Mark Roderick
Broschiertes Buch
Spur der Angst / Post Mortem Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lina Sattler ist Geldeintreiberin. Im Hamburger Milieu kennt man sie, sie ist berüchtigt wegen ihrer Wutausbrüche, Gefühle wie Angst oder Mitleid sind ihr fremd. Lina hat keinerlei Erinnerung an ihre Kindheit, sie weiß nur, dass ihre Eltern brutal ums Leben kamen. Doch warum?Als sie Hinweisen folgt, die mit ihrer Vergangenheit zu tun haben könnten, stößt sie auf die Spur eines Profikillers: Avram Kuyper. Er kann ihr helfen, weiß er doch um das Komplott, das seinerzeit von einer mächtigen verschwiegenen Organisation aus Wirtschaftsbossen und einflussreichen Politikern geschmiedet wurde...
Lina Sattler ist Geldeintreiberin. Im Hamburger Milieu kennt man sie, sie ist berüchtigt wegen ihrer Wutausbrüche, Gefühle wie Angst oder Mitleid sind ihr fremd. Lina hat keinerlei Erinnerung an ihre Kindheit, sie weiß nur, dass ihre Eltern brutal ums Leben kamen. Doch warum?Als sie Hinweisen folgt, die mit ihrer Vergangenheit zu tun haben könnten, stößt sie auf die Spur eines Profikillers: Avram Kuyper. Er kann ihr helfen, weiß er doch um das Komplott, das seinerzeit von einer mächtigen verschwiegenen Organisation aus Wirtschaftsbossen und einflussreichen Politikern geschmiedet wurde. Sie wissenihre Interessen zu verteidigen, selbst höchste Kreise von Interpol sollen involviert sein. Gemeinsam mit Interpol-Agentin Emilia Ness versuchen sie, diese Gruppe zu zerschlagen, auch wenn ihrer aller Leben nur mehr an einem seidenen Faden hängt.Post Mortem - Die Spiegel-Bestsellerserie geht weiter!In Band 4 geraten Interpol-Agentin Emilia Ness, Profikiller Avram Kuyper und die junge Lina Sattler ins Visier einer Gruppe von mächtigen, skrupellosen Männern, die alles tun, um ihre Interessen zu wahren.
Mark Roderick ist ein Pseudonym. Seine extrem spannenden Thriller entstehen in den frühen Morgenstunden, wenn nichts und niemand ihn vom Schreiben ablenken kann. Mark Roderick lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher .70227
- Verlag: BoD - Books on Demand / FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1022859, 141531
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 486
- Erscheinungstermin: 25. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 27mm
- Gewicht: 510g
- ISBN-13: 9783596702275
- ISBN-10: 3596702275
- Artikelnr.: 49540028
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Da ich bereits die drei Vorgänger gelesen habe, war mir auch der offene Schreibstil des Autors bekannt und ich war wirklich gespannt, wie es mit den beiden Hauptprotagonisten weiter gehen würde. Und genauso, wie ich es erwartet hatte, erwartet mich dann eine wirklich schreckliche Szene. …
Mehr
Da ich bereits die drei Vorgänger gelesen habe, war mir auch der offene Schreibstil des Autors bekannt und ich war wirklich gespannt, wie es mit den beiden Hauptprotagonisten weiter gehen würde. Und genauso, wie ich es erwartet hatte, erwartet mich dann eine wirklich schreckliche Szene. Ich spreche hier von der Sache mit dem Jungkommissar Witt. Wer das Buch gelesen hat, wird wissen was ich meine. Allen anderen sei das Buch wärmstens ans Herz gelegt.
Es war für mich absolut verständlich, dass die Ehefrau so ungehalten auf Emilia reagiert hat. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie ich damit umgegangen wäre. Innerhalb von Sekunden wird das Leben komplett auf den Kopf gestellt. Schreckliche Szene!
Aber auch die Folterungen nach KZ Manier waren furchtbar. Ich möchte hier wirklich nicht zuviel verraten, jedoch ist es dem Autor mit diesem vierten Band auch wieder gelungen, mich von der ersten Seite an, in seinen Bann zu ziehen.
Gelernt habe ich übrigens auch etwas. Nämlich die Stone-Skala, von der ich zuvor noch nie gehört hatte. Mit dieser Skala werden die Abgründe menschlichen Verhaltens in 22 Kategorien eingeteilt. Was die oberste Kategorie ist, wollt ihr lieber gar nicht wissen. Ekelhaft!
Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Ende etwas zu plötzlich kam. Alle Handlungsstränge liefen perfekt ineinander und einige Rätsel wurden gelöst. Dennoch bleibt immer wieder soviel Spannung, dass ich die Fortsetzung schon kaum mehr erwarten kann.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken. Das Cover besticht wohl eher durch seine Einfachheit. Aber genau diese Farbgebung ist es, die neugierig macht. Rot = Blut. Klar, dass man dann unbedingt den Klappentext lesen möchte. Und da wird schnell klar, Spannung pur! Welcher Thrillerleser kann hier noch widerstehen?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur knallrot, sondern auch knallhart
„Post Mortem - Spur der Angst“ ist bereits der 4. Band um Profi-Killer Avram Kuyper und Interpol-Agentin Emilia Ness. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. …
Mehr
Nicht nur knallrot, sondern auch knallhart
„Post Mortem - Spur der Angst“ ist bereits der 4. Band um Profi-Killer Avram Kuyper und Interpol-Agentin Emilia Ness. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Lina Sattler wurde als Kind entführt, kann sich aber nicht mehr daran erinnern. Doch die Schatten der Vergangenheit werden länger. Der Einzige, der ihr helfen kann ist Avram, denn er hatte bereits damals nach ihr gesucht. Unterstützt werden sie von Emilia, die kurz vor ihrer Hochzeit mit Kollege Mikka steht.
Die ersten drei Bände hatten mich begeistert. Deshalb musste ich „Spur der Angst“ unbedingt haben. Doch ich wurde enttäuscht. Eigentlich ist es immer das Gleiche: Gewalt, insbesondere Folter und finstere Mächte. Ein inoffizielles Forschungsprogramm mit menschlichen Versuchskaninchen, in das selbst die Polizei verstrickt zu sein scheint.
Mark Roderick hat seinen neuen Thriller routiniert in Szene gesetzt. Erneut gelingt es dem Autor, Spannung aufzubauen. Gut gefallen haben mir auch die häufigen Perspektivwechsel. Denn die sorgen für Dynamik. Immer mal wieder finden sich Bezüge zu den Vorgängern. Das macht Lust auf mehr für die, die die ersten Bände (noch) nicht kennen.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Avram und Emilia sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Neu dabei, Lina. Sie ist tough, kennt keine Angst. Fluch und Segen zugleich. Allerdings scheint Avram in die Jahre zu kommen. Denn so oft wurde er noch nie geschnappt und musste sich von den Mädels retten lassen. Frauenpower eben.
Die Geschichte wird irgendwann vorhersehbar. Zudem haben mir die psychologischen Raffinessen gefehlt, die ich aus den ersten Bänden gewohnt war.
Fazit: Abgründig und böse. Für mich aber nicht das beste Buch der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina Sattler hat keine Erinnerungen an ihre Kindheit. Sie weiß, dass ihre richtigen Eltern ums Leben kamen, doch was genau passiert ist, und warum es keinerlei Informationen über ihre Herkunft gibt, beschäftigt sie schon lange. Bei ihrem Job als Geldeintreiberin bekommt sie durch …
Mehr
Lina Sattler hat keine Erinnerungen an ihre Kindheit. Sie weiß, dass ihre richtigen Eltern ums Leben kamen, doch was genau passiert ist, und warum es keinerlei Informationen über ihre Herkunft gibt, beschäftigt sie schon lange. Bei ihrem Job als Geldeintreiberin bekommt sie durch einen Zufall einen Hinweis. Sie folgt der Spur und erfährt, dass Profikiller Avram Kuyper mehr über ihre Vergangenheit wissen könnte. Gemeinsam mit ihm macht sie sich auf die Suche. Dabei wird schnell klar, dass die Nachforschungen äußerst gefährlich sind, denn sie führen zu einer Organisation, die von einflussreichen Politikern und mächtigen Wirtschaftsbossen ins Leben gerufen wurde. Es soll außerdem einen Maulwurf bei Interpol geben, der die Gruppe schützt und sie mit allen Mitteln verteidigt. Avram beschließt, die Interpol-Agentin Emilia Ness mit ins Boot zu holen, um den geheimnisvollen Interpolmitarbeiter zu enttarnen. Die drei ahnen nicht, in welches Wespennest sie dabei stechen....
"Post Mortem - Spur der der Angst" ist nach "Post Mortem - Tränen aus Blut", "Post Mortem - Zeit der Asche" und "Post Mortem - Tage des Zorns" bereits der vierte Band der Reihe. Die ersten beiden Teile sollte man auf jeden Fall nacheinander lesen, da die Handlung aufeinander aufbaut. Den dritten und auch den aktuellen Band kann man aber durchaus unabhängig lesen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind. Zum besseren Verständnis der privaten und beruflichen Nebenhandlungen empfiehlt sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.
Der Einstieg in den aktuellen Band gelingt, durch einen interessanten Prolog, der sich in der Vergangenheit zuträgt, mal wieder mühelos. Denn hier beobachtet man einen Mann, der offensichtlich etwas verraten hat und nun dafür brutal zur Rechenschaft gezogen wird. Der Autor beschreibt bereits diese Einstiegsszene so lebendig, dass man das Grauen sofort vor Augen hat. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen dieses Thrillers also nicht sein.
Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man schaut dabei sowohl Lina Sattler, als auch dem Profikiller Avram Kuyper und der Interpol-Agentin Emilia Ness über die Schulter. Es gelingt Mark Roderick mal wieder hervorragend, alle Handlungsstränge so spannend und interessant aufzubauen, dass man das Buch bereits recht früh nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Spannung steigert sich stetig. Man fiebert mit den Protagonisten mit und möchte unbedingt erfahren, wer der geheimnisvolle Maulwurf ist, der bei Interpol dafür sorgt, dass die mächtige Organisation nicht ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät. Er scheint seine Spuren geschickt zu verwischen und zögert auch nicht, Kollegen, die ihm auf die Schliche kommen könnten, aus dem Weg zu räumen. Emilia Ness weiß nicht mehr, wem sie eigentlich noch vertrauen kann und diese Anspannung ist beim Lesen deutlich spürbar. Doch auch in den anderen Handlungssträngen kommt keine Langeweile auf. Dadurch wird man förmlich durch das Buch getrieben und mag es erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist.
Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und deshalb habe ich bereits die gesamte Reihe mit Begeisterung gelesen. Auch dieser Band konnte mich wieder voll und ganz überzeugen, da ich das Buch, einmal angefangen, nur ungern aus der Hand legen mochte und es deshalb beinahe in einem Rutsch verschlungen habe. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt dieser Thriller deshalb auch alle fünf Bewertungssternchen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote