Benutzer
Benutzername: 
Cari_007
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2025
Dreyer, Tine

Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset (eBook, ePUB)


sehr gut

Achtung vor der Menopause!
Das ist der zweite Band von Tine Dreyer um 48 jährige Liv und ihre Familie. Leider kannte ich den ersten Band vorher nicht, was sich ab und zu doch als Nachteil herausgestellt hat, daher mein Rat: Erst Band 1 und dann Band 2! "Morden in der Menopause" ist mal eine ganz andere Herangehensweise an ein Thema das gerade sehr in Mode ist. Denn der Roman ist einerseits eine ziemlich überdrehte Geschichte um Liv, die Küchenplanerin und Alleinverdienerin, mit einem in diesem Band arbeitslosen Hausmann und 3 Kindern, der wirklich Unglaubliches passiert und zugleich wird das Thema Menopause durchaus auch ernsthaft angegangen. Genau diese Mischung fand ich erfrischend anders und gelungen. Tine Dreyer hat einen tollen Schreibstil und so hat man ein Lesevergnügen mit Wohlfühlfaktor bei dem sich viele Klischees aneinanderreihen, dies aber so originell und mit schwarzem Humor, dass es Spaß macht. Und alle, die in der Menopause sind oder waren sehen doch die eine oder andere Parallele, da bin ich mit sicher, auch wenn es nicht gleich so extrem enden muss wie bei Liv. Auf jeden Fall wurde ich gut unterhalten und hatte erholsame Lesestunden.

Bewertung vom 25.06.2025
Orso, Kathrin Lena

Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du eine Katze?


sehr gut

süßes Fühlbuch in Reimform
In dem Vorlese-Fühlbuch "Bist du eine Katze" von Ravensburger trifft eine kleine Katze auf verschiedene Tiere und fragt diese ob sie auch Katzen sind. Der Text ist in Reimen verfasst und sehr kindgerecht und anregend. Auf jeder Doppelseite besteht der Text aus 6 Zeilen, die wunderbar zu den Illustrationen passen. Bei den Tieren kann man jeweils die Beschaffenheit des Fells bzw. der Haut erfühlen. Die Illustrationen sind schön bunt und liebevoll gezeichnet. Über mehr Fühlmöglichkeiten hätten wir uns gefreut, teilweise sind es doch recht kleine Stellen, die man erfühlen kann, aber insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen und es wurde schon mehrmals gelesen und befühlt. Super praktisch ist das handliche Format und die dicken Seiten, die perfekt für Kinderhände sind. Ein schönes Buch das immer wieder gerne gelesen wird!

Bewertung vom 02.06.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

cleverer und spannender Thriller
"Aschesommer" ist der zweite Band um die Ermittler der Gruppe 4 von Benjamin Cors. Ich kenne den ersten Band nicht, dieser Band ist aber auch gut ohne die Vorkenntnisse aus Band 1 zu lesen, obwohl es immer mal wieder einen Bezug zum Vorgängerband gibt. Der Thriller ist sehr spannend und gut geschrieben und hält die eine oder andere Überraschung bereit. Alles beginnt mit einem Doppelmord auf einem verlassenen Bauernhof und dem Schriftzug "Das Sterben hat begonnen", womit schon deutlich wird, dass hier noch mehr Morde folgen werden und für das Team der Gruppe 4 beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit in dem sie versuchen, die nächsten Taten zu verhindern. Der Thriller ist sehr klug und atmosphärisch aufgebaut und auch wenn man den Hintermann kennt ist es super spannend herauszufinden wie die ganzen Fäden zusammen laufen. Man sollte gut Nerven haben und auch vor der beschriebenen Brutalität sollte gewarnt sein, denn das ist manchmal nicht ohne, was hier beschrieben wird. Für mich ein absolut überzeugender Thriller, bei dem es nie langweilig wird und der Lust macht auf mehr. Ich werde jetzt wohl den ersten Band lesen und hoffe, dass ich durch die Hinweise auf diesen in Band 2 nicht schon so manches weiß.

Bewertung vom 01.06.2025
Ruster, Tim

Astro-Tims Sternstunden


gut

vertane Chance
Ich hatte ein Sachbuch über das Weltall erwartet, zu Beginn wurde meine Erwartung erfüllt und AstroTim steigt mit einer kurzen Geschichte der Astronomie ein. Da dachte ich noch, ja das ist interessant. Ich muss dazu sagen, dass ich AstroTim bisher nicht kannte und somit keine Vorstellung hatte, was es für Videos auf Instagram, Tik Tok oder You Tube von ihm gibt. Auch die Fotos und die sachlichen Informationen im Buch haben mir gut gefallen. Doch vielleicht hätte ich den Untertitel des Buches genauer betrachten sollen: "Die Zukunft beginnt im All" und das ist dann auch der Teil, mit dem sich das Buch hauptsächlich beschäftigt: Mit der Zukunft und zwar in 50, 100, 200, 400, 800 und 1000 Jahren. Für mich war das dann doch zu viel Vermutung, Fantasie und Fiktion. Wer weiß schon, wie sich KI / AI entwickelt und wie es mit der Menschheit weitergeht. Ich bin absolut kein Science Fiction Fan und das ist dann wohl auch mein Problem das ich mit dem Buch hatte, es kam mir vor wie ein Zukunfts-Roman. Das hatte ich von einem Verlag wir Kosmos einfach nicht erwartet. Daher bin ich hin und her gerissen, denn es gab durchaus interessante Sachinformationen zum momentanen Wissensstand und die Fotos sind klasse, aber der Blick in die Zukunft, der mit oft auch unrealistisch erschien, hat mich nicht begeistert.

Bewertung vom 02.05.2025

Schauplätze der Weltliteratur


weniger gut

weckt falsche Erwartungen
Bei einem Buch mit dem Titel "Schauplätze der Weltliteratur" hätte ich erwartet, dass Städte, Gegenden, Länder oder Ähnliches genauer vorgestellt werden, bei denen es sich um Schauplätze von berühmten literarischen Werken handelt. So hatte ich auch das Cover verstanden, in dem auf Hugos Paris oder Tolstois Russland hingewiesen wird. Welche Überraschung, als es dann in dem Buch zwar um 73 Autoren und deren Bücher geht (ob davon alle zur Weltliteratur gezählt werden können sei dahingestellt, aber man lernt wenigstens den einen oder anderen neuen Autor kennen), die jeweils auf rund 1 bis 2 Seiten beschrieben werden und dabei dann auch der Ort erwähnt wird, an dem das jeweilige Buch spielt, viel mehr erfährt man über die Orte aber auch nicht. Oft wird aus dem jeweiligen Werk zitiert. Mich erinnerte das Ganze stark an einen Schulaufsatz bei dem man das Buch kurz zusammenfassen soll und dabei auch noch einfügen soll wo es spielt, ohne näher auf Land und Leute einzugehen.

Die Zusammenstellung ist nach Epochen gegliedert, was interessant wäre, wenn man dabei mehr über die Orte zu der jeweiligen Zeit erfahren würde und nicht nur eine Zusammenfassung des jeweiligen Werks lesen könnte. Das Buch ist schön gestaltet, das Format doch eher ungewöhnlich und "handlich", ich hatte eher A4 erwartet. Für mich war dieses Buch leider ein Fehlgriff.

Bewertung vom 18.04.2025
Downing, Elise

Küstenpfade


sehr gut

Einfach mal beginnen
Mir gefällt der Ansatz, der diesem Buch von Elise Downing zugrunde liegt, etwas auszuprobieren von dem man noch nicht so richtig weiß was daraus wird. So ist hier auch eine sehr unterhaltsame Geschichte entstanden, in der die Autorin von ihrem verrückten Plan erzählt, Großbritannien laufend, ohne große Vorbereitung, zu umrunden. Sie nimmt uns von Anfang an mit, wie sie diesen Plan in die Tat umsetzt und beschönigt dabei nichts. Das Buch ist dabei kein reiner Reisebericht, so richtig kann ich nicht einordnen was es ist, aber der Schreibstil ist leicht zu lesen und die erfrischend ehrliche Art des Erzählens macht das Buch lesenswert auch wenn ich mir das eine oder andere Foto gewünscht hätte (das kann man dann auf ihrem Instagram Account sehen). Ich bewundere das Durchhaltevermögen, das Elise hat, denn da gibt es doch öfter Situationen, sei es das Wetter, Schmerzen vom Gepäck usw, , bei denen aufgeben einfach gewesen wäre, aber sie hat es durchgezogen. Die Kapitel erzählen von unterschiedlichen Begegnungen, dem Weg, den Unterkünften, dem Wetter und dem Essen. Die Natur kommt leider etwas zu kurz und manchmal hätte man sich kürzer fassen können. Aber alles in allem ist dies ein gelungenes und unterhaltsames Buch, darüber was möglich ist, wenn man es einfach versucht.

Bewertung vom 17.03.2025
Nestmeyer, Ralf

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Provence & Côte d'Azur


ausgezeichnet

fundierter Reiseführer in bewährter Qualität
Wer die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kennt, weiß, dass sie keine Wünsche offen lassen. Wer sie noch nicht kennt oder sich etwas Gutes tun will, dem kann ich vor allem diesen sehr ausführlichen und fundierten Reiseführer über die Provence und die Cote d`Azur nur empfehlen. Auf 627 Seiten erhält man viele Infos, Geheimtipps und allerhand Wissenswertes über diese schöne Region. Der Reiseführer ist übersichtlich gestaltet, unterteilt die Region in 6 Gebiete, gibt zu Beginn eine Orientierung für die gesamte Region, bevor es dann mit den Sehenswürdigkeiten, Tipps und Hintergrundinformationen in den einzelnen Gebieten so richtig los geht. Das alles wird durch beeindruckende Fotos und gutes Kartenmaterial vervollständigt. Sehr gut gefallen hat mir, dass es bei jedem Kapitel auch eine Zusammenfassung mit den besten Tipps gibt, so dass man wirklich nichts verpasst. Dem Autor Ralf Nestmeyer merkt man an, dass er die Region sehr gut kennt und liebt. Er schreibt lebendig und zugleich informativ und präzise. Wer also eine Reise in die Provence/Cote d`Azur plant, dem sei dieser ausführliche Reiseführer empfohlen.

Bewertung vom 16.03.2025
Nowoczin, Kristina

The Modern Taste of Ayurveda


ausgezeichnet

Inspiration und Motivation
Für mich war dieses Buch der perfekte Einstieg um mich mit dem Thema "Ayurveda" zu befassen. Kristina Nowoczin erklärt in den Ayurveda Basics sehr verständlich worum es dabei geht. Die Grundprinzipien werden vorgestellt und die Wissenschaft vom Leben mit den 5 Elementen sowie den Doshas , Ritu, Agni, Ama und Rasas werden erläutert. Die Rezepte sind im Jahreslauf angeordnet, was ich richtig gut finde. Begonnen wird mit einigen gängigen Grundrezepten, gefolgt von Infos zur jeweiligen Jahreszeit und den passenden Rezepten. Diese kommen meist ohne "exotische" Zutaten aus und sind einfach zum Nachkochen. Die jahreszeitlichen Gewürzmischungen, die leckeren Aufstriche und die Ofenbirne sind bisher unsere Lieblingsrezepte, aber ich bin mir sicher, da folgen noch mehr.

Zu den Rezepten gibt es noch Anleitungen zum jahreszeitlichen Detox, einen Tagesplan, den ich sehr hilfreich finde, auch wenn ich ihn nicht in allen Einzelheiten umsetze. Insgesamt ist das Buch sehr praxisnah, es ist sehr schön gestaltet, hat tolle Fotos und macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. The Modern Taste of Ayurveda ist ein Buch voller Inspiration und motiviert dazu, die Rezepte und die Lebensweise auszuprobieren.

Bewertung vom 10.03.2025
Engelhardt, Marc

MARCO POLO Reiseführer Schweiz


ausgezeichnet

Die Schweiz ist eine Reise wert oder auch zwei oder drei
Schick kommt die überarbeitete, aktualisierte und ergänzte Version der Marco Polo Reiseführer daher. Bereits das Cover ist peppig und ansprechend. Hier wird die Schweiz auf 172 Seiten kompakt, informativ und interessant vorgestellt. Es gibt Bewährtes wie die wichtige ausfaltbare Karte am Ende des Buches, auch sonst bleibt sich die Reihe mit den Top-Highlights, Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Übernachtungen usw. treu. Doch es gibt auch viel Neues: So sind die Tipps zu geeigneten Foto-Punkten sehr hilfreich und auch die QR Codes für die Erlebnistouren erleichtern die Reise ungemein. Hier gibt es sowohl Wander- als auch Fahrrad- oder Bootstouren Vorschläge (jeweils einen Vorschlag). Davon hätte es gerne noch mehr geben können. Die Kartographie wurde überarbeitet und ist so übersichtlicher, die Themen-Karten für jede Region (in diesem Fall sind es 6 Regionen der Schweiz, die unterteilt wurden) und die Bucket-List bieten gute Vorschläge für die Must-Sees in der jeweiligen Region. Insgesamt ist der Reiseführer der perfekte Begleiter für den Urlaub und bietet viele tolle Ideen für eine Reise in die unterschätzte Schweiz.

Bewertung vom 09.03.2025
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Mensch und Natur
Chloe Dalton erzählt in diesem wundervollen Roman von einer Begegnung mit einem Baby Feldhasen. Was ja bereits Titel und Titelbild vermuten lassen. Die Protagonistin beschreibt in der Ich-Form, wie sie das kleine Lebewesen findet und aufzieht. Dies könnte man fast als Tagebucheinträge lesen, denn haargenau beobachtet und beschreibt Dalton von dem Zusammenleben, den Ängsten und Freuden dieser ungewöhnlichen Beziehung und ganz nebenbei lernt man auch noch das eine oder andere über Feldhasen. Die Autorin lässt sich Zeit und nimmt einen mit auf diese Reise, die darin besteht, den Hasen nicht zu einem Haustier zu machen, sondern ihn nur soweit zu versorgen und zu begleiten, wie es nötig ist. Ob das so ganz gelingt? Denn selbstverständlich wächst ihr/einem der Hase ans Herz. Chloe Dalton gelingt es das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur durch Rücksichtnahme und Verstehen aufzuzeigen, der Respekt vor der Natur ist hier greifbar und man wünscht sich, dass alle Menschen so mit der Natur umgehen würden. Zu dem gelungenen Buch passen die wunderschönen Zeichnungen des Hasen perfekt dazu, auch wenn ich mich über ein Foto des Feldhasen im Buch noch mehr gefreut hätte.