Freida McFadden
Broschiertes Buch
Sie wird dich finden / The Housemaid Bd.3
Thriller - Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert - Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe
Übersetzung: Gravert, Astrid; Hackenberg, Christina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle ...
Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich?
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.
Die Housemaid-Reihe:
_ Wenn sie wüsste - The Housemaid
_ Sie kann dich hören - The Housemaid's Secret
_ Sie wird dich finden - The Housemaid Is Watching
Jeder Teil ist auch einzeln lesbar.
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.
Die Housemaid-Reihe:
_ Wenn sie wüsste - The Housemaid
_ Sie kann dich hören - The Housemaid's Secret
_ Sie wird dich finden - The Housemaid Is Watching
Jeder Teil ist auch einzeln lesbar.
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von 'Wenn sie wüsste' stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.

© Mira Whiting
Produktdetails
- The Housemaid 3
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Housemaid Is Watching
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: 13. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 40mm
- Gewicht: 509g
- ISBN-13: 9783453442160
- ISBN-10: 3453442164
- Artikelnr.: 70269471
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Krimitipp des Monats, Freida McFadden, „Sie wird dich finden“
Mit ihrer „The Housemaid“-Reihe landete die Ärztin und Autorin Freida McFadden bislang schon einen Bestseller nach dem anderen. Nach „Wenn sie wüsste“ und „Sie kann dich hören“ folgt nun, so der Verlag, der „Höhepunkt“ der Reihe: „Sie wird dich finden“.
Millie Accardi ist schon lange kein Hausmädchen mehr. Als Sozialarbeiterin betreut sie nun ältere Menschen, und alles scheint bestens zu laufen. Denn gerade zieht Familie Accardi, Millies Mann Enzo und die Kinder Nico (9) und Ada (11), auf Long Island in ein wunderbares kleines Häuschen. Gute Wohngegend, tolle Schulen und ein eigenes Zuhause – nicht mehr die enge Wohnung in der Bronx mit Möbeln vom Sperrmüll. Millie traut ihrem Glück noch nicht so recht, denn eigentlich ist sie davon überzeugt, nie Glück zu haben.
Für den Kauf des Hauses müssen die Accardis zwar noch etwa 30 Jahre eine Hypothek abbezahlen, aber immerhin bekamen sie das Objekt 10 % unter dem Schätzpreis. Ein Traumhaus also in einer Traumgegend. In der Sackgasse, der Locust Street, wo das Häuschen steht, gibt es noch zwei weitere Häuser, sie tragen die Nummern 12 und 13. Millie freut sich schon darauf, die Nachbarn kennenzulernen. Doch die erste Begegnung mit Suzette aus Nr. 12 lässt sie mit einem unguten Gefühl in der Magengrube zurück.
Suzette, Immobilienmaklerin, sehr gepflegt und sehr bedacht auf Status und Geld, scheint freundlich zu sein. Doch fast jede ihrer Bemerkungen ist eine versteckte Beleidigung. Dann entdeckt Suzette den „heißen Möbelpacker“, Millies Mann Enzo, und flirtet schamlos mit ihm. Eine Einladung zum Abendessen folgt, und Millie fragt sich gleich am ersten Tag, ob das mit dem Umzug alles nicht doch ein Riesenfehler war ...
Im Haus Nr. 13 wohnen Janice und ihr Sohn Spencer. Und hier scheint ständig jemand am Fenster zu stehen und alles zu beobachten. Und als Millie Janice an der Haltestelle für den Schulbus zum ersten Mal begegnet, wird ihr Gefühl, hier komplett falsch zu sein, noch schlimmer. Janice scheint paranoid und hat ihren Sohn an einer Leine. Sie bringt ihn zum Bus und erzählt Millie sofort von einem kleinen Jungen, der hier vor Jahren verschwand. Spurlos. Seitdem lässt sie ihren Sohn nicht mehr aus den Augen und missbilligt auch, dass Millie arbeitet, ihre Kinder „vernachlässigt“. Puh. Aber gut, einfach nach vorn blicken – und die Kinder werden es hier doch einfach gut haben, oder?
Aber dann läuft das Abendessen bei Suzette genauso wie von Millie befürchtet. Suzette flirtet noch wilder mit Enzo und will auch, dass Enzo, Garten- und Landschaftsbauer, sich um ihren Garten kümmert. Suzettes Mann Jonathan scheint das nicht zu stören. Warum nur? Und dann geht es los, nachts. Ganz davon abgesehen, dass Millie sich ständig beobachtet fühlt, hört sie auch noch ein schabendes Geräusch im Haus. Es scheint vom Erdgeschoss her zu kommen – doch sobald sie die Treppen hinabsteigt, ist es wieder leise.
Als ihr Janice auch noch erzählt, dass niemand sonst auf ihr Häuschen geboten hat, wird Millie unruhig. Die Nachbarin meint, es müsse etwas im Inneren des Hauses sein ... Und dann gibt es da noch Martha, Suzettes Hausmädchen, eine Erscheinung wie aus den 1950er-Jahren. Furchteinflößend für Millie, denn Martha starrt sie dauernd an. Martha fängt auch an, bei der Familie Accardi zu putzen, und als Millie sie dabei ertappt, wie sie eine Schublade durchsucht, hat Martha schnell eine Erklärung parat. Aber Millies Unbehagen bleibt. Und es wird immer stärker.
Denn alle scheinen sich zu verändern. Enzo, der eigentlich verrückt nach Millie ist, werkelt immer öfter bei Suzette im Garten. Angeblich – und auch zu merkwürdigen Tageszeiten. Und er scheint Millie anzulügen. Auch Sohn Nico verändert sich massiv. Es gibt Gewaltausbrüche gegen andere Kinder, gleichzeitig wirkt er teilnahmslos und scheint keine Schuldgefühle zu haben. Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht – und die Vorfälle werden immer dramatischer und merkwürdiger. Auch das Vertrauen zwischen Millie und Enzo schwindet. Als Millie und Enzo dann tatsächlich etwas in ihrem Haus entdecken, weiß Millie endgültig, dass sie einen schrecklichen Fehler gemacht haben, hierher zu ziehen ...
„Sie wird dich finden“ ist ein Pageturner der Extraklasse. Freida McFadden ist eine Meisterin der falschen Spuren, und wie sie es hier schafft, uns immer wieder auf neue Fährten zu locken, Verdacht zu schüren und eine Atmosphäre der Angst und des Zweifels aufzubauen, ist großartig. Schließlich dreht sich am Ende alles um die Fragen: Wie gut kennen wir unsere nächsten Menschen? Und können wir ihnen wirklich vertrauen? Hier ist fast nichts so, wie es zunächst zu sein scheint. Also: anschnallen und lesen! Am besten an einem herbstlich-verregneten Wochenende. Denn aufzuhören ist hier schwierig.
Alles zum Krimi des Monats
Mit ihrer „The Housemaid“-Reihe landete die Ärztin und Autorin Freida McFadden bislang schon einen Bestseller nach dem anderen. Nach „Wenn sie wüsste“ und „Sie kann dich hören“ folgt nun, so der Verlag, der „Höhepunkt“ der Reihe: „Sie wird dich finden“.
Millie Accardi ist schon lange kein Hausmädchen mehr. Als Sozialarbeiterin betreut sie nun ältere Menschen, und alles scheint bestens zu laufen. Denn gerade zieht Familie Accardi, Millies Mann Enzo und die Kinder Nico (9) und Ada (11), auf Long Island in ein wunderbares kleines Häuschen. Gute Wohngegend, tolle Schulen und ein eigenes Zuhause – nicht mehr die enge Wohnung in der Bronx mit Möbeln vom Sperrmüll. Millie traut ihrem Glück noch nicht so recht, denn eigentlich ist sie davon überzeugt, nie Glück zu haben.
Für den Kauf des Hauses müssen die Accardis zwar noch etwa 30 Jahre eine Hypothek abbezahlen, aber immerhin bekamen sie das Objekt 10 % unter dem Schätzpreis. Ein Traumhaus also in einer Traumgegend. In der Sackgasse, der Locust Street, wo das Häuschen steht, gibt es noch zwei weitere Häuser, sie tragen die Nummern 12 und 13. Millie freut sich schon darauf, die Nachbarn kennenzulernen. Doch die erste Begegnung mit Suzette aus Nr. 12 lässt sie mit einem unguten Gefühl in der Magengrube zurück.
Suzette, Immobilienmaklerin, sehr gepflegt und sehr bedacht auf Status und Geld, scheint freundlich zu sein. Doch fast jede ihrer Bemerkungen ist eine versteckte Beleidigung. Dann entdeckt Suzette den „heißen Möbelpacker“, Millies Mann Enzo, und flirtet schamlos mit ihm. Eine Einladung zum Abendessen folgt, und Millie fragt sich gleich am ersten Tag, ob das mit dem Umzug alles nicht doch ein Riesenfehler war ...
Im Haus Nr. 13 wohnen Janice und ihr Sohn Spencer. Und hier scheint ständig jemand am Fenster zu stehen und alles zu beobachten. Und als Millie Janice an der Haltestelle für den Schulbus zum ersten Mal begegnet, wird ihr Gefühl, hier komplett falsch zu sein, noch schlimmer. Janice scheint paranoid und hat ihren Sohn an einer Leine. Sie bringt ihn zum Bus und erzählt Millie sofort von einem kleinen Jungen, der hier vor Jahren verschwand. Spurlos. Seitdem lässt sie ihren Sohn nicht mehr aus den Augen und missbilligt auch, dass Millie arbeitet, ihre Kinder „vernachlässigt“. Puh. Aber gut, einfach nach vorn blicken – und die Kinder werden es hier doch einfach gut haben, oder?
Aber dann läuft das Abendessen bei Suzette genauso wie von Millie befürchtet. Suzette flirtet noch wilder mit Enzo und will auch, dass Enzo, Garten- und Landschaftsbauer, sich um ihren Garten kümmert. Suzettes Mann Jonathan scheint das nicht zu stören. Warum nur? Und dann geht es los, nachts. Ganz davon abgesehen, dass Millie sich ständig beobachtet fühlt, hört sie auch noch ein schabendes Geräusch im Haus. Es scheint vom Erdgeschoss her zu kommen – doch sobald sie die Treppen hinabsteigt, ist es wieder leise.
Als ihr Janice auch noch erzählt, dass niemand sonst auf ihr Häuschen geboten hat, wird Millie unruhig. Die Nachbarin meint, es müsse etwas im Inneren des Hauses sein ... Und dann gibt es da noch Martha, Suzettes Hausmädchen, eine Erscheinung wie aus den 1950er-Jahren. Furchteinflößend für Millie, denn Martha starrt sie dauernd an. Martha fängt auch an, bei der Familie Accardi zu putzen, und als Millie sie dabei ertappt, wie sie eine Schublade durchsucht, hat Martha schnell eine Erklärung parat. Aber Millies Unbehagen bleibt. Und es wird immer stärker.
Denn alle scheinen sich zu verändern. Enzo, der eigentlich verrückt nach Millie ist, werkelt immer öfter bei Suzette im Garten. Angeblich – und auch zu merkwürdigen Tageszeiten. Und er scheint Millie anzulügen. Auch Sohn Nico verändert sich massiv. Es gibt Gewaltausbrüche gegen andere Kinder, gleichzeitig wirkt er teilnahmslos und scheint keine Schuldgefühle zu haben. Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht – und die Vorfälle werden immer dramatischer und merkwürdiger. Auch das Vertrauen zwischen Millie und Enzo schwindet. Als Millie und Enzo dann tatsächlich etwas in ihrem Haus entdecken, weiß Millie endgültig, dass sie einen schrecklichen Fehler gemacht haben, hierher zu ziehen ...
„Sie wird dich finden“ ist ein Pageturner der Extraklasse. Freida McFadden ist eine Meisterin der falschen Spuren, und wie sie es hier schafft, uns immer wieder auf neue Fährten zu locken, Verdacht zu schüren und eine Atmosphäre der Angst und des Zweifels aufzubauen, ist großartig. Schließlich dreht sich am Ende alles um die Fragen: Wie gut kennen wir unsere nächsten Menschen? Und können wir ihnen wirklich vertrauen? Hier ist fast nichts so, wie es zunächst zu sein scheint. Also: anschnallen und lesen! Am besten an einem herbstlich-verregneten Wochenende. Denn aufzuhören ist hier schwierig.
Alles zum Krimi des Monats
Broschiertes Buch
Millie hat sich zur Ruhe gesetzt. Ihr Traum von einem eigenen Haus, in dem sie ihre Kinder aufziehen kann, ist wahr geworden. Zusammen mit ihrem Mann Enzo zieht sie in eine ruhige Wohngegend. Doch dann verändert sich ihr Sohn und zieht sich in sich zurück. Und dann geschieht auch noch ein …
Mehr
Millie hat sich zur Ruhe gesetzt. Ihr Traum von einem eigenen Haus, in dem sie ihre Kinder aufziehen kann, ist wahr geworden. Zusammen mit ihrem Mann Enzo zieht sie in eine ruhige Wohngegend. Doch dann verändert sich ihr Sohn und zieht sich in sich zurück. Und dann geschieht auch noch ein Mord in der Nachbarschaft. Hat ihre Vergangenheit Millie eingeholt?
So richtig Spannung mag erst einmal nicht aufkommen im neuen Thriller von Freida McFadden. Die Accardis ziehen in ihr neues Haus, schließen Freundschaften und leben sich ein. Erst als der Sohn des Hauses beginnt, sich zu verändern und als schließlich der Mord geschieht, wird es spannender. Damit will ich aber nicht sagen, dass das Buch deshalb nicht gut wäre. Die Schreibweise von McFadden hat mir wieder sehr gut gefallen und die kurzen Kapitel haben mich mitgerissen.
Einige Wendungen und Twists konnten mich auch sehr gut unterhalten und überraschen.
Das Buch ist der dritte Teil der „Housemaid“-Reihe und kann theoretisch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden. Besser ist es aber, wenn man die Vorgänger kennt, damit man die Zusammenhänge besser versteht.
Spoiler: Einen „geübten“ Krimileser wie mich stört allerdings die Diskrepanz der Mordwaffen. Das muss doch auffallen Spoller Ende.
Fazit: Der Abschluss der Trilogie ist nicht ganz so mitreißend wie die ersten beiden, dennoch habe ich da Buch an einem Tag durchgesuchtet.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider der schwächste Band dieser großartigen Reihe
Erster Eindruck:
Sie wird dich finden war das Buch 2025: Auf keine Neuerscheinung hab ich derart hingefiebert, auf kein Buch war die Freude derart groß wie auf den 3. Teil von „Millie“ – der Housekeeperin mit …
Mehr
Leider der schwächste Band dieser großartigen Reihe
Erster Eindruck:
Sie wird dich finden war das Buch 2025: Auf keine Neuerscheinung hab ich derart hingefiebert, auf kein Buch war die Freude derart groß wie auf den 3. Teil von „Millie“ – der Housekeeperin mit der dunklen Vergangenheit. Doch bereits nach wenigen Seiten trat große Ernüchterung bei mir ein:
So hatte ich mir die Fortsetzung nämlich nicht vorgestellt. Was mich gestört hat? Ein viel zu großer Zeitsprung und eine viel viel durchschaubarere Handlung als in den ersten beiden Teilen. Leider…
Schreibstil:
Freida McFadden ist und bleibt eine großartige Erzählerin! Sie schreibt präzise und auf den Punkt, schafft es auch in diesem 3. Band wieder den Figuren eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Ihre große Stärke ist definitiv der Charakterbau – deshalb war ich auch so ein großer Fan des 1. Teils. Millie ist und bleibt eine der coolsten, witzigsten und intelligentesten Figuren, die ich in Büchern jemals kennenlernen durfte. Jede Menge völlig verdiente Superlative. Auch die Nebenfiguren machen Spaß, auch wenn ich mich in diesem Teil dabei ertappt fühlte, dass eine von ihnen irgendwie ihr Potential nicht ganz ausschöpfen konnte, diente sie wohl als falsche Finte für den Leser. Jannice – die schrullige, komische Mutter, die ihren Sohn Spencer mehr wie einen Hund als wie einen Sohn behandelt. Eine Figur, die für mich persönlich hinter meinen Erwartungen zurückblieb, hatte sie doch strenggenommen nicht wirklich eine Rolle in dieser Geschichte.
Inhalt:
Der größte und für mich irgendwie auch unverzeihlichste Knackpunkt der Geschichte war der Zeitsprung der Handlung. Ich weiß nicht, was ich in diesem 3. Teil erwartet hatte – aber garantiert nicht eine Haus-und-Hof-Millie, die mit 2 Kindern und ihrem Ehemann einen auf heile Familie macht.
Ich hatte mir erhofft, dass Millie anderen Frauen hilft, wie eine Art Jeanne D’arc des 21. Jahrhunderts. Stattdessen besteht die erste Hälfte des Buches nur darauf, dass sie neidisch auf die gutaussehende und arrogannte Nachbarin ist und ständig Angst hat, dass ihr Mann ihr fremdgehen könnte. Diese Millie hatte nichts mehr mit der aus Band 1 und 2 zutun, ist allenfalls ein müder Schatten der toughen und selbstbewussten Frau. Manchmal erwischt man Millie noch dabei wie sie ihre scharfsinnigen und unterhaltsamen Gedanken mit uns teilt, doch diese Stellen sind leider rar gesät. Ihre beiden Kinder sind nicht weniger nervig. Die Tochter scheint völlig in sich gekehrt zu sein, während Nico ein kleiner Krawallmacher ist. Erst ab ca. der Hälfte der Handlung konnte ich etwas aufatmen, denn dann passiert der langersehnte Wendepunkt: Ein Mord und ein kleiner Cliffhanger, der mich aus meiner Enttäuschung rauszieht. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Handlung rasch an Fahrt auf, und auch wenn ich realativ schnell eine Vorahnung hatte, was es mit dem Mord auf sich hat und wer dahinter steckt, wurde ich dennoch gut unterhalten. Die Auflösung war allerdings, verglichen mit dem Spannungsbogen und der Raffinesse der ersten beiden Teile, deutlich weniger spannend und überraschend, was mich dann doch etwas enttäuscht zurückgelassen hat.
Fazit:
Für mich ist dieser Teil leider mit Abstand der Schwächste der Reihe. Aber ich liebe Millie und ein kleiner Teil von mir hofft, dass die Autorin vielleicht auf die glorreiche Idee kommt, mit Ada, Millies Tochter eine neue Erzählstimme zu etablieren, die in die Fußstapfen der Mutter tritt und so wieder etwas mehr Biss erlangt. Ich befürchte jedoch, dass es bei diesem Reihenfinale bleiben wird und ich mich in Zukunft an diese großartige Reihe leider mit einem faden Beigeschmack werde erinnern müssen. (3,5/5 – in den Portalen auf 4 Sternen aufgerundet)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Sie wird dich finden” von Freida McFadden spielt ca. 16 Jahre nach dem Band “Sie wird dich hören”. Millie ist mittlerweile Sozialarbeiterin in einem Krankenhaus und Enzo arbeitet als Gärtner. Freida McFadden konstruiert darin eine emotional aufgeladene …
Mehr
“Sie wird dich finden” von Freida McFadden spielt ca. 16 Jahre nach dem Band “Sie wird dich hören”. Millie ist mittlerweile Sozialarbeiterin in einem Krankenhaus und Enzo arbeitet als Gärtner. Freida McFadden konstruiert darin eine emotional aufgeladene Familien-Krimistory, in der sie mit einigen kniffligen Tricks für überraschende Wendungen sorgt – und immer wieder das Thema häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen im Allgemeinen aufgreift. Dieses Mal steht erneut Millie als Ich-Erzählerin im Mittelpunkt der Handlungen. Doch McFadden wechselt auch mal unvermittelt die Perspektive und lässt am Ende sogar offen, ob es eine Fortsetzung geben wird. So ist “Sie wird dich finden” dramatische und fesselnde Krimiunterhaltung, immer mit Blick auf das Thema Gewalt gegen Frauen. Fabelhaft gelesen von Leonie Landa, Lea van Acken und Maria Hartmann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Millie zieht mit ihrer Familie in eine ruhige Gegend und hat endlich ihr Traumhaus. Die Schuldenlast ist erdrückend und ihr Mann Enzo ist immer auf der Suche nach Jobs, um die Gärten reicher Leute zu verschönern. Dabei hilft ihm die Nachbarin Suzette.
Millie fühlt sich von …
Mehr
Millie zieht mit ihrer Familie in eine ruhige Gegend und hat endlich ihr Traumhaus. Die Schuldenlast ist erdrückend und ihr Mann Enzo ist immer auf der Suche nach Jobs, um die Gärten reicher Leute zu verschönern. Dabei hilft ihm die Nachbarin Suzette.
Millie fühlt sich von Anfang an beobachtet und nachts hört sie komische Geräusche.
10 Jahre später setzt sich die Geschichte fort. Millie und Enzo haben sich endlich den Traum vom eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft erfüllt haben. Die anfängliche Idylle wird jedoch schnell von einem beklemmenden Gefühl der Beobachtung durch die Nachbarn überschattet.
Sie haben inzwischen zwei Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren.
Ich habe einen packenden Thriller mit Wendungen erwartet, aber dies ließ lange auf sich warten. Es beginnt sehr ruhig und erst ab Seite 200 wird es interessanter und spannender.
Fazit: Die Erwartungen an das Buch waren hoch, und leider wurden sie nicht in dem Maße erfüllt, wie ich es mir gewünscht hätte. Die fehlenden Twists, die die Autorin in den vorigen Büchern eingearbeitet hat, vermisste ich hier. Erst zum Schluss wird es spannend und endet unerwartet. Das hat mich etwas versöhnt. Ich möchte aber hinzufügen, dass es interessant geschrieben ist, aber für mich eher unter die Kategorie Spannungsroman fällt.
Von mir gibt es 4 Sterne
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Sie wird dich finden" von Freida McFadden
Titel und Cover: Ich habe lange Zeit innerhalb des Buches mir selbst die Frage gestellt, wer mit dem Titel gemeint ist und bin am Ende belohnt worden. Das hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere auch, da es sich an die ersten beiden Teile mit …
Mehr
"Sie wird dich finden" von Freida McFadden
Titel und Cover: Ich habe lange Zeit innerhalb des Buches mir selbst die Frage gestellt, wer mit dem Titel gemeint ist und bin am Ende belohnt worden. Das hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere auch, da es sich an die ersten beiden Teile mit Titel, Farbschnitt und Cover gut anlehnt. Das mochte ich sehr.
Schreibstil und Inhalt: Aus den ersten beiden Teilen ist die Protagonistin Millie bereits bekannt, die nun endlich zu Ruhe kommt und mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in ein kleines Häuschen in einer netten Gegend zieht. Auf den ersten Blick scheint alles perfekt, doch irgendwie scheinen die Nachbarn sehr neugierig zu sein. Nachdem einige kuriose Dinge in Millies Leben geschehen und sie sich fragt, wie weit sie ihrem eigenen Mann noch trauen kann, findet sie eine grauenvolle Entdeckung im Nachbarhaus. Worum es sich hier handelt, müsst ihr selbst lesen :-) Und was wird ihr Mann damit zu tun haben? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und der Lesefluss sehr gut. Die Handlung ist in vier Teile gepackt worden und in der Ich-Perspektive geschrieben. Ich finde beides für das Buch sehr gut gewählt.
Fazit: Viele Handlungen in diesem Buch sind vorhersehbar und kommen nicht unbedingt überraschend daher und doch hatte ich eine dauerhafte Neugier, was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil war angenehm, sodass ein sehr schöner Lesefluss in der Ich-Perspektive zustande gekommen ist. Ich hatte dauerhaft ein unangenehmes Gefühl in mir, als wenn ich selbst beobachtet werde. Ich habe mich immer wieder gefragt, wie ich selbst mit diesen Nachbarn leben könnte. Alles in allem ein wirklich nettes Buch. Der dritte Teil kann unabhängig von den anderen beiden Teilen gelesen werden und dennoch würde ich empfehlen, diesen als letzten zu lesen. Meiner Meinung nach ist er der schwächste der Reihe und dennoch kann ich ihn als Abschluss sehr gut empfehlen. Ich habe mich dauerhaft unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote