Hannah Gold
Gebundenes Buch
Schildkrötenmond
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Reise in das Herz des Dschungels von Costa RicaDie Eltern von Silver sind unglücklich, weil ihr Wunsch nach einem Geschwisterchen für sie nicht erfüllt wird. Als Silvers Vater, der Künstler ist, eine Einladung erhält, in einem Schildkrötenrettungszentrum in Costa Rica zu malen, hofft sie, dass diese Auszeit genau die Abwechslung bringt, die ihre Familie braucht. Unter der heißen tropischen Sonne gewöhnt sich Silver schnell an das Leben im Tierzentrum. Sie entdeckt sogar eine der seltenen Sichtung einer Lederschildkröte, die am Strand nistet. Doch als die Eier der Schildkröte gestohle...
Reise in das Herz des Dschungels von Costa Rica
Die Eltern von Silver sind unglücklich, weil ihr Wunsch nach einem Geschwisterchen für sie nicht erfüllt wird. Als Silvers Vater, der Künstler ist, eine Einladung erhält, in einem Schildkrötenrettungszentrum in Costa Rica zu malen, hofft sie, dass diese Auszeit genau die Abwechslung bringt, die ihre Familie braucht. Unter der heißen tropischen Sonne gewöhnt sich Silver schnell an das Leben im Tierzentrum. Sie entdeckt sogar eine der seltenen Sichtung einer Lederschildkröte, die am Strand nistet. Doch als die Eier der Schildkröte gestohlen werden, nehmen die Ereignisse eine gefährliche Wendung. Um die Diebe aufzuspüren, müssen Silver und ihre neuen Freunde in das Herz des Dschungels reisen und kommen einer Bande von Wilderern auf die Spur ...
Die Eltern von Silver sind unglücklich, weil ihr Wunsch nach einem Geschwisterchen für sie nicht erfüllt wird. Als Silvers Vater, der Künstler ist, eine Einladung erhält, in einem Schildkrötenrettungszentrum in Costa Rica zu malen, hofft sie, dass diese Auszeit genau die Abwechslung bringt, die ihre Familie braucht. Unter der heißen tropischen Sonne gewöhnt sich Silver schnell an das Leben im Tierzentrum. Sie entdeckt sogar eine der seltenen Sichtung einer Lederschildkröte, die am Strand nistet. Doch als die Eier der Schildkröte gestohlen werden, nehmen die Ereignisse eine gefährliche Wendung. Um die Diebe aufzuspüren, müssen Silver und ihre neuen Freunde in das Herz des Dschungels reisen und kommen einer Bande von Wilderern auf die Spur ...
Hannah Gold wuchs in einer Familie auf, in der Bücher, Tiere und die Schönheit der Außenwelt wichtig waren. Sie schreibt mit Leidenschaft Geschichten, die ihre Liebe zu unserem Planeten ausdrücken. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie auf der Jagd nach ihrer nächsten großen Tiergeschichte und übt ihr Brüllen.
Produktdetails
- Verlag: Von Hacht
- Originaltitel: Turtle Moon
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 298
- Altersempfehlung: von 9 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 147mm x 32mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783968260549
- ISBN-10: 3968260546
- Artikelnr.: 71741688
Herstellerkennzeichnung
von Hacht Verlag GmbH
Semperstraße 24
22303 Hamburg
info@buecherwege.de
Es gibt diese Bücher, bei denen man schon nach drei Seiten spürt, dass sie einem gefallen werden, weil der Schreibstil und die Charaktere einen direkt berühren. Genau so ging es mir mit Schildkrötenmond von Hannah Gold.
Worum geht es?
Silver und ihre Eltern stecken in einer …
Mehr
Es gibt diese Bücher, bei denen man schon nach drei Seiten spürt, dass sie einem gefallen werden, weil der Schreibstil und die Charaktere einen direkt berühren. Genau so ging es mir mit Schildkrötenmond von Hannah Gold.
Worum geht es?
Silver und ihre Eltern stecken in einer schmerzhaften Situation fest. Seit Jahren wünschen sie sich ein zweites Kind, doch ihr Wunsch bleibt unerfüllt. Anstatt offen über ihre Gefühle und Sorgen zu sprechen, versuchen sie, einfach weiterzumachen – doch das gelingt nur schwer und belastet die ganze Familie. Um aus dieser Spirale auszubrechen, nimmt Silvers Vater kurzerhand einen Auftrag als Illustrator an – in Costa Rica, mitten im Urwald, für eine Schildkrötenauffangstation.
Diese Reise bringt nicht nur spannende Abenteuer mit sich, sondern führt die Familie auch wieder näher zusammen.
Mein Eindruck
Hannah Golds Sprache ist wundervoll – man versinkt sofort in die Welt, die sie erschafft. Die Charaktere sind einfühlsam und vielschichtig gezeichnet. Silver hat mich mit ihrer unbändigen Neugier und ihrer starken, wilden Persönlichkeit sofort für sich eingenommen. Mein Lieblingscharakter ist jedoch Rafi – mit seiner etwas eigenwilligen, aber vor allem empathischen und loyalen Art.
Zwar hält die Handlung keine großen Überraschungen bereit, aber Spannung entsteht dennoch durch die Beziehungen zwischen den Figuren sowie die sehr bildhaften Beschreibungen. Zudem erfährt man ganz nebenbei viel über Schildkröten und ihren Schutz – ein wunderbarer Mehrwert. Das Buch enthält einige detailreiche Illustrationen, die wunderbar gezeichnet sind. Ich hätte sie in Farbe noch atmosphärischer gefunden.
Fazit: Eine schöne Lektüre! Ich werde mir noch weitere Romane der Autorin anschauen, weil mir ihr Schreibstil so gegalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover erweckt gleich Aufmerksamkeit. In live ist es mit dem Gold noch schöner als abgebildet. Ich liebe die Farbgestaltung und es ist passend zu anderen Büchern der Autorin. Durch das Grün und das Licht wirkt es etwas wie bei Mogli :-)
Schreibstil: Der Schreibstil ist …
Mehr
Cover: Das Cover erweckt gleich Aufmerksamkeit. In live ist es mit dem Gold noch schöner als abgebildet. Ich liebe die Farbgestaltung und es ist passend zu anderen Büchern der Autorin. Durch das Grün und das Licht wirkt es etwas wie bei Mogli :-)
Schreibstil: Der Schreibstil ist super. Es ist recht bildlich, so dass ich mir alles gut vor meinem inneren Auge vorstellen kann und mich auch in die Geschichte vertiefen konnte.
Charaktere: Silver ist ein mir sympathisches Mädchen, das mir viel Zeit im Buch Leid tut. Die Mutter hat psychische Probleme und damit tut sie mir natürlich auch Leid, aber gegenüber Silver ist das halt schade. Auch dem Vater geht es mental nicht so toll, aber er ist mir sympathischer hier im Buch als die Mutter. Rafi ist natürlich super, so einen Freund mit dem man durch dick und dünn gehen kann braucht einfach jeder. Speedy, das Faultier, mochte ich auch sehr, einfach unterhaltsam. Ana ist speziell, aber authentisch, ehrlich, eine Macherin - ich mochte sie sehr.
Inhalt: Zu Anfang tut mir Silver einfach nur Leid. Schön, dass sie dann aber schnell Anschluss gefunden und sich eingewöhnt hat. Alle Beschreibungen der Rettungsstation und deren Lebewesen fand ich sehr interessant und konnte mir dadurch eben alles gut vorstellen. Teilweise war es auch amüsant, durch Tickle, Bonito oder Speedy. Von wenigen Szenen gab es Bilder, die natürlich farbig schöner gewesen wären als schwarz-weiß. Das Nisten der Lederschildkröte war magisch , ich fühlte mich direkt dabei. Der rote Faden ist toll umgesetzt und die Seiten flogen nur so dahin. Ich wollte immer wissen wie alles so weitergeht - mit den Schildkröten, Silver, den Eltern etc. Mit der Gefahr der Wilderer kam natürlich zusätzlich Spannung und Bedrohung hinein. Silvers Vater ist ja Maler und seine Bilder hätte ich gerne abgebildet gesehen. Alles in allem ein tolles Buch, das ich nur empfehlen kann und ich will auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Silver von ihrem Vater verkündet bekommt, dass sie die nächsten Monate in Costa Rica verbringen werden, wo er einen Auftrag hat, ist sie nicht begeistert und damit ist sie nicht alleine.
Als sie in dem fremden Land vieles neu lernen muss, lernt sie selbst dabei auch neu …
Mehr
Als Silver von ihrem Vater verkündet bekommt, dass sie die nächsten Monate in Costa Rica verbringen werden, wo er einen Auftrag hat, ist sie nicht begeistert und damit ist sie nicht alleine.
Als sie in dem fremden Land vieles neu lernen muss, lernt sie selbst dabei auch neu kennen.
An ihrer Seite, jede Menge Schildkröten und noch so einige andere faszinierende Wesen...
Als ich über das Buch gestolpert bin, habe ich mich wahnsinnig gefreut, da ich bereits "Der verschwundene Wal" der Autorin gelesen habe und auch damals schon fand, dass es nicht nur ein Buch für Kinder ist und so viele wichtige Themen vereint. Ich hatte so die Vermutung, dass es sich auch bei Schildkrötenmond um einen ähnlich verorteten Schatz handelt.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Nicht nur, dass hier wieder das Thema Umwelt und Tierschutz ein zentrales Element ist, auch schwierige Familienverhältnisse und der Umgang mit ihnen sind essentieller Bestandteil der Geschichte. Ich würde das Buch wirklich jedem empfehlen, besonders aber denen, die vielleicht in einer ähnlichen Situation (siehe Klappentext) sind. Denn dazu werden hier beide Seiten beleuchtet und vielleicht kann so der ein oder andere auf neutralem Boden mehr Verständnis erlangen.
Die Geschichte hat, finde ich, sehr viele verschiedene Level und diese ermöglichen es, dass Leser verschiedene Dinge aus dem Buch mitnehmen können. Ob es nun Inspiration, Trost, Abenteuer oder etwas anderes ist oder alles in einem.
Wie gesagt, eine Empfehlung für jeden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, gefühlvoll mit tollen Information zu Schildkröten
Schildkrötenmond ist mein erstes Buch von Hannah Gold. Das schöne Hardcover mit der schimmernden Schrift sieht sehr edel aus.
In der Familie von Silver herrscht zur Zeit bedrückte Stimmung. Ihre Mutter ist …
Mehr
Spannend, gefühlvoll mit tollen Information zu Schildkröten
Schildkrötenmond ist mein erstes Buch von Hannah Gold. Das schöne Hardcover mit der schimmernden Schrift sieht sehr edel aus.
In der Familie von Silver herrscht zur Zeit bedrückte Stimmung. Ihre Mutter ist deprimiert das es mit einem zweiten Mal schwanger werden einfach nicht klappt; Silver fühlt sich dabei hilflos und verloren. Ihr Vater nimmt einen Künstler-Auftrag in Costa Rica an, genauer in einer Rettungsstation für Schildkröten. Ob diese Auszeit der Familie hilft wieder zueinander zu finden? Silver erlebt auf jedenfall ein spannendes Abenteuer als Schildkröteneierdiebe auftauchen und sie findet neue Freunde.
Hannah Gold hat einen wunderbaren Schreibstil. Er liest sich flüssig und leicht, geht dabei aber emotional unter die Haut. Sie schreibt authentisch und bildhaft; das hat mich wirklich verzaubert. Es gibt im Verlauf der Geschichte einige Gespräche die nicht nur tolle Botschaften vermitteln sondern mich auch fast zu Tränen gerührt haben. Dabei kommen aber auch Spannung und Spaß nicht zu kurz. Silver erlebt Abenteuer, einige der tierischen Stationsbewohner bringen mich zum Schmunzeln und es bringt einfach Freude die Kinder beim Spielen zu erleben. Alle Figuren sind toll ausgearbeitet und entwickeln sich im Lauf der Geschichte deutlich weiter.
Das Ende ist voller Emotionen, und man kann weinen und lächeln zugleich. Wo eine Sache endet, beginnt eine Neue. Dieses Buch wird mir lange im Gedächtnis bleiben und ich möchte es unbedingt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein wunderschönes und beeindruckendes Cover: Eine majestätische und faszinierende Schildkröte steht hier im Vordergrund und etwas dahinter ist ein Mädchen erkennbar, welches scheinbar mit dieser verbunden ist. Auch die Natur und Umgebung wird sehr schön erfasst. …
Mehr
Cover:
Ein wunderschönes und beeindruckendes Cover: Eine majestätische und faszinierende Schildkröte steht hier im Vordergrund und etwas dahinter ist ein Mädchen erkennbar, welches scheinbar mit dieser verbunden ist. Auch die Natur und Umgebung wird sehr schön erfasst. Auch farblich und optisch ist es wundervoll umgesetzt.
Meinung:
Ein wundervolle und sehr berührende Geschichte, die tief geht und nachhallt. Silver reist mit ihren Eltern nach Costa Rica um bei einer Schildkrötenrettungsaktion zu helfen. Die Eindrücke des Regenwaldes, der Natur und Tiere ist sehr bewegend und beeindruckend dargestellt und wiedergegeben. Eine faszinierende und bewegende Geschichte.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit genaueren und weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Situationen, Umgebung und Charaktere findet man sich sehr gut und schnell hinein. Die Beschreibungen sind bildlich, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Emotionen und Gefühle sind spürbar und auch die Gedanken sehr gut nachvollziehbar.
In Silver findet man sich schnell und gut hinein und mir ist diese schnell ans Herz gewachsen und war mir sehr sympathisch.
Die Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und daher gut ersichtlich. Die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Auch die Illustrationen zwischendurch sind sehr schön gestaltet und passen sehr gut hinein. Die Illustrationen sind sehr schön und atmosphärisch umgesetzt. Die Bilder runden das Ganze sehr schön ab.
Die Geschichte ist spannend und emotional umgesetzt und berührt und bewegt gleichermaßen.
Von der Autoren habe ich bereits einige Bücher zuvor gelesen und auch die vorherigen Bände der Reihe sind mir bekannt. Diese sind sehr gut unabhängig lesbar, da jedes ein ganz eigenes Abenteuer beherbergt.
Naturnah, abenteuerlich und bewegend ist das Ganze umgesetzt und berührt dadurch. Eine sehr tiefgründige und nachdenkliche Geschichte, die noch nachwirkt. Sehr empfehlenswert und sehr gut lesbar.
Fazit:
Ein wundervolle und sehr berührende Geschichte, die tief geht und nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz besonderer Tapetenwechsel, Costa Ricas Natur, Spannung und berührende Familienprobleme
Silver ist ein patentes, energiegeladenes Mädchen und sie versucht, alles richtig zu machen. Doch ihre Mutter schimpft trotzdem viel mit ihr und auch ihr geliebter Vater, der in seinem …
Mehr
Ein ganz besonderer Tapetenwechsel, Costa Ricas Natur, Spannung und berührende Familienprobleme
Silver ist ein patentes, energiegeladenes Mädchen und sie versucht, alles richtig zu machen. Doch ihre Mutter schimpft trotzdem viel mit ihr und auch ihr geliebter Vater, der in seinem Atelier schöne Bilder malt, ist anders. Alles ist so bedrückend, denn der große Wunsch der Eltern, ein zweites Kind, geht einfach nicht in Erfüllung. Da wäre eine Veränderung gut und so nimmt der Vater das Angebot, zu einer Schildkrötenauffangstation nach Costa Rica zu reisen, um dort zu malen, an. Das Fremde beschert Silver erst einmal ein mulmiges Gefühl, doch dort angekommen, findet sie schnell Anschluss und erlebt die Tiere und die unglaubliche Natur mit großer Begeisterung.Und dann sind da noch die gestohlenen Schildkröteneier. Diese wiederzubeschaffen wird zum Anfang für ein spannenden Abenteuer.
Diese Geschichte, hier passt einfach alles zusammen. Eine sympathische Hauptprotagonistin, die herrliche Natur eines fremden Landes, ganz viel interessantes Wissen über Schildkröten und Co. und Spannung ist auch mit dabei. Aber auch das reale Leben mit seinen Problemen bleibt nicht außen vor. Sehr authentisch werden hier familiäre Belastungen mit eingebunden, die in diesem Fall dadurch entstehen, dass der Wunsch nach einem zweiten Kind nicht in Erfüllung geht. Das macht etwas mit einem, aber es ist schön zu erleben, wie es gemeinsam, unterstützt von einer neuen Umgebung, wieder aufwärts geht und man einen Weg findet, positiv für sich selbst und für die Familie, nach vorn zu sehen.
Ein wunderbares Buch mit Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So eine berührende und herzergreifende Geschichte über Mut, Freundschaft und über ein Geschwisterkind, dass nie geboren wurde.
Ich habe mir dieses Kinderbuch ab 9 Jahren so sehr vom Atrium Verlag gewünscht, weil ich die Bücher von Hannah Gold schon immer lesen wollte und …
Mehr
So eine berührende und herzergreifende Geschichte über Mut, Freundschaft und über ein Geschwisterkind, dass nie geboren wurde.
Ich habe mir dieses Kinderbuch ab 9 Jahren so sehr vom Atrium Verlag gewünscht, weil ich die Bücher von Hannah Gold schon immer lesen wollte und direkt hin und weg von der Leseprobe war. Jetzt, wo ich das ganze Kinderbuch gelesen habe, bin ich überwältigt, einfach begeistert!
Die Schreibweise, die Bilder in meinem Kopf, die Feinfühlingkeit und einfühlsamen Worte von Hannah Gold haben mich unmittelbar fasziniert und inhaltlich gefesselt.
Das Mädchen Silver ist die Schwester eines Kindes, dass nie geboren wurde. Die Traurigkeit ihrer Eltern liegt als Schleier mit bitterem Geschmack über ihrem Haus. Bis ihr Vater eine Einladung erhält, die alles verändern soll. Silver und ihre Familie ziehen für eine Auszeit auf eine Schildkrötenrettungsstation in Costa Rica. Silver erwarten von Wilderern bedrohte Schildkröten und eine Freundschaft, die stärker als ihr Schmerz ist. Wird Silver ihr eigenes Leben für die Rettung der Schildkröten riskieren? Und wird es ihr gelingen, den grauen Schleier um ihre Familie zu vertreiben?
Die sparsam eingesetzten schwarz weiß Illustrationen von Levi Pinfold passen wirklich wunderbar zur Geschichte. Sie sind voller Emotionen und vertiefen den Sog in Silvers Welt und die der Meeresschildkröten sowie in all die Gefahren, die auf dem Weg zu ihrem Schutz auf Silver lauern.
Die Bedrohung der Schildkröten ist real. Der Kinderwunsch von Hannah Gold war es ebenso. Damit ist dieser Band das persönlichste bislang erschienene Kinderbuch der Autorin.
Meine überwältigte Leseempfehlung für Kinder ab 9 Jahren, die die Natur, Tiere und feinfühlige Geschichten mit Tiefgang lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Silvers Eltern beschließen für 4 Monate nach Costa Rica zu gehen um dort auf einer Rettungsstation für Schildkröten Abstand zu ihren eigenen Problemen zu bekommen. Schon seit Längerem versuchen sie ein weiteres Kind zu bekommen, es glückt aber einfach nicht. Sivers Mum …
Mehr
Silvers Eltern beschließen für 4 Monate nach Costa Rica zu gehen um dort auf einer Rettungsstation für Schildkröten Abstand zu ihren eigenen Problemen zu bekommen. Schon seit Längerem versuchen sie ein weiteres Kind zu bekommen, es glückt aber einfach nicht. Sivers Mum rutscht dadurch mehr und mehr in eine Art Depression ab und der Vater verdrängt. Für Silver ist dies eine schreckliche Situation, doch Costa Rica, die Schildkröten und Rafi geben ihr eine Aufgabe und lassen sie begreifen, wie überwältigend Leben sein kann. Das Buch zieht wunderschöne Parallelen von den Schildkröten zum unerfüllten Kinderwunsch der Eltern mit all den damit verbundenen Gefühlen und Sehnsüchten. Silver erlebt die Eiablage einer bedrohten Schildkrötenart mit, fühlt eine Verbundenheit mit ihr und setzt daraufhin alles daran diese, ihre Eier zu schützen. Was Silvers Mum mit ihrem Problem konfrontiert, lässt sie selbst jedoch mehr und mehr verstehen.
Dieses Buch ist voller tiefer Emotionen und wird unglaublich schön erzählt. Man spürt die Naturverbundenheit, den Drang und das Sehnen zu Leben. In die Welt der Schildkröten einzutauchen war wundervoll, doch mit dem Bezug auf die menschlichen Probleme wurde es zu etwas ganz Besonderem. Zu kurz kommt die Arbeit der Stationshelfer jedoch dennoch nicht. Mit in die Geschichte verwoben sind auch zahlreiche Informationen zu den dortigen Tieren. Man erfährt von deren Situation, welche Bedrohungen sie ausgesetzt sind und was zu ihrem Schutz getan wird.
Ich empfand dieses Buch als ungeheuer beeindruckend, tiefsinnig und augenöffnend, jedoch in keinster Weise verstörend. Mit der Darstellung von Gefühlen und Situationen wurde sehr emphatisch umgegangen und stets Rücksicht auf das Alter der lesenden Kinder genommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr emotionales und abenteuerlustiges Buch
Inhalt:
Silver ist schockiert, als ihre Eltern für eine kleine Auszeit mit ihr nach Costa Rica wollen. Was ist mit ihrer besten Freundin und was soll sie dort den ganzen Tag machen? Doch die besondere Natur und die vielen Tiere schenken Silver …
Mehr
Ein sehr emotionales und abenteuerlustiges Buch
Inhalt:
Silver ist schockiert, als ihre Eltern für eine kleine Auszeit mit ihr nach Costa Rica wollen. Was ist mit ihrer besten Freundin und was soll sie dort den ganzen Tag machen? Doch die besondere Natur und die vielen Tiere schenken Silver sofort ein Lächeln ins Gesicht. Als dann plötzlich ein gleichaltriger Junge namens Rafi mit einem kleinen Faultier auf dem Arm ihren Weg kreuzt, beginnt für Silver ein Abenteuer, welches sie niemals vergessen wird.
Fazit:
Dies ist schon mein zweites Buch der Autorin und ich hätte nie gedacht, dass ihr Debütbuch übertroffen werden kann.
„Schildkrötenmond“ beinhaltet Themen, wie das Schildkrötensterben, Wilderei aber auch Kinderwunsch. Ich persönlich finde es toll, dass gerade in einem Kinderbuch über künstliche Befruchtung und Co. gesprochen wird, da mittlerweile jedes sechste Paar fremde Hilfe braucht um schwanger zu werden. Und darüber sollten Kinder frühzeitig aufgeklärt werden.
Wissenswertes erfährt man aber auch über Schildkröten und Costa Rica. Selbst als Erwachsener habe ich beim Lesen viel Neues erlernt. Dabei sind diese wissenswerten Informationen geschickt in der Geschichte verpackt. Durch den lockeren Schreibstil und einigen großartigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen ist dieses Buch auch sehr gut zum Vorlesen geeignet.
Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Buch für Jung und Alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abenteuer voller Herz und Natur
„Schildkrötenmond“ hat mich tief berührt. Die Geschichte von Silver, die mit ihren Eltern nach Costa Rica reist, um in einer Schildkrötenrettungsstation zu helfen, ist sowohl spannend als auch emotional. Besonders gefallen haben mir …
Mehr
Ein Abenteuer voller Herz und Natur
„Schildkrötenmond“ hat mich tief berührt. Die Geschichte von Silver, die mit ihren Eltern nach Costa Rica reist, um in einer Schildkrötenrettungsstation zu helfen, ist sowohl spannend als auch emotional. Besonders gefallen haben mir die wunderbaren Beschreibungen der Natur und die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Umweltschutz und Familie. Silver wächst mit jeder Seite, findet neue Freunde und wird Teil eines aufregenden Abenteuers. Die Mischung aus Abenteuer, Naturwissen und der berührenden Familiengeschichte hat mich einfach gefesselt.
Es war ein echtes Leseerlebnis, das mich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für