Paul Lüdicke
Broschiertes Buch
Sarg niemals nie / Betty Pabst Bd.1
Betty Pabst ermittelt Ein witziger Bestatter-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Familie liebt alle, die sie unter die Erde bringen darf»Bestattungen Pabst - nur das Beste für die letzte Ruhe« lautet das Motto des Familienunternehmens in Bielefeld-Jöllenbeck. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter, seit im Ort ein Beerdigungs-Discounter eröffnet hat.Da kommt ihnen eine aufwendige Yoga-Bestattung inklusive fliegender Tauben gerade recht. Die Leiterin des benachbarten Esoterik-Instituts ist trotz Schamanismus und Reiki plötzlich verstorben. Betty Pabst, Assistenzärztin an der Charité und auf Heimaturlaub, ist sich mit einem Blick auf die Leiche sicher: D...
Diese Familie liebt alle, die sie unter die Erde bringen darf
»Bestattungen Pabst - nur das Beste für die letzte Ruhe« lautet das Motto des Familienunternehmens in Bielefeld-Jöllenbeck. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter, seit im Ort ein Beerdigungs-Discounter eröffnet hat.
Da kommt ihnen eine aufwendige Yoga-Bestattung inklusive fliegender Tauben gerade recht. Die Leiterin des benachbarten Esoterik-Instituts ist trotz Schamanismus und Reiki plötzlich verstorben. Betty Pabst, Assistenzärztin an der Charité und auf Heimaturlaub, ist sich mit einem Blick auf die Leiche sicher: Das war kein natürlicher Tod!
Doch warum will keiner auf sie hören? Betty hat bald einen furchtbaren Verdacht: Ist vielleicht ihre ganze Familie in den Mord verwickelt?
»Bestattungen Pabst - nur das Beste für die letzte Ruhe« lautet das Motto des Familienunternehmens in Bielefeld-Jöllenbeck. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter, seit im Ort ein Beerdigungs-Discounter eröffnet hat.
Da kommt ihnen eine aufwendige Yoga-Bestattung inklusive fliegender Tauben gerade recht. Die Leiterin des benachbarten Esoterik-Instituts ist trotz Schamanismus und Reiki plötzlich verstorben. Betty Pabst, Assistenzärztin an der Charité und auf Heimaturlaub, ist sich mit einem Blick auf die Leiche sicher: Das war kein natürlicher Tod!
Doch warum will keiner auf sie hören? Betty hat bald einen furchtbaren Verdacht: Ist vielleicht ihre ganze Familie in den Mord verwickelt?
Paul Lüdicke stammt aus Bielefeld und hat jeden Witz über diese Stadt, genauer gesagt: den einen, den es gibt, schon tausendmal gehört. Auch deswegen ist er ausgebrochen und hat als Stangentänzer, Bienenzüchter, Einsiedler, Doppelagent und Ornithologe gearbeitet. Paul Lüdicke lebt heute unter einem Pseudonym in einer anderen Stadt, hat zwei Kinder und verdient sein Geld damit, dass er Drehbücher schreibt.
Produktdetails
- Betty-Pabst-Serie 1
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 140mm x 32mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783864931918
- ISBN-10: 3864931916
- Artikelnr.: 61666040
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Bestattungen Pabst
Betty Pabst ist Assistenzärztin an der Charité in Berlin. Sie macht Heimaturlaub in der Stadt, die es nicht gibt. In Bielefeld betreibt ihre Familie ein Bestattungsunternehmen. Und Betty wird zur Ermittlerin, weil irgendetwas mit der Leiche im Keller nicht stimmt. …
Mehr
Bestattungen Pabst
Betty Pabst ist Assistenzärztin an der Charité in Berlin. Sie macht Heimaturlaub in der Stadt, die es nicht gibt. In Bielefeld betreibt ihre Familie ein Bestattungsunternehmen. Und Betty wird zur Ermittlerin, weil irgendetwas mit der Leiche im Keller nicht stimmt. Ok, ihre Familie steht arg unter Druck, seitdem es da diesen Bestattungsdiscounter gibt und diese Yoga-Beerdigung mit allem Drum und Dran kommt wie gerufen, aber da stimmt doch eindeutig etwas nicht. Betty Pabsit ist mal eine neue Ermittlerin. Jedoch fand ich die Familienhintergrundgeschichte manchmal zu raumeinnehmend und Betty war doch einige Male ein wenig zu naiv. Aber der Fall war knifflig und wurde gut gelöst. Ein Buch, das man jedoch nicht zu ernst nehmen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor Paul Lüdicke hat mit dem Cosy Crime "Sarg niemals nie" einen unterhaltsamen Krimi veröffentlicht.
Betty, eine engarierte Assistenzärztin fährt für einen längeren Erholungsurlaub in die Heimat nach Bielefeld und wundert sich über die seltsame …
Mehr
Der Autor Paul Lüdicke hat mit dem Cosy Crime "Sarg niemals nie" einen unterhaltsamen Krimi veröffentlicht.
Betty, eine engarierte Assistenzärztin fährt für einen längeren Erholungsurlaub in die Heimat nach Bielefeld und wundert sich über die seltsame Begrüßung ihrer Eltern und ihres Bruders. Die neuste Leiche ihrer Familie ist mutmasslich an einem Bienenstich verstorben, schnell wird Betty klar: Da stimmt was nicht. Betty wäre nicht Betty würde sie nicht anfangen eigenständig im Leben der Verstorbenen Nachforschungen anzustellen.
Der ermittelnde Kommissar ist ihre Jugendliebe und sieht den Fall als Unfall an.
Eine alteingesessene Bestatterfamilie, eine Tochter als Assistenzärtzin und ein seltsamer Todesfall, dies liest sich wie ein toller Krimi und den Plot fand ich von der Veschreibung her lesenswert. Der Einstieg war auch flott und gelungen. Leider sind die Figuren ziemlich flach und nicht sehr ausgearbeitet. Dies nahm mir dann auf Dauer doch das Lesevergnügen. Der Spagat zwischen Krimi und Homur wurde nur ansatzweise getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy Crime in Jöllenbeck;
Betty Pabst besucht ihre Familie in Bielefeld-Jöllenbeck und glaubt, dort einen Mord entdeckt zu haben. Das Setting ist sehr liebevoll und glaubhaft beschrieben, vor allem das Gefühl, das im Ort jeder jeden kennt und alles über einen weiß, weil …
Mehr
Cosy Crime in Jöllenbeck;
Betty Pabst besucht ihre Familie in Bielefeld-Jöllenbeck und glaubt, dort einen Mord entdeckt zu haben. Das Setting ist sehr liebevoll und glaubhaft beschrieben, vor allem das Gefühl, das im Ort jeder jeden kennt und alles über einen weiß, weil die Eltern halt gerne von ihren Kindern erzählen... Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Die vielen unterschiedlichen Personen sind glaubhaft dargestellt und bei so manchen Situationen musste ich schmunzeln. Der kriminalistische Teil ist logisch und nachvollziehbar, also alles sehr solide. Für 5 Sterne hätte es noch etwas mehr „Kick“ haben müssen: entweder mehr Witz oder mehr Krimi. Insgesamt wurde ich ein paar Stunden gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt:
Diese Familie liebt alle, die sie unter die Erde bringen darf.
Bestattungen Pabst - "nur das Beste für die letzte Ruhe" lautet das Motto des Familienunternehmens in Bielefeld-Jöllenbeck. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter,
seit im Ort ein …
Mehr
Inhalt:
Diese Familie liebt alle, die sie unter die Erde bringen darf.
Bestattungen Pabst - "nur das Beste für die letzte Ruhe" lautet das Motto des Familienunternehmens in Bielefeld-Jöllenbeck. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter,
seit im Ort ein Beerdigungs-Discounter eröffnet hat.
Da kommt ihnen eine aufwendige Yoga-Bestattung inklusive fliegender Tauben gerade recht. Die Leiterin des benachbarten Esoterik-Instituts ist trotz Schamanismus und Reiki plötzlich verstorben.
Betty Pabst, Assistenzärztin an der Charité und auf Heimaturlaub, ist sich mit einem Blick auf die Leiche sicher: Das war kein natürlicher Tod!
Doch warum will keiner auf sie hören? Betty hat bald einen furchtbaren Verdacht: Ist vielleicht ihre ganze Familie in den Mord verwickelt?
Meinung:
Es ist ein humorvoller Krimi, der so geschrieben wurde, dass sich die Spannung erhöht und den Leser mitfiebern lässt.
Zudem werden einige falsche Spuren gelegt und verfolgt, bis letztendlich aber alle Teile sinnig miteinander verknüpft werden.
Der Schreibstil ist sehr gut, der Inhalt wurde äußerst spannend geschildert, sodass ich mich kaum davon trennen konnte und das Buch nicht eher aus der Hand legen konnte als bis ich es beendet hatte.
Fazit:
Ein Cosy-Krimi vom Feinsten, den ich mit Vergnügen gelesen habe und den ich jedem Krimi-Fan nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Solider Wohlfühl-Krimi
Die Cover-Gestaltung ist einfach nur genial. Ein auffälliger Eyecatcher, der gleichzeitig eine Portion Humor und Düsternis umfasst, womit der äußere Eindruck perfekt zur Umsetzung als Cosy Crime passt.
Zum Inhalt: Betty Papst braucht eine Auszeit …
Mehr
Solider Wohlfühl-Krimi
Die Cover-Gestaltung ist einfach nur genial. Ein auffälliger Eyecatcher, der gleichzeitig eine Portion Humor und Düsternis umfasst, womit der äußere Eindruck perfekt zur Umsetzung als Cosy Crime passt.
Zum Inhalt: Betty Papst braucht eine Auszeit von ihrer stressigen Assistenzarztstelle an der Berliner Charité und fährt kurzerhand in die Heimat, wo ihre Familie ein Bestattungsunternehmen leitet. Als die Leiterin eines Esoterik-Instituts auf dem dortigen Tisch landet, schrillen bei Betty hinsichtlich der angeblichen Todesursache sofort alle Alarmglocken. Wild entschlossen, ihre Vermutung zu bestätigen, stürzt sie sich ins Ermittlungsabenteuer.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Einmal angefangen, ließ sich das Buch nur noch schwer weglegen. Eine ordentliche Portion Humor lockert den ernsten Inhalt gehörig auf und hat mich hin und wieder zum Schmunzeln gebracht. Gerade das Setting im Umfeld eines Bestatters lädt aber auch zum Nachdenken über die Vergänglichkeit und den Wert des Lebens ein. Dem Autor ist hier eine gelungene Kombination aus Witz und Ernsthaftigkeit gelungen. Das Gefühl von Heimat und das Kleinstadt-Feeling wurde perfekt umgesetzt, wodurch das Setting glaubhaft erscheint.
Betty ist eine sympathische Protagonistin. Viele ihrer Gedankengänge und Erfahrungen konnte ich gut nachvollziehen, weshalb ich einfach mit ihr mitfiebern musste. Die teilweise herrlich eigenwilligen Charaktere wirken nicht zuletzt aufgrund der detailliert ausgearbeiteten Familien- und Beziehungsdynamiken authentisch und liebenswert.
Der Krimiteil wirkt insgesamt solide und rund, enthält aber keine Unmenge an überraschenden, fesselnden Wendungen, sondern läuft eher vorhersehbar, ruhig und entspannt ab. Was die Spannung angeht, gibt es somit noch etwas Luft nach oben - gerade, weil es neben der Krimihandlung auch um zwar unterhaltsame, aber doch viel Raum entnehmende Familiendramen sowie angedeutete Liebesgeschichten geht.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten und würde mich freuen, irgendwann noch mehr von Betty lesen zu dürfen. Allen Cosy-Crime-Fans sei der Krimi wärmstens empfohlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote