Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cari_007
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 18 Bewertungen
12
Bewertung vom 17.03.2025
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Provence & Côte d'Azur
Nestmeyer, Ralf

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Provence & Côte d'Azur


ausgezeichnet

fundierter Reiseführer in bewährter Qualität
Wer die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kennt, weiß, dass sie keine Wünsche offen lassen. Wer sie noch nicht kennt oder sich etwas Gutes tun will, dem kann ich vor allem diesen sehr ausführlichen und fundierten Reiseführer über die Provence und die Cote d`Azur nur empfehlen. Auf 627 Seiten erhält man viele Infos, Geheimtipps und allerhand Wissenswertes über diese schöne Region. Der Reiseführer ist übersichtlich gestaltet, unterteilt die Region in 6 Gebiete, gibt zu Beginn eine Orientierung für die gesamte Region, bevor es dann mit den Sehenswürdigkeiten, Tipps und Hintergrundinformationen in den einzelnen Gebieten so richtig los geht. Das alles wird durch beeindruckende Fotos und gutes Kartenmaterial vervollständigt. Sehr gut gefallen hat mir, dass es bei jedem Kapitel auch eine Zusammenfassung mit den besten Tipps gibt, so dass man wirklich nichts verpasst. Dem Autor Ralf Nestmeyer merkt man an, dass er die Region sehr gut kennt und liebt. Er schreibt lebendig und zugleich informativ und präzise. Wer also eine Reise in die Provence/Cote d`Azur plant, dem sei dieser ausführliche Reiseführer empfohlen.

Bewertung vom 16.03.2025
The Modern Taste of Ayurveda
Nowoczin, Kristina

The Modern Taste of Ayurveda


ausgezeichnet

Inspiration und Motivation
Für mich war dieses Buch der perfekte Einstieg um mich mit dem Thema "Ayurveda" zu befassen. Kristina Nowoczin erklärt in den Ayurveda Basics sehr verständlich worum es dabei geht. Die Grundprinzipien werden vorgestellt und die Wissenschaft vom Leben mit den 5 Elementen sowie den Doshas , Ritu, Agni, Ama und Rasas werden erläutert. Die Rezepte sind im Jahreslauf angeordnet, was ich richtig gut finde. Begonnen wird mit einigen gängigen Grundrezepten, gefolgt von Infos zur jeweiligen Jahreszeit und den passenden Rezepten. Diese kommen meist ohne "exotische" Zutaten aus und sind einfach zum Nachkochen. Die jahreszeitlichen Gewürzmischungen, die leckeren Aufstriche und die Ofenbirne sind bisher unsere Lieblingsrezepte, aber ich bin mir sicher, da folgen noch mehr.

Zu den Rezepten gibt es noch Anleitungen zum jahreszeitlichen Detox, einen Tagesplan, den ich sehr hilfreich finde, auch wenn ich ihn nicht in allen Einzelheiten umsetze. Insgesamt ist das Buch sehr praxisnah, es ist sehr schön gestaltet, hat tolle Fotos und macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. The Modern Taste of Ayurveda ist ein Buch voller Inspiration und motiviert dazu, die Rezepte und die Lebensweise auszuprobieren.

Bewertung vom 10.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Schweiz
Engelhardt, Marc

MARCO POLO Reiseführer Schweiz


ausgezeichnet

Die Schweiz ist eine Reise wert oder auch zwei oder drei
Schick kommt die überarbeitete, aktualisierte und ergänzte Version der Marco Polo Reiseführer daher. Bereits das Cover ist peppig und ansprechend. Hier wird die Schweiz auf 172 Seiten kompakt, informativ und interessant vorgestellt. Es gibt Bewährtes wie die wichtige ausfaltbare Karte am Ende des Buches, auch sonst bleibt sich die Reihe mit den Top-Highlights, Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Übernachtungen usw. treu. Doch es gibt auch viel Neues: So sind die Tipps zu geeigneten Foto-Punkten sehr hilfreich und auch die QR Codes für die Erlebnistouren erleichtern die Reise ungemein. Hier gibt es sowohl Wander- als auch Fahrrad- oder Bootstouren Vorschläge (jeweils einen Vorschlag). Davon hätte es gerne noch mehr geben können. Die Kartographie wurde überarbeitet und ist so übersichtlicher, die Themen-Karten für jede Region (in diesem Fall sind es 6 Regionen der Schweiz, die unterteilt wurden) und die Bucket-List bieten gute Vorschläge für die Must-Sees in der jeweiligen Region. Insgesamt ist der Reiseführer der perfekte Begleiter für den Urlaub und bietet viele tolle Ideen für eine Reise in die unterschätzte Schweiz.

Bewertung vom 09.03.2025
Hase und ich
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Mensch und Natur
Chloe Dalton erzählt in diesem wundervollen Roman von einer Begegnung mit einem Baby Feldhasen. Was ja bereits Titel und Titelbild vermuten lassen. Die Protagonistin beschreibt in der Ich-Form, wie sie das kleine Lebewesen findet und aufzieht. Dies könnte man fast als Tagebucheinträge lesen, denn haargenau beobachtet und beschreibt Dalton von dem Zusammenleben, den Ängsten und Freuden dieser ungewöhnlichen Beziehung und ganz nebenbei lernt man auch noch das eine oder andere über Feldhasen. Die Autorin lässt sich Zeit und nimmt einen mit auf diese Reise, die darin besteht, den Hasen nicht zu einem Haustier zu machen, sondern ihn nur soweit zu versorgen und zu begleiten, wie es nötig ist. Ob das so ganz gelingt? Denn selbstverständlich wächst ihr/einem der Hase ans Herz. Chloe Dalton gelingt es das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur durch Rücksichtnahme und Verstehen aufzuzeigen, der Respekt vor der Natur ist hier greifbar und man wünscht sich, dass alle Menschen so mit der Natur umgehen würden. Zu dem gelungenen Buch passen die wunderschönen Zeichnungen des Hasen perfekt dazu, auch wenn ich mich über ein Foto des Feldhasen im Buch noch mehr gefreut hätte.

Bewertung vom 09.03.2025
Heimweh im Paradies
Mittelmeier, Martin

Heimweh im Paradies


gut

Auf der Suche nach dem Paradies
Der Titel "Heimweh im Paradies" ist in diesem Buch über Thomas Mann Programm, denn genau so ergeht es Thomas Mann. Er ist mit seiner Familie aus Deutschland über die Schweiz nach Amerika, dem "Paradies" Kalifornien, ausgewandert, weil er in Deutschland mit der aufstrebenden Macht der Nazis nicht mehr leben konnte. Und so sehr sich die Familie in der neuen Heimat versucht einzurichten, sich mit Gleichgesinnten umgibt und trifft, so fällt es Mann schwer, dieses neue Leben anzunehmen. Das Buch bietet hier einen guten Einblick, wen es alles ins Exil nach Amerika verschlagen hat und auch die Atmosphäre, die zu jener Zeit vorherrschte kann man nachempfinden, doch leider hat mich das Buch nicht so richtig gepackt. Viele Ereignisse werden aneinandergereiht, aber richtig eintauchen in diese Welt tut man nicht, alles blieb für mich etwas blass und farblos. Für richtige Thomas Mann Fans mag das Buch eine Bereicherung sein, als jemanden, der den Schriftsteller schätzt und sich einen besseren Einblick in sein Leben erhofft hatte, ist das Buch nicht das Richtige, denn dazu ist es zu komplex, sehr gut recherchiert und anspruchsvoll geschrieben.

Bewertung vom 01.03.2025
Gesund mit Visite - Bluthochdruck
Visite

Gesund mit Visite - Bluthochdruck


ausgezeichnet

Bluthochdruck bekämpfen
Die bekannte und beliebte TV-Sendung Visite im NDR widmet sich Gesundheitsthemen und so ist dieses Buch zur Sendung entstanden. In Gesund mit Visite Bluthochdruck wird das Thema Bluthochdruck einfach und verständlich erklärt und es gibt leicht umzusetzende Tipps und Übungen sowie leckere Rezepte, die helfen, den Blutdruck in den Griff zu bekommen. Das Buch ist ein kompakter und übersichtlicher Leitfaden, der auf 140 Seiten informiert und motiviert, nach einer Einführung und Erklärung was Bluthochdruck ist und wie er entsteht bzw. was ihn beeinflusst, folgen leicht zu kochende Rezepte mit "normalen" Zutaten, die schmecken. Im Anschluss gibt es dann noch Tipps für ein sanftes Training und Anleitungen zu einfachen Übungen, abgerundet wird der Ratgeber mit dem wichtigen Thema seelische Gesundheit und Stressvermeidung. Das alles ist kurzweilig zu lesen und gut in den Alltag zu integrieren und somit liegt hier ein toller Ratgeber vor, den jeder kennen sollte.

Bewertung vom 01.03.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Ein gelungener historischer Roman
Endlich gibt es einen historischen Roman über die London Bridge, die auch als 8. Weltwunder bezeichnet wurde und wirklich etwas besonderes war. Julius Arth lässt in seinem Roman die Vergangenheit in zwei Zweitsträngen aufleben. Zum einen gibt es immer wieder Zeitsprünge ins 13. Jahrhundert, der Bauzeit der Brücke und zum anderen wird die Geschichte der Tuchhändlerwitwe Juliana, die ihr Geschäft auf der Brücke hat, und einer Kinder-Bande im 18. Jahrhundert erzählt. Dieser zweite Erzählstrang ist der Hauptstrang und nimmt im Buch ca. 2/3 ein.

Von Anfang an verfolgt man die Geschehnisse mit Spannung und großem Interesse, dies nicht zuletzt, weil es Julius Arth gelingt, die Charaktere lebendig, vielschichtig und authentisch darzustellen. Man taucht förmlich in die damalige Zeit ein und fiebert mit den Charakteren, ihren Problemen und ihrem Leben mit. Bei allen gibt es auch düstere Seiten und jeder kämpft auf seine Art ums Überleben. Mord und Intrigen kommen ebenso vor, wie Freundschaft und Liebe. Insgesamt ein wunderbares Lesevergnügen, das zwar an der einen oder anderen Stelle etwas oberflächlich bleibt und bei dem mancher Punkt dann doch etwas schnell gelöst wird, dies schmälert das Lesevergnügen jedoch kaum und manche offenen Stellen könnten auch in einem zweiten Band aufgenommen und zu Ende gebracht werden.

Bewertung vom 23.02.2025
Plötzlich sind Sie Führungskraft
Matthias Letwart

Plötzlich sind Sie Führungskraft


gut

Grundlegendes für Führungskräfte
Matthias Letwart gibt in seinem Buch "Plötzlich sind sie Führungskraft" in 9 Kapiteln und auf 140 Seiten Tipps wie man sich auf die neue Rolle als Führungskraft vorbereiten bzw. wie man die erste Zeit als solche gut gestalten kann. In dem Buch wird das Grundlegende besprochen, so wird ein 100 Tage Programm vorgestellt, die Big Five Persönlichkeitstheorie und unterschiedliche Führungsstile werden dargestellt, auf das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun wird eingegangen und es gibt Fallbeispiele. Allerdings ist das Buch meiner Meinung nach nur etwas für Neulinge, denn es sind wirklich die Basics und mir fehlte auch die Vielfalt, die es bei Unternehmen und Führungskräften gibt. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn erfolgreiche Führungskräfte mit Tipps zu Wort gekommen wären oder wenn es mehr praktische Beispiele gegeben hätte. Auch ist das Buch eher für Führungskräfte die von außen in einen neue Firma kommen und weniger für Personen, die einen internen Aufstieg machen.

Bewertung vom 02.02.2025
Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm
Rosenow, Saskia Johanna

Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm


ausgezeichnet

Ein wichtiges Organ für unsere Gesundheit
Ich bin ja immer erst skeptisch, wenn jemand, der aus den sozialen Netzwerken bekannt ist, ein Buch schreibt. Aber bei Saskia Johanna Rosenow muss man sagen, dass sie wirklich Ahnung von dem hat, worüber sie schreibt. Das hat nicht zuletzt mit ihrer eigenen Lebens- und Leidensgeschichte und dem Fakt zu tun, dass sie selbst Gesundheits- und Ernährungsberaterin ist. In dem Ratgeber wird in 4 Schritten alles Wichtige über den Darm und seine Bedeutung für unsere Gesundheit sehr verständlich erklärt. Sehr anschaulich und motivierend wird der Zusammenhang eines gesunden Darms durch die Stärkung des Mikrobioms und der Optimierung der Verdauung für ein besseres Wohlbefinden erklärt. Die 4 Schritte hierzu sind erst das Verständnis für den Darm, dann die Entgiftung, Aufbau und Pflege der Darmflora und zum Schluss den Erhalt eines gesunden Darmes auf lange Zeit. Jeder Schritt wird am Ende des Abschnitts zusammengefasst und durch eine To do Liste sowie leckerer und leicht umsetzbare Rezepte abgerundet. Nicht nur inhaltlich ist das Buch super gelungen, auch die Aufmachung, Layout, Farbgebung usw. sind absolut topp. Daher ein rundum gelungener Ratgeber für ein gesundes Darmgefühl und eine Anleitung zu einem gesünderen Leben.

Bewertung vom 29.01.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche nach der Wahrheit
Simon Jarr hat mit "Jasper Field" einen spannenden Roman aus der Welt der Verlagsbranche geschrieben. Max Sandberg, der Verlagserbe, der auf tragische Weise seine Eltern verliert, erzählt aus der Ich-Perspektive wie sein Leben nach dem schrecklichen Verlust weitergeht. Zu Beginn war mir nicht klar, warum das Buch Jasper Field heißt, wenn es doch um Max geht und dieser auch um Einiges sympathischer ist als Jasper, aber im Laufe des Buches klärt sich das auf. Schnell vermutet man, dass Max nicht die ganze Wahrheit über das Leben und den Tod der Eltern kennt und dies wird durch Jasper bestätigt. Dann beginnt eine spannende Suche nach der Wahrheit, bei der sich Max auf treue Gefährten verlassen kann. Das Buch ist von Beginn an spannend und gut geschrieben, allerdings verzettelt sich der Autor mit der Zeit und es zieht sich alles sehr in die Länge. Dadurch verliert der Roman von seiner anfänglichen Spannung. Die 800 Seiten sind hier eindeutig zu viel und der Geschichte hätte es gut getan, wenn manche Dialoge und Beschreibungen gekürzt oder sogar komplett weggelassen worden wären, da sie für den Verlauf nicht von Bedeutung sind und die Spannung dadurch leidet. Schade, denn eigentlich ist das ein richtig guter und fesselnder Roman.

12