Alice Oseman
Broschiertes Buch
This Winter (deutsche Ausgabe)
Ein Heartstopper-Roman - Weihnachten mit Nick & Charlie - Erlebe das Fest der Liebe mit Nick & Charlie aus dem Heartstopper-Universum
Herausgegeben: Loewe Jugendbücher;Übersetzung: Schäfer, Beate
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Natürlich wird es neben guten Tagen auch schlechte geben. Dennoch weiß ich, dass ich es schaffen kann."Die Weihnachtszeit war für Tori und ihren Bruder Charlie schon immer hart. Doch dieses Jahr wird es noch schwieriger als sonst. Obwohl Tori einfach nur ihre Ruhe haben möchte, muss sie mit ihrem siebenjährigen Bruder spielen. Währenddessen kommt Charlie gerade aus der Klinik zurück und freut sich nur noch auf seinen Freund Nick. Und Nick? Der will dem Chaos der Weihnachtsfeier entkommen.Ein emotionaler Kurzroman mit den beliebten Charakteren aus Solitaire und Heartstopper, der zeigt, ...
"Natürlich wird es neben guten Tagen auch schlechte geben. Dennoch weiß ich, dass ich es schaffen kann."
Die Weihnachtszeit war für Tori und ihren Bruder Charlie schon immer hart. Doch dieses Jahr wird es noch schwieriger als sonst. Obwohl Tori einfach nur ihre Ruhe haben möchte, muss sie mit ihrem siebenjährigen Bruder spielen. Währenddessen kommt Charlie gerade aus der Klinik zurück und freut sich nur noch auf seinen Freund Nick. Und Nick? Der will dem Chaos der Weihnachtsfeier entkommen.
Ein emotionaler Kurzroman mit den beliebten Charakteren aus Solitaire und Heartstopper, der zeigt, welche Auswirkungen Weihnachten und Feiertagsstress mit der Familie auf die mentale Gesundheit haben und wie wichtig Geschwisterliebe ist.
Graphic Novels aus dem Heartstopper-Universum:
Heartstopper Volume 1
Heartstopper Volume 2
Heartstopper Volume 3
Heartstopper Volume 4
Heartstopper Volume 5
Heartstopper Volume 6 - folgt
Romane aus dem Heartstopper-Universum:
Nick & Charlie
This Winter
Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe:
Loveless
Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence)
Solitaire
I was Born for This
Die Weihnachtszeit war für Tori und ihren Bruder Charlie schon immer hart. Doch dieses Jahr wird es noch schwieriger als sonst. Obwohl Tori einfach nur ihre Ruhe haben möchte, muss sie mit ihrem siebenjährigen Bruder spielen. Währenddessen kommt Charlie gerade aus der Klinik zurück und freut sich nur noch auf seinen Freund Nick. Und Nick? Der will dem Chaos der Weihnachtsfeier entkommen.
Ein emotionaler Kurzroman mit den beliebten Charakteren aus Solitaire und Heartstopper, der zeigt, welche Auswirkungen Weihnachten und Feiertagsstress mit der Familie auf die mentale Gesundheit haben und wie wichtig Geschwisterliebe ist.
Graphic Novels aus dem Heartstopper-Universum:
Heartstopper Volume 1
Heartstopper Volume 2
Heartstopper Volume 3
Heartstopper Volume 4
Heartstopper Volume 5
Heartstopper Volume 6 - folgt
Romane aus dem Heartstopper-Universum:
Nick & Charlie
This Winter
Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe:
Loveless
Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence)
Solitaire
I was Born for This
Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman mit 19 Jahren. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 12mm
- Gewicht: 169g
- ISBN-13: 9783743215948
- ISBN-10: 3743215942
- Artikelnr.: 63970806
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Verliert euch in der nervenzehrenden aufwühlenden Geschichte. Eine süße Beilage, die durch ein wichtiges Thema verstärkt wird." Buchversum "Alice Oseman besitzt einfach dieses Talent, sensible Themen auf eine leichte Weise zu verpacken, sodass ihre Bücher niemals zu drückend werden und von Beginn an zum Wohlfühlen einladen." Buecherweltcorniholmes, 21.11.2022 "Ich bin abermals begeistert, wie die Autorin es schafft, diese schweren Themen so einfühlsam zu schreiben, wie sie Gesellschaftskritik äußert." anettsbuecherwelt, 24.11.2022 "Eine schöne Geschichte sowohl mit Humor, aber auch Tiefgründigkeit und viel Liebe. Ein Muss für alle Heartstopper und Alice Oseman Fans." zwischen.buchseiten, 6.12.2022 "Eine emotionale Kurzgeschichte um die Spring-Geschwister im weihnachtlichen Umfeld. Für alle Fans eine klare Empfehlung!" jugendbuch-couch, 14.12.2022 "Die Autorin betont die Wichtigkeit von Kommunikation und bietet durch popkulturelle Anspielungen und alterstypische Konflikte viel Raum für Jugendliche, um sich durch das Buch gesehen und verstanden zu fühlen." Agnes Schmidtner, medienprofile
Hach. Alice Oseman hat mich mal wieder überzeugt. In This Winter vereint sie eine schwierige Thematik, aufgestaute Gefühle und unsensible Aussagen zu einer schmerzvollen, aber auch unheimlich sensiblen Geschichte, die mich trotz seiner Kürze sehr berührt hat.
Ich sehe in …
Mehr
Hach. Alice Oseman hat mich mal wieder überzeugt. In This Winter vereint sie eine schwierige Thematik, aufgestaute Gefühle und unsensible Aussagen zu einer schmerzvollen, aber auch unheimlich sensiblen Geschichte, die mich trotz seiner Kürze sehr berührt hat.
Ich sehe in Charlies Familie so viel Gesellschaftskritik. Als hätte die Autorin jedem der Verwandten eine andere Funktion gegeben. Von unangenehmen Fragen, Übergriffigkeit, ungefragten "Ratschlägen" und unqualifizierter Meinung, Dreistigkeit bis hin zu Vorurteilen. Puh.
Umso mehr habe ich Charlies Gefühle nachempfinden können. Diese Wucht mit denen jedes Wort ihn niederdrückt, die Hilflosigkeit und das keine Luft mehr bekommen, weil alle ihre Aufmerksamkeit auf ihn richten. Jede unsensible Aussage, die ihn kleiner werden lässt.
Außer Tori und Nick. Und dafür liebe ich sie umso mehr. Mag Tori noch so still und grummelig erscheinen, ihr Gespür für Charlies Gefühlswelt war nicht nur treffend, sondern auch einfühlsam. Auch Nick ist so empathisch und sensibel, gibt Charlie den Freiraum seinen eigenen Emotionen zuzulassen und sich selbst in dem Chaos seiner Gefühle zu finden.
Fazit: Alice Oseman hat in »This Winter« wieder allerhand Gefühle in mir hervorgerufen und mich berührt. Ich liebe es, wie lebendig sie ihre Charaktere gestaltet und wie viel Herz, Schmerz und Leichtigkeit sie in ihre Worte legt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Familie nicht versteht, was dir gut tut
Wie wichtig es ist, dass die Seele gesund ist
Ich mag das Cover sehr. Die Glühlampe mit dem Haus, der Tanne und dem Schnee gefallen mir richtig gut. Außerdem finde ich, dass das Cover sehr gut zu allen Büchern, die bereits von der …
Mehr
Wenn die Familie nicht versteht, was dir gut tut
Wie wichtig es ist, dass die Seele gesund ist
Ich mag das Cover sehr. Die Glühlampe mit dem Haus, der Tanne und dem Schnee gefallen mir richtig gut. Außerdem finde ich, dass das Cover sehr gut zu allen Büchern, die bereits von der Autorin erschienen sind passt. Es ist ein Wiedererkennungswert vorhanden.
Oh nein. Der Klappentext lässt ja nichts gutes erahnen. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm für Charlie werden wird. Drücken wir ihm die Daumen.
In diesem Buch lernen wir sehr viele Charaktere der Familien von Nick und Charlie kennen und ich muss sagen, dass ich Charlie sehr gut verstehen kann. Ich würde auch verrückt werden. Aber am besten liest ihr das Buch selber, um euch zu überzeugen.
Meine Meinung
Ich wollte unbedingt „This Winter - Weihnachten mit Nick & Charlie“ von Alice Oseman aus dem Loewe Verlag lesen und habe es mir in der Buchhandlung meines Vertrauens gekauft. Auch wenn es gerade Sommer ist, musste ich doch zu dem Weihnachtsbuch greifen. Die Geschichte fühlt sich sehr real und authentisch an, was der Autorin durch ihren packenden Schreibstil wirklich sehr gut gelungen ist. Ihr Schreibstil ist weiterhin altersgerecht, sowie angenehm flüssig zu lesen.
In diesem Buch erfahren wir, wie Weihnachten bei Charlie und seiner Familie abläuft. Zuerst erzählt uns Tori einen Teil des Tages, anschließend geht es mit Charlie weiter und zu guter Letzt hat Oliver das Wort. Diese Erzählweise ist sehr gut gelungen und man spürt ganz genau, wie alle den Tag erleben. Man spürt sehr intensiv die Gefühle von jedem.
Zeitlich spielt die Geschichte zwischen Band 3 und 4.
Mein Fazit
Von mir erhält die Geschichte eine absolute Leseempfehlung, auch wenn es sich um ein schweres Thema handelt. Zu Beginn der Geschichte steht noch eine Triggerwarnung, die Menschen unbedingt berücksichtigen sollten, wenn sie Probleme damit haben über Essstörungen und/oder andere psychische Probleme zu lesen.
Ich konnte mich teilweise sehr gut in Charlie hineinversetzten, da auch ich psychische Probleme habe. Ich fand es schade und traurig, dass seine Eltern und seine Verwandtschaft ihn so sehr unter Druck gesetzten haben. Gut, dass er wenigstens Tori, Nick und Oliver hat, aber es ist sehr schrecklich, wenn man nicht auf die Unterstützung von seinen Eltern hoffen kann.
Ich mochte es, dass Nick noch einmal mit Charlie über den Tag, seine Empfindungen und Gefühle gesprochen hat. Irgendwie hat es auch mir persönlich etwas die Augen geöffnet. Es freut mich so sehr, dass Charlie Nick hat, der ihn so gut unterstützt. Ich hoffe, es hält ewig.
Dass man etwas von Toris Gefühlen erfahren hat und wie sie tickt, war sehr schön zu lesen. Ich freue mich schon darauf, "Solitaire" zu lesen und mehr über sie zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist kein Geheimnis, dass ich die „Heartstopper“ Gravel Novels und auch die Serie sehr liebe und deshalb jetzt einfach alle möglichen Zusatzgeschichten zu ihnen lesen möchte. „This Winter“ scheint perfekt zur kommenden Weihnachtszeit zu passen, doch lohnt sich die …
Mehr
Es ist kein Geheimnis, dass ich die „Heartstopper“ Gravel Novels und auch die Serie sehr liebe und deshalb jetzt einfach alle möglichen Zusatzgeschichten zu ihnen lesen möchte. „This Winter“ scheint perfekt zur kommenden Weihnachtszeit zu passen, doch lohnt sich die Kurzgeschichte wirklich?
Beschrieben wird Weihnachten selbst – also ein Tag, aus der Perspektive der drei Spring-Geschwister, Tori, Charlie und Oliver. Der Großteil der Geschichte wird dabei in Form von Fließtext erzählt, aber es gibt auch wieder einzelne als Zeichnung dargestellte Szenen, die wie immer wirklich liebevoll und süß gestaltet sind.
Der Einstieg in die Geschichte fällt durch den einfach zu lesenden Schreibstil leicht und die Handlung beginnt sofort – was bei der Länge des Buches anders auch nicht möglich wäre. Im Zentrum der Handlung steht der Umgang der Familie und der Verwandten von Charlie mit seiner Anorexie bzw. generell mentalen Krankheiten. Als selbst ehemals Betroffene, weiß ich, wie schwierig Feiertage mit einer Essstörung sein können und das wurde in meinen Augen treffend und sensibel dargestellt. Es werden verschiedene Perspektiven und Gefühle beleuchtend, ohne dabei urteilend oder verletzend zu sein. Ich mag es, wie gut die Autorin solche eher schwere, aber so unglaublich wichtige Themen in ihre Bücher einbaut, wobei trotzdem irgendwie die Wohlfühlatmosphäre erhalten wird.
Man begegnet also vielen von den geliebten und wichtigen Charakteren und bekommt einen wichtigen und spannenden Einblick in die Familie Spring, aber eine leichte Weihnachtsgeschichte, die einfach gute Laune macht, darf man nicht erwarten. Die Stimmung ist die ganze Zeit eher traurig und angespannt, darauf muss man eingestellt sein.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich mich zwar über gegen Brocken aus dem Leben von Nick und Charlie und all ihren Freunden und Angehörigen freue, mir das Buch aber letztendlich zu kurz war und mir deutlich weniger gegeben hat, als „Nick und Charlie“. Zudem sind beide Bücher in meinen Augen für ihre Länge schon wirklich teuer und ich finde es den Fans gegenüber nicht wirklich fair, dass sie für jede dieser Kurzgeschichten einzeln bezahlen müssen. Als Sammelband würde ich sie auf jeden Fall allen empfehlen, „This Winter“ lohnt sich für mich, als Einzelband, jedoch eher weniger.
Fazit:
Mir gefällt es wahnsinnig gut, wie sensibel und treffend die Autorin psychische Krankheiten in ihren Büchern thematisiert und auch die kleinen Einblicke in das Leben der Familie Spring haben mir gut gefallen, jedoch empfinde ich das Buch als zu teuer für die wenige Handlung und die Länge des Buches.
3,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich bereits alle Graphic Novels aus dem „Heartstopper“-Universum gelesen habe, wollte ich nun auch unbedingt die Kurzgeschichte „This Winter“ von Alice Oseman lesen, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Obwohl die Geschichte ganz anders ist, als ich zunächst …
Mehr
Nachdem ich bereits alle Graphic Novels aus dem „Heartstopper“-Universum gelesen habe, wollte ich nun auch unbedingt die Kurzgeschichte „This Winter“ von Alice Oseman lesen, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Obwohl die Geschichte ganz anders ist, als ich zunächst angenommen habe, konnte sie mich dennoch gut unterhalten und vor allem berühren.
Im Vordergrund steht dieses Mal nicht die Liebe zwischen Nick und Charlie, sondern viel mehr geht es um Charlie, seine Erkrankung und sein Verhältnis zu seiner Familie. Nachdem er einige Zeit wegen seiner Essstörung in Behandlung war, sind die Weihnachtstage eine große Belastung für ihn, da er zum ersten Mal alle Verwandten wieder sieht und dabei sein Essverhalten und seine Sexualität rechtfertigen muss, was ihm sämtliche Kraft kostet. Nur seine Schwester Tori scheint ihn wirklich zu verstehen und versucht ihrem Bruder so gut es geht beizustehen.
Interessant ist dabei, dass nicht nur Charlie in „This Winter“ zu Wort kommt, sondern auch Tori, die man somit endlich besser kennen lernt und schnell ins Herz schließt. Auf den ersten Blick wirkt sie zwar etwas ruppig und unnahbar, allerdings merkt man schnell, dass sie ein großes Herz hat und Charlie so gut es geht vor der Welt beschützen möchte.
Aber auch Nick kommt in „This Winter“ nicht zu kurz, denn in wenigen Kapiteln erlebt man Nick und Charlie auch als Paar auf Nicks Familienfeiern, bei der Charlie von (fast) allen Mitgliedern herzlich begrüßt und auch akzeptiert wird, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen, dass er ist, wie er ist. Besonders schön ist dabei, wie sehr Nick seinen Partner bei allem unterstützt und zu ihm steht, ohne ihn dabei zu bedrängen.
„This Winter“ ist somit eine berührende, emotionale und nachdenklich stimmende Kurzgeschichte aus dem „Heartstopper“-Universum, die nicht nur bestens in die Weihnachtszeit passt, sondern auch zeigt, welche Konflikte entstehen können, wenn man nicht aufeinander zugeht, sondern lieber Probleme ausblendet. Ein Muss für alle „Heartstopper“-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Bei diesem Zusatzbuch handelt es sich um eine kleine Episode aus dem Leben von Charlie, Nick und Tori, die sich zu Weihnachten mit ihren Familien auseinandersetzen müssen. Die Geschichte spielt zeitlich während des 4. Heartstopper - Graphic Novels. Sie kann meiner Meinung nach auch …
Mehr
Bei diesem Zusatzbuch handelt es sich um eine kleine Episode aus dem Leben von Charlie, Nick und Tori, die sich zu Weihnachten mit ihren Familien auseinandersetzen müssen. Die Geschichte spielt zeitlich während des 4. Heartstopper - Graphic Novels. Sie kann meiner Meinung nach auch unabhängig von den Graphic Novels und den anderen Büchern der Autorin gelesen werden, allerdings spoilert sie die Handlung der Graphic Novels. Das Hörbuch wird nacheinander aus den Perspektiven von Tori, Charlie und Charlies kleinem Bruder Oliver erzählt; dabei übernehmen die Synchronsprecher von Charlie und Nick aus der Serie auch hier wieder ihre Rolle.
Mir hat diese kleine Geschichte sehr gefallen, auch wenn es hier etwas ernster und trauriger zugeht als man es von den Graphic Novels größtenteils gewohnt ist. Das Buch wirft insbesondere Charlie in die sehr unangenehme Situation, sich mit seinen Verwandten und deren Vorurteilen auseinandersetzen zu müssen. Diese Szenen und Worte waren für mich sehr schwer zu ertragen und bei mir entstand eine unglaubliche Wut. Zugleich erschien mir dieses Szenario jedoch sehr realistisch und ich befürchte, diese Gedanken spuken noch immer bei vielen Menschen im Kopf herum. Ich finde es schön, dass die Autorin sich dieser Thematik hier gewidmet hat und ihr Gehör verschafft.
Diese Kurzgeschichte widmet sich auch stärker der Geschwisterbeziehung zwischen Charlie und Tori und mir hat sehr gefallen, dass man hier mehr von ihrem Interaktionsmuster sieht. Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen, trotz ihrer Liebe füreinander verletzen sie sich manchmal oder sind wütend aufeinander, und ich konnte beide Sichtweisen gut nachvollziehen. Dennoch kommt natürlich auch die Beziehung zwischen Charlie und Nick nicht zu kurz und setzt den richtigen Impuls, der mein blutendes Herz am Ende wieder zusammen gesetzt hat.
Fazit:
Erneut eine sehr schöne Geschichte von Alice Oseman und eine tolle kleine Ergänzung für Fans der Graphic Novels. Empfehlenswerte 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Bei „This Winter“ aus dem Heartstopper-Universum handelt es sich um einen der beiden Kurzromane, in denen wir mehr über die beliebten Charaktere aus Solitaire und Heartstopper erfahren. Und dies gleich aus der Sicht aller drei Geschwister: Tori, Charlie und deren kleinen Bruder …
Mehr
Bei „This Winter“ aus dem Heartstopper-Universum handelt es sich um einen der beiden Kurzromane, in denen wir mehr über die beliebten Charaktere aus Solitaire und Heartstopper erfahren. Und dies gleich aus der Sicht aller drei Geschwister: Tori, Charlie und deren kleinen Bruder Oliver.
Während Tori einfach nur ihre Ruhe haben möchte, macht sie sich aber große Sorgen um Charlie, der grade erst aus der Klinik zurück ist. Das Weihnachtsessen, die versammelte Verwandtschaft, deren Vorurteile und Erwartungshaltungen machen ihm schwer zu schaffen. Er will doch einfach nur normal sein, normal leben und sich keine dummen Sprüche anhören müssen. Oliver hingegen freut sich als Siebenjähriger natürlich auf Weihnachten: Geschenke, Spiel und Spaß mit seine Geschwistern. Doch dann kommt alles ganz anders.. Seine Perspektive ist erfrischend und traurig zugleich. Er merkt zwar, dass erwas nicht stimmt, kann es aber nicht richtig verstehen.
Für Tori und Charlie war die Weihnachtszeit schon immer hart, doch dieses Jahr ist diese noch schwieriger als sonst. Das Buch zeigt überzeugend, welche Auswirkungen Weihnachten und Feiertagsstress mit der Familie auf die mentale Gesundheit haben können. Thematisiert werden psychische Erkrankungen und der angemessene oder eben möglicherweise falsche oder empathielose Umgang damit. Was macht das mit Betroffenen? Welchen Einfluss hat das auf Angehörige, insbesondere auch jüngere Geschwister oder Freunde?
„This Winter“ spielt zwar zu Weihnachten, aber richtig Weihnachtsfeeling strahlt das Buch für mich nicht aus. Es könnte auch anlässlich jeder anderen Zusammenkunft der Familie spielen. Es ist melancholisch, schon fast bedrückend und regt zum Nachdenken an. Manche Charaktere machen einen auch wirklich einfach nur unglaublich wütend! Für Fans der Reihe auf jeden Fall ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für