Nicht lieferbar

Viola Shipman
Broschiertes Buch
So groß wie deine Träume (Restauflage)
Roman
Übersetzung: Nirschl, Anita
Nicht lieferbar
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Hoffnung ist das größte Geschenk. Der neue Roman der Erfolgsautorin Viola Shipman. 'So groß wie deine Träume' ist eine hochemotionale, tief berührende Geschichte über drei Menschen, die neuen Mut schöpfen und ihrem Leben Sinn geben, indem sie füreinander da sind.Im Alter von zehn Jahren bekommt Mattie eine Truhe geschenkt, um darin alles zu sammeln, was sie als Erwachsene an ihre Familie erinnern würde: ihre geliebte Stoffpuppe, glitzernder Christbaumschmuck, eine Vase ihrer Mutter, und vieles mehr.Jahrzehnte später: Mattie ist inzwischen schwer erkrankt, ihr Mann Don sorgt sich sehr...
Hoffnung ist das größte Geschenk. Der neue Roman der Erfolgsautorin Viola Shipman. 'So groß wie deine Träume' ist eine hochemotionale, tief berührende Geschichte über drei Menschen, die neuen Mut schöpfen und ihrem Leben Sinn geben, indem sie füreinander da sind.
Im Alter von zehn Jahren bekommt Mattie eine Truhe geschenkt, um darin alles zu sammeln, was sie als Erwachsene an ihre Familie erinnern würde: ihre geliebte Stoffpuppe, glitzernder Christbaumschmuck, eine Vase ihrer Mutter, und vieles mehr.
Jahrzehnte später: Mattie ist inzwischen schwer erkrankt, ihr Mann Don sorgt sich sehr um sie und stellt Rose, eine junge, alleinerziehende Mutter, als Pflegerin ein. Rose stößt auf die verstaubte, vergessene Truhe und bringt sie Mattie. Nach und nach erzählt Mattie ihr die Geschichten und Geheimnisse, die sich um die Familienerbstücke ranken. Rose erkennt, was sie tun kann, um Mattie und Don zu helfen, in ihrem letzten gemeinsamen Jahr füreinander da zu sein.
Im Alter von zehn Jahren bekommt Mattie eine Truhe geschenkt, um darin alles zu sammeln, was sie als Erwachsene an ihre Familie erinnern würde: ihre geliebte Stoffpuppe, glitzernder Christbaumschmuck, eine Vase ihrer Mutter, und vieles mehr.
Jahrzehnte später: Mattie ist inzwischen schwer erkrankt, ihr Mann Don sorgt sich sehr um sie und stellt Rose, eine junge, alleinerziehende Mutter, als Pflegerin ein. Rose stößt auf die verstaubte, vergessene Truhe und bringt sie Mattie. Nach und nach erzählt Mattie ihr die Geschichten und Geheimnisse, die sich um die Familienerbstücke ranken. Rose erkennt, was sie tun kann, um Mattie und Don zu helfen, in ihrem letzten gemeinsamen Jahr füreinander da zu sein.
Shipman, Viola
Viola Shipman arbeitet regelmäßig für People.com, Entertainment Weekly und Coastal Living sowie öffentliche Rundfunkprogramme. Ihre Romane »Für immer in deinem Herzen« und »So groß wie deine Träume« waren beide sofort SPIEGEL-Bestseller. Viola Shipman schreibt im Sommer in einem Ferienort, inspiriert von der grandiosen Kulisse des Michigansees.
Viola Shipman arbeitet regelmäßig für People.com, Entertainment Weekly und Coastal Living sowie öffentliche Rundfunkprogramme. Ihre Romane »Für immer in deinem Herzen« und »So groß wie deine Träume« waren beide sofort SPIEGEL-Bestseller. Viola Shipman schreibt im Sommer in einem Ferienort, inspiriert von der grandiosen Kulisse des Michigansees.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Krüger
- Artikelnr. des Verlages: 1021928
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 519g
- ISBN-13: 9783810530394
- ISBN-10: 3810530395
- Artikelnr.: 46846353
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der anrührende Roman spart nicht mit Gefühlen und lässt mitempfinden und mitleiden. Zum Weinen schön und gefühlig. Magdalena Pisarik Bücherschau 20170601
Don und Mattie blicken auf eine lange Liebe zurück, beinahe 50 Jahre sind sie schon glücklich verheiratet. Doch inzwischen ist die Zeit des Abschieds gekommen, der sich schleichend nähert. Mattie ist an ALS erkrankt, Don fällt es immer schwerer sie alleine zu pflegen. Als …
Mehr
Don und Mattie blicken auf eine lange Liebe zurück, beinahe 50 Jahre sind sie schon glücklich verheiratet. Doch inzwischen ist die Zeit des Abschieds gekommen, der sich schleichend nähert. Mattie ist an ALS erkrankt, Don fällt es immer schwerer sie alleine zu pflegen. Als Pflegerin Rose und ihre kleine Tochter Jeri in das Leben des Ehepaars, das selbst keine Kinder hat, treten, ist es, als blühe alles noch einmal auf. Gegenseitig geben sie sich Kraft, denn auch Rose und Jeri haben ihre Päckchen zu tragen. Was als Arbeitsbeziehung beginnt, entwickelt mit der Zeit zarte Pflänzchen der Freundschaft und Zuneigung, was nicht zuletzt an Matties Hochzeitstruhe und den darin enthaltenen Geschichten geschuldet ist...
Auch wenn das Mittel der Wahl, Erinnerungen mit Hilfe längst vergessener Gegenstände lebendig zu machen, ein wenig an den Vorgängerroman erinnert, so nutzt Viola Shipman dieses Element auch hier gekonnt und auf eine Weise, die ansonsten überhaupt keine Parallelen zulässt, sondern ein wirklich eigenständiges Werk erschafft.
Auf Grund der Thematik ließe sich hier eine schwermütige, gedrückte Erzählung vermuten, die eine deprimierende Stimmung hervorruft. Doch bereits nach den ersten Seiten wird klar, dass im Grunde das Gegenteil der Fall ist. Zwar ist Matties Krankheit allgegenwärtig, auch die zwangsläufige Entwicklung lässt sich nicht wegdiskutieren, dennoch versprüht die Geschichte Freude, wie man sie viel zu selten verspürt beziehungsweise zulässt. Man ist als Leser sofort gefangen im Geschehen und baut eine Nähe zu den Protagonisten auf, durch die man noch einmal tiefer eindringt in vergangene Erinnerungen und gegenwärtige Ereignisse. Mit der Zeit lernt man jeden Einzelnen noch besser kennen und schätzen, die Rückblenden tragen zu einem großen Maß dazu bei.
Zwar hat man im Laufe des Geschehens immer wieder eigene Vorstellungen und Wünsche wie es womöglich weiter- und ausgehen könnte, von denen sich manche tatsächlich verwirklichen, dennoch schaffen es auch immer wieder Überraschungen ans Tageslicht, die der Erzählung nochmal eine andere Richtung oder zumindest andere Gedankengänge geben. Im Grunde könnte man stundenlang über dieses Buch referieren, doch wäre die Gefahr zu groß sämtliche Inhalte vor dem Zuhörer auszubreiten. Lieber sollte jeder selbst die Erfahrung machen diese wundervolle Geschichte zu entdecken.
Nach „Für immer in deinem Herzen“ ist Viola Shipman ein weiteres Highlight gelungen. Ein wahrlich emotionaler Roman, keine leichte Kost hinsichtlich der Thematik, und doch so mitreißend und lebhaft erzählt, dass die Hoffnung fast schon aus jedem Buchstaben entspringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes Buch und absolut empfehlenswert.
Ein Buch mit "Tiefgang" !
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mattie ist an ALS erkrankt. Lange Zeit hat sie versucht, sich gegen die Krankheit zu wehren. Doch nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Krankheit sie dazu zwingt, aus ihrem geliebten Haus auszuziehen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Don, der sie innig liebt und seit Jahrzehnten an ihrer Seite …
Mehr
Mattie ist an ALS erkrankt. Lange Zeit hat sie versucht, sich gegen die Krankheit zu wehren. Doch nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Krankheit sie dazu zwingt, aus ihrem geliebten Haus auszuziehen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Don, der sie innig liebt und seit Jahrzehnten an ihrer Seite steht, geht sie diesen schweren Schritt. Beim Umzug finden Helfer Matties alte Truhe, die mit Erinnerungsstücken aus ihrem Leben gefüllt ist. Gemeinsam mit der Pflegerin Rose macht Mattie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und teilt ihre Erinnerungen....
Der Einstieg in Viola Shipmans Roman gelingt mühelos. Denn sie versteht es hervorragend, ihre Charaktere so sympathisch und lebendig zu schildern, dass man sie sofort ins Herz schließt. Man lehnt sich entspannt zurück und beginnt die wunderbare und emotionale Geschichte, die sich zwischen den Buchdeckeln befindet, von der ersten Seite an zu genießen.
Der Schreibstil lässt sich sehr locker und angenehm lesen. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und damit ganz in die Handlung eintauchen. Die Charaktere wirken sehr authentisch, sodass man sich gerne auf sie einlässt und beobachtet, wie Mattie und Don mit der ausweglosen Situation umgehen und wie es ihnen trotzdem gelingt, die Hoffnung nicht aufzugeben. Man beobachtet das Geschehen in der Gegenwart und bekommt durch die Erinnerungsstücke, die ihre Geschichten zu erzählen haben, einen guten Einblick in Matties und Dons Vergangenheit. Die Atmosphäre, die zwischen den Zeilen schwebt, ist gefühlvoll und regt zum Nachdenken an. Man fühlt sich beim Lesen einfach wohl und kann die Erzählung ganz auf sich wirken lassen.
Ich habe mich beim Lesen dieses Romans sehr gut unterhalten. Bereits nach kurzer Zeit war ich so gefangen, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand legen mochte. Matties Schicksal hat mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt. Ich vergebe deshalb begeisterte fünf Bewertungssternchen und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungen müssen weitergegeben werden
Madeleine „Mattie“ Tice ist 66 und leidet seit fünf Jahren an ALS. Ihre Muskeln werden sich immer weiter versteifen, bis auch ihre Atmung gelähmt ist. Früher hat sie als Landschaftsarchitektin gearbeitet. Noch heute hat sie …
Mehr
Erinnerungen müssen weitergegeben werden
Madeleine „Mattie“ Tice ist 66 und leidet seit fünf Jahren an ALS. Ihre Muskeln werden sich immer weiter versteifen, bis auch ihre Atmung gelähmt ist. Früher hat sie als Landschaftsarchitektin gearbeitet. Noch heute hat sie eine Leidenschaft für Blumen und Pflanzen und vor allem für ihren Garten. Ihr Mann Don kümmert sich rührend um diesen und natürlich um Mattie. Dennoch wird es ihm zu viel und er engagiert die Pflegekraft Rose Hoffs. Sie ist 27 und Mutter der kleinen Jeri. Tics und Hoffs‘ werden in den gemeinsamen Monaten zu einer Familie. Und Mattie gewährt ihnen Einblicke in ihre Vergangenheit.
Das Buch spielt in der Gegenwart und es werden die letzten Monate von Mattie erzählt. Das Hauptthema dieses Buch scheint Matties Aussteuertruhe zu sein. Diese wird geöffnet und zu jedem Gegenstand, den sie enthält gibt es eine Geschichte, die dem Leser erzählt wird. Dadurch erfährt der Leser sehr viel aus Matties Vergangenheit. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass die Erzählungen aus der Vergangenheit immer gut zu der aktuellen Handlung gepasst haben und fast schon ineinander übergingen. Durch die Erzählungen aus der Vergangenheit zeigt sich, dass sich Mattie und Rose sehr ähnlich sind. Das sagt auch Don, als er erwähnt, dass sie alle auf gewisse Weise miteinander verbunden sind, selbst wenn sie es nicht wissen. Die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber. Vor allem Jeri gefällt mir, da sie sehr lebensfroh und munter ist. Sie bringt wieder Leben in das Haus der Tices. Und scheint auch Mattie noch etwas Kraft zu geben. Mattie und Don war es nicht gewährt ein Kind zu bekommen. Doch durch Rose haben sie nun eine Tochter gefunden und mit Jeri auch gleich eine Enkelin. So haben sie nun doch noch die Chance ihre Erinnerungen zu teilen! Mir gefällt die Idee hinter so einer Hoffnungstruhe sehr! Es ist etwas Schönes Erinnerungsstücke zu haben und sie auch weitergeben zu können oder sie vererbt zu bekommen.
Was mich an diesem Buch gestört hat war, dass einige Stellen sehr häufig wiederholt wurden und das Wort Hoffnung kam mir eindeutig zu oft vor. Irgendwann hatte ich das Gefühl, es wäre in jedem Satz. Teilweise waren es mir auch zu viele Zufälle und es wirkte nicht sehr realistisch.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker zu lesen. Außerdem ist er recht bildlich, so dass man als Leser die einzelnen Szenen vor sich sieht.
Fazit: dies ist ein Roman in dem es um die Vergangenheit der Protagonistin Mattie geht. Und nebenbei wird erzählt, wie sie auf ihrem letzten Weg noch einmal eine Familie findet. Mich konnte dieses Buch nicht so richtig überzeugen, deshalb erhält es von mir drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Mattie und Don leben glücklich in ihrem wundervollen zuhause bis Mattie die Diagnose ALS bekommt. Fünf Jahre später schafft Don die Pflege nicht mehr allein und sie müssen umziehen, weil ihr Haus nicht mehr geeignet für Mattie ist.
Die junge Rose, Mutter der …
Mehr
Inhalt:
Mattie und Don leben glücklich in ihrem wundervollen zuhause bis Mattie die Diagnose ALS bekommt. Fünf Jahre später schafft Don die Pflege nicht mehr allein und sie müssen umziehen, weil ihr Haus nicht mehr geeignet für Mattie ist.
Die junge Rose, Mutter der kleinen Jeri, nimmt die Arbeit als Pflegerin bei der Familie an. Eigentlich hat sie es nur gemacht um die Hypothek ihres Hauses bezahlen zu können und um ihre Tochter und sich zu ernähren, aber zwischen den beiden Familien entsteht eine tiefe Freundschaft.
Meine Meinung:
Ich hatte schon erwartet, das "So groß wie deine Träume" ein emotionales Buch wird und ich wurde nicht enttäuscht.
Mattie ist an ALS erkrankt und kann immer weniger selbst machen. Ihr Mann Don liebt sie abgöttisch und opfert sich liebevoll für sie auf. Doch auch er scheint zwischendurch einmal eine Atempause zu brauchen und deswegen kommt Rose zu ihnen und kümmert sich um Mattie.
In beiden Familien ist es immer wieder zu großen Verlusten gekommen und auch Don ist klar, dass er Mattie bald verlieren wird. Trotz allem spürt man das sich die Familien gegenseitig Hoffnung schenken. Sie sind für einander da und freunden sich an. Man könnte sagen, sie wachsen zu einer Familie zusammen.
Natürlich ist das Thema kein Neues, aber ich muss sagen, dass ich bei Viola Shipman die Gefühle die sie beschrieben hat, auch gespürt habe.
Mein Favorit in dieser Geschichte war ganz klar Don, denn Don war von Anfang an ein Gentleman. Er hat Mattie immer wie das Kostbarste in seinem Leben behandelt und das wird auch durch die vielen Rückblicke sehr deutlich.
Mattie blickt mit Don, Rose und Jeri noch einmal in ihre Hochzeitstruhe und erinnert sich an die Zeiten, in denen sie gefüllt wurde.
Sie durchlebt ein frühes Ostern mit ihren Eltern, einen Ausflug mit Don, der damals noch ihr Freund war und vieles mehr.
Auch ihre Leidenschaft das Malen und ihr Beruf in der Natur werden immer wieder erwähnt und man kann sich die Umgebung die sich das ältere Ehepaar geschaffen hat sehr gut vorstellen.
Ich habe die Lesezeit mit diesen wundervollen Menschen und ihren wundervollen Geschichten sehr genossen.
Fazit:
Eine wundervolle Liebes- und Familiengeschichte die durch Erinnerungen Hoffnungen schenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für