PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tief im Wald lauert ein MörderAls eine Wildtierkamera in den Selkirk Mountains im Nordosten des US-Bundesstaates Washington ein verschwommenes Bild eines riesigen Tieres aufnimmt, kontaktiert der dort ansässige Wildtierschutzbund Alex Carter. Kann es tatsächlich sein, dass endlich wieder Karibus im Land leben? Alex macht sich auf die Suche nach der in den USA schon vor Jahren als ausgestorben geltenden Rentierart, doch schon bald wird klar, dass die Einsamkeit der Berge nicht ihre einzige Herausforderung sein wird. Zwischen den uralten Bäumen und weiten Lichtungen wird die Leiche eines Ran...
Tief im Wald lauert ein Mörder
Als eine Wildtierkamera in den Selkirk Mountains im Nordosten des US-Bundesstaates Washington ein verschwommenes Bild eines riesigen Tieres aufnimmt, kontaktiert der dort ansässige Wildtierschutzbund Alex Carter. Kann es tatsächlich sein, dass endlich wieder Karibus im Land leben? Alex macht sich auf die Suche nach der in den USA schon vor Jahren als ausgestorben geltenden Rentierart, doch schon bald wird klar, dass die Einsamkeit der Berge nicht ihre einzige Herausforderung sein wird. Zwischen den uralten Bäumen und weiten Lichtungen wird die Leiche eines Rangers gefunden, und der Mörder scheint es auch auf Alex abgesehen zu haben ...
Als eine Wildtierkamera in den Selkirk Mountains im Nordosten des US-Bundesstaates Washington ein verschwommenes Bild eines riesigen Tieres aufnimmt, kontaktiert der dort ansässige Wildtierschutzbund Alex Carter. Kann es tatsächlich sein, dass endlich wieder Karibus im Land leben? Alex macht sich auf die Suche nach der in den USA schon vor Jahren als ausgestorben geltenden Rentierart, doch schon bald wird klar, dass die Einsamkeit der Berge nicht ihre einzige Herausforderung sein wird. Zwischen den uralten Bäumen und weiten Lichtungen wird die Leiche eines Rangers gefunden, und der Mörder scheint es auch auf Alex abgesehen zu haben ...
Die Idee für die Reihe um Alex Carter kam Alice Henderson bei ihrem Brotjob, den sie mit großer Leidenschaft ausübt: Sie arbeitet als Rangerin in einem Naturreservat, wo sie abgelegene Kameras überprüft, das Auftreten bestimmter Spezies überwacht und Brutgebiete aufzeichnet. Neben Grizzlys, Wölfen, Wildkatzen und gefährdeten Fledermäusen beobachtete sie auch Vielfraß-Populationen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: A Ghost of Caribou
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 21. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783365004494
- ISBN-10: 3365004491
- Artikelnr.: 67660600
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Toller dritter Band
In den Selkirk Mountains im Nordosten von Washington fängt eine Wildtierkamera ein verschwommenes Bild eines sehr großen Tieres ein. Der örtliche Wildtierschutzbund bittet Alex Carter um Hilfe. Auf der Suche nach den vermeintlich ausgestorbenen Karibus wird …
Mehr
Toller dritter Band
In den Selkirk Mountains im Nordosten von Washington fängt eine Wildtierkamera ein verschwommenes Bild eines sehr großen Tieres ein. Der örtliche Wildtierschutzbund bittet Alex Carter um Hilfe. Auf der Suche nach den vermeintlich ausgestorbenen Karibus wird Alex jedoch mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Die Einsamkeit der Berge ist nicht ihre einzige Sorge, als die Leiche eines Rangers entdeckt wird und Alex selbst in den Fokus des unbekannten Mörders gerät.
Das Cover finde ich ein bisschen langweilig, da haben mir die vorherigen besser gefallen, auch wenn das Geweih zum Thema passt. Ich hätte ein Karibu im düsteren Wald besser gefunden, dafür ist bei jedem Kapitelanfang eines abgebildet. Auch ist die Karte am Anfang hilfreich bei der Orientierung.
Alice Hendersons Schreibstil ist wieder einmal angenehm zu lesen und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Bereits der Prolog ist fesselnd, wer verfolgt Amelia so vehement und aus welchem Grund? Die Beschreibungen der Natur und der darin lebenden Tiere sind lebendig und typisch für die Reihe, man fühlt sich, als wäre man selbst im einsamen Wald gelandet. Die Infos über Bergkaribus und deren Lebensweise sind interessant und es wird mal wieder vor Augen geführt, welch verheerende Folgen der Klimawandel und die unverantwortlichen Handlungen der Menschen auf viele Tierarten und die Umwelt haben. Alex' Erlebnisse sind mysteriös und spannend, man möchte unbedingt erfahren, was und wer hinter alldem steckt. Die Auflösung finde ich ebenfalls gelungen. Ich hoffe, dass man im nächsten Band mehr über Casey und seine Organisation erfährt. Das schöne Nachwort regt zum Nachdenken an und zeigt, dass auch jeder kleine Schritt zur Verbesserung zählt.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, bei der es laut englischem Buchtitel wohl um Jaguare gehen wird. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliche Wildnis
Alex Carter die Wildtierbiologin hat einen neuen Auftrag: In den Wäldern von Selkirk soll ein Karibu gesichtet worden sein. Bestens ausgerüstet und voller Hoffnung , macht sie sich auf die Suche nach dem seltenen Tier. Doch sie findet eine tödliche und …
Mehr
Tödliche Wildnis
Alex Carter die Wildtierbiologin hat einen neuen Auftrag: In den Wäldern von Selkirk soll ein Karibu gesichtet worden sein. Bestens ausgerüstet und voller Hoffnung , macht sie sich auf die Suche nach dem seltenen Tier. Doch sie findet eine tödliche und gefährliche Wildnis vor, und muß sogar um ihr eigenes Leben fürchten.
Anfangs sehr interessant und vielversprechend erzählt die Autorin über das Leben der Wildtiere. Doch dann wird die Geschichte zunehmend grotesker, unglaubwürdiger und schwer nachvollziehbar. Die Handlung wirkt ziemlich überzogen.
Schade, es konnte mich letztendlich nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee für die Reihe um Alex Carter kam Alice Henderson bei ihrem Beruf als Rangerin, den sie mit großer Leidenschaft ausübt: Diese Verbundenheit spürt man deutlich in ihrem Titel und man kann sich mit der Protagonistin Alex regelrecht identifizieren. Authentisch und bildlich …
Mehr
Die Idee für die Reihe um Alex Carter kam Alice Henderson bei ihrem Beruf als Rangerin, den sie mit großer Leidenschaft ausübt: Diese Verbundenheit spürt man deutlich in ihrem Titel und man kann sich mit der Protagonistin Alex regelrecht identifizieren. Authentisch und bildlich sehr gut dargestellt, erlebt man diesen actiongeladenen Thriller, der einem kaum Verschnaufpausen liefert. Nachdem Alex sich auf die Suche nach der ausgestorbenen Rentierart gemacht hat, entpuppt sich dieser Aufenthalt im Reservat ziemlich schnell als Wettlauf gegen die Zeit. Die Autorin hat einen ziemlich fesselnden Schreibstil und trotz der relativ langen Kapitel war das Buch mit seinen 374 Seiten doch recht schnell gelesen. Die Kapitel sind schön mit einem Elchdruck bestückt und sorgen so für eine Auflockerung der Kapitel. Auch die Orts – und Zeitangaben sorgen für den entsprechenden Durchblick. Ein Thriller mit einem durchweg hohen Spannungslevel, der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Reihe führt Alex Carter nach Washington, wo sie nach Karibus Ausschau halten soll, die möglicherweise wieder das Land besiedeln. Natürlich bleibt es aber nicht dabei, durch den Wald zu stapfen, Spuren zu lesen und Tiere zu beobachten - schon bald wird Alex verfolgt …
Mehr
Der dritte Teil der Reihe führt Alex Carter nach Washington, wo sie nach Karibus Ausschau halten soll, die möglicherweise wieder das Land besiedeln. Natürlich bleibt es aber nicht dabei, durch den Wald zu stapfen, Spuren zu lesen und Tiere zu beobachten - schon bald wird Alex verfolgt und angegriffen. Zudem taucht eine Frauenleiche auf, andere Frauen werden vermisst. Hinzu kommt der eskalierende Konflikt zwischen Baumschützern und Holzfällern - also mehr als genug Material, um eine weitere action-geladene Story zu füllen. Zwar nutzt sich der Überraschungseffekt der vorigen Bücher inzwischen doch etwas ab, und Alex übermenschlich scheinende Überlebenskünste strapazieren einmal mehr die Glaubwürdigkeit, aber Spaß macht es trotzdem und zudem lernen wir einmal mehr etwas über die Tierwelt und Natur, die der Autorin so am Herzen liegen.
Fazit: Die Reihe hat einfach das gewisse Etwas, das mich jedes Mal aufs Neue fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Still“ von Alice Henderson ist der dritte Band ihrer packenden Umwelt-Thriller-Reihe um die toughe Wildbiologin Alex Carter.
In den Selkirk Mountains im Nordosten des Bundesstaates Washington wurde auf einer Wildkamera möglicherweise ein Bergkaribu gesichtet, welches bisher nur …
Mehr
„Still“ von Alice Henderson ist der dritte Band ihrer packenden Umwelt-Thriller-Reihe um die toughe Wildbiologin Alex Carter.
In den Selkirk Mountains im Nordosten des Bundesstaates Washington wurde auf einer Wildkamera möglicherweise ein Bergkaribu gesichtet, welches bisher nur in Kanada beheimatet war. Alex Carter freut sich über ihren Forschungsauftrag, denn sie soll beweisen, dass sich die seltene Rentierart wieder in den USA angesiedelt hat. Zunächst läuft alles reibungslos, aber die Mission von Alex wird von einer toten Rangerin überschattet, deren Leiche ausgerechnet am Tag ihrer Ankunft auftaucht. In den tiefen Wäldern sind jedoch noch weitere Frauen verschwunden und plötzlich scheint auch Alex in das Visier des Killers zu geraten.
Alice Henderson hat hier eine großartige und hochspannende Thrillerreihe erschaffen, die den Fokus auf dringliche Umwelt- und Naturthemen lenkt und gleichzeitig für Nervenkitzel sorgt. Der fesselnde Schreibstil hat mich seit dem ersten Teil in seinen Bann ziehen können und Alex Carter ist eine faszinierende und mutige Heldin.
Gegen die Wildbiologin Alex können John Wick und Co. locker einpacken, denn es ist unglaublich, zu welchen außergewöhnlichen Aktionen Alex fähig ist. Ob sie dabei wieder von ihrem dunklen Schutzengel begleitet wird, will ich hier nicht spoilern.
Die Naturbeobachtungen und alltäglichen Forschungstätigkeiten von Alex sind genauso mitreißend beschrieben, wie der Kampf ums Überleben in den einsamen Wäldern. Alice Henderson füttert ihre Story mit wichtigen Fakten, so dass man jede Menge über den Schütz der natürlichen Urwälder und die seltenen Karibus erfährt. Das wirkt aber nie langatmig oder oberlehrerhaft, sondern einfach nur interessant und aufrüttelnd.
Der Thrilleranteil ist ebenfalls absolut gelungen, denn Alex hat offenbar ein Talent, unverschuldet in gefährliche und tödliche Situationen zu schlittern. Das rasante Erzähltempo lässt keine Atempause zu und ich bin jetzt schon neugierig auf die nächste Mission von Alex.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Großartig!!!
In “Still” begleitet man die Wildtierbiologin Alex auf der Suche nach, in den USA eigentlich ausgestorbenen, Bergkaribus, die angeblich im Nordwesten des Landes wieder aufgetaucht sind.
Der Fund einer brutal ermordete Rangerin und eine vermisste Wanderin …
Mehr
Großartig!!!
In “Still” begleitet man die Wildtierbiologin Alex auf der Suche nach, in den USA eigentlich ausgestorbenen, Bergkaribus, die angeblich im Nordwesten des Landes wieder aufgetaucht sind.
Der Fund einer brutal ermordete Rangerin und eine vermisste Wanderin überschatten ihre Tätigkeiten in dem idyllischen Reservat sowie dem naheliegenden Nationalforst. Und was hat mit den “fliegenden Lichtern” auf sich, die Alex nachts regelmäßig beobachtet?
Außerdem wollen Holzfäller nicht, dass Alex Bergkaribus findet bzw. von ihrem Fund berichtet, schließlich ist mit der Abholzung des Primärwaldes, der Lebensraum des Karibus, viel Geld zu verdienen. Dann verschwindet noch eine Frau, das FBI rückt an und plötzlich geht für Alex um Leben und Tod...
Die Beschreibungen der Natur, Alex’ Tätigkeiten und die Fakten über die selten gewordenen Bergkaribus sind informativ sowie faszinierend gestaltet. Die Spannung baut sich langsam auf, die Begebenheiten werden immer rätselhafter, verstörender und die Zahl der Verdächtigen wächst...
Ich konnte völlig mühelos mit Alex mitfiebern, denn sie ist sehr sympathisch und ihre Leidenschaft für die Natur bzw. Wildtiere ist ansteckend.
Der Schreibstil ist atmosphärisch sowie bildstark, Alex' rustike, aber gemütliche Unterkunft, die Wälder und die Berge - ich konnte die Umgebung fast schon sehen, riechen, spüren. Zwei skurrile Freundinnen von ihr sorgen für amüsante Momente und ihre Belange werden toll mit der Haupthandlung verflochten.
“Still” ist ein abwechslungsreicher, packend und temporeicher Thriller: Es gibt viele Wendungen, Enthüllungen sowie Action – ich bin nur so durch die Seiten geflogen und zum Ende hin wird es grandios nervenaufreibend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote