Nils Pickert
Gebundenes Buch
Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge
Vorlesebuch für Kinder ab 5 über Identität und Geschlechterklischees
Illustration: Hesse, Lena
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine wunderschöne FreundschaftsgeschichteMara ist ein echtes Seeräubermädchen, sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens Landratte und sie stürmt durch ihr Leben. Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt 3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara sticht Milo in See. Von Milo lernt Mara, dass manches besser wird, wenn es glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub machen.Natürlich freut sich Mara, aber noch schöner hätte sie gefunden, Milo wäre mitgekommen. Natürlich freut sich auch Milo, denn jetzt kann Mara end...
Eine wunderschöne Freundschaftsgeschichte
Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens Landratte und sie stürmt durch ihr Leben. Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt 3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara sticht Milo in See. Von Milo lernt Mara, dass manches besser wird, wenn es glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub machen.
Natürlich freut sich Mara, aber noch schöner hätte sie gefunden, Milo wäre mitgekommen. Natürlich freut sich auch Milo, denn jetzt kann Mara endlich das echte Meer sehen, aber noch schöner hätte er gefunden, sie wäre bei ihm geblieben. Die Kinder vermissen einander schrecklich. Nichts macht mehr so viel Spaß wie vorher, Mara mag das echte Meer nicht und Milos Alltag wird grau und tanzlos.
Doch das Schlimmste ist: Als Mara und Milo sich endlich wiedersehen, hat sich viel verändert. Sie erkennen einander kaum,spielen nur zögerlich miteinander und scheinen sich selbst und ihre Freundschaft verloren zu haben. Ob es den Kindern gelingt, wieder zueinander und zu sich selbst zu finden?
Wunderbare, poetisch erzählte Geschichte, die Genderklischees infragestelltThemen Identität und FreundschaftZauberhaft schön illustriert von Lena Hesse
Zum Vorlesen, Anschauen und NachdenkenAuch für die pädagogische Arbeit geeignet
Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens Landratte und sie stürmt durch ihr Leben. Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt 3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara sticht Milo in See. Von Milo lernt Mara, dass manches besser wird, wenn es glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub machen.
Natürlich freut sich Mara, aber noch schöner hätte sie gefunden, Milo wäre mitgekommen. Natürlich freut sich auch Milo, denn jetzt kann Mara endlich das echte Meer sehen, aber noch schöner hätte er gefunden, sie wäre bei ihm geblieben. Die Kinder vermissen einander schrecklich. Nichts macht mehr so viel Spaß wie vorher, Mara mag das echte Meer nicht und Milos Alltag wird grau und tanzlos.
Doch das Schlimmste ist: Als Mara und Milo sich endlich wiedersehen, hat sich viel verändert. Sie erkennen einander kaum,spielen nur zögerlich miteinander und scheinen sich selbst und ihre Freundschaft verloren zu haben. Ob es den Kindern gelingt, wieder zueinander und zu sich selbst zu finden?
Wunderbare, poetisch erzählte Geschichte, die Genderklischees infragestelltThemen Identität und FreundschaftZauberhaft schön illustriert von Lena Hesse
Zum Vorlesen, Anschauen und NachdenkenAuch für die pädagogische Arbeit geeignet
Nils Pickert ist aus Solidarität mit seinem Prinzessinnenjungen Teilzeitrockträger. Er hat Literatur und Politik studiert und schreibt als freier Journalist für Zeit, taz, Schweizer Tagesanzeiger und den österreichischen Standard. Außerdem engagiert sich Nils bei Pinkstinks gegen Sexismus und Homophobie. Mit seiner Lebenskomplizin und den gemeinsamen vier Kindern lebt er in Münster. Lena Hesse ist gelernte Printmediengestalterin und studierte Design in Münster und Valencia. Sie lebt in Berlin und arbeitet dort als freie Illustratorin und Autorin für Verlage und Werbeagenturen.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 66
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 232mm x 196mm x 16mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783551521958
- ISBN-10: 3551521956
- Artikelnr.: 63710093
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"[...] ein Kinnhaken gegen die Rosa-Hellblau-Falle - vor allem aber ein wirklich schön geschriebenes Buch über Glück und Kummer in einer Freundschaft." Sächsische Zeitung 20230722
Eine Alltagsgeschichte entgegen der Geschlechterklischees
Mara und Milo entsprechen nicht den klassischen Geschlechter-Klischees. So ist Mara ein Seeräubermädchen und Milo ein Prinzessinnenjunge. Sie lernen sich kennen und werden schnell beste Freunde. Als sie sich für kurze Zeit …
Mehr
Eine Alltagsgeschichte entgegen der Geschlechterklischees
Mara und Milo entsprechen nicht den klassischen Geschlechter-Klischees. So ist Mara ein Seeräubermädchen und Milo ein Prinzessinnenjunge. Sie lernen sich kennen und werden schnell beste Freunde. Als sie sich für kurze Zeit trennen müssen, weil Mara in den Urlaub fährt, merken sie erst, wie sehr sie den jeweils anderen vermissen. Und so ist das erste Wiedersehen danach für die beiden Kinder sehr befremdlich, denn sie scheinen sich gegenseitig fremd geworden zu sein. Genauso geht es ihren Eltern. Am Ende finden jedoch alle die gewohnte Nähe wieder.
Dieses Buch spielt insgesamt doch ziemlich penetrant mit den Geschlechterklischees, Grautöne scheint es nicht zu geben. Die Charaktere werden allerdings wirklich liebevoll beschrieben. "Die Vermissung" wirkt ein bisschen konstruiert, auch dass diese das Wiedersehen so erschwert scheint ein bisschen überzogen, auch wenn der Grundgedanke des sich Fremd-Werdens nach längerer Zeit ohne Kontakt durchaus existiert. Der Text ist manchmal sehr melancholisch aber die Kinder hören gerne zu. Die Illustrationen sind sehr schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sowohl mein Mann als auch ich "Prinzessinenjungs" von Nils Pickert mit viel Interesse gelesen und gemeinsam diskutiert haben, haben wir uns sehr über ein Kinderbuch des Autors gefreut. "Seeräubermädchen und Prinzessinenjunge" zeigt wunderbar auf, dass …
Mehr
Nachdem sowohl mein Mann als auch ich "Prinzessinenjungs" von Nils Pickert mit viel Interesse gelesen und gemeinsam diskutiert haben, haben wir uns sehr über ein Kinderbuch des Autors gefreut. "Seeräubermädchen und Prinzessinenjunge" zeigt wunderbar auf, dass Mädchen nicht gleich Mädchen und Junge nicht gleich Junge ist. Mara und Milo haben beide sehr unterschiedliche Vorlieben und brechen dabei mit den gängigen Gender-Klischees. Gleichzeitig ist es ein wunderbares Buch über Freundschaft. Was mir ganz nebenbei noch sehr angenehm aufgefallen ist, ist die aktive Rolle der Väter in dem Buch, die mit ihren Kindern in deren Fantasiewelten abtauchen. Bei dem Versuch unsere Kinderbuchauswahl zu Hause etwas diverser zu gestalten durfte dieses Buch also nicht fehlen. Und wirklich: Die schönen Illustrationen leiten durch eine verspielte Geschichte mit Liebe zum Detail, die man wirklich gerne vorliest. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge ist ein großartiger Titel, der schon gleich Einblick gibt um was es im Buch geht. Das Cover dazu ist wunderbar gewählt und gestaltet.
Milo und Mara sind befreundet. Mara ist ein Seeräubermädchen und Milo ein Prinzessinnenjunge. …
Mehr
Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge ist ein großartiger Titel, der schon gleich Einblick gibt um was es im Buch geht. Das Cover dazu ist wunderbar gewählt und gestaltet.
Milo und Mara sind befreundet. Mara ist ein Seeräubermädchen und Milo ein Prinzessinnenjunge. Das hat uns richtig gut gefallen. Jeder kann das sein, was er mag. Es gibt keine Regeln, was Jung sein dürfen und was Mädchen sein dürfen. Heute sollte das alles ganz normal sein. Toll finden wir auch dass die Tante eine Frau hat. Auch sowas ist heute ja zum Glück kein Thema mehr.
Als Mara dann mit ihrem Vater in Urlaub fährt, verändert sich nach ihrer Rückkehr einiges. Ob die beiden wieder ihre alte Freundschaft aufleben lassen können? Wir haben die Geschichte mit Spannung verfolgt und fanden es unterhaltsam und kurzweilig.
Uns hat das Buch, mit der tollen Geschichte und den schön gestalteten Bildern, sehr gut gefallen. So machen Kinderbücher Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bisschen Glitzer verträgt jeder – wild sein darf auch jeder.
Mara und Milo begegnen sich eines Tages auf dem Spielplatz und sind ab da an unzertrennlich. Und das, obwohl sie ziemlich unterschiedlich sind, denn Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, Milo hingegen ist mit …
Mehr
Ein bisschen Glitzer verträgt jeder – wild sein darf auch jeder.
Mara und Milo begegnen sich eines Tages auf dem Spielplatz und sind ab da an unzertrennlich. Und das, obwohl sie ziemlich unterschiedlich sind, denn Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, Milo hingegen ist mit seinen drei Krönchen und mehreren Kleider ein richtiger Prinzessinnenjunge. Die beiden mögen sich gerne so, wie sie sind – und unterstützen sich auch gerne, zeigen dem jeweils anderen etwas von „ihrer“ Welt. Als dann Mara mit ihrem Papa jedoch in Urlaub fährt, drängt sich eine schreckliche Vermissung zwischen beide. Können sie sich danach wieder annähern?
Auf die Geschichte war ich sehr gespannt, denn auch mir gehen die üblichen Geschlechterklischees mächtig auf den Keks. Trägt ein Kind Kleidung in blau oder grün – klar, das ist ein Junge. Bei roten Kleidungsstücken muss es dann folglich ein Mädchen sein. Sowas finde ich dermaßen unmöglich – auch wie Kinder damit auf Farben reduziert werden.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir gut, es lässt sich angenehm lesen und vorlesen, ist gut verständlich. Meiner Ansicht nach für Kinder ab vier, fünf Jahren. Die Bilder im Buch sind wirklich schön, in den Illustrationen wird toll dargestellt, was die Kinder (samt Familien) gerade so erleben. Auch die farbliche Abwechslung bei der Schilderung aus der jeweiligen Sicht (Mara, Milo bzw. beide zusammen) ist toll, diese wechselt hier ab. (Mara blau, Milo dunkles lila, beide zusammen dunkelgrün)
Spannend finde ich es auch, dass die Familienkonstellation mal nicht ganz klassisch ist, sondern Mara bei ihrem Papa wohnt. (Ich kann mich nicht daran erinnern, dass man thematisiert wo bzw. was mit ihrer Mutter ist.)
Grundsätzlich finde ich es gut, dass Vielfalt bei Kindern auch ein Thema ist, es ist auch wirklich wichtig. Manchmal habe ich das in diesem Buch aber als etwas zu extrem empfunden. Als ein bisschen zu übertrieben teilweise. Auch hat mir etwas gefehlt, dass man bei der schrecklichen Vermissung nicht mit einfachen Mitteln geholfen hat.
Die Bilder im Buch finde ich generell echt klasse, diese passten gut für mich zu den entsprechenden Szenen.
Von uns gibt es dafür 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Mara ist ein echtes Seeräubermädchen verloren gegangen, mit ihrem Hund Landratte hält sie ihre Familie mit Enterhaken und Holzsäbel auf Trab.
Milo dagegen gewandet sich tagtäglich als Prinzessinnenjunge und tanzt den ganzen Tag mit seiner Puppe Lulu durch sein Reich. …
Mehr
An Mara ist ein echtes Seeräubermädchen verloren gegangen, mit ihrem Hund Landratte hält sie ihre Familie mit Enterhaken und Holzsäbel auf Trab.
Milo dagegen gewandet sich tagtäglich als Prinzessinnenjunge und tanzt den ganzen Tag mit seiner Puppe Lulu durch sein Reich. bzw. durch die Wohnung seiner Eltern.
Beim Schreiben dieser Rezension viel mir gleich auf, dass sogar mein Korrekturprogramm verwirrt war. Seeräubermädchen? Prinzessinnenjunge? Jaaaaaaaaaaa, was ist so schlimm daran? Nichts! Es ist einfach so und die Eltern von Mara und Milo ziehen mit. Aber die anderen Kinder können manchmal gemein sein.
Was die beiden Kinder durch den Alltag an Ausrüstung begleitet, ist herzallerliebst und was die beiden Kinder neben Goldtalern schließlich verbindet, ist einfach und dennoch für manche schwer: Akzeptanz und Toleranz.
Krönchen gegen Enterhaken oder Enterhaken und Krönchen gegen den Rest der Welt?
Milo hat übrigens eine besondere Strategie: Dinge vor denen man Angst hat, einfach schöner machen! Liebe Erwachsene, da hätten wir doch auch mal früher drauf kommen können….
Das Buch ist super zum Vorlesen geeignet. Es gibt viele bunte Bilder von Lena Hesse zu schauen. Aber Achtung, wappnet Euch Elternschar: bunte Schrift und lustige Kettenwörter wie zum Beispiel „Papiermülleimergeheimversteck“, „Seeräuberbadehandtücher“ fordern Euch heraus. Traut Ihr Euch? Inspiration für Scrabble und spannende Rollenspiele werden gleich mitgeliefert!
Mara und Milo haben es mir echt angetan. Ein herzerwärmendes Buch für das ich volle Punktzahl mit Krönchen und Enterhaken vergebe. Ein Buch, dass Einzug in jedes Klassenzimmer halten sollte, damit Kinder nicht länger in aufgezwungenen Rollen verharren müssen, sondern sein dürfen, wie sie wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fern ab gegen alle Klischees bietet dieses wunderbare Kinderbuch eine tolle Geschichte über Kinder, die einfach so sind, wie sie sind.
Es geht um das Seeräubermädchen Mara und dem Prinzessinnenjungen Milo. Sie sind sehr verschieden aber als gemeinsame Freunde erleben sie tolle …
Mehr
Fern ab gegen alle Klischees bietet dieses wunderbare Kinderbuch eine tolle Geschichte über Kinder, die einfach so sind, wie sie sind.
Es geht um das Seeräubermädchen Mara und dem Prinzessinnenjungen Milo. Sie sind sehr verschieden aber als gemeinsame Freunde erleben sie tolle Abenteuer.
Der Schreibstil von Nils Pickert ist witzig, unterhaltend und zwischendurch auch ein wenig traurig.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich hochwertig an.
Die Illustrationen im Buch, sowie das Buchcover sind wirklich wunderschön gezeichnet, farbenfroh aber nicht zu grell.
Mir gefällt es gut, dass das Thema Diversität und Toleranz schon als Kinderbuch thematisiert wurde und auch verschiedene Familienformen vorgestellt werden.
Ich habe nichts zu meckern und gebe diesem außergewöhnlichem Kinderbuch 5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 5
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Nils Pickert @pickinese
🎨 Lena Hesse @ahoilena
⁉️ Buch über Identität, Klischees und Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Mara, einem echten Seeräubermädchen mit ihrem Hund …
Mehr
🦊 ab 5
📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch
🖊️ Nils Pickert @pickinese
🎨 Lena Hesse @ahoilena
⁉️ Buch über Identität, Klischees und Freundschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Mara, einem echten Seeräubermädchen mit ihrem Hund Landratte, die unentwegt mit ihrem Schiff unterwegs war und Milo, einem Prinzessinnenjungen, der es liebte, sich Krönchen aufzusetzen oder durch den Alltag zu tanzen. Beide lebten ihr tolles Leben und eines Tages sollte sich ihr Weg auf einem Spielplatz kreuzen. Von diesem Tag an begann nach etwas Startschwierigkeiten eine innige Freundschaft.
Doch plötzlich wurde das tägliche Spielen durch einen zweiwöchigen Urlaub Maras am Meer unterbrochen. Was wird dies mit der Freundschaft und den Beiden machen?
🦌Meine Eindruck:🦌
Ein wunderschönes Buch über zwei Kinder, die nicht den klassischen Geschlechterrollen entsprechen. Das ist völlig in Ordnung und vor allem völlig normal und unsere Kinder merken, dass dies nichts „unnormales“ ist, sondern sogar völlig cool zu sein anders zu sein.
Die Geschichte über die Beiden ist wunderschön, liebevoll und man fiebert mit den Beiden hinsichtlich ihrer Freundschaft mit. Und sicherlich kann man sich auch in sie hineinführen, da man sicher eine ähnliche Situation schon einmal selbst erlebt hat.
Dieses Buch eignet sich auch perfekt für abends als Bettgeschichte. Hier kann man den Lesenden kann einfach erklären, dass es vollkommen normal ist, nicht dem Klischee zu entsprechen. Die Illustrationen sind harmonisch, liebevoll und einfach traumhaft süß.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Direkt das schöne Cover hat uns angesprochen und wir waren neugierig wie der Inhalt ist. Zu Beginn werden beide Kinder mit ihren Vorlieben vorgestellt, für uns nichts ungewöhnliches, denn jedes Kind sollte bzgl. Farben oder Lieblingssachen selbst entscheiden dürfen.
Toll ist, …
Mehr
Direkt das schöne Cover hat uns angesprochen und wir waren neugierig wie der Inhalt ist. Zu Beginn werden beide Kinder mit ihren Vorlieben vorgestellt, für uns nichts ungewöhnliches, denn jedes Kind sollte bzgl. Farben oder Lieblingssachen selbst entscheiden dürfen.
Toll ist, dass auch viel auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird, vielleicht beim Urlaub hätte ich mich gefreut, wenn da ein Besuch gekommen wäre, irgendwie fehlte mir das.
Der Schreibstil ist sehr locker und gut zu lesen, auch zum Vorlesen eignet es sich richtig gut. Unsere fünfjährige Tochter war begeistert und das Buch musste in einem Rutsch vorgelesen werden. Die Illustrationen sind toll gestaltet und sehr ansprechend. Es gibt wirklich einiges zu entdecken und lässt sich gut kombiniert lesen.
Ein Buch für jede Familie welche vielleicht ihrem Kind zu ein bisschen mehr Selbstbewusstsein verhelfen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist einfach nur toll: liebevoll geschrieben (Seeräuberlied mit Reimen) und tolle Illustrationen. Man merkt richtig, dass die Eltern ihre Kinder lieben und zwar so, wie sie sind. Es macht richtig Spass und ist schön zu sehen, wie die Kinder Zeit miteinander verbringen. Als da etwas …
Mehr
Das Buch ist einfach nur toll: liebevoll geschrieben (Seeräuberlied mit Reimen) und tolle Illustrationen. Man merkt richtig, dass die Eltern ihre Kinder lieben und zwar so, wie sie sind. Es macht richtig Spass und ist schön zu sehen, wie die Kinder Zeit miteinander verbringen. Als da etwas dazwischenkommt und die Welt grau ist, leidet man richtig mit.
Das Buch vermittelt richtig gut, dass man als Kind einfach so sein soll, wie man ist. Schön, dass einfach akzeptiert wird, dass man als junge mit "Mädchensachen" spielen kann und nicht immer geschrieben, dass das normal ist. Und auch schön, dass angesprochen wird, dass Kinder das nciht immer akzeptieren. Ich würde es weiterempehlen, weil ich das Thema wichtig finde und es gut umgesetzt wurde und ich es einfach so schön fand, wie die Welt leuchtet, wenn man seine Lieben um sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist aktueller denn je, denn es zeigt: jedes Kind ist gut so wie es ist.
Milo ist ein Prinzessinnenjunge. Er liebt Feenkleider, hat 3 Körnchen für verschiedene Anlässe und wird neben seinen Eltern von seiner Puppe Lulu begleitet. Mara ist ein Seeräubermädchen …
Mehr
Dieses Buch ist aktueller denn je, denn es zeigt: jedes Kind ist gut so wie es ist.
Milo ist ein Prinzessinnenjunge. Er liebt Feenkleider, hat 3 Körnchen für verschiedene Anlässe und wird neben seinen Eltern von seiner Puppe Lulu begleitet. Mara ist ein Seeräubermädchen und erlebt mit ihrem Hund und ihrem Vater allerlei Abenteuer. Doch als sich Milos und Maras Wege auf dem Spielplatz kreutzen, entsteht magisches. Eine Freundschaft und reichlich Abenteuer.
Dieses Buch ist von der Thematik her, ein Buch, welches in jedem Bücherregal zu finden sein sollte. Die Geschichte rund um Milo und Mara räumt mit Geschlechterklisches der Gesellschaft auf und vermittelt den Kindern, das sie genau so wie sie sind richtig sind. Das Buch eignet sich als Vorlesebuch, mit passenden und detaillierten Illustrationen lädt es den Zuhörer ein komplett in die Geschichte einzutauchen. Außerdem kommt man zu dem Thema Geschlechterklisches mit den Kindern super ins Gespräch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für