Jörg Berger
Broschiertes Buch
Stachlige Eltern und Schwiegereltern
Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch erwachsene Kinder wollen sich mit ihren Eltern verstehen. Doch manche Eltern machen das fast unmöglich. Sie verletzen und enttäuschen ihre Kinder auch heute noch. Sie üben Druck aus, sind ungerecht oder machen ein schlechtes Gewissen. Noch komplizierter wird es, wenn es Schwiegereltern sind, die sich unfair und lieblos verhalten. Kann man trotzdem gut mit ihnen leben? Erwachsene Kinder können eine liebevolle Stärke finden. Sie lernen, ihre Eltern zu verstehen. Sie setzen Grenzen und lenken Begegnungen in bessere Bahnen. Fallgeschichten und Praxistipps wecken Lust, die Beziehung zu El...
Auch erwachsene Kinder wollen sich mit ihren Eltern verstehen. Doch manche Eltern machen das fast unmöglich. Sie verletzen und enttäuschen ihre Kinder auch heute noch. Sie üben Druck aus, sind ungerecht oder machen ein schlechtes Gewissen. Noch komplizierter wird es, wenn es Schwiegereltern sind, die sich unfair und lieblos verhalten. Kann man trotzdem gut mit ihnen leben? Erwachsene Kinder können eine liebevolle Stärke finden. Sie lernen, ihre Eltern zu verstehen. Sie setzen Grenzen und lenken Begegnungen in bessere Bahnen. Fallgeschichten und Praxistipps wecken Lust, die Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern auf eine neue Grundlage zu stellen.Mit Illustrationen von Thees Carstens
Jörg Berger, Psychotherapeut und Beziehungsexperte, kommt selbst aus einem herausfordernden Elternhaus, hat Psychologie studiert und vielen Menschen geholfen, Konflikte mit den Eltern zu befrieden. Seine Bücher, Zeitschriftenartikel und Vorträge haben über 100.000 Menschen erreicht und in befreiender Weise inspiriert. www.psychotherapie-berger.de
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Artikelnr. des Verlages: 332299
- Auflage
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 138mm x 17mm
- Gewicht: 214g
- ISBN-13: 9783963622991
- ISBN-10: 3963622997
- Artikelnr.: 63971240
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Was für ein geniales Buch! Ich habe noch nie darüber nachgedacht, weshalb manche Beziehungen zu Eltern oder Schwiegereltern so schwierig sind und ob sich dahinter konkrete Muster verbergen könnten. Umso überraschte und geflashter war ich schon, als ich zu Beginn des Buches quasi …
Mehr
Was für ein geniales Buch! Ich habe noch nie darüber nachgedacht, weshalb manche Beziehungen zu Eltern oder Schwiegereltern so schwierig sind und ob sich dahinter konkrete Muster verbergen könnten. Umso überraschte und geflashter war ich schon, als ich zu Beginn des Buches quasi die Kurzfassung der verschiedenen Arche-Typen gelesen habe. Jede Wette: Hier erkennt sich garantiert jeder selbst und auch seine Eltern, Schwiegereltern oder auch einfach nur die Eltern von Freunden wieder. Anschaulich erklärt ist das ganze auch, nämlich mit Beispielen aus dem Alltag. Das Buch wird dem interessierten Leser mit großer Wahrscheinlichkeit eine riesige Hilfe dabei sein, des Pudels Kern zu erkennen und die Beziehung zu wem auch immer auf eine viel bessere Ebene zu heben. Chapeau zu diesem Buch. Das ist wirklich sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Ratgeber
Jörg Berger arbeitet als Psychotherapeut und ist Beziehungsexperte. Er hat schon einige Bücher zu dieser Thematik veröffentlicht. Nun legt er ein Buch zu Konflikten mit Eltern und Schwiegereltern vor.
Es gibt verschiedene Arten von Elternbeziehungen, zum …
Mehr
Gelungener Ratgeber
Jörg Berger arbeitet als Psychotherapeut und ist Beziehungsexperte. Er hat schon einige Bücher zu dieser Thematik veröffentlicht. Nun legt er ein Buch zu Konflikten mit Eltern und Schwiegereltern vor.
Es gibt verschiedene Arten von Elternbeziehungen, zum Beispiel Eltern, die Grenzen überschreiten, Eltern, die abwerten oder Eltern, die einschüchtern. Und noch weitere Elterntypen werden hier vorgestellt. Der Ratgeber ist sehr übersichtlich und gut strukturiert gestaltet. Am Anfang jedes Kapitels findet man eine Checkliste mit Fragen, so kann man ziemlich schnell feststellen, ob denn die vorgestellte Elternbeziehung auf die eigene Situation zutrifft. Weiter geht es mit Beispielen, die sehr anschaulich sind und in denen man sich gegebenenfalls wiederfinden kann. Der Autor gibt Erklärungen dafür, warum jene Eltern so handeln, und ganz wichtig natürlich, erklärt er in einer sehr angenehmen Art und Weise, wie man am besten mit den Konflikten umgeht und wie man die Konflikte für beide Seiten friedvoll lösen kann. Allerdings ist manchmal nur noch Abstand und ein vorübergehender Kontaktabbruch möglich, wenn es keine Versöhnung gibt, um selbst nicht zu sehr Schaden durch die emotionalen Verletzungen zu nehmen. Am Ende jedes Kapitels wirft Jörg Berger noch einen Blick aus religiöser bzw. spiritueller Sicht auf das Thema.
Für mich ist dies ein gelungener Ratgeber. Man merkt, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Der friedvolle und versöhnliche Ansatz kann gelingen, indem wir unsere Eltern respektive Schwiegereltern besser verstehen und mit diesem Wissen nachsichtiger an die Sache herantreten können, dabei jedoch stets auf uns selbst achten und uns schützen lernen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In erster Linie möchte ich sagen, dass dieses Buch einem wirklich weiter hilf und aussichtslose Situationen lösbar aussehen lässt.
Der Titel "stachelige Eltern" von Jörg Berger harmoniert perfekt mit dem Cover, auf den Kakteen abgebildet sind.
In diesem buch werden …
Mehr
In erster Linie möchte ich sagen, dass dieses Buch einem wirklich weiter hilf und aussichtslose Situationen lösbar aussehen lässt.
Der Titel "stachelige Eltern" von Jörg Berger harmoniert perfekt mit dem Cover, auf den Kakteen abgebildet sind.
In diesem buch werden ernstzunehmende Themen und Situationen geschildert, erklärt und gelöst.
Es geht darum, dass Eltern und auch Schwiegereltern oftmals nicht einfach sind und man das Gefühl hat ihren Vorstellungen nicht gerecht zu werden. Verschiedenste Arten von Grenzüberschreitungen und falschem Verhalten werden angesprochen. Das Buch sartet damit, dass man eine kleine Einführung in die Themen bekommt.
Was mich dabei sehr überzeugt hat ist, wie persönlich dieses buch geschrieben ist. Man hat das Gefühl in einem direkten Gespräch mit dem Autor zu stehen und verstanden zu werden. Der Schreibstil ist definitivi sehr angenehm und entspannt zu lesen.
In jedem Kapitel werden einem Beispielsituationen geschildert und manchmal sogar mit kleinen Bildern dargsetellt. Zu jedem Beispiel, bekommt man am Ende eine Erklärung und Hiulfestellung, wie man solchen Problemen aus dem weg gehen kann und auch warum diese Probleme meist auftauchen.
Nachdem ich dieses Buch zuende gelesen hatte, war ich ehrlich gesagt wirklich erleichtert. Mein Elternhaus ist auch nicht so einfach und ich konnte mich in einigen Situationen wiedererkennen. Ich hatte das Gefühl verstanden zu werden und es hat mir wirklich weitergeholfen.
Die Methoden um Probleme weg zu schafen sind leichter als gedacht und auf jeden Fall umsetzbar!
Meine Empfehlung für dieses Buch geht somit an jeden dort draußen, der nicht mehr weiter weiß, oder merkt das Daheim definitiv Grenzen überschritten werden. Das Buch beweist euch nicht nur, dass ihr damit nicht alleine Seit, sondern es hilft euch auch aus den Problemen heraus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Äußerst hilfreicher Ratgeber
Jörg Bergers praxisnaher Ratgeber über "stachlige Eltern und Schwiegereltern" ist die beste Lektüre, die man leidgeplagten erwachsenen Kindern an die Hand geben kann. Mit vielen realen Beispielen und Ratschlägen für …
Mehr
Äußerst hilfreicher Ratgeber
Jörg Bergers praxisnaher Ratgeber über "stachlige Eltern und Schwiegereltern" ist die beste Lektüre, die man leidgeplagten erwachsenen Kindern an die Hand geben kann. Mit vielen realen Beispielen und Ratschlägen für verschiedene Situationen versucht der Psychologe dem Leser oder der Leserin Hilfe für angeknackste Familienbeziehungen zu geben.
Eingeteilt ist das Buch in Kapitel zu verschiedenen Arten von schwierigen Eltern. Es geht um Tipps für den Umgang mit beispielsweise bestrafenden, einschüchternden oder grenzüberschreitenden Eltern. Am Anfang jedes Kapitels findet man eine Checkliste anhand derer man überprüfen kann, ob dieses Kriterium ganz oder teilweise auf die persönliche Situation zutrifft. Danach folgen teils reale Situationen, die der Autor aus seinen vielen Jahren als Therapeut sammeln konnte, vielleicht auch fiktive Figuren. An diesen problematischen Szenen erklärt Berger, wie die "Kinder" sich selbst am besten daraus retten können. Welche Taktik sinnvoll ist oder womit sie sich eventuell auch abfinden müssen.
Sehr hilfreich sind die tatsächlich ausformulierten Beispiel-Antworten, die einem direkt ein Gefühl dafür geben, wie genau man auf bösartige Aussagen der Eltern reagieren könnte. Oft findet man in anderen Bücher an dieser Stelle nur vage Andeutungen in die eine oder andere Richtung aber selten so handfeste Formulierungen.
Mit Sicherheit wird jedem Leser und jeder Leserin mindestens eine der Beispiel-Situationen bekannt vorkommen, die man bisher vielleicht noch gar nicht als übergriffig oder beleidigend wahrgenommen hat. Von daher ist der Ratgeber bereits für diese Erkenntnis eine lohnenswerte Investition.
Als Fazit bleibt diesmal eher eine Frage stehen: hast du dir jemals gedacht, dass die Beziehung zu deinen Eltern oder Schwiegereltern nicht so harmonisch ist, wie du es dir wünschst? Dann gibt dir dieses Buch mit Sicherheit Hilfestellung und Lösungsansätze.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hilfreich und einfühlsam
Das Buch „Stachlige Eltern und Schwiegereltern“ war interessant zu lesen. Das Buch ist in unterschiedliche Kapitel zu Eltern eingeteilt. Jedes Kapitel beginnt mich Fragen oder Aussagen zu den Situationen in welchen man sich selber wiederfinden kann. Dann …
Mehr
Hilfreich und einfühlsam
Das Buch „Stachlige Eltern und Schwiegereltern“ war interessant zu lesen. Das Buch ist in unterschiedliche Kapitel zu Eltern eingeteilt. Jedes Kapitel beginnt mich Fragen oder Aussagen zu den Situationen in welchen man sich selber wiederfinden kann. Dann wird im weiterem Verlauf das Verhalten erklärt und der Leser bekommt Hilfestellungen im Umgang mit solchen Eltern.
Auch eigene (erdachte) Erzählungen, passend zum jeweiligen Kapitel, geben dem Leser die Möglichkeit das Verhalten besser zu verstehen und damit umgehen zu können.
Meiner Meinung nach half mir persönlich das Buch sehr meine Eltern und Mitmenschen besser verstehen zu können. Ich habe jetzt aber auch Hilfestellungen wie ich mit meinem neu erlernten Wissen umgehen kann.
Nun kann ich dieses viel besser in eigenen Lebenssituationen benutzen ohne meinen Gegenüber unbeabsichtigt zu verletzten.
Zusammenfassend empfand ich das Buch als einen guten Ratgeber und Erklärer zu Situationen mit seinen Eltern oder Schwiegereltern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beziehungsratgeber "Stachlige Eltern und Schwiegereltern - Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben" von Jörg Berger ist an alle Erwachsenen Kinder gerichtet, die gern eine gute Basis zu ihren Eltern und Schwiegereltern haben möchten und diese aktuell noch nicht …
Mehr
Der Beziehungsratgeber "Stachlige Eltern und Schwiegereltern - Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben" von Jörg Berger ist an alle Erwachsenen Kinder gerichtet, die gern eine gute Basis zu ihren Eltern und Schwiegereltern haben möchten und diese aktuell noch nicht haben. Herr Berger, selbst Psychotherapeut und Beziehungsexperte, rät Grenzen zu setzen, um selbst nicht angegriffen zu werden und somit die Beziehung in neue Bahnen zu lenken. Dies geschieht anhand von Fallbeispielen. Das Buch ist in folgende Untertitel unterteilt: Wenn Eltern...
- Grenzen überschreiten
- abwerten
- blenden
- Engerie rauben
- bestrafen
- vermeiden
- einschüchtern
- Schwiegerkinder.
In diesen Untergruppen wird erst einmal erläutert worum es geht und welche Unterthemen unter das Hauptthema fallen und am Ende folgen Lösungsbeispiele.
Ich finde das Buch und das Thema sehr interessant, wenn man sich gern mit Generationskonfikten oder anderen Generationen beschäftigt und eventuell für seine Kinder eine bessere Basis bei seinen eigenen Eltern oder Schwiegereltern schaffen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ohne Mehrwert
Ist dieser Ratgeber - nein, keineswegs. Doch folgt der Autor grundsätzlich seiner auch in vorherigen Werken dieser Art angewendeten Strukturen, ein bisschen also dem Schema F.
Ich habe nämlich bereits einige der Vorgänger zu Kollegen, dem …
Mehr
Nicht ohne Mehrwert
Ist dieser Ratgeber - nein, keineswegs. Doch folgt der Autor grundsätzlich seiner auch in vorherigen Werken dieser Art angewendeten Strukturen, ein bisschen also dem Schema F.
Ich habe nämlich bereits einige der Vorgänger zu Kollegen, dem Partner/der Partnerin und Freunden gelesen, die alle derselben Struktur von menschlichen Charakteren folgen - auf die Dauer geht es ein bisschen sehr in Richtung Schema F.
Es war mir inzwischen deutlich zu viel, was sich in all den Büchern wiederholte, wobei ich immer noch die ein oder andere Anregung zählen konnte.
Mir hat aber dennoch die ein oder andere Besonderheit gefehlt, gerade auch in Anbetracht dessen, dass Eltern und Schwiegereltern einer anderen Generation als man selbst angehören, eventuell mit Krankheiten und möglicherweise auch Traumata zu kämpfen haben.
Zudem geht es vor allem darum, wie man auf sie reagiert und es wird kaum darauf eingegangen, wie man selbst sie unterstützen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter und sinnvoller Ratgeber für ein komplexes Thema
Jörg Berger hat sich ein spannendes und für viele auch sehr aktuelles bzw. immanentes Thema vorgenommen und daraus aus seiner beruflichen Vita heraus einen durchaus sehr gut gelungenen Ratgeber entwickelt. Der Ratgeber lässt …
Mehr
Guter und sinnvoller Ratgeber für ein komplexes Thema
Jörg Berger hat sich ein spannendes und für viele auch sehr aktuelles bzw. immanentes Thema vorgenommen und daraus aus seiner beruflichen Vita heraus einen durchaus sehr gut gelungenen Ratgeber entwickelt. Der Ratgeber lässt sich sehr gut lesen, da der Autor ihn sehr gut strukturiert hat. Die berufliche Expertise ist aus dem Buch klar erkennbar.
Er bringt den Umgang mit typischen Verhaltensmustern der vorhergehenden Generation auf ihre Kinder mit klaren Grundtypen sehr verständlich rüber.
Er umfasst das Einmischen der Elterngeneration durch Grenzüberschreitungen, Abwertung, Blendung, Energie rauben, Bestrafung, Vermeidung, Einschüchterung und auch die Differenzierung Kind/Schwiegerkind gut auf den Punkt.
Die Struktur wird anhand von Checklisten und Beispielen in dem Buch stringent durchgehalten. Viele Dinge konnte ich auf mich persönlich gut übertragen.
Durch die Checkliste zu Beginn und die Beispiele kann man als Leser jedoch schnell ausmachen, welche Verhaltensweisen gemeint sind und
ob diese auf die eigene Herkunfts- bzw. Schwiegerfamilie zutrifft.
Der spirituelle Anteil hätte für mich selbst als eher rational geprägten Menschen ein wenig kleiner ausfallen bzw. ganz ausbleiben können.
Ein Buch für alle, die sich einmal der prozessualen Auseinandersetzung mit dem schwierigeren Teil der Beziehung zu seinen Eltern/Schwiegereltern stellen möchten, um eine gute Basis hierfür zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bessere Beziehungen pflegen
Der Ratgeber "Stachlige Eltern und Schwiegereltern - Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben" (Francke) von Jörg Berger und illustriert von Thees Carstens beschäftigt sich mit problematischen Beziehungen zu den (Schwieger-)Eltern und wie …
Mehr
Bessere Beziehungen pflegen
Der Ratgeber "Stachlige Eltern und Schwiegereltern - Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben" (Francke) von Jörg Berger und illustriert von Thees Carstens beschäftigt sich mit problematischen Beziehungen zu den (Schwieger-)Eltern und wie man besser mit Ihnen umgehen kann.
Das Cover zeigt unterschiedliche Kakteen vor weißem Hintergrund und passt damit sehr gut zum Thema. Obwohl sie alle unterschiedlich aussehen, so können sie doch alle stechen. Und so verhält es sich auch mit den unterschiedlichen Elterntypen.
Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt, die sich nach den verschiedenen Typen richten. Je nach Elterntyp werden gezielt Strategien zum besseren Umgang vorgeschlagen. Ein jedes Kapitel wird mit einer Checkliste eingeleitet, anhand derer man abklären kann, ob der Typ auf die eigenen Eltern zutrifft. Der ganze Ratgeber beginnt mit einem einleitenden Kapitel, in dem erklärt wird, wie man mit diesem Buch arbeiten kann.
Der Ratgeber ist mit konkreten Fallbeispielen und Illustrationen ausgestattet. Daneben ist er gut strukturiert, sehr übersichtlich und einfach geschrieben. Der Autor holt einen gut ab und führt einen behutsam durch die Kapitel. Hier und da hätte ich mir jedoch noch ein paar mehr Tipps im Falle des Scheiterns gewünscht.
Fazit: Dieser 169-seitige Ratgeber empfiehlt sich für alle, die an ihrer Beziehung zu ihren Eltern und Schwiegereltern arbeiten möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Ratgeber für ein glücklicheres Miteinander
Steht das Buch in einem Bücherregal, wirkt es aufgrund des schlichten Buchrückens auf den ersten Blick etwas unscheinbar. Hier fällt einem zunächst der Name des Autors ins Auge. Der Titel des Ratgebers ist dezent am …
Mehr
Guter Ratgeber für ein glücklicheres Miteinander
Steht das Buch in einem Bücherregal, wirkt es aufgrund des schlichten Buchrückens auf den ersten Blick etwas unscheinbar. Hier fällt einem zunächst der Name des Autors ins Auge. Der Titel des Ratgebers ist dezent am Rande wahrzunehmen. Das kann gegebenenfalls jedoch auch von Vorteil sein, wenn die Eltern bzw. Schwiegereltern mal zu Besuch sind...
Die Farbgestaltung des Covers (dunkelgrün, schwarz und weiß) ist sehr angenehm und hat eine beruhigende Wirkung. Die stachligen Topfpflanzen, die auf dem Cover abgebildet sind, unterstreichen den Buchtitel "Stachlige Eltern und Schwiegereltern - Wie sie Konflikte befrieden und versöhnt leben" optimal.
Der Ratgeber behandelt acht verschiedene Themengebiete. Die einzelnen Kapitel haben eine Länge von max. 22 Seiten. Darüber hinaus gibt es für die Leser noch eine Einleitung und ein Nachwort vom Autor.
Die verschieden Themen bzw. Rubriken, in die Eltern bzw. Schwiegereltern (zumindest meist) eingeordnet werden können, werden anhand von Fallbeispielen erläutert. Gut und interessant ist hier, dass der Autor seine eigene Geschichte in einem der Fallbeispiele wiedergibt.
Die einzelnen Rubriken werden sehr verständlich in der Einleitung kurz beschrieben, sodass man das für einen relevante Kapitel schnell herausfiltern kann. Es kann jedoch auch gut sein, dass mehrere Kapitel ansatzweise zutreffend sind. Die Checklisten in den jeweiligen Themenabschnitten geben dem Leser noch einmal Gewissheit, ob die passende Kategorie ausgewählt wurde.
Jörg Berger gibt viele sinnvolle Tipps, wie man in gewissen (Konflikt-) Situationen reagieren kann. Ich habe den Eindruck, dass der Autor wirklich weiß, wovon er spricht. Ich habe mir beim Lesen oft gedacht "Genau so ist es! Wahre Worte!".
Die einzelnen Abschnitte sind sehr angenehm und zügig zu lesen. Durch viele Unter-Überschriften verliert man sich nicht im Kapitel.
Ich denke, dass der Ratgeber nicht nur für diejenigen geeignet ist, die ein hohes Konfliktpotenzial mit ihren Eltern / Schwiegereltern haben. Ich bin der Ansicht, dass jeder Erwachsene eine gewisse Veranlagung hat, in eine der Kategorien zu passen (mal mehr, mal weniger ausgeprägt). Das Buch trägt somit meines Erachtens dazu bei, die Kommunikation mit den Eltern / Schwiegereltern grundsätzlich zu verbessern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für