PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn du ein Ziel hast, kannst du alles schaffen!
Ranji Ram und Toni Finster könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der soeben aus Mumbai nach Berlin gezogene dreizehnjährige Ranji von einer Star-Karriere beim Film träumt, kämpft die zwölfjährige Toni mit ihren Karatefähigkeiten gegen so manches Hindernis in ihrem Leben an. Leider stehen sich die beiden mit ihren Zielen zunächst ganz und gar im Weg. Aber dann werden sie zum Team und machen gemeinsam das Unmögliche möglich.
Ranji Ram und Toni Finster könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der soeben aus Mumbai nach Berlin gezogene dreizehnjährige Ranji von einer Star-Karriere beim Film träumt, kämpft die zwölfjährige Toni mit ihren Karatefähigkeiten gegen so manches Hindernis in ihrem Leben an. Leider stehen sich die beiden mit ihren Zielen zunächst ganz und gar im Weg. Aber dann werden sie zum Team und machen gemeinsam das Unmögliche möglich.
Katharina Reschke schreibt Drehbücher für Kinofilme, Serien und TV-Filme ebenso wie Romane für Kinder und Erwachsene. Für ihre Werke wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Berlin und wo immer ihre Geschichten sie hinführen.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 20mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783570176702
- ISBN-10: 3570176703
- Artikelnr.: 60484005
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die Geschichte ist spannend erzählt und lässt einen richtig mitfiebern.« Kinderspiegel über »Träume sind wie wilde Tiger«
"Träume sind wie wilde Tiger" von Katharina Reschke hat mir insgesamt gut gefallen. Die Story finde ich eine gute Idee, mir gefällt es besonders, dass man auch mal ein bisschen etwas über Indien lernt, ein Land, das sonst ziemlich ignoriert zu werden scheint. Die zwei …
Mehr
"Träume sind wie wilde Tiger" von Katharina Reschke hat mir insgesamt gut gefallen. Die Story finde ich eine gute Idee, mir gefällt es besonders, dass man auch mal ein bisschen etwas über Indien lernt, ein Land, das sonst ziemlich ignoriert zu werden scheint. Die zwei Protagonisten sind total sympathisch und was sie alles erleben ist richtig spannend. Das hat mir alles gut gefallen.
Jedoch gab es in dem Buch immer wieder Stellen, die einfach total unrealistisch waren. Klar, ohne sie wäre das Buch nicht das, was es ist, es würde etwas fehlen, aber ich konnte mich mit diesen Stellen einfach nicht anfreunden. Deshalb muss ich einen Stern abziehen.
Trotzdem ist das Buch toll und es hat mir schöne Lesestunden geschenkt. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ranji wandert mit seinen Eltern nach Deutschland aus. Seine ältere Schwester bleibt in Mumbai zurück, da sie dort erst vor kurzem eine Arbeit gefunden hat. Seine grösste Leidenschaft ist Bollywood. Er singt und tanzt leidenschaftlich gern, doch seine Eltern wünschen sich eine …
Mehr
Ranji wandert mit seinen Eltern nach Deutschland aus. Seine ältere Schwester bleibt in Mumbai zurück, da sie dort erst vor kurzem eine Arbeit gefunden hat. Seine grösste Leidenschaft ist Bollywood. Er singt und tanzt leidenschaftlich gern, doch seine Eltern wünschen sich eine andere Zukunft für ihn. In Deutschland zieht seine Familie in die Wohnung neben Toni's Familie. Toni brennt für Karate und Tiere, zudem ist sie im selben Alter wie Ranji.
Das Buch wurde von Katharina Reschke geschrieben und ist beim cbj Verlag erschienen. Das Buchcover besticht mit seinen knalligen Farben, was optimal zu Bollywood und der allgemeinen Thematik des Buches passt. Ranji ist der Illustratorin sehr gut gelungen, bei Toni gefällt mir das Gesicht nicht ganz so gut. Der Titel klingt aufregend und passt optimal zur Geschichte. Das Detail beim Buchstaben R, welches aus einem Tigermuster besteht, ist wunderschön.
Die Textmenge ist angenehm und liest sich schnell und flüssig. Das Buch ist abwechslungsweise aus der Sicht von Toni und aus der Sicht von Ranji geschrieben. Dies gefällt mir sehr gut. Verdeutlicht wird dieser Aufbau durch eine Illustration der jeweiligen Figur zu Beginn des Kapitels. Das Buch enthält ein paar kleinere Logikfehler, welche aber nicht sonderlich stören. Allgemein bildet das Buch eine eher rosige und teils eher unrealistische Welt ab und alle Träume werden wahr. Somit ist das Buch optimal, um zu verdeutlichen, dass alle Träume in Erfüllung gehen können, solang man an diese glaubt und dafür kämpft. Eigentlich eine sehr schöne Message. Die Geschichte behandelt Themen, wie Freundschaft, Leidenschaft, Zusammenhalt und Mut auf eine schöne Art und Weise. Eine tolle Happy-End-Geschichte für Kinder und Jugendliche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebe deinen Träumen eine Chance
Ranji lebt in Indien und hat einen großen Traum. Er möchte ein Bollywoodfilmen mitspielen. Singen und Tanzen kann er auf jeden Fall schon mal richtig gut. Doch dann ziehen seine Eltern mit ihm nach Deutschland, weil sein Vater als Computerexperte …
Mehr
Gebe deinen Träumen eine Chance
Ranji lebt in Indien und hat einen großen Traum. Er möchte ein Bollywoodfilmen mitspielen. Singen und Tanzen kann er auf jeden Fall schon mal richtig gut. Doch dann ziehen seine Eltern mit ihm nach Deutschland, weil sein Vater als Computerexperte dort bessere Chancen hat, eine gute Arbeit zu bekommen. Alle drei haben vorher schon richtig gut deutsch gelernt und kennen auch die Geflogenheiten in ihrem neuen Zuhause. Aber trotzdem fühlt sich Ranji hier erst einmal nicht wohl, denn gerade in der Schule gibt es ein paar Mitschüler, die ihm übel mitspielen. Doch dann lernt er Toni kennn, ein sehr taffes Mädchen, das Karate liebt und davon träumt, mal eine richtige Heldin zu sein. Sie hilft Ranji, in seiner Klasse akzeptiert zu werden. Und sie ist es auch, die ganz entscheidend daran mitbeteiligt ist, dass sich Ranjis inzwischen so fern geglaubter Traum doch noch erfüllt.
Dies ist wirklich ein superschönes Buch, in abwechselnden Kapiteln jeweils mit Ranji und Toni als Hauptperson erzählt. Die letzte Überschrift, da stetht dann Toni und Ranji darüber und das macht, ohne zuviel zu verraten, doch Hoffnung, dass die Geschichte nicht so schlecht ausgeht. Darin geht es darum, dass es gar nicht einfach ist, sich in einem neuen Land zuhause zu fühlen und Freunde zu finden, mit denen man seine Sorgen und seine Träume teilen kann. Und seine Träume, das ist die ganz große Botschaft hier, darum sollte man auf alle Fälle kämpfen und dann werden sie vielleicht ja auch tatsächlich wahr. Die Ältern, die sich an dieser Geschichte erfreuen, denken vielleicht manchmal, dass das schon sehr 'heile Welt' ist, aber das darf auf jeden Fall doch auch einmal sein. Im eigenen Alltag geht genug oft etwas schief.
Also, das ist ein richtig toller Lesespaß, freut euch darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Dieses Buch hat alles, was das junge Herz begehrt. Abwechselung, Abenteuer, Freundschaft, Moral und obendrauf noch ein internationales Flair. Besonders der letzte Punkt hat mir sehr gut gefallen. Zum einen lernen die Leser Indien ein wenig besser kennen. Gerade für Kinder eine …
Mehr
Meinung:
Dieses Buch hat alles, was das junge Herz begehrt. Abwechselung, Abenteuer, Freundschaft, Moral und obendrauf noch ein internationales Flair. Besonders der letzte Punkt hat mir sehr gut gefallen. Zum einen lernen die Leser Indien ein wenig besser kennen. Gerade für Kinder eine schöne Bereicherung. Zum anderen bekommt man wunderbar mit, wie sich ein Kind fühlt, das in ein völlig fremdes Land ziehen muss. Die neue Umgebung, die fiesen Mitschüler, die elterlichen Erwartungen – all das wird hier ganz wunderbar beschrieben und hilft (hoffentlich) allen jungen wie alten Lesern offener auf neue Mitbürger zuzugehen. Diese haben es oft nicht leicht.
Autorin Katharina Reschke hat den Stoff des Buches sprachlich so umgesetzt, das man sich sehr rasch durch die Seiten liest. Mit einer Seitenlänge von nur knapp 190 Seiten ist es also ein schnelles Vergnügen und auch für jüngere Leser keine Überforderung.
Fazit:
Ich kann nur sagen, dass es von mir eine volle Empfehlung gibt. Einziger Wermutstropfen ist manchmal der mangelnde Realismus, das Leben ist halt einfach kein Ponyhof, aber dafür ist es ja schließlich auch ein fiktiver Roman und keine Biografie. Wer sich einfach fallen lässt, wird Freude an diesem Werk haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kinderbuch, was aufzeigt, dass man seine Träume nie aufgeben sollte
Inhalt:
Ranji Ram will eigentlich Bollywood-Star werden, doch dann zieht seine Familie aus Indien weg nach Berlin. Für seinen Traum kämpft er trotzdem weiter und macht sich damit nicht gerade zum Star der …
Mehr
Ein Kinderbuch, was aufzeigt, dass man seine Träume nie aufgeben sollte
Inhalt:
Ranji Ram will eigentlich Bollywood-Star werden, doch dann zieht seine Familie aus Indien weg nach Berlin. Für seinen Traum kämpft er trotzdem weiter und macht sich damit nicht gerade zum Star der Schule. Als er für einen Contest ein Video mit einem Mädchen drehen soll, sieht er in seiner Nachbarin Toni Finster die Chance darin. Doch Toni hat nur Karate und das Zusammenraufen ihrer Eltern im Kopf. Ob sie es beide schaffen, ihre Träume wahr werden zu lassen?
Fazit:
Das Buch ist in wechselnden Erzählperspektiven von Toni und Ranji zu lesen, was ich sehr toll finde. Die unterschiedlichen Themen, welche im Buch angesprochen werden, finde ich aktuell. Das Ende war sehr schön und überraschend. Ein ganz tolles Buch für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für