PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Freundinnen, ein turbulenter Sommer auf Sylt und das pure Glück ...Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinande...
Drei Freundinnen, ein turbulenter Sommer auf Sylt und das pure Glück ...
Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird ...
Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird ...
Stephanie Jana ist selbstständige Autorin und Lektorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Gießen und Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 472
- Erscheinungstermin: 20. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 411g
- ISBN-13: 9783442494415
- ISBN-10: 3442494419
- Artikelnr.: 69297843
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Kurzweilige, fröhliche Sommerlektüre.« General-Anzeiger - Rhein-Sieg-Zeitung
Das Buch bietet leichte Unterhaltung!
Um was es geht:
Die Freundinnen Lou, Kati und Nette stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben und eine dreimonatige Auszeit auf Sylt soll Klarheit bringen.
Die Umsetzung:
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die tiefe Freundschaft von Lou, Kati und Nette. …
Mehr
Das Buch bietet leichte Unterhaltung!
Um was es geht:
Die Freundinnen Lou, Kati und Nette stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben und eine dreimonatige Auszeit auf Sylt soll Klarheit bringen.
Die Umsetzung:
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die tiefe Freundschaft von Lou, Kati und Nette. Lou strampelt sich in ihrem Berliner Geschäft ab, Nette arbeitet sich für die Firma ihres Ex-Mannes auf und Kati, die Architektin, weiß nicht wohin mit ihren Sorgen.
Der Schreibstil liest sich flüssig weg und die Dialoge wirken authentisch, da sie sich in den Gesprächen mit den Syltern friesisch herb und knapp lesen. Mir werden die Perspektiven der Protagonistinnen in der 3. Person und im Präsens geboten, womit ich gut beschäftigt bin. Zusätzlich spielen weitere tragende Nebenrollen mit, was mich ab und an überfordert. Es fällt mir schwer, mit vielen Charakteren umzugehen. So dauert es eine Weile, ehe ich mich auf die drei Damen einlassen kann. Jede hat ihren Hintergrund und das Autorenduo beleuchtet alles intensiv.
Zu den Figuren:
Mit Lou habe ich so meine liebe Not. Sie ist ein liebenswerter Charakter, doch sie hat nicht immer ein glückliches Händchen bei der Männerwahl. Kati macht es mir am schwersten, sie ins Herz zu schließen, aber am Ende sitzt sie sicher darin. Nette bleibt mir am blassesten in Erinnerung. Im Zusammenspiel sind die drei großartig und überzeugend. Meine Lieblingsfigur ist der alte Hinnark. Er ist emotional mindestens so zerstört wie sein abgewohntes Kapitänshaus.
Ich habe eine Schwäche für die Nordsee:
Das Sylt-Setting ist genial. Ich genieße die steifen Brisen ebenso wie die Sonnenuntergänge, die endlosen Weiten und die Sternschnuppen. Die Sinne werden durch leckere Gerichte angesprochen und ich schmecke das Salz der frischen Meeresluft auf meinen Lippen.
Leider werde ich nicht mit allem warm:
Für meinen Geschmack gibt es zu viele Hauptfiguren im Buch, aber das ist eine persönliche Schwäche, weil mich so etwas rasch überfordert. Für jeden anderen ist das sicher kein Problem. Leider wird einiges ausschweifend und zu detailverliebt beschrieben, wo mir knackigkurze Sätze reichen. Die Emotionen der Paare, die sich im Buch finden, erreichen mich nicht.
Mein Fazit:
Mit “Sommerglück auf Sylt” habe ich leichte Lesestunden, die ich auf der Insel Sylt verbringe. Das Setting begeistert mich und ich genieße den frischen Nordseewind, der mir ins Gesicht bläst. Es gibt drei Protagonistinnen, die unterschiedlich gut ausgearbeitet sind. Mit einer Dame habe ich Anlaufschwierigkeiten, doch mit Voranschreiten der Geschichte verliert sich das. Am Ende habe ich sie alle lieb gewonnen. Der heimliche Star aber ist Hinnark, ein kauziger Vermieter auf Sylt. Die Probleme von Lou, Kati und Nette werden intensiv beleuchtet. Mir gefällt das Thema der tiefverbundenen Freundschaft. Die Frauen legen eine enorme Entwicklung hin und erleben auf diesem Weg einige Turbulenzen. Bei der Umsetzung werde ich leider nicht mit allem warm. Am Ende der Geschichte erwartet mich eine Knüpfanleitung für Freundschaftsbändchen.
Von mir erhält “Sommerglück auf Sylt” 3 nordfriesische Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auszeit auf Sylt - wie ein Sommer alles ändern kann...
Der Roman entführt nicht nur die 3 Freundinnen Lou, Nette und Kati nach Sylt, sondern auch denjenigen, der dieses bezaubernde Buch in den Händen hält und liest!
Den beiden Autorinnen gelingt es, durch die detaillierten …
Mehr
Auszeit auf Sylt - wie ein Sommer alles ändern kann...
Der Roman entführt nicht nur die 3 Freundinnen Lou, Nette und Kati nach Sylt, sondern auch denjenigen, der dieses bezaubernde Buch in den Händen hält und liest!
Den beiden Autorinnen gelingt es, durch die detaillierten Beschreibungen der Orte und der Landschaft, dem Leser einen Miniurlaub auf Sylt zu bescheren! 😎
Ich war selbst noch nie dort, kann mir nun aber noch mehr vorstellen, auch mal dorthin zu reisen. Dies hat mir besonders gut gefallen an dem Buch, denn so konnte ich mir beim Lesen immer eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen.
Lou, Nette und Kati könnten unterschiedlicher nicht sein, halten aber immer zusammen und finden eine Lösung, wenn es hart auf hart kommt! 😉 Jede von ihnen steht an einem Punkt im Leben, wo es so, wie es ist, eben nicht weitergehen kann. Die Auszeit auf Sylt bringt allen viel Klarheit und sie gehen völlig verändert, neu sortiert und glücklich in ihre jeweilige Zukunft. Mehr möchte ich gar nicht verraten!
Der Schreibstil der Autorinnen ist sehr flüssig, die Kapitel hätten für meinen Geschmack gerne noch etwas kürzer sein dürfen.
Alles in allem waren mir die Hauptfiguren auf Anhieb sympathisch, es war schön, mit ihnen einen Sommer auf Sylt zu verbringen und vor allem dieses starke Band der Freundschaft zwischen den Freundinnen miterleben zu dürfen. Sie haben eine sehr innige Beziehung - sehr beeindruckend!
Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung für all jene, die genau diese Gefühle empfinden möchten, die ich hier beschrieben habe. Ganz nach dem Motto: Kopf aus, Alltag aus - Wohlfühlatmosphäre und Kurztrip nach Sylt an! Ein bisschen Zeit am Meer schadet nie, ganz im Gegenteil, wie auch Lous, Nettes und Katis weiteres Leben beweisen! ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Weil das Meer uns trägt"
Meine Meinung:
Lou, Nette und Kati treten eine aufregende Auszeit nach Sylt an, voller schöner Momente, aber auch Ängsten, Selbstzweifeln, Zukunftsängsten. Nach und nach findet jede der drei Freundinnen ihren Weg. Besonders dabei ist die …
Mehr
"Weil das Meer uns trägt"
Meine Meinung:
Lou, Nette und Kati treten eine aufregende Auszeit nach Sylt an, voller schöner Momente, aber auch Ängsten, Selbstzweifeln, Zukunftsängsten. Nach und nach findet jede der drei Freundinnen ihren Weg. Besonders dabei ist die unglaubliche Freundschaft, die die drei verbindet.
Sehr sympathisch fand ich Jeff, Lous bester Freund, der mich mit seiner Art des öfteren zum Lachen gebracht hat. Auch der knauzige Vermieter Hinnerk ist eigentlich total sympathisch, wenn man mal hinter seine Fassade schaut.
Sylt hat direkt das Meerweh bei mir hervorgerufen. So tolle Landschaftsbeschreibungen.
Die beiden Autorinnen haben einen angenehmen Schreibstil. Manchmal wurde mir das hin und her von Lou etwas zu viel, trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traumhafter Sylt Roman
"Sommerglück auf Sylt" vom Autorinnenduo Stephanie Jana und Ursula Kollritsch ist zu meinem absoluten Lieblingssyltroman geworden.
Das Buch zu lesen war traumhaft, durch die bildhafte Sprache und die detaillierten Beschreibungen von Sylt habe ich mich beim …
Mehr
Traumhafter Sylt Roman
"Sommerglück auf Sylt" vom Autorinnenduo Stephanie Jana und Ursula Kollritsch ist zu meinem absoluten Lieblingssyltroman geworden.
Das Buch zu lesen war traumhaft, durch die bildhafte Sprache und die detaillierten Beschreibungen von Sylt habe ich mich beim Lesen tatsächlich nach Sylt versetzt gefühlt, da kommt richtige Urlaubsstimmung auf!
Die drei Freundinnen Nette, Kati und Lou sind die Hauptprotagonistinnen des Romans.
Sie brauchen dringend mal eine Auszeit von ihrem bisherigen Leben und so beschließen sie zusammen einen ganzen Sommer auf Sylt zu verbringen.
Ihre gemietete Unterkunft entpuppt sich als Bruchbude, der Vermieter Hinnark Mattissen macht es ihnen erstmal nicht leicht.
Doch die Freundinnen halten zusammen. Die Mädels, Lou, Nette und Kati sind total sympathisch und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen. So eine lange und innige Freundschaft ist doch was ganz Besonderes.
Jede der Freundinnen hat ihr Päckchen zu tragen doch auf Sylt kann ihr Sommerglück wahr werden.
Der Schreibstil ist prima, die Kapitel sind auch aus der unterschiedlichen Sicht der Freundinnen geschrieben, sehr gut, da bekommt man eine gute Perspektive. Besonders hat mir gefallen, dass die Mädels immer fest zusammen gehalten haben und sich bei ihren Problemen geholfen haben.
Und ganz am Ende gibt es noch eine Anleitung zum Knüpfen eines Freundschaftsbändchen, das ist eine großartige Idee.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman, ich hatte einige schöne Lesestunden und sehr gerne kann ich den Roman unbedingt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen auf der Suche nach ihrer Erfüllung. Wohlfühlgeschichte mit tollem Insel Setting und vielen kleinen Glücksmomenten.
Wenn eine Insel dich verändert
Die drei Freundinnen Kati, Lou und Nette brauchen unbedingt eine Auszeit. Eine von ihnen macht den Anfang und …
Mehr
Drei Frauen auf der Suche nach ihrer Erfüllung. Wohlfühlgeschichte mit tollem Insel Setting und vielen kleinen Glücksmomenten.
Wenn eine Insel dich verändert
Die drei Freundinnen Kati, Lou und Nette brauchen unbedingt eine Auszeit. Eine von ihnen macht den Anfang und zieht die anderen mit. Drei Monate möchten sie auf Sylt verbringen. Ausspannen, sich selbst finden und einfach mal genießen. Doch als sie an ihrem Feriendomizil ankommen, sieht es alles andere als entspannend aus. Denn das alte Kapitänshaus ist mehr als renovierungsbedürftig. Die drei Frauen überlegen sich einen Schlachtplan und machen sich an die Arbeit. Wenn sie schnell zusammen anpacken, dann haben sie vielleicht schon bald eine angenehme Unterkunft und können den Rest ihrer Zeit genießen.
In diesem Buch lese ich zum ersten Mal etwas über die Ostseeinsel Sylt. Ich habe mich gefreut, einmal dorthin zu reisen. Wenn es so aussieht, wie es hier in dem Buch beschrieben wird, ist es mehr als wunderschön! Die beiden Autorinnen haben es geschafft, eine absolut harmonische Atmosphäre ins Buch zu zaubern. Selbst das alte Kapitänshaus, das eigentlich ziemlich heruntergekommen sein soll, glänzt schnell in neuem Licht und wirkt urgemütlich. Der verwilderte Garten wird zum Naturparadies und die Strandbar von Stefan und Lars zum trendigen Wohlfühlort. Mit diesem Buch kann man leichten Herzens an einen anderen Ort abtauchen. Es eignet sich hervorragend als Reisebegleitung und perfekt zum Entspannen.
Die drei Mädels haben alle eine andere Geschichte, die man Stück für Stück näher kennenlernt und doch ergeben sie zusammen eine Einheit, ein unanfechtbares Team. Jede von ihnen hat in dieser dreimonatigen Auszeit aber auch eine Aufgabe, und zwar, zu sich selbst zu finden. Diese bewerkstelligt jede auf ihre Art und trotzdem mit Unterstützung der Freundinnen. Es war spannend, die drei sehr unterschiedlichen Frauen von Kapitel zu Kapitel besser kennenzulernen und ihnen näherzukommen. So wuchs ich immer mehr in die Geschichte und ihr Leben hinein. Ich hatte schon sehr früh eine gewisse Vorstellung, wie ich mir die Zukunft für die ein oder andere von ihnen wünsche und war neugierig, ob sich diese auch so erfüllen wird.
Ein Charakter, der mir besonders gut gefallen hat und mich regelmäßig zum Schmunzeln brachte, war Jeff, der beste Freund von Lou. Es ist nicht gerade selten in Romanen, dass ein bester homosexueller Freund für Stimmung sorgt und so war es auch hier der Fall. Durch sein auffällig buntes, herzliches und übertriebenes Auftreten hat er einfach immer für gute Laune gesorgt. Auch wenn er fast schon so eine Art Klischee wiedergibt, hat er mir sehr gefallen. Überhaupt wurden die männlichen Protagonisten sehr ausdrucksvoll dargestellt. Ob es nun ihr Vermieter, der mürrische Friese war oder der Eigenbrötler Hannes. Auch die Jungs aus der Strandbar, Stefan der absolute Show Maker und Lars der tiefgründige ruhige Typ. Sie alle waren besonders und setzten sich wunderbar voneinander ab.
Sehr schön fand ich die zum Ende hin positive Entwicklungen. Die Geschichte wurde so richtig romantisch und alles schien perfekt. Ein Happy End, wie dieses liebe ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„„Ach, du heiliger Klabautermann!"" oder
„„Für einen Neuanfang ist es nie zu spät.""
„Vertrauen. Freundschaft. Liebe. Verbundenheit. Freiheit. Sylt!"
„Wir sind hierhergekommen, um uns zu finden, wiederzufinden und neu zu …
Mehr
„„Ach, du heiliger Klabautermann!"" oder
„„Für einen Neuanfang ist es nie zu spät.""
„Vertrauen. Freundschaft. Liebe. Verbundenheit. Freiheit. Sylt!"
„Wir sind hierhergekommen, um uns zu finden, wiederzufinden und neu zu erfinden."
„„Tja, min Deern, manchmal ist es wichtig, sich gegen den Wind zu stellen, Und...dass es viel mehr zwischen Himmel und Meer gibt, als wir Menschen ahnen. Auch mehr Wege, als wir zunächst sehen.""
Das alles und noch viel mehr/Meer fängt das Autorinnenduo äußerst gut gelungen ein und spielt sehr gekonnt mit Gegensätzen.
Mit ihrem einfühlsamen, liebevoll detaillierten, bild- und lebhaften Schreibstil ermöglichten sie es mir, mich vollkommen in die Geschichte fallen zu lassen. Diese fing mich auf und schenkt mir auch im Nachhall Kraft und Zuversicht.
Ihre Sprachgewandtheit und poetischen Formulierungen intensivieren das eindrucksvolle, unvergesslich schöne Leseerlebnis, das mich zu Tränen gerührt hat.
Die unterschiedlichen Charaktere werden sehr gut ausgearbeitet und haben liebenswerte Ecken und Kanten. Sie durchlaufen jeder auf seine Weise eigene Entwicklungen, die sich aber auch immer wieder im Verbund widerspiegeln, was ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild erzeugt.
Die Hilfsbereitschaft/ der Wille zur gegenseitigen Unterstützung zieht sich in vielfacher Hinsicht wie ein rotes Band durch die äußerst unterhaltsame, zu Herzen gehende Geschichte mit wertvollen Lebensweisheiten und trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei.
„„Schiff ahoi, min Deern. Aber vergiss auch nicht: Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden! Du bist dein eigener Kapitän. Und nu, Mast- und Schotbruch!""
Der einfließende Dialekt und der trockene Humor, der ab und zu durchblitzt, unterstreichen den herben, friesischen Charme und das Lokalkolorit.
Mit einer Freundschaftsbändchen-Knüpfanleitung und dem wundervollen, nachstehenden Wunsch entlassen uns die beiden Autorinnen aus ihrer unwiderstehlichen Buchwelt:
„Lasst die Wellen rauschen, stürzt Euch immer wieder in die Fluten, die Tage, die Liebe - und das Leben! Genießt jede Sekunde, bleibt mutig und immer auf der Suche nach dem Glück.“.
„„Na, denn man tau. Los geht's!""
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kati brauchen dringend eine Auszeit und wollen drei Monate auf Sylt die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden. Das gebuchte Feriendomizil, ein altes Kapitänshaus, entpuppt sich als ziemliche Bruchbude. Sie krempeln die Arme hoch und bringen alles …
Mehr
Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kati brauchen dringend eine Auszeit und wollen drei Monate auf Sylt die Seele baumeln lassen und zu sich selbst finden. Das gebuchte Feriendomizil, ein altes Kapitänshaus, entpuppt sich als ziemliche Bruchbude. Sie krempeln die Arme hoch und bringen alles erst einmal auf Vordermann. Dabei lernen sie sehr interessante und liebenswerte Männer kennen. Nur mit ihrem Vermieter ist es nicht immer leicht. Die Drei helfen sich gegenseitig und meistern viele Hörden.
Sommerglück auf Sylt ist ein wunderschöner Wohlfühlroman. Man verbringt eine sehr schöne Zeit auf Sylt, da der Roman sehr bildhaft beschrieben ist. Die Schreibweise ist sehr leicht und lässt einen oft schmunzeln. Obwohl das Kapitänshaus in so einem schlechten Zustand war, hätte ich trotzdem gern ein paar Tage mit den Freundinnen verbracht. Sie waren unheimlich sympathisch und man fieberte mit ihnen mit. Es war sehr schön, eine solche Freundschaft mitzuerleben. Man lernt viele tolle Leute kennen und sieht, wie sich auch verschlossene Menschen ändern können. Außerdem macht es einem Mut, neue Wege zu gehen. Es war auch sehr emotional geschrieben.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Wünsche euch eine schöne Zeit auf Sylt und legt euch eine Taschentuchbox für die Glückstränen parat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für