Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für die junge Opal ist Starling House ein dunkler Traum, für Arthur bittere Realität. Nur gemeinsam können sie seine Dämonen besiegen und zueinanderfinden ... Mit Bonus-Kapitel.Ich träume manchmal von einem Haus, das ich noch nie gesehen habe. Vor der Straße aus kann man nur einen Blick auf das schmiedeeiserne Tor und die Auffahrt erhaschen; selbst die Gedenktafel vor dem Haus ist verdeckt von Efeu, die Buchstaben mit Moos bewachsen, sodass man nur noch die Überschrift entziffern kann: STARLING HOUSE. Doch im Winter schimmert manchmal ein einzelnes beleuchtetes Fenster durch die Äste ...
Für die junge Opal ist Starling House ein dunkler Traum, für Arthur bittere Realität. Nur gemeinsam können sie seine Dämonen besiegen und zueinanderfinden ... Mit Bonus-Kapitel.
Ich träume manchmal von einem Haus, das ich noch nie gesehen habe. Vor der Straße aus kann man nur einen Blick auf das schmiedeeiserne Tor und die Auffahrt erhaschen; selbst die Gedenktafel vor dem Haus ist verdeckt von Efeu, die Buchstaben mit Moos bewachsen, sodass man nur noch die Überschrift entziffern kann: STARLING HOUSE. Doch im Winter schimmert manchmal ein einzelnes beleuchtetes Fenster durch die Äste der Platanen. In meinem Traum leuchtet es für mich. Im Traum fühle ich mich zu Hause.
Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt ...
»Die Schöne und das Biest« für unsere Zeit - eine traumhaft schöne moderne Gothic-Fantasy. Im Taschenbuch erstmals mit Bonus-Kapitel.
»In 'Starling House' treffen Romance und Schrecken an einer Nahtstelle zusammen - es ist Alix Harrows Meisterwerk.« Ava Reid
Ich träume manchmal von einem Haus, das ich noch nie gesehen habe. Vor der Straße aus kann man nur einen Blick auf das schmiedeeiserne Tor und die Auffahrt erhaschen; selbst die Gedenktafel vor dem Haus ist verdeckt von Efeu, die Buchstaben mit Moos bewachsen, sodass man nur noch die Überschrift entziffern kann: STARLING HOUSE. Doch im Winter schimmert manchmal ein einzelnes beleuchtetes Fenster durch die Äste der Platanen. In meinem Traum leuchtet es für mich. Im Traum fühle ich mich zu Hause.
Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt ...
»Die Schöne und das Biest« für unsere Zeit - eine traumhaft schöne moderne Gothic-Fantasy. Im Taschenbuch erstmals mit Bonus-Kapitel.
»In 'Starling House' treffen Romance und Schrecken an einer Nahtstelle zusammen - es ist Alix Harrows Meisterwerk.« Ava Reid
Alix E. Harrow, geboren in Kentucky, ist die New York Times-Bestsellerautorin von Romanen wie 'Die zehntausend Türen' und zahlreichen Kurzgeschichten. Sie wurde mit dem Hugo Award und dem British Fantasy Award ausgezeichnet und für zahlreiche weitere Preise nominiert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Charlottesville, Virginia.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Starling House
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 19. November 2025
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 38mm
- Gewicht: 421g
- ISBN-13: 9783442495535
- ISBN-10: 3442495539
- Artikelnr.: 73770911
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
In "Starling House" steht die junge Opal im Mittelpunkt. Schon seit ihrer Kindheit fühlt sie sich von dem geheimnisvollen, halb verfallenen Starling House angezogen. Als sie dort einen Job annimmt und den zurückgezogenen Arthur kennenlernt, gerät sie immer tiefer in ein …
Mehr
In "Starling House" steht die junge Opal im Mittelpunkt. Schon seit ihrer Kindheit fühlt sie sich von dem geheimnisvollen, halb verfallenen Starling House angezogen. Als sie dort einen Job annimmt und den zurückgezogenen Arthur kennenlernt, gerät sie immer tiefer in ein Geflecht aus Geheimnissen und Bedrohungen, die nicht nur das Haus, sondern auch sie selbst betreffen.
.....
Das Setting von "Starling House" hat mir grundsätzlich gut gefallen. Die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre des Hauses und die bedrückende Kleinstadtstimmung waren stimmig und haben perfekt zur Grundidee gepasst. Die Autorin versteht es, eine dichte und bildhafte Welt zu erschaffen, in der man sich als Leser sofort zurechtfindet. Der Schreibstil und die Sprache ist detailreich, allerdings ist der Erzählfluss etwas ausschweifend und dadurch eher monoton. Stellenweise hat mir auch mehr Dynamik gefehlt um die Handlung stärker voranzutreiben.
.....
Leider konnte mich die eigentliche Geschichte nicht überzeugen. Die Handlung hat sich für mich stellenweise gezogen und trotz einzelner interessanter Ansätze blieb die Entwicklung insgesamt hinter meinen Erwartungen zurück. Ich hatte mir mehr Spannung und emotionale Tiefe erhofft, wurde aber nicht so stark mitgerissen, wie es mir gewünscht hätte.
......
Insgesamt ein Buch mit starker Atmosphäre und einem reizvollen Setting, aber einer schleppenden Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Konnte mich nicht überzeugen
Ich war im Vorfeld sehr gespannt „Starling House“ von Alex E. Harrow, da sich die Idee toll angehört hat: Eine Gruselgeschichte über eine verfluchte Kleinstadt und ein geheimnisvolles Haus, perfekt für die dunkle Jahreszeit. Ich hatte auf …
Mehr
Konnte mich nicht überzeugen
Ich war im Vorfeld sehr gespannt „Starling House“ von Alex E. Harrow, da sich die Idee toll angehört hat: Eine Gruselgeschichte über eine verfluchte Kleinstadt und ein geheimnisvolles Haus, perfekt für die dunkle Jahreszeit. Ich hatte auf ein Buch in der Art von „Gallant“ (V.E. Schwab) gehofft, leider konnte mich die Umsetzung nicht wirklich überzeugen.
In dem Buch die Geschichte aus der Perspektive von Opal, die Waise ist und alles tut, um ihrem Bruder Jasper ein Studium zu finanzieren, damit er die trostlose Stadt, in der beide kein Glück finden, verlassen kann. Opal wird wie magisch von dem alten Herrenhaus „Starling House“ und seinen Geheimnissen angezogen und als sie dort eines Tages von dem kauzigen Arthur Starling eine Putzstelle angeboten bekommt, nehme die Ereignisse ihren Lauf.
Der Schreibstil ist gut, es lässt sich gut lesen und man kann sich das Beschriebene gut vorstellen. Das Buch ist sehr ruhig und atmosphärisch erzählt und gerade im ersten Drittel war ich sehr gefesselt und hatte auch den ein oder anderen Gänsehautmoment. Jedoch zog sich ab der Mitte zog die Geschichte, da sie oft im Kreis drehte und teilweise repetitiv war. Die Antworten kamen dann zwar am Ende, einige Fragen blieben allerdings unbeantwortet, aber da hatte mich die Geschichte schon lange verloren und die düstere Atmosphäre habe ich dann auch nicht mehr gespürt.
Ein weiteres Problem waren die Hauptfiguren. Eigentlich mag ich unperfekte Figuren und fand es anfangs auch sehr authentisch. Opal spricht sehr offen und soll nicht unbedingt sympathisch wirken. Auch ihre Beschreibung ist mal so ganz anders, statt eines normschönen Mädchens wird auf ihre kaputten Zähne und den kränklichen Teint eingegangen. Allerdings konnte ich weder zu ihr noch zu dem männlichen Protagonisten eine Verbindung aufbauen. Auch die Beziehung zwischen den Beiden haben ich ihnen nicht abgekauft und fand die Romance auch irgendwie fehl am Platz.
2,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich begeistert und frustriert, mich lange im Ungewissen gelassen um mich letztendlich mit seiner Mystik zu begeistern. Es übte auf mich eine Faszination aus, die auch noch lang nach der Lektüre nachzuschwingen scheint. Dennoch war ich anfangs versucht dieses Buch …
Mehr
Dieses Buch hat mich begeistert und frustriert, mich lange im Ungewissen gelassen um mich letztendlich mit seiner Mystik zu begeistern. Es übte auf mich eine Faszination aus, die auch noch lang nach der Lektüre nachzuschwingen scheint. Dennoch war ich anfangs versucht dieses Buch abzubrechen. Ich kam mit dem Gefühl der Unwissenheit nicht klar und konnte das Geschehen nicht greifen. Als wäre es Nebel, der sich nicht zu lichten vermag. Doch dies änderte sich mit der Klärung der ersten Rätsel derart, dass es mir fortan schwerfiel dieses Buch aus der Hand zu legen. Opal ist ein sehr faszinierender Charakter. Wirkt sie in ihrer Sprache recht distanziert und teilweise plump, so denkt sie erstaunlich wortgewandt. Selbst ihre Moralvorstellungen sind nur schwer miteinander vereinbar und dadurch höchst interessant und unvorhersehbar. Eine tolle Kombination, die der Handlung eine besondere Note gab. Doch am meisten beeindruckte mich die Mystik, welche das Haus umgab, die Geschichte der Starlings und die Existenz der Bestien. Etwas derartiges hatte ich bis dato definitiv noch nie gelesen. Wow!
Punktabzug brachte nur der für mich schwierige, wenn auch literarisch recht ausgefuchste Beginn der Handlung. Hier hätte ich mir einfach einen etwas rascheren Verlauf gewünscht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil ist unglaublich! Und damit meine ich wirklich WOW! Er hat etwas poetisches so wie ich finde und häufig wechselt die Erzählerperspektive nach einem Absatz, dies ermöglicht es dem Leser in die Köpfe beider Protagonisten zu sehen. Auch gut gefallen haben mir die …
Mehr
Der Schreibstil ist unglaublich! Und damit meine ich wirklich WOW! Er hat etwas poetisches so wie ich finde und häufig wechselt die Erzählerperspektive nach einem Absatz, dies ermöglicht es dem Leser in die Köpfe beider Protagonisten zu sehen. Auch gut gefallen haben mir die kleinen Randanmerkungen, welche mehr Hintergrund Informationen beinhalten.
Die Erzählperspektiven in diesem Buch sind etwas ganz besonderes, denn hier merkt man, dass die Autorin wirklich kreativ mit ihren Worten umgeht. Opal erzählt über ihr Leben immer aus der Ich-Perspektive, von Arthur hingegen bekommt der Leser nur aus der Erzählerperspektive mit, was seinen Charakter noch mehr unterstreicht.
Mein Lieblingscharakter ist Jasper, Opals Bruder, der einfach unglaublich besorgt um seine Schwester ist. Sein Hobby, das Erstellen kleiner Horrorclips, hat mich sehr fasziniert. Außerdem ist er wirklich unterhaltsam und super witzig.
Trotz allem hat er seinen eigenen Willen und lässt sich nicht vorschreiben wie er sein Leben zu Leben hat, was ich wirklich stark finde.
Der Plot hat mir auch sehr gut gefallen und ich fand ihn gut nachvollziehbar. Eventuell hätte ich mir mehr zur Historie der Stadt (warum genau diese etc.) gewünscht, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Das Worldbuilding war wunderschön (gruselig) und immer gut gemacht, besonders gut fand ich die „Bestien“ beschrieben.
Auch die „Lovestory“ von Athur und Opal fand ich toll, wobei man anmerken muss, dass sie nicht der Hauptplot ist, damit hatte ich aber kein Problem. Ich habe es einfach total geliebt, wie Athur immer mehr aufgetaut ist und Opal in sein Leben gelassen hat.
Auch die Übersetzung hat keinen Spielraum für Verbesserung gelassen, damit war ich wirklich sehr glücklich.
Fazit:
Eine absolute Empfehlung, wenn du Vampire Diaries mochtest und in eine weitere Kleinstadt eintauchen möchtest. Für jeden der noch ein Buch rund um Halloween sucht: Das ist es!
Also…
Lass dich entführen in eine Welt voller dunkler Bestien, geheimnisvoller Historie und einer außergewöhnlichen Liebe.
Aber sei gewarnt…
Wenn Starlinghaus einmal seine Türen hinter dir geschlossen hat, wird es dich nicht wieder gehen lassen…
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Starling House ist weit mehr als nur eine Gruselgeschichte mit einem Spukhaus, Monstern und unerklärlichen magischen Phänomenen. Die Autorin spielt geschickt mit den Konventionen des Genres und verleiht der Geschichte durch ironische Fußnoten eine humorvolle Meta-Ebene, die das Genre …
Mehr
Starling House ist weit mehr als nur eine Gruselgeschichte mit einem Spukhaus, Monstern und unerklärlichen magischen Phänomenen. Die Autorin spielt geschickt mit den Konventionen des Genres und verleiht der Geschichte durch ironische Fußnoten eine humorvolle Meta-Ebene, die das Genre liebevoll aufs Korn nimmt. Darüber hinaus bietet das Buch eine tiefergehende Sozialkritik, indem es den Konflikt zwischen einer jungen, mittellosen Frau und den Mächten des alten Kapitalismus, verkörpert durch reiche Erben, skrupellose Berater und vererbtes Vermögen, in den Vordergrund stellt. Auch die deutsche Übersetzung überzeugt durch ihren flüssigen und einnehmenden Stil. „Starling House“ ist das perfekte Urlaubsbuch, das dank seines ansprechenden Farbschnitts auch ideal als Geschenk geeignet ist.
Nach „Die zehntausend Türen“ hat Alix E. Harrow erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin des Erzählens ist. Ich freue mich schon sehr auf ihre zukünftigen Werke!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbare Fantasy gepaart mit grandioser Mystik!
Wir tauchen ein in die Welt von Opal und dem geheimnisvollen Starling House. Ebenjenes Anwesen übt eine schier unfassbare Anziehung auf die junge Frau aus, sodass sie dort in gewisser Art und Weise eine Zuflucht findet. Doch was passiert, …
Mehr
Wunderbare Fantasy gepaart mit grandioser Mystik!
Wir tauchen ein in die Welt von Opal und dem geheimnisvollen Starling House. Ebenjenes Anwesen übt eine schier unfassbare Anziehung auf die junge Frau aus, sodass sie dort in gewisser Art und Weise eine Zuflucht findet. Doch was passiert, wenn ihr der Erbe von Starling House, Arthur Starling, plötzlich ein Jobangebot unterbreitet, dass sie nicht ablehnen kann? Es beginnt eine spannungsvolle Geschichte voller Mystik und Gefühle.
Mein Highlight war die düstere Atmosphäre, die der Roman wunderbar porträtierte und konstant aufrecht erhalten konnte. Von Beginn an ergab sich durch die Szenerie eine geheimnisvolle Stimmung, in die man ganz leicht hineintauchen und sich darin verlieren konnte. Perfekt um den Alltag hinter sich zu lassen!
Des Weiteren war ich ein Fan des Schreibstils. Zunächst kam dieser sehr unkonventionell daher und er war auch nicht gerade einfach zu lesen. Doch passte er für mich zu hundert Prozent zu der ganzen Story und der Atmosphäre. Für mich hat die Erzählweise noch eine weitere Dimension in dem Roman gebildet, sodass ich gerade dadurch das Gefühl hatte, nochmal viel näher am ganzen Geschehen zu sein.
Auch war Opal für mich eine ganz tolle Protagonistin, die mit ihrer Art begeistern und überzeugen konnte. Am besten gefiel mir ihre Hilfsbereitschaft und Zielstrebigkeit. Ich mag es, wenn Figuren eine gewisse Kante zeigen und sich von anderen Charakteren abheben können. Mit ihrer Einzigartigkeit hat Opal das definitiv geschafft.
Ebenfalls konnte die Handlung mit ihrer Spannung punkten, welche mitunter von unerwarteten Wendungen und aufregenden Momenten geprägt wurde. Immer wieder geschahen Dinge, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Das hat mich stets am Lesen gehalten und mich perfekt unterhalten.
Von mir gibt es für diesen düsteren und mystischen Roman eine ganz klare Leseempfehlung. Neben der Spannung und der tollen Atmosphäre, gab es hier auch einiges an Gefühl und Emotionen. Das hat der ganzen Geschichte noch etwas Tiefe verliehen, die man während des Lesens hautnah erleben durfte. Wer also auf der Suche nach einem phantasievollen Roman mit dem gewissen Extra ist, der sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düster und atmosphärisch
Inhalt:
Eine Stadt, in der überproportional viele Unglücke geschehen. Ein altes Haus, das offensichtlich fühlt und denkt. Ein Erbe, der abweisend wirkt. Eine junge Frau, die sich nicht darum schert, was andere von ihr denken und die sich …
Mehr
Düster und atmosphärisch
Inhalt:
Eine Stadt, in der überproportional viele Unglücke geschehen. Ein altes Haus, das offensichtlich fühlt und denkt. Ein Erbe, der abweisend wirkt. Eine junge Frau, die sich nicht darum schert, was andere von ihr denken und die sich rührend um ihren jüngeren Bruder kümmert. Und Nebel und Bestien …
Die Personen:
Die Erbauerin von Starling House war vor langer Zeit Eleanor Starling, die durch ihr Kinderbuch „The Underland“ bekannt wurde. Es ist das Lieblingsbuch von Opal, 26, die zusammen mit ihrem zehn Jahre jüngeren Bruder Jasper in Eden, einer Kleinstadt in Kentucky, lebt. Seit dem Tod ihrer Mutter hält sie sich mehr schlecht als recht mit einem miesen Job und Diebstählen über Wasser. Oft träumt sie von Starling House, das in der Gegend als verflucht gilt. Doch Opal fühlt sich von dem Anwesen seltsam angezogen.
Als der jetzige Erbe, Arthur Starling, 28, ihr eher widerwillig einen Job und viel Geld anbietet, kann sie nicht Nein sagen, denn sie will ihrem Bruder unbedingt ermöglichen, aus Eden herauszukommen.
Eine fiese Gegenspielerin ist Elizabeth Baine, die für ein großes Unternehmen Kohle-Schürfrechte auf dem Starling-Anwesen erhalten will. Doch das kann Arthur auf keinen Fall zulassen. Dumm nur, dass Baine scheinbar vor nichts zurückschreckt, um ihr Ziel zu erreichen.
Meine Meinung:
Dies war mein erstes, aber sicher nicht mein letztes Buch von Alix E, Harrow. Diesen Namen muss ich mir merken, denn sie konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut fesseln. Ich verlor mich beim Lesen total in der Handlung. Mein Kopfkino lief die ganze Zeit auf Hochtouren. Das Setting ist sehr atmosphärisch dargestellt, zwar düster, aber nicht so, dass es einen runterzieht. Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven: Opal in der ersten Person, Arthur in der dritten. Durch die beiden Sichtweisen ergibt sich ein rundes Bild.
Opal ist eine tolle Protagonistin! Sie hat ihre Fehler, Ecken und Kanten. Sie ist äußerst kratzbürstig und kommt bei ihren Mitmenschen eher unsympathisch an. Doch als Leser*in kann man sie ganz schnell ins Herz schließen, weil man hinter die Fassade sieht. Sie ist auch keine Schönheit, wie wir sie sonst in Romanen vorgesetzt bekommen. Sie wirkt einfach richtig menschlich und normal. Arthur wird von ihr als hässlich beschrieben, und doch entwickelt sich zwischen den beiden ganz langsam eine Liebesgeschichte, denn auf die inneren Werte kommt es an!
Für Spannung sorgen nicht nur die mysteriösen Vorfälle in der Stadt und in Starling House, sondern auch die „Schurkin“ Elizabeth Baine, die Opal erpresst.
Lange Zeit ist unklar, wie alles zusammenhängt und worum es überhaupt in der Tiefe geht, aber das macht ja gerade den Reiz einer mysteriösen Geschichte aus. Nach und nach gibt es dann die Auflösung, die ich sehr gelungen fand.
Fazit:
„Starling House“ besticht nicht nur durch sein wunderschönes Äußere, sondern beinhaltet auch eine außergewöhnliche Story mit einer ausgewogenen Mischung aus Mystery, Romance und Thrill, was mir persönlich ausnehmend gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich mit dem düsteren, mysteriösen Cover sofort angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte.
Doch zuerst hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen und mit dem Schreibstil und den wechselnden Erzählperspektiven zurecht zu kommen. In …
Mehr
Das Buch hat mich mit dem düsteren, mysteriösen Cover sofort angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte.
Doch zuerst hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen und mit dem Schreibstil und den wechselnden Erzählperspektiven zurecht zu kommen. In den ersten Kapiteln gibt es zudem auch noch einige Fußnoten, die den Lesefluss (gerade beim eBook) doch sehr gestört und unterbrochen haben, so dass ich diese dann immer erst am Ende des jeweiligen Kapitels gelesen habe und dann schon nicht mehr genau wusste, auf welchen Wortlaut oder Satz sie sich bezogen haben.
In "Starling House" haben wir einerseits Opal als Ich-Erzählerin, aber auch Arthur als Personaler Erzähler. Dieser Wechsel, der teilweise auch innerhalb eines Kapitels passiert, war gewöhnungsbedürftig.
Dieses Buch war gleichzeitig langatmig und zu kurz. Es hat mir viel gefehlt und war zu ausschweifend, um 5 Sterne zu bekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was Harrow mit der Geschichte vermitteln wollte. Also eigentlich schon, allerdings viel zu flach, während die Geschichte und der Schreibstil so aufgefächert breit und ausschweifend sind.
Insgesamt war ich doch beeindruckt von dem Buch, weiß aber trotzdem nicht ganz, was ich davon halten soll und wie ich wirklich darüber denke und fühle. Gerade zum Ende hin, hat sich meine Sichtweise auf die Handlung und Charaktere tausendmal geändert.
Fasziniert, verwirrt und unschlüssig lässt es mich nun zurück und trotzdem kann ich nicht mehr oder weniger Sterne geben, weil sich das einfach nicht richtig anfühlt. 4 Sterne wirkt passend und eine Empfehlung für alle, die etwas Neues suchen, gothic Settings mögen und düstere, moralisch fragwürdige Charaktere interessant finden, die so komplex sind, dass sie beinahe zu echt wirken (und nicht "sexy" sind, wie diese Art von Charakteren in Fantasy Büchern sonst).
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist mein erstes Buch von dieser Autorin und es werden definitiv noch viele weitere folgen.
Ich liebe nicht nur die unglaubliche Geschichte, sondern auch diesen unglaublich interessanten Schreibstil.
Dieses Buch ist wie in der Klappentext beschrieben "Grimm, Gothic und Spuk". …
Mehr
Dies ist mein erstes Buch von dieser Autorin und es werden definitiv noch viele weitere folgen.
Ich liebe nicht nur die unglaubliche Geschichte, sondern auch diesen unglaublich interessanten Schreibstil.
Dieses Buch ist wie in der Klappentext beschrieben "Grimm, Gothic und Spuk".
Eine perfekte Grusellektüre für diese Jahreszeit.
Nicht sehr angsterregend, aber definitiv sehr fesselnd und bezaubernd.
Ich habe ohne Pause gelesen, weil ich so in die gespenstischen und seltsamen Dinge vertieft war, die in der Geschichte passierten.
Ich musste wissen, wie es weitergeht.
Die Charaktere mochte ich anfangs nicht besonders, aber im Laufe der Geschichte habe ich sie liebgewonnen.
Die Art, wie das Buch geschrieben wurde, ist so faszinierend und clever, dass ich mehrmals versucht habe, das „Haus“ zu googeln 😂
Der Autor hat es so clever geschrieben und so viel Mühe hineingesteckt, dass man tatsächlich denkt, es sei teilweise Sachliteratur.
Seit nicht überrascht, wenn ihr das Haus tatsächlich bei Google oder Wikipedia finden, denn die Autorin hat es tatsächlich auch dort platziert 🤯😳
Ich bin nicht nur beeindruckt, ich bin besessen von ihrer Hingabe an die Geschichte.
Ich bin definitiv ein neuer Fan dieser Autorin.
Ich freue mich auf ihre anderen Bücher.
Ich empfehle dieses unglaublich faszinierende Buch zu 100 %.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fesselnde Fantasy
Opal ist eine junge Frau, die sich um ihren jüngeren Bruder kümmert, da sie ihre Mutter bei einem Autounfall verloren haben. Sie versucht, durch ihren Job den Lebensunterhalt zu bestreiten, doch das gelingt ihr mehr schlecht als recht. Opal wird jedoch immer wieder auf …
Mehr
Fesselnde Fantasy
Opal ist eine junge Frau, die sich um ihren jüngeren Bruder kümmert, da sie ihre Mutter bei einem Autounfall verloren haben. Sie versucht, durch ihren Job den Lebensunterhalt zu bestreiten, doch das gelingt ihr mehr schlecht als recht. Opal wird jedoch immer wieder auf wundersame Weise von einem einsamen Haus angezogen, obwohl es verfallen und verlassen wirkt. Doch eines Tages bietet der Eigentümer, Arthur Sterling, ihr einen sehr gut bezahlten Job an. Sie sagt sofort zu, da sie sich eine bessere Zukunft für ihren Bruder erhofft, die sie mit dem Geld finanzieren möchte.
Doch was hat es wirklich mit dem Haus auf sich, was früher einer bekannten Autorin gehört hat, welche die Geschichte "The Underworld" geschrieben hat? Opal kommt immer mehr hinter die Geheimnisse von Sterling House und wird selbst Teil der Geschichte.
"Sterling House" war zwar ganz anders als ich es erwartet habe, aber ich bin begeistert. Nachdem ich am Anfang zunächst etwas Probleme hatte ins Buch zu kommen, hat es mich nach kurzer Zeit richtig gefesselt. Die Spannung hielt dann bis zur letzten Seite an, was mir besonders gut gefallen hat. Die Idee, dass sich im Buch eigentlich verschiedene Geschichten rund um das mysteriöse Haus befinden, finde ich wirklich klasse. Ich liebte die bedrohliche Grundstimmung während des Lesens und ich war zu jeder Zeit auf der Lauer nach dem nächsten Ereignis. Dazu kamen wunderbare Plot-Twists, die viel Abwechslung in die Geschichte gebracht haben.
Das Cover des Buches mit seiner Prägung und abgestimmten Farbgestaltung wirkt sehr edel und der wunderschöne Farbschnitt macht das Buch zu einem richtigen Hingucker.
Opal ist eine tolle Protagonistin, die nie den Kopf in den Sand gesteckt hat und sich liebevoll um ihren Bruder kümmert, auch wenn dieser das als Teenager manchmal nicht ganz so dankend annimmt. Opal achtet auf die Menschen in ihrer Umgebung und wirkt manchmal etwas suspekt, aber sie hat ein richtig großes Herz.
Ich liebe dieses Fantasy-Buch wirklich sehr und konnte die anfänglichen Längen am Anfang der Geschichte später sehr gut nachvollziehen, da die Informationen für die weitere Geschichte benötigt wurden. Wer Fantasy mit bedrohlicher und mysteriöser Grundstimmung mag, sollt hier auf jeden Fall zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
