Bettina Faoro
Gebundenes Buch
Süßes Glück
Einfache Desserts, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten
Fotos: Pernthaler, Manfred
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rhabarberschnitten im Frühling, Himbeerherzen im Sommer, Kakicreme im Herbst, Schokostiefel im Winter - Bettina Faoros zweites Backbuch enthält süße Rezepte für jede Jahreszeit! Der Fokus liegt auf Köstlichkeiten, die alle ohne großen Aufwand nachbacken können. Hobbypatissiers sowie Backneulinge finden ausreichend Inspiration. Neue kreative Ideen der Hobbybäckerin geben nicht nur Gelegenheit zum Backen während der Sommermonate, wenn überall frische Früchte erhältlich sind, sie zaubert auch mit herbstlichen Zutaten und Gewürzen im Winter. Schokolade, Kaffee und Cremes gibt es das ...
Rhabarberschnitten im Frühling, Himbeerherzen im Sommer, Kakicreme im Herbst, Schokostiefel im Winter - Bettina Faoros zweites Backbuch enthält süße Rezepte für jede Jahreszeit! Der Fokus liegt auf Köstlichkeiten, die alle ohne großen Aufwand nachbacken können. Hobbypatissiers sowie Backneulinge finden ausreichend Inspiration. Neue kreative Ideen der Hobbybäckerin geben nicht nur Gelegenheit zum Backen während der Sommermonate, wenn überall frische Früchte erhältlich sind, sie zaubert auch mit herbstlichen Zutaten und Gewürzen im Winter. Schokolade, Kaffee und Cremes gibt es das ganze Jahr über. Passende Rezepte für ein tolles Dessert nach einem Festmahl, leckere Snacks für Zwischendurch und Schnitten und Muffins beim Kaffeeklatsch. An alle Schleckermäuler: Willkommen im Paradies!
Nach dem riesigen Erfolg des ersten Backbuches von Bettina Faoro "Backen ist Glück" erscheint nun ihr zweites, das einfachere Rezepte enthält, die auch Ungeübte problemlos nachbacken können. Bettina ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und liebt es, Neues auszuprobieren. Schon als Kind war sie sehr einfallsreich und fantasievoll. Ihre Kreativität spiegelt sich nun in ihren Torten, aber auch in einfachen Kuchen und anderen Süßspeisen wider. Am liebsten backt sie für Familie und Freunde sowie zu besonderen Anlässen. Viele Rezepte veröffentlicht sie auf Facebook, v.a. in der Gruppe "Rezepte aus Südtirol", wo ihre Kreationen extrem beliebt sind.
Produktdetails
- Verlag: Athesia Buch
- Seitenzahl: 111
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 194mm x 16mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9788868397142
- ISBN-10: 8868397145
- Artikelnr.: 69237138
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
„Süßes Glück“ ist ein sehr schönes Buch mit viele Ideen für einfache Dessert, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten .Alle Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert,so findet man schnell nach welcher Saison man sucht das richtige Rezept.Ein weiterer …
Mehr
„Süßes Glück“ ist ein sehr schönes Buch mit viele Ideen für einfache Dessert, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten .Alle Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert,so findet man schnell nach welcher Saison man sucht das richtige Rezept.Ein weiterer Punkt des Kochbuches ist die Einfachheit, mit der sich die köstlichen Kreationen herstellen lassen.Die Rezepte haben nicht zu viele Schritte und der Zubereitung können auch unerfahrenere Backneulinge gut folgen. Es ist schön strukturiert mit Portionsangabe.Was mir auch sehr gut gefällt zu jedem Rezept ist ein sehr schönes Foto des Desserts oder Backwerk dabei.Sehr gerne 4 Sterne und ich bin gespannt auf das nächste Werk der Autorin Bettina Faoro.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Süßes Glück" ist nach "Backen ist Glück" Bettina Faoros zweites Kochbuch. Ich habe mich gleich in das zauberhafte Cover in klassischen Beerenfarben verliebt. Die wertige Gestaltung mit den stabilen Seiten sorgt zudem dafür, dass ich lange Freude an dem …
Mehr
"Süßes Glück" ist nach "Backen ist Glück" Bettina Faoros zweites Kochbuch. Ich habe mich gleich in das zauberhafte Cover in klassischen Beerenfarben verliebt. Die wertige Gestaltung mit den stabilen Seiten sorgt zudem dafür, dass ich lange Freude an dem Buch haben werde.
Auf 110 Seiten präsentiert Bettina Faoro 40 unkomplizierte Rezepte für Desserts, Schnitten und Kekse.
Das Inhaltsverzeichnis ist nach Jahreszeiten gegliedert, zu jedem Rezept gibt es ein kleines Vorschaubild, eine charmante Idee, wie ich finde.
Die klar strukturierten Anleitungen sind leicht verständlich, die Zutatenlisten sind nicht zu lang und vor allem nicht zu exotisch. Es gibt Desserts mit und ohne Backen sowie Tipps für ein besseres Gelingen oder Abwandlungen.
Meine Favoriten sind im Frühjahr das Erdbeer-Tiramisu, im Sommer der Heidelbeerschmarrn, im Herbst die Birnen-Schoko-Muffins und im Winter die Rosinenstäbchen.
Die wunderschönen Bilder setzen die edlen Desserts vor einem dezenten Hintergrund perfekt in Szene.
Mein Fazit: Ein sehr geschmackvoll gestaltetes Buch voller süßer Köstlichkeiten, die auch AnfängerInnen gelingen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unkomplizierte und leckere Rezepte
Bettina Faoro bietet in ihrem Buch ‚Süßes Glück’ Rezepte für einfache Desserts, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten an. Diese sind den vier Jahreszeiten zugeordnet. Gleich auf den ersten Seiten fällt das …
Mehr
Unkomplizierte und leckere Rezepte
Bettina Faoro bietet in ihrem Buch ‚Süßes Glück’ Rezepte für einfache Desserts, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten an. Diese sind den vier Jahreszeiten zugeordnet. Gleich auf den ersten Seiten fällt das Inhaltsverzeichnis positiv auf, da die einzelnen Köstlichkeiten jeweils mit einem Bild und der dazugehörigen Seite vermerkt sind. So hat man die appetitlichen Süßigkeiten gleich vor Augen. Pro Jahreszeit kann man zwischen zehn verschiedenen Vorschlägen wählen. Im Frühjahr gibt es z.B. eine Erdbeertiramisu, im Sommer wartet ein Heidelbeerschmarren auf, im Herbst steht eine Kakicreme zur Auswahl und im Winter eine Schoko-Zimt-Pannacotta. Die Rezepte sind wirklich sehr einfach gehalten und leicht nachzuvollziehen. Die Aufmachung ist übersichtlich und die Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Etwas irritierend finde ich die Werbeseiten für Tee, Wein und Kaffee.
Die Idee, Kreationen für die vier Jahreszeiten zu haben, finde ich gut. Die süßen Sachen sind lecker, und das größte Plus ist die sehr schöne Aufmachung des Buches. Allerdings ist in meinen Augen manches Rezept nicht so arg kreativ, wie eine Joghurtcreme mit Amarenakirschen. Der Preis von 24€ ist auch nicht ohne, aber insgesamt dennoch ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
40 wunderbare süße Versuchungen
“In diesem Buch findet ihr viele einfache Rezepte für schnelle Desserts, Kekse, Schnitten und Rouladen. Ideal, wenn ihr kurzfristig etwas Süßes benötigt.“ (S. 13)
Meine Meinung:
Schon der Einstieg ins Buch ist sehr …
Mehr
40 wunderbare süße Versuchungen
“In diesem Buch findet ihr viele einfache Rezepte für schnelle Desserts, Kekse, Schnitten und Rouladen. Ideal, wenn ihr kurzfristig etwas Süßes benötigt.“ (S. 13)
Meine Meinung:
Schon der Einstieg ins Buch ist sehr schön: Ein Inhaltsverzeichnis auf vier Seiten, in dem jede Leckerei gleich mit kleinem Foto vertreten ist. Eine tolle Idee, die eine blitzschnelle Inspiration möglich macht!
Die abwechslungsreichen Rezepte selbst sind in die vier Jahreszeiten untergliedert, jeweils zehn pro Jahreszeit. Das Versprechen der Autorin, schnelle und einfache Rezepte zu liefern, ist für meinen Geschmack voll und ganz eingehalten. Die meisten Rezepte lassen sich wirklich in erstaunlich schneller Zeit zubereiten, so sind nicht nur die „Topfencreme mit Erdbeeren“, die „Kaffeecreme“ oder auch die „Rotweinschnitten“ fix gezaubert, sondern selbst das „Tiramisu“. So gibt es in diesem Buch wirklich viele süße Versuchungen zu entdecken, die mit wenig Zeitaufwand und herkömmlichen Zutaten jedem Leckermaul wie mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Natürlich gibt es auch ein paar Rezepte, die mehr Zeit in Anspruch nehmen, wie z.B. die „Schokotropfen mit Orangencreme“ oder auch die „Schokostiefel“. Einfach nachzukochen sind aber auch diese! Selbst Anfänger dürften damit, auch aufgrund der gut verständlich formulierten Zubereitungsanweisungen, nicht überfordert sein.
Etwas irritiert haben mich nur die mitten im Buch platzierten beiden Doppelseiten mit Werbung (für eine Kellerei und einen Tee-Hersteller). Nun gut, wenn durch diese Werbung der Buchpreis gesenkt werden konnte, ist das für mich persönlich zwar noch immer etwas befremdlich, aber noch ok.
Sehr gut gefallen haben mir die vielen nicht alltäglichen Rezepte, wie z.B. die „Rosinenstäbchen“ oder auch die „Kürbisigel“. Eine tolle Bereicherung für die süße Küche!
Bei vielen Rezepten finden sich darüber hinaus noch Tipps, wie sich die Rezepte einfach und schnell variieren lassen.
FAZIT:
Wirklich schöne Rezepte, die sehr einfach und zumeist auch schnell zuzubereiten sind. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Stück vom Glück für alle Süßschnäbel
Der groben Inhaltsübersicht, die das Buch eröffnet, schließt sich eine feine an, die auf vier Seiten die süßen, einfallsreichen Lieblingsrezepte der leidenschaftlichen Hobbybäckerin Bettina …
Mehr
Ein Stück vom Glück für alle Süßschnäbel
Der groben Inhaltsübersicht, die das Buch eröffnet, schließt sich eine feine an, die auf vier Seiten die süßen, einfallsreichen Lieblingsrezepte der leidenschaftlichen Hobbybäckerin Bettina Faoro - für überwiegend 6 Portionen, aber auch für 4 Portionen und 1 Blechkuchenform - äußerst ansprechend namentlich und mit Farbfoto nach Jahreszeit aufführt.
Schon bei dieser Kurzvorstellung läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Alle Rezepte sind unwiderstehlich. Es gibt keins, das ich nicht probieren möchte.
Dann folgen - auf einer Seite zusammengefasst - Bettinas wertvolle Backtipps bevor der Rezeptteil beginnt.
„Zu den meisten Rezepten gibt es einen Tipp, wie das Dessert abgewandelt werden kann - ganz nach Lust und Geschmack.“
Die gelingsicheren, köstlichen Rezepte werden jeweils auf zwei Seiten präsentiert. Der übersichtlich strukturierten, leicht verständlichen und sehr gut nachvollziehbaren Beschreibung der Zubereitung mit Zutaten, die in jedem Lebensmittelmarkt erhältlich sind, steht ein seitenfüllendes Farbfoto der jeweiligen fertigen Süßspeise gegenüber.
Diese sind alltagstauglich, wissen aber auch Gäste zu begeistern.
Ein Hoch auf Bettina und das süße Vergnügen, das sie uns beschert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Tüpfelchen auf dem i!
In diesem hübsch gemachten Buch finden sich Rezepte, die man ohne große Mühe nacharbeiten kann. Neben einem großen Foto finden sich immer die Zutaten als Liste und die knapp formulierten, aber aussagekräftigen Arbeitsanweisungen. Backzeit, …
Mehr
Das Tüpfelchen auf dem i!
In diesem hübsch gemachten Buch finden sich Rezepte, die man ohne große Mühe nacharbeiten kann. Neben einem großen Foto finden sich immer die Zutaten als Liste und die knapp formulierten, aber aussagekräftigen Arbeitsanweisungen. Backzeit, Temperatur und Portionenzahl sind angegeben, auch gibt es recht häufig auch mal zusätzliche Tipps zu den Rezepten. Verzichtet wurde hingegen auf Nährwertangaben, was ich besonders bei Desserts fast schon beruhigend finde. Wer Diät hält, wird auf Süßes verzichten bzw. sich soweit sowieso auskennen. Zudem ist dies ja auch kein Diätbuch. Auch Veganer werden nicht happy mit diesem Buch werden, denn nur bei zwei Rezepten werden keine tierischen Produkte verwendet. Es ist also ein Buch für klassische süße Sünden, wie es mir besonders gut gefällt.
Die verwendeten Zutaten sind herrlich un-exotisch und entsprechend einfach beim normalen Einkauf zu bekommen. Durch die Einteilung in die vier Jahreszeiten wird es besonders einfach, regional und saisonal zu kaufen und zu genießen. Jeweils zehn Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter wurden ausgewählt und präsentiert. Auch Anfänger bekommen diese köstlichen Kleinigkeiten hin. Der eine oder die andere mag sagen, dass man hier keine Überraschungen erlebt, doch ich finde die Auswahl der Rezepte wunderbar und sehr gelungen. Als süßen Abschluss eines Essens oder für den Nachmittagskaffee mit der Freundin, die hier präsentierten süßen Glücksmomente machen Freude beim Herstellen und Genießen. Das perfekte Tüpfelchen auf dem i also!
Schade finde ich, dass drei Doppel-Seiten ins Buch geschmuggelt wurden, die reine Werbung sind. Klar, macht die Kosten geringer, aber bei einem Buch für satte 24 Euro ist das unschön.
Insgesamt dennoch ein Buch, das ich gerne immer wieder zur Hand nehme, um ein Süßes Glück zu zaubern. Vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für