Emma Haughton
Broschiertes Buch
Tödliche Oase
Thriller "Dieser brillante Thriller spielt auf gruselige Art und Weise mit Ihren Ängsten." SUN ON SUNDAY
Übersetzung: Röser, Cornelia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nur wenige Leute dürfen zu diesem Ort kommen. Noch weniger dürfen ihn verlassen: Willkommen in der Oase!Mit »Tödliche Oase« legt die britische Autorin Emma Haughton ihren zweiten hochspannenden Locked-Room-Thriller vor.Zoey kann sich nicht an letzte Nacht erinnern. Sie weiß nur, dass etwas gewaltig schiefgelaufen ist. Denn als sie aufwacht, ist sie nicht mehr in New York, sondern irgendwo in einer glühend heißen Wüste: in einem Haus, das ihr fremd ist, mit Menschen, die sie nicht kennt.Rasante Spannung mit Kino-Potenzial und einer starken weiblichen StimmeZoey wurde in der Oase aufgen...
Nur wenige Leute dürfen zu diesem Ort kommen. Noch weniger dürfen ihn verlassen: Willkommen in der Oase!
Mit »Tödliche Oase« legt die britische Autorin Emma Haughton ihren zweiten hochspannenden Locked-Room-Thriller vor.
Zoey kann sich nicht an letzte Nacht erinnern. Sie weiß nur, dass etwas gewaltig schiefgelaufen ist. Denn als sie aufwacht, ist sie nicht mehr in New York, sondern irgendwo in einer glühend heißen Wüste: in einem Haus, das ihr fremd ist, mit Menschen, die sie nicht kennt.
Rasante Spannung mit Kino-Potenzial und einer starken weiblichen Stimme
Zoey wurde in der Oase aufgenommen, einem luxuriösen und total isolierten Rehazentrum mitten im unerträglich heißen Nirgendwo. Dort findet man Zuflucht vor dem Alltag - oder vor dem Gefängnis. Zoey hat zwar ihre Geheimnisse und das ein oder andere Problem, trotzdem ist sie davon überzeugt, alles unter Kontrolle zu haben. Bis mit jedem Tag und jedem Gespräch neue Erinnerungen hochkommen. Schließlich muss Zoey erkennen, dass jemand in der Oase ihr schaden und sie offenbar sogar töten will ...
Entdecken Sie auch Emma Haughtons ersten atmosphärisch-beklemmenden Psychothriller »The Dark« über eine Forschungsstation in der Antarktis:
»Ein lupenreiner Pageturner, der an einem der abgelegensten, kältesten und dunkelsten Orte dieser Welt spielt.« Krimi-Couch über den Thriller »The Dark«
Mit »Tödliche Oase« legt die britische Autorin Emma Haughton ihren zweiten hochspannenden Locked-Room-Thriller vor.
Zoey kann sich nicht an letzte Nacht erinnern. Sie weiß nur, dass etwas gewaltig schiefgelaufen ist. Denn als sie aufwacht, ist sie nicht mehr in New York, sondern irgendwo in einer glühend heißen Wüste: in einem Haus, das ihr fremd ist, mit Menschen, die sie nicht kennt.
Rasante Spannung mit Kino-Potenzial und einer starken weiblichen Stimme
Zoey wurde in der Oase aufgenommen, einem luxuriösen und total isolierten Rehazentrum mitten im unerträglich heißen Nirgendwo. Dort findet man Zuflucht vor dem Alltag - oder vor dem Gefängnis. Zoey hat zwar ihre Geheimnisse und das ein oder andere Problem, trotzdem ist sie davon überzeugt, alles unter Kontrolle zu haben. Bis mit jedem Tag und jedem Gespräch neue Erinnerungen hochkommen. Schließlich muss Zoey erkennen, dass jemand in der Oase ihr schaden und sie offenbar sogar töten will ...
Entdecken Sie auch Emma Haughtons ersten atmosphärisch-beklemmenden Psychothriller »The Dark« über eine Forschungsstation in der Antarktis:
»Ein lupenreiner Pageturner, der an einem der abgelegensten, kältesten und dunkelsten Orte dieser Welt spielt.« Krimi-Couch über den Thriller »The Dark«
Emma Haughton wuchs in Sussex auf, studierte Englisch in Oxford und arbeitete als Journalistin für mehrere überregionale Zeitungen, unter anderem für die Times Travel Section. Sie hat mehrere Sach- und Jugendbücher geschrieben. Ihre Thriller The Dark und Tödliche Oase waren wochenlang auf den englischen Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- Originaltitel: The Sanctuary
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 132mm x 29mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783426527900
- ISBN-10: 3426527901
- Artikelnr.: 69252517
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Emma Haughton hat einen brillanten Thriller geschrieben, der nicht nur durch seine spannende Handlung besticht, sondern auch durch eine starke weibliche Hauptfigur und eine Atmosphäre, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt." Dynamit 20240508
Luxus-Retreat mit kleinen Fehlern
Zum Inhalt:
Nach einer durchzechten Nacht wacht Zoey mit einem Filmriss auf. Nicht - wie erwartet - in New York, sondern in einem Luxus-Retreat in der Wüste. Ein unbekannter Gönner zahlt für den Aufenthalt, der ihr zu einem besseren Leben ohne …
Mehr
Luxus-Retreat mit kleinen Fehlern
Zum Inhalt:
Nach einer durchzechten Nacht wacht Zoey mit einem Filmriss auf. Nicht - wie erwartet - in New York, sondern in einem Luxus-Retreat in der Wüste. Ein unbekannter Gönner zahlt für den Aufenthalt, der ihr zu einem besseren Leben ohne Alkohol und Drogen verhelfen soll. Doch dann fallen ihr Unstimmigkeiten auf: Zu wenig Personal, eine seltsame Mail auf dem Account des Leiters. Als jemand stirbt, stellt sich heraus, dass es auch in der Wüste Untiefen geben kann, die gefährlich sind. Für alle Beteiligten.
Mein Eindruck:
Emma Haughton ist ein spannendes Buch gelungen, für das die Sprecherin Katja Sesterhenn Bilder im Kopf der Hörer erzeugt. Zwar ist der Beginn ein bisschen langatmig, doch dann wird es schnell unangenehm. Da Zoey nicht verschwinden kann, ohne sich wirtschaftlich zu ruinieren, muss sie sich auf die Therapie einlassen, - psychedelischer Trip inbegriffen. Man bleibt bei ihrer Figur und gewinnt sie trotz ihrer Eigenheiten lieb, - möglicherweise dem Fakt geschuldet, dass das Buch aus ihrer Sicht geschrieben ist. Und so wird einem immer mulmiger bei dem Gefühl, dass man gefangen ist, man nicht weiß, wem man trauen darf und kann und ob man je wieder nach Hause kommt.
Das Ende ist ein bisschen übertrieben, aber hey - that's America!
Mein Fazit:
Spannende Selbstfindung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eine tödliche Entzugsklinik in der heißen Wüste
Emma Haughton schreibt gerne Thriller, die an extremen Orten spielen. Ihr erstes Buch "The Dark" spielt in der eiskalten Antarktis; "Die Oase" hat einen komplett gegensätzlichen Schauplatz: in der …
Mehr
eine tödliche Entzugsklinik in der heißen Wüste
Emma Haughton schreibt gerne Thriller, die an extremen Orten spielen. Ihr erstes Buch "The Dark" spielt in der eiskalten Antarktis; "Die Oase" hat einen komplett gegensätzlichen Schauplatz: in der Mexikanischen Wüste.
Zoey, Anfang 30, wacht in einem kleinen Zimmer auf und weiß nicht, wo sie ist. Panisch schaut sie sich überall um und stellt fest, dass sie sich in einer Luxusvilla mit einem wunderschönen Garten samt Pool befindet. Doch rundherum ist nur Wüste, fliehen also aussichtslos.
Durch die Erzählweise in ich-Form aus Sicht von Zoey Baxter kann man gut in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistin abtauchen.
Es ist spannend zu verfolgen, wie Zoey das Haus erkundet und nach und nach die anderen Bewohner kennenlernt. Auch den Grund für ihren Aufenthalt dort erfährt man bald, den Zoey jedoch nicht nachvollziehen kann, da sie sich ja an nichts vom vorangegangenen Abend erinnern. Es ist eine Entzugsklinik, wo reiche und/oder berühmte Leute ihre Süchte bekämpfen und aus dem Alltag fliehen können. Doch Zoey ist weder reich, auch ihre Familie und Freunde nicht, und Süchte hat sie schon gar keine! Nur so nach und nach kommt ihr Gedächtnis tröpfchweise wieder zurück.
Als Leser merkt man natürlich sofort, dass Zoey sich ihr Leben und das Nichtvorhandensein jedweder Sucht nicht so ganz der Wahrheit entspricht. Leider merkt Zoey selbst das nur sehr, sehr langsam, und manchmal möchte man sie einfach nur schütteln! Auch verhält sie sich wie ein Teenager bzw. lebt ihr Leben so flüchtig; nicht erwachsen.
Sie wird jedoch mit der Zeit immer stärker, taffer und auch reifer, das hat mir gut gefallen.
Ein Thriller wird es eigentlich erst ab der Hälfte des Buches, als der erste Leiche auftritt. Zuvor ist es eher so unterschwelliges, psychisches Gruseln. Durch das teilweise seltsame Verhalten der Ärzte in der Oase und auch das der anderen "Patienten" sowie Zoeys ständige Versuche, doch irgendwie zu entkommen bzw. zu erfahren, wem sie den Aufenthalt in der Oase zu verdanken hat, hat man immer leichte Gänsehaut.
Die Auflösung bzw. der Grund für Zoeys Teilnahme am Oase-Programm und das Happy-End war mir zu unrealistisch heile-Welt-mäßig.
Fazit:
Das heiße, einsame Setting in der Wüste war atmosphärisch. Allerdings war es mir etwas zu wenig Thriller und die Auflösung konnte mich nicht so ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliche Oase von @emma_haughton_writes hat mir der @droemerknaur als Rezi Exemplar geschickt. Worüber ich mich super gefreut habe.
Wer ist nicht gern an einem Ort wo es warm ist, wenig Menschen und Ruhe herscht? An sich doch jeder oder? Anders aber, wenn man wach wird und auf einmal …
Mehr
Tödliche Oase von @emma_haughton_writes hat mir der @droemerknaur als Rezi Exemplar geschickt. Worüber ich mich super gefreut habe.
Wer ist nicht gern an einem Ort wo es warm ist, wenig Menschen und Ruhe herscht? An sich doch jeder oder? Anders aber, wenn man wach wird und auf einmal ist man hier ohne zu wissen wie man dort hin kommt. Also ich würde in Panik verfallen. Zoey um die es in dieser tollen Geschichte geht, ist da anders. Sie wacht morgens auf und ist nicht mehr in New York , wo sie lebt. Sondern in der Wüste in einem Haus, wo sie noch nie war. Dieses Haus ist ein Rehazentrum und nennt sich Oase . Hier sind Menschen die Zuflucht aus dem Alltag suchen und Menschen die ins Gefängnis müssen.
Zoey hat zwar auch ihr Päckchen zu tragen, meint aber das sie alles im Griff hat und dort raus findet.
Weit gefehlt...
Der Schreibstil ist einfach nur toll, so das man gleich mitten im Geschehen ist und Zoey gleich ins Herz schließt und ihr gerne folgt und das Gefühl hat daneben zu stehen und als live mit verfolgt. Das ist auch ihrer tollen Bildlichen Beschreibungen geschuldet. Es bringt einfach nur spaß weiter zu lesen und man kann nur schwer aufhören**.
Ich möchte gar nicht so viel zu der Geschichte sagen, da ich meine sie sollte JEDER lesen . Und ich nicht zu viel erzählen möchte . Es ein absolutes Highlight 2024
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Großartig!
Zoey kann sich kaum an letzte Nacht erinnern, sie weiß nur, dass sie mit Freunden in einem New Yorker Nachtclub feiern war und dann richtig wütend geworden ist...
Doch jetzt ist sie in einem kragen, heißen Raum und der Blick aus dem Fenster zeigt eine …
Mehr
Großartig!
Zoey kann sich kaum an letzte Nacht erinnern, sie weiß nur, dass sie mit Freunden in einem New Yorker Nachtclub feiern war und dann richtig wütend geworden ist...
Doch jetzt ist sie in einem kragen, heißen Raum und der Blick aus dem Fenster zeigt eine Wüstenlandschaft. Zoey wurde in der Oase aufgenommen, einem abgelegenen Rehazentrum, in dem den handverlesenen Patienten mit unkonventionellen Methoden zur “Heilung durch Selbsterkenntnis” verholfen wird...
Nach und nach erfährt Zoey, wie sie dort gelandet ist und warum. Die 32-jährige Engländerin hat ihr Studium in abgebrochen und führt seither ein unstetes Leben als Weltenbummlerin: Sie verdient ihren Lebensunterhalt mit schlechtbezahlten Gelegenheitsjobs, ist mit ihrer Familie zerstritten, trinkt zu viel, feiert zu wild. Sie ist insgesamt ziemlich verloren, denn ein dunkles Geheimnis, das sie seit vielen Jahren belastet, frisst sie innerlich auf...
“Tödliche Oase” ist ab der ersten Seite fesselnd, denn der lebendige, bildstarke Schreibstil regt das Kopfkino an und die beklemmende Atmosphäre, Zoeys Verzweiflung, Wut und Scham, kommen hautnah an. Zudem machen mysteriösen Begebenheiten, vage Andeutungen sowie undurchsichtige Charaktere neugierig!
Sind wirklich alle Gäste zur Heilung hier? Wieso ist ein Klient in einer Nacht und Nebel Aktion abgehauen? Und was hat es mit der bedrohlichen Nachricht auf sich, die Zoey zufällig im Büro des Geschäftsführers gefunden hat? Dann taucht eine Leiche auf und die Ereignisse überschlagen sich. Schließlich kommen auch noch die Gefahren der Wüste sowie die der isolierten Lage dazu...
Die dichte, spannungsgeladene Atmosphäre, die faszinierend verstörende Dynamik zwischen den Figuren und atemberaubende Enthüllungen, machen “Tödliche Oase” zu einem wahren Pageturner. Die geniale Prämisse ist absolut packend umgesetzt – inklusive cleverer Wendungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Zoey wacht nach einem Ausraster in einer New Yorker Bar in einer Entzugsklinik auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie in dieses Refugium mitten in einer Wüste gelandet ist. Es ist eine luxuriöse Einrichtung für die Schönen und Reichen dieser Welt, die ihre zahllosen Süchte in …
Mehr
Zoey wacht nach einem Ausraster in einer New Yorker Bar in einer Entzugsklinik auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie in dieses Refugium mitten in einer Wüste gelandet ist. Es ist eine luxuriöse Einrichtung für die Schönen und Reichen dieser Welt, die ihre zahllosen Süchte in angenehmer Abgeschirmtheit therapieren lassen. Ein anonymer Wohltäter spendiert Zoey diesen Aufenthalt, dessen Notwendigkeit sie einige Zeit strikt leugnet. Ja, sie unternimmt sogar einen gefährlichen Fluchtversuch, der aber durch die rundum existierende Sandwüste zum Scheitern verurteilt ist. Allmählich öffnet sie sich ihren Mitpatienten. Zugleich fallen ihr immer mehr Ungereimtheiten auf, die immer bedrohlicher werden.
Die Autorin hat hier sehr schön eine Spannung aufgebaut, indem sie alles durch die Augen von Zoey schildert. Man kann ihre Ungläubigkeit nachvollziehen, ebenso ihren Wandel zur Einsicht. Der Gruseleffekt kommt durch die Abgeschiedenheit der Einrichtung und ebenso durch die Situation, in der Zoey nicht mehr weiß, wem sie überhaupt noch trauen kann. Die Liebesgeschichte kann mich zwar nicht richtig überzeugen, aber dennoch hat es das Ende des Romans in sich.
Spannende Unterhaltung.
Auch als Hörbuch, das gekonnt von Kaja Sesterhenn vorgetragen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für