Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1
Lea und Avindur
Illustration: Klaßen, Stefanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein fantastisches Abenteuer über Freundschaft, Mut und den Zauber, an sich selbst zu glauben"Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind!" ist eine mitreißende, lustige und herzerwärmende Geschichte für Jungs und Mädchen von den Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach. Das Buch eignet sich perfekt zum ersten Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren - und zum Vorlesen für die Jüngeren. Mit wunderschönen bunten Illustrationen von Stefanie Klaßen.Lea und Avindur - ein drachenstarkes Team!Als Lea nach Drachenfels zieht, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Eine zufällige Begegnung...
Ein fantastisches Abenteuer über Freundschaft, Mut und den Zauber, an sich selbst zu glauben
"Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind!" ist eine mitreißende, lustige und herzerwärmende Geschichte für Jungs und Mädchen von den Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach. Das Buch eignet sich perfekt zum ersten Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren - und zum Vorlesen für die Jüngeren. Mit wunderschönen bunten Illustrationen von Stefanie Klaßen.
Lea und Avindur - ein drachenstarkes Team!
Als Lea nach Drachenfels zieht, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Eine zufällige Begegnung mit der Nebelfee Nebula, die ein magisches Drachenei in der Hand hält, enthüllt eine entscheidende Mission: Der 13. böse Drache hat die Macht im Drachenreich an sich gerissen. Er schickt Spione in die Menschenwelt, die den Auftrag haben, Drachenbabys zu finden und zu fangen. Und schon schlüpft der kleine Drache Avindur aus dem Ei ... Lea und ihre Freunde begeben sichauf ein spannendes Abenteuer, um die Pläne des bösen Drachens zu vereiteln. Begleite die Drachenretter auf einer Reise voller Freundschaft, Mut und der Verantwortung, sich um ein einzigartiges Drachenbaby zu kümmern.
Das perfekte Geschenk: Für alle Kinder ab 7 Jahren So macht Lesenlernen Spaß: Eine spannendes Abenteuer für Drachenfans und alle, die es werden wollen!Starke Themen: Freundschaft, Drachen, Magie, zauberhafte Wesen und Selbstvertrauen bei KindernIdeal zum Vorlesen und ersten Selberlesen: Kurze Sätze, große Buchstaben und viele bunte Bilder
Weitere Bände sind in Planung.
"Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind!" ist eine mitreißende, lustige und herzerwärmende Geschichte für Jungs und Mädchen von den Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach. Das Buch eignet sich perfekt zum ersten Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren - und zum Vorlesen für die Jüngeren. Mit wunderschönen bunten Illustrationen von Stefanie Klaßen.
Lea und Avindur - ein drachenstarkes Team!
Als Lea nach Drachenfels zieht, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Eine zufällige Begegnung mit der Nebelfee Nebula, die ein magisches Drachenei in der Hand hält, enthüllt eine entscheidende Mission: Der 13. böse Drache hat die Macht im Drachenreich an sich gerissen. Er schickt Spione in die Menschenwelt, die den Auftrag haben, Drachenbabys zu finden und zu fangen. Und schon schlüpft der kleine Drache Avindur aus dem Ei ... Lea und ihre Freunde begeben sichauf ein spannendes Abenteuer, um die Pläne des bösen Drachens zu vereiteln. Begleite die Drachenretter auf einer Reise voller Freundschaft, Mut und der Verantwortung, sich um ein einzigartiges Drachenbaby zu kümmern.
Das perfekte Geschenk: Für alle Kinder ab 7 Jahren So macht Lesenlernen Spaß: Eine spannendes Abenteuer für Drachenfans und alle, die es werden wollen!Starke Themen: Freundschaft, Drachen, Magie, zauberhafte Wesen und Selbstvertrauen bei KindernIdeal zum Vorlesen und ersten Selberlesen: Kurze Sätze, große Buchstaben und viele bunte Bilder
Weitere Bände sind in Planung.
Annett Stütze und Britta Vorbach sind ein Autorinnen-Duo für Kinderliteratur aus Frankfurt am Main. Annett Stütze, geboren 1973 in Leipzig, studierte Germanistik und Kunstgeschichte. Britta Vorbach wurde 1973 in Tübingen geboren und machte das 2. Staatsexamen für das Grundschul-Lehramt. Beide arbeiteten zunächst als Lektorinnen in verschiedenen Verlagen. Seit mehr als 10 Jahren schreiben sie gemeinsam und haben bereits über 20 Kinderbücher veröffentlicht. Immer wieder reisen sie auf der Suche nach Drachenverstecken um die Welt.
Produktdetails
- Retter der Drachen 1
- Verlag: ars edition
- Auflage
- Seitenzahl: 139
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 151mm x 17mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783845858982
- ISBN-10: 3845858982
- Artikelnr.: 70144793
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Die Geschichte [...] ist spannend [...] geschrieben und gefällt meinen beiden Kindern sehr gut. Sie hörten aufmerksam zu und konnten nicht genug von dem Buch bekommen.« mamijulia vorablesen.de 20250102
Annett Stütze und Britta Vorbach haben mit "Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind!" ein wirklich tolles Buch geschrieben!
Lea ist gerade umgezogen und ist noch nicht so recht angekommen in Drachenfels. Alles ist neu. Als sie auf dem Weg zum Bäcker ist, trifft sie die …
Mehr
Annett Stütze und Britta Vorbach haben mit "Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind!" ein wirklich tolles Buch geschrieben!
Lea ist gerade umgezogen und ist noch nicht so recht angekommen in Drachenfels. Alles ist neu. Als sie auf dem Weg zum Bäcker ist, trifft sie die Nebelfee Nebula. Als hätte diese auf Lea gewartet, überreicht sie ihr ein magisches Drachenei, mit der Bitte, gut darauf aufzupassen und den kleinen Drachen darin zu beschützen. Denn der 13.Drache, ein Lichtschlucker, möchte die Macht über alle Drachen übernehmen und macht Jagd auf alle Drachen. Als der kleine Drache Avindur aus dem Ei schlüpft, beginnt ein großes Abenteuer!
Den Autorinnen ist es gut gelungen, Themen wie Mut, Freundschaft und Verantwortung in eine tolle Geschichte einzuflechten! Lea und die anderen ProtagonistInnen sind kindgerecht dargestellt, sodass eine Identifikation für kleine LeserInnen gut gelingen kann. Es ist für Mädchen als auch für Jungs gleichermaßen geeignet.
Das Cover fällt durch die farbenfrohe Gestaltung gut ins Auge und lässt ein tolles Abenteuer erahnen.
Die Illustrationen von Stefanie Klaßen sind sehr liebevoll und farblich wunderschön.
Die Kürze der Kapitel und die große Schrift eignen sich gut für ErstleserInnen. Und als Einstieg in die Fantasy-Literatur für Kinder finde ich das Buch absolut empfehlenswert!
Mich freut besonders, dass es bereits 2025 einen 2.Teil geben wird - so können sich kleine (und große) LeserInnen schon auf das nächste magische Abenteuer mit Lea und dem Drachen Avindur freuen!
5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und ein Mädchen sowie ein Drache sind darauf erkennbar und verbreiten eine abenteuerliche und spannende Stimmung und Atmosphäre. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Auf der Innenseite sieht man die Charaktere, welche hier …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und ein Mädchen sowie ein Drache sind darauf erkennbar und verbreiten eine abenteuerliche und spannende Stimmung und Atmosphäre. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Auf der Innenseite sieht man die Charaktere, welche hier mit Namen abgebildet sind und dies hilft dann sehr gut bei der Zuordnung und Vorstellung der Charaktere. Danach geht es auch gleich spannend los und auf Lea wartet so einiges überraschendes und spannendes. Besonders niedlich ist der kleine Drache Avindur, welchen ich sofort in mein Herz geschlossen habe, mit seiner niedlichen und tollen Art. Er sorgt aber auch für so einige Turbulenzen und Spannung und auch der Humor bleibt hier nicht aus. Die Geschichte ist super niedlich und spannend umgesetzt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit genaueren Details und Informationen dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Schriftgröße ist für die Altersstufe gut und recht passend gewählt. Die großen Buchstaben und großen Schriftzeichen machen es einfach und angenehm. Auch die Textlänge und das einfügen der Bilder macht es für die Altersstufe sehr angenehm. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für die etwas älteren auch zum Selbstlesen. Die Kapitel sind gut gegliedert und haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar.
Wundervoll sind auch die Illustrationen und Bilder zwischendurch. Diese runden das Ganze sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene. Die Illustrationen sind toll gewählt und haben mir sehr gut gefallen. Die Zeichnungen wurden sehr liebevoll umgesetzt und auch die Figuren und Charaktere sind sehr gut getroffen und es macht viel Freude beim Betrachten.
Die Geschichte selbst ist spannend und auch liebevoll umgesetzt und sorgt zugleich für gute Unterhaltung. Die Charaktere sind toll und gut getroffen und ich bin gespannt, was Lea und Avindur noch so erleben werden. Eine wundervolle, lebendige und fantasievolle Geschichte, die toll und gut verständlich umgesetzt wurde. Gliederung und Gestaltung ist toll gemacht und für die Altersstufe ansprechend umgesetzt.
Fazit:
Drachenstarkes Abenteuer mit tollen Charakteren und liebevollen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5/5 Sternen
Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind! von Annett Stütze und Britta Vorbach, und illustriert von Stefanie Klaßen, ist der Auftakt in diese neue Serie für Kinder ab sieben Jahren. Gedacht ist es als Erstlesebuch, wobei ich es meinem Sohn vorgelesen habe …
Mehr
3,5/5 Sternen
Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind! von Annett Stütze und Britta Vorbach, und illustriert von Stefanie Klaßen, ist der Auftakt in diese neue Serie für Kinder ab sieben Jahren. Gedacht ist es als Erstlesebuch, wobei ich es meinem Sohn vorgelesen habe (er ist allerdings erst fünf). Ich würde sagen, die Erstlesenden müssen schon relativ gut motiviert sein, denn es ist ein eher langes Buch.
Zum Inhalt: Lea muss mit ihrer Familie umziehen, und an ihrem ersten Tag in Drachenfels erhält sie von der Fee Nebula ein Drachenei. Natürlich schlüpft daraus relativ bald ein kleiner Drache, der sie an ihrem ersten Tag in die neue Schule heimlich begleitet. Von nun erleben wir mit den beiden diverse lustige/kuriose Situationen, und wir erfahren ein bisschen über die Hintergründe: ein böser Drache hat die Macht im Drachenreich an sich gerissen, und so brauchen die Drachen nun die Hilfe der Menschen. Das war es dann im Großen und Ganzen aber auch schon an Informationen und hier hätte ich mir wirklich mehr Unterbau gewünscht. Da das ganze als Serie ausgelegt ist, erfahren wir selbst am Ende des Buches vieles noch nicht und ich kann mir vorstellen, dass es manche Leser:innen vielleicht etwas frustriert zurücklässt, vor allem, wenn sie sich mühsam durch das Buch gekämpft haben.
Meinem Sohn hat es dennoch sehr gut gefallen und auch die wunderbaren Illustrationen haben für Begeisterung gesorgt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir das nächste Buch noch lesen werden und dann schauen, ob wir die Reihe weiter verfolgen oder nicht – je nachdem, wie gut die Ausarbeitung der Fantasy-Elemente ist. Hier ist definitiv noch ein bisschen Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea, ein Mädchen geht zum Bäcker am frühen Morgen und trifft die geheimnisvolle Nebula. Sie kommen ins Gespräch und Lea erhält ein Drachenei, welches sie beschützen soll. Das musste sie Nebula versprechen, bevor sie das Drachenei erhalten hat. Als Hinweis hat Lea die …
Mehr
Lea, ein Mädchen geht zum Bäcker am frühen Morgen und trifft die geheimnisvolle Nebula. Sie kommen ins Gespräch und Lea erhält ein Drachenei, welches sie beschützen soll. Das musste sie Nebula versprechen, bevor sie das Drachenei erhalten hat. Als Hinweis hat Lea die Warnung erhalten, dass der kleine Drachen in Gefahr sei, weil der 13. Drachen alle kleinen Drachen in der Drachenwelt jagen wird. Es dauert nicht lange und der kleine Drachen Avindur schlüpft. Und prompt bringt er nicht nur Leas Leben durcheinander.
Die Geschichte wird sehr kindgerecht und flüssig erzählt. Der Schreibstil ist je nach Situation mal lustig und manchmal spannend geschrieben. Die Erlebnisse des kleinen neugierigen Drachen, sowie der Beschützerin Lea und weiteren Freunden werden verständlich geschildert. Der kleine Leser und auch der Vorleser werden in die Geschichte mit hineingezogen. Es macht Freude, die Drachengeschichte zu lesen.
Der Text wird mit vielen farbigen Illustrationen immer wieder aufgelockert. Die Betrachtung der Illustrationen vermittelt zusätzlich einen kleinen Eindruck zu Geschichte. Das Buchcover ist farbig gestaltet und ist erhaben gedruckt. Das macht das Kinderbuch noch zusätzlich "wertvoll". Es ist lustig beim Anblick und macht neugierig auf eine neue Drachengeschichte.
Das Buch endet aber nicht mit dem Schluss der Geschichte, so dass es sicher eine Fortsetzung geben wird. Und darauf freuen wir uns schon heute.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich in die Geschichte eingetaucht
Im Buch „Retter der Drachen“ sind wir gleich auf den ersten Seiten tief in die Geschichte eingetaucht. Lea ist so liebenswert, dass wir sie gleich in unser Herz geschlossen haben. Die Begegnung mit Nebula im Nebel war sehr mysteriös und der …
Mehr
Gleich in die Geschichte eingetaucht
Im Buch „Retter der Drachen“ sind wir gleich auf den ersten Seiten tief in die Geschichte eingetaucht. Lea ist so liebenswert, dass wir sie gleich in unser Herz geschlossen haben. Die Begegnung mit Nebula im Nebel war sehr mysteriös und der Beginn einer abenteuerlichen Fantasy-Geschichte. Hauptsächlich geht es hier um Mut, Freundschaft, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft. Der böse 13. Drache wird einige Male erwähnt, da er ansonsten eigentlich keine große Rolle in der Handlung einnimmt, bleibt die Geschichte zwar spannend, ist aber für die Kinder auch nicht zu aufwühlend und emotional.
Jetzt möchten wir aber unbedingt wissen, wie es mit dem Drachen in Band zwei weitergeht.
Sowohl der Schreibstil als auch die Schriftgröße ist perfekt für Leseanfänger. Auch die Handlung ist durch die hübschen großen und farbenfrohen Illustrationen sehr kindgerecht. Da macht es einfach Spaß zu Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über Freundschaft und Mut
"Retter der Drachen. Sei schnell wie der Wind" von Annett Stütze und Britta Vorbach ist ein gelungenes Buch für Erstleserinnen und Erstleser im kompakten Format. Es ist meiner Meinung nach auch als Vorlesebuch geeignet.
Die Geschichte …
Mehr
Ein Buch über Freundschaft und Mut
"Retter der Drachen. Sei schnell wie der Wind" von Annett Stütze und Britta Vorbach ist ein gelungenes Buch für Erstleserinnen und Erstleser im kompakten Format. Es ist meiner Meinung nach auch als Vorlesebuch geeignet.
Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben (das Buch ist ab 7 Jahren), also mit kindgerechter Spannung und relativ kurzen Sätzen. Erstleser sollten damit gut zurechtkommen, zumal die Schrift relativ groß ist. Auch der Zeilenabstand ist gut gewählt, sodass beginnende Leserinnen und Leser eher wenig in den Zeilen verrutschen sollten. Die Illustrationen von Stefanie Klaßen möchte ich ebenfalls nicht unerwähnt lassen. Sie sind, wie ich finde, sehr gelungen und untermalen die Geschichte sehr gut.
Insgesamt ein schönes Buch für Kinder ab 7 Jahren, dem vermutlich noch weitere Bände folgen werden. Da es auch super als Vorlesebuch genutzt werden kann, finde ich, kann die Geschichte auch schon Kindern ab 5 Jahren vorgelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Aufmachung des Buches gefällt uns super. Die Schrift ist schön groß und auf vielen Seiten befinden sich schöne bunte Bilder. Die Kapitel sind nicht zu lange. Die Hauptfiguren bestehend aus zwei Mädchen, einem Jungen und einem Drachen sind gut durchmischt. Lea kommt in …
Mehr
Die Aufmachung des Buches gefällt uns super. Die Schrift ist schön groß und auf vielen Seiten befinden sich schöne bunte Bilder. Die Kapitel sind nicht zu lange. Die Hauptfiguren bestehend aus zwei Mädchen, einem Jungen und einem Drachen sind gut durchmischt. Lea kommt in eine neue Klasse und muss sich da erst mal zurechtfinden, zum Glück lernt sie schnell Julie kennen. Das sind Alltagssituationen, die auch unsere Kinder kennen. Ich denke, dass sie sich daher gut mit den Hauptfiguren identifizieren können.
Lea wird im Verlaufe des Buches auch Verantwortung übertragen: Sie muss sich um ein Drachenei kümmern und anschließend um den geschlüpften Drachen Avindur, schnell werden sie und die anderen Kinder Freunde. Gemeinsam versuchen sie den bösen 13. Drachen aufzuhalten, der alle Drachenbabys fangen möchte, um der mächtigste Drache im Drachenreich zu sein.
Die Geschichte liest sich gut und flüssig. Es ist die richtige Mischung aus Realität und Fantasie. So machen Kinderbücher Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Plötzlich Drachenmama
"Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind!" von Annett Stütze und Britta Vorbach ist der erste Teil der "Retter der Drachen" - Reihe.
Als Lea nach Drachenfels zieht bekommt sie ein echtes Drachenei zur Aufzucht um das Drachenbaby …
Mehr
Plötzlich Drachenmama
"Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind!" von Annett Stütze und Britta Vorbach ist der erste Teil der "Retter der Drachen" - Reihe.
Als Lea nach Drachenfels zieht bekommt sie ein echtes Drachenei zur Aufzucht um das Drachenbaby vor dem bösen 13. Drachen zu beschützen.
Die Geschichte eignet sich gut zum Vorlesen oder für Erstleser. Die Schrift ist groß und viele schöne Bilder sorgen dafür, dass alles aufgelockert wird.
Die Idee von der Geschichte gefällt mir sehr gut. Ein böser Drache will dem süßen Drachenbaby schaden, das verspricht eine tolle Abenteuergeschichte zu werden. Leider kommt es nur zu einigen lustigen Situationen, weil Lea noch keine Erfahrung darin hat sich um Drachen zu kümmern. Abenteuer oder Aktion sucht man hier vergeblich. Leider ist die Geschichte als Reihe ausgelegt, bei der man nicht weiß ob und wann der Kampf gegen den bösen 13. Drachen stattfinden wird, das hat meine Tochter frustriert zurückgelassen. Retter der Drachen – Sei schnell wie der Wind!"ist eine süße Geschichte, die Leider hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Retter der Drachen ist ein spannendes Erstlesebuch mit wunderschönen Illustrationen und einer tollen Geschichte.
Lea zieht mit ihrer Familie nach Drachenfels und auf dem Weg zum Bäcker trifft sie auf eine Nebelfee, die ihr ein Drachenei übergibt. Bald schlüpft der kleine Drache …
Mehr
Retter der Drachen ist ein spannendes Erstlesebuch mit wunderschönen Illustrationen und einer tollen Geschichte.
Lea zieht mit ihrer Familie nach Drachenfels und auf dem Weg zum Bäcker trifft sie auf eine Nebelfee, die ihr ein Drachenei übergibt. Bald schlüpft der kleine Drache Avindur - und Leas Leben wird turbulent.
Die Geschichte ist spannend geschrieben mit Erstleser-freundlicher Schriftgröße und hat ein offenes Ende.
Die Illustrationen gefallen mir ausnehmend gut. Vor allem der heranwachsende Drache ist sehr gelungen!
Die Themen sprechen die jungen Leser sicher sehr an - es geht um Freundschaft und Mut, um Verantwortung - immer wieder kommt vor der Satz vor "Ich will mein Bestes geben". Es kommen Mitschülerinnen vor, die fies sind und eine spannende Rahmenhandlung um den heranwachsenden Drachen und das Drachenreich, die allerdings am Ende offen bleibt. Ich gehe davon aus, dass es noch weitere Bücher geben wird. Das Drachenreich wird oft erwähnt, aber (noch) konnten die Kinder und der Drache nicht dahin. Es gibt einen bösen 13. Drachen, den wir ebenfalls nur vom Erzählen kennen und der Spione in Form von schwarzen Fliegen mit roten Augen geschickt hatte. Zudem wird am Ende des Buches ein weiteres Drachenei gezeigt, welches noch zu einem Kind kommen soll.
Das Buch ist für Erstleser bestimmt, ich würde sagen, frühestens Ende der 2. Klasse, wenn das Kind schon gut lesen kann. Das sprachliche Niveau des Textes ist recht hoch, das ist mir sehr positiv aufgefallen. Das Buch wird im Gegensatz zu anderen Erstleserbücher nicht schon in 5 Minuten ausgelesen sein, da es recht viel Text gibt.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für die Zielgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist unglaublich süss und zeigt bereits die beiden Hauptcharaktere: das kleine Mädchen Lea und den Drachen Avindur. Sehr schöne Farben wurden gewählt und mein Sohn war vor allem von der Darstellung des Drachens begeistert.
Lea trifft auf die mysteriöse Nebula, …
Mehr
Das Cover ist unglaublich süss und zeigt bereits die beiden Hauptcharaktere: das kleine Mädchen Lea und den Drachen Avindur. Sehr schöne Farben wurden gewählt und mein Sohn war vor allem von der Darstellung des Drachens begeistert.
Lea trifft auf die mysteriöse Nebula, die ihr ein blaues Drachenei gibt, mit der Bitte, sich gut um den kleinen Drachen zu kümmern, da er in der Drachenwelt in großer Gefahr sei. Schon nach kurzer Zeit schlüpft der kleine blaue Drache und ist ein ganz schön neugieriges Kerlchen. Für Menschen, die nicht an Drachen glauben und somit keine Drachenfreunde sind, ist Avindur unsichtbar. Aber er hat sooo einen großen Hunger und liebt vor allem Fisch... auch Fischstäbchen sind vor ihm nicht sicher. Zum Glück offenbaren sich bald noch andere Drachenfreunde, genau rechtzeitig, da Avindur in Gefahr ist. Wie geht das Abenteuer um Avindur nur weiter?
Ich habe die Geschichte mit meinen zwei Söhnen (7 und 9 Jahre alt) gelesen. Vor allem mein kleinerer Sohn war sehr angetan von der Geschichte und von der Gestaltung des Buches. Die Schriftgröße ist etwas größer, genau richtig für das empfohlene Lesealter von 7 Jahren. Neben der Schrift gibt es aller ein paar Seiten Bilder zu den aktuellen Ereignissen. Alles in allem sehr farbenfroh und süß gestaltet. Die Geschichte an sich fand ich auch unglaublich phantasievoll und putzig. An vielen Stellen mussten meine Söhne laut lachen, vor allem wenn es um Avindur ging und er mal wieder etwas angestellt hat. Er ist ein wirklich süßer Charakter, den man direkt ins Herz schließt. Aber auch die anderen Charaktere fand ich durchgehend toll dargestellt. Die Geschichte ist nicht gruselig und eignet sich super gut zum Vorlesen. Den Text konnte mein 9 Jähriger auch gut selber lesen; es gab keine Fremdwörter oder unendlich lange Wörter. Das Buch ist offensichtlich für ein weiteres Buch ausgelegt, da das Ende eine Fortsetzung ankündigt.
Die Leseempfehlung finde ich sehr passend. Mein 7 Jähriger Sohn war begeistert von der Geschichte und möchte nun gern auch einen Drachen haben. Für meinen größeren Sohn war es schon etwas "langweilig"; er fand es nicht spannend genug.
Ich kann das Buch für Erstklässler sehr empfehlen und vergebe 5 Sterne. Es ist wirklich eine tolle phanatsievolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für