Terri Cole
Broschiertes Buch
Too Much!
Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen: Den Überlastungskreislauf durchbrechen und das Leben neu entdecken
Übersetzung: Engelhardt, Susanne
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Wie du aufhörst, ZU VIEL zu geben, und endlich anfängst zu lebenOhne dich bricht alles zusammen? Du bist immer für andere da und würdest gern all ihre Probleme lösen? Du bist dauernd am Beraten, Managen, Unterstützen und Erledigen? Dann zählst du zu den "hochfunktionalen" Menschen, die sich stets kümmern, sich für alles und alle verantwortlich fühlen ... und sich im übermäßigen Geben allmählich selbst verlieren, bis sie am Ende ihrer Kräfte sind.Finde jetzt den Weg "vom Zuviel zum Richtig" und komme zu dir selbst zurück! Die bekannte Psychotherapeutin Terri Cole - einst selbst ...
Wie du aufhörst, ZU VIEL zu geben, und endlich anfängst zu lebenOhne dich bricht alles zusammen? Du bist immer für andere da und würdest gern all ihre Probleme lösen? Du bist dauernd am Beraten, Managen, Unterstützen und Erledigen? Dann zählst du zu den "hochfunktionalen" Menschen, die sich stets kümmern, sich für alles und alle verantwortlich fühlen ... und sich im übermäßigen Geben allmählich selbst verlieren, bis sie am Ende ihrer Kräfte sind.Finde jetzt den Weg "vom Zuviel zum Richtig" und komme zu dir selbst zurück! Die bekannte Psychotherapeutin Terri Cole - einst selbst Königin des "Zuviels" und Entdeckerin der "hochfunktionalen Co-Abhängigkeit" (HFC) - begleitet dich auf ihre erfrischende und liebevolle Art zu einem ausgewogenen Leben und gesunden, glücklichen Beziehungen!"Too Much!" schenkt dir ...- Einblicke in die Ursprünge überfunktionalen Verhaltens - und warum du dir und anderen damit nur bedingt einen echten Gefallen tust- Verständnis für deine Anziehungskraft gegenüber Narzissten- Praktische Übungen zur Selbsterkenntnis und Verhaltensänderung - Zuverlässige Strategien für emotionale Abgrenzung, Resilienz und authentische Selbstfürsorge- Einsichten, die dir helfen, loszulassen und den Menschen in deinem Umfeld ihre Verantwortung zurückzugebenLebe dein eigenes Leben! Dann kehren auch Kraft, Freiheit und Lebensfreude zurück."TOO MUCH! zeigt, wie der tief sitzende Drang, anderen zu helfen und sie zu heilen, uns von unserem wahren Selbst entfernen kann. Ein Buch, das uns verwandelt und einen Weg aufzeigt, wie wir Power und emotionale Integrität wiedererlangen."Dr. Shefali Tsabary, New-York-Times-Bestsellerautorin von "The Conscious Parent" und "The Parenting Map""Dieses Buch ist meine Bibel! Als jemand, der all die Nuancen und Feinheiten der hochfunktionalen Co-Abhängigkeit nicht kannte, habe ich den Eindruck, dass dieses Buch mich überaus liebevoll darauf hingewiesen hat. Terris Einsichten sind nicht nur nachvollziehbar und anrührend, sie nähert sich dem Thema auch ganz ungezwungen. Nach der Lektüre werde ich nicht mehr die Gleiche sein, und ich lege das Buch jeder modernen Frau ans Herz."Krista Williams, Moderatorin des "Almost 30"-Podcasts"TOO MUCH! ist eine hilfreiche Anleitung für jeden, dem es auch schon passiert ist, 'zu viel' zu tun, und das auf Kosten des eigenen Wohlergehens. Wer nach einem Buch sucht, das auf psychologischen Erkenntnissen beruht und reelle, umsetzbare Anweisungen bietet, der wird hier fündig. Die Power hinter diesem Buch wird einem helfen, sich in sein besseres Ich zu verwandeln, ein gesünderes Leben zu führen und ausgewogene Beziehungen zu haben, die unsere EIGENEN Bedürfnisse achten. TOO MUCH! muss man gelesen haben."Christine Gutierrez, Autorin von "I Am Diosa"
    
				Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, damit Klienten und Studierende nachhaltige Veränderungen erreichen. Über ihren Blog, ihre Social-Media-Kanäle, ihre Kurse und ihren beliebten Podcast, die Terri Cole Show, inspiriert sie wöchentlich rund eine halbe Million Menschen. Weitere Informationen: www.terricole.com. Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, damit Klienten und Studierende nachhaltige Veränderungen erreichen. Über ihren Blog, ihre Social-Media-Kanäle, ihre Kurse und ihren beliebten Podcast, die "Terri Cole Show", inspiriert sie wöchentlich rund eine halbe Million Menschen. Weitere Informationen: www.terricole.com.			
		Produktdetails
- Verlag: Mankau
 - 1. Auflage
 - Seitenzahl: 270
 - Erscheinungstermin: 18. August 2025
 - Deutsch
 - Abmessung: 211mm x 133mm x 25mm
 - Gewicht: 398g
 - ISBN-13: 9783863747671
 - ISBN-10: 3863747674
 - Artikelnr.: 73712077
 
Herstellerkennzeichnung
Mankau Verlag
Pfarrgasse 1
82497 Unterammergau
kontakt@mankau-verlag.de
																									
								
								Hilfreicher Ratgeber aus einer belastenden Co-Abhängigkeit
An alle, die glauben ohne ihre aufopferungsvolle Fürsorge bricht die Welt zusammen, die immer und überall hilfreich zur Seite stehen müssen, die sich am Ende des Tages dann völlig ausgelaugt und kraftlos …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Hilfreicher Ratgeber aus einer belastenden Co-Abhängigkeit
An alle, die glauben ohne ihre aufopferungsvolle Fürsorge bricht die Welt zusammen, die immer und überall hilfreich zur Seite stehen müssen, die sich am Ende des Tages dann völlig ausgelaugt und kraftlos fühlen, richtet sich dieser wertvolle Ratgeber ‘Too Much‘ von Terri Cole. Die Autorin analysiert klar und verständlich an Hand von gut ausgewählten Beispielen, wo die Ursachen des ‘Zu viel‘ liegen. Dabei zeigt sie Wege auf, wie man zunächst erkennen kann, wo im Alltag die Stolperfallen liegen und weshalb man sich immer wieder darin verfängt. Sie gibt wertvolle Tipps zur mentalen Stärkung, um sich Stück für Stück diesem kräftezehrenden Prozess zu entziehen. Ihre Erfahrungen schöpft Terri Cole aus ihrer eigenen Biografie und aus unzähligen Gesprächen.
Das Zauberwort ist Selbstliebe, denn nur wenn ich in erster Linie fürsorglich mit mir selbst umgehe, stärke ich meine Resilienz aber auch meine physischen Kräfte. Das widerspiegelt sich in gesteigerter Lebensfreude und letztendlich auch in mehr Leistungsfähigkeit. 
Einen Versuch ist es doch wert, die Anregungen aus dem Buch aufzunehmen und das Beste daraus zu machen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Sehr wertvoller, praxisnaher und einfühlsamer Ratgeber
Der Ratgeber „Too Much!“ beschäftigt sich mit der hochfunktionalen Co-Abhängigkeit kurz HFC in Beziehungen, mit der wir als soziale Wesen tagtäglich konfrontiert sind. Wenn wir gesunde Beziehungen führen, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Sehr wertvoller, praxisnaher und einfühlsamer Ratgeber
Der Ratgeber „Too Much!“ beschäftigt sich mit der hochfunktionalen Co-Abhängigkeit kurz HFC in Beziehungen, mit der wir als soziale Wesen tagtäglich konfrontiert sind. Wenn wir gesunde Beziehungen führen, in denen wir glücklich und entspannt sind, wo Geben und Nehmen im Ausgleich stehen und wir frei und selbstbestimmt unseren Weg gehen können, ist das wunderbar. Die Realität sieht jedoch oft ganz anders aus. Wir haben das Gefühl, zu viel zu Geben, zu Fühlen und zu Managen, die Probleme anderer zu unseren zu machen und sind am Ende des Tages einfach nur erschöpft, frustriert sowie körperlich und mental ausgelaugt. Wir haben das Gefühl, alles für andere Menschen gegeben zu haben, aber uns selbst zu vernachlässigen und unser Leben nicht so zu leben, wie wir es uns wünschen, da wir dafür gar keine Zeit und Kraft mehr haben. Die zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment Terri Cole hat mit „Too Much!“ einen Ratgeber geschrieben, der genau da ansetzt. In leicht verständlicher Sprache und sehr empathisch zeigt sie uns, warum wir in hochfunktionalen Co-Abhängigkeiten verharren und wie wir sie überwinden können. 
Ich finde des Buch ganz großartig, da es auf so viele Aspekte von der Ursachenforschung bis zum  Ziel eines erfüllten Lebens eingeht. Wir werden zur Selbstreflexion angeregt und erhalten viele Hinweise, warum wir uns so verhalten, was Narzissten und toxische Beziehungen sind und warum wir einen zu hohen Preis zahlen, wenn wir in diesen Beziehungen bleiben. Wir erhalten sehr viele Ratschläge und praktische Übungen, um emotional widerstandsfähiger zu werden, eine gute Abgrenzung zu praktizieren und uns echte Selbstfürsorge zukommen zu lassen. Wir erhalten so unglaublich viel Wissen und Übungen, die leicht und praxisnah umsetzbar sind. Wir werden  in dem Buch Schritt für Schritt angeleitet, um eine Bestandsaufnahme zu machen und unser Leben neu auszurichten. Ganz toll finde ich, dass uns die Autorin immer motiviert, alles in unserem Tempo zu tun und genau so, dass wir uns wohlfühlen. Der Leser steht in diesem Buch absolut im Mittelpunkt. Er wird abgeholt, auf seinem einzigartigen Weg begleitet und motiviert, sich selbst ohne Schuldgefühle in den Mittelpunkt seines Lebens zu stellen. Man merkt, dass der Autorin wirklich daran gelegen ist, dass wir jetzt starten, uns um uns selbst zu kümmern und das Leben zu leben, das uns glücklich macht. 
Es gibt im Buch auch ganz tolle Affirmationen und viele Kästchen in denen wir anhand der Fragen zurück zu uns selbst finden können. Denn Selbstliebe und Selbstfürsorge stehen bei diesem Buch im Vordergrund. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass am Ende des Buchs jedes Kapitel nochmal kurz zusammengefasst und vertieft wird. So kann man auch zwischendurch mal kurz reflektieren und sich wieder auf Kurs bringen. 
Fazit: Ich habe selten einen Ratgeber zum Thema Selbstfürsorge und Selbstliebe gelesen, der so fundiert, praxisnah und umfassend ist und mit dem man sofort anfangen kann, aktiv an sich zu arbeiten, um positive Veränderungen zu bewirken. Das Buch ist sehr empfehlenswert für alle Menschen die aktiv an ihrer Selbstliebe und Selbstfürsorge arbeiten möchten.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								informativer und alltagstauglicher Ratgeber
Das Buch von Terri Cole ist für mich ein sehr guter Ratgeber mit einer bunten Vielfalt an Vorschlägen, Tipps und Impulsen. Es hat mir phasenweise den Spiegel vorgehalten und mir zu verstehen gegeben, warum etwas bisher war wie es war. Dazu …							
							
								Mehr
							
                			
                  				informativer und alltagstauglicher Ratgeber
Das Buch von Terri Cole ist für mich ein sehr guter Ratgeber mit einer bunten Vielfalt an Vorschlägen, Tipps und Impulsen. Es hat mir phasenweise den Spiegel vorgehalten und mir zu verstehen gegeben, warum etwas bisher war wie es war. Dazu wurden im ersten Teil des Buches in sechs Kapiteln verschiedene Aspekte beleuchtet und thematisiert (z.B. was ist noch fürsorglich? oder warum man sich verhält wie man es bisher macht). Im zweiten Teil des Werkes geht es dann u.a. darum für eine gute Abgrenzung zu sorgen oder echte Selbstfürsorge zu betreiben. Beides immanent wichtig v.a. in unserer heutigen, gefühlt immer schneller sich drehenden Welt.
Das Buch gibt einem das Gefühl man ist nicht alleine, sondern es gibt viele Menschen, die zu viel geben, machen, tun und dabei sich oft selbst vergessen bzw. zu kurz kommen. Die "Bitte denke immer daran"- Kästchen am Ende der gut und flüssig zu lesenden, übersichtlichen Kapitel finde ich sehr gut, weil sie kurz und knapp die Dinge auf den Punkt bringen und manchmal auch ein bisschen die Funktion des "warnenden Zeigefingers" aber im positiven Sinne für mich hatten.
Ich konnte nicht mit allen Dingen im Buch etwas anfangen, aber das war auch nicht mein Anspruch, denn lieber kann ich die für mich praktikablen, alltagstauglichen Punkte "herausziehen" und dauerhaft umsetzen und an mir arbeiten als mit einem zu großen Paket zu starten und dann schnell wieder in den "alten Trott" zurückzufallen. 
Fazit: lesenswerter und alltagstauglicher Ratgeber mit wertvollen Hinweisen                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Mit diesem Buch möchte die Autorin dich von diesem „zu viel“ zu einem „genau richtig“ bringen. Wieder und wieder wurde uns gesagt, wie wünschenswert es ist, freundlich, großzügig, nett und aufopfernd zu sein, Und auf die eigenen Bedürfnisse, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mit diesem Buch möchte die Autorin dich von diesem „zu viel“ zu einem „genau richtig“ bringen. Wieder und wieder wurde uns gesagt, wie wünschenswert es ist, freundlich, großzügig, nett und aufopfernd zu sein, Und auf die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Prioritäten zu achten, macht uns natürlich zu selbstverliebten, gemeinen Drama Queens. 
Bei der Lektüre des Buches soll man Geduld mit sich haben. Man bekommt Strategien an die Hand, um schwierige Phasen zu meistern. Dieses Buch dient der Entdeckung deiner selbst. Das dysfunktionelle Verhalten wurde uns von klein auf beigebracht. Das Bewusstsein dafür ist die Voraussetzung, um Änderung herbeizuführen. Seigert man sein Selbstbewusstsein Veränderungen im Leben machbar. 
Immer wieder gibt es im Buch Sprüche zum nachsprechen. 
Unsere Fähigkeiten und Gaben machen uns einzigartig. Unsere Gesellschaft hat alles dazu beigetragen, Schuldgefühle bei Frauen zu kultivieren, wenn sie nicht mit Leib und Seele emotionale Großtankstellen für andere sind. 
Auch wie man ein Trauma verstehen sollte, wird erklärt, ebenso wie Schatten, Schuldgefühle und Scham. Interessant ist auch Kontrollverhalten. Es basiert auf Angst. Wenn wir an dem Motto „Frieden um jeden Preis“ festhalten, gehen wichtige Dinge verloren. 
Wenn wir einen Gang runter schalten und in uns hinein horchen, sind nachhaltige Veränderungen möglich. Eine der wirksamsten Methoden zur emotionalen Regulierung besteht darin, die Emotion, die man spürt, einfach zu erkennen und zu benennen. 
Oft leben wir in einem Zustand extremer Geschäftigkeit, in steter Alarmbereitschaft, und gehen schnell zur nächsten Sache über. Die Selbstregulierung ist ein Eckpfeiler der Resilienz. Wenn wir das verstehen, können wir mit mehr Klarheit und Gelassenheit durchs Leben gehen. Wie emotionale Selbstregulierung aussehen kann, wird leicht verständlich beschrieben. 
Achtsamkeit ist ein Prozess, bei dem man lernt, wirklich präsent zu sein. Das bedeutet, dem Leben zu erlauben, sich natürlicher zu entfalten, ohne das Bedürfnis, es steuern zu müssen, damit man etwas vermeidet oder etwas erschafft. Abgrenzung, auch perfekt beschrieben. Auch das Thema Grenzen ziehen fehlt nicht. Selbstfürsorge, auf sich selber Rücksicht nehmen. 
Zwei Emotionen, die für mehr Energiereserven sorgen können, sind Zufriedenheit und Freude. Dankbarkeit hilft uns bei der Befreiung von hartnäckigen Empfindungen. 
Und man kann lernen, alles los zu lassen, was zu viel ist und muss auch nicht immer alles selber machen. Dieses Buch hat mich, mehr als jedes andere, zum Nachdenken gebracht.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die geballte Ladung Motivation das man es schafft und Hilfe wie
Der Titel und das Cover haben mich angesprochen. Jetzt nachdem ich es gelesen habe bin ich sehr froh darüber. Ich habe mich in den Beispielen oft wiedergefunden aber was ich an diesem Buch besonders schätze das es so viel …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die geballte Ladung Motivation das man es schafft und Hilfe wie
Der Titel und das Cover haben mich angesprochen. Jetzt nachdem ich es gelesen habe bin ich sehr froh darüber. Ich habe mich in den Beispielen oft wiedergefunden aber was ich an diesem Buch besonders schätze das es so viel Unterstützung gibt und die Zuversicht das man sich ändern kann. Es gibt zu jedem Kapitel Affirmationen die ich sehr hilfreich finde, ganz viele Übungen und was ich besonders gut fand war „zurück zu dir“ als Hilfe das gelesene zu verinnerlichen und auf sich selbst zu übertragen. Ich werde es garantiert öfter lesen da es neben der Theorie so viele richtig gute Übungen enthält und vor allem immer die positive Stimmung verbreitet das man es schaffen kann. Man spürt die Erfahrung der Autorin in den Beispielen aber auch in der Anleitung das gelesene umzusetzen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Wichtiges Instrument für Achtsamkeit gegenüber sich selbst 
In ihrem Ratgeber „Too much!“ hat Terri Cole ein sehr sensibles Thema aufgegriffen. 
Wie schwer ist es, NEIN zu sagen und vor allem auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.  
In diesem Buch wird das Thema …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wichtiges Instrument für Achtsamkeit gegenüber sich selbst 
In ihrem Ratgeber „Too much!“ hat Terri Cole ein sehr sensibles Thema aufgegriffen. 
Wie schwer ist es, NEIN zu sagen und vor allem auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.  
In diesem Buch wird das Thema Überlastung von der Wurzel aus angegriffen. Cole erklärt wie diese HFC hochfunktionale Co-Abhängigkeit entstehen kann und wie man es schaffen kann, sie zu durchbrechen, dabei tadelt sie nicht, sondern steht unterstützend zur Seite. 
Auch das Erkennen von offenem und verdecktem Narzissmus wird thematisiert.
Die Punkte zur Selbstreflexion und die Affirmationen fand ich persönlich sehr hilfreich, auch die 24-Stunden-Regel erscheint mir sehr nützlich. 
Dies ist ein Handbuch, das man bestimmt als Nachschlagewerk verwenden kann, da es wohl mit einmaligem Lesen nicht abgetan ist, ich finde es jedenfalls sehr wertvoll als Wegbereiter zu einer neuen, starken Persönlichkeit.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Wieder ein Hammer-Buch der Autorin, das man rauf und runter lesen kann. 
Ein Hörbuch wäre toll!
Terri, you are awesome! We are a truly effed-up species.
Tja, ich muss eingestehen, dass alles wie die Faust aufs Auge bei mir zutrifft. 
Ein Leben als karitativer Dienstbote/Therapeut und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wieder ein Hammer-Buch der Autorin, das man rauf und runter lesen kann. 
Ein Hörbuch wäre toll!
Terri, you are awesome! We are a truly effed-up species.
Tja, ich muss eingestehen, dass alles wie die Faust aufs Auge bei mir zutrifft. 
Ein Leben als karitativer Dienstbote/Therapeut und der Dank ist ein Tritt in den Hintern.
Selbstaufgabe um des lieben Schein-Friedens willen – kenne ich. Gar keine gute Idee!
Dass ich andere damit kontrollieren wollte, war mir nicht bewusst. Aber vermutlich hatte ich eine leise Absicht sie wach zu rütteln, damit das Leben für mich angenehmer wird? Hat leider überhaupt nicht geklappt.
Also zurück zu mir selbst. Mal schauen, was wir da ändern können? Und diesmal primär zu meinem eigenen Wohle.
Thank you Terri! I appreciate your work enormously!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Das Buch TOO MUCH von Terri Cole ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die laut Buchuntertitel zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen. Die Autorin ist eine bekannte Psychotherapeutin und Entdeckerin der „hochfunktionalen Co-Abhängigkeit“ (HFC). Wer bisher noch nicht …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Buch TOO MUCH von Terri Cole ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die laut Buchuntertitel zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen. Die Autorin ist eine bekannte Psychotherapeutin und Entdeckerin der „hochfunktionalen Co-Abhängigkeit“ (HFC). Wer bisher noch nicht wusste, was das ist, dem sei gesagt, dass es sich hierbei z. B. um übermäßige Opferbereitschaft, Kontrollillusion und erschreckenderweise manchmal auch um Vernachlässigung der eigenen Gesundheit handelt. Das Buch ist untergliedert in eine Einleitung, Teil 1: Die akute HFC, Teil 2: Die überwundene HFC und einen Schlussteil mit Fragebogen, Übungen und Vorlagen. Dieses Buch eignet sich hervorragend für alle, die verlernt haben, ein eigenes Leben zu leben, weil sie sich zu lange und zu viel für andere aufgeopfert haben. Wer die Ratschläge der Autorin beherzigt, befreit sich von dem Gedanken, für alles und jeden zuständig zu sein und zeigt einem Wege auf, in erster Linie für sich selbst da zu sein. Durch die Inhaltsangabe am Anfang und die Unterteilungen im Buch fällt es leicht, sich darin zurechtzufinden und gelesenes rasch noch einmal wiederzufinden und zu vertiefen. Das Buch hat mich mehrfach begeistert und mir gezeigt, wer am wichtigsten für mich ist und das bin in erster Linie ich!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eigene Bedürfnisse erkennen & Grenzen setzen
„Too Much!“ ist ein hilfreicher Ratgeber der Autorin, Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment Terri Cole.
Der Untertitel „Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen“ …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eigene Bedürfnisse erkennen & Grenzen setzen
„Too Much!“ ist ein hilfreicher Ratgeber der Autorin, Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment Terri Cole.
Der Untertitel „Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen“ hat mich direkt angesprochen, genau so fühlt sich mein Leben manchmal an, als ob einfach alles zu viel ist.
Aber was macht man dagegen und wie geht man damit um?
Terri Cole beschreibt und erklärt das Konzept der „Hochfunktionalen Co-Abhängigkeit“ (kurz HFC), bei dem die Betroffenen zu viel Verantwortung übernehmen und sich für alles zuständig fühlen bis sie letztendlich selbst total erschöpft und ausgebrannt sind.
Die Autorin bietet hier Lösungsansätze, praktische Strategien und Übungen um Grenzen zu setzen, sich emotional abzugrenzen, das destruktive Verhalten sich selbst gegenüber zu durchbrechen und wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu schauen. 
Dabei ist ihr Schreibstil klar und deutlich. Sie überzeugt durch fachliches Wissen und Berichten aus persönlichen Erfahrungen. 
Das Buch erfordert Zeit, da Terri Cole immer wieder zum Nachdenken auffordert. Aber es lohnt sich sehr, diese zu investieren und sich deutlich zu machen wie sehr das eigene Leben durch den Drang/Wunsch es anderen recht zu machen/zu helfen beeinträchtigt wird.   
In der Theorie sind die Strategien und Übungen leicht umzusetzen, aber in der Praxis werde ich dafür ein wenig mehr Zeit benötigen. Dennoch konnte aus dem Ratgeber viel für mich mitnehmen, da er mir bewusst gemacht hat, was HFC bedeutet und dass ich daran etwas ändern muss.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
								
								
								
								
								
								