Nicht lieferbar
					
		
Izabelle Jardin
Buch
Remember
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
			      Remember    
  Produktdetails
- Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
- ISBN-13: 9781502420091
- Artikelnr.: 42085499
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								»Zwei äußerst gegensätzliche Überlegungen rangen in ihr um die Herrschaft. Die eine vertrat die graue Partei der Vernunft, die andere die knallbunte Opposition aus Neugier, Abenteuerlust und einer unwiderstehlichen Faszination, die sie magisch anzog.«
Leah hat sich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				»Zwei äußerst gegensätzliche Überlegungen rangen in ihr um die Herrschaft. Die eine vertrat die graue Partei der Vernunft, die andere die knallbunte Opposition aus Neugier, Abenteuerlust und einer unwiderstehlichen Faszination, die sie magisch anzog.«
Leah hat sich in ihrem Leben gut eingerichtet. Den Traum von der Selbständigkeit hat sie sich mit einem eigenen – und dank ihrer Geschäftstüchtigkeit – gut laufenden Ladens, den sie gemeinsam mit ihrer Freundin Mette führt, erfüllt. Was fehlt jetzt noch zum Glück? Richtig – der Märchenprinz. In Leahs Fall sollte es möglichst ein Typ wie Rhett Butler sein. (Anmerkung: Rhett Butler – Vom Winde verweht – in der Verfilmung durch Clark Gable dargestellt) Eines Tages steht er in ihrem Laden, heißt Connor, ist reich, gutaussehend, charmant und strahlt genau dieses leicht arrogante Selbstbewusstsein aus, bei dem Leahs Knie schwach werden. Aber Leah hat auch einiges von Scarlett O’Hara in sich (Anmerkung: weiblicher Gegenpart in „Vom Winde verweht“), was bedeutet, dass sie sich nicht allzu leicht erobern lässt. Und als endlich das gemeinsame Glück perfekt zu sein scheint, wird ein furchtbares Ereignis alles ändern…
Mit diesem Buch habe ich mich auf reichlich ungewohntes Gebiet begeben, denn klassische Liebesromane lese ich gewöhnlich nicht. Trotzdem hat mich dieser Ausflug gut unterhalten, denn das Buch hatte einiges, was mich packte.
Da ist zunächst mal Leah. Ihr Charakter hat mich manches Mal genervt, weil sie häufig zickt und leicht aufbraust. Dann wirkt sie auf mich einfach unangenehm und unreif. Aaaaber – was mir sehr gut gefiel, war ihre Selbständigkeit und dass sie trotz stärkster Hormonschübe nicht mal so einfach alles über Bord wirft, was sie sich aufgebaut hat. Mit viel Energie setzt sie sich für das ein, was sie will und was sie richtig findet. Kein einfacher Charakter, aber auf jeden Fall nicht langweilig. Ein ziemlich starker „Grüntick“ machte sie für mich sogar liebenswert, wenn mir auch als normalerweise Nichtliebesromanleserin ein bisschen zu häufig „seine“ grünen Augen erwähnt wurden ;-)
Und Connor… Nun ja, mir gefiel Rhett Butler auch immer gut ;-) Aber am meisten hat er bei mir durch seine Art gepunktet, an unheimlich viele Dinge zu denken und sehr, sehr aufmerksam zu sein. Das hob seinen Charakter vom klassischen „Reich-und-schön“ Typ ab.
Klasse war zudem der Spannungsaufbau im Buch. Der Titel passt ausgezeichnet, wenn dem Leser auch der wahre Umfang erst am Ende bewusst wird. Aber schon zu Beginn erleben wir Leah, die in ihrem Tagebuch blättert und sich erinnert. Völlig unklar ist zu diesem Zeitpunkt, wie die Geschichte sich entwickeln wird. Dafür erfährt man aber, auf welches Ereignis die Geschichte zusteuern wird…
»Er hatte aufgelegt und sie stand gedankenversunken an ihrem Schreibtisch. Morgen! Morgen würde er zurückkommen. Sie riss das oberste Blatt des Kalenders ab, warf es in den Papierkorb. Morgen! Morgen war es endlich so weit. Morgen war der 12. September!«
Falls noch jemand Zweifel haben sollte, was die Dramatik dieses Tages betrifft: gemeint ist der 12. September 2001 und „er“ befindet sich zu dieser Zeit in New York. Und so begleitet der Leser Leah bei ihren Erinnerungen, beginnend im Oktober 2000 und hat während der ganzen Geschichte im Hinterkopf, dass der 11. September 2001, ein Datum, von dem wohl jeder präzise sagen kann, wie er diesen Tag erlebt hat, sich entscheidend auf die Beziehung der beiden auswirken wird. Aber wie? Das macht die Sache wirklich spannend!
Was gibt es noch? Eine für meinen Geschmack wohldosierte Menge von Erotik, ein lang gehütetes Familiengeheimnis und eine Portion Mystik in Form einer Liebesgöttin. Letzteres war für mich persönlich zu umfangreich, wird aber anderen Lesern sicher gefallen. Einfallsreich war es auf jeden Fall.
Fazit: Für den Fan von Liebesromanen dürfte kein Wunsch offen bleiben. Und wer mal – wie ich – ein wenig Abwechslung sucht, wird hier auch gut unterhalten.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Leah Holst betreibt zusammen mit ihrer dänischen Freundin Mette auf einer Insel einen kleinen feinen Laden für Fischerei- und Sportbedarf. Von dem Mann, der ihr Herz einmal erobern wird, hat sie eine ganz genaue Vorstellung. Und plötzlich steht er in ihrem Laden und lädt sie zu …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Leah Holst betreibt zusammen mit ihrer dänischen Freundin Mette auf einer Insel einen kleinen feinen Laden für Fischerei- und Sportbedarf. Von dem Mann, der ihr Herz einmal erobern wird, hat sie eine ganz genaue Vorstellung. Und plötzlich steht er in ihrem Laden und lädt sie zu sich auf sein Boot ein - Connor Breckwohld, Juniorchef einer Reederei in Hamburg. Der einzig dunkle Punkt: er steht kurz vor der Hochzeit mit einer reichen Niederländerin. Doch Leah folgt ihrem Herzen und will ihre große Liebe trotz eines Geheimnisses, das beide Familien zu verbinden scheint, erobern. 
Dies ist das erste Buch, das ich von Izabelle Jardin gelesen habe und ich bin ganz begeistert. Hatte ich einen flachen Liebesroman erwartet, so wurde ich durch die tiefen Gefühle und mannigfaltigen Wendungen der Geschichte, die sehr gut nachzuvollziehen waren, immer wieder überrascht. Die Autorin nimmt mich mit auf eine Reise durch die vielfältigsten Gefühle von Leah,  Connor und deren Familien. Sie verbindet Liebe und Hass, Freude und Leid,  Gleichgültigkeit und absolutes  Vertrauen zu einem Gespinst, in das ich mich habe hineinfallen lassen und mittendrin bin in der Geschichte. Ich habe mit den Beiden gelitten und mich für sie gefreut. Besonders Leah lerne ich durch ihre Gedanken, die die Autorin in Kursivschrift darstellt, noch näher kennen und tauche in ihre Gefühlswelt mit ein. Auch die Beschreibungen Leahs erotischer Fantasien finde ich außerordentlich gut gelungen. 
Mir gefällt es, wenn ich mich durch heimische Begriffe, wie hier z.B. Klönschnack oder Moin Moin, in die Gegend des Geschehens hineinfinden kann. 
Die Personen insgesamt finde ich sehr gut beschrieben und mein Kopfkino lief während der gesamten Lesezeit auf Hochtouren. Der eingängige und flüssige Schreibstil haben das Lesen für mich zu einem Genuss werden lassen.
Dieses Buch erhält von mir eine absolute Leseempfehlung. 
Wer einen gut durchdachten, sehr gefühlvollen, aber nicht kitschigen Liebesroman lesen will, der ist hier genau richtig.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Inhaltsangabe:
Leah weiß schon immer, wie ihr Traummann sein soll. Er soll selbstbewußt sein, sie auf Händen tragen und gemeinsam mit ihm will sie dafür sorgen, dass das Leben nicht langweilig wird. Sie wünscht sich einfach einen starken Mann an ihrer Seite, an den sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Inhaltsangabe:
Leah weiß schon immer, wie ihr Traummann sein soll. Er soll selbstbewußt sein, sie auf Händen tragen und gemeinsam mit ihm will sie dafür sorgen, dass das Leben nicht langweilig wird. Sie wünscht sich einfach einen starken Mann an ihrer Seite, an den sie sich aber auch ankuscheln kann.
Diesen Mann gibt es und er steht direkt vor ihr. Connor Breckwohld, der Juniorchef einer Hamburger Reederei.
Natürlich ist Leah hin und weg von ihm, aber er steht kurz vor der Hochzeit.....
Meine Meinung:
Gerade habe ich die letzte Seite gelesen und bin überwältigt.
Ich habe ja bereits "Snow Angel" mit großer Begeisterung gelesen, aber hier hat Izabelle Jardin noch einiges mehr draufgepackt. Man merkt richtig, wieviel Liebe und Herzblut die Autorin in ihre Geschichte reingesteckt hat.
Alle Protagonisten sind so sympathisch und authentisch, man würde sie so gerne selber als Freunde haben.
Meine Lieblingsfigur war Torben. Mit ihm würde ich liebend gerne einmal shoppen gehen. Außerdem stand er wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit für Leah parat und konnte sie immer aufmuntern.
Ich könnte eigentlich über alle Personen, egal ob Haupt- oder Nebenfiguren etwas schönes schreiben, dass würde aber den Rahmen der Rezi sprengen.
Kurzum, die Geschichte hat alles was ein gutes Buch ausmacht:
Eine tolle Handlung, die den Leser mit sämtlichen Emotionen teilhaben läßt, tolle Protagonisten, eine wundervolle Liebesgeschichte gepaart mit prickelnder Erotik, Spannung, Dramatik und ein gelungenes Ende.
Das schöne ist, Izabelle Jardin schreibt keine platten Liebesschnulzen sondern Liebesgeschichten mit Tiefgang und Niveau.
Somit vergebe ich sehr wohlverdiente 5/5 Sternen, gerne würde ich auch mehr vergeben, denn die Geschichte packt einen von der ersten Seite an und läßt einem nicht mehr los, bis man am Ende angekommen ist.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Als erstes möchte ich mich bei der Autorin Izabelle Jardin dafür bedanken, dass sie mir das Buch als Rezessionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Dies hat mich aber keineswegs in meiner Meinung zum Buch beeinflusst.
Danke Izabelle, für die sehr sehr schönen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Als erstes möchte ich mich bei der Autorin Izabelle Jardin dafür bedanken, dass sie mir das Buch als Rezessionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Dies hat mich aber keineswegs in meiner Meinung zum Buch beeinflusst.
Danke Izabelle, für die sehr sehr schönen Lesestunden!
"Remember " war für mich mal wieder ein Buch, was ich nicht mehr aus der Hand legen könnte, weil ich immer wissen musste wie es weitergeht.
Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin, war ich sofort in der Geschichte drin und das lesen hat irre Spass gemacht.
Ein Buch voller Gefühl, Liebe, Spannung und Emotionen. Ich habe die ganze Zeit mit den Protagonisten Leah und Conner mitgefiebert, gelacht, gebanngt und gehofft.
Zum Inhalt schreibe ich natürlich auch bei diesem Buch nichts. Denn jeder sollte voller Spannung und Lust in das Lesevergnügen starten. Ich verrate nur eins, der Klappentext hält wirklich was er verspricht.
Das Cover ist der absolute Hammer. Das Buch bekommt einen ganz besonderen Platz in meinem Regal, sodass ich das Cover immer wieder bewundern kann.
Ich freue mich bereits auf viele weitere Bücher von Izabelle Jardin.
Volle Leseempfehlung und 5 Sterne von mir !                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Meine Meinung
Leah hat gemeinsam mit ihrer Freundin Mette einen eigenen Laden worauf sie auch sehr stolz ist. Und auch von Mann ihrer Träume hat sie ganz genaue Vorstellungen. Er muss einfach besonders sein.
Da lernt sie eines Tages Connor Breckwohld kennen. Er ist der jüngste Sohn einer …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Meine Meinung
Leah hat gemeinsam mit ihrer Freundin Mette einen eigenen Laden worauf sie auch sehr stolz ist. Und auch von Mann ihrer Träume hat sie ganz genaue Vorstellungen. Er muss einfach besonders sein.
Da lernt sie eines Tages Connor Breckwohld kennen. Er ist der jüngste Sohn einer bekannten Hamburger Reederei. Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn, doch Connor ist vergeben. Und dennoch sie lässt sich auf ein Date ein, es kommt zum Kuss. Leah flieht überstürzt und versucht ihn zu vergessen, vergebens. Allerdings gibt es da noch dieses Familiengeheimnis, das gegen eine Verbindung von Connor und Leah ist. Doch Leah kann nicht anders, sie folgt ihrem Herzen, bis zu diesem einen Tag, der alles verändert …
Der Roman „Remember“ stammt von der Autorin Izabelle Jardin. Für mich war die Autorin vor diesem Buch komplett unbekannt und so ging ich ohne große Erwartungen an dieses Buch mit diesem sehr schönen Cover. Und ich kann bereits jetzt sagen, es war mit großer Sicherheit nicht mein letztes Buch der Autorin.
Leah mochte ich sehr gerne. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, ist selbstbewusst und zielstrebig. Mit Mette, ihrer besten Freundin, führt sie die Hälfte des Jahres einen Laden für Schiffbedarf auf einer Insel, die andere Hälfte des Jahres hilft sie ihrer Mutter im Teekontor in Hamburg. Sie ist vorstellbar gestaltet und wirkt sehr authentisch.
Connor ist der jüngste Sohn einer bekannten Reederei. Er hat alles war er will, Geldprobleme kennt er nicht. Er sieht gut aus und ist recht charmant.
Auch die Nebenfiguren, wie Mette, Leahs beste Freundin, oder auch Lucy sind wirklich absolut klasse ausgearbeitet. Auch sie sind facettenreich und glaubhaft.
Der Schreibstil der Autorin ist gefühlvoll und sehr angenehm flüssig zu lesen. Man wird bereits nach ein paar Seiten ins Geschehen gezogen, kann sich der Atmosphäre kaum entziehen. Die im Geschehen vorkommenden Orte hat Izabelle Jardin sehr gut beschrieben, man kann sie sich gut vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Leah. Zu Beginn ist es die Ich-Perspektive, dann aber wechselt es zur personalen Erzählperspektive. So ist man immer nah dran an Leah, lernt sie sehr gut kennen und bekommt einen exklusiven Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Die Handlung scheint zunächst wie ein normaler Liebesroman. Es dreht sich darum wie Connor und Leah sich kennen- und lieben lernen. Es ist romantisch, einfach richtig schön.
Dann aber, vollkommen unvorbereitet, kommt der Umschwung. Ich wurde förmlich vom Stuhl gerissen als dieser eine Tag da war, als das Ereignis geschah, das alles veränderte. Ein Ereignis, das ich selbst am Fernseher mit verfolgt habe, von dem ich heute noch genau weiß was ich getan habe bevor sich die Welt veränderte. Die Handlung wird emotional, Gefühle wie Trauer, Schmerz aber auch Hoffnung sind präsent und werden sehr gut zum Leser transportiert. Ich habe mit Leah mitgelitten, mitgehofft, mitgefiebert. Und es sind auch ein paar Tränen geflossen, so sehr war ich ergriffen und im Geschehen drin.
Zum Ende hin wandelt sich die Atmosphäre nochmals, es geht wieder in Richtung Normalität, wobei das hier so gut wie nicht mehr möglich erscheint.
Das Buch hat für mich zufriedenstellend und ja auch happy geendet.
Fazit
Zusammenfassend gesagt ist „Remember“ von Izabelle Jardin eine andere Liebesgeschichte, die so viel mehr bietet als man zunächst erwartet.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein wunderbar lesbarer fesselnder Stil und eine Handlung, die sowohl romantisch aber auch unendlich traurig und dramatisch ist und mich als Leser mitfiebern und mitleiden ließ haben mich hier absolut überzeugt.
Klare Leseempfehlung!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich