Julia Finkernagel
Broschiertes Buch
Reisefieber
Finger auf den Globus legen, dann die Welt entdecken und sich selbst gleich mit. Dein Reise-Coach mit Tipps, Erfahrungen & Inspiration für die nächste Abenteuerreise. Von der Autorin von Ostwärts
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Julia Finkernagel weiß, wie Reisen geht. Mit ihrer erfolgreichen TV-Serie und den Ostwärts-Büchern motiviert sie ihr Publikum, die nahe oder ferne Welt zu entdecken. Von zahlreichen Lesungen kennt Julia die Fragen nach dem Sprung ins Unbekannte, Herausforderungen, ihren Begegnungen und praktischen Reisetipps. In ihrem neuen Buch Reisefieber liefert sie Antworten: persönliche Highlights und Reinfälle, ein Kurzguide zu Abenteuern von Arktis bis Wüste, dazu überlebenssichernde Packtipps. Außerdem bietet sie ein undogmatisches Travelcoaching zum Umgang mit Ängsten, kulturellen Codes, Reis...
Julia Finkernagel weiß, wie Reisen geht. Mit ihrer erfolgreichen TV-Serie und den Ostwärts-Büchern motiviert sie ihr Publikum, die nahe oder ferne Welt zu entdecken. Von zahlreichen Lesungen kennt Julia die Fragen nach dem Sprung ins Unbekannte, Herausforderungen, ihren Begegnungen und praktischen Reisetipps. In ihrem neuen Buch Reisefieber liefert sie Antworten: persönliche Highlights und Reinfälle, ein Kurzguide zu Abenteuern von Arktis bis Wüste, dazu überlebenssichernde Packtipps. Außerdem bietet sie ein undogmatisches Travelcoaching zum Umgang mit Ängsten, kulturellen Codes, Reise-Fettnäpfchen, Verständigungsproblemen oder Heimweh an. Ein kluges Buch, das mit amüsanten Erzählungen inspiriert und zum Reisen anstiftet.
Julia Finkernagel war Managerin, bevor sie zu einem Sabbatjahr und Rucksacktrip aufbrach. Aufgrund ihrer launigen Reiseberichte wurde sie 2008 vom MDR angeheuert und bekam ihre eigene Reiseserie Ostwärts. Mittlerweile arbeitet die preisgekrönte Filmemacherin und Bestsellerautorin u. a. von Ostwärts und Immer wieder Ostwärts (beides Knesebeck) auch als Coach.
Produktdetails
- Verlag: Knesebeck
- Artikelnr. des Verlages: 2926
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 23mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783957289261
- ISBN-10: 3957289262
- Artikelnr.: 72107083
Herstellerkennzeichnung
Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
vertrieb@knesebeck-verlag.de
»Abenteuerbericht, Inspirationsquelle und Mutmacher in einem - und steckt voller praktischer Tipps.«
Für Sie
»Julia ist erstens sehr abenteuerlustig und hat zweitens einen guten Humor.«
Bayerischer Rundfunk "radioReisen", Bärbel Wossagk
»Wer Tipps für die Reiseapotheke braucht und Selbsterfahrung, Plauderton und Anekdoten aus der Kindheit liebt, für die oder den ist dieses Buch richtig.«
Kurier, Stefan Hofer
»Inklusive Kurzguide zu tollen Reisezielen von arktischkalt bis wüstenheiß.«
Lisa
»Humorvoll, unterhaltsam und anschaulich«
natur, Hans Siglbauer
Für Sie
»Julia ist erstens sehr abenteuerlustig und hat zweitens einen guten Humor.«
Bayerischer Rundfunk "radioReisen", Bärbel Wossagk
»Wer Tipps für die Reiseapotheke braucht und Selbsterfahrung, Plauderton und Anekdoten aus der Kindheit liebt, für die oder den ist dieses Buch richtig.«
Kurier, Stefan Hofer
»Inklusive Kurzguide zu tollen Reisezielen von arktischkalt bis wüstenheiß.«
Lisa
»Humorvoll, unterhaltsam und anschaulich«
natur, Hans Siglbauer
Planung ist alles
Egal, ob in flirrender, wüstenmäßiger Hitze, arktischer Kälte oder saharamäßiger Trockenheit - Julia Finkernagel kennt sich aus. Zugfahren oder Zelten - alles muss gemanaged werden. Aus eigener ( mitunter leidvoller) Erfahrung hat sie beste …
Mehr
Planung ist alles
Egal, ob in flirrender, wüstenmäßiger Hitze, arktischer Kälte oder saharamäßiger Trockenheit - Julia Finkernagel kennt sich aus. Zugfahren oder Zelten - alles muss gemanaged werden. Aus eigener ( mitunter leidvoller) Erfahrung hat sie beste Überlebenstipps parat. Die Fülle der Ratschläge für Gepäck, Ausrüstung, Reiseapotheke, Sabbatjahr erschlägt, aber man muss und soll ja nicht alle auf einmal lesen. Und ob man alle beherzigt, muss man selbst entscheiden. Auch die philosophischen Gedanken muss man nicht alle lesen.
Auf die von der Autorin verpönte Pauschalreise geht man sicherlich weniger vorbereitet auf den Weg, aber wenn man Reisereporter ist, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten. Komfortabel manchmal, unter Zeitdruck immer. All das beschreibt die Autorin ausführlich, selbstironisch und mit Humor garniert. Eine Menge davon ist wirklich hilfreich, auch wenn man selbst wahrscheinlich weder im Himalaya noch in der mongolischen Wüste herumkraxeln wird.
Praktischer Reiseratgeber mit gewissem Unterhaltungswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia Finkernagel nimmt mich in ihrem Buch Reisefieber erschienen im Knesebeck Verlag mit auf Tour. Egal ob in die Wüste, aufs Eis, aufs Wasser oder in die Berge, zu Fuß, per Rad, per Schiff oder per Zug. Hört sich doch alles auf den ersten Blick interessant an, oder?
Auch wir …
Mehr
Julia Finkernagel nimmt mich in ihrem Buch Reisefieber erschienen im Knesebeck Verlag mit auf Tour. Egal ob in die Wüste, aufs Eis, aufs Wasser oder in die Berge, zu Fuß, per Rad, per Schiff oder per Zug. Hört sich doch alles auf den ersten Blick interessant an, oder?
Auch wir haben im Laufe unserers Lebens bereits einiges von der Welt gesehen. Kurioses erlebt, skurile Typen kennen gelernt, sind in manches Fettnäpfchen getreten, haben mit netten Tierchen unsere Probleme gehabt und noch vieles mehr. Da gibt es hier für alles hilfreiche Tipps.
Julia Finkernagel schreibt in humorvoller Art von ihren Erlebnissen, hinterlässt den einen oder anderen hilfreichen Tipp und untermalt das mit ihren eigenen Erlebnissen. Aufgeteilt ist es in vier Kapitel, vom passenden Reiseziel finden über Packlisten und Tipps vor der Abreise bis hin zur Rezeptbos fürs freundliche Unterwegssein. In der Mitte des Buches finden sich einge private Fotografien von ihren Reisen, zu denen sich die passende Unterhaltung im Buch findet.
Als bereits erprobter Reisehase habe ich mich hier bestens unterhalten gefühlt und habe bei vielem lächeln müssen, weil ich einiges so oder so ähnlich nur bestätigen kann. Lustig fand ich auch das fröhliche Glossar im Anhang, aber man weiß ja nie wofür es gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Julia Fingernagel nimmt uns mit um die Welt. Ob Zelten , Wandern, Boot fahren auf verschiedenen Wegen erkundet sie die Welt.
Bekannt aus der Serie OSTWÄRTS , verfügt sie über viele Tipps und Tricks sowie allerlei Anekdoten.
Diese bringt sie uns in kurzen Geschichten …
Mehr
Die Autorin Julia Fingernagel nimmt uns mit um die Welt. Ob Zelten , Wandern, Boot fahren auf verschiedenen Wegen erkundet sie die Welt.
Bekannt aus der Serie OSTWÄRTS , verfügt sie über viele Tipps und Tricks sowie allerlei Anekdoten.
Diese bringt sie uns in kurzen Geschichten über abwechslungsreiche Ziele näher. Das Buch ist in 4 Teile unterteilt. Reiseberichte und Tipps und Tricks werden näher gebracht.
Ein unterhaltsames und informatives Buch für alle die gern reisen oder gern davon lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reisetipps kompakt
Das Cover ist schön gestaltet. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Es gibt nicht nur Tipps für einzelne Länder/ Regionen sondern auch Verhaltenstipps die nicht nur auf Reisen helfen. Gut gefallen hat mir die Kurz Packliste - da ich dazu neige das falsche …
Mehr
Reisetipps kompakt
Das Cover ist schön gestaltet. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Es gibt nicht nur Tipps für einzelne Länder/ Regionen sondern auch Verhaltenstipps die nicht nur auf Reisen helfen. Gut gefallen hat mir die Kurz Packliste - da ich dazu neige das falsche mitzunehmen ist diese auch für normalen Urlaub hilfreich. In der ausführlicheren Liste wird auch die Anwendung bzw. der Nutzen verschiedener nicht ganz so selbstverständlicher Dinge erklärt. Das fand ich sehr unterhaltend und habe meinen Notfallrucksack um ein paar Dinge ergänzt. ich mache zwar keine so großen Wandertouren doch ein kleines Sitzkissen und Pflaster sind auch für den Sonntagsspaziergang nützlich. Ein Buch für alle die gerne wandern - egal wo und wie lange. Ein Buch das Lust macht raus in die Natur zu gehen - und das mit offenen Augen
``Zitat: Man kann sich auch in eine Blume verlieben``. ... Mein Lieblingssatz ist ....``´aber ich hab Angst. Dann machst du's eben mit Angst``.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reisetipps und persönliche Erlebnisse in einer gelungenen Mischung
Ich mag das Cover von „Reisefieber“ sehr, denn die Farben sind meiner Meinung nach harmonisch aufeinander abgestimmt und die Collage aus kleinen Reiseinhalten macht gleich Lust auf mehr. Zudem wirkt die Gestaltung …
Mehr
Reisetipps und persönliche Erlebnisse in einer gelungenen Mischung
Ich mag das Cover von „Reisefieber“ sehr, denn die Farben sind meiner Meinung nach harmonisch aufeinander abgestimmt und die Collage aus kleinen Reiseinhalten macht gleich Lust auf mehr. Zudem wirkt die Gestaltung frisch und modern und trotzdem irgendwie „warm“. Auch im Buch gefällt mir die Gestaltung sehr, denn farbige Überschriften und die schön bebilderten Startseiten eines neuen Kapitels werten das Erscheinungsbild auf und ab und zu werden die Seiten zudem durch eine kleine Grafik geziert. Ein Highlight ist für mich außerdem der Bildteil in der Mitte, der mir Einblicke in die Reiseabenteuer der Autorin gewährt hat.
Julia Finkernagel ist in ihrem Leben bereits viel gereist – sowohl privat als auch beruflich. Darüber hat sie bereits 2 Bücher verfasst („Ostwärts“) und dreht zudem immer wieder Reisereportagen fürs Fernsehen, ich kannte sie und ihre Arbeit bisher jedoch bisher nicht. In „Reisefieber“ lässt sie mich in vielen Anekdoten und Berichten an ihren Erlebnissen teilhaben und vermittelt dadurch ein hohes Maß an Reisewissen. Sie gibt Tipps für die Vorbereitung einer Reise und Umsetzungsmöglichkeiten, bietet Hilfe und Auswahlkriterien für das Reisegepäck und berichtet von erprobten Verhaltensweisen im Kontakt mit Menschen anderer Kulturen oder in Problemsituationen. Ein weiteres Kapitel ist aber auch den psychologischen Aspekten einer Reise, wie Angst, Heimweh etc. gewidmet und auch das fand ich sehr interessant und bereichernd.
Besonders gut gefallen hat mir bei all den vielfältigen Inhalten vor allem Julias humorvolle, leichte und sehr bodenständige Erzählweise. Sie nimmt sich selber nicht besonders ernst (im Sinne von „sie kann über sich selber lachen“ und uns LeserInnen auch ohne falsche Scham an Situationen teilhaben lassen, die nicht wie gewünscht liefen), erhebt nicht den Zeigefinger einer belehrenden Überkompetenz und das Lesen fühlt sich meistens wirklich so an, als würde man sich gerade bei einem gemütlichen Tee oder Wein persönlich locker mit ihr über ihre Erfahrungen austauschen. Sie spricht ihr Gegenüber oft persönlich und offen an, gibt Denkanstöße und setzt immer wieder auf die Komik der gerade gelesenen Situation. Das alles macht sie mir sehr sympathisch und es hat mir Freude bereitet ihre Tipps kennen zu lernen. Diese sind nicht nur auf Abenteuerreisen anzuwenden, sondern viele haben auch für „Normal-Reisende“ wie mich, ihre Berechtigung.
„Reisefieber“ ist daher für mich eine sehr gelungene Mischung aus den persönlichen Erlebnissen der Autorin, kompetent vermittelten Reisetipps und guter Unterhaltung – daher gibt es eine klare Leseempfehlung für alle reiselustigen BuchliebhaberInnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung dieses Buch kann Reiselust auslösen.
Ich kannte die Autorin, Julia Finkernagel nicht bevor ich dieses Buch gelesen haben. Die Autorin – Reisejournalistin und in einer TV Serie Ostreise aktiv, verbindet in diesem Buch nun Anekdoten aus ihren eigenen Reisen mit Tipps für die …
Mehr
Achtung dieses Buch kann Reiselust auslösen.
Ich kannte die Autorin, Julia Finkernagel nicht bevor ich dieses Buch gelesen haben. Die Autorin – Reisejournalistin und in einer TV Serie Ostreise aktiv, verbindet in diesem Buch nun Anekdoten aus ihren eigenen Reisen mit Tipps für die eigene Zukünftigen Reisen.
Der Schreibstil ist locker, eher wie ein Gespräch in einem Café zwischen Bekannten über zukünftige und vergangene Reisen. Die Anekdoten und Erfahrung machen es spannend zu lesen. Die Erfahrungen sind natürlich immer subjektiv und sind nicht auf jeden Reisenden und jeden Reisesstil anwendbar.
Ein kurzweiliges Buch, das Lust aufs Reisen macht durch die entsprechenden Anekdoten. Natürlich kommen auch immer wieder Tipps. Für Vielreisende wird dabei denke ich nicht allzu viel neues dabei sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote