Broschiertes Buch
Schwabens Abgründe
Kurzkrimis aus Baden-Württemberg
Herausgegeben: Fröhlich, Mareike; Añibarro, Maribel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Durch das Ländle zieht sich eine blutige Spur: In den 22 Geschichten der Mörderischen Schwestern gerät der Leser in Abgründe, die sich im eigentlich wohlgeordneten und anständigen Ländle auftun: Man trifft auf korrupte Anwälte, trinkfreudige Rentner, liebende Ehefrauen, tätowierte Muttersöhnchen, nette Enkelkinder und verräterische Haustiere. Die Mörderischen Schwestern nehmen Sie mit auf eine kriminell spannende Reise durch das Ländle.
Die im deutschsprachigen Raum präsente Autorinnenvereinigung "Mörderische Schwestern e.V.", ein Netzwerk aus Krimi-Autorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen, fördert die deutschsprachige Kriminalliteratur. Sie organisiert regelmäßig Lesungen, veröffentlicht Anthologien mit Kurzkrimis und sorgt mit der Ladies Crime Night - der Lesung mit Schuss - auch auf den Bühnen in in Baden-Württemberg für Hochspannung. www.moerderische-schwestern-bw.de
Produktdetails
- Verlag: Silberburg / Silberburg-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 52294
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 27mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783842522947
- ISBN-10: 3842522940
- Artikelnr.: 60609409
Herstellerkennzeichnung
Silberburg Verlag
Schweickhardtstraße 1
72072 Tübingen
info@silberburg.de
Dieses Buch umfasst 22 Kurzkrimis von Autorinnen aus Baden-Württemberg.(...) Sie sind absolut spannend, unterhaltend und ausgefallen. Einige sind bizarr und spektakulär, aber auch traurig. Jede einzelne Geschichte zeichnet sich durch eine genial durchdachte Story aus. (...) Ich bin begeistert und hoffe bald auf Nachschub. helgasbuecherparadies.com
Ein makaberes Vergnügen…
Das Buch Schwabens Abgründe enthält 22 Kurzkrimis aus Baden-Württemberg. Dazu passt auch gut der Silberburgverlag.
Was noch sehr gut passt ist das Cover mit der blutigen Brezel (dünne Stege (!!!) und dem Markenzeichen der …
Mehr
Ein makaberes Vergnügen…
Das Buch Schwabens Abgründe enthält 22 Kurzkrimis aus Baden-Württemberg. Dazu passt auch gut der Silberburgverlag.
Was noch sehr gut passt ist das Cover mit der blutigen Brezel (dünne Stege (!!!) und dem Markenzeichen der mörderischen Schwestern. Das Cover bekommt von mir eine 1 mit Sternchen. Außerdem ist das Buch in der engeren Auswahl für „Lesezeichenfees Cover des Monats April 2021“
Diese 22 Krimis sind oft makaber, ab und an lustig, manchmal mit super Rachegeschichten. Jedenfalls ist jede der Geschichten was Besonderes und so ist es nicht schwierig, für jeden seine Lieblingsgeschichte zu finden.
Gefallen haben mir fast alle Geschichten. Ich mag das makabre unheimlich und so Rachegeschichten finde ich irgendwie toll.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Die schwäbische Frauenpower (19 wenn ich richtig gezählt habe) hat wieder zugeschlagen und die Autorinnen schrieben wunderbare, makabere, lustige, utopische, von Rachegedanken geprägten Krimis. Jeder Krimi ist für sich gesehen was Besonderes. Super tolle KurzKrimis empfohlen von mir. 10 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich spannende Geschichten sind hier vereint. Ob es sich um eine lang vermisste Frau handelt, die nach 527 Tagen plötzlich auftaucht, oder ein angewandter Enkeltrick. Was eine Huckepack-Beerdigung ist und
wohin eine Spielsucht führt. Ein Muttersöhnchen erlebt einiges und das an …
Mehr
Herrlich spannende Geschichten sind hier vereint. Ob es sich um eine lang vermisste Frau handelt, die nach 527 Tagen plötzlich auftaucht, oder ein angewandter Enkeltrick. Was eine Huckepack-Beerdigung ist und
wohin eine Spielsucht führt. Ein Muttersöhnchen erlebt einiges und das an dem Spruch was Wahres dran ist, man sieht sich zweimal im Leben. Dies alles erfahrt ihr hier in diesen Kurzkrimis.
Sie sind absolut spannend, unterhaltend und ausgefallen. Einige sind bizarr und spektakulär, aber auch traurig. Jede einzelne Geschichte zeichnet sich durch eine genial durchdachte Story aus. Alle haben einen ausgezeichneten Schreibstil. Dadurch, dass sie kurzgehalten sind, möchte man immer weiterlesen.
Fazit: 22 Krimis, die in Baden-Württemberg spielen, zeichnen sich durch Spannung und gute Ideen aus. Keine Geschichte gleicht der anderen. Ich bin begeistert und hoffe bald auf Nachschub.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ist für Jeden etwas dabei
In diesem Buch "Schwabens Abgründe" haben Mareike Fröhlich und Maribel Anibarro 22 Kurzkrimis von Autorinnen aus ganz Baden-Württemberg, die den "Mörderischen Schwestern" angehören, zusammengestellt.
In Bad …
Mehr
Da ist für Jeden etwas dabei
In diesem Buch "Schwabens Abgründe" haben Mareike Fröhlich und Maribel Anibarro 22 Kurzkrimis von Autorinnen aus ganz Baden-Württemberg, die den "Mörderischen Schwestern" angehören, zusammengestellt.
In Bad Wildbach, Breisgau im Hochschwarzwald, Donnstetten auf der Schwäbischen Alb, Esslingen, Freiburg, Freudenstadt, Kirchentellinsfurt, Ludwigsburg, Stuttgart, Trossingen, Tübingen und Weilheim an der Teck geht es kriminell und mörderisch zu. Es geht z.B. um Isabell Martin, die seit 527 Tagen „vermisst“ wird; um die Prüfung einer Assasine; um Oma Anna, eine gerissene alte Dame, die Leila und Teddy zeigt, wo´s lang geht; ich erfahre von einer Huckepackbestattung; lerne die Probleme einer sprechende Waschmaschine kennen; ich bange mit Johann um sein Hotel; ich habe mit Chayenne mitgelitten und werde erst mal keinen Eierlikör mehr trinken. Warum? Das solltet ihr selbst beim Lesen des Buches herausfinden.
Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich, keine gleicht der Anderen. Sie sind blutrünstig, skurril, emotional, traurig, amüsant. Einige haben mich berührt, bei einer anderen habe ich sogar laut lachen müssen. Alle sind sie spannend aufgebaut und haben mich größtenteils überraschen können.
Am Schluss des Buches stellen sich mir alle Autorinnen noch kurz vor.
22 spannende und total unterschiedliche Kurzkrimis, alle angesiedelt in Baden-Württemberg, die man gelesen haben sollte. Ein Buch, das ich sehr gerne weiter empfehle und von mir die volle Punktzahl von 5 Sternen bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Mördertour durch Schwaben
22 Kurzkrimis bedeuten 22mal Kurzweil und spannende Unterhaltung auf hohen Niveau. Die 22 ausschließlich weiblichen Autorinnen morden sich munter durch das Schwabenland. Die Reise startet in Stuttgart, macht Halt in Oberschwaben, geht weiter durch den …
Mehr
Auf Mördertour durch Schwaben
22 Kurzkrimis bedeuten 22mal Kurzweil und spannende Unterhaltung auf hohen Niveau. Die 22 ausschließlich weiblichen Autorinnen morden sich munter durch das Schwabenland. Die Reise startet in Stuttgart, macht Halt in Oberschwaben, geht weiter durch den Schwarzwald, um dann wieder in Stuttgart zu enden. So unterschiedlich die Autorinnen sind, so abwechslungsreich sind die Krimis.
Gleich die erste Geschichte empfand ich als sehr bedrückend und ich hatte eher Mitleid mit dem Täter als dem Opfer. Mit einer gewissen Häme hat mich die Geschichte "Der Enkeltrick " erfüllt und führte zu der Erkenntnis, dass man alte Leute nicht unterschätzen sollte.
Herzlich lachen konnte ich über "Die Patin von Bad Wildbad", in der ein Schwesternpaar eine endgültige Lösung für ihr Problem sucht. Ans herz gegangen ist mir "Täter ", eine berührende Geschichte über eine Mutter, die um das Sorgerecht für ihr Kind kämpft. Für ausgleichende Gerechtigkeit sorgt dann die letzte Geschichte, wenn auch nicht so wie vom Gesetzgeber vorgesehen.
Zwar sind mir diese Krimis besonders im Gedächtnis geblieben, was nicht bedeutet, dass die restlichen nicht spannend und lesenswert sind. Doch die Geschmäcker sind verschieden und so bleibt als Fazit . Die Mördertour durch Schwaben lohnt sich auf jeden Fall. Jeder Krimi hat seinen eigenen Stil, der mal mehr , mal weniger fesselt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ich habe durch die Anthologie einige neue Autorinnen für mich entdeckt, von denen ich sicher mehr lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist eine wirklich gelungene Sammlung diverser Autorinnen von Kurzkrimis.
Es ist wirklich KEINE Geschichte dabei die nicht auf ihre Art spannend ist. Auch wenn man natürlich nie alle gleich gut findet. Es werden unterschiedliche Kriminalfälle behandelt die alle irgendwie, trotz …
Mehr
Das Buch ist eine wirklich gelungene Sammlung diverser Autorinnen von Kurzkrimis.
Es ist wirklich KEINE Geschichte dabei die nicht auf ihre Art spannend ist. Auch wenn man natürlich nie alle gleich gut findet. Es werden unterschiedliche Kriminalfälle behandelt die alle irgendwie, trotz ihrer Kürze, spannend und überraschend gut sind. Hat mir wirklich tolle Lesezeit beschert und ich wurde IMMER vom Ende überrascht
Mir haben sie alle gefallen und natürlich auch deswegen weil mir die Örtlichkeiten in denen sie spielen meist sehr vertraut sind.
WEITER SO
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für