PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Toskana ist wohl eines der beliebtesten Reiseziele Italiens - hierher fährt man nicht nur einmal, sondern immer wieder! Die toskanische Küche gilt als eher schlicht, die durch den Einsatz hochwertiger Zutaten höchsten Genuss verspricht.So wie dieses Buch: Neben authentischen, traditionellen Rezepten erzählt es Geschichten rund um Florenz und die Familie der Autorin Csaba dalla Zorza, eine der erfolgreichsten Kochbuchautorinnen, Foodbloggerinnen und Lifestyleexpertinnen Italiens.Opulent fotografiert vermittelt "Toskana" das traditionelle toskanische Lebensgefühl - eine kulinarische Lie...
Die Toskana ist wohl eines der beliebtesten Reiseziele Italiens - hierher fährt man nicht nur einmal, sondern immer wieder! Die toskanische Küche gilt als eher schlicht, die durch den Einsatz hochwertiger Zutaten höchsten Genuss verspricht.So wie dieses Buch: Neben authentischen, traditionellen Rezepten erzählt es Geschichten rund um Florenz und die Familie der Autorin Csaba dalla Zorza, eine der erfolgreichsten Kochbuchautorinnen, Foodbloggerinnen und Lifestyleexpertinnen Italiens.Opulent fotografiert vermittelt "Toskana" das traditionelle toskanische Lebensgefühl - eine kulinarische Liebeserklärung!
Csaba dalla Zorza, in Mailand geboren und aufgewachsen, hat toskanische und venezianische Wurzeln. Sie lernte zunächst an der Pariser Le Cordon Bleu-Schule und kehrte später nach Mailand zurück, wo sie heute mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt. Csaba dalla Zorza ist eine der erfolgreichsten italienischen Kochbuchautorinnen, Foodbloggerinnen und Lifestyleexpertinnen. Zudem moderiert sie eigene Kochsendungen im italienischen Fernsehen und hat über 92.000 (!) Facebook-Follower.
Produktdetails
- Verlag: Callwey
- Originaltitel: Around Florence - una storia d'amore per la campagna toscana con più di 100 ricette di famiglia
- Artikelnr. des Verlages: 2234
- Seitenzahl: 415
- Erscheinungstermin: 9. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 177mm x 39mm
- Gewicht: 1545g
- ISBN-13: 9783766722348
- ISBN-10: 3766722344
- Artikelnr.: 44960871
Herstellerkennzeichnung
Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
buch@callwey.de
"Als Gott die Welt erschuf, hat er den Menschen mit der toskanischen Küche ein ganz besonderes Geschenk gemacht." (Tosk. Sprichwort)
Wer das Glück hatte, schon einmal die Toskana zu bereisen oder dort längere Zeit zu leben, der weiß nicht nur die Schönheit der …
Mehr
"Als Gott die Welt erschuf, hat er den Menschen mit der toskanischen Küche ein ganz besonderes Geschenk gemacht." (Tosk. Sprichwort)
Wer das Glück hatte, schon einmal die Toskana zu bereisen oder dort längere Zeit zu leben, der weiß nicht nur die Schönheit der Landschaft, die Gastfreundschaft der Italiener und ihrer ausgesprochenen Lebensfreude, sondern auch die toskanische Küche sehr zu schätzen. Wieder daheim, gelingen die dort erlebten Gaumenfreuden am Herd meist nicht so gut, denn es fehlt entweder an der richtigen Rezeptur oder den besonders frischen Zutaten, die in der Toskana verwendet werden.
Das Toskana-Kochbuch der italienischen Autorin Csaba dalla Zorza bietet einen wahren Schatz an Möglichkeiten, den Urlaub auf den heimischen Tisch zu bringen und sich an sonnige Stunden in gastlicher Umgebung zu erinnern, während man sich die Köstlichkeiten zu Gemüte führt. Die Autorin lässt den Leser nicht nur an ihrem Leben und der toskanischen Kultur dieses wunderschönen Fleckchens Erde teilhaben, sondern gibt ihm von der Ausstattung der Speisekammer, einer Lebensmittelkunde bis hin zu traditionellen sowie raffinierten Gerichten eine Anleitung, damit auf keinen Fall etwas schief gehen kann. Es finden sich neben Antipasti, Pasta- und Gnocchi-Gerichten, Suppen, Fisch, Fleisch und Gemüse auch Desserts, Weine sowie Obst und Kaffee, woraus man sich ein eigenes Menü kreieren kann, um die eigenen Gäste zu verwöhnen. Das Buch ist eine sehr gelungene Zusammenstellung und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Neben den erhofften Rezepten ist dieses Buch auch liebevoll und hochwertig ausgestaltet und verführt mit wunderbar in Szene gesetzten Fotos, die das Fernweh einmal mehr anheizen, die Toskana baldmöglichst wieder zu bereisen. Absolut empfehlenswert und jedes Gericht ein Gedicht!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Anders und besonders!
Kochbücher sind eine meiner Leidenschaften. Je mehr dieser tollen Bücher bei mir landen, desto mehr staune ich über die Unterschiede, die es da gibt. Dieses Buch ist ein besonderes Stück in der Sammlung, denn es ist so viel mehr, als einfach nur ein Buch …
Mehr
Anders und besonders!
Kochbücher sind eine meiner Leidenschaften. Je mehr dieser tollen Bücher bei mir landen, desto mehr staune ich über die Unterschiede, die es da gibt. Dieses Buch ist ein besonderes Stück in der Sammlung, denn es ist so viel mehr, als einfach nur ein Buch mit Rezepten aus der Toskana. Es ist eine Liebeserklärung ganz besonderer Art.
Es finden sich sehr viele wunderschöne Fotos in diesem Buch. Doch nicht nur zu den herrlichen Rezepten gibt es Bilder, auch rund um die Toskana selbst. Denn die Autorin hat viel Liebe und Leidenschaft in dieses Buch gesteckt. Sie erzählt von sich und den Menschen der Toskana, vom Zauber der Landschaft und von der Liebe zum Kochen.
Aufgeteilt ist das Buch in die Kapitel: Die Speisekammer, Antipasti, Gnocchi und Pasta, Heiße Suppen, Fleisch und Wein, Fisch, Gemüse, Snacks und Süßes, Obst und Kaffee. Immer gibt es interessante Infos und wunderschöne Bilder – es ist ein Bildband-Reiseführer-Kochbuch sozusagen. Einfach traumhaft schön! Der interessierte Leser lernt viel über diverse Lebensmittel. Dabei ist die Autorin nie lehrmeisterhaft, sondern immer eine liebevolle Freundin, die ihre Erfahrungen gerne weitergibt. So sind auch die Rezepte gestaltet: die Zutatenliste ist das einzig kurzgehaltene. Eine kleine Einstimmung auf das Gericht sowie eine sehr ausführliche Anleitung runden jedes Rezept ab. Nicht kurz, knapp und sachlich, sondern ausführlich und hilfreich, wie eben eine Mama oder eine gute Freundin ein Rezept erklären würden.
Das Buch ist sehr dick und sehr schwer, aber es lädt auch zum Schmökern ein. Anders als bei herkömmlichen Kochbüchern finden sich hier nämlich auch durchweg lesbare Texte, die einem kleinen Urlaub aus dem Alltag gleichen. Die Toskana ruft – und zumindest durch die Gerichte kann man diesem Ruf immer wieder folgen.
Ein tolles, außergewöhnliches Kochbuch, das ohne Frage die vollen 5 Sterne verdient hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Csaba dalla Zorza ist in der Toscana aufgewachsen und liebt deren Küche sehr; in diesem Buch hat sie traditionelle, authentische Gerichte zeitgenössisch interpretiert. Wichtig dabei sind ihr die frischen Zutaten und der Anspruch, gut zu essen, aber nicht besser zu kochen. Gerade das …
Mehr
Csaba dalla Zorza ist in der Toscana aufgewachsen und liebt deren Küche sehr; in diesem Buch hat sie traditionelle, authentische Gerichte zeitgenössisch interpretiert. Wichtig dabei sind ihr die frischen Zutaten und der Anspruch, gut zu essen, aber nicht besser zu kochen. Gerade das Bodenständige, häufig auch einfach Zubereitete verspricht Dank der guten Zutaten den größten Genuß, am besten in geselliger Runde. Oft ist die Kunst zu improvisieren gefragt, denn es muß nicht alles perfekt sein; gerade das macht den Reiz aus.
Die Rezepte sind unterteilt in die Kapitel:
- Antipasti, z.B. Toscanischer Brotsalat, frittierter Salbei, Sardellen mit Zitrone
- Gnocchi und Pasta, z.B. Kastaniengnocchi, Ricottanocken, Risotto mit Steinpilzen
- Heisse Suppen, z.B. Cremsuppe von weißen Bohnen und Steinpilzen, Minestrone
- Fleisch und Wein, z.B. Kalbsschnitzel in würziger Tomatensauce, Perlhuhn mit Artischocken
- Fisch, z. B. gebratener Stockfisch mit Kichererbsen, Spagetti mit Meeresfrüchten
- Gemüse als Beilage, z.B. Zucchini mit Minze, Fenchel mit Thymian
- Snacks, z. B. Süße Foccacia mit Trauben, Pizza, gegrillte Polenta mit Speck
- Süßes, Obst und Kaffee, z.B. Tiramisu, Maronencreme mit Sahne, Katanienkuchen
Zu jedem in diesem Buch enthaltenen Rezepte gibt es, eine Erläuterung zum Rezept, die Zutatenliste, eine ganz ausführliche, leicht verständliche Beschreibung der Zubereitung sowie ein ganzseitiges Foto der fertigen Speise, das einem schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen läßt.
Dieses 400 Seiten starke Buch vermittelt vielmehr als nur Rezepte, ist gleichzeitig Bilder- und Geschichtenbuch, vermittelt ein Gefühl für das Leben in der Toscana. Neben zahlreichen Fotos von Familie und Gegend, die sich in beeindruckendem Umfang durch das ganze Buch verteilen, gibt es Koch- und Haushaltstipps, z.B. wie man eine Speisekammer sinnvoll ausstattet, den Garten nutzen kann oder einfach genießt.
Fazit: wunderschönes, üppig illustriertes Buch, das toskanische Rezepte samt Lebensgefühl gleichermaßen vermittelt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kulinarische Liebeserklärung an die Toskana fällt als erstes durch ihr Gewicht auf. Ich kann es kaum in einer Hand halten. Es ist ein Hardcover ohne Schutzumschlag. Der Einband ist aus stoffähnlichem Material, dadurch nicht abwaschbar. Für Tierhalter ist dies schlecht, da die …
Mehr
Die Kulinarische Liebeserklärung an die Toskana fällt als erstes durch ihr Gewicht auf. Ich kann es kaum in einer Hand halten. Es ist ein Hardcover ohne Schutzumschlag. Der Einband ist aus stoffähnlichem Material, dadurch nicht abwaschbar. Für Tierhalter ist dies schlecht, da die Haare unserer Katzen daran haften bleiben und sich schlecht lösen lassen.
Bis zur Inhaltsangabe braucht es schon acht Doppelseiten, bis zum ersten Rezept 32! Ich hatte eigentlich erwartet, viele neue Rezepte zu lesen und tolle Bilder dazu passend zu sehen. Wer ein reines Kochbuch erwartet, liegt hier falsch.
Die Bilder sind hervorragend. Es wurde genau geplant, welche Details hervorzuheben sind. Jedes der Bilder macht Lust auf Urlaub, auf die Sonne Italiens und die Gastfreundschaft von Land und Leuten.
Bei den Rezepten sind auch einige nette Sachen dabei. Es geht von Antipasti über Nudeln zu Suppen, Fisch, Fleisch und Gemüse bis hin zu Snacks und Nachtisch.
Hierbei sind jedoch viele Sachen bereits bekannt. Gerade für Leute, die sich für ausländische Küche interessieren, wären meiner Meinung nach eher weniger, dafür aber unbekannte Rezepte besser gewesen, vielleicht sogar so welche, wo Koch/Köchin längere Zeit für benötigt hätten und dafür einige Tricks gelernt hätten. Dass man Tiramisu z. B. auch in einzelne Gläser portioniert, ist nicht wirklich innovativ.
Was mir allerdings sehr gut gefällt, ist, sind die Weinempfehlungen der Autorin.
Dieses Buch richtet sich gezielt an Menschen, die die Toskana bereits kennen oder näher kennenlernen möchten, nicht nur die italienische Küche. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass die meisten Käufer das Buch nur einmal lesen, sich die gewünschten Rezepte mit Fähnchen markieren, sie nachkochen und das Buch dann in der Versenkung verschwindet.
Für mich ist das leider nicht das Richtige, daher vergebe ich drei Sterne.
FAZIT: ein überteuertes Fotoalbum mit netten Rezepten, mir zu wenig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
