Margie Fuston
Broschiertes Buch
Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1
Unwiderstehliche Enemies-to-Lovers Romantasy mit Vampiren und Hexen
Übersetzung: Kilchling, Verena
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir ver...
Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft ...
Band 1 der unwiderstehlichen Slow-Burn-Fantasy-Dilogie für alle Leser_innen von »
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft ...
Band 1 der unwiderstehlichen Slow-Burn-Fantasy-Dilogie für alle Leser_innen von »
Margie Fustonist in Kalifornien aufgewachsen. Die Wälder dort inspirierten sie schon früh zu vielen phantastischen Welten, in denen immer Einhörner vorkamen. Sie studierte BWL und Englische Literatur und hat einen Master im Studiengang Kreatives Schreiben. Heute lebt sie wieder in den Wäldern Kaliforniens, zankt sich täglich mit ihren Katzen und hilft ihren Neffen dabei, Geistern, Teichmonstern und Meerjungfrauen hinterherzujagen.
Produktdetails
- Die Revenant-Games-Reihe 1
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Revenant Games
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 462
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 37mm
- Gewicht: 485g
- ISBN-13: 9783733507701
- ISBN-10: 3733507703
- Artikelnr.: 70378622
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston entführt in eine Welt, in der Hexen und Vampire über das Schicksal der Menschen herrschen. Die Protagonistin Bly kämpft ums Überleben und sieht in den Revenant Games, einem tödlichen Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, die Chance, …
Mehr
Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston entführt in eine Welt, in der Hexen und Vampire über das Schicksal der Menschen herrschen. Die Protagonistin Bly kämpft ums Überleben und sieht in den Revenant Games, einem tödlichen Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, die Chance, ihre verstorbene Schwester zurückzubringen. Dabei gerät sie in den Bann des geheimnisvollen Vampirs Kerrigan, dessen Absichten unklar bleiben.
Die Geschichte überzeugt durch ihre düstere Atmosphäre und die spannende Handlung, die von Anfang an fesseln kann. Das Setting, in dem Menschen ihr Blut verkaufen müssen, um zu überleben, während übernatürliche Wesen die Macht innehaben, ist originell und gut umgesetzt. Die Ausarbeitung der Welt bleibt jedoch stellenweise etwas oberflächlich und hätte mehr Tiefe vertragen können. Bly als Hauptfigur handelt oft impulsiv und egoistisch, ihre Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar, was sie teilweise etwas unsympathisch macht. Die Beziehung zwischen Bly und Kerrigan entwickelt sich langsam und bietet eine interessante Dynamik. Mit einigen unerwarteten Wendungen kann die Handlung überzeugen, und das Ende lässt gespannt auf den zweiten Band warten.
Ein packender Auftakt für Liebhaber düsterer Fantasy mit romantischen Elementen, auch wenn es bei der Charakterentwicklung und Worldbuilding noch Luft nach oben gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bly möchte ihr Leben als Mensch im Ödland hinter sich lassen. Dabei möchte sie ihre Schwester Elise und ihren Kindheitsfreund Emerson am liebsten mitnehmen. Um Emerson davon zu überzeugen, dass er sich in sie verliebt, sammelt sie mit Elise Pilze, um sie gegen ein Kleid zu …
Mehr
Bly möchte ihr Leben als Mensch im Ödland hinter sich lassen. Dabei möchte sie ihre Schwester Elise und ihren Kindheitsfreund Emerson am liebsten mitnehmen. Um Emerson davon zu überzeugen, dass er sich in sie verliebt, sammelt sie mit Elise Pilze, um sie gegen ein Kleid zu tauschen. Doch es kommt alles anders, denn die Pilze sind verflucht und Elise erliegt einem Todesfluch. Um sie zu retten muss Bly an den Revenant Games teilnehmen, wo Menschen den Hexen Vampire ausliefern und umgekehrt. Der Preis für einen Vampir ist ein Toter der von den Lebenden zurückgeholt wird und so schmiedet Bly einen Plan, der nicht nur sie in Gefahr bringen wird.
Das Buch ist aus der Sicht von Bly geschrieben, die mir zu Beginn sehr egoistisch vorkam und leider nicht ganz sympathisch war. Auch im Verlauf des Buches bleibt sie von ihren eigenen Zielen getrieben und geht wenig auf ihre Mitmenschen oder anderweitigen Kameraden ein, womit ich leider ein paar Schwierigkeiten hatte.
Der Schreibstil der Autorin ist dagegen sehr angenehm, man wird direkt in die Story hineingezogen und kann der Handlung zu großen Teilen sehr gut folgen. Besonders die Beschreibungen des Ödlandes konnten diese Welt quasi vor meinen Augen aufleben lassen.
Die Handlung selbst war mir etwas zu vorhersehbar und am Ende etwas zu wirr. Mir war direkt nach den ersten paar Handlungen klar, was passieren wird und ich wurde auch leider im weiteren Verlauf des Buches nicht überrascht. Die Wendungen sind nicht überraschend und die Liebesgeschichte war mir etwas zu aufgesetzt und nicht ganz überzeugend. Da hat mir definitiv die Chemie zwischen den Protagonisten gefehlt.
Insgesamt war das Buch unterhaltsam, vor allem aufgrund des angenehmen Schreibstils und der interessanten Grundidee. Trotzem war mir die Handlung zu einfach und gleichzeitig etwas wirr, sodass mich das Buch nicht so überzeugen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster und blutig mit einer sympathischen Protagonistin
Inhalt:
Vampire und Hexen herrschen in der Welt der Menschen und deswegen sollte man sich ihnen fernhalten. Doch Bly will mit ihrer Schwester Elise im Wald der Hexen Pilze sammeln, um Geld für ein schönes Kleid zu erhalten. …
Mehr
Düster und blutig mit einer sympathischen Protagonistin
Inhalt:
Vampire und Hexen herrschen in der Welt der Menschen und deswegen sollte man sich ihnen fernhalten. Doch Bly will mit ihrer Schwester Elise im Wald der Hexen Pilze sammeln, um Geld für ein schönes Kleid zu erhalten. Es ist eine gefährliche Aktion, wobei Elise stirbt. Auch Blys bester Freund Emerson hat nur noch ein Jahr zu leben und Bly beschließt an den Revenant Games mitzumachen. Dieser Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen könnte Bly das Leben kosten, aber auch Elise und Emerson retten. Doch als Bly den Vampir Kerrigan kennenlernt, könnte ihr Plan ins Wanken geraten.
Fazit:
Dieses Buch bietet neben einer düsteren Atmosphäre, eine sehr sympathische Protagonistin. Blys Handlungen sind durch ihre emphatische Art sehr nachvollziehbar. Auch gefällt mir die Entwicklung zwischen ihr und Kerrigan, was mich sehr neugierig auf den zweiten Band macht.
Die Welt von Bly finde ich ausreichend beschrieben, sodass Platz für die eigene Fantasie ist. Sowieso ist das Verhältnis mit Dialogen und Beschreibungen genau richtig. Die Revenant Games erinnern stark an die Hunger Games von Tribute von Panem, was mich jedoch nicht stört. Im Gegenteil, ich finde es spannend, wieviel Blut im Buch vergossen wird. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und wie sich das Verhältnis zwischen Bly und Kerrigan entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich packend mit vielen Wendungen
Wow! Ich wusste nicht genau, was mich erwartet und hatte etwas befürchtet, eine Mischung bekannter Todesspiel-Bücher/-Serien zu bekommen. Aber weit gefehlt. Revenant Games punktet mit vielschichtigen Charakteren und einer Handlung, die voller …
Mehr
Unglaublich packend mit vielen Wendungen
Wow! Ich wusste nicht genau, was mich erwartet und hatte etwas befürchtet, eine Mischung bekannter Todesspiel-Bücher/-Serien zu bekommen. Aber weit gefehlt. Revenant Games punktet mit vielschichtigen Charakteren und einer Handlung, die voller Verzweiflung, Hoffnung, Twists und so viel mehr durchzogen ist.
Bly ist eine fantastische Protagonistin, deren Schmerz man aus jedem ihrer Gedanken und ihrer Handlungen spürt und nachvollziehen kann. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte erzählt. Sie riskiert alles, um ihr Schwester und ihren Freund zu retten und setzt dabei ihr eigenes Glück aufs Spiel. Aber kann sie es wirklich durchziehen?
Kerrigan ist ebenfalls ein interessanter Charakter, mit einer eigenen Vergangenheit und eigenen Zielen. Ich mochte ihn während des Lesens sehr und konnte auch mit ihm gut mitfühlen.
Je mehr sich die Handlung entfaltete, desto mehr habe ich für ein positives Ende für alle gehofft. Vor allem für Bly, die mir als Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Ich bin sehr gespannt auf Band 2, der definitiv ein Must Read für mich ist. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy in Kombination mit Dystopie oder tödlichen Spielen ist eigentlich genau mein Ding. Entsprechend neugierig war ich auf dieses Buch. Die Handlung ging dann aber für meinen Geschmack doch in eine andere Richtung als gedacht und war letztendlich nicht ganz so mein Fall.
Die …
Mehr
Fantasy in Kombination mit Dystopie oder tödlichen Spielen ist eigentlich genau mein Ding. Entsprechend neugierig war ich auf dieses Buch. Die Handlung ging dann aber für meinen Geschmack doch in eine andere Richtung als gedacht und war letztendlich nicht ganz so mein Fall.
Die wechselnden Allianzen, individuellen Interessen und das ewige Hin und Her wie genau zu verfahren ist, fand ich zwischenzeitlich nicht mehr ganz so unterhaltsam und eher anstrengend. Ich fands auch schwierig, weil für mich kein echter Sympathieträger dabei war.
Bly ist zwar die Protagonistin, aber in meinen Augen sehr leichtsinnig, wankelmütig und egoistisch. Die Lovestory habe ich ihr auch nicht so recht abgekauft und generell hat sie ein Händchen dafür, andere gegen sich aufzubringen, was die Story für mich schon melodramatisch machte.
Das Turnier selbst klang eigentlich im Vorfeld ganz gut, vor allem die erste Qualifikationsrunde. Danach rückt das aber irgendwie in den Hintergrund und ist tatsächlich vor allem für Blys Team gar nicht mal so spannend. Da wurde in meinen Augen Potential am Plot verschenkt.
Der Twist am Ende war recht vorhersehbar, lässt aber noch reichlich Fragen für Band 2 offen. Bin grad noch unschlüssig, ob ich den unbedingt lesen müsste. Dafür hat mich Band 1 einfach nicht genug gefesselt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
"Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod" von Margie Fuston war ein schön düsteres und fesselndes Highlight für mich. Der super flüssige und detailreiche Schreibstil der Autorin hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und ich habe …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod" von Margie Fuston war ein schön düsteres und fesselndes Highlight für mich. Der super flüssige und detailreiche Schreibstil der Autorin hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt!
Egal ob die knisternde Slow Burn Liebesgeschichte, der brutale Wettkampf oder die finstere Welt des Buches voller Hexen, Menschen und Vampire, einfach jeder Aspekt der Geschichte hat es geschafft mich zu begeistern und ich erwarte die Fortsetzung schon jetzt mehr als sehnsüchtig. Die Handlung war von Anfang an bis zum Ende hin sowas von spannend und der fiese Cliffhanger hat mich dann vollkommen aus der Bahn geworfen.
Insgesamt gesehen kann ich daher nur sagen, fand ich das Buch wirklich grandios und es hat mich für ein paar Stunden die Realität um mich herum vollkommen vergessen lassen. Ich kann es definitiv aus vollem Herzen an alle Fans von düsteren Romantasy Büchern weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston
Meine Meinung
Mit „Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod“ gelingt Margie Fuston ein phänomenaler Auftakt zu ihrer neuen Romantic-Fantasy Dilogie, der insbesondere mit einer actiongeladenen und emotionalen …
Mehr
Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston
Meine Meinung
Mit „Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod“ gelingt Margie Fuston ein phänomenaler Auftakt zu ihrer neuen Romantic-Fantasy Dilogie, der insbesondere mit einer actiongeladenen und emotionalen Handlung glänzt. Dieses Konzept fesselte mich bis zur letzten Seite.
Wir betreten die Welt von Bly, in der mächtige Hexen und Vampire regieren. Bly wird gezwungen an den „Revenant Games“ teilzunehmen, welche nicht selten tödlich sind. Als Mensch beginnt für sie eine nervenzermürbende Reise mit gnadenlosen Herausforderungen….
Margie Fuston überzeugt insbesondere mit vielschichtigen und authentischen Charakteren und zeichnet mit Bly eine starke Protagonistin, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Mit dem Vampir Kerrigan bringt die Autorin eine geheimnisvolle Persönlichkeit auf den Plan, der erst nach und nach seine bewegende Seite offenbart.
Zwischen ihm und Bly entwickelt sich eine tiefgreifende und gefühlvolle Slow-Burn Liebesgeschichte, die von herzzerreißenden bis spannenden und hoffnungsvollen Momenten alles bereithält, was man sich nur wünschen kann.
Das Konstrukt aus einer düsteren Atmosphäre, den „Revenant Games“, schockierenden Wendungen und tiefgründigen Charakteren hat mich vollends in den Bann gezogen. Die Autorin erzählt mit einem einnehmenden und bewegen Stil, sodass am Ende pure Begeisterung zurückbleibt. Denn gerade der Showdown hatte es in sich und entpuppt einen sprachlos machenden Urknall.
Fazit
Revenant Games hält alles bereit: von düsteren und tödlichen Spielen bis zu einer gefühlvollen Lovestory und einer nervenaufreibenden Welt, in der Emotionen, Spannung und Action auf höchstem Niveau präsentiert werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von Jägern und Gejagten
Cover & Klappentext
Das Cover bringt alles mit, um meine Aufmerksamkeit zu fesseln. Es ist düster gehalten, beinhaltet viele Details und passt zum Inhalt. Damit punktet es.
Der Klappentext macht definitiv neugierig auf mehr. Während sich diverse …
Mehr
Von Jägern und Gejagten
Cover & Klappentext
Das Cover bringt alles mit, um meine Aufmerksamkeit zu fesseln. Es ist düster gehalten, beinhaltet viele Details und passt zum Inhalt. Damit punktet es.
Der Klappentext macht definitiv neugierig auf mehr. Während sich diverse Geschichten entweder auf Vampire oder Hexen konzentrieren, werden hier beide zusammengebracht. Und mittendrin die menschlichen Opfer, die mehr schlecht als recht ihr Leben fristen.
Meinung
Hexen und Vampire bestimmen Blys Leben, Blut ist die begehrte Währung. Sie schlägt sich einigermaßen durch, träumt aber von mehr, wohingegen ihre Schwester und Emerson, ihr bester Freund und heimliche Liebe, sich mit ihrem Schicksal arrangiert haben.
Als sie ihre Schwester verliert und ihr bester Freund nur noch ein Jahr zu leben hat, nimmt sie an den Revenant-Games teil, um beide zu retten. Dabei ist ihr jedes Mittel recht.
Bly verleiht der Story ihre Stimme. Normalerweise wird der Hauptprotagonist oder die Hauptprotagonistin positiv angelegt, sodass man einen gewissen Zugang erhält. Hier ist es anders. Bly ist nicht gerade eine Sympathieträgerin, obwohl sie deswegen nicht schlecht ist. Anfangs als Tagträumerin dargestellt, entwickelt sie sich im Verlauf zu einer Manipulatorin. Das ist ein Risiko. Zwar kann man teilweise ihre Beweggründe verstehen, hofft aber immer auf eine entsprechende Entwicklung. Nun ja, eine Entwicklung findet statt, nur nicht wie angenommen.
Ich für meinen Teil fühlte mich ganz gut mit Bly verbunden, was aber intensiver gewesen wäre, hätte ich ihrer Handlungsweise besser folgen können. Das ging meines Erachtens nach etwas unter. Es gibt in Romanen immer Abschnitte, die Änderungen einläuten und den Leser mit, in diesem Fall, der Hauptprotagonistin zusammenbringt. Diese Schlüsselszenen wurden nicht ausreichend ausformuliert, obwohl es notwendig gewesen wäre, um die emotionale Welt von Bly mehr in den Vordergrund zu rücken. Damit wären ihre wechselnden Gefühle besser nachvollziehbar gewesen.
Der Schreibstil ist recht angenehm und überwiegend einfach gehalten. Hier findet sich kein kompliziertes Wordbuilding, sodass die Geschichte leicht zu lesen ist. Ein ausgewogenes Verhältnis der Satzlängen sorgt für Geschmeidigkeit.
Das Setting passt zur Darstellung der Vampire und Hexen. Der erste Blick entspricht nicht immer der Realität, obwohl der Grundtenor feststeht. Trotzdem gibt es Ausnahmen auf beiden Seiten. Bei den Vampiren ist es beispielsweise Kerrigan, der Emerson nach und nach ein wenig den Rang abläuft. Einfach weil er viel interessanter ist. Er ist nicht sofort zu durchschauen und als Vampir viel lebendiger als mancher Mensch. Diese Art von Widersprüchen mag ich. Sie machen eine Story erst besonders.
Das Tempo passt zur Handlung und variiert entsprechend, sodass kaum langatmige Passagen aufkamen.
Allerdings hätte ich mir von allem etwas mehr gewünscht. Mehr Tempo, mehr Spannung, mehr Interaktion. Das hätte dem Inhalt mehr Aufregung, mehr Spritzigkeit, verliehen.
Alles in allem wurde ich aber gut unterhalten und bin gespannt auf den zweiten Teil, in der Hoffnung, dass Bly sich selbst findet.
Fazit
Diese Slow-Burn-Fantasy besitzt ein paar The Hunger Games-Vibes, gerade anfangs, entwickelt sich aber im Verlauf völlig anders. Der Aufbau ist gut gelungen, wobei ich meine Probleme mit Bly hatte. Dennoch ist es eine Story, die einen gewissermaßen mitzieht und ein paar schöne Momente hat, inklusive ein paar Twists, die sich aber eher auf die Einschätzung der Hauptprotagonistin beziehen als auf die Handlung. Ich vergebe drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurzbeschreibung
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und …
Mehr
Kurzbeschreibung
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …
Meinung
"Revenant Games - Spiel auf Leben und Tod" ist der Auftakt zu einer fantastischen Reihe von Margie Fuston. Das Buch im Fischer Sauerländer erschienen, umfasst 464 Seiten, ist als ebook (Erscheinungstermin 1. Jänner 2025) oder als Paperback (Erscheinungstermin 29. Jänner 2025) erhältlich und wird ab 14 Jahren empfohlen. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Nach dem Vampirhype vor vielen Jahren, ist es eher still um die bluttrinkenden Wesen geworden. Doch seit einer Weile werden wieder zunehmend mehr Bücher veröffentlicht, in welchen die Blutsauger eine große Rolle spielen. Ich selbst hatte irgendwann genug von ihnen und die Vampirflaute am Buchmarkt tat mir gut, denn nun habe auch ich wieder Lust derlei Bücher zur Hand zu nehmen und darin zu versinken.
In der Welt die die Autorin erdacht hat, haben sich Vampire und Hexen zur Herrschaft aufgeschwungen und sind Todfeinde. Die Menschen stehen dazwischen, leben in Armut und ihr Blut wird von beiden Seiten begehrt. Trotz der elenden Verhältnisse ist Bly eine Träumerin und strebt nach Unerreichbarem, bis sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird und in ein Loch fällt, jedoch schmiedet sie Pläne um alles wieder in Ordnung zu bringen - die Teilnahme an den Revenant Games. Ich habe zu lesen begonnen und bin problemlos in der Geschichte gelandet. Die Hauptprotagonistin Bly, die dem Buch eine eigene Klangfarbe verleiht, ist niemand die schnell emotionale Zuneigung oder Sympathie hervorruft. Ihr bester Freund und heimliche Liebe Emerson ist ganz anders als sie selbst - stoisch, bodenständig und realistisch.
Interessanter und auf seine eigene Art geistreicher als ihre heimliche menschliche Liebe, wurde Vampir Kerrigan angelegt. Er ist kein typischer Blutsauger und nicht einfach zu durchschauen. Der Weltenaufbau ist nicht sonderlich komplex, in ausreichendem Maße vorhanden und gut verständlich. Vampire wie Hexen sind gleichermaßen blutrünstig. Blys Tun und ihre Gedanken sind großteils nachvollziehbar. Manche Entwicklungen sind zu einfach gelöst oder etwas unrealistisch angelegt. Teilweise sind Wendungen gut vorauszuahnen. Trotzdem fand ich die Erzählung grundsätzlich ansprechend und gefällig. Romantische Gefühle gibt es in mehrere Richtungen und die Hauptprotagonistin muss sich über Traum und Wirklichkeit klar werden. Die Geschehnisse am Ende machen neugierig auf die Fortsetzung.
Erzählt wird aus der Sicht von Bly. Mit den Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Einfach, leicht, klar und schnörkellos führt sie durch das Buch. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.
Fazit: "Revenant Games - Spiel auf Leben und Tod" ist der Auftakt zu einer fantastischen Reihe von Margie Fuston. Manche Entwicklungen sind zu einfach gelöst oder etwas unrealistisch angelegt. Teilweise sind Wendungen gut vorauszuahnen. Trotzdem fand ich die Erzählung grundsätzlich ansprechend, gefällig und kurzweilig. Von mir gibt es 3,5 Sterne die ich auf **** Sterne aufrunde.
Zitat
"So erhielt der Wettkampf seinen Namen: Spiele der Wiederkehr. Die Hexen erweckten einen Menschen aus der Totenwelt, und die Vampire machten ihren Gewinner zu einem der Ihren und retteten ihn vor einem Leben, das dem Tod gleichkam."
(Zitat aus "Revenant Games - Spiel auf Leben und Tod", Pos.: 557)
Reihe
Band 1: Revenant Games - Spiel auf Leben und Tod
Band 2: Revenant Games - Jagd des Schicksals (erscheint am 30. Juli 2025)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tolles Cover und ein interessanter Klappentext.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen, was überwiegend an der Protagonistin Bly lag.
Sie war mir zu sehr Träumerin, egoistisch und naiv, obwohl sie immer wieder auch erwähnt wie ungerecht und brutal es …
Mehr
Tolles Cover und ein interessanter Klappentext.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen, was überwiegend an der Protagonistin Bly lag.
Sie war mir zu sehr Träumerin, egoistisch und naiv, obwohl sie immer wieder auch erwähnt wie ungerecht und brutal es zugehen kann. Man hat versucht sie weiterentwickeln zu lassen, fand dies aber nicht wirklich so gelungen, da ihr trotz ihrer Manipulationsversuche ihr einfach noch die Naivität anlastete und das bis zum Ende. Und das paßte für mich nicht so recht zusammen.
Ihr bester Freund Emerson fand ich auch was schwierig, hier hatte ich aber schon gewisse Dinge direkt zu Anfang mir zusammen gereimt und war nicht so endlos überrascht wie Bly.
Der Vampir Kerrigan fand ich interessant, hat sich nicht so in den Karten schauen lassen. Aber auch sein Bruder scheint da nicht anders so sein, obwohl er mir bösartiger vor kam.
An sich fan dich den Weltenaufbau gelungen und auch was es mit dem Turnier auf sich hat, welche Rolle man dort einnehmen kann usw. Aber auch hier hat man bald festgestellt nichts ist wie es scheint. Vor allen ist das Turnier eher etwas in den Hintergrund gerückt. Irgendwie schade und fand es dann von der Idee her verschenkt.
Ich hadere doch sehr, ob ich mir den nächsten Band noch schnappen werde. Der Schreibstil ist gut, es läßt sich flüssig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote