P. J. Tracy
Broschiertes Buch
Sieh mir beim Sterben zu / Monkeewrench-Crew Bd.5
Thriller
Übersetzung: Handels, Tanja
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Internet findet man alles. Sogar den Tod.
Eine Braut wird ertränkt. Vor der Kamera. Zunächst halten alle den kurzen Film für eine Inszenierung. Doch dann werden Leo Magozzi und Gino Rolseth von der Minnesota Police zu einem Tatort gerufen. Ein Mann ist ertrunken. Er trägt ein Brautkleid.
Leo und Gino sind ratlos. Das FBI auch. Sie holen die Monkeewrench-Crew ins Boot. Was Grace Mac Bride und ihre Freunde im Netz entdecken, ist schlimmer als alles, was sie bisher gesehen haben. Denn der Kurzfilm ist nur einer von vielen ...
Eine Braut wird ertränkt. Vor der Kamera. Zunächst halten alle den kurzen Film für eine Inszenierung. Doch dann werden Leo Magozzi und Gino Rolseth von der Minnesota Police zu einem Tatort gerufen. Ein Mann ist ertrunken. Er trägt ein Brautkleid.
Leo und Gino sind ratlos. Das FBI auch. Sie holen die Monkeewrench-Crew ins Boot. Was Grace Mac Bride und ihre Freunde im Netz entdecken, ist schlimmer als alles, was sie bisher gesehen haben. Denn der Kurzfilm ist nur einer von vielen ...
P.J. Tracy ist das Pseudonym eines Autorenteams aus Mutter und Tochter. Die ehemaligen Drehbuchautorinnen erzielten mit ihrem Krimidebüt "Spiel unter Freunden" einen internationalen Überraschungserfolg, der von Lesern und Kritikern mit Lob überhäuft wurde. Seitdem schreiben sie erfolgreich an ihrer Serie um das Monkeewrench-Team.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Play to Kill (UK); Shoot to Thrill (US)
- Artikelnr. des Verlages: 17551
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 26mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783499247842
- ISBN-10: 3499247844
- Artikelnr.: 33396145
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@bod.de
+49 (040) 7272-0
„Wunderbare“ Welt des Internet
Ein Mord geschieht, und kurz darauf findet man im Internet ein Video davon. Bei der Suche stellt das FBI fest, dass es nicht der einzige war. Und das weitere folgen könnten. Das und die Tatsache, dass einer der Morde in Minneapolis stattfand, ruft …
Mehr
„Wunderbare“ Welt des Internet
Ein Mord geschieht, und kurz darauf findet man im Internet ein Video davon. Bei der Suche stellt das FBI fest, dass es nicht der einzige war. Und das weitere folgen könnten. Das und die Tatsache, dass einer der Morde in Minneapolis stattfand, ruft das Team der dortigen Polizei auf den Plan. Bei der Suche in der virtuellen Welt kann der Polizei nur noch das Team von Monkeewrench, einer Softwarefirma mit vielen Fähigkeiten, helfen. Werden sie den Tätern auf die Spur kommen und weitere Trittbrettfahrer verhindern?
Bei diesem Buch von PJ Tracy, einem Autorenteam aus Mutter und Tochter, handelt es sich bereits um den fünften Fall um das Team von Monkeewrench. Zwar schafft es PJ Tracy hervorragend, sich in die handelnden Personen hineinzufinden, dennoch hatte ich in der ersten Hälfte des Buches das Gefühl, eine Außenstehende zu sein, da die Beziehungen der Personen untereinander nur vage angedeutet werden. Leider werden auch einige Hinweise zum Verlauf der vorherigen Fälle gegeben, so dass der Wunsch, die Vorgänger auch noch zu lesen, ein wenig gedämpft wird.
Der Schreibstil der Autoren ist fantastisch. Er ist anspruchsvoll aber nicht übertrieben literarisch. Das Buch liest sich flüssig weg und auf den letzten 100 Seiten will man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Darstellung der Charaktere könnte aus den o. g. Gründen etwas besser sein. Auch geraten am Anfang einige Passagen zur Vorstellung des Teams in meinen Augen etwas langweilig. Aber das tut der Spannung keinen Abbruch!
Interessant ist auch das Thema. Es gibt schon sehr zu denken, wie sich die tolle, anonyme Welt des Internet so entwickelt. Der Thriller regt auf jeden Fall zum Nachdenken hierüber an.
Fazit: ein toller, spannender Thriller. PJ Tracy-Kenner sind nur ganz leicht im Vorteil gegenüber Neulingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Spezialisten für Computerkriminalität vom FBI stoßen im Internet auf Snuff-Filme, die live die Tötung von Menschen zeigen. Handelt es sich um nachgestellte Szenen oder echte Morde? Der Ursprung der Videos lässt sich mit ihren Mitteln nicht zurückverfolgen und so …
Mehr
Die Spezialisten für Computerkriminalität vom FBI stoßen im Internet auf Snuff-Filme, die live die Tötung von Menschen zeigen. Handelt es sich um nachgestellte Szenen oder echte Morde? Der Ursprung der Videos lässt sich mit ihren Mitteln nicht zurückverfolgen und so bitten sie die Firma Monkeewrench, eine Gruppe von hochspezialisierten Hackern, die bereits in der Vergangenheit an Mordfällen mitgearbeitet hat, um Mithilfe. Als ein Mord in Minneapolis geschieht, werden auch die Detectives Leo Magozzi und Gino Rolseth in den Fall involviert. Erste Erfolge des Monkeewrench-Teams weisen auf eine Vielzahl echter Morde hin, die vorher im Internet angekündigt worden sind. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Endlich ist nach „Memento“ (2006) ein neuer Fall der Monkeewrench-Reihe des Mutter-Tochter-Autoren-Duos P. J. Tracy erschienen. Wer die Serie kennt und sich in die außergewöhnlichen Figuren sowohl der Hacker als auch der zwei unverwechselbaren Detectives Leo und Gino verliebt hat, wird auch vom fünften Teil nicht enttäuscht sein. Mit FBI-Agent John Smith kommt ein weiterer sympathischer Charakter hinzu.
Ganz aktuell werden ein weiteres Mal die Gefahren des Internets thematisiert. Eine kleine Unüberlegtheit, aus Wut geboren, weitet sich zu einer drastischen Mordserie aus und ruft jugendliche Nachahmer auf den Plan, die das ganze Land in Angst und Schrecken versetzen. Man merkt der teils sehr jugendgerechten Sprache den Einfluss der Tochter im Autorenteam an. Mit einfachen Worten, die zum Verschlingen des Romans verführen, wird eine konstante Spannung aufgebaut.
Gerade die besonderen Charaktere der Monkeewrench-Crew kommen in diesem Roman jedoch nur wenig zum Tragen und Neuentdeckern der Serie entgeht daher einiges. Auch blieben für mich beim überraschend zügigen Finale einige Fragen offen, sodass ich dem Buch nicht die volle Punktzahl geben kann. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Thriller ist ‚Sieh mir beim Sterben zu’ aber allemal und lässt hoffen, dass die Fortsetzung nicht wieder so lange auf sich warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Echter Mord oder nur gestellt?
...mit diesem Problem muss sich die Monkeewrench-Crew auseinandersetzen. Die Crew entwickelt ein Programm, womit man echte von gestellten Morden im Internet auseinanderhalten kann. Doch damit ist der oder die Mörder noch lange nicht gefasst. Die Auflösung …
Mehr
Echter Mord oder nur gestellt?
...mit diesem Problem muss sich die Monkeewrench-Crew auseinandersetzen. Die Crew entwickelt ein Programm, womit man echte von gestellten Morden im Internet auseinanderhalten kann. Doch damit ist der oder die Mörder noch lange nicht gefasst. Die Auflösung des Falles ist gut nachvollziehbar, wobei ich allerdings der Meinung bin, dass Mord eins nicht so recht ins Schema passt - mehr will ich nicht verraten, will ja niemanden die Spannung nehmen.
Mitunter kam mir der Gedanke, dass so etwas tatsächlich möglich wäre - das Internet, ein großer Pool für Straftaten aller Art - ich hoffe nicht, dass so etwas tatsächlich mal auf Plattformen wie You Tube u.ä. erscheinen wird.
Die Story ist sehr spannend, die Personen der Ermittler allesamt sehr sympathisch, obwohl diese auch mit Problemen im privaten Leben zu kämpfen haben, das macht sie aber erst sehr glaubwürdig. Die Geschichte hat sich sehr gut lesen lassen.
Dies ist mein erstes Buch des Autoren-Duos, aber sicher nicht mein Letztes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sieh mir beim Sterben zu – P.J. Tracy
Ich muß zugeben, das Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die Vorgänger. Die Sprüche von Leo und Gino sind es allerdings immer wert, gelesen zu werden, Einfach köstlich !
Diesmal geht es um Morde, die gefilmt und …
Mehr
Sieh mir beim Sterben zu – P.J. Tracy
Ich muß zugeben, das Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die Vorgänger. Die Sprüche von Leo und Gino sind es allerdings immer wert, gelesen zu werden, Einfach köstlich !
Diesmal geht es um Morde, die gefilmt und anschließend ins Internet gestellt werden, angekündigt werden sie immer einen Tag vorher, allerdings verschlüsselt. Das FBI beauftragt das Monkeywrench-Team eine Software zu entwickeln, welche gefälschte kleine Mordfilme von echte voneinander unterscheiden kann. Annie, Grace, Roadrunner und Harley haben nun den FBI-Agenten John Smith (was für ein einfallsreicher Name) Tag und Nacht an ihrer Seite – vor allem Grace freundet sich mit dem netten 20 Jahre älteren Mann an.
Bei den kleinen gruseligen Filmchen, die jeweils einen echten Mord darstellen, kommt das Monkeywrench-Team allerdings nicht weiter, da die Täter (es steht bald fest, dass es sich um verschiedene Täter handelt) ihre Spur im Netz so verwischen, dass sie nicht zurückverfolgt werden können. Eine entscheidende Rolle spielt auch ein Richter, der seit dem Tod seines Sohnen vor Jahren zum Säufer geworden ist und Zeuge eines Mordes war, allerdings behauptet, nichts gesehen zu haben.
Ein weiteres Verbrechen macht den Polizisten Kopfschmerzen, an vielen Orten der Stadt werden verdächtige Päckchen abgestellt, die sich nicht durchleuchen lassen und so das Bombenentschärfungskomando auf den Plan rufen – Gino, Leo und McLaren gelingt es anhand des Materials der Überwachungskameras 2 Jugendliche zu verhaften, was einen ordentlichen Wirbel verursacht.
In diesem Buch geht es weniger um die Täter, sondern um darum, dass das Internet solche Verbrechen möglich macht, zum einen, dass Täter sich organisieren können und dass Filmmaterial sofort veröffentlicht werden kann. Das Ende lässt auch einige Fragen offen.
Mir hat in diesem Buch die Weiterentwicklung der Beziehung von Grace und Leo gefehlt, das Rumgeeier ohne wirklichem Fortschritt zieht sich nun schon über 5 Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote