Sabine Heinrich
Broschiertes Buch
Sehnsucht ist ein Notfall
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Seit sechs Jahren ist sie mit Johannes zusammen - und zufrieden. Aber glücklich? Wie soll ihre Beziehung weitergehen? Passiert noch was? Als sie in einem Club plötzlich Tobias kennenlernt, ist das Gefühlschaos perfekt. Sie muss raus. Und fährt mit ihrer Oma einfach los, nach Italien, ans Meer. Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Roadnovel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melanc...
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Seit sechs Jahren ist sie mit Johannes zusammen - und zufrieden. Aber glücklich? Wie soll ihre Beziehung weitergehen? Passiert noch was? Als sie in einem Club plötzlich Tobias kennenlernt, ist das Gefühlschaos perfekt. Sie muss raus. Und fährt mit ihrer Oma einfach los, nach Italien, ans Meer. Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Roadnovel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.
»Ein kluger, dynamisch erzählter Roman mit feinem Wortwitz« Berliner Zeitung
»Lustig, charmant, intelligent« Elle
»Ein absolut gelungener Erstling mit schnittigen Dialogen und der notwendigen Tiefe in der allgemeinen Leichtigkeit« NDR
»Ein kluger, dynamisch erzählter Roman mit feinem Wortwitz« Berliner Zeitung
»Lustig, charmant, intelligent« Elle
»Ein absolut gelungener Erstling mit schnittigen Dialogen und der notwendigen Tiefe in der allgemeinen Leichtigkeit« NDR
Sabine Heinrich, geboren 1976, ist seit 2001 Moderatorin beim WDR. Für ihre vormittägliche Sendung '1LIVE mit Frau Heinrich' wurde sie mit dem deutschen Radiopreis als beste Moderatorin ausgezeichnet. Sie ist Gastgeberin der Talkshow 'Frau Heinrich kommt' und moderiert u.a. 'frauTV' im WDR. Ihr Debütroman hat Leser und Presse gleichermaßen begeistert.
Produktdetails
- KiWi Taschenbücher 1459
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Artikelnr. des Verlages: 4001661
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 17. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783462048469
- ISBN-10: 3462048465
- Artikelnr.: 42761925
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»Ein gelungener erster Roman, auf den hoffentlich noch weitere folgen werden!« kultur-base.de 20141026
(Ich könnte im Bademantel leben. S. 93) Anfang Januar - und was machen Eva und Oma? Eine Reise ans Meer. Ein spontaner Entschluss, ein Ausbrechen aus dem Alltag, denn Eva muss raus, genauso wie Oma. Eva steht zwischen zwei Männern und weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll. Oma …
Mehr
(Ich könnte im Bademantel leben. S. 93) Anfang Januar - und was machen Eva und Oma? Eine Reise ans Meer. Ein spontaner Entschluss, ein Ausbrechen aus dem Alltag, denn Eva muss raus, genauso wie Oma. Eva steht zwischen zwei Männern und weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll. Oma hat mit 79 Jahren gerade Opa verlassen. So machen sich die beiden Damen auf den Weg...
Schon die Aufmachung des Buches hat mir gut gefallen, man hat hier ein aufklappbares Cover, wobei sich hier innenliegend keine Zeichnung oder so darunter verbirgt, muss aber ja auch nicht sein.
Vom Schreibstil her hat mir das Buch gut gefallen, es ist soweit alles wirklich gut nachvollziehbar, keine großartigen Fremdwörter oder Fachbegriffe, keine Schachtelsätze, wirklich gut und locker-leicht zu lesen. Und dennoch nicht seicht vom Inhalt her. Mich hat die Geschichte so gepackt, so berührt, dass ich das Buch direkt am Liebsten am Stück verschlungen hätte. Hätte ich die Zeit gehabt...
Die Protagonisten im Buch, Eva, 33 Jahre jung und Oma, mit 79 Jahren aber keinesfalls alt, sind sehr sympathisch. Sie wohnen im schönen Westfalen, Eva ist bei ihren Großeltern aufgewachsen, da die Mutter früh verstorben, der Vater damit nicht klar gekommen und abgehauen ist. Die Großeltern wohnen im Ruhrgebiet, was man meiner Ansicht nach auch immer wieder an der Lockerheit und der Sprache merkt, was ich total gerne mag. Ich mag die Menschen dort gerne, weil sie einfach sagen, was sie denken, nicht großartig herum ducksen. Ich mag ehrliche, direkte Menschen. Und die Art und Weise wie man im "Pott" etwas ausdrückt, find ich toll. Zumal der Charakter der Oma ein für mich eher ungewöhnlicher "Oma-Typ" ist. Eine rauchende, Cola-Trinkende Oma. Die mit der Zeit so manche technische Neuheit entdeckt. (Hach!!! Genial wie dies dargestellt wird im Buch...)
Auch die grundsätzliche Thematik, die Liebe, das Los-Lassen, Neu-Beginnen, wurde immer wieder schön thematisiert - ohne dabei zu sehr zu philosophieren, aber dennoch so tief angeschnitten, um das Thema nicht seicht und lahm oder gar langweilig wirken zu lassen. Denn eine pauschale Beurteilung einer Situation gibt es eben nicht...
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich habe mich sehr amüsiert, es ist durchaus humorvoll geschrieben, im nächsten Moment gehts aber auch wieder ans Herz - eben weil beschriebene Situationen einfach so wunderbar schön sind - und das ein oder andere Tränchen gabs auch.
Wer gut unterhaltende Literatur haben möchte, eine insofern spannende Geschichte, weil man ja wissen möchte, wie sie endet, gerne auch mal lacht und trotzdem was mit Emotionen mag - dem kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen und vergebe hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
»An einem sonnigen Tag im Januar gingen wir ins Meer und schrien vor Glück.«
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Liebt ihren Freund. Es ist gut, wie es …
Mehr
Kurzbeschreibung:
»An einem sonnigen Tag im Januar gingen wir ins Meer und schrien vor Glück.«
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Liebt ihren Freund. Es ist gut, wie es ist. Aber reicht »gut« in einer Beziehung aus? Kann es anders besser sein? Eva und Johannes sind beide über dreißig und leben seit ein paar Jahren zusammen. Johannes liebt seinen Job als Lehrer und Eva ihren als Physiotherapeutin. Eva will vielleicht ein Kind, Johannes nicht. Darüber reden sie nicht, denn eigentlich ist die Sache entschieden. Aber dann stolpert Eva Hals über Kopf in eine Affäre mit Tobias, dem jungen Vater eines ihrer kleinen Patienten. Eigentlich ist es nur eine Nacht – aber passiert das, wenn man glücklich ist? Als ihre Oma anruft und erzählt, dass sie es zu Hause nicht mehr aushält, beschließen die beiden: Wir hauen ab! Nach Italien, ans Meer. Familie und Freunde sind in Aufruhr, Johannes und Tobias schicken eine SMS nach der anderen. Aber es geht ums Eingemachte: Kann man immer wieder neu anfangen? Wie viele Kompromisse verträgt eine Beziehung? Wird man glücklich ohne Kinder? Und vor allem: Wie wird man Sophia Loren?
(Quelle: KiWi-Paperback)
Meine Meinung:
Eva und ihre Oma haben ein wirklich sehr gutes Verhältnis zueinander. Beide fühlen sich in ihrem bisherigen Leben nicht mehr wohl, wollen ausbrechen. Daher entscheiden sie sich spontan abzuhauen, einfach ins Auto setzen und losfahren. Ihre Reise führt die beiden letztlich nach Italien, nach Elba, wo sie unbedingt das Meer sehen wollen.
Auf ihrer Reise finden die beiden nicht nur neue Freunde, sondern auch zu sich selbst …
Der Roman „Sehnsucht ist ein Notfall“ stammt aus der Feder der Autorin Sabine Heinrich. Es ist das Debüt der Autorin. Der Klappentext des Buches hat mich sehr angesprochen und so war ich wirklich gespannt darauf was mich im Roman erwarten würde.
Eva war mich direkt sehr sympathisch. Sie ist mit Johannes zusammen, doch liebt sie ihn wirklich? Immerhin betrügt sie ihn mit Tobias, dem Vater eines ihrer Patienten. Ihr Gefühlsleben ist ein stetiges Auf und Ab, Eva kann sich nicht wirklich für einen Mann entscheiden, ist hin und hergerissen zwischen Johannes und Tobias. Zu ihrer Oma hat Eva ein sehr enges Verhältnis.
Die Oma war mir ebenfalls sehr sympathisch. Sie verlässt ihren Mann nach 79 Ehejahren. Sie hat sich nicht wohlgefühlt, wurde immerzu drangsaniert. Die Oma ist an Evas Seite, sie unterstützt sie und lässt Eva vor allem auch ihre eigenen Fehler machen.
Die beiden Frauen sind ein wirklich unschlagbares Team, man spürt die Verbundeheit, die sie zueinander haben, sehr deutlich.
Der Schreibstil der Autorin ist warm, herzlich und erfrischend. Teilweise ist es auch sehr humorvoll und man kommt wirklich gut durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Eva in der Ich-Perspektive. So lernt man sie als Leser sehr gut kennen und einzuschätzen.
Die Handlung an sich ist einerseits amüsant, andererseits aber auch bewegend und stimmt nachdenklich. Die Reise der beiden Frauen ist absolut spontan, nichts ist geplant und so kommt es immer wieder zu humorvollen Szenen, die sehr unterhaltsam sind.
Das Ende des Buches hat mir dann aber leider nicht so wirklich zugesagt. Es kommt ganz anders als ich es erhofft hatte und hat mich nicht zufriedengestellt, sondern eher doch auch enttäuscht.
Fazit:
Alles in Allem ist „Sehnsucht ist ein Notfall“ von Sabine Heinrich ein sehr schöne Debüt.
Die sympathischen Charaktere, der frischer Stil der Autorin und eine amüsant gestaltete Handlung haben mich, abgesehen vom Ende, doch sehr gut unterhalten können.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abhauen vor Problemen mit der Sehnsucht nach dem Meer
Es ist eine schöne Geschichte nach Verlangen und Sehnsucht.
Inhalt:
»Ok Oma. Wir hauen ab. Wir fahren ans Meer.«
Am Silvesterabend erfährt Eva, dass ihre Oma sich nach über 50 Ehejahren vom Opa trennen und aus …
Mehr
Abhauen vor Problemen mit der Sehnsucht nach dem Meer
Es ist eine schöne Geschichte nach Verlangen und Sehnsucht.
Inhalt:
»Ok Oma. Wir hauen ab. Wir fahren ans Meer.«
Am Silvesterabend erfährt Eva, dass ihre Oma sich nach über 50 Ehejahren vom Opa trennen und aus dem kleinen Häuschen in der Zechensiedlung ausziehen will. Und auch Evas Beziehung zu Johannes, der als Lehrer so gut organisiert ist und weder gemeinsame Kinder noch Evas Sehnsuchtsnotfälle besonders schätzt, beginnt zu bröckeln, als sie in einem Club Tobias kennenlernt. Vor dem Gefühlschaos flieht Eva mit der Oma ans Meer …
Eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.
Oma macht nach 50 Ehejahren mit ihrem Mann Schluss und Eva verliebt sich in Tobias. Dabei glaubte sie immer Sie sei mit Johannes glücklich.
Eva betrügt Johannes mit Tobias und flieht. Eva flieht immer vor Problemen.
Sie weiß nicht was sie tun soll zu Tobias gehen und mit ihm eine kleine glückliche Familie gründen oder bei Johannes bleiben der keine Kinder will.
Ihre Oma hat noch nie das Meer gesehen und war noch nie in Italien. Kurzerhand packen sie die Koffer und fahren los.
Sie erleben ein paar schöne Tage und Eva fragt Oma um Rat was sie tun soll.
Doch es endet nicht gut und wie ich finde mit einem offenem ende.
Es ist offen wie Eva sich endscheitet.
Ach und es sind am ende Taschentücher erforderlich.
Es ist ansonsten eine schöne Geschichte über liebe, verlangen und der Sehnsucht nach dem Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch mit 79 kann es noch ein erstes Mal geben.
Eigentlich hab ich ja jede Menge Bücher zu lesen. Auf meinem SuB, (Stapel ungelesener Bücher), befindet sich alles was das Herz begehrt. Aber Sehnsucht ist ein Notfall war für mich ein richtiger "Kaufnotfall"! Das Cover dass …
Mehr
Auch mit 79 kann es noch ein erstes Mal geben.
Eigentlich hab ich ja jede Menge Bücher zu lesen. Auf meinem SuB, (Stapel ungelesener Bücher), befindet sich alles was das Herz begehrt. Aber Sehnsucht ist ein Notfall war für mich ein richtiger "Kaufnotfall"! Das Cover dass einen in Urlaubsstimmung versetzt, die Inhaltsangabe die eine wunderschöne Geschichte verspricht und meine Neugier haben mich wieder einmal in den Buchladen meines Vertrauens marschieren lassen. Eine gute Entscheidung.
Eva ist eine warmherzige Frau die es liebt in warmen Socken sich auf ihrem Sofa einzuigeln. Mit ihrem Freund Johannes ist sie eigentlich glücklich. Sie schreibt ihm oft eine SMS die er aber leider selten beantwortet.
Als kleines Mädchen hat sie ihre Mutter verloren. Sie starb an einem Wespenstich. Ihr Vater hat daraufhin ein neues Leben begonnen. Ohne sie! Zu groß war sein Schmerz um seine Frau. Eva hat ihn sehr an sie erinnert.
Eva ist bei ihreren Großeltern aufgewachsen. Sie hat eine sehr inniges Verhältnis zu ihrer Oma. Die alte Dame qualmt ihre Zigaretten und trinkt zum Frühstück Cola. Ein Döner rundet ihre gesunde Ernährung noch ab. :-) Als sie Eva Silvester mitteilt dass sie Opa verlässt versteht diese erst mal die Welt nicht mehr.
Eva liebt ihre Arbeit als Physiotherapeutin. Sie hat sich auf Kinder spezialisiert. Eine besondere Zuneigung hegt sie für den kleinen Thore.
Als Eva einmal ihre Arbeit beendet hat, und heimgehen möchte kommt Thore mit
seinem Vater. Herr Pauli hat wahnsinnge Schmerzen und braucht eine Notbehandlung. Dabei bringt der sympathische Papa auch gleichmal Evas Herz zum stolpern.....
Eva, 33 Jahre alt, weis nicht mehr aus noch ein. Liebt sie nun Herr Pauli oder ihren Johannes? Eine Liebesnacht mit Tobias Pauli bringt ihr Leben total aus dem Gleichgewicht.
Oma, 79 Jahre alt, wartet sehnsüchtig auf ihre erste eigene Wohnung. Opa behandelt sie jetzt ziemlich mies. Sie kommt nicht mal mehr an ihren Kleiderschrank.
Eine alte und eine junge Frau in Not...auf gehts nach Italien. Oma will das Meer sehen. Zum ersten Mal in ihrem Leben......
Meine Meinung
Es war eine sehr schöne Reise die ich miterleben durfte. Oma blüht richtig auf. Sie fahren zuerst in die Schweiz. Die verschneite Landschaft ist atemberaubend schön. Eine Fahrt über die beleuchtete Brücke in Luzern. Weil Oma so begeistert war gleich ein zweites Mal.
Es geht weiter nach Mailand. Im Auto hören sie viel Radio. Ääääh...kennt eigentlich jemand von euch Rhianna Frobess?????
In Mailand bekommen sie ein schönes Zimmer. Die Vermieterin spricht deutsch und freundet sich mit Eva an. Oma mit deren Mutter. Auch eine zweite Sophia Loren entsteht. Oma lässt sich einen flotten Haarschnitt verpassen. Rote Farbe ist natürlich ein Muss! Die Loren hat doch auch rote Haare!
Die Landschaft ist wunderschön.Zypressen hat Oma vorher noch nie gesehen. Im Januar ist noch kein Urlaubsstress zu spüren und eine angenehme Wärme. Die toskanischen Bauten faszinieren die Beiden. Alles ist viel farbenfroher als daheim.
Dann geht es weiter nach Porto Azzuro. Endlich lernt Oma das Meer kennen.
Diese Geschichte ist lustig und traurig zugleich.Der Schreibstil fesselnd.
Das Buch kann man nicht mehr aus der Hand legen. Entweder man hat Tränen vom Lachen oder Weinen in den Augen.
Das offene Ende in dem Buch hat mich nicht gestört. Ich weis trotzdem für wen sich Eva entscheiden wird. Ihre Oma hat ihr den Weg gezeigt. Hat ihr von ihrem Leben erzählt. Eva hat ihre Oma erst auf der Reise richtig kennengelernt. Zitat am Ende der Geschichte : "Die Furcht zu irren ist schon der Irrtum selbst"!
Fazit
Sabine Heinrich hat ein wunderbares Buch mit einem überraschenden Ende geschrieben. Ich gratuliere zu diesem tollen Debüt.
Meine absolute Leseempfehlung! Ich vergebe 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für