Lilia Vogelsang
Broschiertes Buch
Soul Talk
Die Kunst des klugen Fragens Der Spiegel-Bestseller von @lilicurious
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Fragen verbindenWie sollte ein ganz normaler Dienstagmorgen in zehn Jahren für dich aussehen?Notlüge oder brutale Ehrlichkeit?Welche Frage sollte ich dir öfter stellen?Kennst du die Antworten der Menschen in deinem Leben darauf? Falls nicht, ist dieses Buch genau richtig für dich. Mit über 222 Inspirationen für gute Gespräche können neue Verbindungen geschaffen und langjährige Bande gefestigt werden. Gute Fragen vermitteln Wertschätzung, sie bilden Vertrauen, und die Gespräche, die sich daraus ergeben, helfen gegen Einsamkeit. Ob alte Freundschaften oder erste Dates, ob Famili...
Diese Fragen verbinden
Wie sollte ein ganz normaler Dienstagmorgen in zehn Jahren für dich aussehen?
Notlüge oder brutale Ehrlichkeit?
Welche Frage sollte ich dir öfter stellen?
Kennst du die Antworten der Menschen in deinem Leben darauf? Falls nicht, ist dieses Buch genau richtig für dich. Mit über 222 Inspirationen für gute Gespräche können neue Verbindungen geschaffen und langjährige Bande gefestigt werden. Gute Fragen vermitteln Wertschätzung, sie bilden Vertrauen, und die Gespräche, die sich daraus ergeben, helfen gegen Einsamkeit. Ob alte Freundschaften oder erste Dates, ob Familie oder neue Kollegen - die Kunst des klugen Fragens ermöglicht es dir, dich mit Soul Talk mit den Menschen um dich herum zu verbinden. Mit Lilias Fragen sind wir für jeden Small Talk gewappnet - und mit unseren liebsten Menschen können wir ganz besondere Momente erschaffen und die Beziehung vertiefen.
Jeder kann lernen, gute Fragen zu stellenErfüllt die Sehnsucht nach echten Gesprächen - mit Fragen zu tiefen Sehnsüchten, langgehegten Geheimnissen, wertvollen Erinnerungen und lebensverändernden Wünschen
Wie sollte ein ganz normaler Dienstagmorgen in zehn Jahren für dich aussehen?
Notlüge oder brutale Ehrlichkeit?
Welche Frage sollte ich dir öfter stellen?
Kennst du die Antworten der Menschen in deinem Leben darauf? Falls nicht, ist dieses Buch genau richtig für dich. Mit über 222 Inspirationen für gute Gespräche können neue Verbindungen geschaffen und langjährige Bande gefestigt werden. Gute Fragen vermitteln Wertschätzung, sie bilden Vertrauen, und die Gespräche, die sich daraus ergeben, helfen gegen Einsamkeit. Ob alte Freundschaften oder erste Dates, ob Familie oder neue Kollegen - die Kunst des klugen Fragens ermöglicht es dir, dich mit Soul Talk mit den Menschen um dich herum zu verbinden. Mit Lilias Fragen sind wir für jeden Small Talk gewappnet - und mit unseren liebsten Menschen können wir ganz besondere Momente erschaffen und die Beziehung vertiefen.
Jeder kann lernen, gute Fragen zu stellenErfüllt die Sehnsucht nach echten Gesprächen - mit Fragen zu tiefen Sehnsüchten, langgehegten Geheimnissen, wertvollen Erinnerungen und lebensverändernden Wünschen
Lilia Vogelsang stellt als @lilicurious auf TikTok jeden Tag eine Frage. In den Kommentaren philosophieren die Menschen dazu miteinander oder melden zurück: 'Deine Fragen bereichern meine Gespräche.' Sie studierte Politikwissenschaft und Soziologie in Frankreich und Amsterdam. 2022 gründete sie ihr eigenes Unternehmen. Sie ist Kommunikationsberaterin und ausgebildete Konfliktmediatorin und setzt sich mit Sprache und Methodiken auseinander, die Menschen hilft, einander verständlich zu machen, Differenzen zu überwinden und Verbindungen zu schaffen.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 12. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 114mm x 20mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783423352369
- ISBN-10: 3423352361
- Artikelnr.: 70324439
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
In 'Soul Talk' finden Leser Fragen für Gespräche mit Kollegen, Partnern, Familie und Freunden. Freundin 20241203
Dieses Buch kann ich wärmstens weiterempfehlen. Es gibt Inspiration für interessante Gespräche und Hintergrundwissen zur Gesprächskultur.
Schon die Einleitung war interessant zu lesen. Die Autorin mischt hier wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gesprächskultur mit …
Mehr
Dieses Buch kann ich wärmstens weiterempfehlen. Es gibt Inspiration für interessante Gespräche und Hintergrundwissen zur Gesprächskultur.
Schon die Einleitung war interessant zu lesen. Die Autorin mischt hier wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gesprächskultur mit subjektiven Beobachtungen.
Schon im ersten Kapitel zum Smalltalk traf ich auf meine eigenen Vorurteile und fand es interessant, diese zu hinterfragen.
Dass Smalltalk so viele positive Aspekte hat, wie im Buch aufgezeigt, war mir bisher nicht bewusst.
Wenn ich aber anhand der Beispiele an Smalltalksituationen zurück denke, nach denen ich mich gut gefühlt habe, fiel mir der Unterschied zu den Unangenehmen auf.
Im Smalltalk Gemeinsamkeiten mit den Gesprächspartnern zu entdecken macht großen Spaß!
Schon allein für diese Erkenntnis bin ich dem Buch dankbar.
Die folgenden Kapitel haben Kategorien wie zum Beispiel Eltern, Freunde, Dating und mehr.
Sie geben jeweils mit einem Textteil, welcher Denkanstöße zur jeweiligen Gesprächssituation gibt, und einer Liste mit geeigneten Fragen Starthilfe für interessante Gespräche.
Selbst wenn man gerade niemanden zum Reden hat, kann man sich mit Fragen aus dem Buch selbst beschäftigen und so ganz neue Sichtweisen für das eigene Leben entdecken.
Was ich an dem Buch besonders gut finde:
Es gibt Starthilfe, Inspiration und lässt Raum für mehr.
Ich habe mit einer Freundin über zwei Wochen hinweg Fragen aus dem Buch besprochen.
Wir sind jeden Tag nur mit einer Frage voran gekommen, weil sich jedesmal ein unglaublich interessantes Gespräch entwickelt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Zeit, in der alle nur noch darauf bedacht zu sein scheinen, den äußeren Schein zu wahren und sich über Äußerlichkeiten zu definieren, kommen echte Begegnungen zu kurz. Wenn man einen Menschen trifft, wird meist gefragt, wie es geht, aber an einer Antwort scheint …
Mehr
In einer Zeit, in der alle nur noch darauf bedacht zu sein scheinen, den äußeren Schein zu wahren und sich über Äußerlichkeiten zu definieren, kommen echte Begegnungen zu kurz. Wenn man einen Menschen trifft, wird meist gefragt, wie es geht, aber an einer Antwort scheint niemand interessiert zu sein. Und dann greift dieses Gefühl der Einsamkeit um sich, weil es eben keine echten, berührenden und inspirierenden Begegnungen mehr gibt.
Und genau da setzt sie Autorin an. Sie hat in ihrem Buch 222 Fragen gesammelt, die dazu einladen, sich zum einen mit sich selbst auseinander zu setzen, aber die eben auch dazu anregen sollen, ein Gespräch zu beginnen, in denen sich Interesse und Wertschätzung zeigen.
Sehr schön finde ich auch, dass sie die Fragen in Kategorien einteilt. Fragen, die man in den unterschiedlichsten Kontexten anwenden kann. Fragen, mit denen man sich gezielt auf Situationen vorbereiten kann.
Und doch ist es mehr, als nur ein Fragenkatalog. Es ist mit ganz viel Leben der Autorin gefüllt. Eine wirklich gelungene Mischung.
Im Klappentext steht, dass durch diese klugen Fragen Soul-Talk möglich wird. Und ich denke, dies ist genau das, was in unserer schnelllebigen Zeit total auf der Strecke geblieben ist. Gespräche, die tiefer gehen, die Interesse am anderen zeigen und auch eine Bereitschaft mitbringen, von sich zu erzählen.
Ich feiere dieses Buch und bin voller Bewunderung für all die Fragen, die die Autorin zusammengetragen hat. Eine wahre Bereicherung für Menschen, die das Interesse am Gegenüber wiederbeleben möchten. Ein Schatz auch für den Leser selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Soul Talk – Die Kunst des klugen Fragens, Ratgeber von Lilia Vogelsang, 230 Seiten dtv-Verlag.
222 Inspirationen für gute Gespräche.
Bevor es mit den Fragen beginnt, klärt die Autorin den Leser auf, was es bedeutet, mit jemanden gut reden zu können. Was macht einen …
Mehr
Soul Talk – Die Kunst des klugen Fragens, Ratgeber von Lilia Vogelsang, 230 Seiten dtv-Verlag.
222 Inspirationen für gute Gespräche.
Bevor es mit den Fragen beginnt, klärt die Autorin den Leser auf, was es bedeutet, mit jemanden gut reden zu können. Was macht einen Menschen aus, mit dem man gut reden kann. Wie man bessere Fragen stellt und warum man mehr Fragen stellen sollte.
Das Buch ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, die zur besseren Übersicht in roter Farbe gedruckt sind. Auch die Nummern der Fragen erscheinen in großen roten Zahlen, das ist sehr übersichtlich gestaltet um auch später immer wieder schnell das Thema und die Fragen zu finden.
Die verschiedenen Bereiche sind gut eingeteilt, Von Small Talk, Eltern, Dating, Freunde bis zur Arbeit. Selbst Fragen die eine lange Autofahrt mit guten Gesprächen begleiten sollen, daran hat die Autorin gedacht. Zu jedem Bereich hat Lilia Vogelsang eine nette Einführung, Beispiele aus ihrem Leben, die die Autorin sehr sympathisch machen. Ja, sie ist wohl ein Mensch mit dem man gut reden kann. Einige Fragen habe ich spontan ausprobiert als meine Freundinnen am Wochenende zu Besuch waren, wir hatten einen wunderschönen Nachmittag mit vielen Erinnerungen und bewegenden Gesprächen. Ganz besonders beschäftigt haben mich die Partnerschaftsfragen bis hin zum DeepTalk, da geht es wirklich ganz schön ans „Eingemachte“
Und ich habe festgestellt Fragen bereichern wirklich unser Leben, um das Gegenüber besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen beim Networking, oder Freundschaften, Nachbarschaften oder die Partnerschaft zu vertiefen.
Einige Fragen möchte ich auch demnächst meiner Schwester stellen, sicher wird es ein interessantes Gespräch. Ein Ratgeber der wirklich bei mir einen Nerv getroffen hat, der mir tatsächlich weiterhilft.
Sehr zu empfehlen als Inspiration und Anregung und zielt darauf hin sich selber gute Fragen zu überlegen. Denn wer gute Fragen stellt gilt als klüger und wirkt menschlicher.
Wie in jeder Sammlung gibt es auch hier Bereiche die mich weniger angesprochen haben, Fragen an Großeltern oder fürs Berufsleben. Sehr gut jedoch die Sparten Netzwerken, Partnerschaften und Geschwister.
Am Ende findet der Leser eine durchnummerierte Liste aller 222 Fragen, das finde ich ganz besonders hilfreich. Ein Nachschlagewerk das stets aktuell ist.
Mir hat das Buch gefallen, ich habe sehr viel gelernt und werde vieles in meine Leben mithinein nehmen. Ich kann das Buch vollumfänglich und an alle Interessierten empfehlen, dafür von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab mir von dem Buch irgendwie mehr Innovation und Originalität gewünscht und erhofft. Die Idee finde ich super: echte Gespräche initiieren fernab von Floskeln oder hohlen Standard-Wortphrasen. Das ist in unserer schnelllebigen modernen Welt oft schwer genug, wo kaum noch jemand …
Mehr
Ich hab mir von dem Buch irgendwie mehr Innovation und Originalität gewünscht und erhofft. Die Idee finde ich super: echte Gespräche initiieren fernab von Floskeln oder hohlen Standard-Wortphrasen. Das ist in unserer schnelllebigen modernen Welt oft schwer genug, wo kaum noch jemand Zeit für ein echtes Gespräch hat und auf „Wie geht’s?“ nur „Passt“ geantwortet wird. Auch die Struktur mochte ich: das Buch beinhaltet 222 Fragen, die nach Themenbereichen wie Dating oder Job gruppiert sind. Den Fragenkatalogen vorgestellt ist stets ein kurzes persönliches Kapitel mit Gedanken zum jeweiligen Themenbereich. Durchdacht. Jetzt kommt mein Aber: Die Fragen an sich fand ich leider wenig originell. Hätte mir da mehr Kreativität gewünscht und einfach Fragen, die ich so vielleicht tatsächlich nicht gestellt hätte. Fazit: Tolle Idee mit Luft nach oben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich interessant mit klugen Frageideen
Kennen wir nicht alle diese nervigen Fragebogen-Gespräche, die wir mühsam am Laufen halten und bei denen unser Gesprächspartner zwar brav seine Antworten auf unsere Fragen abspult, aber selbst nur die Und-Du-Frage nach jeder seiner …
Mehr
Wirklich interessant mit klugen Frageideen
Kennen wir nicht alle diese nervigen Fragebogen-Gespräche, die wir mühsam am Laufen halten und bei denen unser Gesprächspartner zwar brav seine Antworten auf unsere Fragen abspult, aber selbst nur die Und-Du-Frage nach jeder seiner Ausführungen gibt? Im Stil von: was arbeitest Du? Ja ich bin Banker, und Du? Und Du, und Du, und Du? Also mir klingeln spätestens nach dem dritten und Du die Ohren und ich habe das Bedürfnis schreiend davon zu rennen. Ich stelle mir bei solchen Situationen immer wieder die Frage, warum meinem Gegenüber denn keine Detailfragen zu meinen Antworten einfallen oder ob mir da einfach nur das pure Desinteresse vermittelt werden soll. Unabhängig von dem Grund des anderen, es sich so einfach mit dem Gespräch zu machen, habe ich immer das Bedürfnis, ein gutes Gespräch zu führen. Ich möchte mich gut unterhalten, etwas Interessantes hören und ein genauso interessanter Gesprächspartner sein. Aber wie macht man das und welche Fragen habe ich eigentlich noch nie gestellt. Zumindest die meisten Fragen aus Soul Talk, denn Lilia Vogelsang versteht es, den Dialog mit klugen Fragen in ganz neue Gefilde zu katapultieren.
Natürlich ist nicht jede ihrer Fragen für jede Gesprächssituation geeignet, sodass sie ihre Frageideen schon vorneherein nach Zielgruppen sortiert hat. So kann man sich je nach Gegenüber anderer Impulse bedienen. Sie bietet zum Beispiel ein Kapitel für den interessanteren Small Talk, für die Großeltern, für die Partner, Geschwister oder Eltern oder für Dates. Besonders interessant finde ich die Art, wie sie ihre Fragen verpackt. Es wirkt nicht ein einziges Mal so, als wäre etwas rein zum Faktenaustausch vorgesehen, sondern sie baut immer eine kleine Verpackungsstory um ihre Fragen herum. Aus der langweiligen Frage, welchen Film man als letztes angesehen hat, bastelt Lilia Vogelsang beispielsweise die viel spannendere Diskussion, in welchem Film man gerne leben würde und in welcher Rolle. Das war tatsächlich eine meiner Lieblingsfragen, die ich nahezu jedem aus meinem direkten Umfeld gestellt habe. Natürlich muss man für die Spinnereien und albernen Diskussionen, die daraus entstehen, offen sein. Aber auch ernsthaftere Fragen an den Partner, wie zum Beispiel, welche Eigenschaft er erst in der Beziehung angenommen hat, haben mich wirklich überzeugt.
Ich habe das Buch zwar in einem Rutsch durchgelesen, aber ich ertappe mich jetzt im Nachgang immer wieder dabei, wie es aus dem Regal ziehe und nochmal nach spannenden Fragen suche. Es gibt einfach ein richtig gutes Gefühl, wenn die Gespräche sich um ganz andere Themen drehen, als um Alltägliches. Sowohl die Spinnereien als auch die tiefgründigen Dialoge, die sich daraus entwickelt haben, erzeugen eine Nähe, die ich gerne jedem Gesprächsinteressierten empfehlen möchte. Das Buch betrachte ich übrigens auch als ein super Geschenk für alle Und-Du-Frager im eigenen Bekanntenkreis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirationen
„Die Kunst des klugen Fragens“ ist der Untertitel zu Lilia Vogelsangs überaus hübsch gestaltetem Ratgeber zum Thema Fragen stellen, Menschen (näher) kennenlernen. Der Klappentext hat meine Neugierde geweckt, werde ich nach der Lektüre sympathischer …
Mehr
Inspirationen
„Die Kunst des klugen Fragens“ ist der Untertitel zu Lilia Vogelsangs überaus hübsch gestaltetem Ratgeber zum Thema Fragen stellen, Menschen (näher) kennenlernen. Der Klappentext hat meine Neugierde geweckt, werde ich nach der Lektüre sympathischer und lockerer kommunizieren können?
Abgesehen von den wirren Kreisen im Inhaltsverzeichnis und rund um die Kapitelüberschriften ist das Buch sehr übersichtlich gestaltet und angenehm strukturiert. Der Schreibstil Lilia Vogelsangs ist angenehm, der Text verständlich und weder oberlehrerhaft noch besserwisserisch, lediglich manche Genderstruktur (Mediatorinnen, wo wohl beide Geschlechter gemeint sind) oder Mitarbeitende anstelle von Mitarbeitern hätte ich persönlich nicht gebraucht. Während mir die umformulierten Fragen für „Wie geht’s dir?“ und andere typische Plaudereien zu Beginn eher gekünstelt erscheinen, ergeben sich in späteren Kapiteln durchaus interessante und probierenswerte Vorschläge, welche ich im Hinterkopf behalten möchte. Insbesondere die Themen und Ideen zu Eltern, Geschwistern, Autofahren und Partnerschaft finde ich spannend und lebensnah. Die Anregungen können hier jedenfalls dazu beitragen, die betreffenden Personen noch besser und intensiver kennenzulernen.
Besonders gut gefällt mir die Fragensammlung am Ende, welche nach der kurzweilig aufbereiteten Lektüre nochmals alles schön zusammenfasst und sich insbesondere für schnelles Nachschlagen gut eignet.
Alles in allem ein informatives und sinnvolles Buch, das Aspekte anführt, welche man in Gesprächen womöglich bisher noch nicht berücksichtigt hat. Ich denke, es enthält für jeden neue Impulse und Inspirationen, die man gut im Alltag umsetzen kann und vergebe somit gerne vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel passt nur stellenweise
Das Cover des Buches hat mich total angesprochen, da ich die symbolischen Kreise mit der Schnittstelle wirklich passend fand, für ein Buch was durch Fragen in einem Gespräche mehr Tiefe aufbauen soll.
Das erste mal, habe ich gestutzt als ich die …
Mehr
Der Titel passt nur stellenweise
Das Cover des Buches hat mich total angesprochen, da ich die symbolischen Kreise mit der Schnittstelle wirklich passend fand, für ein Buch was durch Fragen in einem Gespräche mehr Tiefe aufbauen soll.
Das erste mal, habe ich gestutzt als ich die Aufteilung des Buches gesehen habe. Mit Kapiteln wie "Mentorin und Mentor", "Arbeit" oder "Netzwerk" hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ja, bestimmt ist es auch in diesen Bereichen wichtig die " richtigen" Fragen zu stellen, ob ich meine Seele jetzt in diesen Gesprächen auspacken muss, sei dahin gestellt. Da ist der Titel für mich am Thema vorbei. Bei den Kapiteln "Eltern", "Freunde", "Partnerschaft" und so weiter finde ich den Titel Soul Talk schon angebrachter.
Alle Kapitel werden mit viel persönlichen Informationen der Autorin bereichert, so wird das Buch ein wenig lockerer. Ich bin, wie glaube ich die Autorin auch, eine sehr extrovertierte Persönlichkeit weswegen mir der Kontakt zu anderen nicht so schwer fällt und ich eigentlich nur ein paar Anregungen gesucht habe, um Gesprächen auch mal eine tiefere Richtung zu gehen.
Ich kann mir vorstellen, dass Menschen die nicht so leicht Zugang zu anderen finden mit ein paar Fragen Probleme haben könnten. Ein Kapitel hier zu oder Tipps für introvertierte Menschen wäre vielleicht ein netter Zusatz gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erwartung
Als Gesprächs-Nulpe erwarte ich praktische Anregungen, wie ein Austausch durch gezieltes Fragen schnell(er) in die Tiefe führen kann.
Erster Eindruck
Ansprechendes Layout, übersichtliche Struktur, leicht zugängliche Sprache, gut dosiert mit Humor, Selbstironie, …
Mehr
Erwartung
Als Gesprächs-Nulpe erwarte ich praktische Anregungen, wie ein Austausch durch gezieltes Fragen schnell(er) in die Tiefe führen kann.
Erster Eindruck
Ansprechendes Layout, übersichtliche Struktur, leicht zugängliche Sprache, gut dosiert mit Humor, Selbstironie, eigenen Erlebnissen und wissenschaftlichen Studien gewürzt.
Nähere Betrachtung
Die Kapitelüberschriften lassen mich das erste Mal stutzen: Small Talk, Eltern, Mentorin und Mentor, Dating, Freunde, Arbeit, Geschwister, Autofahren, Großeltern, Netzwerk, Partnerschaft, Sinn, Deep Talk. Erstens ist dieser Aufbau nicht logisch, sondern eher wild durcheinandergerührt. Zweitens merke ich: huch, Mentoren – hab ich nicht. Netzwerk – hab ich nicht. Großeltern – hab ich nicht mehr. Aber: wo sind die Kinder geblieben?! Kurzum: ich (als mittelalterliche Mutti mit wenig Karriereambitionen) gehöre nicht zur Zielgruppe.
Small Talk: kein unnützes Gerede, sondern die erste Treppenstufe runter in den Deep Talk, was die Autorin nachvollziehbar erklärt. Hier hätte ich mir aber noch viel differenziertere Ausführungen gewünscht, wie man überhaupt mit jemandem ins Gespräch kommt. Und, wenn ein Anfang gemacht ist, wie es dann weitergeht. Die Autorin schlägt Alternativen zu den Standard-Fragen (Arbeit, Hobbys, Haustier,…) vor, z.B.: „Welches nichtmenschliche Wesen ist dir am wichtigsten?“ (S. 32) Leider finde ich diese Umformulierungen nicht wirklich sinnvoll. Auf die Fragen „Wenn du dein Leben lang nur noch ein Musikstück hören / ein bestimmtes Gericht essen dürftest“ wüsste ich selber nicht, was ich antworten sollte und das Gespräch käme tendenziell eher zum Erliegen denn in Schwung.
Dafür werde ich in den Kapiteln Netzwerk und Autofahren fündig, was witzige bzw. ungewöhnliche Eingangsfragen angeht. Ich freue mich von Herzen darauf, mit jemandem darüber spekulieren zu dürfen: „Was, glaubst du, ist das Verrückteste, was je in diesem Raum passiert ist?“ (S. 158)
Eltern / Großeltern / Geschwister: Hier wird es ernst, sehr persönlich und wirklich ganz, ganz tief. Soul Talk vom Feinsten, auch wenn man mit der einen oder anderen Antwort rechnen muss, die einem vielleicht nicht so gefällt.
Sinn: Es erscheint sinn-voll, sich auch selber ab und zu Fragen zu stellen! Vor allem solche, denen wir gerne ausweichen… Gute Idee!
Fragen generell: Einige hören sich so kompliziert an, dass ich fürchte, als erste Antwort nur ein „hä?!“ zu bekommen.
Meine Liste mit Must-Asks fällt nach beendeter Lektüre nicht gerade sehr lang aus. Meine Erwartungen wurden in dieser Hinsicht nicht komplett erfüllt.
Trotzdem bleibt auch etwas hängen: Inspiration für eigene Fragen. Ein Gefühl dafür, was weiterführende, tiefgehende Fragen abseits ausgetretener Pfade ausmacht. Und vor allem: die Motivation, sich überhaupt ans Fragen zu getrauen!
Fazit
Keine „Gebrauchsanweisung“ mit Erfolgsgarantie, aber ein inspirierender, flott geschriebener Ratgeber. Am besten für junge, aufstrebende, kinderlose Menschen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selten habe ich einen Ratgeber so in einem Rutsch gehört und dann aber im Anschluss noch viel darüber nachgedacht. Der Schreibstil der Autorin lädt dazu ein, sofort darin abzutauchen. Da es aber natürlich um gute Fragen geht, stellt man sich diese automatisch selbst. Dadurch habe …
Mehr
Selten habe ich einen Ratgeber so in einem Rutsch gehört und dann aber im Anschluss noch viel darüber nachgedacht. Der Schreibstil der Autorin lädt dazu ein, sofort darin abzutauchen. Da es aber natürlich um gute Fragen geht, stellt man sich diese automatisch selbst. Dadurch habe ich mich ganz nebenher stark reflektiert. Einige der Fragen werde ich definitiv in den nächsten Gesprächen mal anwenden. So hat man nicht nur Ideen, wie man ein interessantes Gespräch beginnen kann, sondern lernt sich und das gegenüber besser kennen. Und die Autorin hatte am Anfang versprochen, dass man nach der Lektüre noch viele andere Fragen finden wird, die sie bei den 222 nicht genannt hatte. Was soll ich sagen? Sie hatte recht. Ich kann das Buch total empfehlen, wenn man mehr tiefgründige Gespräche ins Leben holen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegebener Maßen, war ich am Anfang etwas skeptisch, da ich mir unter diesem Buch die Aneinanderreihung von Fragen vorgestellt habe. Im Nachhinein kann ich aber sagen: die Sorge, dieses Buch könnte langweilig werden, war völlig unbegründet.
Lilia Vogelsang hat ihre Kapitel …
Mehr
Zugegebener Maßen, war ich am Anfang etwas skeptisch, da ich mir unter diesem Buch die Aneinanderreihung von Fragen vorgestellt habe. Im Nachhinein kann ich aber sagen: die Sorge, dieses Buch könnte langweilig werden, war völlig unbegründet.
Lilia Vogelsang hat ihre Kapitel immer mit persönlichen Erlebnissen in Verbindung gebracht, sodass man immer einen Bezug darauf hatte, für welche Situationen die Fragen angebracht sind. Außerdem wurde jede Frage näher erläutert, wodurch ich genau abwägen konnte, ob die Fragen für meine Situationen geeignet sind, oder ich sie mir vielleicht eher für später aufsparen sollte.
Ich fand den Schreibstil sowie den Aufbau sehr angenehm und fand, dass sich alles flüssig lesen ließ. Allerdings ist es meiner Meinung nach kein Buch für zwischendurch, da ich mich immer mit den Fragen und all den anderen schlauen Weisheiten, die auch viel enthalten sind, auseinandersetzen musste. Dieses Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an und ich denke jede Person kann daraus etwas mitnehmen.
Das Layout fand ich ebenfalls sehr passend, da die Ränder breit genug für kleine Notizen waren und sich die Seiten gut mit Textmarkern bearbeiten ließen, ohne dass etwas durchdrückte.
Wie gesagt, Denke ich, dass jeder etwas aus diesem Buch mitnehmen kann. Bei vielen Fragen musste ich mir selbst eingestehen, dass ich nicht einmal die Antworten der Menschen, denen ich besonders Nahe stehe, kenne. Und auch, wenn wir uns unterbewusst wahrscheinlich über vielem bereits im Klaren sind, verwirklicht dieses Buch einfach alles.
Mir persönlich bedeutet dieses Buch jetzt schon sehr viel, da ich nach schief gelaufenen Gesprächen sofort weiß, woran es gehakt haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für