
In einer kleinen, fernöstlich geprägten Hafenstadt werden im Tempel der Göttin Nüwa wertvolle Reliquien aufbewahrt: ihre Tränen, auch "Sprösslinge" genannt. Eines Tages suchen Räuber den Tempel heim und stehlen alle sechs Tränen. Deine Aufgabe ist es nun, die drei Räuber, die sich mittlerweile getrennt haben, aufzuspüren, dingfest zu machen (tot oder lebendig) und vor allem: alle Sprösslinge wiederzubeschaffen. Und das bis Sonnenuntergang. Denn sonst werden die Sterne des Nachthimmels die Sprösslinge verdorren lassen - so die Legende. Und ob es wirklich nur eine Legende ist, willst...
In einer kleinen, fernöstlich geprägten Hafenstadt werden im Tempel der Göttin Nüwa wertvolle Reliquien aufbewahrt: ihre Tränen, auch "Sprösslinge" genannt. Eines Tages suchen Räuber den Tempel heim und stehlen alle sechs Tränen. Deine Aufgabe ist es nun, die drei Räuber, die sich mittlerweile getrennt haben, aufzuspüren, dingfest zu machen (tot oder lebendig) und vor allem: alle Sprösslinge wiederzubeschaffen. Und das bis Sonnenuntergang. Denn sonst werden die Sterne des Nachthimmels die Sprösslinge verdorren lassen - so die Legende. Und ob es wirklich nur eine Legende ist, willst du gar nicht herausfinden ... Als furchtlose Kopfgeldjägerin bist du hier der Held bzw. die Heldin. Triff deine eigenen Entscheidungen, und mit Mut, Geschick und der nötigen Portion Kampfkraft wird es dir gelingen, die Räuber zu bestrafen und alle sechs Tränen der Göttin rechtzeitig zum Tempel zurückzubringen. Willkommen in der Welt der Spiele-Comics! Was ist ein Spiele-Comic? Eine neuartige Mischung aus Spiel und Comic. Hier triffst du deine eigenen Entscheidungen, bestimmst, wie es weitergeht, und bist die Heldin oder der Held. Du stürzt dich in atemberaubende Abenteuer, löst knifflige Kriminalrätsel, kämpfst Seite an Seite mit Werwölfen gegen hinterhältige Vampire oder forderst als Western-Held deinen Gegner zum Duell. Jeder Band ist anders, jeder Band stellt dir neue Herausforderungen. Nur mit Intelligenz, Geschick und Mut kannst du sie bewältigen.
Produktdetails
- Spiele-Comic
- Verlag: Pegasus Spiele
- Artikelnr. des Verlages: 36008G
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 149mm x 10mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783957892379
- ISBN-10: 3957892376
- Artikelnr.: 56529537
Herstellerkennzeichnung
Pegasus Spiele GmbH
Am Straßbach 3
61169 Friedberg
kontakt@pegasus.de
06031 721730
Interaktives Abenteuer mit leichtem Einstieg und schönem Artwork
Aus dem Tempel der Nüwa werden die sechs Tränen der Göttin geraubt. In diesem interaktiven Spiele-Comic übernimmt der Leser die Rolle der fernöstlichen Kopfgeldjägerin, welche bis Sonnenuntergang die …
Mehr
Interaktives Abenteuer mit leichtem Einstieg und schönem Artwork
Aus dem Tempel der Nüwa werden die sechs Tränen der Göttin geraubt. In diesem interaktiven Spiele-Comic übernimmt der Leser die Rolle der fernöstlichen Kopfgeldjägerin, welche bis Sonnenuntergang die drei Schurken ausfindig machen und die Tränen wiederbeschaffen soll.
Von der Aufmachung her ist der Spielecomic ein angenehm stabiles, gebundenes Buch mit Lesebändchen. Die Comics fallen sehr schön aus, sind durchgehend coloriert und angenehm detailreich. Die Anleitung des Comics ist sehr verständlich. Man entscheidet sich zu Beginn für eine von drei besonderen Fähigkeiten und startet mit entsprechenden Waffen, Giften und Heiltränken ausgestattet. Die drei Schurken bieten drei Abenteuer, welche in unterschiedlicher Reihenfolge gespielt werden können. Je nach gewähltem Talent der Kopfgeldjägerin gestalten sich die Abenteuer unterschiedlich und man kann diverse Gegenstände sammeln, welche an anderer Stelle nützlich sind. Man erkundet verschiedene Viertel der Hafenstadt, die sehr abwechslungsreich gestaltet sind, und stößt auf unterschiedliche Personen, welche sich als Freund oder Feind entpuppen können, je nach gewählter Reaktion. Die möglichen Wege und Reaktionen sind durch Zahlen markiert, welche einem das nächste aufzublätternde Panel anzeigen, bei welchem das Abenteuer weitergeht. Hierbei sollte man auf versteckte Zahlen achten, die einem vielleicht ein Schutzamulett oder andere Hilfsmittel bieten. Nebenbei läuft natürlich die Zeit...
Für den Spielecomic benötigt man lediglich einen Bleistift, um Lebenspunkte, Zeit und Gegenstände auf dem Charakterbogen (oder wahlweise einem Extrazettel) zu notieren. Uhr oder Würfel sind nicht notwendig, da keine Kampfstärken erwürfelt werden müssen.
Mich hat dieser Spielecomic komplett überzeugt. Die Story sowie das Artwork sind sehr gelungen, die Spielanleitung ist leicht verständlich und man kann sich, lediglich mit einem Stift bewaffnet, sofort ins Abenteuer stürzen. Da es viele Wege zum Ziel gibt, verlockt das Buch, das Abenteuer mit anderen Fähigkeiten und auf anderen Wegen erneut zu spielen. Und wer erfolgreich die Tränen einsammeln konnte, darf sich auf ein Bonusabenteuer freuen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue, kleine Perle im wachsenden Spiele-Comic-Sortiment mit hohem Neuspielfaktor
Zum Thema Spielcomic:
Pegasus Spiele ist eine sehr überzeugende Innovation gelungen: Spiele-Comics als Weiterentwicklung der Spielbücher, die ihre Wurzeln in den 1970´er Jahren haben. …
Mehr
Eine neue, kleine Perle im wachsenden Spiele-Comic-Sortiment mit hohem Neuspielfaktor
Zum Thema Spielcomic:
Pegasus Spiele ist eine sehr überzeugende Innovation gelungen: Spiele-Comics als Weiterentwicklung der Spielbücher, die ihre Wurzeln in den 1970´er Jahren haben. Ähnlich wie die artverwandten Pen-&-Paper-Rollenspiele á la „D&D – Dungeons & Dragons“ oder auch „DSA – Das schwarze Auge“ liegt der Fokus bei Spielbüchern darauf, den Fortgang der Geschichte durch eigene Entscheidungen aktiv zu beeinflussen („willst Du links herum gehen, lies weiter bei 306, gehst Du rechts herum lies 357“). Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Verläufen der Geschichten, so dass man ein Spielbuch durchaus mehrmals lesen kann, ohne dass es langweilig wird und selbst zum aktiven Held der Geschichte wird.
Zum Inhalt:
Drei dreiste Diebe haben die heilige Reliquie, die Tränen Nüwas, aus dem Tempel der Stadt gestohlen. Deine Aufgabe ist es, die Diebe aufzuspüren und ihnen die Reliquien wieder abzunehmen – ganz egal, wie Du das anstellst. Doch Du musst Dich beeilen, da die Tränen zu verdorren drohen. Es beginnt ein Kampf gegen diverse Gegner und vor allem gegen die Zeit. Kein leichtes Unterfangen, in den verworrenen Gassen der Stadt, nachdem sich die drei Schurken, Doppelreiher-Masanoki, der Pyromane und Ae-Cha-Meng, auch noch getrennt haben!
Meine Meinung:
Dies ist mittlerweile mein vierter Spiele-Comic aus dem Pegasus!-Verlag und ich muss sagen, dass ich dieses Format liebe! Wie immer ist auch dieses Buch sehr liebevoll gestaltet (handliches, geprägtes Hardcover, Lesebändchen und tolles Artwork). Das Regelwerk ist diesmal sehr überschaubar, so dass man sehr schnell in das Abenteuer starten kann. Durch zwei intelligent gemachte Faktoren, zum einen die Auswahl einer besonderen Fähigkeit (Verkleidung, Waffenwurf oder Diebeskunst) und zum anderen der Zeitfaktor, ist dennoch ein hoher Spielspaß garantiert!
Diesmal bin ich mit ungewohnt vielen Blessuren (zweimal hat es meinen Charakter dahingerafft), aber insgesamt doch sehr zügig durch das spannende Abenteuer durchgekommen. Allerdings habe ich auf meinem Weg auch einiges verpasst, so dass der Anreiz, es gleich noch mal durchzuspielen, sehr hoch ist. Insbesondere die Auswahl der besonderen Fähigkeit hat dabei einen deutlichen Einfluss auf den Verlauf des Spiels. So sind insgesamt viele Stunden intensiven Spielspaßes garantiert!
Folgendes hat mir an diesem Spiele-Comic besonders gut gefallen:
(+) erstaunlich vielfältiger und langanhaltender Spielspaß
(+) eine sehr durchdachte Story
(+) sehr einfaches Regelwerk zum schnellen Einstieg
(+) toller Zeit-Faktor
(+) sehr gelungene Atmosphäre und verschiedene Settings (Stadt, Dorf, Insel,…)
(+) man muss immer die Augen aufhalten, um Gegenstände und versteckte Sprungpunkt-Zahlen zu finden (obgleich es hier deutlich weniger davon gibt als in den anderen Spiele-Comics)
(+) hoher Anreiz, das Buch gleich nochmal durchzuspielen
(+) es gibt eine Bonus-Mission
(+) last but not least: wunderbares Artwork mit wirklich tollen Bildern!
Folgendes ist mir noch wichtig zu erwähnen:
(0) ein paar – teilweise ganz schön knackige – Rätsel sind auch mit dabei (allerdings z.T. deutlich weniger als in den anderen Spiele-Comics)
(0) kein Kampfsystem (lediglich Lebenspunkte), was es insbesondere für Rollenspiel-Neulinge einfach zu spielen macht
FAZIT:
Eine absolute Bereicherung im Spiele-Comic-Segment, die sich insbesondere für Rollenspiel-Neulinge eignet, aber auch alten Hasen Spaß macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Worum geht es in diesem Spiele-Comic?
In einer kleinen, fernöstlich geprägten Hafenstadt werden im Tempel der Göttin Nüwa wertvolle Reliquien aufbewahrt: ihre Tränen, auch „Sprösslinge“ genannt. Eines Tages suchen Räuber den Tempel heim …
Mehr
Klappentext:
Worum geht es in diesem Spiele-Comic?
In einer kleinen, fernöstlich geprägten Hafenstadt werden im Tempel der Göttin Nüwa wertvolle Reliquien aufbewahrt: ihre Tränen, auch „Sprösslinge“ genannt. Eines Tages suchen Räuber den Tempel heim und stehlen alle sechs Tränen. Deine Aufgabe ist es nun, die drei Räuber, die sich mittlerweile getrennt haben, aufzuspüren, dingfest zu machen (tot oder lebendig) und vor allem: alle Sprösslinge wiederzubeschaffen. Und das bis Sonnenuntergang. Denn sonst werden die Sterne des Nachthimmels die Sprösslinge verdorren lassen - so die Legende. Und ob es wirklich nur eine Legende ist, willst du gar nicht herausfinden… Als furchtlose Kopfgeldjägerin bist du hier der Held bzw. die Heldin. Triff deine eigenen Entscheidungen, und mit Mut, Geschick und der nötigen Portion Kampfkraft wird es dir gelingen, die Räuber zu bestrafen und alle sechs Tränen der Göttin rechtzeitig zum Tempel zurückzubringen.
Aber was ist denn eigentlich ein Spiele-Comic?
Ein Spiele-Comic ist eine einzigartige Mischung aus Spiel und Comic. Hier bestimmst Du, wie es in der Geschichte weitergeht. Du stürzt Dich in atemberaubende Abenteuer, löst knifflige Kriminalrätsel, kämpfst gegen unheimliche Werwölfe oder forderst als Western-Held Deinen Gegner zum Duell. Jeder Band ist anders, jeder Band stellt Dich vor neue Herausforderungen. Nur mit Gewitztheit, Geschick und Mut kannst du sie bewältigen.
Cover:
Im Vordergrund sieht man die dunkle Gestalt eines Mädchens mit einem Dolch in der Hand. Sie steht neben einem rotblühenden Baum. Das Cover wirkt mystisch und abenteuerlich.
Meinung:
Ein SpieleComic ist eine Mischung aus Buch bzw. Comic und Spiel. Man erlebt sozusagen die Geschichte hautnah mit und muss seine eigenen Entscheidungen treffen.
Zu Beginn findet man einen Charakterbogen. Am besten kopiert man sich diesen, damit man ihn mehrfach verwenden kann.
Anschließend folgen die Spielanleitung mit Erklärung der Regeln, Punkte usw. Die Spielanleitung ist sehr gut verständlich und einfach erklärt.
Dann geht der eigentliche Comic / Spiel los. Nach einigen Bildern kommen auch die ersten Entscheidungen und auch anhand wie man was entscheidet und welche Fähigkeiten man ausgewählt hat, kommt man dann besser oder schwieriger voran. Einige Situationen sind leichter und andere Wiederrum ziemlich schwer, so dass man mehrere Anläufe braucht.
Fazit:
Mir hat dieser SpieleComic sehr gut gefallen und mich sehr gut unterhalten. Ein spannendes und zum Teil auch sehr schwieriges Abenteuer, was sehr viel Spaß gemacht hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spiele-Comic Abenteuer mit hoher Wiederspielbarkeit
Lange ist es her, dass ich meine Zeit mit Spieleabenteuern verbracht habe. Die Originalausgaben von Lone Wolf / Einsamer Wolf von Joe Dever, Gary Chalk und ähnliches. Inzwischen scheint die Zeit wieder reif für solche Bücher zu …
Mehr
Spiele-Comic Abenteuer mit hoher Wiederspielbarkeit
Lange ist es her, dass ich meine Zeit mit Spieleabenteuern verbracht habe. Die Originalausgaben von Lone Wolf / Einsamer Wolf von Joe Dever, Gary Chalk und ähnliches. Inzwischen scheint die Zeit wieder reif für solche Bücher zu sein und deshalb habe ich mich sehr gefreut, mich mit Tränen einer Göttin beschäftigen zu dürfen. Eine Spielebuch in Comicform, mit dem man unterhaltsame Stunden verbringen kann.
Inhalt:
Drei Räuber klauen aus dem Tempel der Göttin Nüwa sechs Tränen. Deine Aufgabe besteht darin, die Räuber zu stellen und die Tränen zurückzubringen. Doch dafür hast du nur bis zum Morgengrauen Zeit. Der ideale Auftrag für dich als Kopfgeldjägerin, mit ihren Talenten, reichlich Mut, viel Glück und ordentlich Kampfkraft.
Cover:
Das Cover ist sehr schön im Comicstil gestaltet, der japanische Kirschbaum hebt sich vom Hintergrund ab. Die Rückseite erklärt sehr gut, worum es sich bei dem Spiele-Comic handelt. Vorne im Buch befindet sich Charakterbogen, den man ebenfalls von der Webseite des Verlags herunterladen kann, und Spieleanleitung, hinten die Erfolge. Sehr schön und edel designt. Ein Buch, das ich gerne öfter aus dem Regal hervorhole.
Setting und Stil:
Das Abenteuer spielt in einer fernöstlichen Stadt. Das Buch ist in 236 Leseabschnitte eingeteilt, zu denen man je nach Entscheidung springen muss. Die Bilder sind sehr aussagekräftig, die Texte meistens angenehm knapp gehalten. Durch diese gelungene Kombination wird man tief in die Handlung hineingezogen und löst gerne die gestellten Aufgaben.
Bei der Charaktererstellung muss man sich zwischen drei Fähigkeiten entscheiden, die den Verlauf der Handlung entscheidend prägen. Dies garantiert neben den vielen anderen Entscheidungen die Wiederspielbarkeit des Buches. Ansonsten ist die Ausrüstung immer gleich, kann jedoch durch Fundobjekte erweitert werden. Man hat eine feste Zeitvorgabe und die Lebenspunkte sind auch nicht zu reichlich verteilt. Es brauch also nur eine kurze Vorbereitungszeit, bevor man sich ins Abenteuer stürzen kann.
Charaktere:
Man durchlebst als Kopfgeldjägerin das gefährliche Abenteuer. Dank der Auswahlmöglichkeiten entwickeln sich die Geschichten immer unterschiedlich und es wird dauern, bis man erfolgreich die Räuber zur Strecke bringt. Sie ist allerdings dank der Charaktereigenschaften eine Figur, mit der man sich leicht identifiziert und mit der man gerne den Räubern nachspürt.
Geschichte:
Ich gestehe, ich habe einige Anläufe gebraucht, bis ich dann schließlich doch das Abenteuer erfolgreich abgeschlossen habe. Man stirbt überraschend schnell wenn man die falsche Fähigkeit ausgewählt hat oder die Zeit wird schließlich knapp. Es bringt trotzdem Spaß, sich immer wieder auf ein Neues den Herausforderungen zu stellen und dank der Comicform kommt man auch schnell voran. Die Handlung ist logisch aufgebaut, Fehler werden gnadenlos bestraft und am Ende kann man sich damit rühmen, es geschafft zu haben.
Fazit:
Tränen einer Göttin ist mein erster Spiele-Comic und es wird sicher nicht mein letzter sein. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mich durch das Abenteuer zu kämpfen, immer wieder neue Wege auszuprobieren und mit immer weiterem Vorankommen belohnt zu werden. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Pen & Paper Rollenspiele liebt, sich für Comics interessiert und gerne einmal ein Abenteuer alleine erleben will. Kurzweiliger Lesespaß mit herausfordernden Entscheidungen, der hoffentlich dafür sorgt, dass es noch viele Bücher in der Art geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für