Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1
Lustiges Kinderbuch - #LeseChecker*in
Illustration: Hellmeier, Horst
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
#LeseChecker_in - einfach Spaß haben!#Aufgelockertes Layout erleichtert das Lesen #Mit Geheimcode-Lesezeichen #Daumenkino zeigt Lesefortschritt anTrainiert die Lach- und Lese-Muskulatur auch bei ungeübten Lesern!Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke: Mithilfe seines Freundes Blümchen entdeckt Paul die Macht seiner Superpupse! Mit dieser geheimen Superkraft stellen die beiden elfjährigen Jungs erst viel Unsinn und dann jede Menge Chaos an. Doch als ihre Lieblingslehrerin in Gefahr gerät und Paul ihr mit einem ganz besonderen Pups das Leben rettet, begreifen sie, dass ein Pup...
#LeseChecker_in - einfach Spaß haben!
#Aufgelockertes Layout erleichtert das Lesen #Mit Geheimcode-Lesezeichen #Daumenkino zeigt Lesefortschritt an
Trainiert die Lach- und Lese-Muskulatur auch bei ungeübten Lesern!
Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke: Mithilfe seines Freundes Blümchen entdeckt Paul die Macht seiner Superpupse! Mit dieser geheimen Superkraft stellen die beiden elfjährigen Jungs erst viel Unsinn und dann jede Menge Chaos an. Doch als ihre Lieblingslehrerin in Gefahr gerät und Paul ihr mit einem ganz besonderen Pups das Leben rettet, begreifen sie, dass ein Pups zur rechten Zeit auch Gutes tun kann ...
Mit megagenialem EXTRA: Geheimcode-Lesezeichen in Pupswolken-Form
Auftakt der Serie des Bestseller-Autorenduos Nina George und Jens J. Kramer
#Aufgelockertes Layout erleichtert das Lesen #Mit Geheimcode-Lesezeichen #Daumenkino zeigt Lesefortschritt an
Trainiert die Lach- und Lese-Muskulatur auch bei ungeübten Lesern!
Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke: Mithilfe seines Freundes Blümchen entdeckt Paul die Macht seiner Superpupse! Mit dieser geheimen Superkraft stellen die beiden elfjährigen Jungs erst viel Unsinn und dann jede Menge Chaos an. Doch als ihre Lieblingslehrerin in Gefahr gerät und Paul ihr mit einem ganz besonderen Pups das Leben rettet, begreifen sie, dass ein Pups zur rechten Zeit auch Gutes tun kann ...
Mit megagenialem EXTRA: Geheimcode-Lesezeichen in Pupswolken-Form
Auftakt der Serie des Bestseller-Autorenduos Nina George und Jens J. Kramer
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992. Ihr Roman "Das Lavendelzimmer" wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Seit Juni 2019 ist Nina George Präsidentin des European Writers' Council. Jens J. Kramer, Jahrgang 1957, studierte in Berlin Ethnologie und Publizistik. 1999 debütierte er mit einem historischen Roman. Als Jo Kramer schrieb er romantische Komödien, als Mike Schulz Krimikomödien und zusammen mit seiner Ehefrau Nina George ist er Jean Bagnol. Kramer ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und seit 2017 Vorsitzender des SYNDIKAT e.V. Horst Hellmeier ist ein österreichischer Illustrator und Comic-Enthusiast. Er illustriert Bücher aller Art und wenn er nicht gerade für ein Buchprojekt zeichnet, spaziert er gerne durch den Wald. Mit seiner Freundin lebt er im Grünen.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 206mm x 24mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783522507332
- ISBN-10: 3522507339
- Artikelnr.: 62861537
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
www.thienemann.de
+49 (0711) 21055-0
"Wenn ihr ein absolut umwerfendes Gute-Laune-Buch mit einer ganz besonderen Superheldenkraft sucht, dann braucht ihr unbedingt dieses grandios illustrierte »Stinknormal ist anders« [...]. Ein spaßiges Kinderbuch, in dem einfach alles stimmt" Maren Bonacker Gießener Allgemeine 20220806
LUSTIGES BUCH mit LUSTIGEN BILDERN .
Außerdem gibt es LUSTIGE WÖRTER .
Der Autor hatte viele LUSTIGE IDEEN .
ES HAT VIEL SPAß gemacht das Buch zu LESEN
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatsächlich ist der von "Stinknormal ist anders" erstmal gar nicht sonderlich auffällig, wohingegen der Untertitel "Die Abenteuer des Super-Pupsboy" umgehend Aufmerksamkeit erregt. Nach der Lektüre des Klappentextes fragte ich mich anschließend dann auch, ob …
Mehr
Tatsächlich ist der von "Stinknormal ist anders" erstmal gar nicht sonderlich auffällig, wohingegen der Untertitel "Die Abenteuer des Super-Pupsboy" umgehend Aufmerksamkeit erregt. Nach der Lektüre des Klappentextes fragte ich mich anschließend dann auch, ob dieses Buch die junge Leserschaft besonders mit Fäkalsprache und wenig tiefgründigen Inhalten überzeugen will. Dieses ist aber ganz und gar nicht der Fall.Trotz all der verschiedenen Pupse, die der sympathische Protagonist auch aufgrund bestimmter Unverträglichkeiten weichen lässt, schlägt dieses Buch auch ernste Töne an, die für junge Menschen von Bedeutung sind. Neben dem männlichen Protagonistin Paul spielt auch Samantha ein wichtige Rolle in dieser Geschichte - somit ist ebenso für eine weibliche Identifikationsfigur gesorgt. Fazit: Dieses Buch ist äußerst lustig und lesenswert. Außerdem wird sogar lustiges Bonusmaterial mitgeliefert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn dachte ich, ach nein, schon wieder eines von diesen Büchern im Comicstil, zwar unterhaltsam, aber doch eher oberflächlich und dann auch noch dieser Titel. Trotzdem war ich neugierig und habe angefangen das Buch zu lesen.
Kurz zum Inhalt: Paul wundert sich, dass er gewisse Dinge …
Mehr
Zu Beginn dachte ich, ach nein, schon wieder eines von diesen Büchern im Comicstil, zwar unterhaltsam, aber doch eher oberflächlich und dann auch noch dieser Titel. Trotzdem war ich neugierig und habe angefangen das Buch zu lesen.
Kurz zum Inhalt: Paul wundert sich, dass er gewisse Dinge nicht essen darf. Eines Tages isst er aber etwas, das ihm verboten ist. Daraufhin muss Paul pupsen. Paul kämpft mit seinen Pupsen, die entweder die Leute einschlafen lassen oder sie Dinge sagen lassen, die sie anderen lieber nicht gesagt hätten. Sein Freund Blümchen und die zurückhaltende Samantha helfen ihm, das Problem in den Griff zu bekommen. Als seine Lieblingslehrerin in Gefahr ist merkt Paul, dass die Pupse doch zu irgendetwas gut sind.
Ich muss sagen, das Buch hat mich restlos überzeugt. Es ist nicht eklig, sondern man lernt sogar noch etwas fürs Leben. Die Charaktere sind realistisch und ein jeder findet sich garantiert in einem Charakter wieder. Mir persönlich hat Blümchen am Besten gefallen. Er lässt sich nicht den Mund verbieten und ist immer gut drauf.
Es ist in der perfekten Größe geschrieben mit witzigen Bildern und Sprüchen versehen. So dass man nicht den Spaß am Lesen verliert.
Auch als Hörbuch sehr unterhaltsam.
Fazit: Für alle die Gregs Tagebücher lieben, aber mit ein bisschen mehr Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also dieses Buch ist wirklich großartig! Ich war doch etwas unsicher, ob ich zu diesem Thema - Pupsen - wirklich ein Buch kaufen möchte. Aber ich habe es nicht bereut. Meine Tochter (8) liebt es und wir beide lachen uns kringelig.
Aber es ist nicht nur lustig, sondern auch spannend und …
Mehr
Also dieses Buch ist wirklich großartig! Ich war doch etwas unsicher, ob ich zu diesem Thema - Pupsen - wirklich ein Buch kaufen möchte. Aber ich habe es nicht bereut. Meine Tochter (8) liebt es und wir beide lachen uns kringelig.
Aber es ist nicht nur lustig, sondern auch spannend und man möchte am liebsten immer weiterlesen.
Paul, der "Pupsboy", der leider einige Lebensmittel nicht verträgt - jedenfalls sagen seine Eltern das immer - stellt durch Zufall fest, dass seine Pupse etwas auslösen können. Bei Tante Marlies auf dem Geburtstag isst er ein kleines Stück der Marzipan-Torte. Und das, obwohl er abgespeichert hat, dass Marzipan tabu ist. Sobald das Marzipan in seinem Bauch ist, fängt es dort fürchterlich an zu rumpeln und zu pumpeln. Und dann - entweicht ein PUPS!!!! Aber das merkwürdige ist, dass alle ausser ihm, plötzlich einschlafen. Auch sein bester Freund Blümchen.
Blümchen ist es auch, der ihn dazu animiert, ein paar Pups-Experimente zu machen. Und so erleben diese beiden Freunde zusammen mit der ruhigen Sam, noch so einige Überraschungen.
Wirklich ein tolles Buch und uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover hat mich natürlich neugierig gemacht. Als Mama von 2 Jungs habe ich natürlich viele Comic- Lesebücher zu Hause.
Dies hier ist mal was ganz anderes!
"Die Abenteuer des Super-Pupsboy - Stinknormal ist anders" ist der Auftakt der neuen Kinderbuchreihe von …
Mehr
Bereits das Cover hat mich natürlich neugierig gemacht. Als Mama von 2 Jungs habe ich natürlich viele Comic- Lesebücher zu Hause.
Dies hier ist mal was ganz anderes!
"Die Abenteuer des Super-Pupsboy - Stinknormal ist anders" ist der Auftakt der neuen Kinderbuchreihe von Nina George und Jens J. Kramer. Für mich ist es das erste Buch der Autoren und sie konnten mich damit richtig von sich überzeugen.
In "Die Abenteuer des Super-Pupsboy" geht es um Paul und seinen Freund Blümchen - gemeinsam finden sie zufällig heraus, dass Pauls Pupse unmögliche Dinge bewerkstelligen. Als sie zu Besuch bei Tante Marlies sind bekommen die Jungs Schoko-Marzipan-Torte und plötzlich bemerkt Paul, wie es in seinem Bauch rumort und er pupsen muss - und was passiert? Blümchen und Tante Marlies schlafen ein! Dem muss auf den Grund gegangen werden - und es gibt noch einige andere Lebensmittel, die Paul nicht essen soll...
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch. Die Schrift ist groß, die Illustrationen sind toll und die Kinder merken an dem Erfolgsbarometer wie weit sie schon sind.
Dazu gibt es noch ein tolles Lesezeichen.
"Die Abenteuer des Superpupsboy - Stinknormal ist anders" ist ein tolles Buch für Lesemuffel und Leseratten, Jungs und Mädchen - ein Buch, dass Spaß macht und von Freundschaft erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem Buch „Stinknormal ist anders“ widmen sich die Autoren Nina George und Jens J. Kramer einem Thema, dass die meisten peinlich finden. Den Pupsen.
Das Cover ist schon eher lustig gestaltet, ein Junge, der offensichtlich pupst und andere Kinder, die in der Pupswolke stehen.
Paul …
Mehr
Mit ihrem Buch „Stinknormal ist anders“ widmen sich die Autoren Nina George und Jens J. Kramer einem Thema, dass die meisten peinlich finden. Den Pupsen.
Das Cover ist schon eher lustig gestaltet, ein Junge, der offensichtlich pupst und andere Kinder, die in der Pupswolke stehen.
Paul sitzt mit seinem Freund Blümchen bei seiner Tante. Er ist Torte und plötzlich bekommt er Magengrummeln und muss Pupsen. Dieses wird sehr bildlich und lustig beschrieben. Was ja eigentlich total peinlich ist, nur bei Paul lösen die Pupse merkwürdige Ereignisse aus. Ja, sogar sowas wie Superkräfte können Pauls Superpupse auslösen. Langsam versteht Paul, warum er bestimmte Lebensmittel nicht essen sollte und seine Eltern darauf streng geachtet haben. So wie Zum Beispiel Marzipan, welches in der Torte steckte. Gemeinsam stellen sie mit den Superpupsen allerlei Blödsinn an, nutzen sie aber auch für gute Sachen.
Das Buch ist sehr lustig geschrieben und lässt sich gut auch für jüngere Leser gut und flüssig lesen.
Dazu gehören viele besondere Dinge, wie das Pups-O-Meter und das Lesezeichen, was auch genutzt werden kann. Die Bilder sind lustig und passen gut zur Geschichte. Einige Wörter werden groß hervorgehoben, um die Pupskraft zu verdeutlichen.
Für Kinder, die selbst lesen wollen oder auch vorgelesen bekommen möchten. Hier kann wirklich jede Altersgruppe laut loslachen.
Ein wirklich gutes und lustiges Kinderbuch, das sich einem peinlichen Thema gewidmet hat und dieses so auflockert, wer hätte nicht gerne solche Superkräfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Paul und sein bester Freund Blümchen gehen durch dick und dünn. Sie sind nicht gerade die beliebtesten auf der Schule, aber meistens stört es sie nicht. Es gibt ja noch mehr Außenseiter. Wie die stille Samantha. Doch Paul mag Emma sehr gerne und für sie ist es wichtig …
Mehr
Paul und sein bester Freund Blümchen gehen durch dick und dünn. Sie sind nicht gerade die beliebtesten auf der Schule, aber meistens stört es sie nicht. Es gibt ja noch mehr Außenseiter. Wie die stille Samantha. Doch Paul mag Emma sehr gerne und für sie ist es wichtig beliebt zu sein.
Als Paul und Blümchen eines Tages merken, dass Pauls "Lebensmittelunverträglichkeiten" eine lustige Auswirkung hat, nämlich seine Pupse haben Nebenwirkungen für die Anwesenden, versuchen sie für die Wissenschaft, Experimente zu machen. Doch schnell gibt es Streit unter den Freunden.
Als Erwachsene finde ich das Pups-Thema nicht ganz so lustig. Kindern wird es sicher anders gehen.
Mir gefiel: dass es um Freundschaft geht, dass beliebt sein nicht alles ist und die abwechslungsreiche Schrift. Da kommt keine Langeweile auf.
Ein tolles Lesezeichen war dabei und am Rand ein kleines Daumenkino in Form einer (Duft-) Wolke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke - ja, so kann man natürlich auch benennen, was sich da manchmal auf den Weg macht. Bei der Lektüre der Beschreibung waren meine ersten Gedanken "na, das kann ja was werden...". Was soll man denn auch erwarten von einem …
Mehr
Heißer Schleicher, Dreifach-Plopper, Wahrheitswolke - ja, so kann man natürlich auch benennen, was sich da manchmal auf den Weg macht. Bei der Lektüre der Beschreibung waren meine ersten Gedanken "na, das kann ja was werden...". Was soll man denn auch erwarten von einem Buch, in dem es anscheinend vor allem über etwas Unangenehmes geht. Das als Kinderbuch und jede Mutter eines Sohnes denkt sich "na toll, greifen wir das Thema doch wieder auf" und man befürchtet etwas, dass es im Buch in Richtung Fäkalsprache geht. Aber nichts von den negativen Befürchtungen ist eingetroffen. Das Buch hat durchaus Tiefgang und eine Geschichte um den Super-Pupsboy, die Kindern wirklich etwas bedeuten kann. Tatsächlich auch für Mädchen geeignet, denn mit Sam ist auch eine weibliche Hauptfigur dabei. Das Pups-o-Meter-Daumenkino kam sehr gut an, aber auch das ganz besondere Lesezeichen. Mehr möchte ich nicht vorweg nehmen. Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch einen Zufall findet Paul heraus, was passiert, wenn er Lebensmittel isst, die seine Eltern ihm verboten haben. Warum genau er diese nicht essen darf, war ihm zunächst einmal gar nicht klar. Zusammen mit seinem besten Freund Blümchen macht Paul dann Experimente mit den Lebensmitteln, …
Mehr
Durch einen Zufall findet Paul heraus, was passiert, wenn er Lebensmittel isst, die seine Eltern ihm verboten haben. Warum genau er diese nicht essen darf, war ihm zunächst einmal gar nicht klar. Zusammen mit seinem besten Freund Blümchen macht Paul dann Experimente mit den Lebensmitteln, die auf seiner verbotenen Liste stehen und entdeckt dabei Unglaubliches. So richten die beiden das ein oder andere Chaos an und dann wird es auch noch richtig spannend.
Das Cover mit seinen angenehmen Farben und dem Comic-Stil ist sehr ansprechend und die Figuren kommen gleich auf den ersten Blick sehr sympathisch rüber. Dass das dann auch so ist, zeigt sich im Verlauf der Geschichte. Paul ist ein netter, unauffälliger Junge, der sich so gut es eben geht an Regeln hält. Als er aber plötzlich die Superkraft seiner Pupse entdeckt, ist es nicht immer leicht, sich an Regeln zu halten. Sein Freund Blümchen ist ein aufgeweckter Kerl, dem Pauls neue Kräfte sehr gelegen kommen, denn er experimentiert gerne.
Das Thema Pupse ist ja auf den ersten Blick erst mal kein typisches Thema für eine Kindergeschichte. Doch „Stinknormal ist anders“ kommt zu keiner Zeit eklig daher, sondern begeistert mit seinem Witz und Einfallsreichtum. Auch Erwachsene haben hier viel zu lachen.
Der Schreibstil ist gerade richtig für Leseanfänger ab der zweiten Klasse. Mit großer Schrift und besondern hervorgehobenen Wörtern haben die kleine Leseratten schnell Erfolg und können der lustigen Geschichte um Paul und Blümchen gut folgen. Der Stil und die Charaktere sind lustig, so dass man oft lachen oder schmunzeln muss und unbedingt wissen will, wie es weiter geht.
Die LeseChecker-Reihe möchte Bücher für Kinder interessant machen, die erst am Anfang ihrer Lesekarriere stehen oder die sich bisher noch nicht so richtig für Bücher begeistern konnten. Deshalb findet man in „Stinknormal ist anders“ eine Reihe von tollen Besonderheiten, die die Lust auf das Lesen und Bücher im Allgemeinen machen. So ist die Schrift angenehm groß, leicht zu lesen und einige Wörter oder Sätze sind im Comic-Stil hervorgehoben. Am Rand jeder rechten Seite findet man als eine Art Daumenkino eine Pupswolke, die mit jeder Seite höher steigt und so dem Kind visuell zeigt, wie viel es schon gelesen hat. Ein schönes Lesezeichen mit der Hauptfigur Paul darauf findet sich ebenfall in dem Buch. Und auch hierbei gibt es ein tolles Gimmick: hält man das Lesezeichen an besonders markierte Stellen im Buch, kann man durch ein Guckfenster im Lesezeichen Wörter erkennen, die zusammenhängend einen Satz ergeben. So kann man sich auch gleich noch detektivisch mit dem Buch auseinandersetzen. Eine richtig tolle Idee!
Ein sehr erfrischendes Buch mit tollen Besonderheiten, die Lust auf Mehr machen. Und all zu lange warten muss man darauf zum Glück auch nicht, denn schon im Juli 2022 erscheint ein neues Abenteuer mit dem Super-Pupsboy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Abenteuer des Super-Pupsboy 1 - Stinknormal ist anders" von Nina George, ist ein super witzig und total unterhaltsamer Lesespass für Kinder acht Jahren.
Beim Kuchen essen entdeckt Paul, das seine Fürze nicht nur stinken, sondern je nach Lebensmittel auch eine ganz …
Mehr
"Die Abenteuer des Super-Pupsboy 1 - Stinknormal ist anders" von Nina George, ist ein super witzig und total unterhaltsamer Lesespass für Kinder acht Jahren.
Beim Kuchen essen entdeckt Paul, das seine Fürze nicht nur stinken, sondern je nach Lebensmittel auch eine ganz besondere Kraft entwickeln. Gemeinsam mit seinem besten Freund Blümchen stellen die Jungs, mit der Macht von Pauls Superpupsen, eine ganze Menge Unsinn und Chaos an. Doch dann gerät Pauls Lieblingslehrerin beim Schwimmen in Not und Paul rettet ihr mit einem ganz besonderen Superpups das Leben. Sie begreifen das ein Pups zur rechten Zeit auch gutes bewirken kann.
Nina George entführt ihre Leser in eine super witzig und rasant erzählte Geschichte rund um Paul und seine außergewöhnliche Pups-Superkraft. Mit ihrer sehr fliessend, locker und leichten Schreibweise fühlt man sich rasch im Abenteuer angekommen. Die Handlung baut sich konstant unheimlich amüsant, fesselnd und mit jeder Menge lustiger Situationskomik auf. Die Charaktere sind mit Witz und Charme gezeichnet die für durchgehend unterhaltsam und spassige Lesemomente sorgen. Durchweg gibt es jede Menge zum schmunzeln und man kann beherzt über die Pupsattacken lachen.
Ein toller und konstant sehr unterhaltsamer Lesespass, der die Lachmuskeln gehörig zum schwingen bringt. Lustige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für