Judith Kleinschmidt
Gebundenes Buch
Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner
Roman
Illustration: Jung, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ada sitzt wütend im Umzugswagen und wartet auf ihre Eltern, als plötzlich ein Schaf auf den Fahrersitz springt. Lilli, das Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, kapert den Transporter nebst Ada, um die Hühner aus der Hühnerfabrik zu befreien. Free chicken! Für Ada und das tollkühne Schaf beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer. Dabei ist das Glück stets auf ihrer Seite. Auch als Ada unterwegs auf den Jungen Pepper stößt, der in einer alten Sternwarte lebt. Eine wunderbare rasantkomisch erzählte Geschichte mit vielen witzigen Bildern.
Judith Kleinschmidt wurde 1977 in Berlin geboren. Sie war für verschiedene Film- und Theaterprojekte tätig. Trickfilm, Puppentheater, Spatzenkino - bald arbeitete sie ausschließlich für Kinder. Und blieb dabei. Heute lebt sie als Autorin für verschiedene Kindermedien in Berlin. Barbara Jung, geboren 1968, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign. Nach einem mehrjährigen Zwischenstopp in Leipzig lebt sie seit 2010 in Frankfurt am Main und arbeitet seit 2003 als freischaffende Illustratorin für Kinderbuch- und Schulbuchverlage. Sie hat schon viele Kinderbücher illustriert, am liebsten mag sie Geschichte mit etwas schrägem Humor und originellen Protagonisten, die etwas aus der Rolle fallen.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75847
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 170
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 149mm x 18mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783407758477
- ISBN-10: 3407758472
- Artikelnr.: 60512724
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Die von Barbara Jung lebhaft illustrierte Erstlesegeschichte ist vergnüglich und schräg, ein Plädoyer für die Freiheit, so zu sein, wie man möchte - nichts ist hier unmöglich.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 28.2.2021 »...das Buch macht nicht nur den Kindern, sondern auch etwaigen vorlesenden Eltern Spaß. Weil es einfach turbulent und wendungsreich ist und der Möbelwagen nicht bloß Sofa & Co, sondern eben auch einiges an Weisheit mittransportiert. Die Themen Tierschutz, Freundschaft und Familie kommen dabei nicht pädagogisch daher, sondern sind ganz nebenbei Teil der spannenden Geschichte.« Mathias Ziegler, Wiener Zeitung, 18.2.2021 »Wunderbar verrückt! Und übermütig bis in die kessen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Barbara Jung.« Sylvia Mucke, Eselsohr, Mai 2021
Ein turbulenter, aufregender und herrlich chaotischer Roadtrip mit Witz und originellen sw Illustrationen.
Inhalt:
Die 8-jährige Ada und ihre Eltern ziehen - sehr zum Ärger des Mädchens - in eine neue Wohnung.
Während Ada vor Wut kochend im Umzugslaster sitzt, wird …
Mehr
Ein turbulenter, aufregender und herrlich chaotischer Roadtrip mit Witz und originellen sw Illustrationen.
Inhalt:
Die 8-jährige Ada und ihre Eltern ziehen - sehr zum Ärger des Mädchens - in eine neue Wohnung.
Während Ada vor Wut kochend im Umzugslaster sitzt, wird dieser plötzlich von einem Schaf entführt.
Als wäre die Situation noch nicht verrückt genug, trägt dieses Schaf einen Nasenring, raucht Zigarre und in sein Fell ist ein Leopardenmuster rasiert. Und es hat einen Plan: Lilli hat sich nämlich in den Kopf gesetzt, die Hühner aus der Fabrik zu befreien und so vor dem Tod zu retten.
Plötzlich steckt Ada unverhofft mitten in einem turbulenten Abenteuer.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Illustrationen:
Der Bildanteil sehr hoch und perfekt für das vom Verlag empfohlene Lesealter von 7 bis 9 Jahren.
Die vielen schwarz-weiß Illustrationen ergänzen die Handlung sehr gut und lassen Ada und Schaf Lilli lebendig werden. Letztere ist irre lustig und schräg dargestellt - nicht nur wegen des Nasenrings und Leomuster in der Schafswolle - und ihre Mimik ist zum Schießen komisch: ein entschlossener Blick und vollkommen von ihrer Mission überzeugt.
Immer wieder flattern zudem aufgeregte Hühner über die Seiten.
Mein Eindruck:
Die Kapitel umfassen meist nur wenige Seiten und das rasante Abenteuer wird aus Adas Sicht erzählt. Ihr Erzählstil ist ehrlich, witzig und mitreißend.
Ada beschreibt besonders ihre Gefühle ganz wunderbar und bildhaft. Beispielsweise wird sie vor lauter Wut aufgebläht wie ein Kugelfisch mit Glubschaugen (sie trägt eine Brille mit dicken Gläsern) und spitzen Giftstacheln (passend zu ihrer Kurzhaarfrisur). Das Mädchen ist ein Einzelkind und eine Einzelgängerin. Ein ruhiger, cleverer Bücherwurm und einfach liebenswert.
Lilli, das Schaf, ist das komplett Gegenteil: mutig, selbstlos und voller Abenteuerlust und Tatendrang. Ein quirliges Bündel mit einer ganz eigenen Logik und vielen philosophisch angehauchten Gedanken:
"Lilli zuckt mit den Schultern. 'Sag niemals nie'." (vgl. S. 23)
Lilli bringt zwar zu Beginn reichlich Chaos in Adas Leben, aber im Laufe des Abenteuers gewinnt das zurückhaltende Mädchen an Selbstvertrauen und es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden Sofabanditen.
"[...] Freunde findet man überall. Vor allem, wenn man es nicht erwartet." (vgl. S. 38)
Themen wie Ängste, Verlust und Trauer, Betrug, Streit und Versöhnung werden nur kurz angeschnitten und ich hätte mir gewünscht, dass zumindest der zentrale Punkt "Tierschutz" und der Grund, warum Lilli die Hühner befreit, etwas mehr vertieft wird.
Pädagogisch gesehen und auch Logik betreffend sollte man das Abenteuer nicht zu sehr hinterfragen. Das Schaf ist nämlich nicht in allen Dingen ein goldenes Vorbild (Entführung des Umzugswagens, Zigarrenkonsum, Diebstahl eines Motorrads, Fahren ohne Führerschein, fremdes Eigentum bemalen usw.), hat aber definitiv das Herz (für Hühner und andere Lebewesen) am rechten Fleck.
Bei Kindern wird dieser turbulente Roadtrip vermutlich besser ankommen, als bei deren Eltern. Uns ging es auf jeden Fall so.
Für dieses rundum verrückte Kinderbuchdebüt geben wir eine Leseempfehlung für Jungen und Mädchen, die schräge und unkonventionelle Geschichten mögen - mit dem Hinweis "Bitte nicht nachmachen!" ;-)
Fazit:
Ein turbulenter und chaotischer Roadtrip: schräg, witzig und außergewöhnlich mit liebenswerten wie herrlich skurrilen Charakteren.
Pädagogisch nicht unbedingt lehrreich, dafür lustig und unterhaltsam.
Vervollständigt wird das rasante Abenteuer durch detailreiche schwarz-weiß Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch "Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch mit meinem 9jährigem Sohn gelesen. Anfangs hatten wir etwas Startschwierigkeiten - Lilli ist schon ein sehr eigenwilliges Schaf mit einer ganz eigenen Logik, dieser konnte Junior in den ersten Kapiteln nicht wirklich folgen. Ab Kapitel 3 hat ihm das Buch dann aber sehr gut …
Mehr
Ich habe das Buch mit meinem 9jährigem Sohn gelesen. Anfangs hatten wir etwas Startschwierigkeiten - Lilli ist schon ein sehr eigenwilliges Schaf mit einer ganz eigenen Logik, dieser konnte Junior in den ersten Kapiteln nicht wirklich folgen. Ab Kapitel 3 hat ihm das Buch dann aber sehr gut gefallen und er hat es in einem Rutsch fertig gelesen. Ja, Lilli raucht und trinkt und ist herrlich unpädagogisch. Das Kind fand gerade das lustig und mal was Anderes. Besonders der Grund, warum sie die Hühner befreien will, ist sehr schön erklärt und ist anders als erwartet. Die Figuren sind schräg, eigenwillig und machen einfach nur Spaß. Mich als Erwachsene hat das Buch jedoch nicht so begeistert. Ich fand es sehr eigenwillig und besonders die Motorrad-Situation ist schlichtweg technisch kaum möglich. Ich denke, das dieses Buch von Erwachsenen und Kindern sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und sich daran die Geister scheiden werden. Da es bei uns der Zielgruppe sehr gut gefallen hat (und das ist die Hauptsache) überwiegt deren Meinung in dieser Rezension.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner, Kinderbuch von Judith Kleinschmidt, 170 Seiten, Lesealter 7 – 9 Jahre, erschienen bei Beltz & Gelberg
Ein lustiger und kindgerechter Road-Trip
Ada ist stinkesauer, den ihre Eltern haben beschlossen, dass die Familie umzieht, …
Mehr
Sofabanditen oder Die verrückte Befreiung der Hühner, Kinderbuch von Judith Kleinschmidt, 170 Seiten, Lesealter 7 – 9 Jahre, erschienen bei Beltz & Gelberg
Ein lustiger und kindgerechter Road-Trip
Ada ist stinkesauer, den ihre Eltern haben beschlossen, dass die Familie umzieht, natürlich ohne Ada vorher zu fragen. Missmutig sitzt sie im vollbepackten Umzugswagen als Ada das Leopardenschaf mit Nasenring und Zigarre das Transportfahrzeug kapert. Zusammen mit Ada will Lilli Hühner aus einer Hühnerfabrik befreien. Es beginnt ein rasanter und spannender Road-Trip.
Das Buch besteht aus 19 Kapiteln in idealer Selber-Leselänge, jedes Kapitel ist mit einer Überschrift versehen, die den Inhalt zusammenfasst. Die Schrift ist altersgerecht und schreckt Leseanfänger nicht vom Lesen ab. Illustriert mit ansprechenden und total lustigen Bildern, sodass Ada und Lilli so richtig lebendig werden. Immer wieder linsen und flattern Hühner aus den Seiten, das ist lustig und steigert die Freude an der Lektüre. Schlagfertige und lustige Dialoge erzeugen Spannung und machen die Figuren lebendig. Selbst als Erwachsener hatte ich kindliche Freude an der Lektüre. Die „Entführung“ von Ada und die Befreiung der Hühner hat mir so richtig Spaß gemacht und ich musste das Buch in einem Zug fertiglesen. Der Erzählstil und die Geschichte sind dem angegebenen Lesealter angemessen, Kinder im empfohlenen Lesealter sind m. M. nach fähig nicht jedes Wort zu ernst zu nehmen und können Wirklichkeit und Fiktion schon auseinanderhalten, vielleicht nicht unbedingt lehrreich (ein rauchendes Schaf, das stiehlt und ohne Führerschein Auto fährt) aber dafür umso unterhaltsam und lustig.
Obwohl im Buch nur superaufregende, geheimnisvolle und richtig nette Figuren vorkommen, ausgenommen natürlich Goldzahn der Fabrikbesitzer, hatte ich eine Lieblingsfigur im Buch. Natürlich Lilli, das supercoole Schaf mit Leopardenmuster im Fell und Nasenring. Wer hätte sie nicht gerne zur Freundin. Ein sehr ansprechendes, lustiges und vergnügliches Buch, welches kurzweilige Lektüre verspricht. Ich kann dieses Buch allen jungen Lesern nur empfehlen. Nach der Lektüre habe ich es an die 8jährigen Zwillinge einer Kollegin weitergegeben, die waren von der Geschichte schlichtweg begeistert. Von mir und den beiden 5 Sterne – volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Die Sofabanditen bietet beste Unterhaltung für Kinder. Mit Humor, Spannung und Freundschaft ist hier eine wunderbare Mischung gelungen, die den Leser gut unterhält. Gerade die Freundschaft zwischen Ada, Schaf Lilli und dem sonderbaren Jungen Pepper ist eher ungewöhnlich, …
Mehr
Meinung:
Die Sofabanditen bietet beste Unterhaltung für Kinder. Mit Humor, Spannung und Freundschaft ist hier eine wunderbare Mischung gelungen, die den Leser gut unterhält. Gerade die Freundschaft zwischen Ada, Schaf Lilli und dem sonderbaren Jungen Pepper ist eher ungewöhnlich, dafür umso liebenswerter.
Unterstrichen wird diese liebevolle Machart auch von den zahlreichen Illustrationen, die die Fantasie der Kinder beflügelt. Ich denke, dass dieses Buch für die Zielgruppe ein sehr schöner Zeitvertreib ist, wozu auch Schreibstil und Kapitellänge beitragen.
Einziges Manko für mich besteht in der manchmal fragwürdigen Moral. Zum einen finde ich das rauchende Schaf in einem Kinderbuch schwierig bzw. unnötig und zum anderen werden während des Buches unlautere Mittel zum Sieg verharmlost. Das finde ich keine gute Botschaft. Deshalb gibt es von mir einen Stern Abzug in der B-Note.
Fazit:
Ein sehr unterhaltsames Buch für die Kleinen, bei dem man als Eltern den moralischen Kompass noch mal nachjustieren sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für