Daniela Böhle
Broschiertes Buch
Schmetterlinge aus Marzipan
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Praktikant/in gesucht«, steht in handgemalten Buchstabenim Fenster der Wilmersdorfer Konditorei. Schon immer waren Backstuben Sehnsuchtsorte für Nina. Nur hat sie dem Gefühl nie nachgegeben. Jetzt, mit über 40, bewirbt sie sichfür ein Praktikum und steigt fortan jeden Morgen in die verheißungsvoll duftende Back-stube hinab wie in eine Zauberwelt. Die Arbeit mit dem spröden Zuckerbäcker Sven bleibt nicht die einzige Herausforderung in ihrem Leben: Ihre beste Freundin hat sie bei einem Datingportal angemeldet, was eine ungeahnte Welle an skurrilen Mailwechseln und Begegnungen auslöst,...
»Praktikant/in gesucht«, steht in handgemalten Buchstabenim Fenster der Wilmersdorfer Konditorei. Schon immer waren Backstuben Sehnsuchtsorte für Nina. Nur hat sie dem Gefühl nie nachgegeben. Jetzt, mit über 40, bewirbt sie sichfür ein Praktikum und steigt fortan jeden Morgen in die verheißungsvoll duftende Back-stube hinab wie in eine Zauberwelt. Die Arbeit mit dem spröden Zuckerbäcker Sven bleibt nicht die einzige Herausforderung in ihrem Leben: Ihre beste Freundin hat sie bei einem Datingportal angemeldet, was eine ungeahnte Welle an skurrilen Mailwechseln und Begegnungen auslöst, noch
Daniela Böhle (Jahrgang 1970) stammt aus Köln und lebt seit 1999 mit zwei Kindern in Berlin. Nach einem Kunstgeschichtsstudium und einem medizinischen Staatsexamen arbeitet sie heute beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Daniela Böhle schreibt Romane, Kurzgeschichten und Hörspiele. Bei Satyr erschienen von ihr bislang die Geschichtensammlung »Amokanrufbeantworter« (2005), ihr Jugendbuch »Mein bisher bestes Jahr - wer vorher nachdenkt, verpasst 'ne Menge« (2016) sowie der Roman »Überlebenstraining« (2022).
Produktdetails
- Verlag: Satyr Verlag
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 123mm x 22mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783947106929
- ISBN-10: 3947106920
- Artikelnr.: 66986144
Herstellerkennzeichnung
Surmann, Volker
Auerstr. 23-25
10249 Berlin
+49 (030) 32509029
Nina trennt sich von ihrem Mann,nachdem sie festgestellt hat das er sie betrügt.Sie zieht mit ihrem Sohn Jonathan aus und findet in derNähe ihrer Arbeit eine Wohnung für sich und ihren Sohn-sie ist Chefsekretärin im Krankenhaus.Eigenlich wollte sie früher gerne Konditorin …
Mehr
Nina trennt sich von ihrem Mann,nachdem sie festgestellt hat das er sie betrügt.Sie zieht mit ihrem Sohn Jonathan aus und findet in derNähe ihrer Arbeit eine Wohnung für sich und ihren Sohn-sie ist Chefsekretärin im Krankenhaus.Eigenlich wollte sie früher gerne Konditorin werden und schöne Torten machen.Das fällt ihr wieder ein als sie in einer Bäckerei ein Schild sieht das eine Praktikant gesucht wird.Sponat bewirbt sie sich und nimmt im Krankenhaus 4 Wochen unbezahlten Urlaub.Ihr tut die Arbeit richtig gut,sie kommt aus sich heraus und es macht richtig Spaß.Ihre Freundin meldet Nina bei einem Datinportal an und so ist das Chaos vorprogrammiert…
Die Autorin Daniela Böhle hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit in die Geschichte und zeigt das ein Neuanfang manchmal genau das richtige ist-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Nina erfährt, dass ihr Mann sie betrogen hat, kommt für Sie nur eine Trennung in Frage. Zusammen mit Sohn Jonathan sucht sie sich eine neue Bleibe und startet einen Neubeginn. Mit ihrem Job als Sekretätin in einem Krankenhaus war sie bisher zufrieden. Doch nun denkt sie wieder …
Mehr
Als Nina erfährt, dass ihr Mann sie betrogen hat, kommt für Sie nur eine Trennung in Frage. Zusammen mit Sohn Jonathan sucht sie sich eine neue Bleibe und startet einen Neubeginn. Mit ihrem Job als Sekretätin in einem Krankenhaus war sie bisher zufrieden. Doch nun denkt sie wieder daran, dass sie früher eigentlich Konditorin werden wollte. Da kommt die Suche nach einem Praktikant in einer Bäckerei gerade richtig. Sie startet ins kalte Wasser und nimmt für die Praktikantenstelle unbezahlten Urlaub im Krankenhaus. Doch wird sie es wagen und einen Neustart hinlegen?
Auch Ninas Freundin möchte sie aufmuntern und hat sie bei einem Datingportal registriert. Ob das nochmal alles durcheinander wirft?
Das Buch hat es in sich - man möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Denn Nina ist sympathisch, sie packt an und ist sehr offen. Der flüssige Schreibstil ist wunderbar, man fliegt nur so durch das Buch. Es zeigt, dass ein Neuanfang manchmal genau das Richtige ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schmetterlinge aus Marzipan" ist der erste Roman, den ich aus der Feder der Autorin Daniela Böhle gelesen habe. Und ich bin total begeistert.
Nach ihrer Scheidung lebt Nina, die als Sekretärin in einem Krankenhaus arbeitet, mit ihrem Sohn Leonhard in einer liebevoll …
Mehr
"Schmetterlinge aus Marzipan" ist der erste Roman, den ich aus der Feder der Autorin Daniela Böhle gelesen habe. Und ich bin total begeistert.
Nach ihrer Scheidung lebt Nina, die als Sekretärin in einem Krankenhaus arbeitet, mit ihrem Sohn Leonhard in einer liebevoll eingerichteten Wohnung. Als sie eines Tages in der Auslage einer Konditorei in Wilmersdorf einen Zettel sieht "Praktikatin gesucht", überlegt sie nicht lange. Sie nimmt unbezahlten Urlaub um endlich an ihrem Sehnsuchtsort - einer Backstube - glücklich zu werden. Mit über 40 begibt sie sich nun jeden Morgen in die verheißungsvolle duftende Backstube. Die Arbeit macht ihr riesigen Spaß, nur ihr Chef Sven stellt sie vor so manche Herausforderung. Zu guter Letzt hat sie ihre Freundin noch auf einem Dating-Portal angemeldet und so hat Nina plötzlich einiges zu tun. Und dann hat sie da noch diese Geschäftsidee.....
Einfach himmlisch, und zwar nicht nur die Geschichte, sondern ich die Düfte in der Backstube. Durch den tollen Schreibstil der Autorin habe ich das Gefühl selbst in dieser Backstube zu stehen. Ein ganz besonderes Erlebnis für die Sinne. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, wenn auch der Chef Sven ein wenig knorrig und nicht sehr gesprächig ist. Aber Nina weiß ihn zu nehmen und so sehe ich die beiden in Eintracht ihre Torten, Blechkuchen und als das leckere Gebäck zubereiten. Gerne hätte ich hier mal einige Köstlichkeiten probiert. Ich finde Nina hat es genau richtig gemacht, sie war mutig genug sich einmal ihren Traum zu erfüllen. Und dann hat sie ja noch einen tollen Sohn, auf den sie mächtig stolz sein kann. Sie hat ihr Leben wieder wunderbar in den Griff bekommen. Erwähnen muss ich ja noch ihre Verabredungen, die aufgrund des Onlineportals entstanden sind. Hier konnte ich mir ab und an das Schmunzeln nicht verkneifen. Aber wie das Leben so spielt, hält es auch für Nina noch die eine oder andere Überraschung bereit.
Ein wunderbares Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Das Cover ist auch ein echter Hingucker, einfach zauberhaft. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Torten nach Maß
„In den letzten 10 Tagen war ich öfter glücklich gewesen als in den letzten 10 Jahren ...“ (S. 177) denkt Nina, dabei hat sie ihr Leben gerade komplett umgekrempelt und sieht einer unsicheren Zukunft entgegen. Vor einem Jahr hat sie sich von ihrem Mann, …
Mehr
Torten nach Maß
„In den letzten 10 Tagen war ich öfter glücklich gewesen als in den letzten 10 Jahren ...“ (S. 177) denkt Nina, dabei hat sie ihr Leben gerade komplett umgekrempelt und sieht einer unsicheren Zukunft entgegen. Vor einem Jahr hat sie sich von ihrem Mann, einem notorischen Fremdgänger, getrennt und ist mit ihrem 18jährigen Sohn in eine kleine Eigentumswohnung gezogen. Vor 2 Wochen hat sie ihren Chef um 4 Wochen unbezahlten Urlaub gebeten, um in einer Konditorei ein Praktikum zu machen. Ihre Arbeit als Chefsekretärin der chirurgischen Station eines Krankenhauses ist nämlich ein Horrortrip, seit sie auch die Korrespondenz für den Oberarzt der Station erledigen muss. Dieser nutzt jede Chance, um sie zu schurigeln und fertig zu machen. Backwaren hingegen haben sie schon immer glücklich gemacht. Die Schwester ihres Vaters war eine sehr nette, mütterliche, rundliche Frau die gerne buk und immer nach Kuchen roch. Das hatte etwas Tröstliches, da Ninas Mutter (eine Schlankheitsfanatikerin) sie von Kindheit wegen ihrer Figur quälte.
Parallel zu dieser beruflichen Neuorientierung hat ihre beste Freundin sie auch noch bei einer Online-Partnervermittlung angemeldet. Selbst die Männer, die auf den ersten Blick nett und normal aussehen, sind im realen Leben verkorkst oder haben einen irritierenden Fetisch – und schlagen Nina in die Flucht.
„Schmetterlinge aus Marzipan“ von Diana Böhle ist eine Mischung aus humorvoller Chick-Lit, Liebes- und Selbstfindungsroman, wobei dieser Cocktail m.E. nach nicht zu 100 % geglückt ist.
Ninas Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend, ihre (anscheinend fiese) Mutter und deren dauernde Ermahnungen bezüglich Ninas Figur waren mir ein zu harter Bruch, wenn es kurz zuvor und gleich danach wieder um süße Tortenträume ging. Ihre Ehe war nicht glücklich, sie hat sich immer untergeordnet und weggesehen, um ja den Schein zu wahren. Auch im Beruf lässt sie sich einfach unterbuttern, statt mal auf den Tisch zu hauen. Nina war mir da viel zu duldsam und wehleidig, hat immer gehofft, dass sich das irgendwann von allein regelt. Erst für das Praktikum in der Konditorei nimmt sie ihr Leben endlich selbst in die Hand.
Von diesen Kritikpunkten abgesehen ist das Buch sehr kurzweilig und humorvoll geschrieben. Ich bin froh, dass ich nicht auf Online-Dating angewiesen bin und diese Spinner kennenlernen musste, aber ich hab gerne darüber gelacht.
Auch Ninas Sohn ist gerade in einer Umbruchphase. Er macht sein Abitur und bringt das erste Mal ein Mädchen mit heim bzw. übernachtet bei ihr. An diese neue Situation müssen sich beide erst gewöhnen.
Ninas Praktikum in der Konditorei wird durch den sehr einsilbigen Konditor Sven nicht unbedingt erleichtert, aber nach und nach raufen sie sich zusammen. Dabei entsteht auch die Idee zu ihrem eigenen Geschäft „Torten nach Maß“. Ob sie dieses Ziel umsetzt, verrate ich hier natürlich nicht. Auf jeden Fall ist sie auf dem besten Weg, da ihr eine Freundin die ersten privaten Backaufträge besorgt. Auch diese sind sehr amüsant und ich hoffe, dass es nicht wirklich Leute gibt, die bei einem Profi einen Kuchen bestellen, der dann wie selbst gebacken aussehen soll oder den falschen Geburtstag auf die Torte schreiben lassen. Ein kleines Manko: Da in fast jedem Kapitel gebacken wird und die Kreationen zum Teil sehr genau beschrieben werden, hätte ich mich gefreut, wenn auch das eine oder andere Rezept mit abgedruckt worden wäre.
3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
