PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Jahr 2018: Lisa ist in einer Zeit gelandet, die für sie immer noch ferne Zukunft ist. Was es da an technischen Möglichkeiten gibt! Doch so sehr Lisa auch fasziniert ist: Immer mehr stellt sie fest, dass es gar nicht so einfach ist, dem Lebensstil der zukünftigen Generationen zu folgen. Wäre da nicht der hübsche Kyle, der sich ihrer annimmt und sich nicht durch ihre Unbeholfenheit in Sachen "Soziale Medien" irritieren lässt, würde sie sich wohl ziemlich verloren vorkommen. Denn sie hat sich noch mit einer Menge anderer Fragen herumzuschlagen: Wie kommt sie wieder ins Jahr 1989 zurüc...
Das Jahr 2018: Lisa ist in einer Zeit gelandet, die für sie immer noch ferne Zukunft ist. Was es da an technischen Möglichkeiten gibt! Doch so sehr Lisa auch fasziniert ist: Immer mehr stellt sie fest, dass es gar nicht so einfach ist, dem Lebensstil der zukünftigen Generationen zu folgen. Wäre da nicht der hübsche Kyle, der sich ihrer annimmt und sich nicht durch ihre Unbeholfenheit in Sachen "Soziale Medien" irritieren lässt, würde sie sich wohl ziemlich verloren vorkommen. Denn sie hat sich noch mit einer Menge anderer Fragen herumzuschlagen: Wie kommt sie wieder ins Jahr 1989 zurück? Und ist ihr der böse Professor Ash tatsächlich in die Zukunft gefolgt?
Produktdetails
- Time Travel Girl 2
- Verlag: fontis - Brunnen Basel
- Artikelnr. des Verlages: 204123
- Seitenzahl: 562
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 149mm x 38mm
- Gewicht: 733g
- ISBN-13: 9783038481232
- ISBN-10: 3038481238
- Artikelnr.: 48195566
Herstellerkennzeichnung
Fontis Media GmbH
Baukloh 1
58515 Lüdenscheid
fonits@fontis-media.de
Lisa Leonar Lambridge ist aus dem Jahr 1989 mit Hilfe ihres Freundes und Klassenkameraden Zac und seines Vaters ins Jahr 2018 gesprungen. Dort angekommen wird sie von ihren gealterten Freunden erwartet, sie selber ist noch immer 16 Jahre alt. Doch die Welt um sie herum hat sich verändert. Bis …
Mehr
Lisa Leonar Lambridge ist aus dem Jahr 1989 mit Hilfe ihres Freundes und Klassenkameraden Zac und seines Vaters ins Jahr 2018 gesprungen. Dort angekommen wird sie von ihren gealterten Freunden erwartet, sie selber ist noch immer 16 Jahre alt. Doch die Welt um sie herum hat sich verändert. Bis sie den Sprung zurück wagen kann, muss sie einige Monate in der modernen Welt verbringen. Und um nicht aufzufallen muss sie versuchen sich anzupassen und für Lee, wie sie genannt wird, gilt es einiges an Neuem zu verkraften: Smartphones, Social Media, Internet. Sie besucht wieder ihre alte Schule und lernt dort Klassenkameraden kennen, deren Eltern oder Onkel schon in ihrer Klasse waren. So unter anderm auch Kyle, ein Neffe von Momo, Lisas großer Liebe.
Kyle erinnert sie an den jungen Momo. Und was ist mit Momo in den letzten 29 Jahren passiert ? Aus ihm ist kein glücklicher Mensch geworden, er ist alkoholabhängig und lebt zurückgezogen in einer Penthousewohnung, die ihm sein Bruder, Kyles Vater, finanziert.
Nachdem Lee sich immer mehr mit dem Lebensstil der neuen Zeit arrangiert hat, gerät sie immer mehr ins Zweifeln, ob sie überhaupt wieder zurück in die Vergangenheit wil. Wie wird sie sich entscheiden?
Um der Geschichte richtig nachvollziehen zu können, empfehle ich zuerst den ersten Band von Time Travel Girl zu lesen, auch wenn die Handlung im zweiten Band relativ in sich abgeschlossen ist, ist es von Vorteil das Vorwissen zu den Personen und der Handlung zu haben.
Während der erste Band für viele, die 1989 noch selbst jung erlebt haben, ein Revival an Musik und Freizeitgestaltung gewesen war und die "alte Zeit" wieder aufleben lies, beginnt nun mit dem zweiten Band ein Zeitsprung in unsere moderne Welt. Wiederum ist es die 16jährige und ihre Altersgenossen, die - im Vergleich zum ersten Band - nun moderner kommunzieren. Durch einen alten Widersacher, der mit Lisa den Sprung in die Zukunft gewagt hat, kommt Spannung auf. Am Anfang der Handlung geht es mehr um die Konfrontation von 1989 trifft auf 2018, während im zweiten Teil der Spannungsbogen sehr gesteigert wird, Lisa immer mehr an Gewissensbissen leidet, das Geschehen immer turbulenter und gefährlicher wird, um am Ende, wie im ersten Teil, wieder zu einem fulminanten, actionreichem Abschluss zu kommen. Und wie im ersten Teil gibt es auch diesmal wieder einen Cliffhanger. Daher bin ich gespannt auf die endgültige Auflösung im dritten Teil.
Wichtige Nebenschauplätze der Geschichte sind auch die mit ins Spiel gebrachten Abhängigkeiten heutzutage von sozialen Medien und das dadurch leichte Spiel mit Cyber-Mobbing.
Zielgruppe dieses Zeitreiseromanes á la "Zurück in die Zukunft", die hier nur eher heißen müsste "Zurück in die Vergangenheit" sind Jugendliche, dennoch ist es auch für jung gebliebene Erwachsene, gerade solche, die in den 80ern oder beginnenden 90ern groß geworden sind, eine abwechslungsreiche und interessante Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitreise-Mädchen zum Zweiten
Lisa ist im Jahr 2018 gelandet, findet sich dort auch ausgezeichnet zurecht, was sie nie erwartet hatte. Ihre Schulkameraden sind inzwischen Mitte 40 und haben Kinder, mit denen Lisa nun zur Schule geht. Sehr schön herausgearbeitet die Unterschiede zwischen …
Mehr
Zeitreise-Mädchen zum Zweiten
Lisa ist im Jahr 2018 gelandet, findet sich dort auch ausgezeichnet zurecht, was sie nie erwartet hatte. Ihre Schulkameraden sind inzwischen Mitte 40 und haben Kinder, mit denen Lisa nun zur Schule geht. Sehr schön herausgearbeitet die Unterschiede zwischen Eltern und Kindern, Ererbtes und Persönliches. Dadurch sind die Kinder ihren Eltern oft sehr ähnlich, in anderen Punkten aber auch völlig unterschiedlich. Das ist sehr spannend zu lesen.
Und ihre große Liebe Momo, inzwischen auch in den Vierzigern! Das Vertrauen ist sofort wieder da, aber über allem schwebt das Bild des Grabsteins mit dem vermerkten Todesdatum Momos, das nur wenige Wochen in der Zukunft liegt. Und natürlich will Lisa ihn retten.
Das zweite Problem ist Professor Ash, der wohl wirklich mit Lisa in die Zukunft gereist ist und massive Schwierigkeiten heraufbeschwört. Der Kampf geht los...
Das Buch ist sehr gut zu lesen, aber wenn man darauf achtet, daß es eigentlich als christliches Buch vermarktet wird und dann etwa zwei Drittel des Textes überhaupt nichts Christliches vorkommt und danach recht wenig, ist man doch enttäuscht. Muß man die Gute Nachricht von Jesus heute verschweigen?
Früher hat man noch gelehrt, daß es unsere Aufgabe ist, das Evangelium aller Welt zu vermitteln - und heute kommt gar nichts mehr. Und das gerade in einer Zeit, in der das Evangelium fast nirgendwo mehr verkündigt wird und die Welt sich immer mehr dem Ende nähert! Da wird einem Angst und Bange! Unsere Zeit ist nur noch so knapp, wenn wir dann auch noch die Erlösung verschweigen, machen wir uns schuldig. Das war sehr schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas außerplanmäßig landet Lisa im Jahr 2018 und ist damit 30 Jahre ihrer Zeit voraus, aber immer noch 16 Jahre alt. Eine völlig neue Zeit beginnt für sie. Auch wenn ihr der Umgang mit einem Handy durch Zufall schon bekannt war, ist doch der Umgang mit PC, WhatsApp, …
Mehr
Etwas außerplanmäßig landet Lisa im Jahr 2018 und ist damit 30 Jahre ihrer Zeit voraus, aber immer noch 16 Jahre alt. Eine völlig neue Zeit beginnt für sie. Auch wenn ihr der Umgang mit einem Handy durch Zufall schon bekannt war, ist doch der Umgang mit PC, WhatsApp, Instagram und all diesen technischen Dingen, die 2018 einfach zum Leben gehören, Neuland für sie. Kein Wunder, dass sie bald das Retro-Girl ist. Dabei will sie doch nichts weiter als herauszufinden, was aus ihrer Liebe zu Momo nach all der Zeit geworden ist.
Zunächst ist es etwas verwirrend – für Lisa ebenso wie auch für mich. Doch die Geschichte bleibt spannend wie im ersten Teil der Trilogie. Ganz oben steht die Beantwortung der Fragen: Wird es Lee gelingen, wieder in ihr „altes“ Leben zurückzukehren? Was ist mit Professor Ash, der vor 30 Jahren mit ihr aus der Zeit verschwunden ist? Wird er Macht über sie bekommen?
Für mich bleibt die Geschichte spannend und fesselnd. Was mich besonders fasziniert, ist die Tatsache, dass auch der Glaube in einer Geschichte, in der es um Zeitreisen geht, eine große Rolle spielt. Dass einer der Hauptprotagonisten plötzlich die Bibel als einen Lebensmittelpunkt für sich entdeckt hat, passt gut ins Bild.
Und mir gefällt, dass Lisa eine neue Freundin findet.
Mehr möchte ich nicht verraten – lest einfach selbst und lasst Euch überraschen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Durch einen unglücklichen Zufall landet Lisa im Jahr 2018. Fasziniert von der Technik und den Möglichkeiten dieser Zeit darf sie dort sogar zur Schule gehen. Dabei erfährt sie nicht nur, was aus ihren früheren Mitschülern geworden ist, sondern kommt auch noch dem …
Mehr
Inhalt: Durch einen unglücklichen Zufall landet Lisa im Jahr 2018. Fasziniert von der Technik und den Möglichkeiten dieser Zeit darf sie dort sogar zur Schule gehen. Dabei erfährt sie nicht nur, was aus ihren früheren Mitschülern geworden ist, sondern kommt auch noch dem attraktiven Kyle näher, der ihr hilft, alles zu verstehen. Aber wie kommt sie zurück in ihre Zeit? Und ist ihr der fiese Professor Ash gefolgt?
Meinung: Auch der 2. Band der Time Tavel Girl- Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen. Dieses Mal darf der Leser Lisa in das Jahr 2018 begleiten, was aus der Sicht der Zeitreisenden sehr spannend ist. In den letzten Jahrzehnten hat sich ja doch einiges geändert und die Autorin hat Lisas Reaktion auf die Neuerungen glaubhaft dargestellt.
Zusammen mit der 16-Jährigen geht’s hier auf Erkundungstour durch unsere Gegenwart und es werden interessante neue Charaktere eingeführt.
Gerade Kyle übernimmt eine wichtige Rolle. Der attraktive Mitschüler gibt sich sehr viel Mühe, ihr alles zu erklären und hat dieselben Interessen und Ansichten wie Lisa.
Wer mir noch sehr gut gefallen hat, ist Angela. Die gefeierte Influencerin, die auf den ersten Blick eingebildet und zickig wirkt, hat noch eine ganz andere Seite.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Nicht nur, dass Lisas Gefühle ganz schön durcheinander geraten, man fragt sich unwillkürlich, ob sie wieder zurück in ihre Zeit gelangt. Und dann wäre da natürlich noch ihr Schwarm Momo, dessen Tod ihr älteres Ich vorausgesagt hat.
Fazit: Gut gemachter 2. Band. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für