Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Evies Leben ist perfekt - perfekt geplant und überwacht von Mutter, der Herrscherin über die Unterwasserstadt Elysium. Schon bald soll die 16-Jährige über die geheimnisvolle Welt regieren. Doch als sie sich ausgerechnet in ihren Feind verliebt, wird klar, dass das perfekte Leben in Elysium eine einzige Lüge ist. Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. ...
Evies Leben ist perfekt - perfekt geplant und überwacht von Mutter, der Herrscherin über die Unterwasserstadt Elysium. Schon bald soll die 16-Jährige über die geheimnisvolle Welt regieren. Doch als sie sich ausgerechnet in ihren Feind verliebt, wird klar, dass das perfekte Leben in Elysium eine einzige Lüge ist. Elysium liegt am Grund des Meeres, abgeschirmt vom Rest der Welt. Dort hat Mutter ein Paradies für all jene Menschen geschaffen, die vor den Kriegen der Oberfläche fliehen konnten. Sie organisiert den Alltag der Bewohner, schützt sie vor Gefahren und regelt sogar die Geburten. Doch dieser Friede wird teuer erkauft - Gefühle sind in Elysium verboten, Berührungen unter Liebenden werden mit dem Tod bestraft. Evie vertraut in dieses System - doch als Gavin, ein Oberflächenbewohner, in ihre Welt eindringt, weckt der junge Mann Zweifel in ihr: Warum plagen sie Erinnerungslücken? Weshalb besteht Mutter auf Evies tägliche Therapie-Sitzungen? Und wieso kann sie sich durch Gavin an Dinge erinnern, die absolut unmöglich sind? Evie erkennt, dass sie Teil eines gewaltigen Plans ist, aus dem es für sie ohne Gavin kein Entrinnen gibt.
J.A. Souders besaß schon als Kind eine lebhafte Phantasie: Um mit den Monstern unter ihrem Bett Freundschaft zu schließen, erzählte sie ihnen vor dem Einschlafen Geschichten. Heute engagiert sie sich als Autorin in zahlreichen Creative Writing Workshops.
Produktdetails
- Verlag: IVI
- Originaltitel: Renegade
- Seitenzahl: 362
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 41mm x 144mm x 217mm
- Gewicht: 650g
- ISBN-13: 9783492702812
- ISBN-10: 3492702813
- Artikelnr.: 35680062
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"(...) faszinierend und sehr spannend.", carpe diem, 01.09.2012
Das Leben der sechzehnjährigen Evelyn Leben ist perfekt. Sie lebt in einer friedlichen Stadt unter Wasser. Sie hat einen wundervollen Garten, sie näht und spielt Geige. Ihre Mutter ist „Mutter“, also Herrscherin dieser Stadt namens Elysium und Evelyn ist die Tochter des Volkes …
Mehr
Das Leben der sechzehnjährigen Evelyn Leben ist perfekt. Sie lebt in einer friedlichen Stadt unter Wasser. Sie hat einen wundervollen Garten, sie näht und spielt Geige. Ihre Mutter ist „Mutter“, also Herrscherin dieser Stadt namens Elysium und Evelyn ist die Tochter des Volkes und darf ab und an Audienz halten. Alle lieben sie. Ihr Leben ist perfekt, bis Gavin Hunter, ein Oberflächenbewohner in Elysium auftaucht. Ein manipulativer, primitiver Oberflächenbewohner. Aber schon bald muss Evelyn lernen, dass alles, was sie zu wissen glaubte falsch ist. Sie selbst ist ein Monster.
Ich bin zwiegespalten, was dieses Buch angeht. Einerseits ist es einfach nur ein Konglomerat bekannter Motive, aus dem sich heutzutage wohl schnell ein Bestseller kochen lässt:
1. Eine in sich geschlossene, abgeschottete Gesellschaft, die glaubt in der perfekten Welt zu leben und alle draußen sind Böse. Hier sind die Bewohner auch gleich noch alle Blond und Blauäugig, als Wink mit dem Zaunpfahl, welche Ideologie hier wohl mit vorherrschen mag.
2. Natürlich gab es irgendwann einen großen Krieg, der die Menschheit zurückgeworfen und gespalten hat.
3. Die Heldin ist a) sozial privilegiert oder b) ein Mauerblümchen. Hier eine Kombination aus Beidem (zunächst einmal). Vorzugsweise Weise oder Halbweise oder zumindest adoptiert mit einer geheimnisvollen Vergangenheit.
4. Der Held sieht NATÜRLICH super aus, ist total lieb und verständnisvoll und kommt natürlich vom bösen draußen, das wohl gar nicht so böse ist.
5. Es stellt sich raus, alles war Lüge. Die Regierung ist manipulativ und das Volk in Wirklichkeit unterdrückt.
6. Held und Heldin verlieben sich, aber haben natürlich keinen Sex. Werden aber vom Küssen fast ohnmächtig.
7. Flucht über 2/3 des Buches.
Hinzu kommen diverse Logik- (Fehler):
1. Eine Tür, die von außen aufgezogen wird, wird von innen zugezogen, aber nicht zugedrückt (das ginge nur von außen) (S. 166)
2. Als Gavin S. 183 nackt aus der Dusche kommt, schaut nur seine Schultern und seinen Bauch an. Ja, klar doch, da hört der Körper ja auch auf *augenroll*.
3. Nach dem Kampf braucht sie ein paar MINUTEN (S. 273) bis sie die Hände sinken lassen kann. – Klar, auf der Flucht und sie muss sich erst mal ein paar Minütchen abregen. Da hat sich die Autorin wohl in den SI Einheiten vergriffen.
4. Nachdem sie im Tunnel fast abgesoffen sind, hat er immer noch ein Papiertagebuch dabei und es ist nicht durchweicht und noch lesbar? (S. 304)
5. Patronen in einer Unterwasserstadt mit Glaswänden? Wer ist so doof, so was zu erlauben, wenn es Plasmakanonen gibt? OK, selbst die könnten das Glas schmelzen, in so einer Umgebung sollten nur Klingenwaffen eingesetzt werden. Ein Schuss daneben und das war’s.
Dazu noch Grammatikfehler wie „Einem der Wachen“ (S. 13) statt eine der Wachen.
Das erste Drittel schleppt sich ein wenig. Evelyn ist einfach nicht sonderlich helle (was nicht ihre Schuld ist), zudem ist es ein wenig repetitiv (was aber beabsichtigt ist). Die restlichen 2/3 des Buches sind klassische Flucht mit viel Blut und Splatter, aber wenig wirklicher Handlung. Es gibt aber ein paar Wendungen, die tatsächlich überraschend und nicht vorhersehbar sind.
Insgesamt ein gelungener Auftakt einer Trilogie, bei dem der erste Band aber soweit in sich abgeschlossen ist, wenn man damit leben kann, dass ein paar Fragen offen bleiben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Evelyn Winters, genannt Evie, ist „die Tochter des Volkes“. Sie wurde von „der Mutter“ adoptiert und gilt in Elysium als die perfekte Frau. Sie ist blond, blauäugig und ihre Haut ist hell. In Elysium gibt es Regeln die das Zusammenleben perfektionieren …
Mehr
Meine Meinung:
Evelyn Winters, genannt Evie, ist „die Tochter des Volkes“. Sie wurde von „der Mutter“ adoptiert und gilt in Elysium als die perfekte Frau. Sie ist blond, blauäugig und ihre Haut ist hell. In Elysium gibt es Regeln die das Zusammenleben perfektionieren sollen. So dürfen sich die Menschen nur nach der Verpaarung berühren. Dies werden sie aber nur mit Mutters Genehmigung und auch nur wenn ihre Gene perfekt zueinander passen und sie perfekte Kinder zeugen können.
Als Evie, die sich ebenfalls im Verpaarungsalter befindet, in ihrem geliebten Garten ist taucht plötzlich ein Oberflächenbewohner auf. Gavin Hunter, so sein Name, wird aber sofort verhaftet und soll erschossen werden. Evie kann dies verhindern und verspricht Mutter das sie ihm Antworten, wie er beispielsweise nach Elysium gelangt ist, entlocken kann. Dabei freunden sich die beiden an. Mutter ist nicht begeistert davon und droht Evelyn bei Versagen deren Verpaarungspartner selbst auszuwählen, egal ob er ihr gefällt oder nicht.
Da Evie dies nicht will wählt sie Gavin als Partner und nach Tests stellt sich heraus, er hat perfekte Gene. Doch Mutter will Gavin trotzdem töten, egal was Evie möchte. Diese hört das Gespräch zwischen Mutter und einem Wachmann mit an und flieht schließlich mit Gavin.
Eine gefährliche Flucht beginnt, auf der die beiden auch Evelyns dunklem Geheimnis auf die Spur kommen, von dem weder sie noch Gavin etwas ahnen …
„Renegade: Tiefenrausch“ ist der Auftaktband einer dystopischen Reihe der von J. A. Souders. Zugleich ist es auch der Debütroman der Autorin.
In diesem Buch entführt sie den Leser in eine Welt unter Wasser. Hier scheint alles perfekt zu sein und die Menschen leben streng abgeschottet vom Rest der Welt.
Die Protagonistin Evelyn scheint glücklich zu sein, Sie ist 16 Jahre alt und hat einen geregelten Tagesablauf, ihr Leben ist perfekt. Aber immer wieder wird Evie von Erinnerungsfetzen heimgesucht, von denen sie aber nicht weiß was sie bedeuten.
Evie wirkt wie als wäre sie auf Drogen, irgendwie ziemlich verwirrt. Mutter stellt die Tochter so dar als wäre sie vergesslich und nicht so klug. Mit ihrem eigentlichen Verpaarungspartner Timothy war Evelyn sehr glücklich aber er hat sie vor der Verpaarung berührt und wurde daraufhin erschossen. Der Oberflächenbewohner Gavin weckt in Evie ungeahnte aber dennoch bekannte Gefühle.
Im Handlungsverlauf wird auf dem naiven Mädchen Evelyn eine willensstarke und kämpferische junge Frau.
Die anderen Charaktere bleiben leider ziemlich blass. Einzig Gavin wird noch näher beleuchtet. Er findet recht schnell heraus was mit Evie los ist und muss sich mit ihren Launen herumschlagen. Außerdem will er wissen was in Elysium wirklich passiert.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und eher ruhig gehalten.
Anhand von detaillierten Beschreibungen kann man sich Elysium gut vorstellen.
Die anfangs etwas verwirrend gestaltete, dann aber spannende Handlung wird aus Evies Sicht in der Ich-Perspektive im Präsens geschildert.
Immer wieder wird die Spannung erhöht, da es unerwartete Wendungen gibt.
Der Roman endet abgeschlossen aber auch ohne offene Fragen möchte man wissen wie die Autorin die Geschichte weiterführen wird.
Fazit:
„Renegade: Tiefenrausch“ von J. A. Souders ist ein tolles Debüt und ein guter Auftakt.
Die Handlung ist spannend, die Welt interessant und die Charaktere gut gewählt.
Alles in Allem durchaus zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelesen habe ich recht zügig, denn Elysium ein fiktiver Ort im Buch zog mich sofort in seinen Bann. Von Anfang an war klar, was dort geschieht und das durch Gehirnwäsche besonders Evelyn, die Tochter des Volkes gefügig gemacht wird. Streckenweise verursacht die Story echte …
Mehr
Gelesen habe ich recht zügig, denn Elysium ein fiktiver Ort im Buch zog mich sofort in seinen Bann. Von Anfang an war klar, was dort geschieht und das durch Gehirnwäsche besonders Evelyn, die Tochter des Volkes gefügig gemacht wird. Streckenweise verursacht die Story echte Gänsehaut, denn wenn so etwas möglich wäre, dann hätten wir nicht mehr viel zu lachen. Wenn meine Gene nicht passen, dann müsste ich sterben. Für alles braucht man eine Erlaubnis und alles wird kontrolliert und teilweise manipuliert. Ich fand es teilweise widerwärtig und hatte einen echten Groll gegen "Mutter". Stell dir vor, alles was du denkst und tust wird dir von deiner Mutter eingetrichtert. Du wirst regelrecht manipuliert und wenn etwas nicht nach Plan läuft dann wird es einfach ausgelöscht, ebenso wie deine Erinnerung. Komplette Machtübernahme von der Person, die du "Mutter" nennst.
Für mich war "Renagade" das erste Buch, welches ich bewusst vom ivi Verlag wahrgenommen habe. Als allererstes stach mir natürlich das Cover ins Auge. Ein junges Mädchen welches unter Wasser in einer Blase aus Glas gefangen gehalten wird und deren Blick nach oben an die Oberfläche gezogen wird. Vielleicht ist es aber auch Träne? So ganz lässt es sich nicht erkennen, was mir persönlich jetzt aber nichts ausmacht, denn ich fand das Cover sehr interessant und gerade deshalb wollte ich das Buch unbedingt Lesen.
Wird es ein Entkommen geben aus der geschaffenen Welt unter Wasser? Im Buch wird Evie als Blond und Blauäugig mit den perfekten Genen beschrieben, also ist das Mädchen in der Blase schon mal nicht Evie.
Evelyn fängt an sich zu verändern, denn sie erinnert sich mehr und mehr. Ausgelöst wird dies durch Gavin, der sich regelrecht nach Elysium verirrt. Den Menschen in Elysium wird eingetrichtert, das Menschen der Oberfläche böse und gewalttätig sind und sich auf keinen Fall normal oder ähnlich verhält wie die Bewohner in Elysium. Evie erkennt es recht schnell und lässt ihren Status als Tochter des Volkes spielen um Gavin vor dem Tod zu retten. Sie erkennt leider zu spät, das alles nur ein Plan von Mutter ist und so müssen Gavin und Evie fliehen. Immer mehr Erinnerungen kommen in Evie hoch und sie erkennt, das sie komplett manipuliert wurde und viele ihrer Gedanken und Gefühle nur etwas ist, was ihr eingegeben wurde. "Mein Leben ist perfekt!"
Vom Schreibstil ist das Buch sehr einfach zu lesen und von der ersten Seite an fühlte ich mich in Elysium und Evies Welt zuhause, obwohl mir die absolute Machtübernahme auch über meine Gedanken und Gefühle nicht gefallen möchte, denn ich möchte selbst entscheiden können was ich rede, tue und denke. Auch meinen Partner möchte ich selbst aussuchen können und möchte mich keinen medizinischen Tests unterwerfen, die darüber bestimmen, ob ich mit diesem oder jenem Mann von meinen Genen her zusammenpasse. Dies ist etwas, was Männern und Frauen selbst bestimmen sollten. Es gibt so einiges was mich erschreckenderweise an das 3. reich erinnert, obwohl die meisten Bewohner von Elysium doch gerade wegen des Krieges geflüchtet sind. Wir merken hier eine gewisse Art von Schizophrenie, die gerade zum Ende hin wirklich beängstigend ist. Alles, was nicht passt wird aus dem Weg geräumt und dabei geht Mutter quasi über Leichen.
Insgesamt fühlte ich mich dennoch trotz Grusel und Psycho bestens unterhalten und vergebe gerne eine Leseempfehlung für "Renagade"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein 16-Jähriges Mädchen namens Evelyn, die aber meist Evie genannt wird. Ihr Leben ist perfekt. Sie ist die Adoptivtochter der Herrscherin einer kleinen Unterwasserstadt namens Elysium, die diese errrichtet hat um vor den Kriegen an der Oberfläche zu fliehen. Doch das …
Mehr
Es geht um ein 16-Jähriges Mädchen namens Evelyn, die aber meist Evie genannt wird. Ihr Leben ist perfekt. Sie ist die Adoptivtochter der Herrscherin einer kleinen Unterwasserstadt namens Elysium, die diese errrichtet hat um vor den Kriegen an der Oberfläche zu fliehen. Doch das System ist streng und kontrolliert jede noch so kleine Aktivität der Bürger. Wer sich ihm wiedersetzt wird von einer Elitetruppe die schon im zarten Alter von 3 Jahren auf das kaltblütige töten von Menschen konditioniert wird eliminiert. Es hat viele Parallelen zum Nationalsozialsimus. Das Idiealbild ist: blond, blauäugig, hellhäutig und wiederstandslos. Doch auch hier funktioniert das System nicht und der erzwungene Frieden fängt an zu bröckeln. In den Arbeiterdististrikten beginnen kleinere Aufruhen und als der atrakttive Oberflächenbewohner Gavin in Evies Leben aufaucht, beginnt sie mit ihm zusammen einen Außweg aus der Tyrannei zu suchen. Auf ihrer Flucht beginnen die beiden allmählich Gefühle für einander zu entwickeln und Evie versucht herrauszufinden wer sie eigentlich ist, da ihre Erinnerungen manipuliert wurden um sie gefügig zu machen.<br />Mir hat das Buch gefallen. Schon das Cover ist ansprechend und weist auf den Schauplatz Unterwasser hin. Die Welt ist gut durchdacht und sehr schön detailliert beschrieben. Auch schön und mal was anderes fand ich die verschiedenen Auszüge am Anfang jedes Kapitels. Auch die grau unterlegten Textausschnitte machen neugierig und im Laufe des Buches für den Leser einen tieferen Sinn. Inhaltlich ebenfalls gut gelungen: Action reich und stellenweise ziemlich brutal und düster hat es mich sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht mhr aus der Hand legen. Eine Dystopie der etwas anderen Art und für alle Since-Fiction Liebhaber auf jedenfall Must-Have. So lange man nicht ein allzu zartbasiertes Gemüt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Auf mich wirkt es sehr spannend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und kann es daher wirklich jedem sehr liebevoll empfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für