Kirsty Logan
Gebundenes Buch
The Gracekeepers
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
The magical story of a floating circus and two young women in search of a home.The sea has flooded the earth. North lives on a circus boat, floating between the scattered islands that remain. She dances with her beloved bear, while the rest of the crew trade dazzling and death-defying feats for food from the islanders. However, North has a secret that could capsize her life with the circus.Callanish lives alone in her house in the middle of the ocean, with only the birds and the fish for company. As penance for a terrible mistake, she works as a gracekeeper, tending the graves of those who die...
The magical story of a floating circus and two young women in search of a home.
The sea has flooded the earth. North lives on a circus boat, floating between the scattered islands that remain. She dances with her beloved bear, while the rest of the crew trade dazzling and death-defying feats for food from the islanders. However, North has a secret that could capsize her life with the circus.
Callanish lives alone in her house in the middle of the ocean, with only the birds and the fish for company. As penance for a terrible mistake, she works as a gracekeeper, tending the graves of those who die at sea. What drove her from home is also what pulls her towards North.
When a storm creates a chance meeting between the two girls, their worlds change. They are magnetically drawn to one another, and the promise of a new life. But the waters are treacherous, and the tide is against them.
The sea has flooded the earth. North lives on a circus boat, floating between the scattered islands that remain. She dances with her beloved bear, while the rest of the crew trade dazzling and death-defying feats for food from the islanders. However, North has a secret that could capsize her life with the circus.
Callanish lives alone in her house in the middle of the ocean, with only the birds and the fish for company. As penance for a terrible mistake, she works as a gracekeeper, tending the graves of those who die at sea. What drove her from home is also what pulls her towards North.
When a storm creates a chance meeting between the two girls, their worlds change. They are magnetically drawn to one another, and the promise of a new life. But the waters are treacherous, and the tide is against them.
Kirsty Logan is a writer, performer, literary editor, writing mentor and book reviewer. Her first book, The Rental Heart & Other Fairytales , won the Scott Prize and was longlisted for the Frank O'Connor International Short Story Award. She regularly performs her stories at events and festivals throughout the world. She lives in Glasgow with her fiancée and their rescue puppy.
www.kirstylogan.com
@kirstylogan
www.kirstylogan.com
@kirstylogan
Produktdetails
- Verlag: Harvill Secker / Random House UK
- Seitenzahl: 293
- Erscheinungstermin: 8. April 2015
- Englisch
- Abmessung: 242mm x 163mm x 30mm
- Gewicht: 594g
- ISBN-13: 9781846559167
- ISBN-10: 1846559162
- Artikelnr.: 42013244
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
" The Gracekeepers is enchanting and heart-tugging. If you love Margaret Atwood you'll love this " Sunday Telegraph
Broschiertes Buch
Es ist eine Welt, in der das Wasser sich wieder Platz verschafft hat, Landstriche gibt es nur noch vereinzelt. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, als kämen sie aus zwei Welten, und sich doch irgendwie verbunden fühlen als sie aufeinander treffen. North lebt mit …
Mehr
Es ist eine Welt, in der das Wasser sich wieder Platz verschafft hat, Landstriche gibt es nur noch vereinzelt. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, als kämen sie aus zwei Welten, und sich doch irgendwie verbunden fühlen als sie aufeinander treffen. North lebt mit ihrem Bären bei einem Zirkus und verdingt sich dort als Attraktion. Callanish fristet ein sehr einsames Dasein, denn sie übergibt die Toten dem Meer. Was mag es mit der Verbindung dieser beiden wohl auf sich haben?
Liest man das Buch im englischen Original (bisher ist es noch nicht übersetzt), so braucht es eine gewisse Zeit, bis man sich zurechtgefunden hat, vor allem, da mitunter Worte genutzt werden, die es im Grunde gar nicht gibt, eine Übersetzung daher schwierig bis unmöglich ist. Hilfreich ist der Wechsel zwischen diversen Perspektiven, denn über jedem Kapitel steht um wen es sich auf den Folgeseiten handeln wird. So erhält man immer weitere Einblicke in die Lebensweisen der verschiedenen Protagonisten und kann sich ein immer besserer Bild von ihnen machen. Doch so geordnet wie diese Beschreibungen ablaufen, um so kurioser verhält es sich mit der Handlung als solcher.
Hier hat man häufig das Gefühl, der rote Faden fehle. Die Autorin verliert sich gerne in detaillierten Darstellungen, die, so schön sie sprachlich auch sein mögen, den Lesefluss ins Stocken geraten lassen. Generell liegt zwar überhaupt eine recht ruhige Atmosphäre zugrunde, es scheint aber fast als würde das Tempo zeitweise nicht nur gedrosselt, sondern komplett eingestellt. Nicht selten fragt man sich wo die Reise hingehen soll, was die Autorin nun tatsächlich ausdrücken möchte und ob das Geschehen am Schluss tatsächliche Antworten und Erklärungen geben wird.
An sich birgt die Idee einiges an Potential, wackelt allerdings in der Umsetzung. „The Gracekeepers“ schafft es leider nicht über die gesamte Länge ungeteilte Aufmerksamkeit zu erlangen, da es in einigen Bereichen zu Schwankungen kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich zunächst nur sehr schwer in die Geschichte gekommen bin, was aber glaube ich eher an meinem etwas eingerostet Englisch lag, als an dem Buch. Hat man aber einmal den Faden gefunden, dann liest sich das Buch wirklich gut.
Nach der traurigen …
Mehr
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich zunächst nur sehr schwer in die Geschichte gekommen bin, was aber glaube ich eher an meinem etwas eingerostet Englisch lag, als an dem Buch. Hat man aber einmal den Faden gefunden, dann liest sich das Buch wirklich gut.
Nach der traurigen Einleitung lernen wir zunächst North kennen. Sie lebt in einer Welt, die sich aufteilt in die Land- und Wasserbewohner ("Landlockers" und "Damplings"), wobei beide Vorurteile gegeneinander hegen. North lebt auf dem Wasser in einem Boot zusammen mit ihrem Bär. Beide "arbeiten" für einen Zirkus, aber eigentlich ist die gesamte Zirkusgemeinschaft eher wie eine Familie, mit all ihren Streitigkeiten, Liebe und Intrigen. Mit dieser großen Gemeinschaft aus Booten und Schiffen ziehen sie von Festland zu Festland und unterhalten dort die Menschen und erleben so manche interessante Show.
Neben North ist Callanish unsere zweite Hauptprotagonistin. Sie ist eine Ausgestoßene und lebt zurück gezogen als "Gracekeeper" und hat eine ganz eigene Art an sich. Sie hat ein Geheimnise welches sie unter allen Umständen probiert vor allen zu verstecken. Etwas was sie mit North gemeinsam hat, scheinen die beiden Mädchen doch sonst so unterschiedlich. Ich bin recht lange mit Callanish nicht warm geworden, irgendwie konnte ich mich nicht so gut in sie hinein versetzen, obwohl ich ihren Lebensstil interessant fand.
Interessant fand ich, dass es auch immer wieder Kapitel gab, die auch die Sicht der Nebenprotagonisten zeigte. Dadurch erhielt man Einsichten in das Leben und das Denken der Anderen, was die Geschichte vielschichtiger und interessanter gemacht hat. Schade fand ich, dass die gemachten Ausführungen teilweise nicht weiter geführt wurden, am Ende blieben noch einige Fragen offen, die diese wunderschöne fantastische Welt bei mir hervorgerufen hat. Das Ende selbst fand ich gut gemacht und stimmig.
Fazit:
Nach langer Zeit habe ich wieder zu einem englischem Buch gegriffen und wurde nicht enttäuscht. Eine fantasievolle Geschichte über einen Zirkus, ein Mädchen mit einem Bären und Geheimnissen. Der Schreibstil und die Story überzeugen mich von Anfang bis Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kirsty Logan created for her readers an intriguing world where land is scarce and many people have to live on boats. This might be just our not so distant future with global population as well as sea level on the rise but her world is different and enticing in many ways with outlandish traditions …
Mehr
Kirsty Logan created for her readers an intriguing world where land is scarce and many people have to live on boats. This might be just our not so distant future with global population as well as sea level on the rise but her world is different and enticing in many ways with outlandish traditions and mysterious creatures of the sea.
The story evolves around two young women, Callanish and North: North is an orphan living and working with a bear, her only remaining family member, in a circus that is travelling on a large ship with several coracles from shore to shore. Callanish is a gracekeeper which means that she takes care of funerals involving a rather cruel tradition. Although playing an important role in the story, she is a very remote character so that it is hard for the reader to get acquainted with her. This could be because she is used to hiding a big secret and not letting others get too close to her ever since she was a child...
It is neither an action novel nor a story where all questions the reader might have will be answered at the end - but it is an enchanting tale about being different, feeling lonely and having to find your very own way in a world where you have the feeling that you don't belong.
Plunging into this dreamlike, fairytale atmosphere was a great delight for me. The writing style is imprinted with such elegance and beauty that, although, most of the time, I did not feel very close to the characters, it was a pleasure to read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Gracekeepers" ist ein Buch, das die verschiedensten Reaktionen hervorruft: Leser auf der ganzen Welt sind bezaubert, begeistert, ergriffen, verwirrt, enttäuscht, sogar wütend... Manchmal mehreres davon auf einmal.
Sowohl positive als auch negative Stimmen sprechen von …
Mehr
"The Gracekeepers" ist ein Buch, das die verschiedensten Reaktionen hervorruft: Leser auf der ganzen Welt sind bezaubert, begeistert, ergriffen, verwirrt, enttäuscht, sogar wütend... Manchmal mehreres davon auf einmal.
Sowohl positive als auch negative Stimmen sprechen von der traumgleichen Absonderlichkeit der Geschichte, und ich denke, vor allem daran scheiden sich die Geister. Es ist kein handlungsgetriebenes Buch mit einem zentralen Konflikt, einem linearen Handlungsbogen und einer sauberen, klaren Auflösung am Schluss. Die Geschichte lebt von ihren ungewöhnlichen Charakteren und ihrer dichten Atmosphäre, und diese hat tatsächlich etwas von einem Traum, der sich oft an der Grenze zum Albtraum bewegt. Wie in einem Traum springt die Handlung hin und her zwischen den Charakteren, manchmal auch zwischen den Zeiten. Vieles wird angesprochen, nicht alles wird aufgeklärt, das meiste muss man zwischen den Zeilen lesen oder sich selber weiterspinnen.
Dadurch war es für mich vielleicht kein spannendes Buch, aber ein seltsam hypnotisches, das mich nicht mehr losgelassen hat.
Meiner Meinung nach kann dieses unstete Hin und Her in einem Buch mächtig schief gehen, aber in diesem passt es perfekt. Denn eines der wiederkehrenden Themen ist Schein und Sein: der ewige Konflikt zwischen Wahrnehmung und Wahrheit. Keiner der Charaktere präsentiert der Welt sein wahres Gesicht, und so ergeben erst die kleinen Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln ein Bild, das der Wahrheit nahe kommt. Mich hat das sehr angesprochen, und ich war beeindruckt davon, wie die Autorin mit den Erwartungen der Leser spielt.
Das Buch ist in einer unbestimmten Zukunft angesiedelt, in der die Polkappen geschmolzen sind und die Landmasse der Erde daher bis auf wenige Inseln überflutet wurde. Die wenigen Landbewohner, die "Landlockers", leben in relativem Wohlstand, während die große Mehrheit der Menschen, die sogennanten "Damplings", ein hartes Leben in Booten auf See lebt.
Daraus ergeben sich zwei weitere wichtige Themen des Buches: 1) Tod und Vergänglichkeit, denn die Lebenserwartung ist so gering, dass es fast schon als Wunder angesehen wird, wenn man als erwachsener Mensch noch beide Eltern hat, und 2) die Ausgrenzung des "Anderen", denn die Landlockers und Damplings betrachten sich gegenseitig mit fast abergläubischem Misstrauen, manchmal sogar Hass.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei junge Frauen:
Callanish lebt als "Gracekeeper" ganz alleine auf einer kleinen Insel. Ihre Aufgabe ist es, die Leichen auf See verstorbener Menschen nach einem festgelegten Ritus dem Meer zu übergeben. Von Geburt her ist sie eine Landbewohnerin, aber sie verbirgt ein Geheimnis, das sie gleichermaßen vor den Landgewohnern und den Seefahrern verstecken muss - außerdem hat sie durch einen fatalen Fehler (vermeintlich) Schuld auf sich geladen.
North ist das "Bärenmädchen" des Zirkus Excalibur. Sie teilt sich mit ihrem Bären ein Boot, und obwohl das ein ständiges Spiel mit ihrem Leben ist (immerhin ist ein Bär trotz allem ein Wildtier), ist das Tier alles für sie: Familie und Heimat. Aber auch sie verbirgt etwas, das ihre Existenz, wie sie sie bisher kannte, gefährdet.
Beides suchen im Grunde nach einer Heimat, wissen aber selber nicht, was (oder wer) diese Heimat tatsächlich sein könnte.
Das Buch lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen. Postapokalyptischer magischer Realismus mit Märchenelementen? Ich fand es unglaublich originell, wie die Autorin Elemente verschiedener Genres verbindet! Man muss sich auf jeden Fall darauf einlassen und es auf sich einwirken lassen, aber ich würde sagen: es lohnt sich. Am besten wirft man erstmal alle Erwartungen über Bord!
Der Schreibstil hat eine ganz besondere, fließende "Stimme", mit wunderbaren Bildern. Ich fand ihn unwiderstehlich und konnte mich der Atmosphäre einfach nicht entziehen - und die ist es auch, die in meinen Augen das ganze Buch zusammenhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich