
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Falco Brunners neuer Fall. Ein fesselnder Wien-Krimi zwischen Liebe, Sehnsucht und Tod. Band 3 der spannenden Krimi-Reihe von Michael Seitz.Mitten in der Nacht erhält Privatdetektiv Falco Brunner den panischen Anruf einer jungen Frau. Doch als er kurz darauf in ihrem Appartement in der Wiener Innenstadt eintrifft, ist sie spurlos verschwunden. Der Verdacht der Polizei fällt schnell auf ihn, denn Brunner kannte die Frau - Emilia -, die als Edel-Eskortdame arbeitete. Gelingt es Brunner nicht, seine Unschuld zu beweisen, wandert er ins Gefängnis. Falco Brunner taucht unter und beginnt, auf eig...
Falco Brunners neuer Fall. Ein fesselnder Wien-Krimi zwischen Liebe, Sehnsucht und Tod. Band 3 der spannenden Krimi-Reihe von Michael Seitz.
Mitten in der Nacht erhält Privatdetektiv Falco Brunner den panischen Anruf einer jungen Frau. Doch als er kurz darauf in ihrem Appartement in der Wiener Innenstadt eintrifft, ist sie spurlos verschwunden. Der Verdacht der Polizei fällt schnell auf ihn, denn Brunner kannte die Frau - Emilia -, die als Edel-Eskortdame arbeitete. Gelingt es Brunner nicht, seine Unschuld zu beweisen, wandert er ins Gefängnis.
Falco Brunner taucht unter und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Die Spur führt ihn zu einer Gruppe der Jenischen, die zu den reisenden Völkern gehören. Wer war diese Emilia, die eine solche Faszination auf ihn ausübte? Und was ist mit ihr geschehen?
Viel Zeit bleibt Falco Brunner nicht, denn der Verfassungsschutz ist ihm bereits dicht auf der Spur ...
Mitten in der Nacht erhält Privatdetektiv Falco Brunner den panischen Anruf einer jungen Frau. Doch als er kurz darauf in ihrem Appartement in der Wiener Innenstadt eintrifft, ist sie spurlos verschwunden. Der Verdacht der Polizei fällt schnell auf ihn, denn Brunner kannte die Frau - Emilia -, die als Edel-Eskortdame arbeitete. Gelingt es Brunner nicht, seine Unschuld zu beweisen, wandert er ins Gefängnis.
Falco Brunner taucht unter und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Die Spur führt ihn zu einer Gruppe der Jenischen, die zu den reisenden Völkern gehören. Wer war diese Emilia, die eine solche Faszination auf ihn ausübte? Und was ist mit ihr geschehen?
Viel Zeit bleibt Falco Brunner nicht, denn der Verfassungsschutz ist ihm bereits dicht auf der Spur ...
Seitz, MichaelMichael Seitz, Jahrgang 1976, hat seine Kindheit und Jugend in München und im ländlichen Niederbayern verbracht. Schon als Kind wollte er Schriftsteller werden und hielt an diesem Traum fest. Der Autor lebt seit 2005 in Wien. Er schreibt vorwiegend historische Romane und Gegenwartskrimis. Das ostbayerische Literaturmagazin Lichttung schrieb über seine Krimi-Reihe rund um den kauzig-sympathischen Ermittler Falco Brunner: "Michael Seitz hat mit Falco Brunner einen Protagonisten geschaffen, in dessen Gefühlswelt sich der Leser gut hineinversetzen kann, mit dem er mitleiden und dessen Gefühle und Handlungen er nachvollziehen kann ..." (Ausgabe 01/2019). Seitz genießt es, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern durch Wien zu flanieren und in Buchgeschäften zu schmökern. Die Familie besitzt einen Kater namens »Mizzi«. Seitz wird von der Literaturagentin Lianne Kolf vertreten. »Man muss schon verrückt sein, wenn man Schriftsteller werden will!«, so Seitz' Lebensmotto.
Produktdetails
- Falco Brunner 3
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009967
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 266
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 127mm x 19mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783426217207
- ISBN-10: 3426217201
- Artikelnr.: 57592700
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Privatdetektiv und ehemalige Polizist Falco Brunner wird mitten in der Nacht von einer Freundin angerufen, dass er sofort kommen soll und keine Polizei einschalten soll. Als er in der Wohnung ankommt, wird er - nachdem er Kampfspuren gesehen hat - niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, …
Mehr
Der Privatdetektiv und ehemalige Polizist Falco Brunner wird mitten in der Nacht von einer Freundin angerufen, dass er sofort kommen soll und keine Polizei einschalten soll. Als er in der Wohnung ankommt, wird er - nachdem er Kampfspuren gesehen hat - niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, ist die Polizei da und nichts deutet auf einen Kampf hin. Falco kommt in die Psychiatrie, da ihm niemand glaubt. Nachdem er entkommen kann und einem Anschlag entkommt, findet er seine Freundin. Nach einer gemeinsamen Nacht ist sie allerdings tot und Falco muss seine Unschuld beweisen. Sein ehemaliger Partner Bruno Horvarth und Falcos Ex-Frau Christina ermitteln mittlerweile im Fall einer Toten die im Kofferraum eines Autos im Wasser gefunden wurde.
Das Cover des Buches ist zwar eher unauffällig, passt aber zu den bisherigen Büchern des Autors und auch zum vorliegenden Buch.
Der Schreibstil des Autors ist exzellent; Orte und Charaktere werden ausgezeichnet dargestellt.
Obwohl ich schon einige Bücher des Autors lesen durfte, war es doch der erste Band über Falco Brunner,d er mir in die Hände fiel. Und trotzdem dies bereits der 3. Teil um den Ermittler ist, kam ich absolut gut in die Geschichte.
Der Plot ist wieder absolut klug durchdacht und da der Krimi in Wien spielt, für mich als Österreicher ein weiteres Highlight.
Zwar kommt im Buch Ibiza kurz vor und der Autor deutet einiges bezüglich der Ibiza-Affäre, die ja erst später stattfand an, die Ähnlichkeiten sind trotzdem nur marginal. Und wie der Autor es im Vorwort des Buches schreibt, wurde das Buch bereits 2018 geschrieben, wo noch niemand über Strache und Co. Bescheid wusste.
Einige Handlungsstränge verbinden sich am Ende des Buches zu einem Ganzen, was den Leser immer wieder zum Miträtseln und Mitfiebern anregt.
Fazit: Hochspannender Wien-Krimi um den charismatischen Falco Brunner. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Sechs" von Michael Seitz ist Band 3 der Falco Brunner Reihe und beschreibt einen fesselnd und wendungsreichen Fall zwischen Liebe, Sehnsucht und Tod.
Mitten in der Nacht wird Privatdetektiv Falco Brunner durch den panischen Anruf einer jungen Frau geweckt. Obwohl er sich gleich auf …
Mehr
"Sechs" von Michael Seitz ist Band 3 der Falco Brunner Reihe und beschreibt einen fesselnd und wendungsreichen Fall zwischen Liebe, Sehnsucht und Tod.
Mitten in der Nacht wird Privatdetektiv Falco Brunner durch den panischen Anruf einer jungen Frau geweckt. Obwohl er sich gleich auf den Weg in die Wohnung begibt, die in der Wiener Innenstadt liegt, ist sie spurlos verschwunden. Lediglich ein Blut verschmiertes Bad deutet darauf hin das etwas schlimmes passiert sein muss.
Der Verdacht der Polizei fällt auf Brunner, der die Edel-Eskortdame Emilia kannte. Um nicht ins Gefängnis zu wandern muss er seine Unschuld beweisen und taucht erstmals unter um auf eigene Faust zu ermitteln.
Was ist mit Emilia geschehen und wer war sie, die eine solche Faszination und Begierde in Falco ausübt.
Falco Brunner muss sich beeilen denn der Verfassungsschutz ist ihm bereits dicht auf der Spur.
Mit Falco Brunner als einer der Hauptcharakter schafft es Michael Seitz erneut, in einen mitreisend, aufregend und nervenzerreissenden Krimi zu entführen. Von anfang an ist man gefesselt vom Verlauf der Handlung, die mit einigen unvorhersehbaren Wendungen für begeistertes Mitfiebern sorgt. Auch sind die Charaktere insbesondere Falco Brunner als sturer, einsamer Wolf, der sich teilweise Kopflos in Gefahrenzonen begibt, authentisch und realitätsnah ausgearbeitet. Eine Zerreißprobe für die Nerven ist ebenfalls der Spannungsbogen der durchgehend nicht abflacht und für gute Unterhaltung und aufkommendes Krimifeeling sorgt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und fliessend, die Kapitel haben eine tolle Leselänge um zügig voranzukommen und auch die Erzählweise ist mitreisend und wortgewandt.
Insgesamt ein unterhaltsam, spannungsgeladen und fesselnder Wienkrimi den mir sehr gut gefallen hat und ich jedem Krimifan absolut empfehlen kann. Trotzdesssen das es sich bereits um Band drei der Reihe handelt, fliessen die wichtigsten Inhaltlichen Fakten der vorherigen Fälle gekonnt in die Handlung mit ein, sodass der Band auch vollkommen unabhängig gelesen werden kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sechs, von Michael Seitz
218 Seiten, erschienen am 01.09.2019 im Knaur Verlag
Falco Brunner folgt mitten in der Nacht einem beunruhigenden Anruf und gerät dabei selbst in Gefahr.
Dies ist mein erster Falco Brunner Fall und ich bin begeistert. Der Einstieg gefällt mir sehr gut. Ich …
Mehr
Sechs, von Michael Seitz
218 Seiten, erschienen am 01.09.2019 im Knaur Verlag
Falco Brunner folgt mitten in der Nacht einem beunruhigenden Anruf und gerät dabei selbst in Gefahr.
Dies ist mein erster Falco Brunner Fall und ich bin begeistert. Der Einstieg gefällt mir sehr gut. Ich bin sofort drin ohne ausschweifende Erklärungen und erhalte rasch ein Bild von den wichtigsten Charakteren.
Meine Sinne werden immer wieder angesprochen und ich fühle oft die kühle und düstere Stimmung in meinem Nacken. Die Spannungskurve ist gut ausgearbeitet und steigert sich von Seite zu Seite. Es entwickelt sich von Anfang an eine Sogwirkung, die es mir schwer macht, das Buch aus der Hand zulegen.
Der Schreibstil ist überwiegend so, wie ich ihn liebe: Lebhaft, mitreißend, fesselnd! Der Autor versteht es, mich zum Miträtseln zu animieren. In dieser Story fließen verschiedene Handlungsstränge ein, die sich am Ende wunderbar miteinander vereinen. Sie sorgen immer wieder für neue Ansätze. Es gibt Wendungen, die mich erstaunen und Augenblicke, in denen mir eine Gänsehaut über den Rücken läuft, weil ich mit den Figuren mitfühle und gemeinsam mit ihnen leide. In einem dieser schwer zu ertragenden Momente halte ich kurz die Luft an und mein Kopfkino rast. Die Bilder, die dabei über meine innere Mattscheibe flimmern, gefallen mir gar nicht. Der Autor hat verdammt viel richtig gemacht, damit ich alles so lebhaft vor Augen habe.
Das Ende ist ganz nach meinem Geschmack – es enthält eine Überraschung, die ich so nicht auf dem Plan habe.
Von den Figuren gibt es eine, die es ganz tief in mein Herz geschafft hat. Sie heißt Mira und ich würde gerne viel mehr von ihr lesen. Aber auch Bruno und Falco wandern in mein Herz. Christina, die Lebensgefährtin von Bruno und Ex-Frau von Falco, gibt einiges von sich preis. Ich koste es aus, dies zwischen den Zeilen zu lesen. Das darf ich nicht in vielen Büchern und für mich ist es immer wie ein kostbarer Schatz, wenn ich genau das finde.
Dieser Krimi ist spannungsvoll und wendungsreich. Er hat mich von der ersten Seite an gepackt und sein Potential sorgt bis zur letzten Seite für ausgezeichnete Unterhaltung bei mir.
So gebe ich diesem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ packende Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn eine Zahl das Schicksal bestimmt
Falco Brunner, mittlerweile als Privatdetektiv unterwegs, beginnt an seinem Verstand zu zweifeln. Seine Geliebte Emilia, eine Edel-Eskortdame, ruft ihn mitten in der Nacht an, kurz darauf wird sie brutal ermordet, aber als er eintrifft, ist die Wohnung …
Mehr
Wenn eine Zahl das Schicksal bestimmt
Falco Brunner, mittlerweile als Privatdetektiv unterwegs, beginnt an seinem Verstand zu zweifeln. Seine Geliebte Emilia, eine Edel-Eskortdame, ruft ihn mitten in der Nacht an, kurz darauf wird sie brutal ermordet, aber als er eintrifft, ist die Wohnung völlig verwüstet, aber keine Leiche zu finden. Kurz darauf verliert er das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, wird er von der Polizei in die Psychiatrie eingewiesen, denn er gilt als Einbrecher und die Wohnung ist absolut sauber, als sei nie etwas geschehen.
Wer hat ihn auf dem Gewissen oder hat Brunner den Mord doch selbst begangen? Und was hat ein weiterer Leichenfund mit der Sache zu tun? Hilfe erhält er von seinem alten Freund und ehemaligen Kollegen Bruno Horvath und seiner Ex-Frau Christina. Können sie gemeinsam die Intrigen aufdecken?
Die Figuren sind toll und facettenreich beschrieben. Dabei ist kaum einer wirklich nur gut oder böse dargestellt, bei einigen Charakteren schwankte ich während des Lesens zur anderen Seite. Der Titel des Buches ging bei mir zunächst unter, im Laufe der Geschichte gewann er aber an Bedeutung. Auch das Cover fand ich stimmig, obwohl es zunächst anscheinend nichts mit dem Titel zu tun hatte. Die kurzen Kapitel trugen ebenfalls dazu bei, dass ich dieses Buch fast verschlungen habe, die Wendungen kamen zum Teil unerwartet und haben das Lesen zu einer kurzweiligen Unterhaltung gemacht.
Dies ist bereits der dritte Fall des Falco Brunner und ich freue mich über weitere Fälle mit ihm und seinen Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich