PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
München 1945: Claire kehrt mit ihren Töchtern Viktoria und Mabelle nach Hause zurück. Das Herrenhaus steht noch, doch die Näherei liegt in Schutt und Asche. Die Familie steht vor dem Nichts. Da erinnert sich Viktoria an ihr Talent, elegante und außergewöhnliche Kleider zu entwerfen. Zugleich trifft sie auf einen Kriegsrückkehrer, der hungrig durch die Stadt irrt. Sie nimmt ihn mit nach Hause und entwickelt schon bald Gefühle für den Fremden. Doch nach einer gemeinsam verbrachten Gewitternacht ist er verschwunden ...
Elaine Winter ist ein Pseudonym der Autorin Ira Severin, die schon als Kind gerne Geschichten erfunden hat. Sie studierte Germanistik und Anglistik, probierte sich in verschiedenen Jobs in der Medienbranche aus und kehrte bald zum Geschichten erfinden zurück. Inzwischen ist sie seit mehr als zwanzig Jahren Autorin und hat den Spaß am Erdenken schicksalhafter Wendungen und romantischer Begegnungen bis heute nicht verloren. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Luisa von Kamecke.
Produktdetails
- Die Geschichte der Familie Haynbach 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18387
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783404183876
- ISBN-10: 3404183878
- Artikelnr.: 60454280
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Der Krieg ist vorbei und die Haynbach-Frauen kehren nach Rabenfels zurück. Doch wie jede andere Familie stehen auch sie vor den Trümmern ihrer Existenz und versuchen sich durchzuschlagen, indem sie versuchen, wieder zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Dabei werden sie von Karl und Lukas …
Mehr
Der Krieg ist vorbei und die Haynbach-Frauen kehren nach Rabenfels zurück. Doch wie jede andere Familie stehen auch sie vor den Trümmern ihrer Existenz und versuchen sich durchzuschlagen, indem sie versuchen, wieder zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Dabei werden sie von Karl und Lukas unterstützt. Doch beide Männer stellen die Haynbachs vor Herausforderungen.
„Modehaus Haynbach - Schicksalhafte Jahre“ ist Band 2 um die Geschichte der Familie Haynbach von Elaine Winter.
Seit dem ersten Band erfolgte ein Zeitsprung, sodass dieser Band quasi über die nächste Haynbach-Generation, die Kinder, speziell die Töchter von Claire und Helmut, berichtet.
Vom ersten Band war ich etwas enttäuscht, da er relativ wenig über das Modehaus Haynbach erzählt. Das zieht sich auch hier im zweiten Band durch. Allerdings passt es hier wunderbar zur Einordnung der Geschichte und verändert sich ab der Hälfte.
Interessant beschrieben, finde ich hier auch die Protagonistinnen. Alle Haynbach-Frauen sind sehr unterschiedlich, was für viel Konfliktpotential, aber auch Unterschieden im Verantwortungs-bewusstsein führt. Gleichzeitig sind damit die typischen Probleme nach den Weltkriegen authentisch dargestellt.
Was mir weiterhin gefallen hat, dass in der Erzählung während der Gespräche kleine Rückblicke stattfanden, in denen nachvollzogen werden konnte, wie sich die Haynbach-Familie in der Zeit zwischen Band 1 und 2 weiter entwickelt hat.
Alles in allem hat mich dieser Band mehr überzeugen können, als der erste, was mich dazu animiert hat, mir auch den Folgeband zuzulegen.
Wer also gerne historische Familienromane liest, ist bei den Haynbachs an der richtigen Stelle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachkriegswehen
1945 München. Claire zieht mit ihren Töchtern Mabelle und Vikoria wieder in die Villa Rabenfels ein, an der noch die Spuren des gerade erst beendeten Zweiten Weltkrieges haften. Das Herzstück, die Näherei, ist völlig zerstört und die Einnahmequelle der …
Mehr
Nachkriegswehen
1945 München. Claire zieht mit ihren Töchtern Mabelle und Vikoria wieder in die Villa Rabenfels ein, an der noch die Spuren des gerade erst beendeten Zweiten Weltkrieges haften. Das Herzstück, die Näherei, ist völlig zerstört und die Einnahmequelle der Familie somit erst einmal versiegt. Helmuts Tod hat Claire eiskalt erwischt und den Depressionen die Tür geöffnet. Sie ist nicht in der Lage, sich um die Familie zu kümmern, so liegt es an Tochter Viktoria, die Familie zusammenzuhalten und sich Gedanken um den Broterwerb zu machen. Talentiert, wie sie ist, erstellt sie aus eingefärbten Tischdecken neue Kleider, die sich schon bald verkaufen. Die Begegnung mit dem Kriegsrückkehrer Lukas wird für Viktoria zum Schicksal, denn er schleicht sich klammheimlich in ihr Herz, doch dann verschwindet er eines Tages einfach…
Elaine Winter hat mit „Schicksalhafte Jahre“ den zweiten Teil ihrer historischen Haynbach-Trilogie vorgelegt, der nahtlos an den ersten Band anschließt und dem Leser erneut Einlass in die Familie und das Schicksal der Modehausdynastie gewährt. Der flüssig-bildhafte und gefühlvolle Erzählstil erlaubt dem Leser, sich in der maroden, baufälligen Villa unter die Familie zu mischen und ihren Bemühungen zu folgen, irgendwie zur Normalität zurückzukehren. Mit einfühlsamen, doch realistischen Worten macht die Autorin deutlich, wie hart die Nachkriegszeit für die Menschen damals war. Viele Existenzen waren zerstört, es gab fast nichts zu kaufen und die Wirtschaft lief erst langsam wieder an. Winter zeigt mit ihren Protagonisten den Wagemut und die Zähigkeit, die vielen damals zur zweiten Natur wurde, um das Leben endlich wieder auf die Sonnenseite zu navigieren. Da waren Ideen gefordert, die sich durchsetzen und die nötigen Hände, die die Dinge in Angriff nehmen. Geschickt verbindet die Autorin mit der Aufbruchsstimmung auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die das Ganze erst lebendig werden lassen. So erlebt man als Leser die schwere Aufbauphase mit, wartet gespannt auf die weiteren Entwicklungen und hofft, dass das Modehaus endlich wieder ein festes Standbein bekommt.
Charaktere mit glaubwürdigen menschlichen Eigenschaften überzeugen durch ihre Lebendigkeit und schleichen sich in das Herz des Lesers, der sich in ihrer Mitte schnell wohl fühlt und deshalb großen Anteil an ihrem Schicksal nimmt. Viktoria ist eine beeindruckende junge Frau, die im Krieg schon einiges miterleben musste und nun regelrecht zum Oberhaupt der restlichen Familie avanciert. Sie hat eine pragmatische Sichtweise, ist sich für keine Arbeit zu schade und bringt mit ihren innovativen Ideen die Familie wieder auf Kurs. Claire ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, vom Krieg gebeutelt und der Verlust ihres Ehemannes hat ihr den Rest gegeben. Sie hat sich aus der Welt geflüchtet, nimmt kaum noch etwas wahr und die Verantwortung abgegeben. Mabelle ist noch recht jung, aber schon eine kleine Rebellin. Sie muss die Kriegserfahrungen erst einmal verdauen und sich ihren Platz in der Welt erobern. Lukas ist ein sympathischer Zeitgenosse, der an der Front so einiges erlebt hat und nun erst einmal wieder Boden unter die Füße bekommen muss. Er wirkt geheimnisvoll und legt seine Karten auch nicht so schnell offen.
„Schicksalhafte Jahre“ ist eine würdige Fortsetzung, die mit gut recherchiertem Hintergrund und einer gefühlvollen Handlung die Nachkriegszeit lebendig werden lässt und mit einigen Spannungsmomenten aufwartet, die die Vorfreude auf den letzten Teil der Familiensaga wecken. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schicksalhafte Jahre ist der zweite Teil des Modehaus Haynbach und steht dem ersten in nichts nach.
Wir befinden uns 1945 in München, Claire kehrt mit ihren beiden Töchtern Viktoria und Mabelle in die Villa Rabenfels zurück. Claires Mann Helmut ist im Krieg gefallen und ihr Sohn …
Mehr
Schicksalhafte Jahre ist der zweite Teil des Modehaus Haynbach und steht dem ersten in nichts nach.
Wir befinden uns 1945 in München, Claire kehrt mit ihren beiden Töchtern Viktoria und Mabelle in die Villa Rabenfels zurück. Claires Mann Helmut ist im Krieg gefallen und ihr Sohn Richard wird noch vermisst. Das Herrenhaus steht zwar zum Teil noch, aber die Näherei ist total zerstört und somit steht die Familie vor dem Nichts. Da Claire schwer depressiv ist, liegt es nun an Viktoria, für alle zu sorgen. Da kommt ihr ihr Talent zu Nutze und sie entwirft außergewöhnlich schöne Kleider.
Auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz, denn Viktoria lernt den Kriegsheimkehrer Lukas kennen, der jedoch verheiratet ist ...
Wie der erste Band, war ich auch hier sofort wieder in der Geschichte drin. Man leidet einfach mit und kann sich in Claire hineinversetzen, die nach dem Tod ihres über alles geliebten Mannes keinen Sinn mehr im Leben sieht und morgens schon gar nicht mehr aufstehen möchte. Mein ganzer Respekt galt Viktoria, die nie aufgibt und alles versucht, um die Familie über Wasser zu halten, was in den Nachkriegsjahren ja nicht gerade leicht war. Zudem muß sie sich auch noch um Mabelle kümmern, die noch sehr jung und dementsprechend flatterhaft ist.
Im ersten Band habe ich Helmut ins Herz geschlossen, hier war es Lukas, den man mit seiner warmherzigen Art einfach mögen muß.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, man mag immerzu weiterlesen. Die Autorin versteht es sehr gut, auch nochmal zum Schluß hin, die Spannung erneut zu steigern und somit habe ich das Buch innerhalb zwei Tagen ausgelesen.
Jetzt freue ich mich schon sehr auf den abschließenden Band, in dem es um Mabelle geht und der mich mit Sicherheit auch wieder begeistern kann.
Beide Bände verdienen 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krieg ist endlich vorbei und Claire kehrt mit ihren Töchtern zurück in die Villa Rabenfels. Das Herrenhaus steht zwar noch, aber das Herz, die Näherei, hat aufgehört zu schlagen, denn sie wurde völlig zerstört. Doch das ist längst nicht alles - Helmut ist im …
Mehr
Der Krieg ist endlich vorbei und Claire kehrt mit ihren Töchtern zurück in die Villa Rabenfels. Das Herrenhaus steht zwar noch, aber das Herz, die Näherei, hat aufgehört zu schlagen, denn sie wurde völlig zerstört. Doch das ist längst nicht alles - Helmut ist im Krieg geblieben, Richards Verbleib ungewiss. Viktoria schultert die ganze Last und versucht, mit neuen Ideen und handgefertigten Modellkleidern den Lebensunterhalt zu sichern. Doch sie hat nicht damit gerechnet, ihr Herz an einen mysteriösen Fremden zu verlieren...
Im zweiten Teil der Familiensaga gibt Elaine Winter einen sehr detaillierten Einblick in das beschwerliche Leben nach dem Krieg. Die Not und das Elend, aber auch die aufkeimende Hoffnung, dass jetzt endlich alles besser wird, hat die Autorin sehr authentisch für ihre Leser dargestellt und so kann man in Viktorias Schuhe schlüpfen und diesen steingien, aber aufregenden Weg mit ihr gehen.
Die Entwicklung von Viktoria ist enorm - sie hat ihre Vergangenheit abgestreift wie einen Handschuh und wirkt jetzt, mit der Verantwortung für ihre Familie, sehr gereift, besonnen und hat ein Ziel vor Augen. Aus der einst verwöhnten Tochter aus gutem Haus ist eine zielstrebige junge Frau geworden, die die Chance nutzt, dem Leben wieder einen Sinn zu geben und anzupacken. Ihr Tatendrang und ihre Energie wirken ansteckend, merkt man doch, dass sie sich mit dem was sie tut, vollkommen identifiziert.
Als die Liebe in ihrem Leben Einzug hält, ist Herzklopfen nicht nur bei Viktoria garantiert. Elaine Winter beschreibt die aufkommenden Gefühle inklusive Schmetterlinge im Bauch, Kloß im Hals und zarter Röte auf den Wangen für den Leser so echt, man meint fast, die zarten Bande selbst zu knüpfen und sich in das Abenteuer Liebe zu stürzen. Lukas bezirzt nicht nur sie, er weiß auch mein kleines Leserherzchen zu erobern und ich mag ihn wirklich sehr :-)
Der Roman lebt von abwechslungsreichen Szenen, die mit wundervollen, einprägsamen Bildern zum Leben erweckt werden und lässt sich, dank des flüssigen Schreibstils, sehr gut lesen. Die Spannung bleibt erhalten und der Verlauf der Geschichte weckt die Neugier auf Band 3, in der man Mabelle intensiv begleiten wird.
Für mich eine gelungene Fortsetzung, die für kurzweilige und interessante Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote