Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die dunkelste Nacht über uns hereinbricht, hältst du mich?___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___Viel zu früh hat Liora einen einschneidenden Verlust durchlebt, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber statt sich der Trauer hinzugeben, versucht sie, positiv zu bleiben und das Gute in ihrem Leben zu sehen. Und dazu gehört ihre Arbeit an einem der buntesten Orte, die man sich vorstellen kann: einem Blumenladen. Doch so fröhlich dieser auch ist, umso stiller und abweisender ist Lioras neuer Arbeitskollege und Nachbar. Kieran hat es nicht ...
Wenn die dunkelste Nacht über uns hereinbricht, hältst du mich?
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___
Viel zu früh hat Liora einen einschneidenden Verlust durchlebt, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber statt sich der Trauer hinzugeben, versucht sie, positiv zu bleiben und das Gute in ihrem Leben zu sehen. Und dazu gehört ihre Arbeit an einem der buntesten Orte, die man sich vorstellen kann: einem Blumenladen. Doch so fröhlich dieser auch ist, umso stiller und abweisender ist Lioras neuer Arbeitskollege und Nachbar. Kieran hat es nicht so mit Worten und arbeitet lieber still für sich. Das macht ihre Zusammenarbeit zu Beginn nicht gerade einfach, dennoch entwickelt sich bald eine zarte Freundschaft zwischen den beiden grundverschiedenen Menschen. Aber schon bald wirft Kierans Vergangenheit ihre Schatten auf sein neues Leben und Liora muss sich entscheiden, ob sie bereit dazu ist, mit ihm seine finstersten Nächte zu durchstehen, immer in der Gefahr, von diesen verschluckt zu werden ...
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___
Viel zu früh hat Liora einen einschneidenden Verlust durchlebt, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Aber statt sich der Trauer hinzugeben, versucht sie, positiv zu bleiben und das Gute in ihrem Leben zu sehen. Und dazu gehört ihre Arbeit an einem der buntesten Orte, die man sich vorstellen kann: einem Blumenladen. Doch so fröhlich dieser auch ist, umso stiller und abweisender ist Lioras neuer Arbeitskollege und Nachbar. Kieran hat es nicht so mit Worten und arbeitet lieber still für sich. Das macht ihre Zusammenarbeit zu Beginn nicht gerade einfach, dennoch entwickelt sich bald eine zarte Freundschaft zwischen den beiden grundverschiedenen Menschen. Aber schon bald wirft Kierans Vergangenheit ihre Schatten auf sein neues Leben und Liora muss sich entscheiden, ob sie bereit dazu ist, mit ihm seine finstersten Nächte zu durchstehen, immer in der Gefahr, von diesen verschluckt zu werden ...
Ali Kassemyar, geboren 2001 in Dortmund, studiert Rechtswissenschaften und widmet sich neben dem Studium am liebsten dem Schreiben. Er liebt gute Musik, Bücher und Abende, an denen er Sport treiben kann, um den Kopf für neue Geschichten freizukriegen.
Produktdetails
- Liora & Kieran 1
- Verlag: Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 318
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 135mm x 28mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783745704105
- ISBN-10: 374570410X
- Artikelnr.: 67645893
Herstellerkennzeichnung
reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Das Buch sammelt schon rein optisch die ersten Punkte. Das Cover und der Farbschnitt sind schlicht, aber wunderschön! Grundsätzlich geht es in dem Buch um zwei Menschen, die einige Probleme haben, welche sie belasten. Durch die gemeinsame Arbeit lerne sie sich kennen und entdecken sich …
Mehr
Das Buch sammelt schon rein optisch die ersten Punkte. Das Cover und der Farbschnitt sind schlicht, aber wunderschön! Grundsätzlich geht es in dem Buch um zwei Menschen, die einige Probleme haben, welche sie belasten. Durch die gemeinsame Arbeit lerne sie sich kennen und entdecken sich gegenseitig.
Ich persönlich bin ein sehr großer Fan davon, dass die Kapitel aus verschiedenen sichten geschrieben sind. Zudem ist die länge der Kapitel eher kurz. Das macht das lesen für mich tatsächlich grundsätzlich einfacher. Leider fand ich es teilweise etwas "zu viel". Es ist schön, dass der Autor viele verschieden wichtige Themen einbauen wollte, jedoch wirkt es teilweise ein wenig überladen für mich. Trotzdem empfand ich das Buch alles in allem als sehr angenehm zu lesen. Es beschäftigt sich mit tiefgründigen Themen und lässt einen über das eigene Leben und eigene Probleme nachdenken. Ich werde mir auf jeden Fall auch den zweiten Teil kaufen, wenn er erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fühlt sich super in der Hand an. Das Cover ist weich und sehr angenehm in den Händen zu halten. Der Farbschnitt ist mir nicht wichtig.
Inhaltlich hat es mich dafür so gar nicht interessieren und packen können. Das Buch trieft vor Klischees. Die übergewichtige …
Mehr
Das Buch fühlt sich super in der Hand an. Das Cover ist weich und sehr angenehm in den Händen zu halten. Der Farbschnitt ist mir nicht wichtig.
Inhaltlich hat es mich dafür so gar nicht interessieren und packen können. Das Buch trieft vor Klischees. Die übergewichtige Liora mit keinem Selbstbewusstsein, wurde in der Schule gemobbt und trifft dann Jahre später auf ein Muskelpaket und es ist Liebe auf den ersten Blick für beide. Und damit beginnt schon ein großes Problem für mich. Der Roman gibt dicken Mädchen und Frauen das Gefühl, dass sie trotz ihrer Unsportlichkeit einen Adonis erwarten dürfen. Ich habe eine dicke Freundin, die seit Jahren mit einem Adonis auf der Freundschaftsebene steckt, weil er zu nett ist, um ihr direkt ins Gesicht zu sagen, dass er niemals mit ihr ausgehen wird. Zweitens verhält sich Kieran herrisch und entscheidet viel, ohne Diskussionen zuzulassen, dabei hatte Liora sich zum Beispiel für einen anderen Weg entschieden. Das wirkt nicht kooperativ, sondern bevormundet. Daher war er mir nicht sympathisch.
Beide flirten sehr unbeholfen. Das wirkt sehr realistisch, wenn man bedenkt, dass Liora wirklich keinerlei Erfahrungen gesammelt hat. Das ganze Buch ist durchweg mehr düster, traurig und voll mit Drama und Tragödien. Zudem ist der Held kein Mann der Worte, sondern der Fäuste. Nicht gerade attraktiv. Nach besagter Schlägerei, geht sie auch noch auf ihn zu und sorgt sich um ihn?! Statt, dass er sich bei ihr entschuldigt?! Und nachdem sie sich ihm gegenüber öffnet und private Traumata berichtet, sind das seine Worte dazu: "Fuck, Liora." Wirklich, absolut nicht romantisch.
Kieran soll die Leserin als Traumkerl sehen, der nur seine Dämonen bekämpfen muss, dabei ist er vielmehr toxisch. Er wird als goodboy präsentiert, dabei ist er ein schwammig gezeichneter Badboy. Sein Verhalten ist wirklich inakzeptabel. Keine Frau sollte sich mit so etwas abgeben. Teil 2 spare ich mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein fast schon uriger Liebesroman und Auftaktband einer Dilogie. Dementsprechend langsam entwickelt sich die Handlung, was ich teilweise schon als nervenaufreibend empfunden habe, weil die beiden Protas so um den heißen Brei herumreden. Mochte die Mischung aus tief empfundener …
Mehr
Dieses Buch ist ein fast schon uriger Liebesroman und Auftaktband einer Dilogie. Dementsprechend langsam entwickelt sich die Handlung, was ich teilweise schon als nervenaufreibend empfunden habe, weil die beiden Protas so um den heißen Brei herumreden. Mochte die Mischung aus tief empfundener Reue und Blick nach vorn.
Zum Inhalt: Seit dem Tod ihrer besten Freundin hat sich Liora in sich selbst zurückgezogen. Nur im Blumenladen fühlt sie sich wohl und behütet. doch dann taucht ihr neuer Kollege und Nachbar Kieran auf und stellt Liora Welt auf den Kopf. Doch auch er hütet Geheimnisse, die er niemanden offenbaren will- selbst Liora nicht.
Was ich total gerne mochte war das charmante Setting. Die Blumenladen-Kulisse, die Kleinstadt mit ihren schlichten Läden- das hat mir total gut gefallen und hatte direkt einen cozy Faktor. Damit steht es in starkem Kontrast dazu, wie dunkel und schwer die Themen sind, die die beiden Protagonisten belasten. Damit stellt das Buch eine interessante Mischung dar, da die Hürden, die der Beziehung im Weg stehen deutlich in den Vordergrund treten, statt nur Nebenhandlung zu sein.
Neben der Liebesgeschichte geht es auch viel um Freundschaft und Familie, Verlust und Zusammenhalt. Die Figuren funktionieren gut allein, brauchen aber einander um sich entwickeln und nach vorn blicken zu können, was mit gut gefallen hat. Es ist ein eher sanfter Liebesroman, ein vorsichtiges Annähern und Mut fassen, was sehr sympathisch wirkt.
Am Ende war ich ein bisschen frustriert vom Cliffhanger, will aber natürlich unbedingt den zweiten Band lesen um zu wissen, wie es mit Kieran und Liora weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Selbst in dunkelster Nacht" ist der erste Teil einer Dilogie und wird im zweiten Band fortgesetzt.
Wir lesen die Geschichte von Liora und Kieran. Die beiden sind Nachbarn und Arbeitskollegen. Und irgendwann viel mehr als das. Ihre Liebe zu Blumen verbindet sie - und ihre Sorgen und …
Mehr
"Selbst in dunkelster Nacht" ist der erste Teil einer Dilogie und wird im zweiten Band fortgesetzt.
Wir lesen die Geschichte von Liora und Kieran. Die beiden sind Nachbarn und Arbeitskollegen. Und irgendwann viel mehr als das. Ihre Liebe zu Blumen verbindet sie - und ihre Sorgen und Ängste, ihre Trauer und tiefen Emotionen.
Man merkt mit jeder Zeile, dass der Autor viel Herzblut in diese Geschichte gesteckt hat. Der Schreibstil ist wahnsinnig gefühlvoll, tief und poetisch. Es wird abwechselnd aus Sicht von Kieran und Liora erzählt. Und ich glaube ihnen jedes Wort, jede Emotion. Ich fühle extrem mit.
Der einzige kleine Kritikpunkt: stellenweise zog sich die Geschichte ein wenig in die Länge. Aber es war zu keiner Zeit so, dass es sehr störend war. Nur zwischendurch kam die Geschichte nicht so richtig voran.
Auf jeden Fall ist es ein Buch, das so berührt und das auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird. Es ist eine Geschichte mit starken Protagonisten, die beide auf ihre Weise mit der Vergangenheit, die sie immer wieder einholt, kämpfen. Mit viel Tiefgang versprüht sie die Message, sich selbst zu lieben und sich und andere zu akzeptieren, wie sie sind. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartige tiefgründige Geschichte!
Großartige tiefgründige Geschichte!
Das Buch behandelt so wichtige Themen, die man einfach nicht vergessen mag. Themen zum Beispiel wie Schuldgefühle, Mobbing, Trauer usw. mit einem Schuss Liebe!
Es geht um Liora, die in einem …
Mehr
Großartige tiefgründige Geschichte!
Großartige tiefgründige Geschichte!
Das Buch behandelt so wichtige Themen, die man einfach nicht vergessen mag. Themen zum Beispiel wie Schuldgefühle, Mobbing, Trauer usw. mit einem Schuss Liebe!
Es geht um Liora, die in einem Blumenladen arbeitet und Kieran, der als Praktikant dort anfängt und zufällig der neue Nachbar von Liora wird. Beide haben wichtige Menschen verloren und Kieran hat es schwer sich richtig zu öffnen.
Zwei Hauptprotagonisten, die so unfassbar greifbar sind. Auch die Nebencharaktere fand ich wichtig und greifbar.
Man konnte sich in gefühlt jedem Charakter widerspiegeln.
Natürlich fand ich am meisten Liora und Kieran sehr interessant, vor allem beide zusammen waren und sind einfacher Zucker!
Ein wunderbares Debüt und eine tolle Geschichte. Die Schreibweise von Ali ist so flüssig, dass ich innerhalb von ein paar Stunden das Buch durch hatte. Ich freue mich hier schon auf den zweiten Band dieser wunderbaren Geschichte!
Definitiv 5 von 5 Sterne! ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Schatten der Vergangenheit nur langsam verschwinden...
Liora lebt in Northlake City und mag ihre Heimatstadt sehr gerne. Obwohl größtenteils schlechte Erinnungen an ihre Highschool-Zeit zurückgeblieben sind, kam es nie in Frage, dass sie die Stadt verlässt. Dennoch …
Mehr
Wenn die Schatten der Vergangenheit nur langsam verschwinden...
Liora lebt in Northlake City und mag ihre Heimatstadt sehr gerne. Obwohl größtenteils schlechte Erinnungen an ihre Highschool-Zeit zurückgeblieben sind, kam es nie in Frage, dass sie die Stadt verlässt. Dennoch ist sie vor einiger Zeit zuhause ausgezogen und lebt nun am anderen Ende der Stadt in einer kleinen Wohnung. Sie fühlt sich wohl dort und versteht sich mit ihrer Chefin Jo, die auch gleichzeitig die Mutter ihrer verstorbenen besten Freundin Eliza ist, bestens. Beide unterstützen sich in ihrer Trauer und geben sich Halt, wenn die Vergangenheit sie einholt oder Situationen eine Vertrauensperson erfordern. Ihre Arbeit im Blumenladen Jos erfüllt sie sehr und vertieft die Freundschaft zwischen den beiden noch mehr. Der neue Angestellte Kieran, der überraschenderweise auch Lioras neuer Nachbar ist, stellt sich als sehr schweigsam und verschlossen heraus. Nur wenn er über Blumen spricht, blüht er auf und jeder in seinem Umfeld verspürt die Liebe zu ihnen. Zwischen Liora und Kieran gibt es aber schnell eine Verbindung, die tiefer geht als eine kollegiale Beziehung, denn sie vertrauen sich und stehen dem anderen immer unvoreingenommen gegenüber. Trotzdem werden beide immer wieder von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt und müssen noch so einiges aufarbeiten. Doch gemeinsam können sie es sicherlich besser schaffen....
Ali Kassemyar hat einen ganz besonderen Schreibstil, der durch seine schnörkellose Art heraussticht. Weder übertreibt er in emotionalen Situationen, noch verliert er sich in langwierigen Beschreibungen von unnötigen Details. Die abwechselnden Perspektivwechsel zwischen Liora und Kieran sorgen für tiefere Einblicke in die Vergangenheit der beiden und machen die Handlung noch interessanter und fesselnder. Obwohl die Stimmung oft sehr ernst ist, liegen immer die Leichtigkeit und Schönheit des Blumenladens über allem und sorgen für eine ganz besondere Stimmung.
Schon beim Lesen des Prologs war ich gefesselt und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich mag die beiden Protagonisten sehr gerne und habe wunderschöne, aber auch emotional-berührende Stunden mit dem Buch verbracht. Es freut mich sehr, dass im Mai noch ein zweiter Teil der Reihe erscheint, denn das Ende diesen ersten Teils hat mich etwas ratlos und nachdenklich zurückgelassen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches und die gesamte Gestaltung ist wirklich gelungen. Ich mag das tiefe Dunkelblau in Kombination mit der goldenen Schrift, weil es zum einen perfekt zum Titel passt und zum andere einfach wunderschön aussieht.
Die Geschichte klang ebenfalls sehr vielversprechend: Liora …
Mehr
Das Cover des Buches und die gesamte Gestaltung ist wirklich gelungen. Ich mag das tiefe Dunkelblau in Kombination mit der goldenen Schrift, weil es zum einen perfekt zum Titel passt und zum andere einfach wunderschön aussieht.
Die Geschichte klang ebenfalls sehr vielversprechend: Liora White hat früh ihre beste Freundin Eliza verloren, die sie jeden Tag vermisst. Dennoch versucht sie jeden Tag positiv anzugehen und liebt ihre Arbeit als Floristin. Dort trifft sie auch auf Kieran Montgomery, der ihr neuer Nachbar und zufällig auch Arbeitskollege ist. Sie merkt sofort, dass auch Kieran in seiner Vergangenheit sehr viel Schmerz erfahren hat und sich deswegen sehr in sich selbst zurückzieht. Doch Liora will ihn nicht alleine lassen, weil sie merkt, wie sehr er jemanden braucht, mit dem er seinen Schmerz teilen kann. Also überredet sie ihn immer wieder dazu, Dinge mit ihr zu unternehmen und langsam kommt Kieran aus sich heraus und erkennt, dass Liora ihm so viel mehr bedeutet als er erwartet hätte. Doch das bedeutet auch, dass er seine dunkelsten Geheimnisse und Ängste mit ihr teilen muss und er weiß nicht, ob er schon bereit dazu ist.
Ich war durchaus gespannt auf diese Geschichte, weil sie so vielversprechend klang und ich emotionale Liebesgeschichte einfach gerne lese, leider konnte sie mich aber nicht komplett abholen. Das lag zum Teil auch am Schreibstil. Zwar mochte ich, wie unaufgeregt und leise er war, das hat für mich aber auch dazu geführt, dass ich nie vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte und vor allem nicht so richtig mit den Personen mitgefühlt habe. Genau diese Gefühle waren aber das, was das Buch zu etwas Besonderem gemacht hätten und dadurch, dass sie bei mir nicht oder nur gedämpft ankamen, konnte mich auch das Buch als Ganzes nicht begeistern.
Dabei mochte ich die Charaktere durchaus gerne. Lioras Wärme und ihre positive Art anderen Menschen gegenüber, fand ich bewundernswert, weil sie trotz des Verlusts ihrer besten Freundin und dem Mobbing in ihrer Vergangenheit dies nicht aufgegeben hat. Sie ist erstmal zu jedem Menschen nett, selbst wenn dieser ähnlich verschlossen ist wie Kieran zu Beginn. Diesen mochte ich trotzdem auch recht gerne. Ich konnte auch verstehen, warum er niemanden an sich rangelassen hat, schließlich hatte er immer das Gefühl nicht für andere da sein zu können, weil er selbst so zerbrochen ist. Das alles verstehe ich durchaus, aber ich konnte diese Emotionen in dem Buch nicht richtig greifen.
Zudem hat mich die Story nicht wirklich überzeugen können. Das liegt vor allem daran, dass wenig passiert. Ich mag es durchaus, wenn sich eine Story langsam entwickelt, die Charaktere sich kennenlernen und man ihren Alltag miterleben kann. Doch diese Zeit lassen sich sie sich tatsächlich gar nicht, sondern obwohl sie beide mit einigen Ballast in die Beziehung gehen. Vor allem Kieran betont immer wieder, dass er niemandem an seinem Leben und seinem Schmerz teilhaben lässt, doch Liora erzählt er schon nach wenigen Wochen alles aus seinem Leben, das nicht mal seine beste Freundin kennt. Da hätte ich es einfach glaubwürdiger gefunden, wenn er dafür mehr Zeit gebraucht hätte und man vielleicht einfach zwischendurch ein paar Monate einfach hätte laufen lassen. So geht es vor allem immer wieder um den Schmerz und den Verlust, den beide erlebt haben, was sehr nachvollziehbar ist, aber normale Dates oder normales Kennenlernen gibt es mir persönlich zu selten. Außerdem fand ich die ganzen Verluste von Kieran vor allem in der Summe zu viel, ich will da nicht genauer draufeingehen, aber ich hatte es anders summiert, was man hätte durchaus machen können, in meinen Augen. Auch das Ende war für mich jetzt nicht eine krasse Überraschung, sondern eigentlich sogar erwartbar und hat daher nicht dafür gesorgt, dass ich jetzt auch noch den zweiten Teil unbedingt lesen müsste.
Alles in allem mochte ich die Charaktere und ihren Umgang miteinander, vor allem die totale Akzeptanz von Grenzen, ohne den anderen alleine zu lassen, wirklich gerne, aber mir haben vor allem die Emotionen in einer fast schon langweiligen Geschichte gefehlt, weil diese hier elementar gewesen wären.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte das Buch mit Farbschnitt lesen, dieser ist wirklich toll und passt hervorragend zum Cover, die dunkle Farbgestaltung gefällt mir wirklich gut, die Schrift in gold harmoniert wunderbar. Die Haptik gefällt mir auch sehr gut.
In dem Buch geht es um Liora und Kieran. Liora …
Mehr
Ich durfte das Buch mit Farbschnitt lesen, dieser ist wirklich toll und passt hervorragend zum Cover, die dunkle Farbgestaltung gefällt mir wirklich gut, die Schrift in gold harmoniert wunderbar. Die Haptik gefällt mir auch sehr gut.
In dem Buch geht es um Liora und Kieran. Liora musste einen einschneidenden Verlust erleben, doch versucht sie immer wieder glücklich auf Menschen zu wirken. Sie arbeitet an einem farbenfrohen Ort, einem Blumenladen, dort kann sie Menschen sehr glücklich machen. Ihr neuer Arbeitskollege ist das genaue Gegenteil, still und zurückhaltend ist Kieran. Woran das wohl liegt? Die Beiden sind auch Nachbarn und begegnen sich immer wieder. Doch so unterschiedlich die Beiden auch sind, sie schließen mit der Zeit eine zarte Freundschaft. Doch was ist in Kierans Vergangenheit vorgefallen? Kann Liora ihm helfen, selbst die dunkelsten Nächte zu überstehen oder verschluckt die Finsternis sie?
Eine wunderbares Buch mit so vielen Emotionen und Eindrücken, die Kapitel hatten eine wirklich tolle Länge. Die Gestaltung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung war leicht und verständlich zu lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch sticht durch das eher schlicht gehaltene blaue Cover mit goldenem Schriftüberzug nicht wirklich heraus. Ich bin jedoch glücklich, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lasse und trotzdem die Hintergrundinformationen durchgelesen habe.
Mir hat das Buch während des …
Mehr
Das Buch sticht durch das eher schlicht gehaltene blaue Cover mit goldenem Schriftüberzug nicht wirklich heraus. Ich bin jedoch glücklich, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lasse und trotzdem die Hintergrundinformationen durchgelesen habe.
Mir hat das Buch während des Lesens sehr viel Freude bereitet, de es sehr tiefsinnig ist und auch ernste Themen angesprochen werden. Es gibt Hoffnung, Vertrauen und Mut und eignet sich daher gut für unterschiedliche Leser. Liora, die Protagonistin, muss nach einem tragischen Verlust, wieder ihren Weg finden, da ein Ereignis sie völlig aus der Bahn geworfen hat.Trost und Kraft findet sie in ihrer Arbeit in einem Blumenladen. Ihr neuer Arbeitskollege lässt sich von der fröhlichen Stimmung dort nicht wirklich mitreißen. Eine zarte Freundschaft entsteht dennoch zwischen beiden, dennoch müssen sie lernen aufeinander zuzugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich würde dem Buch gerne eine 3,5 geben wollen. Zunächst ist das Cover wirklich wunderschön gestaltet und sehr ansprechend. Das Buch hat mich anfangs sehr gepackt, vor allem das Setting im Blumenladen fand ist toll. Auch waren die beiden Protagonisten sehr spannend. Ab circa der …
Mehr
Ich würde dem Buch gerne eine 3,5 geben wollen. Zunächst ist das Cover wirklich wunderschön gestaltet und sehr ansprechend. Das Buch hat mich anfangs sehr gepackt, vor allem das Setting im Blumenladen fand ist toll. Auch waren die beiden Protagonisten sehr spannend. Ab circa der Hälfte verlor ich leider mehr und mehr das Interesse an dem Buch. Mir wurde beim lesen leider schnell langweilig, weil ich plötzlich das Gefühl bekam, man tausche durch die Geschichte und der Tiefgang ging verloren. Auch ist es leider so, dass nicht wirklich viel passiert. Es gibt ein kleines hin und her zwischen den Charakteren, was aber super schnell aufgelöst wird. Teilweise hatte ich auch aufgrund der Handlungen der Protagonisten das Gefühl, es würde sich nicht um Anfang 20-jährige handeln, sondern um Teenager. Insgesamt finde ich die Idee und die Geschichten der beiden wirklich toll mit viel Potential. Das Buch geht auf jeden Fall ans Herz und bringt einen auch zum schmunzeln. Ein wenig mehr Handlung, welche nicht nur in der Gefühlswelt der beiden spielt, wäre mir persönlich aber lieber gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote