
Tagebuch eines kleinen Noobs - Bd. 2 - Chaos im Nether
Ein inoffizielles Comic-Abenteuer für Minecrafter ab 6 Jahren
Illustration: Jez; Odone
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Minus, der Dorfbewohner, der ein Krieger sein will und sein Freund Blurp, der Zombie, kein Monster mehr sein will, wollen ihren Wolf Monsterzahn wiederfinden. Ihre Suche führt sie in Blurps Zombiedorf, wo Minus seine Tarnfähigkeiten unter Beweis stellen muss, verschafft ihnen unerwartete Bekanntschaften und neue Ausrüstung, die die beiden gleich im Nether ausprobieren wollen. Wenn sie sich dabei mal nicht zu viel vorgenommen haben ...Die Reihe "Tagebuch eines kleinen Noobs" der französischen Autorin Laura Rivière basiert auf den erfolgreichen Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone...
Minus, der Dorfbewohner, der ein Krieger sein will und sein Freund Blurp, der Zombie, kein Monster mehr sein will, wollen ihren Wolf Monsterzahn wiederfinden. Ihre Suche führt sie in Blurps Zombiedorf, wo Minus seine Tarnfähigkeiten unter Beweis stellen muss, verschafft ihnen unerwartete Bekanntschaften und neue Ausrüstung, die die beiden gleich im Nether ausprobieren wollen. Wenn sie sich dabei mal nicht zu viel vorgenommen haben ...Die Reihe "Tagebuch eines kleinen Noobs" der französischen Autorin Laura Rivière basiert auf den erfolgreichen Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone und richtet sich an junge Leser. Mit den besten Illustrationen aus den Comics!
Laura Rivière lässt sich von ihrer Leidenschaft für Videospiele, Science Fiction und Fantasy zu ihren fantastischen Romanen inspirieren.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 144mm x 13mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783741527012
- ISBN-10: 3741527017
- Artikelnr.: 66267893
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Tolle Fortsetzung! Rasantes Abenteuer mit coolen Illustrationen. Für Minecraft-Fans ebenso wie für Neulinge geeignet.
Inhalt:
Der junge Dorfbewohner Minus träumt davon, ein Krieger zu sein wie sein großes Vorbild Steve.
In Blurp (ein Zombie, der keiner sein …
Mehr
Tolle Fortsetzung! Rasantes Abenteuer mit coolen Illustrationen. Für Minecraft-Fans ebenso wie für Neulinge geeignet.
Inhalt:
Der junge Dorfbewohner Minus träumt davon, ein Krieger zu sein wie sein großes Vorbild Steve.
In Blurp (ein Zombie, der keiner sein möchte) hat er bei seinem ersten Abenteuer einen Freund gefunden.
Nun müssen sie den Dritten im Bunde retten: ihren Wolf Monsterzahn.
Die Suche führt durch Blurps Zombiedorf, zu einem magischen Portal und geradewegs in den Nether.
Mit dem gefährlichen Enderdrachen haben sich die Freunde keinen leichten Gegner ausgesucht.
Ob das gut geht?
Altersempfehlung:
ab etwa 8 Jahre zum Selberlesen
(kurze Kapitel, große Schrift, Flattersatz, hoher Bildanteil)
Meine Meinung:
Die Reihe „Tagebuch eines kleinen Noobs“ basiert auf Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone. In diesem Band finden sich zudem einige der farbenfrohen Illustrationen aus diesen Comics.
Es empfiehlt sich, zunächst den ersten Band zu lesen: "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 1 – Ein neuer Krieger", denn der zweite Band schließt nahtlos an die bisherigen Ereignisse an.
Minus hält die turbulente Reise und Rettungsaktion in seinem Tagebuch fest.
Humorvoll und mit einer direkten wie sympathischen Art, liest sich das Abenteuer sehr gut.
Auch für Minecraft-Neulinge ist diese Buchreihe geeignet, denn der Außenseiter erklärt und benennt typische Verhaltensweisen und Monster.
Die Charaktere sind sehr sympathisch. Minus und Blurp wachsen als Team und als Freunde zusammen.
Ihre Dialoge sind herrlich lustig und schräge Situationen wie Verkleidungsaktionen, um nachts unbemerkt durch das Zombiedorf zu gelangen, sind unglaublich komisch.
Man erfährt mehr über Blurp, der in seinem Dorf - ebenso wie Minus bei sich daheim - ein Außenseiter ist.
In Malvine finden sie eine echte Kriegerin, die mit ihrer Tollpatschigkeit so gar nicht dem Idealbild zu entsprechen scheint.
Mit viel Humor schlagen sich die ungewöhnlichen Charaktere wacker und nebenbei werden so auch wichtige Werte zu Freundschaft, Anderssein und füreinander einstehen vermittelt.
Ob die drei tatsächlich den Enderdrachen finden und besiegen können, wird an dieser Stelle selbstverständlich nicht verraten.
Es bleibt aber noch reichlich Spielraum für weitere Abenteuer und neue Bekanntschaften ;-)
5 von 5 Enderperlen für diese actionreiche Fortsetzung!
Leseempfehlung:
Es gibt noch eine weitere Reihe mit Minus-Abenteuern:
Tagebuch eines Kriegers
(Lesealter etwa ab 9 Jahre).
Die ersten beiden Bände haben wir bereits vor der Lektüre dieses Buches gelesen.
Fazit:
Geeignet für erfahrene Minecraft-Nerds, aber auch für Neulinge.
Band 1 sollte unbedingt vorab gelesen werden.
Das Abenteuer mit den beiden mutigen und sympathischen Freunden geht weiter: spannend und unterhaltsam und hypercool illustriert.
..,
Rezensiertes Buch: "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 2 – Chaos im Nether" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Minus und Blurp bei ihrer Suche nach Monsterzahn allerhand Abenteuer erlebt haben, treffen sie auf eine neue Kriegerin, die mit ihnen zusammen den Enderdrachen besiegen will. Gemeinsam machen sie sich auf, Materialien aus dem Nether, einer dämonischen Dimension, zu besorgen. Können …
Mehr
Nachdem Minus und Blurp bei ihrer Suche nach Monsterzahn allerhand Abenteuer erlebt haben, treffen sie auf eine neue Kriegerin, die mit ihnen zusammen den Enderdrachen besiegen will. Gemeinsam machen sie sich auf, Materialien aus dem Nether, einer dämonischen Dimension, zu besorgen. Können es die nun vier ungleichen Helden schaffen?
Cube Kid knüpft in ihrer Fortsetzung genau dort an, wo der erste Band geendet hat. Rasant, witzig und actionreich begleiten wir wieder Minus, Blurp und ihre neuen Mitstreiter. Die liebevollen Karikaturen erwecken die Geschichte zum Leben und verleihen ihr eine eigene Dynamik. Freundschaft, Andersartigkeit und Mut sind feste Bestandteile dieser wundervollen Story. Mit Leichtigkeit taucht man in die Kapitel ein, in denen auch schwierigere Wörter verständlich erklärt werden.
Die Fortsetzung hat mir sogar noch besser gefallen als der erste Band. In kürzester Zeit haben wir gemeinsam die Geschichte verschlungen. Die Charaktere sind so gut dargestellt, dass man mitfiebert. Meinem Sohn hat besonders gefallen, dass auch Blurp ein Außenseiter in seinem Dorf ist, aber immer noch die Unterstützung seiner Eltern hat. Auch Malvine, die Tollpatschige, finde ich sympathisch. Sie bringt neuen Schwung in das dynamische Team. Wir freuen uns schon auf weitere Geschichten über diese ungewöhnliche Gruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt spannend und auch ein wenig Angst einflößend mit diesem feurigen Monster, aber dadurch wird zugleich auch das Interesse geweckt. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.
Meinung:
Dies ist der zweite …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt spannend und auch ein wenig Angst einflößend mit diesem feurigen Monster, aber dadurch wird zugleich auch das Interesse geweckt. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.
Meinung:
Dies ist der zweite Band dieser Reihe und da die Handlungen und Ereignisse nahtlos an den ersten Band anknüpfen würde ich hier dringend empfehlen den ersten Ban zuvor gelesen zu haben. Denn auch hier geht es spannend weiter und um alles gut zu verstehen, sind Vorkenntnisse hier von Nöten. Mir war der erste Band bekannt und ich konnte nahtlos weiterlesen, Ader kam ich schnell und gut in alles hinein und konnte dem Ganzen sehr gut folgen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch die Ich-Perspektive kommt man gut in die Charaktere und Handlungen hinein. Die Kapitellänge und auch die Textlänge ist gut und altersentsprechend gewählt. Auch die Entwicklung der Charaktere ist hier sehr gut gelungen. Minus und die anderen machen hier so einiges durch. Neben einem spannenden Abenteuer werden auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, für einander einstehen und Anderssein mit eingebaut und behandelt.
Toll sind auch hier die bunten Zeichnungen und Illustrationen im Comic-Stil, welche das Ganze sehr gut abrunden und auch gut zur Geschichte passen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir auch hier sehr gut gefallen. Das Abenteuer wird toll vermittelt und neben Spannung sorgt auch ein wenig Humor für gute Unterhaltung. Alles in allem sehr gut gelungen und eine coole Reihe für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren.
Fazit:
Die Geschichte um den kleinen Noob Minus und seine Freunde geht weiter...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tagebuch eines kleinen Noobs - Chaos im Nether" von Laure Riviere, ist Band 2 der inoffiziellen Minecraft Comic- Reihe mit Minus und seinen neuen Freund Blurp.
Der junge Minus der ein Krieger und sein neuer Freund Blurp, der kein Monster mehr sein will, sind auf der Suche nach ihrem …
Mehr
"Tagebuch eines kleinen Noobs - Chaos im Nether" von Laure Riviere, ist Band 2 der inoffiziellen Minecraft Comic- Reihe mit Minus und seinen neuen Freund Blurp.
Der junge Minus der ein Krieger und sein neuer Freund Blurp, der kein Monster mehr sein will, sind auf der Suche nach ihrem verlorengegangenen Wolf Monsterzahn. Ihr Weg führt sie in Blurps Zombidorf, wo Minus seine Tarnfähigkeiten unter Beweis stellen muss. Dabei begegnen sie einer ganz besondere Kriegerin. Diese schlägt ihnen vor mit Hilfe eins magischen Portals die dämonische Dimension des Nethers zu besuchen. Denn wenn Minus und Blurp den Enderdrachen herausfordern wollen, kommen sie an dieser Station nicht vorbei.
Laure Riviere nimmt ihre Leser mit, in eine spassig, unterhaltsame Fortsetzung der Comic-Abenteuer Reihe, die nahtlos an den ersen Band anknüpft. Schnell fühlt man sich vom Minecraft Flaire in den Bann gezogen, denn die Liebgewonnenen Charaktere Minus und Blurp geraten ohne Umwege in ein neues aufregendes Abenteuer. Besonders Kriegerin Malvine sorgt für Abwechslung und lustige Lesemomente zum schmunzeln.
Die Handlung baut sich unterhaltsam, spannend und voller Abenteuer auf. Die Buchseiten gleichen wie im ersten Band die eines Tagebuches, sind übersichtlich und mit vielen Illustrationen und Comic-Bildern versehen die das Abenteuer wunderbar unterstreichen und beleben. Die Kapitel sind lesefreundlich, die Schrift ist angenehm gross und eigenet sich gut zum Vor und Selbstlesen. Auch der Wortlaut liest sich sehr locker, leicht und fliessend.
Obwohl der Band sehr actionreich und einige Fragen unbeantwortet bleiben, wird man nicht müde das Abenteuer von Minus und Blurp zu lesen.
Insgesamt eine gelungen und actionreiche Fortsetzung der Reihe, super zum Vor und Selbstlesen für Estleser und junge Minecrafter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist die Fortsetzung von Band 1 und schließt von der Handlung nahtlos an. ZU Beginn wird die Handlung aus dem ersten Band kurz zusammengefasst, besser ist es aber, wenn man ihn gelesen hat.
Die Gestaltung ist hier genau wie in Band eins schön bunt mit passendem Seitendesign …
Mehr
Das Buch ist die Fortsetzung von Band 1 und schließt von der Handlung nahtlos an. ZU Beginn wird die Handlung aus dem ersten Band kurz zusammengefasst, besser ist es aber, wenn man ihn gelesen hat.
Die Gestaltung ist hier genau wie in Band eins schön bunt mit passendem Seitendesign und wirkt sehr ansprechend. Die Schriftart ist für ein Leseanfängerbuch etwas gewöhnungsbedürftig, dafür gibt es zwischendrin mal einen Comic, Absätze und Sprechblasen. Es ist perfekt geeignet zum Vorlesen und für Leseanfänger und wird bestimmt den eine oder anderen kleinen Leser begeistern. Durch den Umfang und das Thema lassen sich bestimmt auch nicht so lesebegeisterte Kinder vors Buch locken. Hier ist es jedenfalls sehr git angekommen.
Im Vergleich zumessen Band fand ich die Geschichte noch witziger, denn die Kriegerin Malvine, die die Jungs treffen, hat ein klitzekleines Handicap, dass für jede Menge Spaß sorgt. Am besten lest ihr es selbst. Die Geschichten passen übrigens zu den Comics, die es von Cube Kid auch noch gibt;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für