Pierre Lagrange
Broschiertes Buch
Tod in der Provence / Commissaire Leclerc Bd.1
Ein Fall für Commissaire Leclerc
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mörderischer Sommer in der ProvenceErster Band der Reihe um den sympathischen Commissaire Albin LeclercCarpentras, ein malerischer Ort in der Provence. Das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas erbt dort ein halb verfallenes Chateau. Doch der Traum wird zum Albtraum. In der Nähe des Chateaus findet man eine Frauenleiche - und ihr fehlen die Füße. Hanna erfährt, dass schon früher in der Gegend Frauen verschwunden sind - Frauen mit roten Haaren wie sie. Geht in der Provence ein Serienmörder um, der Körperteile sammelt? Commissaire Albin Leclerc nimmt die Ermittlungen auf.
Ein mörderischer Sommer in der Provence
Erster Band der Reihe um den sympathischen Commissaire Albin Leclerc
Carpentras, ein malerischer Ort in der Provence. Das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas erbt dort ein halb verfallenes Chateau. Doch der Traum wird zum Albtraum. In der Nähe des Chateaus findet man eine Frauenleiche - und ihr fehlen die Füße. Hanna erfährt, dass schon früher in der Gegend Frauen verschwunden sind - Frauen mit roten Haaren wie sie. Geht in der Provence ein Serienmörder um, der Körperteile sammelt? Commissaire Albin Leclerc nimmt die Ermittlungen auf.
Erster Band der Reihe um den sympathischen Commissaire Albin Leclerc
Carpentras, ein malerischer Ort in der Provence. Das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas erbt dort ein halb verfallenes Chateau. Doch der Traum wird zum Albtraum. In der Nähe des Chateaus findet man eine Frauenleiche - und ihr fehlen die Füße. Hanna erfährt, dass schon früher in der Gegend Frauen verschwunden sind - Frauen mit roten Haaren wie sie. Geht in der Provence ein Serienmörder um, der Körperteile sammelt? Commissaire Albin Leclerc nimmt die Ermittlungen auf.
Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. Vor dieser malerischen Kulisse lässt der Autor seinen liebenswerten Commissaire Albin Leclerc gemeinsam mit seinem Mops Tyson ermitteln.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.3254
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1019171
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783596032549
- ISBN-10: 3596032547
- Artikelnr.: 46846107
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
eine gut konstruierte und spannende Geschichte Volker Albers Hamburger Abendblatt 20160615
Die Eheleute Hanna und Niklas erben in der Provence ein Chateau. Die beiden reisen mit Töchterchen Lilly an, um die Beerdigung des verstorbenen Onkels zu organisieren und das Erbe genauer anzusehen. Schnell beschließen Hanna und Niklas, sich einen alten Traum zu verwirklichen und das Haus …
Mehr
Die Eheleute Hanna und Niklas erben in der Provence ein Chateau. Die beiden reisen mit Töchterchen Lilly an, um die Beerdigung des verstorbenen Onkels zu organisieren und das Erbe genauer anzusehen. Schnell beschließen Hanna und Niklas, sich einen alten Traum zu verwirklichen und das Haus zum Hotel umzubauen. Die Umgebung ist malerisch und das Ziel zahlreicher Touristen. Die Idylle erweist sich aber schon bald als trügerisch, da ein Serienmörder umzugehen scheint, der die Körperteile von rothaarigen Frauen sammelt. Hannas Haar ist ebenfalls rot und deshalb beginnt der pensionierte Kommissar Albin Leclerc sich Sorgen um die Deutsche zu machen. Gemeinsam mit seinem Mops Tyson ignoriert Leclerc seinen Ruhestand und stellt auf eigene Faust Ermittlungen an....
"Tod in der Provence" ist der erste Fall, den der pensionierte Kommissar Albin Leclerc, gemeinsam mit Mops Tyson, in seinem wohlverdienten Ruhestand verfolgt. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei man Albin Leclercs Ermittlungen verfolgt, Einblicke in die Morde bekommt und beobachtet, wie Hanna und Niklas ihr Erbe in Besitz nehmen. Durch die verschiedenen Einblicke ist die Geschichte von Anfang an interessant und abwechslungsreich.
Dem Autor gelingt es hervorragend, die Atmosphäre der sommerlichen Provence einzufangen und zu vermitteln. Man kann sich beim Lesen alles mühelos vorstellen und hat schon fast das Gefühl, die sommerlich drückende Luft selbst zu spüren. Darunter nimmt man stets ein unterschwelliges Gefühl der Bedrohung wahr. Denn der Serienmörder geht um und man kann nicht genau fassen, aus welcher Richtung die Gefahr droht.
Dadurch gerät man früh in den Sog der Handlung. Denn die Charaktere werden so glaubhaft und lebendig beschrieben, dass man mit ihnen mitfiebert und unbedingt erfahren möchte, was als nächstes passiert und wer eigentlich hinter dem Ganzen steckt. Pierre Lagrange legt dabei einige Fährten aus, denen man allzu bereitwillig folgt. Bis zum Schluss kann man sich aber nicht sicher sein, ob die eigenen Ermittlungen sich auch bestätigen werden. Die aufgebaute Spannung kann also bis zum Ende gehalten werden.
Ich habe mich beim Lesen dieses Provence-Krimis ausgesprochen gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere wirkten so lebendig auf mich, dass ich mich gut mit ihnen identifizieren konnte. Besonders der pensionierte Kommissar und sein Mops sind mir dabei ans Herz gewachsen und haben mir ein paar unverhoffte Schmunzler entlockt. Denn die Kreativität des Rentners, sich in die Ermittlungen der früheren Kollegen zu drängen, scheint keine Grenzen zu kennen. Doch auch der Kriminalfalls selbst und das gesamte Drumherum konnten mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern. Ich vergebe deshalb alle fünf Bewertungssterne und die Empfehlung, selbst einen literarischen Ausflug in die Provence zu machen, um die Ermittlungen von Albin Leclerc und Tyson zu verfolgen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses ist der erste Band mit dem pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Obwohl er im Ruhestand ist, kann er es nicht sein lassen, sich in aktuelle Ermittlungen einzumischen. Aber es geht dabei ja auch um einen alten Fall von ihm. Alles nimmt seinen Lauf, als das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas …
Mehr
Dieses ist der erste Band mit dem pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Obwohl er im Ruhestand ist, kann er es nicht sein lassen, sich in aktuelle Ermittlungen einzumischen. Aber es geht dabei ja auch um einen alten Fall von ihm. Alles nimmt seinen Lauf, als das Hamburger Ehepaar Hanna und Niklas ein Chateau in der Provence erben. Genauer gesagt in dem kleinen Örtchen Carpentras. Was sich für Hanna zuerst wie die Erfüllung eines Traumes anhört, entwickelt sich schon bald zu einem Alptraum. Denn in der Gegend gibt es einen Serienmörder. Dieser hat es auf Frauen mit roten Haaren abgesehen. Und Hanna hat rote Haare…
Ein wirklich gelungener Auftakt um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Pierre Langrange schafft es, den Leser bereits ab der ersten Seite zu fesseln. Denn gleich im Prolog deutet alles auf einen psychisch gestörten Täter hin.
Ein sehr angenehmer Schreibstil lässt einen diesen Krimi flüssig lesen. Aber nicht nur das gefällt mir an diesem Krimi. Da sind die wirklich gut ausgearbeiteten Figuren, die allesamt so gut beschrieben sind, dass man sich diese sehr gut vorstellen kann. Nicht nur die Hauptcharaktere haben hier die entsprechende Tiefe und auch Charme, sondern auch alle anderen Figuren. Und dann ist da noch die fantastische Beschreibung der Provence. Einfach fantastisch. Dazu kommt ein Spannungsbogen, der sich sehr gut aufbaut und dann ein fantastisches Finale erlebt.
Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen. Albin Leclerc ist mit seinem Mops einfach liebenswert. Da ich dieses Buch sehr kurzweilig fand, freue ich mich schon auf den nächsten Band und kann dieses Buch absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Albin Leclerc ist ein erfahrener Polizist, doch nun ist er im Ruhestand und die Arbeit fehlt ihm. In der Nähe des Chateaus von Hanna und Niklas wird eine rothaarige Tote gefunden. Der Leiche fehlen die Füße. Es soll schon weitere tote rothaarige Frauen in der Gegend gegeben haben. Da …
Mehr
Albin Leclerc ist ein erfahrener Polizist, doch nun ist er im Ruhestand und die Arbeit fehlt ihm. In der Nähe des Chateaus von Hanna und Niklas wird eine rothaarige Tote gefunden. Der Leiche fehlen die Füße. Es soll schon weitere tote rothaarige Frauen in der Gegend gegeben haben. Da Albin nicht weit entfernt lebt, nimmt er seine eigenen Ermittlungen auf. Das gefällt seinen ehemaligen Kollegen natürlich überhaupt nicht.
Obwohl dies der erste Band der Reihe ist, habe ich zuvor schon zwei andere Bücher mit Ex-Commissaire Albin Leclerc und seinem Mops Tyson gelesen, die mir gut gefallen hatten. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und humorvoll. Auch das Leben in der Provence ist gut dargestellt und die Örtlichkeiten sind schön bildhaft beschrieben.
Die Charaktere sind wieder sehr gut beschrieben. Albins Ruhestand gestaltet sich eher als Unruhestand. Er kann’s nicht lassen, denn das ist eine interessante Unterbrechung des alltäglichen langweiligen Lebens. Leclerc ist ein sympathischer, aber auch ein wenig kauziger Typ, der ziemlich stur sein kann. Tyson ist ein Abschiedsgeschenk seiner Kollegen. Sie hofften wohl, dass Albin damit beschäftigt wäre. Er war wohl nicht besonders erbaut von diesem Geschenk, aber dann haben sich wirklich tolle gedankliche Dialoge zwischen den beiden ergeben.
Der Fall ist spannend und gut konstruiert. Auch wenn es einige Wendungen gibt, die eine auf eine falsche Spur locken sollen, so hatte ich doch schnell den richtigen Riecher. Trotzdem hat mir dieser Provence-Krimi sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote