Esther Park
Broschiertes Buch
The Legend of Lady Byeoksa
Die Perlen des Todes Für Fans von KPop Demon Hunters! Koreanische Mythologie meets fantastische Frauenpower
Übersetzung: Dickmann, Alexandra; Zachulski, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Koreanische Mythologie meets fantastische Frauenpower: das Fantasy-Highlight endlich auch auf Deutsch!Lady Bin Seomoon hat ein Geheimnis: Sie ist eine Byeoksa - eine Seelenjägerin - und dazu verdammt, dem Treiben von Geistern in der Menschenwelt ein Ende zu bereiten. In der Hoffnung, bald ein normales Leben führen zu können, versucht Bin 108 Geister auszutreiben und dadurch ihr Schicksal zu ändern.Als Mann verkleidet, schleicht sie sich auf eine rauschende Party und trifft dort auf Eunho, einen loyalen Diener des Königs. Eunho, der die Intrigen des Premierministers untersuchen soll. Eunho...
Koreanische Mythologie meets fantastische Frauenpower: das Fantasy-Highlight endlich auch auf Deutsch!
Lady Bin Seomoon hat ein Geheimnis: Sie ist eine Byeoksa - eine Seelenjägerin - und dazu verdammt, dem Treiben von Geistern in der Menschenwelt ein Ende zu bereiten. In der Hoffnung, bald ein normales Leben führen zu können, versucht Bin 108 Geister auszutreiben und dadurch ihr Schicksal zu ändern.
Als Mann verkleidet, schleicht sie sich auf eine rauschende Party und trifft dort auf Eunho, einen loyalen Diener des Königs. Eunho, der die Intrigen des Premierministers untersuchen soll. Eunho, der Bins lange verschollener Verlobter ist - und sich nicht an ihre gemeinsame Vergangenheit erinnern kann ...
Eine epische Geisterjagd, eine herzzerreißende Romanze und eine temperamentvolle Heldin, die Säbel und Schicksal selbst in die Hand nimmt! Für alle Fans von KPop Demon Hunters!
Diese Tropes erwarten dich:
Lost MemoriesSecond ChancesArranged MarriageCrossdressingSeelenjagdGeheimnisse
Das Must-Have für alle Fans von Sue Lynn Tans "Die Tochter der Mondgöttin", Elizabeth Lims "Sechs Kraniche" und Axie Ohs "Das Mädchen, das in den Wellen verschwand"!
Lady Bin Seomoon hat ein Geheimnis: Sie ist eine Byeoksa - eine Seelenjägerin - und dazu verdammt, dem Treiben von Geistern in der Menschenwelt ein Ende zu bereiten. In der Hoffnung, bald ein normales Leben führen zu können, versucht Bin 108 Geister auszutreiben und dadurch ihr Schicksal zu ändern.
Als Mann verkleidet, schleicht sie sich auf eine rauschende Party und trifft dort auf Eunho, einen loyalen Diener des Königs. Eunho, der die Intrigen des Premierministers untersuchen soll. Eunho, der Bins lange verschollener Verlobter ist - und sich nicht an ihre gemeinsame Vergangenheit erinnern kann ...
Eine epische Geisterjagd, eine herzzerreißende Romanze und eine temperamentvolle Heldin, die Säbel und Schicksal selbst in die Hand nimmt! Für alle Fans von KPop Demon Hunters!
Diese Tropes erwarten dich:
Lost MemoriesSecond ChancesArranged MarriageCrossdressingSeelenjagdGeheimnisse
Das Must-Have für alle Fans von Sue Lynn Tans "Die Tochter der Mondgöttin", Elizabeth Lims "Sechs Kraniche" und Axie Ohs "Das Mädchen, das in den Wellen verschwand"!
Esther Park strebt in ihren Texten nach Einprägsamkeit. Die historischen Fantasy- und YA-Romane der koreanischen Autorin sind bekannt für ihre Mischung aus spannenden Geheimnissen, einer kräftigen Dosis Romantik, Frauenpower und einer gehörigen Portion Action. Park ist Gewinnerin des 1 BIR Marshmallow Fiction Contest (2017) sowie des Detective/Mystery/Thriller Awards der koreanischen Unterhaltungsriesen KakaoPage, CJ ENM und Studio Dragon. 'The Legend of Lady Byeoska' ist ihr erster Roman in deutscher Übersetzung.
Produktdetails
- Verlag: Bramble HC / Droemer/Knaur
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783426563847
- ISBN-10: 3426563843
- Artikelnr.: 71533099
Herstellerkennzeichnung
Bramble Hardcover
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
vertrieb@droemer-knaur.de
Eine koreanische Seelenjägerin und ihre Abenteuer
Ich bin erst seit kurzem in der Welt der asiatischen Fantasy angekommen, doch auch dieses Buch hat mir gezeigt, dass ich weiter dabei bleiben werde.
Wir erleben eine starke Heldin und eine gut aufgebaute Geschichte und tauchen ab in eine …
Mehr
Eine koreanische Seelenjägerin und ihre Abenteuer
Ich bin erst seit kurzem in der Welt der asiatischen Fantasy angekommen, doch auch dieses Buch hat mir gezeigt, dass ich weiter dabei bleiben werde.
Wir erleben eine starke Heldin und eine gut aufgebaute Geschichte und tauchen ab in eine einzigartige Mischung aus koreanischer Mythologie und einer tollen, weiblichen Hauptfigur. Es geht um die Geschichte von Lady Bin Seomoon. Sie muss als Seelenjägerin 108 Geister austreiben, um ihr Schicksal zu ändern.
Ich habe mich direkt auf die Geschichte einlassen können und habe mich von der ersten Seite an unterhalten gefühlt. Als wäre man in eine reiche, lebendige Welt voller Geister und übernatürlicher Wesen eingetaucht. Der Schreibstil ist sehr kurzweilig, detailreich und lässt einen die Szenen förmlich vor Augen sehen.
Die Protagonisten und ihre Beziehungen untereinander sind toll beschrieben und auch wenn ich mit dem Hintergrund an sich keine Erfahrungen habe, habe ich mich des Öfteren mit ihnen verbunden gefühlt.
Ich fand es schön zu lesen und eine Heldin zu erleben, die so entschlossen und mutig ist. Bin nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand.
Es ist ein Buch für Fans von Fantasy-Romane, die eine starke weibliche Hauptfigur und einen Hauch von Mythologie lieben. Es ist eine fesselnde Geschichte über Liebe, Schicksal und den Kampf gegen das Böse.
ISBN: 978-3426563847
Umfang: 400 Seiten
Autorin: Esther Park
Verlag: Bramble
Erscheinungsdatum: 03.02.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Göttliche Pläne und wütende Geister
Seit ihrer Kindheit nimmt Bin Seomoon die Welt der Lebenden ebenso wie Geister des Jenseits wahr. Als Seelenjägerin, auch Byeoksa genannt, bekämpft sie nun diese Geister, ausgestattet mit praktischer Männerkleidung und speziellen …
Mehr
Göttliche Pläne und wütende Geister
Seit ihrer Kindheit nimmt Bin Seomoon die Welt der Lebenden ebenso wie Geister des Jenseits wahr. Als Seelenjägerin, auch Byeoksa genannt, bekämpft sie nun diese Geister, ausgestattet mit praktischer Männerkleidung und speziellen Waffen. Die dabei manchmal anfallenden Perlen haben für sie eine besondere Bedeutung. Ebenso wie Eunho, der junge Minister des Königs, auf den sie bei einer Geisterjagd trifft und der sich nicht mehr an ihre gemeinsame Vergangenheit erinnern kann.
Insgesamt beinhaltet das Buch eine sehr schöne Geschichte, in der Göttinnen der Unterwelt ebenso ihre Pläne der Macht verfolgen wie die Gemahlin des jungen Königs in der Menschenwelt. Und zwischendrin die Seelenjägerin Bin, ein arroganter Schlangengott und diverse rachsüchtige Geister. Die Schauplätze wechseln, neben den Intrigen am Königshof und in der Unterwelt jagt Bin Geister, klärt einen Todesfall auf und nähern sich Bin und Eunho an. Es gibt also Spannung, Mythologie und Romantik. Ebenso kommen hier die weiblichen Hauptcharaktere stark zum tragen und die Frauen-unterdrückende Gesellschaft wird hier beispielhaft kritisiert.
Womit ich mich vor allem zu Beginn schwertat ist der Schreibstil. Von einem Satz zum nächsten kann die Perspektive oder die Szene wechseln und nicht immer war mir sofort klar, wer denn nun am Sprechen ist. Mit dem leicht distanzierten Stil kann ich wiederum leben, den kenne ich bereits von anderen Romanen aus Fernost. Wobei die Szenen, in denen es um die Liebe zwischen Bin und Eunho geht, emotional deutlich bewegender geschrieben sind. Doch grad zu Beginn empfand ich diesen sprunghaften Stil unnötig anstrengend und verwirrend, da ich an dieser Stelle noch keine wirklichen Bezugspunkte hatte.
Von der Idee und der Aufmachung her eine wirklich schöne Erzählung mit einer aussergewöhnlichen Protagonistin, nur der Schreibstil hat mir vor allem zu Beginn einige unnötige Hürden bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn ich die Idee der Geschichte super spannend fand und auch den Schreibstil als angenehm empfunden habe, musste ich oft stoppen und etwas anderes lesen. Eigentlich mochte ich es super gerne, jedoch zog es mich nicht so sehr in den Bann. Ich hätte mir kürzere Kapitel und ein bisschen …
Mehr
Auch wenn ich die Idee der Geschichte super spannend fand und auch den Schreibstil als angenehm empfunden habe, musste ich oft stoppen und etwas anderes lesen. Eigentlich mochte ich es super gerne, jedoch zog es mich nicht so sehr in den Bann. Ich hätte mir kürzere Kapitel und ein bisschen mehr Spannung gewünscht.
Sehr gut gefallen hat mir, dass man abwechselnd aus der Perspektive von Bin und Eunho gelesen hat. So konnte man evtl. ein paar Fragezeichen klären. Jedoch habe ich das Buch, glaube ich zumindest, nicht komplett verstanden. Das kommt aber vielleicht auch daher, dass ich öfter etwas anderes lesen musste.
Fazit
Man muss sich auf den Schreibstil einlassen und die Geschichte etwas wirken lassen. Kürzere Kapitel wären besser gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ja, ich bin ein großer Asien Fan, egal ob es jetzt um Serien, Bücher, Essen oder das Land selbst geht. Daher ist mir auch dieses Buch sofort ins Auge gestochen. Eine Seelenjägerin, die dem Treiben von Geistern ein Ende machen will, gepaart mit einer Liebesgeschichte. Was braucht man …
Mehr
Ja, ich bin ein großer Asien Fan, egal ob es jetzt um Serien, Bücher, Essen oder das Land selbst geht. Daher ist mir auch dieses Buch sofort ins Auge gestochen. Eine Seelenjägerin, die dem Treiben von Geistern ein Ende machen will, gepaart mit einer Liebesgeschichte. Was braucht man mehr?
Die junge Seelenjägerin Bin war mir sofort sympathisch. Ihre Geschichte ist spannend aber gleichzeitig auch sehr tragisch, da sie aufgrund ihrer Gabe kein einfaches Leben hatte. Doch sie will ihrem Schicksal ein Schnippchen schlagen und sammelt daher Seelenperlen um endlich als normaler Mensch leben zu können. Jedoch wie man es sich denken kann, kommt dann doch alles ganz anders als man denkt.
Das Buch hat wirklich eine perfekte Kombination aus Magie, Romantik und Spannung geschaffen. Ich mochte sowohl Bin als auch Eunho. Besonders habe ich bis zum bitteren Ende gehofft, dass es das Schicksal (bzw. eigentlich die Autorin) gut mit den beiden meint und sie ein Happy End haben. Aber ob dem wirklich so ist?
Die Kapitel selbst waren etwas sehr lang, ich mags da doch eher kürzer. Vorallem wenn es dann immer wieder von der Perspektive her wechselt, finde ich es persönlich leichter und einfacher, wenn es eine klarere Abgrenzung gibt. Besonders genial fand ich persönlich den Teil mit dem See. Der brachte richtige Gänsehautmomente und ich konnte garnicht aufhören zu lesen! Wirklich genial geschrieben!
Ihr seht also, das Buch ist echt lesenswert, wenn ihr dieses typische asiatische Setting steht. Außerdem sind sowohl Bin als auch Eunho absolut authentisch, vielschichtig und haben das Herz am rechten Fleck. Man kann sie nur lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bin Seomoon ist eine Seelenjägerin. Ihre größte Priorität? Das Sammeln von Seelenperlen, die sie bei Geisteraustreibungen in der Menschenwelt erhält. Doch nur besonders mächtige Geister hinterlassen eine Perle. Es heißt, wer 108 davon besitzt, bekommt einen …
Mehr
Bin Seomoon ist eine Seelenjägerin. Ihre größte Priorität? Das Sammeln von Seelenperlen, die sie bei Geisteraustreibungen in der Menschenwelt erhält. Doch nur besonders mächtige Geister hinterlassen eine Perle. Es heißt, wer 108 davon besitzt, bekommt einen Wunsch erfüllt – und Bin setzt alles daran, ihr eigenes Schicksal zu ändern. Doch da gibt es noch Euhno, ihren längst verdrängten Verlobten. Das Problem? Er kann sich nicht mehr an ihre gemeinsame Vergangenheit erinnern...
Es ist das erste Mal, dass ich ein Buch mit koreanischer Mythologie lese, und anfangs war ich unsicher, ob es mein Genre ist. Doch die Geschichte war spannend, auch wenn mir der Einstieg etwas schwerfiel – ich brauchte ein paar Seiten, um mich an den Schreibstil der Autorin zu gewöhnen. Danach konnte ich mir die Welt, die Geister und das Setting aber gut vorstellen.
Die Kapitel waren mir persönlich etwas zu lang. Kürzere Abschnitte oder eine andere Aufteilung hätten das Lesen angenehmer gemacht. Ein Punkt, der mich verwirrt hat: Es gibt keine Hinweise darauf, aus wessen Sicht gerade erzählt wird. Man erkennt es zwar nach ein, zwei Sätzen, aber für die Übersicht wäre eine Kennzeichnung trotzdem hilfreich gewesen.
Bin ist eine starke Protagonistin – emanzipiert, willensstark und eine echte Kämpferin. Ich mag weibliche Charaktere, die für sich selbst einstehen. Dass sie sich zum Kämpfen als Mann verkleidet, fand ich ebenfalls passend. Euhno hingegen... na ja. Er wurde mir zu oft als „so schön“ beschrieben, was mich irgendwann genervt hat. Die Lovestory war authentisch, aber sie hat mich emotional nicht abgeholt. Ich konnte einfach nicht mitfiebern, und das hat für mich gefehlt. Dafür hat mich Bins Kampf mit den Geistern mehr mitgerissen – was ungewöhnlich ist, da ich eigentlich total auf Romance stehe.
Was mich minimal gestört hat, ist der Name „Bin“. Im Deutschen klingt er einfach unglücklich gewählt, weil er wie das Verb „bin“ wirkt, was die Sätze manchmal etwas holprig machte. Natürlich ist es ein koreanischer Name, aber beim Lesen hat es mich trotzdem immer mal wieder rausgebracht.
Fazit:
Eine unterhaltsame Geschichte mit einem einzigartigen Setting und faszinierenden Fantasy-Elementen. Aber irgendetwas hat mir gefehlt – wahrscheinlich die mitreißende Romance. Vielleicht hätte mich das Buch mehr gepackt, wenn ich stärker mit Bin und Euhno mitfühlen hätte können. So blieb die Geschichte für mich zwar spannend, aber nicht ganz fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
Da ich Bücher mit asiatischem Touch abgöttisch liebe bin ich natürlich nicht an "The Legend of Lady Byeoksa" von Esther Park vorbeigekommen und was soll ich sagen... Es hat mir mal wieder richtig gut gefallen.
Dieser Mix aus koreanischer Mythologie, …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Da ich Bücher mit asiatischem Touch abgöttisch liebe bin ich natürlich nicht an "The Legend of Lady Byeoksa" von Esther Park vorbeigekommen und was soll ich sagen... Es hat mir mal wieder richtig gut gefallen.
Dieser Mix aus koreanischer Mythologie, Fantasy und starker Frauenpower in dem Buch hat mich total umgehauen und ich habe die Seiten regelrecht verschlungen. Der Schreibstil war hin und wieder zwar mal ein bisschen holprig, aber das konnte meine Begeisterung für diese tolle Geschichte definitiv nicht mindern und ich hab die ganze Zeit über stark mit der Protagonistin Bin Seomoon mitgefiebert und -gefühlt. Ihre Geschichte wird mir auf jeden Fall noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben, so viel ist sicher und ich fand die ganze magische Welt des Buches mit den Seelenjägern, Geistern, etc. wirklich wahnsinnig faszinierend.
Insgesamt gesehen kann ich daher sagen, dass mich dieser Einzelband hier total abgeholt hat und ich mir die ganze Zeit während dem Lesen gewünscht habe, dass er am liebsten nie enden soll. Ich kann das Buch wirklich allen wärmstens weiterempfehlen, die nach einem etwas schaurigen und zugleich bewegenden Fantasy Buch suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Legend of Lady Byeoksa von Esther Park entführt seine Leser in die Joseon-Dynastie und verwebt geschickt koreanische historische Elemente mit einer fesselnden Rachegeschichte. Im Mittelpunkt steht Lady Byeoksa, eine junge Adlige, die nach dem Verrat an ihrer Familie und deren grausamem …
Mehr
The Legend of Lady Byeoksa von Esther Park entführt seine Leser in die Joseon-Dynastie und verwebt geschickt koreanische historische Elemente mit einer fesselnden Rachegeschichte. Im Mittelpunkt steht Lady Byeoksa, eine junge Adlige, die nach dem Verrat an ihrer Familie und deren grausamem Untergang nur ein Ziel verfolgt: Vergeltung. Ihre Reise durch die Intrigen und Gefahren des königlichen Hofes ist sowohl emotional als auch mitreißend.
Besonders faszinierend ist der mystische Part des Romans. Lady Byeoksa, die als sogenannte Seelenjägerin in Verbindung mit dem Jenseits steht, entwickelt Fähigkeiten, die weit über das Menschliche hinausgehen. Diese Kräfte verleihen ihr nicht nur einen Vorteil in ihrer Suche nach Gerechtigkeit, sondern stellen sie auch vor moralische und emotionale Konflikte. Die düstere Aura, die sie umgibt, wird durch eindringliche Beschreibungen verstärkt, während die Grenzen zwischen Leben und Tod immer weiter verschwimmen. Dieser Aspekt fügt der Handlung eine fesselnde, übernatürliche Ebene hinzu, die die Spannung erhöht und das Buch von klassischen Historienromanen abhebt. Die Beziehungen, die Byeoksa auf ihrem Weg knüpft – insbesondere zu einem unerwarteten Verbündeten, der ihr nicht nur Schutz bieten will – verleihen der düsteren Geschichte einen Hauch von Romantik. Diese bleibt jedoch dezent und unterstützt die Hauptthematik, ohne in den Vordergrund zu treten. Esther Park schafft es, die Atmosphäre der Joseon-Ära lebendig werden zu lassen, indem sie historische Details in die Handlung einbettet, ohne den Lesefluss zu stören. Zudem verstärken die subtilen mystischen Elemente die Spannung, was besonders im letzten Drittel des Romans deutlich wird.
Für Leser, die epische Geschichten mit einer starken weiblichen Protagonistin, historischen Intrigen und einem Hauch von Fantasy lieben, ist The Legend of Lady Byeoksa ein absoluter Lesetipp.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bin verkleidet sich als Mann und macht Jagd auf Geister. Sie ist eine Seelenjägerin und ihr Ziel ist es, 108 Geister zu vertreiben, denn dann wird sich ihr Wunsch erfüllen. Als sie auf Eunho trifft, verliert sie etwas ihren Fokus. Er ist ihr Verlobter, aber sie will sich von ihm …
Mehr
Bin verkleidet sich als Mann und macht Jagd auf Geister. Sie ist eine Seelenjägerin und ihr Ziel ist es, 108 Geister zu vertreiben, denn dann wird sich ihr Wunsch erfüllen. Als sie auf Eunho trifft, verliert sie etwas ihren Fokus. Er ist ihr Verlobter, aber sie will sich von ihm fernhalten, da sie sich die Schuld an ihrer gemeinsamen Vergangenheit gibt.
Die Hauptprotagonistin Bin mochte ich richtig gerne. Sie ist eine starke Person, die sich für das Richtige einsetzt und hart an ihren Zielen arbeitet. Eunho ist ein sehr liebevoller Charakter. Er steht zu seinen Prinzipien und zu Bin.
Das Buch hat auch einige weitere interessante Protagonisten. Jeder von ihnen verfolgt seine eigenen Interessen und manche schrecken vor nichts zurück.
Die Handlung mit der Geisterjagd und den Intrigen hat mir gut gefallen. Es ist spannend mitzuverfolgen, wie sich alles entwickelt und wie sich Bin schlägt. Den großen Plottwist konnte man bereits erahnen, das hat mich aber nicht wirklich gestört. Ich hätte mir aber gewünscht, dass bestimmte Momente nicht so schnell abgearbeitet werden, sondern dass man mehr auf diese eingeht. Das Worldbuilding finde ich klasse. Ich mag die Handlungsorte und mochte es allgemein, dass hier sowohl das Diesseits, als auch das Jenseits eine Rolle spielt.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, jedoch hat mir nicht alles gefallen. Ich mag es, wenn Geschichten aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden, jedoch habe ich mich hier mit den Wechseln schwergetan, weil mehrmals in einem Kapitel die Sicht gewechselt wurde. Auch habe ich mich manchmal mit den Dialogen schwergetan beziehungsweise damit, zu verstehen, wer gerade was sagt.
Die Gestaltung vom Cover spricht mich sehr an und es passt wirklich gut zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für die koreanische Mythologie, für starke Charaktere und für eine schöne Romance interessiert. Die Handlung ist gelungen, die Charaktere sind facettenreich und auch das Worldbuilding ist überzeugend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
…packend & voller Dramatik…
Eine Mythologie, die endlich zu uns gelangt ist.
Eine Seelenjägerin, die als Mann verkleidet den Toten den letzten Weg bereitet, holt die bösen Geister zu sich. Ihr Kampfgeist und ihr Talent beeindruckend.
Ihre Konkurrenz viel zu vertraut, …
Mehr
…packend & voller Dramatik…
Eine Mythologie, die endlich zu uns gelangt ist.
Eine Seelenjägerin, die als Mann verkleidet den Toten den letzten Weg bereitet, holt die bösen Geister zu sich. Ihr Kampfgeist und ihr Talent beeindruckend.
Ihre Konkurrenz viel zu vertraut, denn Eunho, ihr einmaliger Verlobter.
Schnell wird man in das Werk gerissen, verfolgt nervenaufreibend die rasanten Verstrickungen, wird Teil der Dramatik und zieht in einen actionsreichen Kampf.
Freut euch auf beeindruckende mythologische Details, bemerkenswerte Persönlichkeiten, die voller Stärke viel zu sehr unter die Haut gehen.
Seit also bereit, wenn ihr in dieser Geschichte versinken möchtet, von den fantasiereichen Details vereinnahmt und von den beeindruckten Persönlichkeiten beflügelt.
Gewürzt mit dem unglaublichen Kampf, dem Einfangen der Seelen und den Auseinandersetzungen, Missionen und Fähigkeiten, die einen immer wieder von Bin erstaunen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Frauenpower
Cover & Klappentext
Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zur Story. Es gibt wieder, wo es spielt.
Der Klappentext hat mich angesprochen, weil es um starke Heldinnen geht.
Meinung
Bin Seomoon ist eine Seelenjägerin, die ihr Schicksal erst ändern kann, …
Mehr
Frauenpower
Cover & Klappentext
Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zur Story. Es gibt wieder, wo es spielt.
Der Klappentext hat mich angesprochen, weil es um starke Heldinnen geht.
Meinung
Bin Seomoon ist eine Seelenjägerin, die ihr Schicksal erst ändern kann, wenn sie 108 Seelen ausgetrieben hat. Bei einer Jagd trifft sie als Mann verkleidet auf Eunho, ihren versprochenen Verlobten, der sich jedoch an ihre gemeinsame Zeit nicht mehr erinnern kann.
Fernöstliche Mythologie hat mich eine lange Zeit nicht sonderlich angesprochen, bis ich irgendwann mal einem Buch eine Chance gegeben habe. Seitdem bin ich geradezu verzaubert. Das war mit ein Grund, diesen Roman zu lesen.
Aus unterschiedlichen Sichtweisen wird der Leser durch die Handlung geführt, wobei Bin Seomoon im Fokus steht. Sie ist eine starke Protagonistin, die ein Ziel vor Augen hat, außerdem stark und durchsetzungsfähig. Mit Eunho kam ich anfangs nur wenig zurecht. Sehr von sich selbst überzeugt, mit einer seltsamen Art von Humor. Allerdings dient das eher als Maske.
Man wird schnell ins Geschehen geworfen und findet sich im Grunde schnell zurecht. Was mich aber etwas irritiert hat, sind die Selbstgespräche, die erst im Nachhinein als solche erkennbar sind, obwohl der jeweilige Charakter nicht allein ist. Das zieht sich durch die ganze Geschichte und hat mich regelmäßig rausgerissen.
Den Schreibstil empfand ich als gelungen, obwohl meines Erachtens nach noch Potenzial nach oben ist. Die Beschreibungen haben mich nur selten berührt, sodass im Allgemeinen die Emotionen etwas untergingen. Damit fand ich auch nur wenig Zugang zu Bin Seomoon.
Die Idee hat mir zwar sehr gefallen, aber die Umsetzung hat mich nicht überzeugt. Angefangen bei der Tatsache, dass die Kapitel viel zu lang sind, wechseln sich die Sichtweisen ohne wirkliche Kennzeichnung fließend ab. Das machte das Lesen etwas anstrengend. Zusätzlich wirkten einige Geschehnisse etwas konstruiert. Schade, hier wurde viel Potenzial verschenkt.
Insgesamt konnte mich die Story leider nicht mitreißen.
Fazit
Koreanische Mythologie trifft auf Frauenpower, aber leider mit vielen Schwächen. Von mir gibt es drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für