PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei Recherchen tappt der Journalist Jan Fischer in eine Falle. Während ein Orkan über Sylt peitscht, muss er sich, zusammen mit einer jungen Frau, in einem einsamen Hotel verstecken. Doch ihre Feinde sind ihnen auf der Spur. Die Jagd beginnt, und bald kämpfen beide mitten im Sturm ums nackte Überleben.Nur Jans Freundin, die Fotografin Charlotte Sander, kann ihnen jetzt noch helfen. Doch wem kann sie trauen? Die Menschen auf der Insel haben ihre eigenen Gesetze, und Blut scheint dort allemal dicker als Wasser zu sein.
Markus Kleinknecht hat nach einem abgeschlossenen Geschichtsstudium in verschiedenen Fernsehredaktionen gearbeitet, bevor er sich als TV-Journalist und Redakteur in Hamburg selbständig machte. Polizeigeschichten und Berichte aus den Gerichten gehören zu seiner täglichen Arbeit. Daher finden reale Kriminalfälle immer wieder Eingang in seine Bücher. Denn das wahre Leben scheint ihm oft viel wahnsinniger, als man es sich ausdenken kann. Mehr auf der Homepage: markus.kleinknecht.de
Produktdetails
- Thriller im GMEINER-Verlag 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10080
- 2021
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 133mm x 33mm
- Gewicht: 515g
- ISBN-13: 9783839200803
- ISBN-10: 3839200806
- Artikelnr.: 61472181
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Dem Journalisten Jan liegt ein Video mit brisantem Inhalt vor. Darin stürzt eine Frau von den Klippen. Er reist nach Sylt, denn er wittert eine Story für das Magazin "Lauffeuer".
Bei seinen Nachforschungen sticht er in ein Wespennest und gerät dabei in einen Hinterhalt. …
Mehr
Dem Journalisten Jan liegt ein Video mit brisantem Inhalt vor. Darin stürzt eine Frau von den Klippen. Er reist nach Sylt, denn er wittert eine Story für das Magazin "Lauffeuer".
Bei seinen Nachforschungen sticht er in ein Wespennest und gerät dabei in einen Hinterhalt. Zusammen mit einer jungen Frau flieht er.
Die Fotografin Charlotte Sander macht sich große Sorgen um Jan. Sie erreicht ihn nicht und erfährt, dass er wegen einer Story nach Sylt gefahren ist und sie begibt sich sofort auf die Suche nach ihm.
Wird sie Jan finden oder kommt sie womöglich selbst in Gefahr?
Dies ist mein zweites Buch von Markus Kleinknecht. Am Anfang braucht das Buch ein wenig um in Schwung zu kommen, aber dann geht es Schlag auf Schlag.
Zwar weiß man von Anfang an, wer dahintersteckt, aber die Spannung steigt mit jeder Seite und es gibt so viele Wendungen, dass man nicht anders kann, als immer weiter zu lesen.
Die Flucht von Jan und der jungen Frau ist sehr bildgewaltig und abenteuerlich.
Der Autor hat die Stimmung des Orkans über Sylt absolut beeindruckend dargestellt.
Dabei hat man das Gefühl, dass man selber mitten in diesem Unwetter steckt. Dazu passt ausgezeichnet das Cover.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und die Nebencharaktere sind authentisch und glaubhaft.
Es geht mitunter ganz schön zur Sache und erzeugt Gänsehaut.
Das Ende macht neugierig und lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen.
Fazit: ein absolut klasse Thriller, der mit unerwarteten Wendungen beeindruckt und die bedrückende Stimmung des Orkans sehr gut erfasst. Dies alles rundet ein großartiger Erzählstil ab.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jan Fischer recherchiert auf Sylt. Als er auf seine Feinde trifft, muss er sich während eines Orkans, der über die Insel peitscht, zusammen mit einer jungen Frau in einem verlassenen Hotel verstecken. Doch ihre Feinde sind ihnen auf der Spur und so beginnt die Jagd. Jan's Freundin die …
Mehr
Jan Fischer recherchiert auf Sylt. Als er auf seine Feinde trifft, muss er sich während eines Orkans, der über die Insel peitscht, zusammen mit einer jungen Frau in einem verlassenen Hotel verstecken. Doch ihre Feinde sind ihnen auf der Spur und so beginnt die Jagd. Jan's Freundin die Fotografin Charlotte Sander kann ihnen jetzt nur noch helfen. Aber die Menschen auf der Insel scheinen eine eingefleischte Gruppe zu sein. Blut ist hier dicker als Wasser und Charlotte weiß nicht wem sie wirklich trauen kann.
"Sturmgepeitscht" ist der dritte Teil mit dem Journalist Jan Fischer und der Fotografin Charlotte Sander. Aber der erste Teil, der im Gmeiner Verlag erschienen ist. Als ich anfangen habe zu lesen, habe ich es etwas gemerkt, dass das eine Fortsetzung ist, aber gestört hat es mich nicht wirklich. Der eigentliche Fall ist unabhängig, aber die Geschichte der Charaktere fehlt einem etwas. Für Einsteiger hätte man noch ein paar Eckdaten in die Handlung einfließen lassen sollen, damit man sich besser ein Bild machen kann.
Mit den spannenden und flüssigen Schreibstil war ich sofort drin im Geschehen. Der Autor hat auch viel Lokalkolorit von Sylt mit eingebracht, hat alles schön beschrieben, dass man es sich gut bildlich vorstellen konnte, wie es auf der Insel ausschaut. Trotz des tobenden Orkans hat der Handlungsort die Reiselust bei mir geweckt.
Die Stimmung des Sturms war hervorragend und beeindruckend in die Handlung eingebaut. Während des Lesens hatte ich das Gefühl, als wenn ich selbst mit drinstecke. Es war sehr bildlich und abenteuerlich geschrieben.
Man weiß wer dahintersteckt, aber hauptsächlich geht es um die Flucht von Jan und der jungen Frau. Alles geht Schlag auf Schlag und zusammen mit den Perspektivwechseln, unerwarteten Wendung und Überraschungen steigt die Spannung enorm. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
In die Handlung wurden brisante Themen, wie Videos im Internet, kritisiert und perfekt mit eingeflochten. Es hat auf jeden Fall zu der außergewöhnlichen Story gepasst.
Die Charaktere waren vielseitig. Der ein oder andere Charakter hat bei mir am Anfang Sympathien geweckt, bis er dann sein wahres Gesicht gezeigt hat, womit ich partout nicht gerechnet habe.
Mein Fazit:
Eine außergewöhnliche Story bei einem wütenden Sturm auf Sylt. Die Hauptprotagonisten waren mir etwas blass, deswegen 4,5 Sterne, aber sonst ein super Thriller. Es lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein aufregendes Rennen gegen die Zeit
Ein ansprechendes Cover mit einem treffenden Titel. So spielt ein Großteil der Geschichte an einem stürmischen Tag auf Sylt. Die Story ist von Beginn an packend und die Spannung steigert sich kontinuierlich. Der Erzählstil ist flüssig und …
Mehr
Ein aufregendes Rennen gegen die Zeit
Ein ansprechendes Cover mit einem treffenden Titel. So spielt ein Großteil der Geschichte an einem stürmischen Tag auf Sylt. Die Story ist von Beginn an packend und die Spannung steigert sich kontinuierlich. Der Erzählstil ist flüssig und die kurzen Kapitel ziehen beim Lesen das Tempo zusätzlich an. Etwas ungewöhnlich und auch auffällig beim Schreibstil ist der Ausdruck von Zahlenwerten, indem Worte und Zahlen gemischt werden. Dies hat dennoch keinen Einfluss auf die Erzählung.
Die Geschichte ist temporeich und hält gelegentliche Überraschungen parat. Obwohl das Ende ein wenig zu viele aufregende Ereignisse bietet, möchte man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Zudem ist es durch die Aktualität interessant, da die Möglichkeiten und Schattenseiten der sozialen Medien aufgegriffen werden. Ebenfalls finden kritische Themen wie beispielweise Sexismus ihren Platz in der Geschichte und regen ein wenig zum Nachdenken an.
Die Charaktere sind vielseitig und auch wenn manch einer zunächst Sympathien weckt, so zeigt sich nachher das wahre Gesicht. Bei manchen Charakteren ist zudem eine Entwicklung zu sehen und so entwickelt das zunächst naive Opfer eine starke, selbstbewusste Seite. Auch der Journalist Jan lernt aus seiner Unvorsichtigkeit und zeigt seine couragierte und ehrliche Art. Seine Freundin und Kollegin Charlotte hingegen ist eine taffe Frau, die sich nichts gefallen lässt.
Der Handlungsort lädt zu einer Reise auf die schöne Nordseeinsel ein und für Sylt-Fans ist auch ein wenig Lokalkolorit vorhanden. Beim Lesen spürt man direkt Fernweh, wobei es durch das beängstigende Verhalten einiger Insulaner etwas gemindert wird.
Insgesamt ist es eine neue und außergewöhnliche Story, die sehr spannend erzählt wird und von mir eine klare Leseempfehlung bekommt. Das Buch hat mich überzeugt und bekommt, nach einem kleinen Abzug aufgrund des Übermaßes an Ereignissen, von mir 4,5 Sterne.
Ich freue mich schon auf weitere Geschichten mit den Journalisten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für