39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Grundwasser ist die Haupttrinkwasserquelle im städtischen und ländlichen Indien. Es ist auch eine wichtige Wasserquelle für die Landwirtschaft und die Industrie. In den letzten Jahren hat die Verunreinigung der aquatischen Umwelt durch Metalle aufgrund ihrer Umwelttoxizität, ihres Vorkommens und ihrer Langlebigkeit weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die Hauptziele der vorliegenden Studie sind: (1) die physikalisch-chemischen Parameter im Grundwasser zu untersuchen; (2) die Konzentrationen von Spurenmetallen (Li, Be, B, Al, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, As, Se, Mo, Cd, Sb, Ba und Pb) im Grundwasser…mehr

Produktbeschreibung
Grundwasser ist die Haupttrinkwasserquelle im städtischen und ländlichen Indien. Es ist auch eine wichtige Wasserquelle für die Landwirtschaft und die Industrie. In den letzten Jahren hat die Verunreinigung der aquatischen Umwelt durch Metalle aufgrund ihrer Umwelttoxizität, ihres Vorkommens und ihrer Langlebigkeit weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die Hauptziele der vorliegenden Studie sind: (1) die physikalisch-chemischen Parameter im Grundwasser zu untersuchen; (2) die Konzentrationen von Spurenmetallen (Li, Be, B, Al, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, As, Se, Mo, Cd, Sb, Ba und Pb) im Grundwasser zu quantifizieren und die beobachteten Metallkonzentrationen mit den nationalen und internationalen Richtlinien für die Trinkwasserqualität zu vergleichen und die Gebiete zu identifizieren, in denen die Metallkonzentrationen über den zulässigen Grenzwerten liegen, damit die Menschen es vermeiden können, das Grundwasser aus den betroffenen Gebieten als Trinkwasser zu verwenden; (3) Bewertung der karzinogenen und nicht-karzinogenen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit ausgewählten Metallkonzentrationen beim Menschen durch Aufnahme von Wasser und Hautkontakt mit Wasser im Untersuchungsgebiet durch die dort lebenden Kinder und Erwachsenen und Vergleich der Ergebnisse der karzinogenen und nicht-karzinogenen Gesundheitsrisiken mit dem zulässigen Niveau.
Autorenporträt
Vikas Duggal, specializzato in fisica delle radiazioni, ha pubblicato 4 libri e 36 articoli di ricerca in rinomate riviste internazionali. Ha inoltre presentato 22 lavori di ricerca in conferenze nazionali e internazionali. È attivamente impegnato in alcuni progetti di ricerca di rilevanza nazionale/internazionale. È revisore di diverse riviste internazionali.