
Stefanie Stoltenberg
Broschiertes Buch
Siegen-Wittgenstein - HeimatMomente
50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel, die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges, unzählige Quellen, ursprüngliche Natur. Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön. Mitten im Grünen liegt die Großstadt Siegen mit studentischem, quirligem Leben. Viel zu entdecken gibt es überall, oft etwas versteckt in den vielen kleinen Orten in Siegerland und Wittgenstein. Die Suche lohnt sich immer: die Freilichtbühne in Freudenberg, das Schieferschaubergwerk in Raumland, das Stahlbergmuseum Müsen oder die Qulturwerkstatt Das Q in Deuz warten schon; Geschichte ...
Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel, die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges, unzählige Quellen, ursprüngliche Natur. Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön. Mitten im Grünen liegt die Großstadt Siegen mit studentischem, quirligem Leben. Viel zu entdecken gibt es überall, oft etwas versteckt in den vielen kleinen Orten in Siegerland und Wittgenstein. Die Suche lohnt sich immer: die Freilichtbühne in Freudenberg, das Schieferschaubergwerk in Raumland, das Stahlbergmuseum Müsen oder die Qulturwerkstatt Das Q in Deuz warten schon; Geschichte und Geschichten erzählen alte Schlösser - eins sogar von einem echten Prinzen bewohnt -, Burgen, sagenumwobene Ruinen und uralte Zeugen des Bergbaus.
Stefanie Stoltenberg ist Redakteurin und Germanistin, sie hat als Pressesprecherin und Journalistin gearbeitet. Jetzt ist sie zuständig für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Tourismus. Sie lebt seit mehr als 20 Jahren in Siegen und ist gerne in der Region unterwegs. Gerade die oft noch ursprüngliche Natur in Siegerland und Wittgenstein hat es ihr angetan. Das WaldReich - Siegen-Wittgenstein ist die waldreichste Region Deutschlands - fasziniert sie immer wieder.
Produktdetails
- HeimatMomente
- Verlag: 360Grad Medien Mettmann
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 162mm x 112mm x 14mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783968555027
- ISBN-10: 3968555023
- Artikelnr.: 69848015
Herstellerkennzeichnung
360 grad medien
Nachtigallenweg 1
40822 Mettmann
info@360grad-medien.de
Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: auf nach Siegen-Wittgenstein. Denn mit diesem informativen und interessanten Buch über besondere Orte in Siegen und seiner Umgebung, muss man einfach einen Ausflug dorthin machen. Es werden ingesamt 50 Ziele vorgestellt, die typisch für diese Region sind - …
Mehr
Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: auf nach Siegen-Wittgenstein. Denn mit diesem informativen und interessanten Buch über besondere Orte in Siegen und seiner Umgebung, muss man einfach einen Ausflug dorthin machen. Es werden ingesamt 50 Ziele vorgestellt, die typisch für diese Region sind - wie z.B. die Fachwerkstadt Freudenberg oder die Wisent-Wildnis, das Museum für Gegenwartskunst oder man folgt einer Märchenspur im Schlosspark Berleburg. Es ist für jeden etwas dabei, egal welches Alter man hat, ob man draußen die Natur erleben möchte oder die geschichtlichen Denkmäler besuchen möchte. In dem Buch werden einige der interessantesten und schönsten Orte vorgestellt. Die einzelnen Abschnitte sind nach Regionen geordnet und haben praktischerweise vorangestellt eine Karte und eine kurze Aufzählung der nachfolgenden gut beschriebenen Sehenswürdigkeiten. So kann man seine Tour zielgerichtet planen. Jedes Ziel wird ausführlich beschrieben und durch die ausdrucksvollen Bilder gut in Szene gesetzt. Man möchte sofort dorthin und alles selber erleben. Hilfreich ist dazu natürlich unter jedem Ziel ein kleines Kästchen mit Tipps, wo man die notwendigen Informationen z.B. die Anschrift sofort nachlesen kann. Aber man erfährt nicht nur Wissenswertes über Geschichte, Landschaft und Orte, sondern am Anfang des Buches wird man mit den Top 10 Tipps und interessanten Kuriositäten auf den Besuch dieser so abwechslungsreichen Gegend eingestimmt. Und auch wer denkt, er wüsste schon alles, wird hier sicher noch was Neues erfahren. Ich hatte z.B noch nie von dem Buzz-Aldrin-Platz gehört. Wirklich eine neue Erkenntnis direkt zu Beginn beim Stöbern in dem Buch entdeckt. Es macht wirklich Spaß diese gut zusammengestellen Attraktionen kennenzulernen und ich habe auch schon einige mir unbekannte Orte entdeckt, die ich bald mal aufsuchen werde. Und zum Schluß darf man seine Sprachkenntnisse in dem kleinen Wörterbuch erweitern. Und schön die Aussprache üben :-)
Also, ab nach Siegen-Wittgenstein und da das Buch ein gutes Taschenformat hat, kann man es immer bei sich tragen und bei Bedarf sofort nachschlagen. Ich freue mich jedenfalls über die neu entdeckten Ziele in dieser wunderschönen Gegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Cover wirkt schon sehr einladend, um dieses sehr gut in der Hand liegende Buch anzuschauen und hinein zu schnuppern.
50 liebevoll zusammen gestellte Lieblingsorte aus der Wahl Heimat der Autorin, Stefanie Stoltenberg, zeigen dem Leser ganz klar auf, wie sehr sie mit ihrer Umgebung …
Mehr
Ein tolles Cover wirkt schon sehr einladend, um dieses sehr gut in der Hand liegende Buch anzuschauen und hinein zu schnuppern.
50 liebevoll zusammen gestellte Lieblingsorte aus der Wahl Heimat der Autorin, Stefanie Stoltenberg, zeigen dem Leser ganz klar auf, wie sehr sie mit ihrer Umgebung verbunden zu sein scheint.
Wir starten in Siegen und reisen über das Nördliche Siegerland, streifen das Mittlere Siegerland und erreichen irgendwann den südlichen Teil bis wir zum Wittgensteiner Land in Bad Berleburg ankommen. Wenn wir dann Bad Laasphe und Erndtebrück besuchen sind wir bereits am Ende einer wundervollen Mystik angekommen. Die Autorin versteht es dem Leser die einzelnen Orte, Sehenswürdigkeiten, Landschaften & auch heimische Tiere nahe zu bringen, so das man das Gefühl hat, alles gerade selber zu erleben.
Wir dürfen sehr viel über das Land und Leute kennen lernen, sowie einen tiefen Eindruck der gesamten Umgebung gewinnen, die mich immer mal wieder hat staunen und auch schmunzeln lassen. Durch den leichten und teils humorvollen Schreibstil wird das Interesse immer größer und man möchte sofort los fahren, um sich das eine oder andere anzuschauen, oder einfach nur die teilweise unberührte Natur zu genießen, zu entspannen & sich zu erholen. Besonders berührt hat mich der historische Tiergarten & der Naturpark, die ich beide ganz sicher einmal besuchen werde!
Wunderschöne Fotos von Landschaften, Häusern, Tieren, einem besonderen Kultur Erbe und vielen weiteren Lieblingsorten, hat mich in Gedanken reisen lassen in diese wundervolle und einzigartige Gegend Siegen - Wittgenstein. Tatsächlich bin ich schon einmal dort gewesen, doch leider habe ich versäumt, diese schönen und besonderen Orte zu besuchen, vermutlich weil es dieses Buch noch nicht gab:-)
Die Orte wirken für mich wie ein Ankommen, Atem holen, Ausruhen und einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Ruhig und besonnen, sowie einfach zum wohlfühlen und hinein schauen, man bekommt das Gefühl direkt vor Ort zu sein und hat die einzelnen Bilder klar vor Augen.
Besonders schmunzeln durfte ich bei dem kleinen Wörterbuch am Ende, welches die wichtigsten Umgangsbegriffe "übersetzt", einfach herrlich und einige der Worte hätte ich auch im Leben nicht verstanden:-)
Stefanie Stoltenberg hat mich absolut überzeugt das das Siegen-Wittgensteiner Land eine Reise wert ist, die Umgebung, die Sehenswürdigkeiten und auch dieses wundervolle Märchenschloss, bewohnt von einem echten Prinzen, was kann es schöneres zum träumen geben?
5 von 5 Sternen sehr gerne vergeben, da alles in sich stimmig ist, liebevolle Natur- und Landschaftsfotos mit den unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten, wunderbar geschrieben und ein tolles, handliches Buchformat, das in jede Handtasche passt und nicht zu schwer dafür wird! Eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich mich für das Buch Heimatmomente Siegen-Wittgenstein beworben habe, sagte ich schon, dass diese Region bisher einen der wenigen weißen Flecken auf meiner Deutschlandkarte darstellt. Was ich nicht wusste: Diese Region scheint meiner Heimatregion sehr, sehr ähnlich. Die …
Mehr
Als ich mich für das Buch Heimatmomente Siegen-Wittgenstein beworben habe, sagte ich schon, dass diese Region bisher einen der wenigen weißen Flecken auf meiner Deutschlandkarte darstellt. Was ich nicht wusste: Diese Region scheint meiner Heimatregion sehr, sehr ähnlich. Die Beschreibung lässt sich fast 1:1 übertragen: Mittelgebirgscharakter, viele ehemalige Bergbaugruben bzw. schächte, dementsprechend heute viele Besucherbergwerke, viel Natur, heute auf Grund des Borkenkäfers viele kahle Berggipfel, anstatt des Rothaarsteigs bei uns der Rennsteig… Somit habe ich das Rätsel gelüftet. Ich wohne in Thüringen in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig.
Ich fühle mich bei den Beschreibungen gleich wie zu Hause und habe bereits kleine Markierungen befestigt, um für mich besonders interessante Ziele zu markieren. Der Alte Flecken Freudenberg mit seinem Fachwerkcharme aber auch Bad Berleburg reizen mich besonders. Beide Städte sagten mir bisher nichts und ziehen mich jetzt magisch an.
Das Buch hat ein sehr günstiges Format, um es auf jede Reise auch tagsüber mitzunehmen. Es passt sogar in sehr kleine Handtaschen.
Die Region wurde in Teilregionen unterteilt. Zu jeder Teilregion gibt es eine Karte, in der die vorgestellten Sehenswürdigkeiten markiert sind. Zu jeder vorgestellten Sehenswürdigkeit gibt es noch ein Infokästchen mit konkreter Adresse, Lagebeschreibung, Aktivitätsvorschlägen und Einkehrmöglichkeiten.
Das Buch ist eine liebevolle Werbung für die Region Siegen-Wittgenstein. Ein sehr informativer Reiseführer, sehr kompakt im gängigen Format für jede Tasche geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön bebildert, tolle Mischung der Ausflugsziele
Wenn wir in eine fremde Region in den Urlaub fahren, dann schauen wir uns vorher ganz genau an, was es dort zu sehen gibt. Ob im Reiseführer oder im Internet oder über Empfehlungen von Freunden, wir sammeln alle möglichen …
Mehr
Schön bebildert, tolle Mischung der Ausflugsziele
Wenn wir in eine fremde Region in den Urlaub fahren, dann schauen wir uns vorher ganz genau an, was es dort zu sehen gibt. Ob im Reiseführer oder im Internet oder über Empfehlungen von Freunden, wir sammeln alle möglichen Highlights der Region, die wir uns ansehen möchten. Spannend eigentlich, dass ich mich so intensiv noch nie mit den Regionen direkt um meinen Heimatort herum auseinandergesetzt habe. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich den Reiseführer Siegen-Wittgenstein erhalten habe. Denn die Region ist, wie man so schön sagt, direkt bei mir um die Ecke, und ich war erstaunt, wie viel ich davon noch nicht kannte.
Mi gefallen die Reiseführer Heimatmomente von 360 Grad medien immer sehr gut, weil sie alle einen ähnlichen Aufbau haben und man sich direkt zurechtfindet. Zunächst gibt es immer einen allgemein einleitenden Teil zur Region mit den Top 10 Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Region, bevor dann im weiteren Verlauf die Unterregionen geclustert vorgestellt werden. In den Kapiteln zu den Unterregionen folgen dann orteweise weitere Highlights. Das finde ich besonders praktisch, denn so kann man direkt mehrere Highlights eines Ortes zu einem Ausflug zusammenfassen.
Für diesen Reiseführer über das Siegen-Wittgensteiner Land hat mir vor allem die perfekte Mischung an Tipps gefallen. Von Wanderwegen, über Museen, Cafés und sonstigen Orten, die man gesehen haben muss, ist alles dabei und man kann tolle Touren daraus planen. Zu alle dem gibt es viele ansprechende Bilder und jeweils einen Info-Kasten und Erklärtexte, die einem schon die wichtigsten Hinweise zur Sehenswürdigkeit oder Hintergründen liefern. Besondere Highlights der Region waren für mich die Fachwerkhäuser in der Altstadt von Freudenberg, die Krombacher Brauerei, die Wisent-Wildnis und die Ausführungen über den Rothaarsteig, die allesamt auf meine Ausflugsliste gewandert sind.
Die Region Siegen-Wittgenstein ist auf jeden Fall einen Ausflug wert! Und auch das Erkunden der eigenen Nachbarregionen kann ich jedem nur empfehlen, ich habe viel mehr Neues entdeckt als erwartet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Touristische Highlights in Siegen-Wittgenstein
Dieses Buch ist eine wahre Fundquelle sowohl für Einheimische als auch für diejenigen, die das Siegerland und das angrenzende Wittgensteiner Land kennenlernen möchten. Ich als Einheimische hatte gedacht, alle Sehenswürdigkeiten in …
Mehr
Touristische Highlights in Siegen-Wittgenstein
Dieses Buch ist eine wahre Fundquelle sowohl für Einheimische als auch für diejenigen, die das Siegerland und das angrenzende Wittgensteiner Land kennenlernen möchten. Ich als Einheimische hatte gedacht, alle Sehenswürdigkeiten in meiner Heimat zu kennen, aber das war ein Irrtum.
Im Laufe des Lesens habe ich noch so einige Attraktionen in meiner Heimat entdeckt, die mir entweder unbekannt oder nur oberflächlich bekannt waren und die auf meiner To-Do-Liste für das kommende Ausflugsjahr stehen.
Mir gefällt sehr gut, dass auch historische Hintergründe erzählt werden, die mir bislang unbekannt waren.
Es ist unterteilt in 6 Kapitel, die uns die einzelnen Gebiete in dieser Region mit all ihren Highlights präsentieren. Das fängt bei der Stadt Siegen an, geht weiter über das nördliche, mittlere und südliche Siegerland und erfreulicherweise wird auch das Wittgensteiner Nachbarland eingeschlossen und mit zwei Kapiteln bedacht.
Sehr praktisch finde ich das kleine handliche Format, das gut in Tasche oder Rucksack passt.
Begeistert haben mich die wunderschönen Fotos, die die interessantesten Aspekte der beschriebenen Attraktionen illustrieren. Das fängt schon beim Cover mit der herrlichen Fachwerk Kulisse von Freudenberg an.
Der Schreibstil der Autorin liest sich locker und leicht, die einzelnen Orte werden detailliert beschrieben.
Alles in allem ein empfehlenswerter kleiner Reiseführer, der die empfehlenswertesten Momente in dieser Region festhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterschätzte Region
Wer hätte gedacht, dass es in Siegen-Wittgenstein so viel zu entdecken gibt? Für mich war diese Gegend bisher ein unbeschriebenes Blatt, das mich eigentlich nicht interessiert hat. Das ändert sich schnell, wenn man den praktischen und liebevoll …
Mehr
Eine unterschätzte Region
Wer hätte gedacht, dass es in Siegen-Wittgenstein so viel zu entdecken gibt? Für mich war diese Gegend bisher ein unbeschriebenes Blatt, das mich eigentlich nicht interessiert hat. Das ändert sich schnell, wenn man den praktischen und liebevoll gestalteten/geschriebenen Reiseführer von Stefanie Stoltenberg in Händen hält. Hier gibt es 50 Mikroabenteuer in der Region Siegen-Wittgenstein zu entdecken. Der sehr gut recherchierte Reiseführer bietet dabei für jeden Geschmack etwas, seien es Ausflüge in die Natur, zu Museen oder Schlössern und Burgen, für Familien oder geschichtlich Interessierte. Es werden wirklich Mikroabenteuer beschrieben, die man gerne entdecken möchte und das alles sehr gut bebildert und durch praktische Karten und Info-Kästen ergänzt. Ein weiterer Pluspunkt ist das handliche Format, das es ermöglicht, den Reiseführer fast schon in der Jackentasche mitzunehmen. Ein rundum gelungenes Buch, mit dem man bestens auf Erkundungstour gehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote