Maya Hughes
Broschiertes Buch
The Rules We Break / Fulton University Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein einziger Blick könnte alles zwischen ihnen verändern ... LJ und Marisa sind seit Jahren unzertrennlich. Aber obwohl sie eigentlich keine Geheimnisse voreinander haben, verbergen beide, dass aus ihrer Freundschaft längst Liebe geworden ist. Denn zu tief sitzt die Angst, den wichtigsten Menschen im Leben wegen unerwiderter Gefühle zu verlieren. Außerdem ist Marisas Vater LJs Football-Coach und gar nicht damit einverstanden, dass dieser so viel Zeit mit seiner Tochter verbringt. Wenn LJ jedoch nach seinem Collegeabschluss Football-Profi werden will, ist er auf den guten Willen seines Tra...
Ein einziger Blick könnte alles zwischen ihnen verändern ... LJ und Marisa sind seit Jahren unzertrennlich. Aber obwohl sie eigentlich keine Geheimnisse voreinander haben, verbergen beide, dass aus ihrer Freundschaft längst Liebe geworden ist. Denn zu tief sitzt die Angst, den wichtigsten Menschen im Leben wegen unerwiderter Gefühle zu verlieren. Außerdem ist Marisas Vater LJs Football-Coach und gar nicht damit einverstanden, dass dieser so viel Zeit mit seiner Tochter verbringt. Wenn LJ jedoch nach seinem Collegeabschluss Football-Profi werden will, ist er auf den guten Willen seines Trainers angewiesen. Aber als Marisa ihre Wohnung verliert, kann LJ nicht anders, als sie bei sich aufzunehmen - obwohl er weiß, dass er mit nur einem Ausrutscher alles, was er sich für seine Zukunft erträumt, verlieren könnte ..."Man versinkt in diesem Buch, und die Protagonisten wachsen einem so sehr ans Herz, dass man sich gar nicht mehr trennen will." @FEDERUNDESELSOHR über THE MEMORIES WE MAKEBand 4 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe
Maya Hughes lässt sich gerne von ihrem Alltag inspirieren: von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt, und mit ihrer Familie zu verreisen.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Fourth Time Charm
- Artikelnr. des Verlages: 1580
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 137mm x 37mm
- Gewicht: 497g
- ISBN-13: 9783736315808
- ISBN-10: 3736315805
- Artikelnr.: 61515172
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Leseerlebnis
Die Fulton-University-Reihe von Maya Hughes geht in die nächste Runde - in diesem Band mit LJ und Marisa. Der Abschlussband der Reihe ging gleich richtig spannend los. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil war ich schnell im Geschehen. Die zwei …
Mehr
Leseerlebnis
Die Fulton-University-Reihe von Maya Hughes geht in die nächste Runde - in diesem Band mit LJ und Marisa. Der Abschlussband der Reihe ging gleich richtig spannend los. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil war ich schnell im Geschehen. Die zwei Hauptprotagonisten LJ und Marisa eroberten im Sturm mein Herz. Sie sind beste Freunde, empfinden jedoch schon seit Jahren viel mehr füreinander. Jedoch tun sie sich beide schwer diesen Gefühlen mehr Raum zu geben... was ich auch anfangs gut nachvollziehen konnte. Jedoch wurde genau dieser Sachverhalt irgendwann sehr anstrengend und auch nicht mehr richtig nachvollziehbar. Sie drehten sich im Kreis und über einen längeren Zeitraum passierte gefühlt nichts was die Freunde sich annähern ließ.
Marisas Kindheit bzw. Jugend hat mir sehr zugesetzt. Das was sie durchmachen musste, ließ mich sogar Tränchen verdrücken. Umso bewundernswerter ist es, dass sie das eigentliche Ziel „Leben“ nie aus den Augen verloren hat... Eine starke Protagonistin, die mich zwar hin und wieder mit ihrer Unentschlossenheit und Selbstzweifel geärgert hat, jedoch mich von sich überzeugen konnte. LJ mochte ich auch sehr gerne. Die liebevolle Art wie er mit seinen Mitmenschen umgeht und die selbst auferlegte Bürde, die er zu tragen hat, ließ ihn in meinen Augen zu einem perfekten Gegenpol für Marisa werden.
Die Liebesgeschichte der zwei hat mich jedoch nicht wirklich umgehauen. Es gab wenig überraschende Momente. Das Ende des Buches war vorhersehbar und in meinen Augen auch etwas zu unrealistisch.
Insgesamt jedoch eine tolle Geschichte für Zwischendurch. Unterhaltsam & lesenswert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maya Hughes – The Rules We Break (Fulton University 4)
Wenn aus Freundschaft schon vor Jahren Liebe wurde...gefühlvoll und mitreißend!
Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonisten LJ und Marisa waren mir bereits aus den vorherigen Bänden der Reihe bekannt. Ich habe …
Mehr
Maya Hughes – The Rules We Break (Fulton University 4)
Wenn aus Freundschaft schon vor Jahren Liebe wurde...gefühlvoll und mitreißend!
Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonisten LJ und Marisa waren mir bereits aus den vorherigen Bänden der Reihe bekannt. Ich habe mich sehr gefreut endlich ihre Geschichte zu lesen und ich muss sagen: ich bin begeistert! Definitiv der beste Band der Reihe!
Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen und merkte recht schnell, dass ich mich an eine Besonderheit des Schreibstils der Autorin noch immer nicht so ganz gewöhnt habe: während die meisten Reihen so aufgebaut sind, dass ein Buch auf ein anderes aufbaut, passieren die Geschichten an der Fulton University parallel. Eine Besonderheit, die anfangs gewöhnungsbedürftig ist, dann jedoch begeistert, da es spannend ist zu lesen, wie andere aus der Clique das Geschehen(e) wahrgenommen haben.
Die ersten zwei Drittel des Buches konnten mich absolut überzeugen. Die Spannungen zwischen LJ und Marisa, die man in den vorherigen Büchern spüren konnte, sind auch hier ganz eindeutig spürbar. Genauso wie die tiefe Verbundenheit der beiden. Man erfährt jetzt auch was die beiden verbindet und warum LJ bereit ist das Verhältnis zu seinem Football-Coach und somit auch seine Karriere für Marisa zu opfern. Auch erfährt man, warum Marisa solch ein Wirbelwind ist und schon mal zerstreut erscheint. Die Charaktergestaltung von beiden hat mir sehr gut gefallen. Sie machen beide eine Entwicklung durch und stellen viele Fragen – oftmals jedoch leider nur sich selbst anstatt der richtigen Person. Man spürt die ganze Zeit, dass es in dem Buch um eine tiefe Freundschaft geht, die (unbemerkt) zu Liebe wurde und deren Bedingungslosigkeit dennoch in Zweifel gezogen wird.
Es war klar, dass die Stimmung irgendwann kippen würde und so die Grundlage für das Finale schafft. Doch leider konnte mich dieser Teil nicht ganz überzeugen. Er war mir zu flach und zu vorhersehbar.
Auch hat die Geschichte mich mit zu vielen offenen Fragen zurückgelassen, die sich zum großen Teil auf die Vergangenheit der Charaktere beziehen. Ich habe das Gefühl, nicht die ganze Geschichte zu kennen und würde gerne bei den Charakteren nachhaken, was mir aber nicht möglich ist.
Mein Fazit:
Meine liebste Paarung der Fulton University Reihe mit größtenteils überzeugender Geschichte, aber leider etwas schwächerem Ende.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „The Rules We Break (Fulton University Reihe 4)“ von Maya Hughes
Meinung
Kennt ihr schon die Fulton University Reihe? Für mich war es ein auf und ab, mal stärker, mal etwas schwächer, doch kann ich die Reihe im gesamten jedem ans Herz legen. Und …
Mehr
Rezension „The Rules We Break (Fulton University Reihe 4)“ von Maya Hughes
Meinung
Kennt ihr schon die Fulton University Reihe? Für mich war es ein auf und ab, mal stärker, mal etwas schwächer, doch kann ich die Reihe im gesamten jedem ans Herz legen. Und besonders auf das Finale habe ich mich wahnsinnig gefreut.
Marisa und LJ kennen wir bereits aus den Vorgängern und mir war in diesen Geschichten schon klar, dass es eine Achterbahnfahrt werden würde, denn das „Friends-to-Lovers“ Pärchen macht es sich selbst nicht leicht und dies wiederum trieb mich oft in den Wahnsinn (aber einen liebevollen).
An manchen Stellen war die Spannung vielleicht nicht so groß, da der Haupt Teil zeitgleich mit Band 3 spielt. Und dennoch bringt Maya Hughes genug Neues mit rein, um einen wundervollen Abschluss zu schaffen und Momente, die einem ans Herz gehen. Es gibt also noch immer Facetten, die wir nicht kennen und diese zu entdecken war einfach so schön.
Marisa und LJ sind zwei Charaktere, die man sich an seiner Seite wünscht. Herzlich, offen und mit einer tollen Dynamik. Besonders der Schluss hatte es in sich und rief eine Emotionalität hervor, die mich regelrecht durchschüttelte. Es ist ein Finale voller Trauer, aber auch Wärme und ich möchte keinen Moment missen. Fulton hat einen besonderen Charme und ich freue mich riesig auf weitere Werke.
Fazit
LJ und Marisa bilden den perfekten Abschluss einer Herzens Reihe, die seine Höhen und Tiefen hatte. Doch meine ich dies gewiss nicht negativ, denn gerade solch ein Punkt macht Geschichte und Charaktere ehrlich und Echt. Lest sie und lasst euch von der Universität, dem Stil und den Protagonisten verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Band 4 dieser wundervollen Serie ist erschienen und ehrlich gesagt habe ich immer noch nicht genug davon. Ich glaube, das ist auch nicht möglich. Ich brauche mehr! Mehr von der Fulton U, mehr von Maya Hughes und mehr von dieser tollen Welt, in der ich selbst gern Studentin …
Mehr
Meine Meinung:
Band 4 dieser wundervollen Serie ist erschienen und ehrlich gesagt habe ich immer noch nicht genug davon. Ich glaube, das ist auch nicht möglich. Ich brauche mehr! Mehr von der Fulton U, mehr von Maya Hughes und mehr von dieser tollen Welt, in der ich selbst gern Studentin wäre. Die Geschichte von LJ und Marisa wurde ja schon von Band 1 angeteasert und ich war jetzt wirklich gespannt, wie sich die Beziehung der beiden entwickeln wird. Insgesamt habe ich dieses Buch auch wirklich sehr geliebt, aber manchmal fiel es mir wahnsinnig schwer, manche Entscheidungen und Verhaltensweisen der Protagonisten nachzuvollziehen, was wohl an den Charaktereigenschaften der beiden liegt. Aber im Großen und Ganzen hab ich es natürlich wieder geliebt, denn Maya Hughes rockt College Romane einfach. Wenn ihr ein Buch zum Abschalten und Verlieben sucht, dann seid ihr bei den Büchern rund um die Fulton University genau richtig!
Auch bei "The Rules We Break" hat sich die Autorin wieder für die Ich-Perspektive entschieden, wodurch ich mich ziemlich schnell in die Geschichte hineinfühlen konnte. Aber damit hatte ich bei ihr noch nie Probleme, denn ihr Schreibstil ist sehr authentisch und flüssig zu lesen. Da klebt man mit dem Blick quasi an den Seiten! 413 Seiten voller Gefühle, Geheimnissen und Verwicklungen erwarten euch hier, verpackt in 31 Kapitel und den Epilog. Dadurch waren die einzelnen Kapitel nicht allzu lang sondern hatten die perfekte Länge, um gleich mehrere hintereinander wegzusuchten.
Was für einige vielleicht noch wichtig ist: Die Bücher sind wirklich komplett unabhängig voneinander lesbar. Ich persönlich habe folgende Reihenfolge gehabt: 3 - 1 - 2 - 4 und hatte nicht das Gefühl, dass mir irgendwas fehlte. Allerdings denke ich persönlich, dass es am besten ist, wenn man die vorgegebene Lesereihenfolge einhält, da man dann auch wirklich jeden kleinen Seitenhieb versteht. Und es lohnen sich wirklich alle Bücher, also deckt euch ruhig schon mal mit allen ein.
Das Cover gefällt mir auch hier wieder sehr gut und ich mag es sehr, wie die 4 Bücher miteinander harmonieren. Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Unterschied zum zweiten Band gewünscht, da die beiden sich doch ziemlich stark von den Farben her ähneln und sich das bei den anderen Bänden nicht ganz so widerspiegelt. Aber das ist natürlich meckern auf hohem Niveau, denn diese Cover sind einfach absolute Eyecatcher!
LJ und Marisa sind zwei sehr interessante Charaktere, die ich in den vorherigen Bänden schon etwas kennenlernen durfte. Marisa kam für mich vorher eher oberflächlich rüber, aber eigentlich ist sie eine total einfühlsame, aufgeschlossene junge Frau. Natürlich trifft sie nicht immer die richtigen Entscheidungen, ist manchmal ziemlich dickköpfig und verbissen, aber tief in ihrem Inneren ist sie ein guter Mensch, der versucht mit seiner Verletztheit umzugehen, ohne dabei selbst unterzugehen. Und darin wird sie von LJ unterstützt, der ein unglaublich loyaler Freund ist. LJ ist aufopferungsvoll und immer für die Menschen da, die er liebt. Manchmal sind diese Charakterzüge für ihn nicht wirklich gesund und er muss unbedingt lernen, mehr für sich selbst einzustehen, aber er handelt immer in guter Absicht, wodurch man ihm eigentlich gar nicht böse sein kann. Er setzt sich immer für andere ein, auch wenn er dabei selbst vor die Hunde geht. Und das macht LJ zu ihm selbst und deswegen habe ich auch mein Herz an ihn verloren. Abschließend lässt sich wohl sagen, dass Marisa und LJ eine sehr komplexe, intensive Beziehung haben und es wirklich schön war, sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Ich kann euch also auch „The Rules We Break“ aus tiefstem Herzen empfehlen. Es ist eine wunderschöne Friends-to-Lovers Geschichte mit der richtigen Menge an Drama, einer perfekten Prise Humor und ganz viel eingebrachtem Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Rules We Break
von Maya Hughes
Band 4 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe erzählt endlich die Geschichte von Marisa und LJ. Seit dem ersten Band der Reihe tanzen die zwei umeinander herum und ich habe schon lange darauf gewartet das sie ihre eigene Geschichte bekommen. In einem durchgehend …
Mehr
The Rules We Break
von Maya Hughes
Band 4 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe erzählt endlich die Geschichte von Marisa und LJ. Seit dem ersten Band der Reihe tanzen die zwei umeinander herum und ich habe schon lange darauf gewartet das sie ihre eigene Geschichte bekommen. In einem durchgehend hinreißend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss befindlichen Schreibstil präsentiert sich auch dieser dritte Teil. In meiner Zeit, die ich in diesem Roman verbracht habe, konnte ich mich wunderbar entspannen und habe einfach nur genossen, geträumt und wurde regelrecht aus meinem Alltag heraus genommen. Dies ist ein wahrhaftes Geschenk für Augen und Sinne, denn die Protagonisten werden regelrecht zu Freunden die ans Herz wachsen und so lebhaft dargestellt werden, daß man meint man bewegt sich gleich neben ihnen. Ich habe mich unendlich geboren gefühlt und empfehle diesen Roman sehr gerne weiter. Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Rules We Break“ wurde von Maya Hughes geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten und damit abschließenden Band ihrer Fulton-University-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Paar aus der …
Mehr
„The Rules We Break“ wurde von Maya Hughes geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten und damit abschließenden Band ihrer Fulton-University-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Paar aus der Clique geht.
Das Cover passt optisch perfekt zu den Vorgängern der Reihe und dem Genre. Der Schreibstil ist, wie bereits von Maya Hughes gewohnt, locker und flüssig. Erzählt wird die Geschichte sowohl aus der Perspektive von LJ als auch Marisa. Da ich bereits alle vorherigen Bände gelesen habe, kenne ich sowohl die Beiden als auch den Rest der Clique. Man muss sie einfach liebhaben. Schon in den vorherigen Bänden haben sie es geschafft, meine Neugier zu wecken. Es wurde so oft angeteasert, dass mehr zwischen ihnen ist als Freundschaft sein könnte. Sicher war man sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht.
Man lernt die Beiden in diesem Teil endlich besser kennen. Von Marisa wusste ich bereits, dass sie absolut nicht kochen kann. Ich hätte nie gedacht, dass man vom Nudeln kochen eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann. Jedes Mal, wenn sie in der Küche war und alle anderen ganz panisch wurden, musste ich mir ein Grinsen verkneifen. Sie haben alles Erdenkliche getan, um sie vom Kochen abzuhalten – meist auch mit Erfolg. Man erfährt viel über ihre Kindheit, die viel Düsteres enthält. Sie und LJ sind seit dem Kindergarten befreundet, vertrauen sich so gut wie alles an. Und doch verheimlicht sie ihm den schlimmsten Teil. Sie hat mir so leidgetan. Schon früh auf eigenen Beinen zu stehen, muss an sich nichts Schlechtes sein. Jedoch fand ich es unverantwortlich von ihren Eltern, nicht für sie da zu sein. Ich kann die Wut, ihrem Vater gegenüber gut verstehen. Er hätte sich mehr anstrengen sollen.
Daher war es schön zu sehen, dass LJ schon in jungen Jahren immer zu ihr gehalten hat und für sie da war. Er hat einen herzensguten Charakter. Stellt Marisas Wünsche und Gefühle vor seine Zukunft. Er unterstützt sie, wo er nur kann und versucht sie davon zu überzeugen, den Kontakt zu ihrem Vater wieder aufzubauen.
Die Entwicklung der Liebesbeziehung zwischen LJ und Marisa erfolgt langsam. Wie in jeder Friends-to-Lovers-Geschichte braucht es etwas, bis sich die Freunde dazu hinreißen sich zu trauen, dem anderen zu offenbaren, dass mehr zwischen ihnen sein könnte und dies auch zulassen. Süß zu sehen, wie unbeholfen sie zunächst mit der neuen Situation umgegangen sind.
Bei „The Rules We Break“ handelt es sich um Friends to Lovers Geschichte zum Wohlfühlen mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und einer angenehmen zu verfolgenden Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
LJ und Marissa kennen wir schon aus den anderen Büchern und zumindest der dritte und vierte Teil spielen ein bisschen parallel. Kann allein gelesen werden, macht aber definitiv mehr Spaß wenn man ihre Geschichten und vorallem die Geschichte rund um das Haus kennt.
Was die beiden schon …
Mehr
LJ und Marissa kennen wir schon aus den anderen Büchern und zumindest der dritte und vierte Teil spielen ein bisschen parallel. Kann allein gelesen werden, macht aber definitiv mehr Spaß wenn man ihre Geschichten und vorallem die Geschichte rund um das Haus kennt.
Was die beiden schon miteinander erlebt haben und das sie gemeinsam durch dick und dünn gehen hat mich sehr begeistert, aber auch dass sie trotzallem immer noch Geheimnisse voreinander haben auch wenn es ist um den anderen zu schützen.
Wieder eine Geschichte wie sie das Leben schreiben könnte und auch aufzeigt wie unterschiedlich Familien sein können. Zum Lachen und Weinen.
Eine unterhaltsame aber auch sehr emotionale Geschichte, schade dass die Reihe jetzt zu Ende ist.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Rules We Break“ ist der vierte und letzte Band der Fulton University Reihe von Maya Hughes.
LJ und Marisa sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde und unzertrennlich. Obwohl sie fast alles teilen, trauen sich beide nicht ihre wahren Gefühle zu offenbaren. Seit vielen Jahren …
Mehr
„The Rules We Break“ ist der vierte und letzte Band der Fulton University Reihe von Maya Hughes.
LJ und Marisa sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde und unzertrennlich. Obwohl sie fast alles teilen, trauen sich beide nicht ihre wahren Gefühle zu offenbaren. Seit vielen Jahren ist aus Freundschaft längst Liebe geworden, aber die Angst, alles zu verlieren, hält Marisa und LJ zurück. Dass Marisas Dad ausgerechnet der Footballtrainer von LJ ist, an dessen Wohlwollen seine zukünftige Karriere hängt, macht die Situation nicht einfacher. LJ könnte seinen Traum begraben müssen, aber als Marisa ihre Wohnung verliert, nimmt er sie trotzdem bei sich auf und zieht sich damit noch mehr Schwierigkeiten an Land.
Seit Band 1 tanzen Marisa und LJ umeinander herum und beteuern, dass sie nur Freunde sind. Und genauso lange weiß man schon, dass dies eine fette Lüge ist und sie sich und anderen nur etwas vormachen. Im Abschlussband wird endlich ihre Geschichte erzählt, wobei es dabei nicht unbedingt viel Neues gibt.
Die Vorgeschichte von Marisa und LJ ist durchaus berührend und dramatisch. Man erfährt, dass ihre Gefühle für LJ nicht das einzige sind, was Marisa vor ihm geheim hält. Ihre gemeinsame Vergangenheit ist geprägt von tiefer Vertrautheit, unterdrückter Liebe, aber auch vielen Missverständnissen, die aus fehlgeleiteter Kommunikation resultieren. In der Gegenwart kommen ihre wahren Gefühle zwar endlich zum Vorschein, aber die Kommunikationsschwierigkeiten gehen leider weiter und verursachen einige unnötige Dramen.
Im mag LJ ehrlicherweise lieber als Marisa, obwohl er natürlich auch nicht perfekt ist. Marisa ist jedoch so derart beschäftigt, ihre Emotionen zu verbergen, dass sie gleichzeitig blind für die Gefühle der anderen, insbesondere von LJ, ist.
Mir fehlten ein wenig die Dynamik der Vorgänger und der Humor, da selbst der Running Gag mit Marisas Kochkünsten diesmal komplett unterging. Trotzdem hat mir dieser Abschlussband gefallen und ich mag die gesamte Reihe und die Jungs der Fulton U.
Mein Fazit:
Kommt nicht ganz an die Vorgänger heran, aber ist trotz allem ein gelungener Abschluss. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote