Stark gegen Schmerzen
Die besten Rezepte und Übungen gegen Arthrose und Gelenkschmerzen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Doch jeder kann selbst viel dafür tun, um Schmerzen zu lindern oder gar zu besiegen. Der bekannte TV-Bewegungs-Doc Dr. Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg wollen mit ihrem ganzheitlichen Anti-Schmerz-Programm Arthrose-Patienten den Weg in ein schmerzfreies Leben weisen. Wie das funktioniert? Mit gezielter Bewegung und der richtigen Ernährung. Die beiden Autoren ergänzen sich perfekt in ihrem Expertenwissen: Holger Stromberg erklärt, warum die Ernährung großen Einfluss auf die Gelenke hat, und verrät Dos und Do...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Doch jeder kann selbst viel dafür tun, um Schmerzen zu lindern oder gar zu besiegen. Der bekannte TV-Bewegungs-Doc Dr. Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg wollen mit ihrem ganzheitlichen Anti-Schmerz-Programm Arthrose-Patienten den Weg in ein schmerzfreies Leben weisen. Wie das funktioniert? Mit gezielter Bewegung und der richtigen Ernährung. Die beiden Autoren ergänzen sich perfekt in ihrem Expertenwissen: Holger Stromberg erklärt, warum die Ernährung großen Einfluss auf die Gelenke hat, und verrät Dos und Dont's beim gelenke-gesunden Kochen. Er hat mehr als 50 pflanzenbasierte Rezepte kreiert, die leicht nachzukochen sind und unwiderstehlich gut schmecken. Von Spitzen-Orthopäde Helge Riepenhof stammt ein maßgeschneidertes Übungsprogramm für alle großen Gelenke, das wenig Aufwand erfordert, aber supereffektiv ist. So kann ein schmerzfreies Leben gelingen - ganz ohne OP und Tabletten.
Dr. med. Helge Riepenhof ist Facharzt für Rehabilitationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmediziner und Chefarzt im BG Klinikum Hamburg. Er betreute Profisportler bei drei olympischen Spielen, diversen Weltmeisterschaften und Fußballmannschaften in der Champions League, wie den AS Rom oder RB Leipzig. Holger Stromberg, geboren 1972 in Münster, wurde das Kochen buchstäblich in die Wiege gelegt. Er wuchs im elterlichen Gasthaus auf und wollte nie etwas anderes werden als Koch und Gastgeber. Mit 23 Jahren erarbeitete er sich als jüngster Koch Deutschlands einen Michelin-Stern. Als Präsident der Köchevereinigung "Junge Wilde e.V." revolutionierte er die avantgardistische Foodszene in Deutschland. Zehn Jahre lang (bis 2017) begleitete Holger Stromberg im DFB-Betreuerstab als Ernährungsexperte und Koch die deutsche Fußballnationalmannschaft. Um sein Wissen, die Kraft und den Stellenwert von guter, gesunder und genussvoller Ernährung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, gründete der Food-Visionär und Ernährungs-Querdenker die STROMBERG* Consulting GmbH und berät als Nutritionist Unternehmen aller Art.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Artikelnr. des Verlages: 87219037
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 198mm x 22mm
- Gewicht: 850g
- ISBN-13: 9783965840942
- ISBN-10: 3965840940
- Artikelnr.: 59971371
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Auf ein Schmerzfreies Jahr 2021
Das Buch Stark gegen Schmerzen von Dr. Helge Riepenhof und Holger Stromberg ist eine tolle Einführung für eine Schmerzfreieres Leben für Arthrose und Gelenkschmerzen.
Die Einführung in das Buch durch die beiden Autoren in einem Interview …
Mehr
Auf ein Schmerzfreies Jahr 2021
Das Buch Stark gegen Schmerzen von Dr. Helge Riepenhof und Holger Stromberg ist eine tolle Einführung für eine Schmerzfreieres Leben für Arthrose und Gelenkschmerzen.
Die Einführung in das Buch durch die beiden Autoren in einem Interview macht den Einstieg richtig gut. Da wird schon einem klarer wie es zu Schmerzen kommt.
Auf den kommenden Seiten gibt es einen Einblick, wie stark die Ernährung mit Schmerzen tut haben kann bzw. wie die Ernährung unsere Schmerzen beeinfluss kann, wie welche Lebensmittel und Gewürze für was sind und wie Sie wirken.
Die 50 Rezepte die es in diesem Buch gibt sind von Frühstück bis zum Dessert und Kuchen und auch kleine Gerichte alles vorhanden. Die Bilder zu den Einzellen Rezepten sind so ansprechend, dass man sofort Lust bekommt es nach zu kochen. Zu den einzelnen Rezepten gibt es sogenannte Icons, die zeigen ob eine Rezept z.B. vegetarisch oder vegan ist, oder gut für den Knorpelaufbau ist usw. Bei manchen Rezepten gibt es noch tolle Hilfreiche Tipps dazu. Die Rezepte sind gut beschrieben, dass auch ein Kochanfänger die Rezepte nachmachen kann. Die meisten Zutaten bekommt man in jedem Supermarkt.
Am Ende des Buches findet man noch tolle Übungen die sich super in den Alltag einbauen lassen. Die Übungen sind toll beschrieben und auch die Bilder dazu helfen die Übungen richtig durchzuführen.
Mein Fazit:
Ein ganz tolles Buch, dass vielen dabei Helfen wird, Schmerzfreier durch das Leben gehen zu können. Ich habe schon einiges aus dem Buch umgesetzt und werde das auch weiterhin tun. Die Übungen helfen einen wirklich Schmerzfreier zu werden und die Rezepte, die ich ausprobiert habe sind sehr lecker.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller wertvoller Tipps und Übungen bei Gelenkschmerzen.
Das Buch ist hochwertig verarbeitet und ziemlich kompakt. Es ist sehr ansprechend gestaltet, besonders das Cover und gut eingeteilt in einzelne Leseabschnitte. Der Schreibstil ist gut und leicht zu verstehen. Die Autoren haben …
Mehr
Ein Buch voller wertvoller Tipps und Übungen bei Gelenkschmerzen.
Das Buch ist hochwertig verarbeitet und ziemlich kompakt. Es ist sehr ansprechend gestaltet, besonders das Cover und gut eingeteilt in einzelne Leseabschnitte. Der Schreibstil ist gut und leicht zu verstehen. Die Autoren haben sich richtig Mühe gegeben, den Betroffenen Hilfestellungen zu erläutern.
Zuerst kommt der Abschnitt, wo man darüber aufklärt, welche Lebensmittel gut und welche schlecht(nicht förderlich) sind für die Betroffenen. Dann der Teil mit den ungefähr 50 Rezepte, welche nachgekocht werden können. Sie sehen alle lecker aus und sind mit Fotos toll dargestellt. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Dann kommen die Bewegungsübungen für Zuhause in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen, so dass man sich nach und nach steigern kann. Dazu kann man zielgerichtet einzelne Körperteile mit Übungen trainieren. Jeder hat ja an anderen Stellen die Schmerzen.
Alles in allem ein sehr informatives und gut strukturiertes Buch. Ich gebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Sterne-Koch Holger Stromberg und der TV-Bewegungsdoc Dr. Helge Riepenhof haben hier ein frisches, optisch wunderbar gestaltetes Koch- und Bewegungs-Buch, „Die besten Rezepte und Übungen gegen Arthrose und Gelenkschmerzen“, vorgelegt, das vor allen Dingen Einsteigern in die …
Mehr
Der Sterne-Koch Holger Stromberg und der TV-Bewegungsdoc Dr. Helge Riepenhof haben hier ein frisches, optisch wunderbar gestaltetes Koch- und Bewegungs-Buch, „Die besten Rezepte und Übungen gegen Arthrose und Gelenkschmerzen“, vorgelegt, das vor allen Dingen Einsteigern in die Thematik einen guten Überblick verschafft, und auch allgemein leicht verständlich praktische Hilfe zur Selbsthilfe bietet.
Zunächst das Positive: das Buch ist exzellent eingeteilt, übersichtlich gestaltet, medizinisch wohl auf dem neuesten Stand und hat den Schwerpunkt entsprechend bei vorwiegend pflanzlicher Ernährungsweise plus Bewegung als Mittel gegen die Gelenk-Beschwerden. In den „Ernährungsbasics bei Arthrose“ (Seite 7-43) wird sehr verständlich erläutert, weshalb „antientzündlich“ gegessen werden sollte, das Ganze mit praktischen Lebensmittellisten oder Artikeln wie „die Küche als Hausapotheke“ und vielen anderen Ratschlägen unterlegt. Es gibt außerdem noch Tipps zum Abnehmen, hier wird in erster Linie das Intervall-Fasten präferiert und in diversen Varianten vorgestellt.
Ab Seite 149 geht es um das von vielen gefürchtete Bewegungstraining, und vor allem hier besticht das Buch mit einem sehr motivierend und einfach dargebotenen Konzept: Einstieg mit Wirklich-nur-5-Minuten-Übungen, Beachtung individueller Ausgangspunkte durch verschiedene Schwierigkeitsgrade bei den Übungen, und insgesamt einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum gesünderen Alltag, wie er wirklich für jeden machbar ist, auch für Ältere oder Sportmuffel.
Der für meinen persönlichen Geschmack schwächste Teil des Buches ist leider der Rezeptteil („Genuss ohne Reue“, Seite 45-147), der insgesamt (nur) 55 Rezepte (11 Frühstücke, 15 kleine Gerichte, 17 Hauptgerichte und 12mal Desserts und Kuchen) bietet und durchaus sehr ansprechend gestaltet und wahrscheinlich auch leicht nachzukochen ist.
Leider hindern mich am Testkochen vor der Bewertung die z.T. doch eher außergewöhnlichen Zutaten. Es sind zwar keine völlig exotischen Superfoods dabei, aber doch Zutaten wie „Farofa“, „Panko“ und diverse Male „Kaffir-Limettenblätter“ aus der asiatischen Küche, die ein genaues Nachkochen und damit die Umsetzung der neuen Ernährung m.E.für „Otto Normalköstler“ unnötig erschweren. Auch der mehrfache Gebrauch von Fertigprodukten wie Fertigpizzateig, Tortilla, Sonnenblumenhack usw. hatte ich von diesem Koch nicht erwartet. Ebenso gibt es entgegen der Empfehlung des Theorieteils dann doch wieder die Verwendung von Eiern, Hähnchenfleisch oder Buttermilch, was möglicherweise aus Entgegenkommen zu Mischköstler-Gewohnheiten passiert, mich aber deshalb stört, weil viel einfachere gesunde und sogar regionale Alternativen wie der gesunde Kohl, einfache Linsen oder regionale Gemüse wie Topinambur oder Schwarzwurzeln minimal bis gar nicht vertreten sind. Ob man Menschen, die sich mit pflanzlichem Essen anfreunden sollen, einen Gefallen tut, den Schokoladenpudding aus Avocados als „Raw Mousse au Chocolat“ zu bezeichnen, wage ich persönlich wegen der anderen Konsistenz auch zu bezweifeln – ich fürchte, es führt am Ende nur zur Bestätigung des Vorurteils, dass „veganes Essen eben nicht (genauso) schmeckt“.
Fazit: Mich persönlich als Betroffene hat das Buch trotz allem sehr motiviert, mich noch einmal näher mit meinen kleinen Ernährungssünden und vor allem meinem „Problemfeld Sport“ zu beschäftigen, es ist wunderbar gestaltet und sicher ein gutes Nachschlagewerk.
Auch wenn ich wahrscheinlich nur abgeändert daraus kochen werde (ich lege insbesondere auch Wert auf regionale Produkte), bin ich sehr froh dieses Buch jetzt im Schrank zu haben und kann es, vor allen Dingen als Einstiegslektüre, wirklich empfehlen.
Wer allerdings hauptsächlich ein Kochbuch sucht, könnte enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Stark gegen Schmerzen informieren TV Bewegungs Doc Dr.Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg über die Thematik Arthrose und Gelenkschmerzen. Zunächst möchte ich hier auf die hochwertige Gestaltung des Buches zu sprechen kommen. Es macht Spaß das Buch in die …
Mehr
In dem Buch Stark gegen Schmerzen informieren TV Bewegungs Doc Dr.Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg über die Thematik Arthrose und Gelenkschmerzen. Zunächst möchte ich hier auf die hochwertige Gestaltung des Buches zu sprechen kommen. Es macht Spaß das Buch in die Hand zu nehmen. Nicht nur das Cover ist ausgesprochen angenehm zu betrachten, die Gestaltung der Innenseiten ist sehr übersichtlich und für jeden leicht nachvollziehbar. Es finden sich z.B. Entzündungshemmer auf einen Blick und So wird ihr Essen zur Medizin anschaulich auf jeweils einer Doppelseite. In der Einführung finden sich ein Gespräch zwischen den beiden Autoren, das ich als äusserst angenehm empfinde und noch mehr Interesse auf den weiteren Inhalt macht. Man fühlt sich sofort in der Materie dabei. Die gesamte Textgestaltung sowie die ganzen Illustrationen sind hervorragend. Es liest sich interessant, ist informativ und gleichzeitig aufschlussreich. Die Rezeptvorschläge sind mit hilfreichen Icons unterlegt, so dass sich auf den ersten Blick das passende Rezept für jeden finden lässt. Die genannten anschaulichen Übungen lassen sich wunderbar täglich mit einfügen.
Ich für meinen Teil habe jetzt aus dem Buch nichts Neues mitnehmen können. Trotzdem hat es mir unheimlich gut gefallen wieder einmal alles darüber nachzulesen, denn man wird doch wenn die Schmerzen nachgelassen haben in vielen Dingen wieder sehr nachlässig. Um mir das vor Augen zu halten war das richtig hilfreich. Ein sehr empfehlenswerter Ratgeber, den ich mit Sicherheit öfter zur Hand nehmen werde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für