PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Serie dramatischer Vorfälle hält das Tegernseer Tal in Atem: Beim Dreh eines Heimatfilms bricht TV-Star Michael Fromberger zusammen und stirbt. Ein entscheidender Zeuge wird für immer kaltgestellt und ein Multimillionär befördert sich mit Schlaftabletten ins Jenseits. Drei lose Enden - gibt es zwischen ihnen einen Zusammenhang? Kommissar Markus Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel. Erst nach vielen Irrwegen bringt ein Zufallsfund die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.
Jürgen Ahrens, geboren in Bremen, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Fotodesign. Im Anschluss arbeitete er acht Jahre als Texter in internationalen Werbeagenturen, bevor er sich selbstständig machte. Neben seiner werblichen Tätigkeit arbeitete er auch journalistisch, unter anderem für das BMW Magazin und die Süddeutsche Zeitung, und veröffentlichte mehrere Autobücher und Romane. Mit Kommissar Markus Kling hat er seine erste Serienfigur erschaffen. Jürgen Ahrens lebt mit seiner Ehefrau in seiner Wahlheimat München. Seit 2005 ist er aktives Mitglied der Autorengruppe KaLiber, seit 2020 gehört er auch dem »Syndikat« an, einem Verein deutschsprachiger Kriminalautoren.Weitere Informationen unter: www.juergen-ahrens.com
Produktdetails
- Kriminalkommissar Markus Kling 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10200
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 119mm x 25mm
- Gewicht: 289g
- ISBN-13: 9783839202005
- ISBN-10: 3839202000
- Artikelnr.: 62882323
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Kann Kommissar Markus Kling n seinem Bauchgefühl trauen ?
"Tegernsee-Kartell" von Jürgen Ahrens Das Tegernseer Tal wird in Atem , durch mehrere dramatischer Vorfälle. Kommissar Markus Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel. Erst ein Zufallsfund …
Mehr
Kann Kommissar Markus Kling n seinem Bauchgefühl trauen ?
"Tegernsee-Kartell" von Jürgen Ahrens Das Tegernseer Tal wird in Atem , durch mehrere dramatischer Vorfälle. Kommissar Markus Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel. Erst ein Zufallsfund bringt sie auf die richtige Fährte. Von Anfang an ist man mitten drin im Geschehen. Aber lest selbst was alles passiert. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen. man hat das Gefühl man ist vor Ort. Unerwartete Wendungen bringen einen dazu das Buch nicht wieder aus der Hand legen zu wollen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Fall
Da ich bereits das Vorgängerbuch kenne, war ich natürlich umso neugieriger, weil es mir gut gefallen hatte. Ich mochte schon im damaligen Buch die Komplexität des Falls, die hier nochmal eine Stufe stärker ist. Man muss genau aufpassen und mitdenken, sonst …
Mehr
Spannender Fall
Da ich bereits das Vorgängerbuch kenne, war ich natürlich umso neugieriger, weil es mir gut gefallen hatte. Ich mochte schon im damaligen Buch die Komplexität des Falls, die hier nochmal eine Stufe stärker ist. Man muss genau aufpassen und mitdenken, sonst wird es verwirrend. Das Buch ist nicht dafür geeignet, mal zehn Seiten hier und fünf da zu lesen. Man muss ihm seinen Raum geben und sich darauf einlassen, aber dann ist es richtig gut und unterhaltsam. Ich fand es toll, wie sich die Geschichte nach und nach ausbreitet, entfaltet und vom Leser entdeckt werden kann zusammen mit den Ermittlern.
Gut gefallen hat mir auch, dass man auch einiges aus dem Privatleben der Ermittler erfährt. Das mag ich immer sehr, wenn es nicht überhandnimmt. Hier war es gut ausgeglichen zwischen Kriminalfall und Privatleben. Insgesamt ein spannendes Buch, das ich gerne gelesen habe. Gerne mehr von Marcus Kling und seinen Mitstreitern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasanter Regionalkrimi, spannend, undurchsichtig, fesselnd!
Im Tegernseer Tal geschehen, unabhängig voneinander, drei seltsame Todesfälle, die sich als Morde herausstellen. Kommissar Markus Kling und seine Kollegen suchen nach Lösungen und auch die Münchner Kollegen sind mit …
Mehr
Rasanter Regionalkrimi, spannend, undurchsichtig, fesselnd!
Im Tegernseer Tal geschehen, unabhängig voneinander, drei seltsame Todesfälle, die sich als Morde herausstellen. Kommissar Markus Kling und seine Kollegen suchen nach Lösungen und auch die Münchner Kollegen sind mit von der Partie. Gibt es einen Zusammenhang?
Jürgen Ahrens hat einen sehr ansprechenden Schreibstil. Gekonnt lockt er den Leser mit Details, lässt in die Vergangenheit blicken und führt auch seinen charmanten Kommissar Kling hin und wieder in die Irre. Sehr überzeugend sind dessen Ermittlungen, die das Buch spannend und abwechslungsreich machen und einen regelrechten Sog entwickeln. Dabei gibt es jede Menge Hindernisse und Rätsel zu bewältigen, Langeweile kommt nicht auf!
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, liebenswert und mit Ecken und Kanten, der Plot ausgezeichnet erdacht und überzeugend.
Ein rundherum gelungenes Buch, das allerbeste spannende Unterhaltung bietet und zusätzlich mit bayerischem Flair punktet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Eine Serie dramatischer Vorfälle hält das Tegernseer Tal in Atem: Beim Dreh eines Heimatfilms bricht TV-Star Michael Fromberger zusammen und stirbt. Ein entscheidender Zeuge wird für immer kaltgestellt und ein Multimillionär befördert sich mit Schlaftabletten …
Mehr
Klapptext:
Eine Serie dramatischer Vorfälle hält das Tegernseer Tal in Atem: Beim Dreh eines Heimatfilms bricht TV-Star Michael Fromberger zusammen und stirbt. Ein entscheidender Zeuge wird für immer kaltgestellt und ein Multimillionär befördert sich mit Schlaftabletten ins Jenseits. Drei lose Enden - gibt es zwischen ihnen einen Zusammenhang? Kommissar Markus Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel. Erst nach vielen Irrwegen bringt ein Zufallsfund die Ermittler schließlich auf die richtige Spur.
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Kommissar Markus Kling.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch größe Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich freute mich den Kommissar Markus Kling am Teggernsee wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Markus Kling und habe ihn in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Der Autor hat hier wirklich wieder einen tollen Krimi geschrieben.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im -Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Ich habe einfach nur mitgerätselt,mitgefiebert und mitgebangt.Auch über das Privatleben des Ermittlers habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch der Lokalkolorit kam nicht zu kurz.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre an den Teggernsee gefahren.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Markus Kling bekommt es innerhalb kürzester Zeit mit mehreren Todesfällen zu tun. Und immer wieder tauchen dabei gefährliche Drogen auf. Auch ein scheinbarer Selbstmord eines Multimillionärs, lässt Kling hellhörig werden.
Als nach einer Auktion der …
Mehr
Kommissar Markus Kling bekommt es innerhalb kürzester Zeit mit mehreren Todesfällen zu tun. Und immer wieder tauchen dabei gefährliche Drogen auf. Auch ein scheinbarer Selbstmord eines Multimillionärs, lässt Kling hellhörig werden.
Als nach einer Auktion der Auktionator entführt und später tot aufgefunden wird, wird ihm klar, dass er einem Geheimnis von ungeahnter Wichtigkeit auf der Spur ist und gefährliche Gegner zu allen Mitteln bereit sind das zu bekommen, wonach sie fieberhaft suchen.
,,Tegernsee- Kartell“ ist der zweite Band aus der Reihe des sympathischen Kommissars Markus Kling, wo er dieses Mal einen sehr verzwickten und spannenden Fall lösen muss. Der Autor Jürgen Ahrens hat sich dabei eine sehr mysteriöse und vor allem spannende Geschichte einfallen lassen, wo der Leser nicht nur in die Zeit von 1937 eintaucht, wo Wissenschaftler etwas nie dagewesenes und gefährliches entdeckt haben, sondern er schickt den Leser, so wie Markus Kling auf eine ,,Schnitzeljagd“ wo ein Zahlencode geknackt werden muss. Ähnlich dem Enigma – Code muss er dabei sein ganzes Geschick anwenden um diesen zu entschlüsseln. Dass dabei sogar die Ereignisse von 1937, nämlich der Absturz der Hindenburg, eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielt, hat den Roman spannende historische Momente beschert.
Die ganze Geschichte wird gut erzählt und man ist als Leser stets am mit raten und mit fiebern. Kommissar Kling trägt zurecht den Spitznamen ,,Sherlock Holmes“ , da er akribisch jede Spur verfolgt und gut dabei kombiniert. Dass dabei natürlich der Kommissar ,,Zufall“ immer wieder eine nicht unwichtige Rolle spielt ist für Kling hilfreich und so werden die Fälle Stück für Stück gelöst und so manche Tragödie kommt dabei ans Licht.
Der Autor hat einen tollen Roman geschrieben, der von Beginn weg spannend und interessant ist und die sympathischen Kommissare ergänzen sich perfekt. Dass man auch ein wenig von Klings Privatleben erfährt und er somit nicht nur dienstlich unterwegs ist macht die Geschichte angenehm zu lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Dieser zweite Teil hat mir sogar noch besser gefallen als der erste und ich freue mich schon darauf wie es mit Kommissar Markus Kling weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für