Kim Nina Ocker
Broschiertes Buch
Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Metallic-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.ICH FÜRCHTE, DASS MEIN HERZ MIT JEDER MINUTE, DIE ICH MIT IHM VERBRINGE, UNEMPFÄNGLICHER FÜR LOGISCHE ARGUMENTE WIRDDie junge Personenschützerin Charlotte Blossom bekommt einen Auftrag, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll als Bodyguard für den ältesten Sohn der einflussreichen Familie Newton arbeiten. Der attraktive Gideon ist von den Sicherheitsmaßnahmen seiner Eltern und der Überwachung durch Charlotte allerdings gar ...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Metallic-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.ICH FÜRCHTE, DASS MEIN HERZ MIT JEDER MINUTE, DIE ICH MIT IHM VERBRINGE, UNEMPFÄNGLICHER FÜR LOGISCHE ARGUMENTE WIRDDie junge Personenschützerin Charlotte Blossom bekommt einen Auftrag, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll als Bodyguard für den ältesten Sohn der einflussreichen Familie Newton arbeiten. Der attraktive Gideon ist von den Sicherheitsmaßnahmen seiner Eltern und der Überwachung durch Charlotte allerdings gar nicht begeistert. Doch während eines Ausflugs mit seiner Yacht kommen sich die beiden näher und Charlotte beginnt, hinter die Fassade des begehrtesten Singles der Stadt zu sehen. Aber als es zwischen ihr und Gideon immer stärker knistert, wird Charlotte klar, dass es abseits des strahlenden Glanzes der High Society auch dunkle Schatten gibt, in denen bisher ungeahnte Gefahren lauern.»Mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite - ich konnte TAINTED DREAMS nicht aus der Hand legen. Ein Buch voller Spannung, Twists und unwiderstehlicher Anziehung! Lasst euch hineinziehen in die Welt der Reichen und Schönen, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint!« ANNA SAVASErster Band der neuen New-Adult-Suspense-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker
Kim Nina Ocker lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Am liebsten schreibt sie Liebesgeschichten, realistische ebenso wie fantastische. Wenn sie nicht gerade am Computer sitzt und in die Tasten haut, verbringt sie ihre Zeit mit Familie und Freund:innen.
Produktdetails
- Kingsbay Secrets 1
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2243
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 137mm x 36mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783736322431
- ISBN-10: 3736322437
- Artikelnr.: 69238096
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"Ich brauche dich, Charlotte. Du bist mein Ruhepol. Nur diese eine Nacht. Dann bitte ich dich nie wieder darum. Aber gibt mir eine Nacht."
Inhalt:
ICH FÜRCHTE, DASS MEIN HERZ MIT JEDER MINUTE, DIE ICH MIT IHM VERBRINGE, UNEMPFÄNGLICHER FÜR LOGISCHE ARGUMENTE …
Mehr
"Ich brauche dich, Charlotte. Du bist mein Ruhepol. Nur diese eine Nacht. Dann bitte ich dich nie wieder darum. Aber gibt mir eine Nacht."
Inhalt:
ICH FÜRCHTE, DASS MEIN HERZ MIT JEDER MINUTE, DIE ICH MIT IHM VERBRINGE, UNEMPFÄNGLICHER FÜR LOGISCHE ARGUMENTE WIRD
Die junge Personenschützerin Charlotte Blossom bekommt einen Auftrag, den sie nicht ablehnen kann: Sie soll als Bodyguard für den ältesten Sohn der einflussreichen Familie Newton arbeiten. Der attraktive Gideon Newton ist von den Sicherheitsmaßnahmen seiner Eltern und der Überwachung durch Charlie gar nicht begeistert.
Doch während eines Ausflugs mit seiner Yacht, kommen sich die beiden näher und Charlie beginnt, hinter die Fassade des begehrtesten Singles der Stadt zu sehen. Aber während es zwischen ihr und Gideon zu knistern beginnt, wird Charlie klar, dass es abseits des strahlenden Glanzes der High Society auch dunkle Schatten gibt, und dass in ihnen bisher ungekannte Gefahren lauern ...
Meinung:
Kim Nina Ocker hat mit diesem Buch den perfekten Mix zwischen Thrill und Spannung und einer schönen Liebesgeschichte geschaffen!
Das Cover ist wirklich wunderschön zu betrachten und in meinen Augen ein totaler Hingucker. Ich liebe die Farben, die Schrift und auch die Blumen sowie die goldenen Elemente, denn sie erschaffen ein auffallendes Gesamtbild, das mir als Leserin im Genre richtig gut gefällt. Gleichzeitig wird jedoch auch der etwas düstere Touch der Geschichte deutlich, was ich toll finde.
Zudem rundet der Farbschnitt das Gesamtbild weiterhin perfekt ab. Ich würde mir den Titel im Buchhandel auf jeden Fall auch nur aus diesem Grund direkt kaufen, weil ich mich in diesen hübschen Stil verliebt habe.
Außerdem würde ich den Schreibstil von Kim Nina Ocker als locker, interessant und mitreißend beschreiben. Er kann mich jedoch ehrlicherweise auch jedes Mal aufs Neue begeistern. Ich liebe ihre Art zu schreiben, Dialoge zwischen den Protagonisten zu erschaffen und dabei den perfekten Ton zwischen humorvoll und poetisch zu treffen, sehr.
Und so ging es mir auch bei diesem Buch, das bereits durch den sehr besonders geschriebenen Prolog auffiel und der auch jetzt noch einige Fragen aufwirft. Dennoch gefiel mir genau das auch wirklich sehr gut.
Ich fand dabei sehr gelungen, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven, der der Protagonisten erzählt wird. Das hat die Handlung auf jeden Fall richtig gut abgerundet. Gleichzeitig konnte ich all die Gedanken, Probleme und Ängste von Charlie und Gideon so noch viel besser greifen.
Darüber hinaus bot die Handlung sehr viel Abwechslung und Augenblicke, mit denen ich unter keinen Umständen gerechnet hätte. Dennoch fand ich genau das, bei diesem Titel auch so wichtig und interessant. So konnte ich jedoch mit den Protagonisten mitfühlen, lachen genauso wie schockiert sein.
Mir gefielen dabei vor allem Gideon und Charlie als sehr gegensätzliche Protagonisten. Ersterer ist in einer glamourösen Welt aufgewachsen und scheint bis heute eigentlich alles zu haben, was man sich nur wünschen kann. Gleichzeitig schien er nie ganz glücklich und zeigte so auch andere Facetten von sich.
Auf der anderen Seite war da Charlie, die mich mit ihrer taffen und resoluten Art einfach vollkommen überzeugen konnte. Ich fand es schön, wie auch sie über sich hinauswächst und sich neuen Herausforderungen stellt, bei denen sie sich weiterentwickelt. Auch wenn ich das Gefühl hatte, dass sie manchmal Dinge machte, die eigentlich nicht in ihren Tätigkeitsbereich fielen, hinsichtlich ihrer Arbeit.
Was ich zudem sehr schön fand, waren die unterschiedlichen Settings mit einem Fokus auf der besonderen Yacht, die ich wirklich toll und auch einfach einmal etwas ganz anderes und Neues fand.
Außerdem wäre da ja noch ihre Liebesgeschichte, die bereits jetzt sehr zart und dennoch greifbar begonnen hat. Umso gespannter bin ich auf die Entwicklung dieser in den kommenden Bänden.
Denn so viel sei verraten, das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger, der dafür sorgt, dass man die kommenden Titel kaum noch erwarten kann. Jedenfalls geht es mir so und ich bin mir sicher, euch wird es sehr ähnlich gehen.
Insgesamt finde ich den Auftakt sehr gelungen und habe die Geschichte rund um Gideon und Charlie einfach wahnsinnig gerne gelesen. Und kann das Buch deshalb aber auch wirklich nur aus tiefstem Herzen empfehlen.
Weil die Autorin wirklich eine unglaublich mitreißende und besondere Geschichte mit außergewöhnlichem Setting geschrieben hat, die ich nicht so schnell vergessen werde und die bereits jetzt einige Fragen aufwirft, die sich hoffentlich in den kommenden Bänden noch aufklären werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte Blossom arbeitet als Angestellte in der Securityfirma ihres Bruders. Sie gibt Selbstverteidigungskurse für Frauen und obwohl sie immer ausgebucht ist, kann sie mit dem Geld keine großen Sprünge machen. Als sie ein Angebot als Personenschützerin für den …
Mehr
Charlotte Blossom arbeitet als Angestellte in der Securityfirma ihres Bruders. Sie gibt Selbstverteidigungskurse für Frauen und obwohl sie immer ausgebucht ist, kann sie mit dem Geld keine großen Sprünge machen. Als sie ein Angebot als Personenschützerin für den berühmten Gideon Newton bekommt, kann sie nicht nein sagen. Ohne überhaupt ganz genau zu wissen worauf sie sich einlässt, bricht sie alle Zelte ab und macht sich auf den Weg nach Miami.
Kim Nina Ocker hat hier mal wieder eine spannende Geschichte inmitten einer traumhaften Atmosphäre gespickt mit etwas Spice und Liebe geschrieben. Charlotte ist eine toughe junge Frau, die zwar mit ein paar Unsicherheiten zu kämpfen hat, aber nicht gleich zum unsicheren Mäuschen wird. Gideon dagegen erfüllt alle Klischees und handelt eigentlich genauso wie ich es erwartet habe.
Dank der einzelnen Kapitel aus seiner Sicht lernt man ihn ein bisschen besser kennen. Dennoch bleiben noch sehr viele Geheimnisse und Ungereimtheiten.
Das ganze Buch handelt nur über eine sehr kurze Zeit, in der eigentlich ziemlich viel passiert. Einige Szenen gingen für meinen Geschmack dann leider etwas zu schnell und waren zu gewollt. Ich konnte nicht immer alles nachvollziehen und auch manche Dialoge waren etwas holprig.
Meiner Meinung nach hatte man gar nicht so wirklich die Gelegenheit die einzelnen Protagonisten besser kennenzulernen und auch Charlottes Jobausübung blieb für mich etwas ungewöhnlich und dürftig umgesetzt.
Das Buch endet mit einem gewaltigen Cliffhanger und lässt den Leser ratlos zurück. Ich hoffe, dass in Band 2 noch einige Geheimnisse gelüftet werden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Tainted Dreams“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen New-Adult-Suspense-Trilogie Kingsbay Secrets. Die Bände bauen aufeinander auf.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt die Zusammenstellung zwischen Gold …
Mehr
„Tainted Dreams“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen New-Adult-Suspense-Trilogie Kingsbay Secrets. Die Bände bauen aufeinander auf.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt die Zusammenstellung zwischen Gold und Schwarz. Der Schreibstil ist locker und leicht, wodurch man der Handlung einfach folgen kann. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Gideon Newton, Charlotte Blossom, sowie einer weiteren Person erzählt. Leider muss ich jedoch sagen, dass mich die Geschichte nicht richtig catchen konnte. Charlotte bekommt einen Job, für den sie als Personenschützerin von Gideon Newton arbeiten soll. Gleichzeitig ist sie aber doch nicht sein Bodyguard, da die Familie bereits über genügend Sicherheitskräfte verfügt. Dabei gerät sie ins Visier von Menschen, die etwas gegen Familie Newton haben. Charlie fällt etwas auf, was sie jedoch als Irrtum oder Streich abtut. Irgendetwas komisches geht dort vor, was sich vor allem durch das Ende dieses Teils gezeigt hat. Jetzt bin ich etwas ratlos, was da genau passiert ist. Nachdem ich zu Ende war, habe ich erstmal den Prolog nochmal gelesen, um mir darüber klar zu werden, ob das was man erfährt echt oder fake ist. So richtig klar ist es mir auch jetzt nicht.
Trotzdem reizt es mich, zu erfahren, was genau passiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tainted Dreams" ist der Auftaktband zur Kingsbay-Secret-Trilogie. Im luxuriösen Setting trifft Forbidden Love auf Forced Proximity.
Zur Story:
Die junge und unerfahrene Personenschützerin Charlotte wird engagiert, um als Bodyguard auf den reichen und gutaussehende Erben …
Mehr
"Tainted Dreams" ist der Auftaktband zur Kingsbay-Secret-Trilogie. Im luxuriösen Setting trifft Forbidden Love auf Forced Proximity.
Zur Story:
Die junge und unerfahrene Personenschützerin Charlotte wird engagiert, um als Bodyguard auf den reichen und gutaussehende Erben Gideon Newton aufzupassen. An dieser Stelle war der Plot für mich schon etwas unrealistisch: denn wie kommt die Familie Newton ausgerechnet auf die unerfahrene Charlotte, die am anderen Ende des Landes wohnt?
Meinung:
Das erste Kapitel las sich zunächst sehr vielversprechend, danach war die Story für mich über lange Strecken etwas zäh. Unter Suspense habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Der Cliffhanger am Schluss verspricht durchaus einiges an Spannung für den nächsten Teil. Da mir der Schreibstil und die Idee hinter der Geschichte eigentlich gefallen haben, werde ich dem nächsten Band noch eine Chance geben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Female Empowerment
Der Einstieg in die Geschichte ist durch den Prolog sofort spannend und man möchte unbedingt wissen, wie es zu dem Szenario hat kommen können. Das erste Kapiteln seztt dann, wenig überraschend, zeitlich vor der Handlung des Prologs ein. Ein erzählerischer …
Mehr
Female Empowerment
Der Einstieg in die Geschichte ist durch den Prolog sofort spannend und man möchte unbedingt wissen, wie es zu dem Szenario hat kommen können. Das erste Kapiteln seztt dann, wenig überraschend, zeitlich vor der Handlung des Prologs ein. Ein erzählerischer Kunstgriff, den wir auch aus Serien und Filmen kennen, den ich wirklich gerne mag. Wir lernen unsere Protagonistin Charlotte Blossom kennen, die eine starke junge Frau ist und einen, in diesem Genre, doch eher exotischen Beruf hat. Ich finde es total gut, dass wir es mit einer Personenschützerin zu tun haben, weil Bodyguard-Geschichten sonst eher einen männlichen Protagonisten haben. Charlie ist eine sympathische Person, die leider kein allzu gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hat, dafür aber einen tollen großen Bruder, der sich um sie kümmert und für den sie sogar arbeitet. Mit einem ihrer besten Freunde wohnt sie in einer WG und die Dynamik zwischen ihr und ihrem Mitbewohner sowie zwischen ihr und Selin, ihrer besten Freundin, gefällt mir sehr gut. Leider verläuft sch mit ihrem Umzug nach Miami hier der Kontakt etwas, was ich sehr schade finde, allerdings verstehen kann.
Der Umzug nach Miami, um für die Familie Newton zu arbeiten, ist der Beginn dieser Geschichte und der Aufhänger für alles, was dann passiert. Wie Charlie selbst, werden wir als Leser*innen in die High Society Miamis entführt, was super spannend und natürlich absolut glamourös ist.
Mit Gideon Newton hat Charlie ihren ersten richtigen bzw. großen Auftrag als Personenschützerin und ich finde es wirklich sehr sympathisch, dass sie absolut überfordert mit der Gesamtsituation ist und sich im Grunde genommen völlig fehl am Platz fühlt.
Die erste Begegnung mit ihrem Klienten und direkten Vorgesetzten Gideon Newton ist bestenfalls unterkühlt. Der junge erbe des Familienunternehmens hat nämlich so gar keine Lust auf eine Nanny, die jederzeit ein Auge auf ihn haben soll. Während der ersten Unterhaltung wirkt er wie der verwöhnte Sprössling einer reichen Familie und entspricht damit allen Erwartungen von Charlie und der Leserschaft. Wie sehr man sich in ihm täuscht, wird dann allerdings recht schnell klar. Video ist nämlich ein sehr herzlicher Mensch, der eine gewisse Fassade ständig aufrechterhält, die er in den Kreisen der High Society auch absolut benötigt. Während er den reichen, unnahbaren Fuckboy gibt, präsentiert er sich Charlie als das komplette Gegenteil. Er ist kein Snob, sondern sich seiner Privilegien durchaus bewusst.
Die Newtons an sich lernt man leider gar nicht so gut kennen, wie man erwartet hat. Mr. Newton scheint ein lieber Mann zu sein, der zwar auch Geschäftsmann ist, aber vor allem ein liebender Mensch in Bezug auf seine Familie ist. Zu Charlotte ist er im Grunde genommen sehr herzlich, was man von seiner Frau leider nicht behaupten kann. Sie ist Geschäftsfrau durch und durch, was vermutlich auch daran liegt, dass ihr das Familienunternehmen, das sie führt, gehört. Sie erinnert mich in ihrer ganzen Art und dem Auftreten sehr an Trish Coldwell.
Gideons Schwester Daphne finde ich am undurchschaubarsten. Zu Gideon scheint sie ein sehr inniges Verhältnis zu pflegen, während sie Charlie von Anfang an die kalte Schulter zeigt.
Diese wird sehr schnell in die Welt der Reichen und Schönen verstrickt, doch so richtig Fahrt nimmt die ganze Handlung erst mit dem Auftauchen Roméo Favreaus auf. Der Sprössling der, mit den Newtons verfeindeten, Familie Favreau wirkt von Anfang an nicht ganz koscher und dieser Eindruck verstärkt sich im Laufe der Story immer mehr.
Die Handlung endet, wie sollte es anders sein mit einem Cliffhanger, der zwar etwas auflöst, wie es zu der Situation im Prolog hat kommen können, allerdings nicht in diese zurückkehrt, was doch etwas unerwartet kommt. Genauso wie die Tatsache, dass das letzte Kapitel aus Roméos Perspektive erzählt.
Natürlich möchte man nun unbedingt erwarten, wie es weitergeht und ich bin wirklich unglaublich gespannt auf Teil 2.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Buch zwar wirklich gut gefallen hat, es für mich leider aber nicht für ein Highlight gereicht hat. Mir waren sowohl Charlotte, als auch Gideon als Protagonisten etwas zu blass. Auch die gegenseitige Anziehung der beiden kam mir etwas zu plötzlich. Darüberhinaus hat die Handlung zwischendrin etwas vor sich hingeplätschert. Es gab zwar lustige Momente, die die beiden zusammengeschweißt hat, wie z.B. das Krokodil-Erlebnis, aber irgendwie war die Sache für mich nicht ganz rund. Erst ab dem Favreau-Coach House Plottwist wurde es spannend und ab da schienen sich die Ereignisse zu überschlagen.
Es ist ein solides Buch und ich möchte unbedingt wisse wie es weitergeht, setzte dabei alle Hoffnungen in Band Zwei, aber es hat mich leider, entgegen meiner Erwartungen, nicht vom Hocker gehauen.
Dennoch kann ich es weiterempfehlen und hoffe, dass andere in dieser Geschichte ein Highlight finden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In Tainted Dreams geht es um die toughe Selbstverteidigungstrainerin Charlotte, die von der superreichen Familie Newton für ihren Sohn Gideon als Personenschützerin engagiert wird. Um dies aber unauffällig zu tun, gibt sie sich als Assistentin aus. Charlotte ist zunächst …
Mehr
In Tainted Dreams geht es um die toughe Selbstverteidigungstrainerin Charlotte, die von der superreichen Familie Newton für ihren Sohn Gideon als Personenschützerin engagiert wird. Um dies aber unauffällig zu tun, gibt sie sich als Assistentin aus. Charlotte ist zunächst überrascht über das Angebot, da sie bisher nie als Personenschützerin gearbeitet hat, kann dem Angebot aber nicht wiederstehen und zieht nach Miami. Die Beschreibungen Miamis waren absolut fantastisch. Man konnte förmlich die Bilder wie ein Film vor sich sehen und war genauso wie Charlotte über die Schönheit Miamis erstaunt und hingerissen. Stilistisch hat Ocker die Bildhaftigkeit der Beschreibungen wirklich perfektionalisiert.
Inhaltlich vermischt der Roman den klassischen Trope Enemies to Lovers mit dem Forced Proximity Trope. Ich fand es dabei zum Beispiel erfrischend, dass beide sehr lange auf der professionellen Ebene geblieben sind. Am besten fand ich, dass hier die Gender mal absolut umgedreht wurden und sie ihn beschützte. Sie war der starke Charakter, der mitdachte und die eigentliche Heldin in der Geschichte, er dagegen blieb klassischer in seiner Rolle als Millionärserben, der ohne Antrieb war.
Ich empfehle den Roman sehr gerne an alle Frauen, die eine Trilogie über eine sehr wohlhabende Familie in Miami lesen wollen. Der Roman ist nämlich nicht in sich geschlossen. Für das große Finale ist man am Ende von Band 1 absolut am Haken und kann es kaum erwarten, dass das neue Jahr anbricht, um Band 2 zu lesen, da es mit einem unglaublich spannenden Cliffhanger endet. So einige Handlungsstränge bleiben daher offen und werden hoffentlich alle in den weiteren Bänden logisch aufgelöst. Ich bin deshalb absolut gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin begeistert, begeistert, begeistert.
Ich war von der ersten Seiten an gefesselt und musste stets weiter lesen um zu erfahren wie die Story weiter geht. Für mich absolut süchtig machend.
Das Buch ist spannend, humorvoll, mit viel Gefühl und sorgt für leichte …
Mehr
Ich bin begeistert, begeistert, begeistert.
Ich war von der ersten Seiten an gefesselt und musste stets weiter lesen um zu erfahren wie die Story weiter geht. Für mich absolut süchtig machend.
Das Buch ist spannend, humorvoll, mit viel Gefühl und sorgt für leichte Gänsehaut.
Die Story beginnt mit einer Beerdigung und erzählt dann was in den Vormonaten passiert ist.
Der Cliffhanger ist super fies und hat mich geschockt und sprachlos zurückgelassen
Die Charaktere mochte ich umgehend
Charlotte ist Verteidigungstrainierin für Frauen. Sie erhält den Auftrag einer reichen Familie ihren Sohn zu begleiten und auf Gefahren ausschau zu halten. Anfangs ist alles für sie ein Traum. Die Insel, die Personen, die Unterkunft. Bis sich alles in ein Albtraum verwandelt und sie erfährt dass zwischen ihrer beautragten Familie und einer anderen bekannten Familie Streit herrscht
Gideon ist der typische Bad Boy, gut aussehend und immer schlechte Laune. Zumindest anderen Leuten gegenüber. Bei Charlotte verhält er sich offen und freundlich. Er hat keine Lust auf Begleitschutz, bis er Charlotte besser kennen lernt
Das Setting ist ebenso ein Traum. Eine kleine Insel, umgeben von Meeresrauschen, Strand, Sonnenschein und im Hintergrund die Skyline von Miami
Das Buchcover ist wunderschön geheimnisvoll und düster gestaltet. Auch der Farbschnitt ist sehr passend und wunderschön.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Das Buch lässt sich zügig lesen. Erzählt wird abwechselnd beider Hauptprotagonisten in der Ich-Perspektive
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
~ Spannung und Herzklopfen vermisst
Inhalt
Die sehr junge Personenschützerin Charlotte hat den Auftrag, als versteckte Assistentin Gideon Newton zu beschützen. Der Umzug ist etwas hopplahopp und Gideon hat seinen eigenen Kopf.
Meine Meinung
Ich weiß jetzt so gar nicht, wo ich …
Mehr
~ Spannung und Herzklopfen vermisst
Inhalt
Die sehr junge Personenschützerin Charlotte hat den Auftrag, als versteckte Assistentin Gideon Newton zu beschützen. Der Umzug ist etwas hopplahopp und Gideon hat seinen eigenen Kopf.
Meine Meinung
Ich weiß jetzt so gar nicht, wo ich anfangen soll, so groß ist meine Enttäuschung. Das Cover ist wunderschön und der Klappentext total vielversprechend. Auch die Leseprobe hat mir richtig gut gefallen. Doch nach 250 Seiten war die Luft raus und ich hatte das Gefühl, dass die liebe Charlotte Blossom sich null weiterentwickelt. OK, sie ist erst 23 Jahre jung und der Auftrag ziemlich groß. Aber als Personenschützerin hätte ich mehr von ihr erwartet.
Charlotte Blossom, 23 Jahre jung, Personenschützerin und ausgebildet in Selbstverteidigung und ziemlich scharf auf Gideon Newton. Ihre Arbeitsstruktur ist eher chaotisch und ihr fehlt es definitiv an Erfahrung und Selbstvertrauen.
Gideon Newton ist 27 Jahre jung und spiegelt das Bild eines reichen Erben 1zu1 wieder. Gutaussehend und bestimmend und trägt mehrere kleine Geheimnisse mit sich rum.
Eliza Newton, Mutter von Gideon und Daphne Newton und Familienoberhaupt des Newton Imperium.
Valentine Newton, Ehemann von Eliza Newton und Vater von Gideon und Daphne Newton. Er leitet mit seiner Frau das Newton Imperium.
Und nicht zu vergessen, Roméo Favreau, der immer wieder auftaucht und Unfrieden streut.
Erwartet habe ich eine spannende und abwechslungsreiche Story mit viel Herzklopfen. Bekommen habe ich einen vielversprechenden Prolog und ein actiongeladenes Ende, was natürlich einen Cliffhanger hat. Dazwischen plätschert die Story munter vor sich hin. Gideon repräsentiert den verwöhnten Erben, der heiß auf seine Personenschützerin ist. Und es dauert auch nicht lang, und die erste spicy Szene ist da. Danach erleben wir weiterhin eine unsichere Charlotte Blossom. Sehr schade, weil man hätte so viel daraus machen können.
Fazit
Es war der erste Roman, den ich von Kim Nina Ocker gelesen habe. Die Reihe werde ich nicht weiter verfolgen und für den ersten Band auch keine Leseempfehlung aussprechen. Dank des spannenden Prologs und dem actionreichen Ende und dem schönen Setting vergebe ich 2,5 🐥🐥🐥 aufgerundet auf drei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kim Nina Ocker hat hier wirklich einen fantastischen Auftakt geschrieben.
Charlotte wird von den Newtons als Personenschützerin für ihren ältesten Sohn Gideon eingestellt. Gideon ist eigentlich schon 27 und hat seither ziemlich gut mit dem restlichen Sicherheitsteam überlebt, …
Mehr
Kim Nina Ocker hat hier wirklich einen fantastischen Auftakt geschrieben.
Charlotte wird von den Newtons als Personenschützerin für ihren ältesten Sohn Gideon eingestellt. Gideon ist eigentlich schon 27 und hat seither ziemlich gut mit dem restlichen Sicherheitsteam überlebt, deswegen ist er zu Beginn auch nicht begeistert von seiner neuen Babysitterin, die sich als seine persönliche Assistentin ausgeben soll. Die beiden arrangieren sich jedoch irgendwie und bald kommt es zu Schwierigkeiten mit einer verfeindeten Familie.
Das Buch konnte mich bereits mit seinem ersten Satz völlig überzeugen und ich konnte gar nicht mehr wirklich aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es dazu kam. Die Handlung von da a war zwar spannend, aber ich hatte das Gefühl im ersten Band noch lange nicht auf den Höhepunkt gekommen ist und dieser erst noch in den folgenden Bänden kommen wird. Deshalb und weil das Buch einfach klasse war und sich super flüssig gelesen hat, freue ich mich schon auf den nächsten Band und hoffe das ich es so lange mit dem Cliffhanger aushalte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ist die letzte Dilogie von Nina Ocker absolut grandios fand, habe ich mich sehr auf die neue Reihe gefreut. Ich würde sagen, dass es sich auch hier wieder um Romantic Suspense handelt, auch wenn es ehrlicherweise in diesem Band weder eine echte Lovestory, noch wirkliche Thriller-Elemente …
Mehr
Da ist die letzte Dilogie von Nina Ocker absolut grandios fand, habe ich mich sehr auf die neue Reihe gefreut. Ich würde sagen, dass es sich auch hier wieder um Romantic Suspense handelt, auch wenn es ehrlicherweise in diesem Band weder eine echte Lovestory, noch wirkliche Thriller-Elemente gab. Als Auftaktband ok, hat mich aber dieses mal nicht begeistert.
Zum Inhalt: für Charlotte kommt das Jobangebot aus Miami wie ein himmlischer Segen: sie soll als Personenschützerin für eine der reichsten und mächtigsten Familie Miamis arbeiten. Der Arbeitsvertrag ist knallhart und dann fühlt Charlotte sich auch noch ausgerechnet zu ihrem Klienten hingezogen. Doch das ist nicht ihr größtes Problem.
Ich muss gestehen, dass ich den Einstieg echt langatmig fand. Bis circa zur Hälfte des Buches passiert praktisch gar nichts und selbst danach ist der Spannungsbogen ziemlich flach und kommt einfach nicht auf den Punkt. Mag daran liegen dass weitere Bände folgen, aber es hat hier einfach noch nicht klick gemacht bei mir.
Die Personen finde ich durch die Band weg super unsympathisch. Charlotte wirkt immer wieder total unprofessionell und überfordert, sodass ich mich auch mit ihr schwer getan hab. Dabei dachte ich anfangs noch, dass sie eine ziemliche coole und toughe Protagonistin ist. Von Gideon fang ich gar nicht erst an.
Die Storyline hat mich noch nicht so recht überzeugt. Das ist alles tu schwammig, mit zu vielen Andeutungen, die in alle möglichen Richtungen deuten könnten. Morally grey Characters finde ich eigentlich immer super catchy, aber hier passts noch nicht.
War insgesamt ok und hat sich wieder gut lesen lassen, hat mich spannungstechnisch aber bisher nicht erreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote