Nadia Shireen
Gebundenes Buch
Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer / Grimmwald Bd.1
Kinderbuch ab 7 Jahre
Übersetzung: Lösch, Conny
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein herrlich verrücktes, lustiges Abenteuer mit zwei Füchsen, die jeder sofort ins Herz schließt - der grandiose Start einer neuen Buchreihe für Kinder ab 7 Jahren.Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy fühlen sich in der Großen Stadt wohl, hier sind sie aufgewachsen und kennen sich aus. Doch nachdem Ted aus Versehen Prinzessin Pinöckel, die fieseste Katze der ganzen Stadt, gegen sich aufgebracht hat, müssen die beiden eine Weile untertauchen. Zuflucht finden sie im Grimmwald, doch dort ist es alles andere als ruhig und beschaulich. Grimmwald und seine Bewohner sind ... echt seltsam. Diebi...
Ein herrlich verrücktes, lustiges Abenteuer mit zwei Füchsen, die jeder sofort ins Herz schließt - der grandiose Start einer neuen Buchreihe für Kinder ab 7 Jahren.
Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy fühlen sich in der Großen Stadt wohl, hier sind sie aufgewachsen und kennen sich aus. Doch nachdem Ted aus Versehen Prinzessin Pinöckel, die fieseste Katze der ganzen Stadt, gegen sich aufgebracht hat, müssen die beiden eine Weile untertauchen. Zuflucht finden sie im Grimmwald, doch dort ist es alles andere als ruhig und beschaulich. Grimmwald und seine Bewohner sind ... echt seltsam. Diebische Adler, die gleich mal das Handy klauen, schauspielernde Enten und ein schlagfertiges Häschen, das es hasst, süß genannt zu werden. Aber kann Ted gerade hier finden, was er in der Stadt immer so vermisst hat: Freunde!? Die können Ted und Nancy gut gebrauchen. Denn als Prinzessin Pinöckel sie aufspürt, müssen sie sich mit den Tieren von Grimmwald in einem verrückten Wettlauf gegen die Zeit zusammentun ...
Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy fühlen sich in der Großen Stadt wohl, hier sind sie aufgewachsen und kennen sich aus. Doch nachdem Ted aus Versehen Prinzessin Pinöckel, die fieseste Katze der ganzen Stadt, gegen sich aufgebracht hat, müssen die beiden eine Weile untertauchen. Zuflucht finden sie im Grimmwald, doch dort ist es alles andere als ruhig und beschaulich. Grimmwald und seine Bewohner sind ... echt seltsam. Diebische Adler, die gleich mal das Handy klauen, schauspielernde Enten und ein schlagfertiges Häschen, das es hasst, süß genannt zu werden. Aber kann Ted gerade hier finden, was er in der Stadt immer so vermisst hat: Freunde!? Die können Ted und Nancy gut gebrauchen. Denn als Prinzessin Pinöckel sie aufspürt, müssen sie sich mit den Tieren von Grimmwald in einem verrückten Wettlauf gegen die Zeit zusammentun ...
Nadia Shireen ist eine vielfach ausgezeichnete britische Bilderbuchautorin. Ihre Bücher standen auf der Shortlist für den Roald Dahl Funny Prize und den Waterstones Children’s Book Prize. Sie lebt in London.

Produktdetails
- Grimmwald 1
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Grimwood
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 7 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 160mm x 20mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783458643616
- ISBN-10: 3458643613
- Artikelnr.: 66002808
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Witzig, actionreich und sehr unterhaltsam ist der Auftakt der neuen Buchreihe von Nadia Shireen. [...] Die beiden Füchse schließt man schnell ins Herz. Ein schräger, kurzweiliger Lesespaß für Kinder ab 7 Jahren, der auch beim Vorlesen gut ankommt.« Susanne Wyss Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg 20230522
Nadia Shireen, „Grimmwald. Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer – Band 1“
Zwei kleine Stadtfüchse, Ted und Nancy, erleben eine Menge Abenteuer: im Grimmwald. Dort ist alles ganz anders als in der Stadt. Und die Bewohner – Hirsch, Dachse, Eichhörnchen, Enten, Häschen, Adler und Eule – kommen Ted und Nancy irgendwie seltsam vor. Finden die Füchse ohne Eltern hier Hilfe? Finden sie vielleicht sogar ein neues Zuhause?
Was?
Ted und Nancy sind Geschwister und leben als Füchse in der großen Stadt. Eigentlich läuft es ganz gut für die beiden, obwohl ihre Eltern weg sind. Die ältere Nancy passt auf den verträumten Ted auf und hat vor nichts und niemandem Angst. Na gut, das stimmt, bis die Katze Prinzessin Pinöckel auftaucht und die Katzen gegen die Füchse aufhetzt. Und dann passiert dem kleinen Ted auch noch ein furchtbares Missgeschick, und Pinöckel schwört Rache. Die Füchse müssen weg, landen im Grimmwald und eine wunderbare Geschichte beginnt ...
Wie?
Nadia Shireen hat ein Herz für seltsam-schräge Typen. Denn Grimmwald ist voll davon. Wer denkt, im Wald ist es doch wunderbar, hat Recht, und auch wieder nicht. Denn in Shireens Geschichten gibt es eben auch unberechenbare Adler, die gerne mal Köpfe abbeißen, sonst aber ganz okay sind. Tja, so ist das Leben. Oder die extrem fiese Katze, bei der man wirklich froh ist, dass man sie selbst nicht zum Feind hat ... So üppig und vielschichtig wie die Geschichte sind auch die Zeichnungen von Nadia Shireen, die das Buch begleiten. Ein Erlebnis!
Für wen?
Menschen ab sieben Jahren – und alle anderen. Wer Häschen, Blumen und Idylle sucht: Ja! Auch die gibt es in Grimmwald. Allerdings wollen die süßen Häschen auf keinen Fall süße Häschen genannt werden ... Ein Buch über Freundschaft, darüber, dass alle unterschiedlich sind und dennoch liebenswert, ein Buch über das Leben: wild, unberechenbar, albern, ernst, aber eben auch wunderschön.
Von wem?
Nadia Shireen kann wirklich toll zeichnen und auch noch sehr lustige Geschichten erzählen. Als Kind liebte sie es zu lesen und lieh sich sehr viele Bücher aus der Bücherei aus. Aber Fernsehen fand sie auch immer schon toll. Nadia hat eine rotbraune Katze und liebt sie, doch für Grimmwald hat sie sich eine wirklich böse Katze ausgedacht – was wohl ihre eigene Katze dazu sagt? Mit ihren Büchern stand Nadia schon auf der Shortlist für den Roald Dahl Funny Prize. Und wer Nadia besuchen will, muss nach London reisen.
Und weiter?
Juhu, „Grimmwald – Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer“ ist Band 1! Und wo es einen Band 1 gibt, folgen weitere Bände. Ted und Nancy und die einzigartige Grimmwald-Truppe erleben also neue Abenteuer – Band 2 erscheint dann im März 2024.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Zwei kleine Stadtfüchse, Ted und Nancy, erleben eine Menge Abenteuer: im Grimmwald. Dort ist alles ganz anders als in der Stadt. Und die Bewohner – Hirsch, Dachse, Eichhörnchen, Enten, Häschen, Adler und Eule – kommen Ted und Nancy irgendwie seltsam vor. Finden die Füchse ohne Eltern hier Hilfe? Finden sie vielleicht sogar ein neues Zuhause?
Was?
Ted und Nancy sind Geschwister und leben als Füchse in der großen Stadt. Eigentlich läuft es ganz gut für die beiden, obwohl ihre Eltern weg sind. Die ältere Nancy passt auf den verträumten Ted auf und hat vor nichts und niemandem Angst. Na gut, das stimmt, bis die Katze Prinzessin Pinöckel auftaucht und die Katzen gegen die Füchse aufhetzt. Und dann passiert dem kleinen Ted auch noch ein furchtbares Missgeschick, und Pinöckel schwört Rache. Die Füchse müssen weg, landen im Grimmwald und eine wunderbare Geschichte beginnt ...
Wie?
Nadia Shireen hat ein Herz für seltsam-schräge Typen. Denn Grimmwald ist voll davon. Wer denkt, im Wald ist es doch wunderbar, hat Recht, und auch wieder nicht. Denn in Shireens Geschichten gibt es eben auch unberechenbare Adler, die gerne mal Köpfe abbeißen, sonst aber ganz okay sind. Tja, so ist das Leben. Oder die extrem fiese Katze, bei der man wirklich froh ist, dass man sie selbst nicht zum Feind hat ... So üppig und vielschichtig wie die Geschichte sind auch die Zeichnungen von Nadia Shireen, die das Buch begleiten. Ein Erlebnis!
Für wen?
Menschen ab sieben Jahren – und alle anderen. Wer Häschen, Blumen und Idylle sucht: Ja! Auch die gibt es in Grimmwald. Allerdings wollen die süßen Häschen auf keinen Fall süße Häschen genannt werden ... Ein Buch über Freundschaft, darüber, dass alle unterschiedlich sind und dennoch liebenswert, ein Buch über das Leben: wild, unberechenbar, albern, ernst, aber eben auch wunderschön.
Von wem?
Nadia Shireen kann wirklich toll zeichnen und auch noch sehr lustige Geschichten erzählen. Als Kind liebte sie es zu lesen und lieh sich sehr viele Bücher aus der Bücherei aus. Aber Fernsehen fand sie auch immer schon toll. Nadia hat eine rotbraune Katze und liebt sie, doch für Grimmwald hat sie sich eine wirklich böse Katze ausgedacht – was wohl ihre eigene Katze dazu sagt? Mit ihren Büchern stand Nadia schon auf der Shortlist für den Roald Dahl Funny Prize. Und wer Nadia besuchen will, muss nach London reisen.
Und weiter?
Juhu, „Grimmwald – Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer“ ist Band 1! Und wo es einen Band 1 gibt, folgen weitere Bände. Ted und Nancy und die einzigartige Grimmwald-Truppe erleben also neue Abenteuer – Band 2 erscheint dann im März 2024.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Skurrile, tierische Charaktere purzeln in ein kurioses Abenteuer. Vervollständigt durch sw Comic-Illustrationen.
Inhalt:
Ted und Nancy sind im Großen Park in der Großen Stadt aufgewachsen und schlagen sich auch ohne Eltern ganz gut.
Doch dann müssen die beiden …
Mehr
Skurrile, tierische Charaktere purzeln in ein kurioses Abenteuer. Vervollständigt durch sw Comic-Illustrationen.
Inhalt:
Ted und Nancy sind im Großen Park in der Großen Stadt aufgewachsen und schlagen sich auch ohne Eltern ganz gut.
Doch dann müssen die beiden Fuchsgeschwister nach einem Missgeschick eine Zeit lang untertauchen: Ted hat aus Versehen der oberfiesen Katze Prinzessin Pinöckel in den Schwanz gebissen.
Sie flüchten in den Grimmwald und statt Idylle und Ruhe erwarten sie dort echt schräge Bewohner. Zur Begrüßung wird Nancy von einem diebische Adler erst einmal das Handy geklaut.
Doch eigentlich sind alle ganz nett ... aber sonderbar: Ted begegnet einem zuckersüßen Häschen, das ausflippt, wenn man es als niedlich bezeichnet, einer alternden Ente und ehemaligen Schauspieldiva und er muss Dachsen ausweichen, die im Jeep durch den Wald brettern.
Nun hat Ted endlich Freunde gefunden und wird sogar Teil einer Show im Grimmwald, da steht plötzlich eine vor Wut schäumende Prinzessin Pinöckel vor ihnen ...
Altersempfehlung:
etwa ab 9 Jahre
Illustrationen:
Der Bildanteil ist sehr hoch und für Lesemuffel ein willkommener Ansporn.
Auf jeder Doppelseite findet sich eine schwarz-weiß Illustration (mal klein, mal halb- und sogar ganzseitig).
Die Gestaltung der Tiere - insbesondere die der Fuchsgeschwister - und die schlichte aber effektvolle Mimik ist einfach nur herrlich und man muss unweigerlich schmunzeln.
Die lustige Verrücktheit der Bewohner von Grimmwald wird auch in den Illustrationen immer wieder deutlich.
Mein Eindruck:
Mit viel Humor und Energie werden Teds und Nancys verrückte Abenteuer im Grimmwald geschildert.
Die Assel Erik Dynamit kommentiert und ergänzt die turbulente Handlung. Immer wieder spricht sie Lesende direkt an und sorgt so für ein abwechslungsreiches Leseerlebnis.
Die Kapitel sind kurz und die Handlung überschaubar und trotz ihrer Verrücktheiten simpel gehalten.
Das Abenteuer punktet hauptsächlich mit den kuriosen Charakteren.
Nancy ist obercool (mit Ohrring, Handy und "N"-Anhänger am Hals) und hat ordentlich Feuer und Temperament. Das quirlige Fuchsmädchen ist erfrischend direkt und wird zum Tier, wenn es um die Sicherheit ihres kleinen Bruders geht. Dabei muss Ted gar nicht in Watte gepackt werden, denn er ist ein pfiffiger Kerl und auf der Suche nach einem besten Freund.
Nebenfiguren wie umher springende Eichhörnchen im Sportdress beim "Baumboink", ein Hirsch als Bürgermeister im rostigen Campinganhänger oder Frösche auf dem Sprung zur Date Night machen das turbulente Abenteuer noch verrückter.
Die tierischen Charaktere sind im positiven Sinne vermenschlicht, können sprechen und der Leser kann sich sehr leicht in sie hineinversetzen.
Das Abenteuer ist humorvoll und spannend erzählt, man kann prima mitfiebern und wird von Beginn an in ein turbulentes Abenteuer hineingezogen.
Fazit:
Ein außergewöhnliches und total schräges Abenteuer.
Wortwitz, Comic-Elemente und eine lockere Erzählweise sorgen für ein unterhaltsames Lesevergnügen.
...
Rezensiertes Buch: "Grimmwald: Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Originelles Abenteuer mit sympathischen Charakteren
Die beiden Fuchsgeschwister wohnen in der großen Stadt und kennen sich hier bestens aus. Doch Ted legt sich mit der bösesten Katze der Stadt an, woraufhin sie eine Weile verschwinden müssen. Unterschlupf finden sie im Grimmwald …
Mehr
Originelles Abenteuer mit sympathischen Charakteren
Die beiden Fuchsgeschwister wohnen in der großen Stadt und kennen sich hier bestens aus. Doch Ted legt sich mit der bösesten Katze der Stadt an, woraufhin sie eine Weile verschwinden müssen. Unterschlupf finden sie im Grimmwald und treffen dort auf allerhand skurrile Tiere, die im Laufe der Zeit zu echten Freunden werden.
Das Kinderbuch überzeugt mit den beiden superwitzigen und schrägen Füchsen Ted und Nancy. Der Schreibstil ist locker, leicht und passend für die Zielgruppe. Die originellen Illustrationen und verschiedenen Schrifttypen machen Lust, lange am Stück zu lesen. Der Humor ist eher trocken und speziell und trifft den meiner Kinder.
Besonders witzig fanden wir den offenen Erik Dynamit, eine alles kommentierende Assel.
Das verrückte, lustige Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt empfehlen wir gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer speziellen Humor mag, dem wird dieses Buch richtig gut gefallen. Ob Kinder so viel damit anfangen können, weiss ich nicht so genau. Mir persönlich hat es gefallen, auch wenn ich es teilweise etwas makaber und eben speziell fand.
Das Buch erzeugt die verschiedensten Gefühle. Man …
Mehr
Wer speziellen Humor mag, dem wird dieses Buch richtig gut gefallen. Ob Kinder so viel damit anfangen können, weiss ich nicht so genau. Mir persönlich hat es gefallen, auch wenn ich es teilweise etwas makaber und eben speziell fand.
Das Buch erzeugt die verschiedensten Gefühle. Man fühlt die Einsamkeit von Ted, die Freude im Grimmwald, die Liebe der Geschwisterfüchse, aber auch die Gefühle der Katze Prinzessin Pinöckel kommen gut zur Geltung. Man kann sich hinein fühlen, aber eine tiefsinnige Botschaft kam bei mir nicht so richtig an. Als unnötig und als Versuch extra lustig zu sein, habe ich die Kommentare von Erik Dynamit gefunden.
Die beiden Füchse Nancy und Ted leben in der großen Stadt. Doch dann geraten sie mit Prinzessin Pinöckel aneinander und tauchen im Grimmwald unter. Dort ist es so anders und dann taucht die Katze auch noch auf.
Die vielen Zeichnungen im Buch unterstützen die Story wirklich gut und die Kapitel haben eine angenehm kurze Länge damit sie auch von Kinder gut gelesen werden können.
Spezieller Humor in einer kurzweiligen Geschichte zweier Füchse, die sich ein neues Leben fernab der Stadt aufbauen. Unterhaltsam, aber echt schräg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Grimmwald ist voller Spinner. Aber Grimmwald ist unser Zuhause.“
Der keine Fuchs Ted und seine große Schwester Nancy leben in der Großen Stadt. Als sie den Zorn der bösen Katze Prinzessin Pinöckel auf sich ziehen, flüchten sie in den Grimmwald. Dort sind …
Mehr
„Grimmwald ist voller Spinner. Aber Grimmwald ist unser Zuhause.“
Der keine Fuchs Ted und seine große Schwester Nancy leben in der Großen Stadt. Als sie den Zorn der bösen Katze Prinzessin Pinöckel auf sich ziehen, flüchten sie in den Grimmwald. Dort sind sie zwar sicher vor der Katze, aber treffen auf einige sehr spezielle und merkwürdige Tiere. Der kleine Ted findet endlich Freunde und Nancy macht eine Entdeckung.
Das Buch ist ein riesiger Spaß! Die Figuren sind herrlich komisch und haben alle (Buchzitat:) „eine Schraube locker“. Logik oder irgend eine Form von Realismus sollte dabei nicht erwartet werden. Die sprechenden Tiere tun und erleben Dinge, die ich aus keiner anderen Kinder-Tiergeschichte kenne.
Unterstützt wird diese verrückte Geschichte durch einen Nebenerzähler, der Hintergrundinformationen liefert, und witzige Illustrationen. Sie wirken eher skizzenhaft, dadurch aber ganz besonders passend zu dem unglaublichen Abenteuer, das Ted und Nancy erleben.
Obwohl ich ein großer Fan von Katzen bin, ist mir die Prinzessin in diesem Buch ausnahmsweise gänzlich unsympathisch.
Klare Leseempfehlung für klein und groß und alle, die Tiere mögen. Ich bin sicher, dass Eltern ihre Freude beim Vorlesen haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre: Kinderbuch / Jugendbuch
Erwartung: Ein amüsantes Buch erleben dürfen
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es hat sofort die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich finde, es sieht schon sehr humorvoll aus. Optisch ist das Buch sehr gut gemacht. Durch …
Mehr
5 Sterne
Genre: Kinderbuch / Jugendbuch
Erwartung: Ein amüsantes Buch erleben dürfen
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es hat sofort die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich finde, es sieht schon sehr humorvoll aus. Optisch ist das Buch sehr gut gemacht. Durch verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen oder Illustrationen wird der Lesefluss aufgelockert. Die Karte zu Beginn fand ich nett gemacht. Ich bin leicht in das Buch hinein gekommen und konnte es schnell lesen.
Dieses Buch kann man gut lesen. Es ist vor allem eines: Amüsant. Die beiden Fuchsgeschwister sind unterschiedlich und das sieht man schon am Cover. Mir hat der Humor gefallen. Für mich als Erwachsene vielleicht hier und da einen Tick zu überdreht... für Kinder und Jugendliche genau passend. Die Story ist kurzweilig gemacht.
Fazit: Volle Empfehlung von mir. 5 Sterne für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nadia Shireen's "Grimmwald - Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer" ist ein wunderbar illustriertes Kinderbuch. Insbesondere die liebevoll dargestellten Abbildungen treffen genau in das Kinderherz und lassen die Augen glühen.
"Grimmwald" ist einerseits …
Mehr
Nadia Shireen's "Grimmwald - Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer" ist ein wunderbar illustriertes Kinderbuch. Insbesondere die liebevoll dargestellten Abbildungen treffen genau in das Kinderherz und lassen die Augen glühen.
"Grimmwald" ist einerseits lehrreich, aber vergisst andererseits nie das Verspieltsein. Füchse sind in Kinderaugen fast schon mythische, legendäre Tiere mit ihrem hellroten Fell und dem frechen Bewegungsmuster, sodass es perfekt für die Zielgruppe zugeschnitten ist.
Das Buchcover hat sofort eine Sogwirkung ausgelöst. Durch die detailreiche und vor allem liebevolle Aufmachung, war es sofort ein Blickfang für die Kinder. Ich hoffe Nadia Shireen nimmt sich in Zukunft wieder diesem Thema an, sie hat ein brilliantes Kinderbuch erschaffen. Eine klare Leseempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kopflos geht es zu in Grimmwald. Erst erwischt es den guten Binky, dann … ach nein, das wäre ein Spoiler zu viel. Aber: Wer Kinderbücher nicht schätzt, in der Tiere anderen Tieren den Kopf abbeißen, für den ist Grimmwald nichts. Alle anderen könnten viel …
Mehr
Kopflos geht es zu in Grimmwald. Erst erwischt es den guten Binky, dann … ach nein, das wäre ein Spoiler zu viel. Aber: Wer Kinderbücher nicht schätzt, in der Tiere anderen Tieren den Kopf abbeißen, für den ist Grimmwald nichts. Alle anderen könnten viel Spaß haben auf dem Land. So wie Ted. Nicht so wie Nancy.
Ted und Nancy sind zwei Fuchsgeschwister. Sie leben in der großen Stadt, ihre Eltern sind weg und sie haben Beef mit den Katzen. Besonders mit einer: Prinzessin Pinöckel. Dieses gar nicht mal so reizende Exemplar einer Mieze will die Herrschaft über die Mülltonnen der örtlichen Imbissbude an sich reißen und verliert dabei ihren Schwanz, als Ted ihn mit einem Hot Dog verwechselt. Kann ja mal passieren. Die Fuchs-Geschwister müssen jedenfalls vor Prinzessin Pinöckels Zorn untertauchen – in Grimmwald.
Ein wenig erinnert das an den umgedrehten Plot von Jörg Isermeyers Reihe „Dachs und Rakete“, nur ist es brachialer, lauter und mitunter ein bisschen weniger herzlich. Very british eben, könnte man sagen, allerdings weiß die Zielgruppe vermutlich noch zu wenig damit anzufangen. Die Füchse werden in Grimmwald herzlich aufgenommen, mit verlassenem Fuchsbau und frischen Smoothies versorgt und sogar auf einen Kaffee eingeladen, was Nancy zumindest ein kleines Lächeln abringt, während ihr Bruder den Spaß seines Lebens hat und zum ersten Mal überhaupt Freunde findet.
Wer zunächst vermutet, dass hier ein Unheil mitschwingt, sich die Bewohner Grimmwalds als fuchsfressende Sekte oder der Wald als verwunschener Gruselforst entpuppen wird, der … naja, ist entweder furchtbar enttäuscht oder ziemlich erleichtert, denn in Grimmwald passiert nichts Böses. Es gibt eine Menge Theater, aber nur auf der Bühne, einen etwas durchgeknallten Vogel, siehe Kopflosigkeit, ansonsten ist die Geschichte harmlos, bis Prinzessin Pinöckel mit ihrer Katzenbande auftaucht.
Nadia Shireens „Grimmwald“ ist durchaus gefällig, aber leider fehlt doch ein bisschen der Charme, die Herzlichkeit und vielleicht auch ein gewisser Plottwist, der über Prinzessin Pinöckels Auftauchen in Ted und Nancys neuer Heimat hinausgeht. Immerhin: Dies ist erst der erste Band von einigen – da kann also noch einiges in Grimmwald passieren. Denn so viel kann verraten werden: Ted und Nancy zieht es nicht zurück in die Stadt. Warum auch?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Name ist Programm, denn die Füchse Ted und Nancy erleben nicht nur verrückte Abenteuer, sondern lernen auch noch viele verrückte Tiere kennen, die zu Freunden werden.
Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy leben schon ihr ganzes Leben in der Großen Stadt und fühlen sich …
Mehr
Der Name ist Programm, denn die Füchse Ted und Nancy erleben nicht nur verrückte Abenteuer, sondern lernen auch noch viele verrückte Tiere kennen, die zu Freunden werden.
Die Fuchsgeschwister Ted und Nancy leben schon ihr ganzes Leben in der Großen Stadt und fühlen sich dort wohl, bis Ted den Zorn der fiesen Katze Pinöckel auf sich zieht und die beiden Geschwister die Stadt schnell verlassen müssen. Unterschlupf finden sie im Grimmwald, wo sie die vielen seltsamen Bewohner kennenlernen, die villeicht sogar zu Freunden werden können...
Das Buchcover ist schön farbenfroh in gelb gestaltet und zeigt die Füchse Ted und Nancy.
Die Illustrationen von Ted, Nancy und den anderen Charakteren sind echt supersüß und soweit ich weiß, von der Autorin selbst gezeichnet worden, und das Buch ist insgesamt toll gestaltet.
,,Grimmwald: Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer" ist ein witziges Kinderbuch mit vielen süßen Illustrationen, in dem es viel um Freundschaft und Familie geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier erfährt man schon auf dem Cover was den Leser erwartet: Ein total verrücktes Abenteuer. Und das trifft hier definitiv zu. Man begleitet nämlich die Füchse Ted und Nancy von der großen Stadt in den Grimmwald. Die Beiden verlassen die Stadt nicht freiwillig, sondern …
Mehr
Hier erfährt man schon auf dem Cover was den Leser erwartet: Ein total verrücktes Abenteuer. Und das trifft hier definitiv zu. Man begleitet nämlich die Füchse Ted und Nancy von der großen Stadt in den Grimmwald. Die Beiden verlassen die Stadt nicht freiwillig, sondern fliehen vor der gefährlichen Katze Pinöckel. Dort gefällt es ihnen im Großen und Ganzen, auch wenn manche Tiere in diesem Wald schon ein bisschen seltsam sind. Doch die schreckliche Pinöckel kann ihre Rachegelüste nicht unterdrücken und folgt den Füchsen in ihr neues Zuhause ...
Die Geschichte ist also ziemlich schräg. In der Stadt geht es ziemlich ruppig zu. Im Wald ist es einerseits total idyllisch, andererseits brausen auch hier Tiere mit Autos herum oder sammeln Elektroschrott. Manche Einfälle fand ich total witzig, manche fast zu verrückt. Man muss natürlich auch den speziellen Witz und den Erzählstil mögen. Dann wird man hier gut unterhalten. Durch die größere Schrift und den größeren Zeilenabstand kommt man schnell durch die Geschichte. Außerdem lockern einige schwarz-weiße Illustrationen das Ganze auf.
Fazit:
Die Geschichte hat einen ganz eigenen Humor und viele verrückte Figuren und Situationen. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrücktes Grimmwald
Verrückt und abgedreht. Das sind meine ersten Gedanken, wenn ich das Cover betrachte. Allein der Vermerk "Willkommen - Betreten auf eigene Gefahr" lässt mich direkt Schmunzeln. Man erkennt auf Anhieb, dass es in dem Buch um die beiden Füchse Ted …
Mehr
Verrücktes Grimmwald
Verrückt und abgedreht. Das sind meine ersten Gedanken, wenn ich das Cover betrachte. Allein der Vermerk "Willkommen - Betreten auf eigene Gefahr" lässt mich direkt Schmunzeln. Man erkennt auf Anhieb, dass es in dem Buch um die beiden Füchse Ted und Nancy geht.
Man findet schnell ins Buch hinein. Im Großen und Ganzen sind es jedoch relativ viele Namen, die man sich merken muss, damit man die einzelnen Tiere im weiteren Verlauf des Buches einordnen kann. Kurzzeitig war ich hier ein wenig überfordert und musste hier und da nochmal ein paar Seiten zurückblättern, um den Zusammenhang herstellen zu können.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebhaft und abwechslungsreich.
Die Zeichnungen im Buch gefallen mir darüber hinaus richtig gut. Sie verleihen dem Buch eine ganz besondere Note.
Die immer mal wieder eingeschobenen Gedanken von Erik Dynamit waren allerdings meiner Ansicht nach überflüssig.
Der Humor ist typisch britisch. Ich mag grundsätzlich den trockenen Humor der Briten... Wenn ich allerdings daran denke, dass dies ein Kinderbuch ist, bin ich unschlüssig, ob das Buch an manchen Stellen für 7-jährige Kinder nicht zu "heftig" ist. Schließlich ist das Buch wohl eher zum Selberlesen als zum Vorlesen gedacht.
Somit komme ich zu dem Fazit, dass es insgesamt ein witziges Kinderbuch ist, welches mit einer tollen Gestaltung daherkommt. Allerdings empfehle ich das Buch eingeschränkt an ältere Kinder weiter. Ich freue mich nun auf weitere kuriose Geschichten aus Grimmwald. Die fiese Katze aus Teil 1 wird dann ja wohl nicht mehr vorkommen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für