68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Umwelt kann als die Umgebung bezeichnet werden, in der der Mensch lebt. Sie besteht aus: dem Boden, dem Wasser und der Atmosphäre der Erde; Mikroorganismen, pflanzlichem und tierischem Leben; jedem Teil oder jeder Kombination der ersten beiden Punkte auf dieser Liste und den Wechselbeziehungen zwischen ihnen sowie den physikalischen, chemischen, ästhetischen und kulturellen Eigenschaften und Bedingungen der vorgenannten, die die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen. Sie ist auch durch eine Reihe von Bereichen gekennzeichnet, die ihr Verhalten und ihren inneren Wert…mehr

Produktbeschreibung
Umwelt kann als die Umgebung bezeichnet werden, in der der Mensch lebt. Sie besteht aus: dem Boden, dem Wasser und der Atmosphäre der Erde; Mikroorganismen, pflanzlichem und tierischem Leben; jedem Teil oder jeder Kombination der ersten beiden Punkte auf dieser Liste und den Wechselbeziehungen zwischen ihnen sowie den physikalischen, chemischen, ästhetischen und kulturellen Eigenschaften und Bedingungen der vorgenannten, die die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen. Sie ist auch durch eine Reihe von Bereichen gekennzeichnet, die ihr Verhalten und ihren inneren Wert beeinflussen. Die wichtigste Sphäre der Umwelt ist die Biosphäre, denn sie beherbergt die lebenden Organismen. Dies ist der Bereich, in dem lebende Organismen (Pflanzen und Tiere) mit ihrer nichtlebenden Umwelt (Boden, Luft und Wasser) interagieren. In den letzten Jahrhunderten haben Industrialisierung und Globalisierung die unberührte Umwelt und ihre Fähigkeit, Leben zu fördern, beeinträchtigt. Dadurch wurden Komponenten eingeführt, die das ganzheitliche Funktionieren der Umwelt und ihre intrinsischen Werte beeinträchtigen.
Autorenporträt
Master in anorganischer Chemie an der Shahid Beheshti University (SBU) und in Polymer- und Katalysatorchemie an der Azad University (IAU); beschäftigt sich mit globalen Fragen zu Wasser, Energie, Umwelt und nachhaltiger Entwicklung; hat an 85 Konferenzen teilgenommen, 116 Artikel und 46 Bücher geschrieben und 12 nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.