Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissarin Wencke Dierksen will mit der Polizeiarbeit nichts mehr zu tun haben, so viel ist sicher. Sie ist ins beschauliche Sorum nahe Hamburg zurückgezogen und wohnt auf dem Bauernhof, den ihr Onkel ihr vererbt hat - zusammen mit Alpaka Christopher, der eine echte Persönlichkeit ist. Hier will sie bleiben, bereit für einen neuen Lebensabschnitt.Bis ihr ehemaliger Kollege Theo Kleist sie um Hilfe bittet: Es hat ein Verbrechen gegeben, versehentlich gefilmt von Dackel Bootsmann, der mal wieder mit dem Handy seines Besitzers auf Wanderschaft war. Eine leblose Hand im Bild lässt Schlimmstes...
Kommissarin Wencke Dierksen will mit der Polizeiarbeit nichts mehr zu tun haben, so viel ist sicher. Sie ist ins beschauliche Sorum nahe Hamburg zurückgezogen und wohnt auf dem Bauernhof, den ihr Onkel ihr vererbt hat - zusammen mit Alpaka Christopher, der eine echte Persönlichkeit ist. Hier will sie bleiben, bereit für einen neuen Lebensabschnitt.
Bis ihr ehemaliger Kollege Theo Kleist sie um Hilfe bittet: Es hat ein Verbrechen gegeben, versehentlich gefilmt von Dackel Bootsmann, der mal wieder mit dem Handy seines Besitzers auf Wanderschaft war. Eine leblose Hand im Bild lässt Schlimmstes befürchten. Ein Mord in Sorum?
Wencke Dierksen steigt in die Ermittlung ein, schließlich kennt sie hier jeden, mit ihr reden die Leute. Und zwischen verirrten Kiezlegenden und verräterischen Bio-Kisten stößt sie auf ungeheure Verwicklungen ...
Bis ihr ehemaliger Kollege Theo Kleist sie um Hilfe bittet: Es hat ein Verbrechen gegeben, versehentlich gefilmt von Dackel Bootsmann, der mal wieder mit dem Handy seines Besitzers auf Wanderschaft war. Eine leblose Hand im Bild lässt Schlimmstes befürchten. Ein Mord in Sorum?
Wencke Dierksen steigt in die Ermittlung ein, schließlich kennt sie hier jeden, mit ihr reden die Leute. Und zwischen verirrten Kiezlegenden und verräterischen Bio-Kisten stößt sie auf ungeheure Verwicklungen ...
Hedda Anders wurde 1979 in Bremen geboren und lebt seit 2008 in Hamburg, wo sie sich mit der Durchsetzung von Grammatikregeln und der Jagd auf Deppenapostrophe über Wasser hält. Wenn sie niemand aufhält, schreibt sie auch noch selbst - in letzter Zeit gerne Kriminalromane. In der Krimi-Reihe um Wencke Dierksen verarbeitet sie ihre dörfliche Vergangenheit und ihre Vorliebe für spitzfindige Dialoge. Hedda Anders heißt eigentlich anders.
Produktdetails
- Ein Mord auf dem platten Land 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 11. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 214g
- ISBN-13: 9783499015441
- ISBN-10: 3499015447
- Artikelnr.: 71914798
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Solider Landkrimi mit viel Lokalkolorit!
Im Rowohlt Verlag erscheint der Elbe-Krimi "Tot überm Weidezaun" von Hedda Anders.
Kommissarin Wencke Dierksen hat die Polizeiarbeit hinter sich gelassen und startet ihren neuen Lebensabschnitt auf einem Bauernhof im ländlichen …
Mehr
Solider Landkrimi mit viel Lokalkolorit!
Im Rowohlt Verlag erscheint der Elbe-Krimi "Tot überm Weidezaun" von Hedda Anders.
Kommissarin Wencke Dierksen hat die Polizeiarbeit hinter sich gelassen und startet ihren neuen Lebensabschnitt auf einem Bauernhof im ländlichen Sorum bei Hamburg. Der Hof ist das Erbe ihres Onkels und mit dem Hof hat Wencke auch Alpaka Christopher übernommen, der sogar im Haus leben darf. Die Beschaulichkeit ist aber nicht von Dauer, Ex-Kollege Theo Kleist bittet Wencke in einem mysteriösen Verbrechen um Mithilfe. Dackel Bootsmann hat mit einem Handy zufällig Filmaufnahmen gemacht - die Aufnahmen zeigen eine leblose Hand und Theo befürchtet, das es möglicherweise einen Mord gegeben haben könnte. Aber wo ist die Leiche?
Die Handlung dieses Krimis spielt im ländlichen Dorf Sorum, da wundert es wenig, wenn hier auch tierische Charaktere mitmischen. Allen voran Dackel Bootsmann, der ein Faible für das Schnappen von Handys hat und dessen Aufnahmen für große Aufregung sorgen. Als Wencke nach Sorum zieht, spricht sich das schnell herum, jeder im Dorf kennt sie und der neueste Dorftratsch mit der leblosen Hand spricht sich schnell herum. Ihr Ex-Kollege Theo aus Hamburg bittet Wencke um Mithilfe, denn ihr vertrauen die Leute. Schnell ist Wencke in einen merkwürdigen Fall eingebunden und findet zwischen Weiden, Bio-Kisten und verirrten Kiezlegenden die Wahrheit heraus.
Diese Geschichte liest sich unterhaltsam, für das nötige Landflair sorgen Szenen in der Bio-Landwirtschaft und Weideviehhaltung und einige Dialoge in Dialekt entsprechen dem O-Ton der Dörfler.
Dieser unterhaltsame Krimi liest sich locker weg, die Spannung steigt erst zum Ende hin an und bei der Ermittlung schaut der Leser Wencke und Theo direkt über die Schulter. So ist man nah am Geschehen und kann gut mitraten, den Täter hatte ich schnell gefunden, nur das Motiv versteckte sich lange Zeit zwischen Misthaufen und Bio-Kisten.
Die Figuren werden gut charakterisiert, oft reicht schon allein der Name plus Zusatz, um sich ein Bild über die Person machen zu können. Warzenheiner oder Marmeladen-Toni, Fahrplan-Fiete und Schnee-Schorsch. Das liest sich anfangs noch recht amüsant, bezogen auf die gesamte Handlung fand ich es dann aber doch etwas übertrieben.
Wencke hat mit ihrem Alpaka Christopher einen ungewöhnlichen Mitbewohner, mit dem sich Freund Hosse abfindet. Die Ermittlungs-Teilerfolge werden regelmäßig mit reichlich Alkohol gefeiert, für Alkoholiker ist dieses Buch wohl eher keine geeignete Lektüre. Der Fall bindet Wencke schnell ein, sie hat das nötige Gespür für Lügen oder Vertuschungen, folgt aber auch mal einer falschen Fährte. Am Ende stellt sie dann aber doch den Täter und gerät in dessen Gewalt.
Dieser Krimi ist ein solider Fall für zwischendurch mit speziellem Landleben, etwas Dialekt und humorvollen Szenen mit den tierischen Darstellern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So nett und sympathisch das Personal dieses Kriminalromans ist, so gelingt es ihm doch nicht, zu fesseln. Dafür fehlt es an Tempo und Spannung, an Verwicklungen und Geheimnissen. Dafür ist deutlich zu erkennen, dass hier eine neue Krimireihe gestartet werden soll.
Deren Protagonistin die …
Mehr
So nett und sympathisch das Personal dieses Kriminalromans ist, so gelingt es ihm doch nicht, zu fesseln. Dafür fehlt es an Tempo und Spannung, an Verwicklungen und Geheimnissen. Dafür ist deutlich zu erkennen, dass hier eine neue Krimireihe gestartet werden soll.
Deren Protagonistin die ehemalige Kommissarin Wencke Dierksen ist. Sie hat einen Hof mit mehreren Alpakas geerbt, den Dienst quittiert und lebt nun, mit nur noch einem dieser Tiere namens Christopher, auf dem platten Land, in einem Dorf, in dem jeder jeden kennt und alle alles über alle wissen. Denkt man zumindest.
So ist auch bekannt, dass Dackel Bootsmann immer gerne Handys klaut. Diesmal hat das von ihm geraubte Mobiltelefon offensichtlich einen Mord gefilmt, dessen Zeuge der Hund wurde. Nur gibt es keine Leiche, somit kein Motiv, keinen Täter, keinen Verdacht. Noch nicht mal sicher ist, ob es überhaupt einen Mord gab.
Wenckes ehemaliger Kollege Theo bittet sie um Hilfe, er steht ziemlich unter Druck, aufgrund irgendeines Vorfalls, an dem wohl auch Wencke nicht ganz unbeteiligt war. Die tieferen Hintergründe bleiben verborgen, sind für die aktuelle Handlung aber auch nicht von Belang.
Auch Wenckes noch nicht oder doch bald Lebensgefährte Hosse, der im Dorf eine Kneipe betreibt, mischt sich immer wieder ungefragt in die Ermittlungen ein. Diese erfreuen jedoch Theos Vorgesetzten wenig, zumal erst ziemlich viel oder fast alles schiefläuft.
Das Ganze ist nett und fröhlich erzählt, entbehrt aber wie gesagt jedwedem Tempo. Viel dreht sich um das Alpaka Christopher, mit dem Wencke gerne längere Gespräche führt und das bei ihr aus und ein geht. Die Gespräche mit den Dorfbewohnern verlaufen im passenden Dialekt, den Wencke für Kollegen Theo – und somit dankenswerterweise auch für die Leserin – übersetzen muss.
Recht früh ahnt man bei der Lektüre, wo der Hase bzw. der Dackel langläuft, der gegen Ende dann auch noch einmal eine heldenhafte Rolle spielen darf. So macht der Roman zwar einerseits schon Spaß, ist andererseits aber einfach zu seicht, zu simpel. Auch der Schreibstil ist nicht wirklich herausfordernd, dafür aber leichtfüßig und so wird die Geschichte trotz allem nciht langweilig.
Insgesamt ein ganz netter, unterhaltsamer Krimi, eine Fortsetzung brauche ich davon aber eher nicht.
Hedda Anders - Tot überm Weidezaun
rororo, März 2025
Taschenbuch, 254 Seiten, 13,00 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Tot überm Weidezaun“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe aus der Feder Hedda Anders.
Sie entführt uns in das Umland von Hamburg und hier tauchen wir in eine spannende Geschichte ein.
Schon das Cover hat mich magisch angezogen. Scheint ja richtig idyllisch zu sein. Doch …
Mehr
„Tot überm Weidezaun“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe aus der Feder Hedda Anders.
Sie entführt uns in das Umland von Hamburg und hier tauchen wir in eine spannende Geschichte ein.
Schon das Cover hat mich magisch angezogen. Scheint ja richtig idyllisch zu sein. Doch der Schein trügt. Durch den tollen Schreibstil der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich sehe unsere Protagonistin Wencke, die ihren Job an den Nagel gehängt hat, um hier am Ort ihrer Kindheit auf dem Hof mit Alpaka Christopher ein neues Leben zu beginnen. Doch als in dieser Idylle ein Verbrecher geschieht, ist ihr Ermittlerinstinkt sofort wieder im Einsatz. Ich habe sie und ihren Kollegen Kleist bei der Verbrecherjagd begleitet. Der Schlagabtausch zwischen den beiden hat mir ab und an ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Es wird ja richtig spannend und kaum zu glauben, dass bei der Lösung des Falles Dackel Bootsmann eine große Rolle spielt. Ein perfektes Gesamtpaket.
Ich habe diesen Elbe-Krimi von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Ein tolles Lesevergnügen, das mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert hat. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für