
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Misshandlung, Folter, gequälte SeelenChicago 2016Zwei Jahre nach einer schweren Lebenskrise kehrt Sonderermittlerin Natalie Bennett zum FBI zurück. Ihr erster Fall, zwei aus einer Klinik entführte Kinder, entwickelt sich zu einer wahrlichen Zerreißprobe. Während der Ermittlungen stoßen die FBI Agenten auf eine Reihe verstorbener Kinder. Die Todesursache ist laut Obduktionsbericht immer die gleiche, die Todesumstände jedoch werfen Fragen auf. Der Druck auf die Ermittler wächst, als die Hauptverdächtige nicht mehr vernehmungsfähig ist.Für Natalie Bennett und ihren Partner Alexander Jo...
Misshandlung, Folter, gequälte SeelenChicago 2016Zwei Jahre nach einer schweren Lebenskrise kehrt Sonderermittlerin Natalie Bennett zum FBI zurück. Ihr erster Fall, zwei aus einer Klinik entführte Kinder, entwickelt sich zu einer wahrlichen Zerreißprobe. Während der Ermittlungen stoßen die FBI Agenten auf eine Reihe verstorbener Kinder. Die Todesursache ist laut Obduktionsbericht immer die gleiche, die Todesumstände jedoch werfen Fragen auf. Der Druck auf die Ermittler wächst, als die Hauptverdächtige nicht mehr vernehmungsfähig ist.Für Natalie Bennett und ihren Partner Alexander Johnson beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, die Kinder lebend zu finden.Der erste Thriller "Teufelseltern" um FBI Sonderermittlerin Natalie Bennett führt die Leser in eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, die von Wut, über Trauer bis hin zu Fassungslosigkeit reichen.
Andrea Reinhardt ist im August 1981 in Sachsen- Anhalt geboren und als mittleres von drei Kindern aufgewachsen. Im Alter von 19 Jahren ging sie nach Hessen und absolvierte eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Dort lernte sie ihren Mann kennen. Gemeinsam mit Ehemann und Sohn lebt sie heute in der Eifel. 2016 begann Sie an ihrem Debütthriller zu schreiben. Bereits seit ihrer Kindheit dachte sich Andrea Reinhardt gern Geschichten aus, verfasste Gedichte und schrieb gern alles auf. Lesen war eins ihrer liebsten Hobbys. Mit 26 Jahren fand sie für sich heraus, das ihr die packende Spannung eines Thrillers oder eines Krimis am besten gefiel. Seitdem sammelten sich viele eigene Ideen im Kopf, die sie mit den Lesern dieses Genre teilen möchte.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783743981096
- ISBN-10: 3743981092
- Artikelnr.: 50279593
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Absolut spannend!
Das Cover gefiel mir sehr gut. Schlicht, aber passend für einen Thriller.
Ich hatte schon viel Positives über dieses Buch gehört und gelesen, sodass ich sehr neugierig auf diesen Thriller war.
Das Buch wird teilweise aus 2013 und 2016 erzählt, damit die …
Mehr
Absolut spannend!
Das Cover gefiel mir sehr gut. Schlicht, aber passend für einen Thriller.
Ich hatte schon viel Positives über dieses Buch gehört und gelesen, sodass ich sehr neugierig auf diesen Thriller war.
Das Buch wird teilweise aus 2013 und 2016 erzählt, damit die Vorgeschichte verständlich wird. Anfangs wird des Öfteren zeitlich von Kapitel zu Kapitel gesprungen, sodass ich einmal kurz durcheinander war. Aber sobald man drauf achtet bzw. später weiß man es automatisch, ist das kein Problem mehr.
2013
Drei Kinder wachsen wortwörtlich bei Teufelseltern auf. Sobald sie laufen können, werden sie körperlich misshandelt. Als die Älteste Emilia 12 Jahre alt ist, fängt auch der sexuelle Missbrauch durch den Vater an.
2016
Ein 3 1/2 Jahre altes Kind wird aus dem Krankenhaus entführt. Calvin Brown. Ab da wird die FBI-Sonderermittlerin Natalie Bennett, ihr Partner Alexander Johnson und das komplette Team eingeschaltet. Die Zeit rennt. Werden sie den kleinen Calvin retten können?
Der Titel konnte passender nicht sein. Für zartbesaitete ist dieses Buch nicht geeignet, da es auch um sexuellen Missbrauch und um Gewalt an Kindern geht.
Ich war total begeistert von dem Buch. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es wurde spannender und spannender.
Fazit:
Ein super spannender und nervenaufreibender Thriller und nichts für schwache Nerven. Ganz klar eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller, der seinen Namen mehr als verdient hat und der mich nicht mehr losgelassen hat. Ein Pageturner, der einen nicht ehr ruhen lässt, bis man das letzte Kapitel beendet hat.
Es ist der erste Fall, der sich um die Sonderermittlerin Natalie Bennett dreht, aber fast würde ich sagen, …
Mehr
Ein Thriller, der seinen Namen mehr als verdient hat und der mich nicht mehr losgelassen hat. Ein Pageturner, der einen nicht ehr ruhen lässt, bis man das letzte Kapitel beendet hat.
Es ist der erste Fall, der sich um die Sonderermittlerin Natalie Bennett dreht, aber fast würde ich sagen, dass sie gar nicht so im Mittelpunkt steht. Sie hat sich nach einem schweren Schicksal zurück ins Leben gekämpft und wird gleich am ersten Tag mit der Entführung eines Kleinkindes von der Kinderkrankenstation konfrontiert.
Für mich ist vielmehr Emilia die stille Heldin dieses Buches. Sie lebt mit ihren beiden jüngeren Geschwistern bei den im Titel erwähnten „Teufelseltern“ – ein anderer Begriff wäre tatsächlich viel zu harmlos. Sie erlebt eine schreckliche Kindheit und als die versucht zu fliehen, hat das verhängnisvolle Folgen. Sie versucht das bestmöglichste aus der Situation zu machen.
Das Grauen, das diese Kinder erleben müssen, ist greifbar. Gut, dass es Menschen gibt, wie der Kinderarzt in der Klinik, die ein Herz für misshandelte Kinder haben, oder vielleicht doch nicht?
Das persönliche Schicksal von Natalie hat mich sehr beschäftigt und auch das fruchtbare Schicksal der Kinder hat mich sehr berührt.
Ich bin selbst Überlebende und von daher fand ich die Lösungsansätze sehr nachvollziehbar und plausibel. Das Buch ist sehr authentisch und glaubwürdig und ich weiß, dass es öfter vorkommt, als man meinen und glauben möchte.
Nun bin ich gespannt, wie es mit der Sonderermittlerin weiter geht. Die Balance zwischen „Fall“ und „Privatleben“ finde ich sehr gelungen. Von mir volle Punktzahl und ein großes Dankeschön, dass dieses Thema an die Öffentlichkeit kommt, auch wenn es hier nur fiktiv war. Aber je sensibilisierter die Gesellschaft wird, umso mehr haben Kinder die Chance, dass ihnen adäquat geholfen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eltern als Monster
Hier handelt es sich um ein Buch, das von der ersten Seite an fesselt. Zusätzlich schockiert die Handlung, trifft den Leser bis ins Innerste seiner Seele. So ist es oft, wenn es sich bei dem Thema, das verarbeitet wurde, um Kinder handelt. Wir Menschen tragen in der Regel …
Mehr
Eltern als Monster
Hier handelt es sich um ein Buch, das von der ersten Seite an fesselt. Zusätzlich schockiert die Handlung, trifft den Leser bis ins Innerste seiner Seele. So ist es oft, wenn es sich bei dem Thema, das verarbeitet wurde, um Kinder handelt. Wir Menschen tragen in der Regel ein Gen in uns, das uns dazu anhält, hilflosen Wesen, wie z.B. schwachen Kindern, beizustehen. Doch irgendwie funktioniert dieses Gen nicht mehr so richtig. Wir schauen weg, stellen uns dumm, tun so, als bemerkten wir nichts.
Liest man dieses Buch, ist man sehr bestürzt, über das, was die Kinder in der Handlung erleiden müssen. Extremste Situationen müssen sie erdulden, man bangt um ihr Leben, zittert mit ihnen, spürt die Quälereien. Man möchte eingreifen, doch es geht nicht. Aus diesem Grund konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wie die ganze Sache ausging.
Geschrieben ist das Buch sehr fesselnd, Seite für Seite fliegt nur so dahin. Dabei verwendet die Autorin einen sehr großen Sprachschatz. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und man findet sich sehr schnell mitten im Geschehen wieder. Die Spannung beginnt bereits nach den ersten Seiten und ist stellenweise kaum auszuhalten. Auch wird die Szenerie sehr gut beschrieben, lässt sofort die entsprechenden Bilder im Kopf entstehen.
Was mich etwas erschreckte ist die Tatsache, dass die Autorin hier zwar sehr brutale Eltern skizziert, es aber in der realen Welt vermutlich genau solche Eltern gibt. Missbrauch wird in unserer Gesellschaft langsam zu einem Thema. Und das ist gut so. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass eben auch körperliche und psychische Gewalt ein großes Feld ist, bei dem die Dunkelziffer nicht zu unterschätzen ist. Wir müssen einfach lernen, mehr hinzuschauen und auch bereit sein, einzugreifen.
Fazit:
Ein sehr fesselnd geschriebener Thriller, der nicht nur äußert spannend ist, sondern ein Thema zum Inhalt hat, das uns alle etwas angeht.
Für mich ein sehr gelungener Auftakt zu dieser Reihe. Kann ich wirklich wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich bis dato unbekannt, war die Autorin. Aber der Titel des Buches fiel mir ins Auge.
Von der Erste Seite an fesselnd und bewegend. Ein Thema das bewegt und einen in den Bann zieht. Ich konnte dieses Buch kaum loslassen, da es einem so real vorkommt. Nun habe ich alle Bücher von …
Mehr
Für mich bis dato unbekannt, war die Autorin. Aber der Titel des Buches fiel mir ins Auge.
Von der Erste Seite an fesselnd und bewegend. Ein Thema das bewegt und einen in den Bann zieht. Ich konnte dieses Buch kaum loslassen, da es einem so real vorkommt. Nun habe ich alle Bücher von Andrea Reinhardt, und bin ein großer Fan von ihrem Stil und ihren Büchern. Daumen hoch und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen! Absolut empfehlenswert!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Misshandlung, Folter, gequälte Seelen Chicago 2016 Zwei Jahre nach einer schweren Lebenskrise kehrt Sonderermittlerin Natalie Bennett zum FBI zurück. Ihr erster Fall, zwei aus einer Klinik entführte Kinder, entwickelt sich zu einer wahrlichen Zerreißprobe. …
Mehr
Klapptext:
Misshandlung, Folter, gequälte Seelen Chicago 2016 Zwei Jahre nach einer schweren Lebenskrise kehrt Sonderermittlerin Natalie Bennett zum FBI zurück. Ihr erster Fall, zwei aus einer Klinik entführte Kinder, entwickelt sich zu einer wahrlichen Zerreißprobe. Während der Ermittlungen stoßen die FBI Agenten auf eine Reihe verstorbener Kinder. Die Todesursache ist laut Obduktionsbericht immer die gleiche, die Todesumstände jedoch werfen Fragen auf. Der Druck auf die Ermittler wächst, als die Hauptverdächtige nicht mehr vernehmungsfähig ist. Für Natalie Bennett und ihren Partner Alexander Johnson beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, die Kinder lebend zu finden. Der erste Thriller „Teufelseltern“ um FBI Sonderermittlerin Natalie Bennett führt die Leser in eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, die von Wut, über Trauer bis hin zu Fassungslosigkeit reichen.
Dies ist der erste Thriller von Andrea Reinhardt.Und ich finde das er Ihr hervorragend gelungen ist.Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich wurde nicht enttäuscht.Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Ich wollte das Buch fast gar nicht mehr aus den Händen legen.Es gibt zwei Handlungsstränge die im Laufe der Geschichte zusammengeführt werden und eine Lösung bringen.Die Autorin befasst sich in diesem Thriller mit dem Thema " Kindesmisshandlungen".Gekonnt verarbeitet Sie dies in dieser Geschichte.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charakter die bestens ausgearbeitet wurden.Besonders das Ermittlerteam fand ich sehr sympatisch und habe Sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt .Besonders die Beschreibungen der Misshandlungen von den Kindern haben mich sehr berührt und emotional tief bewegt.Ich war den Tränen nahe.Ich konnte mir richtig vorstellen,welche Qualen und Schmerzen die armen Kinder erdulden mussten.Andrea Reinhardt schreibt so fesselnd und packend das ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen wurde.Ich hatte das Gefühl selbst alles mit zu erleben.So habe ich mit gelitten,mit gefiebert,mit gebangt und mit gefühlt.Auch werden die unterschiedlichen Schauplätze sehr ansprechend und bildhaft dargestellt.Das hat mir sehr gut gefallen.Es gibt immer unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Auch werden wir immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so rätselt man als Leser selbst bis zum Schluss mit.Dadurch bleibt es immer wahnsinnig spannend und es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf.Das Ende war für mich sehr überraschend und unerwartet.Damit hatte ich nicht gerechnet.Ich war regelrecht schockiert.Aber es passt genau zu diesem grandiosen Thriller.Ich habe schon lang nicht mehr einen so atemberaubenden und fesselnden Thriller gelesen.Er hat mich aber auch zum Nachdenken angeregt.Es ist entsetzlich zu wissen,das es Eltern gibt die Ihre Kindern seelische und körperliche Schmerzen zufügen können.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt genau zu dieser bedrückenden und traurigen Geschichte.Für mich rundet es das gelungene Werk ab.
Mir hat das Lesen dieser Lektüre viele spannende aber auch berührende Lesemomente beschert.Für Leseliebhaber von Thrillern ist dieses Buch sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für