PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Freundinnen auf der Suche nach Selbstbestimmung und FreiheitHamburg, 1955: Die junge Anni hat sich ein neues Leben aufgebaut, aber die Sorge um die Seeperle, das Hotel ihrer Eltern in St. Peter an der Nordsee, lässt sie nicht los. Schon bald ist sie gezwungen, einen folgenschweren Kompromiss einzugehen, der sie wieder zurück in ihre geliebte Heimat führt. Doch dort muss sie mithilfe ihrer Freundinnen Edith und Helena von Neuem um ihre Existenz kämpfen. Auch die Ärztin Helena schwebt mit ihrem Engagement für die Frauen der Stadt, die ungewollt schwanger geworden sind, in Gefahr - und...
Drei Freundinnen auf der Suche nach Selbstbestimmung und Freiheit
Hamburg, 1955: Die junge Anni hat sich ein neues Leben aufgebaut, aber die Sorge um die Seeperle, das Hotel ihrer Eltern in St. Peter an der Nordsee, lässt sie nicht los. Schon bald ist sie gezwungen, einen folgenschweren Kompromiss einzugehen, der sie wieder zurück in ihre geliebte Heimat führt. Doch dort muss sie mithilfe ihrer Freundinnen Edith und Helena von Neuem um ihre Existenz kämpfen. Auch die Ärztin Helena schwebt mit ihrem Engagement für die Frauen der Stadt, die ungewollt schwanger geworden sind, in Gefahr - und die drei Freundinnen müssen stärker denn je zusammenhalten ...
Turbulent und bewegend: die großen Zeitenwende-Saga über die fünfziger Jahre
Hamburg, 1955: Die junge Anni hat sich ein neues Leben aufgebaut, aber die Sorge um die Seeperle, das Hotel ihrer Eltern in St. Peter an der Nordsee, lässt sie nicht los. Schon bald ist sie gezwungen, einen folgenschweren Kompromiss einzugehen, der sie wieder zurück in ihre geliebte Heimat führt. Doch dort muss sie mithilfe ihrer Freundinnen Edith und Helena von Neuem um ihre Existenz kämpfen. Auch die Ärztin Helena schwebt mit ihrem Engagement für die Frauen der Stadt, die ungewollt schwanger geworden sind, in Gefahr - und die drei Freundinnen müssen stärker denn je zusammenhalten ...
Turbulent und bewegend: die großen Zeitenwende-Saga über die fünfziger Jahre
Hinter MARIE SANDERS verbirgt sich Bestsellerautorin Steffi von Wolff. Die 1966 bei Frankfurt geborene Journalistin arbeitete jahrelang für verschiedene Radiosender und hat zahlreiche Romane veröffentlicht. Schon immer war es ihr großer Wunsch, über die 50er Jahre zu schreiben, ein Jahrzehnt, das sie seit jeher fasziniert hat. Steffi von Wolff lebt in Hamburg, die Sommer verbringt sie zum Schreiben auf einem Boot in Dänemark.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3571
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33571
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 22. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 134mm x 28mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783746635712
- ISBN-10: 3746635713
- Artikelnr.: 56918055
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Rückkehr nach St. Peter
1955 Hamburg. Annis Privatleben ist ein Scherbenhaufen, sie flieht mit ihrer Tochter vor ihrem Mann nach Hamburg und landet einige Zeit später wieder in heimatlichen St. Peter im elterlichen Hotel „Seeperle“. In St. Peter trifft sie auch endlich wieder …
Mehr
Rückkehr nach St. Peter
1955 Hamburg. Annis Privatleben ist ein Scherbenhaufen, sie flieht mit ihrer Tochter vor ihrem Mann nach Hamburg und landet einige Zeit später wieder in heimatlichen St. Peter im elterlichen Hotel „Seeperle“. In St. Peter trifft sie auch endlich wieder auf ihre Freundinnen, die Lehrerin Edith und Helena. Als Ärztin lässt Helena nicht nach in ihrem Engagement, schwangeren Frauen einen Weg aus ihrer ausweglosen Situation zu zeigen und bewegt sich dabei auf sehr gefährlichem Terrain. Derweil kämpft Edith für mehr Frauenrechte und lässt sich auf eine Ehe ein, die ihr und ihrem Mann Sicherheit verspricht. Auch Rena hatte in Wien mit ihrer Ehe kein Glück und läuft ihrem gewalttätigen Ehemann davon, weil sie die ständigen Schläge und Misshandlungen nicht mehr ertragen kann. Anni hat alle Hände voll zu tun, die „Seeperle“ auf Kurs zu halten und muss mit ihren Freundinnen so manche Schlacht schlagen…
Marie Sanders hat mit „Schicksalswende“ den zweiten Band ihrer historischen Zeitenwende-Trilogie vorgelegt, der nahtlos an den ersten Teil anknüpft, so dass es dem Leser leicht fällt, sich sofort wieder im Nordseeküstenstädtchen St. Peter zwischen den Freundinnen niederzulassen und ihre einzelnen Schicksale mitzuverfolgen. Der einladend flüssige Schreibstil lässt den Leser vor allem Anni folgen, denn die Autorin hat durch die Form des Ich-Erzähltons eine besondere Nähe geschaffen, die es erlaubt, ihre Gedanken- und Gefühlswelt während des Handlungszeitraumes gut nachzuverfolgen. Die Autorin setzt mit ihren Protagonistinnen die 50er Jahre gut in Szene und lässt den Leser teilhaben an der Entwicklung des Hotels und das sich immer weiter entwickelnde Selbstbewusstsein der Frauen, dem sich die damalige gesellschaftliche Ordnung immer noch entgegen stellt und den Männern mehr Sprachrecht einräumt. Die Vielfalt der behandelten Themen setzt sich auch in diesem Band fort, neben illegalen Schwangerschaftsabbrüchen, Kampf um Frauenrechte und Misshandlungen in der Ehe geht es diesmal zusätzlich um Homosexualität. Die Landschaftsbeschreibungen sind farbenfroh dargestellt und lassen bei der Lektüre ein wenig Küstenzauber herüberwehen. Der Spannungsbogen allerdings ist nur mäßig angelegt und auch die Handlung selbst kratzt durchweg nur an der Oberfläche.
Die Charaktere sind glaubwürdig mit menschlichen Ecken und Kanten inszeniert. Der Leser kann seine Sympathien gerecht verteilen und folgt ihnen unsichtbar bei ihrem Tun. Anni hat aus ihren Fehlern gelernt und zieht die Konsequenzen. Die Rückkehr in die „Seeperle“ ist gleichzeitig eine Rückkehr zu ihren ehemaligen Zielen, die sie nun mit aller Kraft angeht. Helena ist eine verantwortungsbewusste und mitfühlende Seele, die sich mit ihrer Hilfsbereitschaft in Teufels Küche bringt. Rena musste durch eine harte Schule, um endlich den Mut zu finden, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Edith ist eine Kämpfernatur, der man so manches gar nicht zutrauen würde und von ihr überrascht wird. Weitere Nebendarsteller bringen einigen Wind in die Geschichte und machen sie recht kurzweilig.
„Schicksalswende“ ist ein durchweg unterhaltsamer historisch angehauchter Roman über Freundinnen, die durch so manche persönliche Tragödie müssen und sich dabei gemeinsam auf ihrem jeweiligen Lebensweg unterstützen. Auch wenn die Geschichte an Tiefgang vermissen lässt, beschert sie nette kurzweilige Lesestunden.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Die drei Frauen sind sehr fortschrittlich eingestellt, mitunter sogar sehr emanzipiert und kämpfen äußerst deutlich für ihre Rechte auf Selbstbestimmung.
Die Frage nach mehr Gleichberechtigung für die Frauen bewegte die Frauen der damaligen Zeit und ist noch …
Mehr
Meinung:
Die drei Frauen sind sehr fortschrittlich eingestellt, mitunter sogar sehr emanzipiert und kämpfen äußerst deutlich für ihre Rechte auf Selbstbestimmung.
Die Frage nach mehr Gleichberechtigung für die Frauen bewegte die Frauen der damaligen Zeit und ist noch heute ein wichtiges Thema.
Es ist ein flüssig geschriebener Roman über drei ganz unterschiedliche Frauen,die perfekt in die damalige Zeit passen.
Fazit:
Das Buch liest sich weg wie nix und bietet einen guten Unterhaltungswert
Es ist toller Roman der durchaus aus dem Leben gegriffen sein könnte.
Ein Roman, der aber auch die ernsten Seiten des Lebens nicht außer Acht lässt und für den ich gerne eine Leseempfehlung abgebe
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
St. Peter 1958 . Endlich dürfen die Frauen sich wehren und die Scheidung einreichen, ohne die Rechte für ihre Kinder zu verlieren. Sie dürfen ohne Genehmigung des Ehemannes arbeiten gehen und haben ein Recht auf Unterhalt. Anni hat aus ihrem Hotel ein Zufluchtsort für …
Mehr
St. Peter 1958 . Endlich dürfen die Frauen sich wehren und die Scheidung einreichen, ohne die Rechte für ihre Kinder zu verlieren. Sie dürfen ohne Genehmigung des Ehemannes arbeiten gehen und haben ein Recht auf Unterhalt. Anni hat aus ihrem Hotel ein Zufluchtsort für misshandelte Frauen gemacht. Sie hofft nun auf finanzielle Unterstützung aus Kiel. Edith, die ihren Platz in der Gesellschaft gefunden, unterstützt sie mit ihrem Kampf um die Frauenrechte. Dann sind da noch die Ärztin Helena und ein befreundeter Rechtsanwalt, die sich ebenfalls engagieren.
Das Cover zeigt zwei Frauen in den Badeanzügen der 50er Jahre. Der Titel: Jahre des Wandels passt dann sehr gut zur Handlung. Die Frauen in diesem Buch sind sehr starke Charaktere und entwickeln sich auch im persönlichen Bereich weiter. Die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben. Besonders der Hamburger Kiez mit seinen besonderen Persönlichkeiten. Hier haben dann auch Hans Albers und Heinz Rühmann ihren Gastauftritt. Fritz Honka erwähne ich jetzt einmal gesondert. Diese Buch ist der dritte Teil der Frauen vom Nordstrand, den man ohne Vorkenntnisse lesen kann, hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mich hat der Beginn des Buches nicht ganz so mitgenommen gehabt. Ich fand, die Zeit in Hamburg wurde sehr ausführlich dargestellt, was mich irgendwann etwas gelangweilt hat. Jedoch kam dann Schwung in die Geschichte, als Anni wieder zurück in ihre Heimat gegangen ist. Alle drei Freundinnen …
Mehr
Mich hat der Beginn des Buches nicht ganz so mitgenommen gehabt. Ich fand, die Zeit in Hamburg wurde sehr ausführlich dargestellt, was mich irgendwann etwas gelangweilt hat. Jedoch kam dann Schwung in die Geschichte, als Anni wieder zurück in ihre Heimat gegangen ist. Alle drei Freundinnen haben es im Leben nicht ganz so leicht. Vor allem Helena muss so einige Anfeindungen ertragen, weil sie heimlich Schwangerschaftsabbrüche vornimmt. Die Lage spitzt sich ziemlich zu und die Freundinnen müssen sich was einfallen lassen. Typisch für die 50er Jahre fand ich die Darstellung, die Frau hat im Haus zu bleiben und sich um die Kinder zu kümmern und keine Frau wurde für Ernst genommen, wenn sie geschäftlich irgendwo die Führung übernehmen wollte. Der Werdegang der Freundinnen wurde glaubhaft dargestellt und ich habe auch Annis Entscheidungen und Handlungen passend zu ihrem Charakter wahrgenommen. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit, die für ihre Ziele kämpft und auch nicht vor ihrem Mann damit halt macht. Eine sehr unterhaltsame Geschichte über starke Frauen und ihren Werdegang, die mich auf ein tolles Finale im 3. Band hoffen lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote